Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/26/2016 in all areas
-
Das sind die "alten" Karten aus längst vergangenen Zeiten. Ich meine im ernst, 2050? Das sind gefühlte 500 Jahre zwischen damals und heute. Und die digitale Technik von früher sieht heute eben so ein bisschen angestaubt aus. Kann sich noch wer an die Matrix von damals erinnern? Die Personas hatten ja noch Köpfe wie Bauklötze. Und die Trid-Filme erst. Da konntest du die Nippel von Angela Bombasta nicht von einem Pixelfehler unterscheiden. Bei der Auflösung von heute sieht man eben, dass das drei sind, aber vor fast 30 Jahren... das waren noch Zeiten. Aber Spaß beiseite, die Karten wurden damals heruntergeladen, als Fuchi den Pilgrim-Skin über die Kartensoft gelegt hatte. Der lag da drüber bis die das mit 21.4.6 gepatcht hatten und man wieder auf Standard-Skin umschalten konnte. Vielleicht findet ja noch wer den Patch.4 points
-
Genau sowas ist doch das geile an SR. Auf sowas wäre ich gar nicht gekommen. Spieler müssen mit ihrem Vehikel über eine Grube o.Ä.... Magier macht ne Rampe mit physischer Barriere (Wurf Rumpf Auto gegen Barrierestufe +- Geschwindigkeit im Vergleich zum Winkel der Rampe.. zB).. Springen/fahren drüber. Cinematisch, actionreich, kreativ. So war mir das SR eigendlich gedacht ist. Deswegen würde ich auch nicht alles beschneiden und sagen "geht nur so". Kreativität belohnen und wenn die Spieler 3 Monate später noch sagen "Ey, das damals war geil" dann ist das doch genau das was das letztendliche Ziel des Spiels ist.2 points
-
Ach übrigens. Das Reinquetschen von Dir, Seraph... sehr überraschend und absolut passend. Schöne Szene.2 points
-
Diese Überraschung erwischt mich weniger stark, als die Begegnung mit Mrs. Plump. Dennoch schaue ich mich irritiert um. Es ist Baxter. Wo auch immer der nun schon wieder her kommt. "Guten Morgen!", sage ich knapp an Baxter gerichtet. Während er noch in der Tür steht und mir unklar ist, ob er sich in seinem Auftritt sonnt oder ob er tatsächlich plötzlich von seinem Auftreten selbst überrascht ist, ziehe ich meinen Mantel aus und lege ihn auf den Lehne des Stuhls in meiner Nähe. Dann setze ich mich und nehme meinen Hut ab. Ich empfinde es als rüde ein Gespräch der Art zu unterbrechen und tue als wären wir nicht unterbrochen worden. "Mr. Stratton, ich bin durchaus zufrieden mit meiner Anstellung hier. Und ich hoffe auch weiterhin Teil des Teams bleiben zu können." "Ich ich recht in der Annahme, dass sich die Ausrichtung der Detektei auch in Zukunft nicht ändern wird?" Ich weiß nicht wie viel Baxter mitbekommen hat. Ich habe aber nach Möglichkeit nicht vor, ihm viel zu verraten, was er nicht weiß. "Und was den Besuch im Auktionshaus angeht, hat Mr. Baxter ja schon eine Andeutung gemacht." Ich schaue mich noch mal um und sehe, dass Baxter noch immer in der offenen Tür steht. "Aber vielleicht sollten wir das besprechen, wenn Mr. Baxter eingetreten ist und die Tür geschlossen ist. Ich denke, dass unser gestriger Besuch diskret besprochen werden sollte." "Wird Frau Matilde auch noch erscheinen?"2 points
-
Gut, da müsste man vielleicht anders herangehen. Weiß die Magieradeptin überhaupt, was da bei dem Modell der Bremshebel ist (Ränge in Bodenfahrzeuge oder Wissensfertigkeit)? Wie groß ist er - kann man ihn auf die Distanz, bei Bewegung, Dunkelheit etc. überhaupt erkennen (Wahrnehmungsprobe)? Wurde das Bike vielleicht modifiziert (Bremshebel? Nur Luschen bremsen! Du meinst wohl Nitroeinspritzung, Chummer!)? Weiß aber auch nicht, ist das sooo ein großes Problem? Salto vom Motorrad tut weh, aber ein (zugedröhnter) Ganger rafft sich vielleicht in der nächsten Runde wieder auf.2 points
-
"...ich würde sagen, es war recht aufregend." Eigentlich bin ich nicht der Typ Mensch für dramatische Auftritte, aber die Leute hier waren anscheinend so in ihre Begrüßungen vertieft, dass es fast unmöglich war, sich nicht anzuschleichen. Ich stehe im Türrahmen, überlege für einen Moment, mich anzulehnen, entscheide mich dann aber doch gegen dieses zu legere Auftreten. Langsam streife ich meine gefütterten dunkelbraunen Handschuhe ab und nicke in die Runde. "Meine Herren, ich wollte Sie nicht stören. Bitte fahren Sie fort. Aber ich denke, es gibt einiges zu besprechen. Das war wohl kaum ein simpler Besuch in einem Auktionshaus, nicht wahr Mr. Eklund?" Ich blicke in die Runde und merke, dass ich nicht willkommen bin. Vielleicht ist das zu hart ausgedrückt. Vielleicht müssen sich diese Leute auch erst an meine Gegenwart "gewöhnen". Ist es das, was Enola meinte, als sie sagte, ich sie wie ein bunter Zierfisch, den man in ein fremdes Aquarium gesetzt hatte? Ich hatte abgewunken, als sie diesen doch recht kühnen Vergleich angestellt hat. Wenn ich recht darüber nachdenke, hat Enola in letzter Zeit einige Vergleiche und Metaphern benutzt - und alle in Bezug auf mich. Ihren Mann. Seltsam, dass ich gerade jetzt diese Erkenntnisse in meiner Beziehung sammle - gerade in dem Moment, wo ich die Leute, die ich erst seit kurzem kenne und mit denen ich als Zeugen eines übernatürlichen und wahrhaft erhabenen Ereignisses verbunden bin, wieder sehe. Ich räuspere mich und hoffe, dass mir jemand anbietet, abzulegen.2 points
-
Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - "Werd's versuchen. Mal sehen ob sie überhaupt irgendwelche Hilfe braucht. Aber nicht nur der Körper braucht Kraft und Training. Auch der Kopf. Vielleicht steigt sie drauf ein."2 points
-
Vivian Chandler - Bei der internen 'Morgenbesprechung' in der Gefängnishöhle - "Jimmy, willst du schon versuchen ihr zu fragen..ob du beim Recherchen mithelfen kannst..oder lieber noch ein Paar Tage warten? Ich bleibe erstmal in der Kuche, mal schauen ob ich schaffe mehr freiraum zu gewinnen."2 points
-
Gallerie bei Flickr https://www.flickr.com/photos/billinmn/sets/72157622733362984 Artikel: http://www.spiegel.de/einestages/raetselhaftes-fotoalbum-einer-europareise-1904-a-1073145.html2 points
-
Ich baue gerade an ein paar generischen Gebäuden, ich beginne mit einem Taliskrämerladen. Die Gebäude werden alle irgendwo in alter Bausubstanz im Ruhrplex stehen und beliebig in- oder übereinander geschoben werden können (zumindest teilweise). Die ist das EG eines Hauses mit Taliskrämerladen. Bisher ist noch nicht viel da, aber ist schon jetzt ein eklatanter Mangel feststellbar? http://s24.postimg.org/fs8u4bdxt/image.jpg Das Gebäude soll so ein Gründerzeithaus mit Gelsenkirchener Barock sein. Die Textturgröße werde ich noch reduzieren, aber erst später, weil sonst die Gridpoints nicht mehr stimmen im Programm.1 point
-
Jenny hält kurz inne damit den Tisch zu reinigen und nickt dir zu "Du machst das schon! Sorg dafür das es schmeckt!" Dann wendet sie sich weider ganz dem Paket auf dem Tisch zu. Mit Grauen kann Vivian hören wie hinter ihr, abseits der Kochzeile knisternd der Körper ausgepackt wird. Sofort wird der Geruch nach Verwesung stärker und breitet sich wie ein böser Vorbote kommender Ereignisse in der Höhle aus. Jenny scheint das nicht zu stören. Vor ihr auf dem Tisch liegt die Leiche von Noellé Rand. Die Haut ist gelblich und spannt sich über die Knochen und Sehnen, gut das es hier unten trocken ist sonst hätte die Verwesung viel mehr Spuren an der Leiche hinterlassen und der Gestank wäre überwältigend. Sanft streicht Jenny über Noellé´s Wange, mit einem knistern der schwarzen Müllsäcke rollt der Kopf zu Seite. Die Leichenstarre ist längst vorbei und das gebrochene Genick gibt dem Schädel eine ungewohnte Bewegungsfreiheit. Langsam mit bedächtigen Bewegungen, vorsichtig, als würd sie ein Neugeborenes auf dem Tisch liegen haben schält Jenny Noellé aus ihrer Verpackung. Es dauert fast eine halbe Stunde bis Jenny damit fertig ist den Leichnam freizulegen, soviel Zeit das Vivian sich überhaupt nicht auf das Essen konzentrieren kann. Immer wieder muss sie aus den Augenwinkeln nach hinten blicken um zu sehen was da passiert. Nachdem Jenny die Leiche ausgepackt hat stellt sie ein paar der Utensilien neben den Körper die sie schon mit Sarah zusammen verwendet hat um das abgetrennt Bein wieder zum Leben zu erwecken. Ihr Ahnt das sie es diesmal an Noellé versuchen will. Die einzelnen Körperglieder waren nur kurz am Leben, bevor sie wieder abgestorben sind, ihr wisst nicht ob ihr hoffen sollt das es diesmal klappt. Jenny holt ein paar Zettel hervor und fängt an im monotonen Singsang immer wieder und wieder Worte zu rezitieren die definitiv nicht für menschliche Stimmorgane gemacht sind. Ihre Hände hält sie schützen über Noellé´s Körper, ihre Stimme wird intensiver, tiefer und ihr könnt spüren wie eine knisternde Spannung in der Luft liegt. Jenny´s Körper wiegt sich im Klang ihrer eigenen Stimme bis sie von einer Sekund auf die andere abbricht. Ihre Hände verkrampfen sich zu Fäusten, dann reißt sie die Finger wieder auf und ihr könnt sehen wie Noellé´s Leichnam auf dem Tisch zu einem bläulichen Pulver zerfällt. "Ha..ha..ha.." Ihr Lachen hallt durch die Höhle, Triumpf schwingt in dem Ton mit. Dann fängt sie an erneut eine Formel zu rezitieren, während ihre Finger in dem blauen Pulver spielen, wie die Hand eines Kindes im Sand, nur das dieser Sand mal die Leiche von Noellé war. Es dauert nicht lange und das Pulver zieht sich zusammen, richtet sich auf, es formt sich zurück und auf dem Tisch bildet es die Form eines weiblichen Körpers, verfestigt sich, wechselt die Farbe und schlussendlich liegt vor Jenny auf dem Tisch im Labor die wiederhergestellte Noellé Rand. Ihre dunkle Haut schimmert matt im Licht der Lampen und ihr dunkles Haar wallt über den Tisch. Man kann sehen das sie ihren Körper mit Sport in Form hält, die Muskeln sind wohlgeformt und es kein gram zu viel Fett an ihr. Aber bei ihr sieht es natürlich aus, nicht so mutiert wie bei Jenny, nicht so überzeichnet, ihre Anatomie ist...menschlich. Es ist still geworden in der Höhle, alle halten den Atem an. Sogar Willy der etwas abseits auf dem Boden kauert und es vor Spannung kaum noch aushält. "Noellé...Noelly...Noellyy...wufff...hrrr...grrrr....spielen....mit...grrrrr..." Dann während Jenny noch auf ihre Freundin herunterblickt öffnet die ihre Augen und in der Stille der Halle könnt ihr hören wie ein erster Atemzug ihre Lungen füllt.1 point
-
Julia Williamson - im Wald- "KLAR, KOMMEN SIE RÜBER! WIR HABEN EINER GEFUNDEN!" rufe ich, und winke nochmal.1 point
-
Vivian Chandler - in der Küche - Ich bin absolut sprachlos. Ich habe Angst. Ist das..ist das Noélle? Oder Sarah? Oh, Gott. Gott. Ich schlucke, und fange an, zitternd, alles anzuschauen, was in den Tüten drin ist. "Ich dachte an Lasagne, mit frische Tomatsoße, und..Fleischbällchen? Und dazu einen Apfeltorte, und Salat..und..und Rosmarinkartoffeln?" Ich starre wie gebannt dann wieder auf den Sack. "Wer..wer ist das, jenny..Mutter?" piepe ich.1 point
-
Ich schaue nach unten. "Warte, lass mich euch einen Beispiel erzählen, was sie fähig sind. Hartmut und ich waren in Norwegien, ich war gerade wieder gesund, nach mehr als ein Jahr Irrenhaus.." meine Worte verlieren sich ein wenig. "...wir wollten uns ein wenig erholen, die Natur geniessen, und sind zu einem Schiessplatz hingefahren. Hartmut hatte einen Freund unter den norwegischen Offizieren. Wie auch immer. Plötzlich wurden wir angegriffen. Erst versuchte ein Mann auf ein Motorrad mit einer Granate uns zu töten. Aber ich kriegte ihn. Unser Auto war kaputt, und so sind wir in den Wald geflohen. Wir wurden getrennt. Ich war allein und unbewaffnet. Sie fingen an, auf mich zu schiessen, und ich wurde zweimal getroffen. Ich schaffte aber irgendwann eine von ihnen zu erischen, und mir gelang, einen Gewehr zu schnappen. Ich habe mich so gut verteidgt, wie ich konnte, sieben von denen konnte ich aussschalten, aber irgendwann hat mich einer von Ihnen uberweltigt..und..er..hat mich.." Ich verstummte, und schüttele den Kopf. "..wie auch immer, die Rechnung werde ich nie ausgleichen dürfen" Ich erzähle weiter, ohne die beide anzuschauen. "..dann wurde ich in einer Hütte eingesperrt, da waren duzende Leichen, und Fässe mit Gift, Fosphat, dieser Gift..ich sollte so sterben. Aber ich habe es überlebt, Hartmut fand mich." "Ich kam ins Krankenhaus, Hartmut wurde verhaftet. Da kamen sie wieder, und ich wurde entführt, dabei töteten sie Ärtze und Krankeschwester. Ich weiss nicht was sie mit mir anstellen wollten. Etwas ging schief, und die Polizei schaffte mich zu befreien, aber ich wurde erneut angeschossen" Ich hebe meinen Kopf. "Diese Leute sind absolut skrupellos. Der Mann, der mich jagte damals ist ein sadistisches Schwein, und mächtig dazu. Er kann gedanken kontrollieren, und kennt viele Möglichkeiten Leute zu foltern. Hartmut meint immer noch, ich sei ihm und die Orga egal. Gut, ich muss es glauben. Sie könnten mich aber benutzen, um an ihn ranzukommen. Deswegen habe ih ihn jetzt verlassen. Und auch weil er sich weigert, mir alles was er weisst zu erzählen. Ich habe keine Lust mehr. Ich habe einen Sohn, und er wird ihn schützen. Sowas kann ich nicht. Er kann untertauchen. Ich werde mit euch kommen" Ich schaue Cainnech an. Vielleicht wiedere ich ihn jetzt an. "Wie du helfen kannst? Weiss ich nicht. Einfach bereit sein. Aber vielleicht irre ich mich, und keine wird mich je mehr suchen"1 point
-
Kaum ist Jimmy fertig mit dem strecken kommt auch schon Jenny in die Höhle. Sie strahlt ein tiefes, ruhiges Lächeln. Es ist eines dieser, es wird alles gut Lächeln das euch sagt das nicht alles gut werden wird. In ihren Armen trägt sie etwas das in schwarze Mülltüten eingewickelt und mit Duct-Tape verklebt wurde. Ein unheimlicher Kokon aus Plastik. Wie ein Kind aus Plastik schmiegt sie das Bündel an ihre Brust und legt es dann vorsichtig im Labor ab. "Heute müsst ihr euch ein klein wenig gedulden, wir werden bald Zuwachs bekommen und ich muss noch alles vorbereiten! Ein Schmetterling wird erneut seine Flügel entfalten und uns mit seinem Glanz beehren." Jenny´s Stimme ist ganz weich, so voller Güte und Mitgefühl. "Du..." sie deutet auf Vivian "...komm raus, du hast Küchendienst!" Sie schiebt den Stein beiseite und lässt Vivian aus dem Gefängnis raus bevor sie den Stein wieder in Position schiebt. "Tut mir leid..." sagt sie entschuldigend zu den Männern "...aber bald dürft ihr auch raus!" Vivian läuft ein Schauer über den Rücken als Jenny mit ihr zurück zur Küche schlendert und ihr damit fast schon zärtlich die Schulter tätschelt. "Du musst das Beste Kochen was du je gekocht hast, ein Festessen, etwas so gutes das ich es mein ganzes Leben nicht vergessen werde. Ich habe frisch eingekauft ich hoffe es ist alles dabei was du brauchst, was du nicht brauchst...davon kochen wir dann vielleicht in den Nächsten Tagen etwas! Warte hier!" Jenny klettert aus der Höhle heraus und Vivian steht allein zwischen dem Herd und dem in Mülltüten eingerollten Körper auf dem Labortisch. Ein leichter Geruch nach Verwesung entströmt den Müllsäcken, an einigen Stellen sind sie eingerissen. Wenige Augenblicke später kommt Jenny mit Tüten voller Essen zurück, so viel Essen das ihr es unmöglich alles essen oder einfrieren könnt, nicht mal Jenny würde das schaffen. Es ist alles da Meeresfrüchte, Gemüse, Pasta, Kartoffeln, Obst, eine Hülle und Fülle an Zutaten. Sogar neues Geschirr hat sie geordert und eine Tischdecke, nebst Kerzen. Als letztes stapelt sie mehrere Paletten mit Flaschen voller Bourbon und Bierdosen in der Höhle. Jenny scheint ess mit dem guten Essen und der Feier wirklich ernst zu meinen. "Koch für mich kleines Mädchen...koch!" Aufmunternd schiebt sie dich auf den Berg von Zutaten zu und geht dann zum Labor zurück um sauber zu machen. Ein Lied pfeifend wienert sie den Tisch, putzt die Höhle und scheint sich auf etwas großes vorzubereiten.1 point
-
Cainnech Lange erzählt Matilde von der Organisation und ihren Erlebnissen. Und doch sind es nur Bruchstücke, weil ihre gesamte Geschichte vermutlich viele Stunden benötigen würde, um erzählt zu werden. Aber es genügt, um zu verstehen, dass Matilde nicht befürchtet, von diesen Menschen umgebracht zu werden, sondern es als sicher annimmt. "Das alles ist für mich eine fremde Welt. Es ist kaum vorstellbar, aber von ihr ausgesprochen, erscheint es mir unverrückbar wahr. Was war das für ein Angreifer in der Schneiderei? Was war das für ein ... WESEN?" Als sie aufhört zu erzählen, überlege ich kurz, was ich hierauf erwiedern könnte. "Wer würde so etwas schon erfinden? Natürlich glaube ich ... Dir. Mir ist klar, dass Clive Feinde hat ... merkwürdige Feinde, die ihn verfolgen. Darum bin ich ja bei ihm ..." "... und weil meine Mutter mich vor einem Fehler bewahren wollte", setze ich in Gedanken hinzu. "Ich habe noch nicht verstanden, wer ... oder was ... genau ihn verfolgt und warum, aber die Sache mit dem Toten im Bootshaus war schon ... verrückt. Und weil Du mit Clive auf Herm warst und dort irgendetwas schlimmes vorgefallen sein muss, verwundert es mich nicht, dass Du in einer ähnlichen Situation bist. Ihr müsst mir nicht heute alles erklären. Ich werde in jedem Fall alles tun, was ich kann, um Euch zu helfen! Aber was kann ich tun? Wie kann ich helfen?"1 point
-
Ich behaupte jetzt einfach mal das ist Geschmackssache. Einerseits ist es durchaus ein Exploit & es verkompliziert das Ganze. Das Drehen der Barriere ist für mich eine Hausregel. Sprich: Ich erwarte nicht das das allgemein anerkannt wird.Es macht die Sache kompliziert und gerade für Neueinsteiger schwer umzusetzen. Auch nicht zu verachten ist die Chance auf Handfeste Streits warum das mit Zauber A geht und mit Zauber B nicht,... und so weiter. Andererseits finde ich es gut wenn Spieler kreativ sind. Außerdem finde ich es Flufftechnisch stimmig das Magier sowas können. ABER So ein Trick wird bei mir nur beim ersten Mal durchgewunken. Gute Ideen sollen belohnt werden. Wird daraus aber der Standardtodestrick gibt es immer Wege für den SL das abzustellen. Gegner erkennen den Signatur Trick und bereiten sich entsprechend vor. Gegner nutzen den Trick selbst. (Fragt einfach alle in der Runde ob sie das selbst mal abbekommen wollen!) Leute imitieren solche Tricks. Beschränkt es auf Initiaten mit Zauberformung und gebt heftige Entzugsmods. Fazit: Beides hat vor und Nachteile1 point
-
Ein vielleicht nicht gänzlich uninteressantes Video zum Thema Objekte mit schweren, PS-starken Fahrzeugen zu ziehen / umzureissen. Leider sieht man nicht alles am Stück, weshalb an einer Stelle ggf. der Sprung hier hin nötig werden könnte, wenn man keinen Ami-C-Promi in einem Suzuki Swift sehen will. Insbesondere ein Blick auf das dritte in dem Video umgerissene Objekt vor dem Hintergrund "amerikanische Leichtbauweise" könnte erhellend wirken. Nachtrag: Die typischen Windengewichte und Zugkräfte sind im Vergleich zu den Sachen eher als "lächerlich" einzustufen, wenn nicht massive Umlenkmechaniken mit im Spiel sind.1 point
-
Ich lächele ein wenig. “nein nein das ist nicht so. Mein Mann hat mich nie geschlagen. Hätte er es gemacht, hätte ich ihn schon umgebracht”. Meine Augen funkeln. “wir hatten gestern einen taxiunfall. Clive und ich” ich seufze, dann fahre ich fort. "Ich habe ihn verlassen weil er mich..Sache verschweigt. Sachen, die sehr gefährlich sind.." Ich atme tief ein, schaue kurz Clive an, dann fange ich an ihm von der Orga zu erzählen, ich weiss nicht viel aber ich schilde wie gefährlich sie sind. Profikiller. Überall. Ich erzähle, dass Hartmut sie verlassen hat, und deswegen gejagt wird. Und ich auch. Ich erzähle ihm von den Angriff, die wir gestern erlebt haben. Dann mache ich wieder eine Pause. Ich schaue ihn besorgt an. "..es ist alles wahr" sage ich, als Entschuldigung, und warte auf seine Reaktion, bevor ich fortfahre. "Frag mich alles, was du meinst"1 point
-
Clive und Cainnech nehmen Platz. Luni begrüßt schwanzwedelnd Clive und mustert dann wesentlich zurückhaltender Cainnech. Als Du Cainnech das 'Du' anbietest stammelt dieser etwas in der Art von "es ist mir eine Ehre ...". Er ist ein wenig verlegen und überrascht, aber angenehm überrascht. Er grinst. Die angebotenen Zigaretten nehmen beide an. Cainnech ist offensichtlich nur Gelegenheitsraucher und Clive hat bisher an seiner Pfeife festgehalten. So wirkt bei beiden die Zigarette etwas ungewohnt. Als Du ankündigst, mit nach Irland zu kommen, lächelt Clive, für den die Nachricht ja nicht neu ist: "Ich freue mich sehr. Du wirst das alte Haus endlich wieder mit Leben füllen! Und ich hoffe, Du bleibst nicht nur eine Weile. Du machst mir damit eine große Freude." Cainnech, der selbst nur 'Gast' in Clives Haus ist, nickt zustimmend. Als Du die Trennung von Hartmut erwähnst, runzelt er die Stirn und sein Mund wird schmal. Cainnechs Blick springt von Deinen Augen ein kleines Stück nach oben. Dir fällt auf, wie sich unwillkürlich seine Hände zu Fäusten ballen. "So ein ...", entfährt es ihm, doch dann bremst er sich, bevor er den Satz vollendet.1 point
-
Sagmal, habt ihr nicht meinen Link oben gesehen: Eine Wand kann definitiv schräg sein. Mein Gott ich habe euch doch Bildern von echten Wänden gepostet die schräg sind. Es kann mir keiner erklären, dass wenn wir in dem verlinkten Häuschen sind und ich jemanden sage "Hey, nagel mal bitte das Bild an die Wand" mir jemand sagt "Ne Sorry. Der Raum hat keine Wände. Soll ich es an das Schrägdach nageln?". Da fühl ich mich doch glatt ein wenig verarscht. Edit: Es geht mir dabei gar nicht darum ob man zwingend den Zauber so ausrichten kann. Es geht mir in erster Linie darum, dass mehrfach das Argument gebracht wurde, Wände können nicht schräg sein - das ist aber einfach haltlos.1 point
-
In der Pension Ich mache die Tür in meinem Zimmer auf, und mache das Licht an. "Bitte sehr" sage ich. "Die Dame unten bringt uns gleich Tee und Kaffee. Ich bin noch nie eine Engländerin geworden. Ich liebe meinen Kaffee" sage leise. Ich zeige auf die Ecke mit den Sesseln. "Nehmt ruhig Platz. Cainnech, könnte ich Sie duzen? Wir haben fast das gleiche Alter. Und ich hoffe es stört euch nicht, wenn ich rauche" Ich zünde mir eine Zigarette, und biete es auch Ihnen an. Als wir Platz genommen haben, bleibe ich einen Augenblick still, und nehme ich einen tiefen Zug. Ich merke, dass meine Hand wieder ein wenig zittert. Ich habe keine Lust, die Geschichte wieder zu erzählen, wie kann ich etwas verstehen, was ich selbst nicht verstehen kann? Aber ich muss. "Ich werde eine Weile nach irland kommen, Cainnech. Zu Clive..zu euch. Clive hat es mir angeboten. Es ist eine..ernste Sache. Ich habe meinen Mann gestern verlassen." Ich mache eine Pause, und beobachte die zwei.1 point
-
1 point
-
Bei uns auch so. Wir spielen viel One Shots und auch nach Kampagnen gehen die Chars in Rente, von daher ist Cthulhu bei uns kein System für Charakterentwicklung / Lieblingschars. Auch bleiben uns hier mehr die Szenen in Erinnerung als die Charaktere. Allgemein finde ich Lieblingsberufe / Rollen langweilig, ich versuche möglichst vielseitige Charaktere zu probieren. Obwohl mir meistens irgendwelche Gruppenführungsrollen zufallen. Richtig klasse war der Anwalt beim One Shot von Lexx, aber auch hier lag das am Abenteuer, dem SL, der Gruppe und der spannenden Rolle die aus dem Abenteuer kam. Und Jacques, der Antiquitätenhändler. Den habe ich beim OE gespielt und der hat sich da toll entwickelt, danach kam er auch bei einem Forenspiel hier zum Einsatz. Besonders wurde er aber auch nur durch die Ereignisse und das Zusammenspiel mit SL und Mitspielern.1 point
-
1 point
-
Also ich geh mal 2076 davon aus, dass ein Auto/Motorrad genug "Grips" hat, selbst bei plötzlich gezogener Handbremse das Anti-Blockier-System aufrecht zu halten... Die Fahrzeuge werden also ziemlich schnell ziemlich langsam und bleiben nach einer maximalen Vollbremsung stehen... Wenn es passend ist, würde ich vielleicht noch eine Crashprobe machen lassen, ob der Fahrer nicht dabei die Kontrolle verliert, aber auch nur in der passenden Situation (also z.B. wenn er mal gerade nicht nur geradeaus fährt). @Baum ausreißen: Also die 500kg Zugkraft Seilwinde die ich 2012 hatte um ein paar Bäume im Garten umzureißen (nicht ausreißen) kam sehr schnell an Ihre Belastungsgrenze, wenn man nicht von vornherein die Wurzeln abschnitt. Damit konnte man dann kleine 2 Meter hohe Rotbuchenhecken umreißen oder Lebensbäume... Die 3 Meter hohe Weide ging damit schon nichtmal mehr umzuwerfen... Aber ich lass mir da gerne mal von einem Physiker erklären, wieviel KG Zugkraft man so im Schnitt braucht, um einen Baum oder Stopschild auszureißen.1 point
-
Cainnech Auf dem Rückweg bin ich guter Dinge. "Mrs. Stratton gefällt mir. Sie gefällt mir ... sehr. Sie ist so anders als die Mädchen, die ich bisher kennengelernt habe. Sie hat ganz sicher noch keine Kuh gemolken oder bei der Ernte geholfen. Sie spricht verschiedene Sprachen und hat schon viele Länder gesehen. Ihre Hände sind ... makellos und schlank ... nicht schwielig und rauh. Ihre Haltung ist aufrecht, wie man es ihr vermutlich in der Kindheit eingebläut hat. Wird adeligen Mädchen etwas eingebläut? Vermutlich nicht einmal, wenn sie rebellisch sind ... Ich weiß zwar nicht, wie Mrs. Stratton es bewerkstelligt hat, Clive gestern völlig umzukrempeln. Aber es ist beileibe keine Veränderung zum Schlechteren. ... Wenn Clive ein wenig jünger wäre, läge es natürlich auf der Hand, warum Matildes Nähe ihn verwandelt. Ihre Ausstrahlung ist sehr ... sehr ... sinnlich. Aber Clive ist über solche Dinge hinweg, glaube ich, und er würde sich bestimmt keine Hoffnungen bei einer Frau machen, die vielleicht gerade einmal halb so alt ist wie er. Nein, Clive würde man vermutlich eher als Hagestolz bezeichnen, auch wenn ihm dieser Begriff nicht wirklich gerecht wird. Aber Clive ist sicher nicht auf Freiersfüßen unterwegs." Mir ist klar, dass Clive und Matilde mehr verbindet, von dem sie mir bisher nicht berichtet haben ... und vielleicht auch nie berichten werden. Aber das stört mich nicht. "Und doch scheint Matilde zu glauben, ich müsste nun zumindest ein wenig eingeweiht werden. 'Cainnech, es gibt noch mehr, was Sie wissen sollten. Aber nicht hier', meinte sie in dem Restaurant. Ich fühle mich geschmeichelt, als böte man mir den Beitritt zu einem engen Kreis von Verschwörern an. Die verstoßene Contessa war bereits sehr offen zu mir, als sie die Probleme mit ihrer Familie andeutete. Und als sie von der Jagd erzählte, war sie so ... leidenschaftlich ... wie ich es bin, wenn ich über das Fliegen rede. Ich verstehe jetzt, warum das Wort Contessa beim Doc im Zusammenhang mit Matilde Stratton einen ganz anderen Zungenschlag bekommt, als wenn er vom englischen Adel spricht. Meine Sorgen von heute morgen waren ganz unbegründet. Natürlich bleibe ich ein einfacher Bauerssohn und sie eine Frau von adeliger Abstammung ... aber sie hat mich das nicht einen Moment spüren lassen. Für sie scheinen andere Dinge wichtig zu sein. Darin scheint sie dem Doc mit seinen anarchistischen Ansichten ähnlich zu sein. Langsam ahne ich, warum die beiden sich so gut verstehen. Sie sind die außergewöhnlichsten Menschen, denen ich bisher begegnet bin."1 point
-
Also ich war sehr froh, dass fexes die Karten so eintönig hielt, das hat es mir erst ermöglicht die Zonen und Sicherheitsstufen so einfach darüberzulegen, denn je weniger aufällig die Karte ist um so eher geht das. Wir nutzen die Karten auch sehr intensiv, insbesondere auf roll20. Da ist das sozusagen der Startbildschirm, jeder hat seine Wohnung eingezeichnet, wichtige Orte werden markiert. Es erzeugt ein extrem immersiveres Seattle als wenn wir diese Karten nicht hätten.1 point
-
Magische Barriere/Fläche = keine Reibung = ich lass dich als SL in "meiner Welt" voll auf die Schnautze fallen Keep it simple meint hier: never change a running system. Es steht jedem zwar frei eine Hausregel für "fliegende Barrieren-Teppiche" und "Barrieren-Brücken/Rampen" sich zu basteln ... aber dann bitte als extreme Hausregel.1 point
-
Nur mal wieder ein Beitrag zur Diskussion, wie gefährlich die sechste Welt sein kann und warum Deutschland 2016 nicht zwingend der Maßstab für 207x ist. ;-) http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/lateinamerika-das-sind-die-gefaehrlichsten-staedte-der-welt-14034468.html http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/in-deutschland-gibt-es-bis-zu-zwanzig-millionen-illegale-waffen-14030574.html SYL1 point
-
Meine letzte (Solo)Partie ist schon eine ganze Weile her. Eine Freundin von mir hat mich kürzlich auf Mage Knight angesprochen und würde es gerne mal spielen; da ist mir aufgefallen, dass ich die Regeln mittlerweile schon wieder fast völlig vergessen habe... Es wird also mal wieder Zeit für ein oder zwei Solo-Partien Ansonsten hätte ich wohl erst wieder mit Mage Knight begonnen, nachdem die Tezla-Erweiterung verfügbar ist. (P.S.: Ohne Leerzeichen liest sich Dein Monolog doch schon deutlich besser )1 point
-
Name: Cainnech Ó Caollaidhe Größe: 178 cm Gewicht: 76 kg Statur: muskulös Haut: Haare: braun Augen: blau Gesicht: kein Bart, jugendlich http://www.tao-yin.com/baron-rouge/img/photos/mannock.jpg Herkunft Hintergründe: Mythos-Liste:1 point
-
Ouhauerha Das klingt schlimm & Gemein. Ich kann voll verstehen, das jeder gerne in der Runde wasbeitragen möchte und zu hören, das man Nutzlos sei , das tut weh... . Aber Ich Ich bin aber auch einer, der sehr viel Wert auf einen stimmigen Char legt und auf gutes Rollenspiel. Für Mich ist beides wichtig, einen guten fähigen ,aber auch runden Char zu haben und ihn gut zu spielen aber man kann sich viel zu leicht verzetteln und so stark in die Breite gehen, das der Char nacher alles mögliche ,aber dafür nur ganz schlecht kann ... sowas würde Ich einem Anfänger NIE vorschlagen , vor allem nicht in einer Runde , in der die anderen Spieler einen riesigen Vorteil sowohl Ingame haben ,da Ihre Chars sehr viel mächtiger sind UND schon alle Nischen besetzt haben ,als auch Outgame, da sie SR schon länger spielen und sich anscheinend weitaus besser auskennen als Anchoress. Ich denke es ist nicht so gut, wenn Sie versucht es den anderen nachzumachen, das wird sie nicht schaffen ,sondern ...Ihren eigenen Weg findet. (das kann sehr gut mit einem Maximierten, aber einzigartig gespieltem Char sein ! ) Ich übersetzte das mal für Mich mit : Hilfe Ich kann nicht optimieren , Denn für Mich ist Powergaming was anderes als Optimieren und Min/Maxing, aber das führt jetzt zu weit weg vom Thema Du mußt auch nicht über deinen Schattenspringewn, du mußt nur neues lernen ! Nur weil dein Char besser wird mußt du ihn jetzt nicht schlechter spielen, du kannst ganz normal weiterspielen (und dem Char vielleicht noch mehr Leben einhauchen ,Ihn interessanter ,erinnernswerter machen) nur weil du jetzt mit dem Char ein paar Würfel mehr hast, mehr kannst, mußt du doch kein schlechterer Spieler werden... Oh bei den Göttern, wie oft höre / lese Ich sowas. [ Tip : google mal nach Stormwind Fallacy ] Ok, du willst ein Face bauen und es soll kein Elf sein... Das erste was mir da einfällt ist Fancy Derek ! Eigentlich eine lustige Geschichte Eigentlich hat sich jemand beschwert, das CGL einen miesen Druckfehler produziert hat daraus ist aber ein MiniMeme entstanden http://forums.dumpshock.com/index.php?showtopic=41407&st=0 der ursprüngliche Thread Und da die Leute drüben gute Optimierer sind gibt es diesen Thread mit Charvorschlägen http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=22985.msg423610#msg423610 und Ich muss zugeben ein Riese mit CHA 9... ist ....E I N D R U C K S V O L L.... DAS ist wirklich eine Herausforderung ihn zu spielen.... Denn den zu spielen erfordert ein bischen mehr als nur gut mit Zahlen rumhantieren um einen maximierten Char zu spielen ( und wenn deine Mitspieler nämlich so drauf sind, kannst Du ihnen damit zeigen, das es mehr gibt als nur ...den längsten Pool zu haben ) Vielleich kann Ich dich dafür begeistern ? Zu Henry: Weißt Du, mystische Adepten haben den riesen Nachteil das sie unheimlich viel Karma brauchen um richtig Awesome zu sein man muss sich wirklich gut mit den Regeln auskennen und genau wissen ,was man wie zusammensetzt und was man als nächstes lernt und erhöht, denn dadurch das man soviel Potentzial hat kann man sich leicht verzetteln mit dem Char. Ich habe selbst 2 mystische Adepten (Indianer, ein Mensch ein Ork) beide haben knapp 100 Karma erspielt und fangen JETZT (langsam) an interessant zu werden und sind in ca 50 Karma so wie ich sie mir von Anfang an vorstellte. Es dauert also (nach meiner Erfahrung) sehr sehr lange ,bis du mit deinem Mystischen Adepten eine spürbare Verbesserung erfährst gerade wenn du ...richtiges Rollenspiel betreibst und nicht nur reine Zahlenoptimiererei ein reiner Adept ist etwas leichter zu spielen , braucht aber auch viel Karma um sich zu entwickeln. Du hast ja jetzt den Vorteil 100 Karma dazu zu bekommen, damit kann man schon einiges bauen, auch einen guten mystischen Adepten. Da du nur ein paar ¥ dazu bekommst und den anderen Geldmäßig hinterher hinkst, ist ein erwachter Char schon die beste Idee. Aber schau dir erstmal die ganzen Vorschläge für Fancy Derek an, lies dir alles in Ruhe durch, Ich hoffe Ich kann dich dafür begeistern, weil der Char ist sowohl gut gemacht, als auch (ImO) Scheisse Geil zu spielen Als auch das er von offizieller Seite aus zum Canon werden wird... Ich hab mir jetzt mal deinen Char grob angeschaut, Ich sehe da einen viel zu breit aufgestellten Char, der versucht sich mit einem einzigen Trick ( aufrechterhaltener CHA erhöhen Zauber ) "Über Wasser zu halten" um mit der Gruppe mitzuhalten. Das wird so nicht klappen, Glaub Mir Auf der anderen Seite sehe Ich auch viele interessante Konzepte & Ideen (z.B. die vielen unterschiedlichen Connections und Zauber die für viele Situationen gut sind) NUR machen dich diese Ideen zu einem.... Sidekick, du wirst in allen möglichen Situationen helfen können, aber Ich denke , du bist vielleicht besser dran mit einem Char der in einem Bereich wirklich gut ist und noch 1-2 weitere Bereiche Abdecken kann, aber in diesem einen , deinem Hauptbereich, solltest du wirklich gut sein und 10 -14 W sind in deiner Gruppe nicht wirklich viel... in vielen Runden reicht das , wenn man Anfängerchar ist aber in deiner fortgeschrittenen Runde mit 150 + Karma und 150.000 ¥ und den anderen maximierten Chars werden auch die Gegner /die Situationen so schwierig sein, das du eher einen Pool von 16-20 anstreben solltest.... mit Begeisterungstanz Medizinmann1 point
-
vielleicht wollen manche Magierspieler (oder auch andere ) das Ihr SL sich nicht wie ein ...Spielverderber (mir kamen ganz andere Worte in den Sinn...) verhält stimmt genau ! (P.S. kein einziger meiner Char hat Gedanken beherrschen ,Ich hab also kein..."Persönliche Interesse " daran ,das du den Zauber so scheisse machst, das es sich nicht mehr für den Spieler in deiner Runde lohnt ihn zu nehmen , Ich sehe nur das so eine SL intervention und Hausregel in Richtung Regel 0 geht ...) HougH! Medizinmann1 point
-
Clive Während des Essens beobachte ich Matilde und Cainnech. Matilde beeindruckt mich wieder einmal. Manchmal kann sie die Ereignisse des vergangenen Tages nicht ganz verdrängen und ich merke, wie sich Traurigkeit in ihr breit macht. Aber es gelingt ihr immer wieder, das vorerst beiseite zu schieben und vor Cainnech die Fassung zu bewahren. "Ist das ihr junges Alter? Oder ist es ihr rebellisches Wesen, wie sie es nennt, das ihr verbietet, sich durch die Trennung von Hartmut unterkriegen zu lassen? Oder ist es einfach nur die Anwesenheit Cainnechs, der von nichts weiß und sie ablenkt?" Gleichgültig, was der Grund dafür ist, das Matilde tatsächlich Nahrung zu sich nimmt, von sich erzählt und über Cainnech lacht, ich bin froh darüber. Das war heute Morgen nicht zu erwarten. "Matilde ist ein viel stärkerer Mensch, als sie selbst sich zugesteht. ... Sie wird die Trennung überwinden. So wie sie Norwegen und Herm überstanden hat. Und wenn erst das Kind da ist, wird es ihr keine Wahl lassen, als das Leben zu nehmen, wie es ist." Ich bin erleichtert, dass Cainnech und Matilde sich gut zu verstehen scheinen. "Ihre Lebensgeschichten sind so unterschiedlich verlaufen. Cainnech hat kaum eine Ahnung von den Dingen, die Matilde und mir begegnet sind. Er läuft noch blind durch die Welt, voller Enthusiasmus und Leidenschaft. Matilde hat schon so viel gesehen. Cainnech könnte eine Menge von Matilde lernen, durch die Begegnung mit ihr reifer werden. Und Matilde scheint die unbefangene Leichtigkeit, mit der Cainnech die Welt sieht, gut zu tun." Ich betrachte die beiden und beginne zu begreifen, dass ich ab heute etwas ... wie eine Familie haben könnte. Menschen, denen ich absolut vertraue und die ich in meiner Nähe wissen will. Menschen, die mir eine Zukunft geben. Mein Blick streift Matildes Bauch. "Ich werde mich der Forschung widmen ... werde versuchen zu ergründen, was in der Änderungsschneiderei geschehen ist. Behutsam werde ich die Türen in meinem Verstand öffnen, von deren Existenz ich bis gestern noch nichts wusste. Die drei werden um mich sein und Schritt für Schritt mein Werk fortsetzen." Als Matilde vorschlägt, das Gespräch in der Pension fortzusetzen, bezieht sie Cainnech wie selbstverständlich ein. "Sie ist so unglaublich stark." Ich möchte ihr sagen, wie stolz ich auf sie bin ... wie dankbar ich ihr für diese Chance in meinen Leben bin. Aber die anerzogene Zurückhaltung verbietet das. Stattdessen greife ich nur kurz ihre Hand, drücke sie leicht und blicke ihr in die Augen. "Ja, lass uns in die Zukunft blicken und Pläne schmieden." Dann winke ich den Ober herbei und zahle. Auf dem Weg zurück in die Pension hänge ich meinen Gedanken nach und überlasse Matilde und Cainnech die Konversation.1 point
-
Damit hat Michael eigentlich nichts zu tun bzw. ist dafür völlig der falsche Mann. Ich glaube DP ging es darum euer (Vivians und Jimmys) gute Werte in Bib-/Internetnutzung in die Waagschale zu werfen. Jimmy will Jenny anbieten, dass ihr irgendetwas (mal vorausgesetzt sie hat an irgendetwas Interesse ) für sie recherchieren oder thematisch aufbereiten könnt. Das wäre also ein ganz anderes Betätigungsfeld als Michaels Labortischgeputze und Bücherangegeiere, sprich: Das würde Jimmy und/oder Vivian übernehmen, um so mit Jennys Hilfe/Erlaubnis an den Rechner dranzukommen. - Richtig, DP, oder verstehe ich die Idee ganz falsch? Ich würde es einfach IT mal Jenny anbieten und dann sehen, was passiert bzw. ob es eine Chance (vllt = Probe) gibt . Aber den Cowboy vom Laborassistenten zum Informatiker zu machen, ist zwar witzig aber ziemlich wenig zielführend. Andererseits: Wenn die Grundchance da höher ist, wer weiß .1 point
-
Erst jetzt seht ihr, dass aus dem Hintergrund und ebenfalls mit einer AK-47 sichernd ein weiterer dicker Mann herbei kommt; insgesamt habt ihr es also mit vier Neuankömmlingen zu tun - zwei sehr seltsame und sehr korpulente Gesellen und zwei sehr seltsam dreinschauende dürre Männlein. Mit unsicherer Stimme ruft der Anführer - einer der zwei Dicken -, während alle vier zu euch hinaufblicken, die Waffen gesenkt. "SIND SIE DER AGENT? WIR HABEN GESTERN KURZ GEFUNKT, ODER? KÖNNEN WIR HOCH KOMMEN? ICH BIN DANIEL."1 point
-
Na ja... wenn ich an die Sprengstoffregeln denke Spaß beiseite. Ich denke wirklich, dass damit eine senkrechte Wand bzw. einfach eine Halbkugel gemeint ist. Keep it simple. Ich glaube nicht, dass die Autoren mit diesem Spruch schräge Rampen, schwebende Ladeplattformen oder ähnliches im Sinn gehabt haben. Von daher definiere ich Wand/Halbkugel als das, was umgangssprachlich auch damit gemeint ist.1 point
-
1 point
-
Ganz ehrlich: hier wird zwar ne Menge geschrieben und es ist auch Thema "Regeln" aber halt leider "SR4 vs. SR5" und nicht "Konkrete Regelfragen zu SR5". Mir erschließt sich kein Mehrwert, den dieser Thread für das SR5-Regelfragenforum hat. Wegen mir könnte er einfach in "Smalltalk" verschoben werden, genauso wie Threads wie "Lasst Shadowrun sterben" - der hat mit News auch wenig zu tun.1 point
-
Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Ich nicke. "Gut." Ich strecke mich und stehe langsam auf. "Wird schon besser werden mit Willy. Brauche noch etwas Zeit." Dann trete ich an die Zellengitter und warte auf Jenny.1 point
-
Ich habe auch nicht gesagt, dass wir es wie Sarah machen sondern vielleicht da ran dürfen, dann stört ein Passwort nicht weil wir das dann bekommen bzw. Jenny den PC freigibt. Es geht um offiziell von Jenny genehmigte Recherche für Jenny. Wie leicht das ist sei mal dahin gestellt, aber mir fällt einfach nicht mehr sehr viel mehr ein. Eine Flucht von einem Ort wo wir nicht wissen wo der liegt, Jenny und Willy das Gebiet kennen, vielleicht noch ein paar nette Mörderbäume o.ä. rumlaufen ist auch sehr riskant. TIE hat jetzt gefühlte 100x gesagt: sucht Infos und prüft die. Daher bin ich für Recherche, Erkundung und Vertrauen. Dann ergibt sich vielleicht irgendeine Chance zu handeln. Wenn ihr das anders seht macht einen Post, dann schließt sich Jimmy der Mehrheit an, wird aber passiver bleiben bis seinem Spieler mehr einfällt.1 point
-
Also, wir spielen quasi die endlose Kampanie. Ich habe eine Delta Green Runde am laufen, dass heißt die Abenteuer / Mission werden gelöst, man schreibt noch einen Bericht an die A-Zelle und vertuscht noch die möglichen Spuren auf den Mythos und Delta Green. Zwischendrin gibt es noch ein paar Delta Green interna. Anwerbung neuer Agenten, Berichtswesen, Verbleib ausgestiegener Agenten, vor kurzen sind die dienstälteren Agenten tiefer in die Verschwörung gezogen bzw. erleuchtet worden. Ich versuche bei den Abenteuern immer eine erkennbare Klimax einzubauen. (Gottheit X oder der Kult explodiert usw.). Danach wird Phase der losen Enden meist eher erzählt, als gespielt. Solche Fragen, was wird aus NSC x, erholt sich NSC Y je von den Erlebnissen. Die Spieler sagen noch um welche losen Enden sie sich kümmern wollen, und dass ist dann ggf. der Aufhänger für ein neues Abenteuer. Jüngstes Beispiel: nach dem Abenteuer "Judas Prykariot" suchen die Charaktere nach dem Kranknehaus, in dem sich Patient 1 infizierte und finden heraus, dass es einer Firma gehört, welches auch das Ferienlager betreibt, in dem das Abenteuer "Groß werden" beginnt. Der Schritt des lose Enden verknüpfen bzw. erklären finde ich wichtig. Es muss mehr kommen, als Kultist erschossen, Aktefakt in Hand der Abenteuerer, fertig... Ich finde es muss immer noch geklärt werden, wie das Umfeld mit den Ereignissen umgeht (Heilung der NSCs, die eigene Heilung, Wohin mit den Artefakten, Konsequenzen meiner Handlung-Strafverfolung usw.)1 point
