Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/30/2016 in Posts
-
Mal ein einwurf warum Laser exotische Waffen sein könnten: Dank Fernsehen und Videospielen weiß jedes Kind wie eine Pistole grundsätzlich funktioniert. Magazin rein, Schlitten nach hinten ziehen und los gehts. (Medien ignorieren Sicherungen fast völlig). Vielleicht müssen Laserwaffen ganz anders "bereit" gemacht werden? Müssen Linsen eingestellt (wie die Visierentferung bei gewehren) oder die Batterie "scharf" gemacht werden? Dinge die ein Laie nicht unbedingt kennt. Das zielen und PewPewPew ist nicht das Problem. Das Gerät dazu zu bringen PewPewPew zu machen ist es Wir hatten beim Paintball einen Markierer von einem Freund geliehen der nicht konnte. Der hatte ein extra Board mit tausend Betriebsmodi, alles über Trigger und Ein/Aus Knopf und eine Status LED einstellbar. Wir haben die Gun nur zum wütend blinkend in 8 farben aber nicht zum feuern bekommen...Und wir haben selbst alle E-Marker. Markierer sehen zwar im Prinzip aus wie Spacige Pistolen und man schießt fast genauso wie im Fernsehen, aber ein Anfänger bekommt die fast nie zum laufen. "Ach, einschalten...ach, Luft aufdrehen...(ach, spannen)...ach, Hopper einschalten..."4 points
-
Ich bin, wie mir gerade auffiel, von Samstag bis Samstag oder Sonntag im Urlaub. Besichtigung von Oves Heimat. Man muss sich ja für das Rollenspiel auch gut vorbereiten Melde mich aber vorher nochmal.2 points
-
Danke erstmal für eure Meinungen, Kommentare und Anregungen! Ich werde auf jedenfall hiervon mitnehmen, dass ich bei der nächsten gemeinsamen (Gruppen-)Charaktererschaffung vorher die Meinung und Ideen der Gruppe einholen werde. Anschließend wird dann entschieden, ob ein bzw. welches Hintergrundkonzept gewählt wird. Nur in der Grundausbildung, zumindest die meisten ;-) ... obwohl, bei uns ist nachmittags der halbe Zug Fußball spielen, schwimmen oder zum Fitnesscenter gegangen (zumindest offiziell). Also vielleicht bewegen sie sich doch mehr ;-) Eigentlich nicht ;-) Es ging nur um einen gemeinsamen Hintergrund, nicht das dieser den Beginn einer Themenkampange (oder ähnliches) darstellt. Allerdings ist selbiges natürlich bei entsprechendem Wunsch der Spieler nicht auszuschließen. Gruß Duriel2 points
-
Ich denke mit den meisten Aussagen hast du definitive recht. Powercreep ist immer doof, ob das jetzt der MW ist, der stetig mit den Charakteren Mitwächst oder die Ganger die 150 Karrierekarma später eben auf einmal Sturmgewehre mit Smart und APDS haben statt Pistolen. Level Scaling ist schon in PC Spielen doof und es ist doch auch eine coole Szene, wenn die Shadowrunner mit der Gang, die ihnen zu Karrierestart immer Probleme gemacht hat, den Boden aufwischen, weil sie jetzt eben soviel besser sind. Oder um es in den Worten eines meine Mitspieler zu sagen: "Ich lern doch nicht besser klettern, nur damit die Mauern höher werden!" Ich muss aber sagen ich finde es komisch, dass beim Durchschnittsmensch in seinem Beruf immer von einem 3er Attribut ausgegangen wird. Jemand der für seine tägliche Arbeit Geschick benötigt, der ist vermutlich überdurchschnittlich geschickt, schließlich übt er ja jeden Tag. Also der gewöhnliche Arbeiter hat vermutlich einen Pool von 10: 4er Attribut und 6er Skill. Und auch wenn Corpheus das nicht wahrhaben will, 6er Skill ist schon passend für jemanden mit einigen Jahren Berufserfahrung, steht ja auch so in der Beschreibung... Ansonsten, klare Zustimming, Karmasystem ist klar das beste und breitere runde Charaktere (die von einigen hier ja auch als spezielle form des Powergaming angesehen werden) machen einfach ein stimmigeres Bild in der Spielwelt.2 points
-
In der 3. Kampfrunde kriecht außerdem ein Besucherzombie aus einem nahen Klo heran! Leider hat er die Beine durch einen unglücklich gefallenen Betonpfeiler verloren, konnte den erlittenen Schaden in Höhe von 14 Punkten allerdings ganz easy wegheilen. Dennoch ist's nicht weit her mit Laufen, Beißen, Fressen. Daher kommt dieser Zombie auf die Idee, eine Matrixwahrnehmung zu würfeln! Natürlich sind die Runner alle auf Schleichfahrt unterwegs, weshalb er nach Regeln nun einen Suchbegriff "eingeben" muss. Er entscheidet sich für Headwear (Braaaaains...) und findet nach einer Computer 4 (der Wirt war Datensklave bei NeoNET (hihi) + Intuition 3 Probe die Datenbuchse und das interne CommLink des Face. Im nächsten Durchgang beginnt der Besucherzombie damit, das CommLink mit einem Datenspike über eine Komplexe Handlung anzugreifen. Dazu würfelt er Matrixkampf (hat er nicht) und Logik (-1) gegen die Verteidigung des CommLinks. Weil er echt böse ist und echt Hunger hat, nutzt das Biest auch noch Edge (3) für den Wurf und kommt auf 3 Erfolge. Damit verursacht er Willenskraft 3 + NV 4/2 + 3 Erfolge = 8 Schaden, von denen nach Schadenswiderstand des Face 5 übrig bleiben. Das CommLink meldet einen Angriff an seinen Besitzer und schlägt munter ein paar Funken - der Besitzer ist allerdings gerade damit beschäftigt zu verhindern, dass der Securityzombie ihm den Oberschenkel abkaut. Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass die Bostoner KFS-Zombies durchaus knackige Gegner sind.2 points
-
Falls du nochmal an so einen obigen SL geraten solltest der mit übertriebenen Threshold´s für einfache Dinge um sich wirft, dem kann ich nur raten mal zusammen zu rechnen, wieviel "Klettern" CGL für einen Professionellen Special Forces Soldaten im Schattenläufer vorgesehen hat... und die Jungs kommen auch noch irgendwie durch einen Hindernisparcour ohne daran zu sterben. Gegen Patzer bei sowas kann man natürlich nix machen... Aber das Würfelglück kenne ich... Ich hab das meist im Kampf, weshalb ich zu meinen Hochzeiten bei SR3 und DSA damals auch einen extremen Verschleiß von Charakteren hatte... So ist das nunmal... der Nebenmann würfelt einen kritischen Treffer nach dem nächsten wenn es um die Wurst geht und Leute wie wir stolpern in solchen Momenten mit unseren Charakteren unnütz in der Gegend herum.2 points
-
Die Runner sind in Fenway Park eingebrochen, um einen vermissten Jungen zu finden. In den Eingeweiden des Stadions treffen sie in einem dunklen, halb eingefallenen Gang auf vier ehemalige Sicherheitsleute des Stadions, die eine ungesund-grünlich schimmernde Gesichtfarbe haben, herumstolpern und "Muss... warnen... Cerberus... Warnen." sowie "Warrrrgh" vor sich hin brabbeln. Ein Versuch der Kontaktaufnahme scheitert, es kommt zum Kampf. Der gut vorbereitete Erzähler hat natürlich die Matrix-Attribute der Infizierten vorher ausgerechnet. Runde 1, Durchgang 1: Die 4 Runner (Samurai, Face, Decker, Magier) rufen Ihnen als Freie Handlung zu, sie mögen doch bitte die Waffen fallen lassen, sonst müssten sie von den Schusswaffen Gebrauch machen. Alle Runner ziehen ihre Pistolen als Einfache Handlung und Zielen eine Einfache Handlung lang. 4 Zombies (NV: 6) würfeln 4 mal Attributsschub "Stärke" (ja, ja - der Attributsschub erhöht RAI auch den Nahkampfschaden...) als Einfache Handlung mit je 2 Erfolgen, machen PlastStahlrohre & Schlagstöcke als Einfache Handlung bereit und stürmen auf die Runner zu. - sie sind in kurzer Reichweite. Runde 1, Durchgang 2: Die Runner sehen sich gezwungen (ha!), das Feuer zu eröffnen und schießen mit Komplexen Handlungen 3er Salven auf die Zombies. Die Zombies werden getroffen, erleiden alle 7 Schaden, den sie mit Konsti 4 und Panzerung 8 auf 4 Schaden reduzieren können. Dieser Schaden ist geistig, da unter der 8er Panzerung. Die 4 Zombies greifen mit einer Komplexen Handlung im Nahkampf an und verursachen an Face und Decker je 8 Punkte Schaden, die ihn mit Konsti und Panzerung auf 3 Kästchen reduzieren können. Runde 1, Durchgang 3: Die Runner (alle über Drogen, 'ware und Magie mit 3 Durchgängen gesegnet) schießen im Nahkampf auf die Zombies und machen ordentlich Schaden! Jeder Zombie erleidet 12 Schaden, den sie mit Konsti 4 und Panzerung 8 auf 9 Schaden reduzieren können. Dieser Schaden ist körperlich, da über der 8er Panzerung. Durch "Schadenswiderstand" (S. 246, Boston) erleiden sie effektiv allerdings nur 6 Schaden (6:2 = 3, 9-3 = 6). Sie beginnen sofort damit, den erlittenen körperlichen Schaden über "Blitzheilung" (edb.) zu regenerieren. Dazu opfern sie einen Punkt ihrer Stärke (4, geboostet 6, jetzt 3, geboostet auf 5) und heilen dadurch nicht nur die erlittenen 6 Schaden, sondern bekommen auch noch Temporäre Trefferpunkte in Höhe von 34 (!!!) Schadenskästchen, mit denen weiterer Schaden geheilt werden kann. Die 6 Schaden heilen sie jetzt sofort zum Ende des aktuellen Durchgangs (max 6 Kästchen pro Durchgang), maximal jedoch 4 Durchgänge lang - was ziemlicher Murks ist. Sind die SCs häufiger dran, heilen auch die Zombies schneller, bzw kürzer? Naja... Der Einfachheit halber könnte man sagen, dass netto immer eine Kampfrunde lang geheilt werden kann. Es sieht nicht sonderlich gut aus für unsere Runner...2 points
-
Naja. Eher wie Glory aus Dragonfall nur ohne die Pranken. Sind einfach mehr als deutliche Cyberarme - selbst unter Klamotten.2 points
-
Ghoule sind ja geklärt. Man sollte aber beachten, dass Infarot auch getäuscht werden kann. Z.B. wenn Ghoule ins Wasser springen oder sich dort aufhalten. Muss da gerade an das Ende von Predator 1 denken. Auch Dinge an die man bei Kanalisationen denken sollte. Feuergefechte oder noch besser Explosionen können in solchen Gängen schnell sehr hässlich werden. Schusswaffen wegen der Lautstärke des Halls (Dämpfer sollte man zwingend dabei haben). Ich würde ab dem ersten Schuss in einem engen Gang "Treffer auf Ohren" im Kreuzfeuer anwenden. Explosionen geben nach den Regeln schnell Chop-Suey oder einen eingebrochenen Tunnel. Und das Highlite (weshalb man am besten noch ein Gaspektometer dabei haben sollte) sind natürlich Gaskonzentrationen, die den kleinsten "Funken" zu einer gezündeten Aeorosolbombe auswachsen lassen kann mit Schaden je nach "Laune" des SL und nachträglichen Nachbrennen. Also alles Dinge, die einen 08/15 Runner doch schon bei der Arbeit stören könnten, wenn man sich nicht vorbereitet.2 points
-
Wenn ich in einer solchen Situation bin, mache ich einfach folgendes: Ich kombiniere einen der Orte aus dieser sehr sehr tollen Serie http://www.spiegel.de/einestages/thema/vergessene_orte/ (kommt in Kürze auch als Buch: http://www.amazon.de/dp/3770188888/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=1AFWLB97GQRJI&coliid=I2K1P6TD22OYRR ) mit einem der Wesen aus dem Malleus Monstrorum http://www.amazon.de/Regelwerke-Quellenb%C3%BCcher-Malleus-monstrorum-Cthulhu/dp/3939794651/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1459327198&sr=1-2&keywords=malleus+monstrorum Dabei sind wirklich schon richtig geile, schön gruselige Abenteuer entsprungen (die dann aber i.d.R. auch länger als nur einen Abend gedauert haben). Dabei kommt mir natürlich zugute, dass ich beides bereits gelesen habe (lohnt sich absolut!). Beim letzten Mal habe ich beispielsweise diese sehr geile japanische Insel http://www.spiegel.de/einestages/vergessene-orte-a-948617.html mit Spinnenwesen des Cthulhu-Mythos (Namen leider vergessen) verknüpft. Kurzstory: Die Chars sollten im Konzernauftrag etwas Verschollenes von jener Insel bergen (gibt jede Menge cooler Fotos von der Insel, die ich über den Beamer gestreamt habe), An- und Abreise wird übernommen (soll ja schnell gehen). Also schön mit dem Hubschrauber hin und ausgeschwärmt. Die Insel ist allerdings riesig (nicht von den qm her, aber sie hat jede Menge hohe Gebäude, daher auch der Spitzname "Schlachtschiff-Insel") und als sie nach der ersten Suche zurück kommen, ist der Hubschrauberpilot verschwunden (und niemand sonst kann fliegen, wobei ich die Insel weiter in den Ozean verlegt habe, so dass man nicht wegschwimmen konnte ). Und dann ging der Horror erst richtig los, mit massig Spinnen und einem Überlebenskampf deluxe, den die Spieler bis heute nicht vergessen haben. Inklusive selbstgebastelten Flammenwerfern etc...*g*2 points
-
Moin,Moin @Skavens Motivational Pics Beide Klasse, aber im ersten Fall ist es dann ja gar kein Railroading mehr und das 2te ist einfach nur Klasse . bei D&D war es eher in den 70ern, da gab es auch Wettbewerbs-D&D Runden wo verschiedene Spieler/Gruppen immer mit den gleichen Chars versuchten ein Dungeon so schnell und effektiv wie möglich zu durchqueren und es gab Punkte für Monster erschlagen, Schätze plündern, Geheimgänge finden etc. und wer am meisten Punkte bekam, hat das Tournament gewonnen und bekam eine Urkunde.diese Module wurden dann auch veröffentlicht und unter die Spieler gebracht. Da war es dann kein Wunder ,wenn man, wenn man zu weit Rechts von der Karte wegkam, man in tödliche Fallen lief. das beste Beispiel war Tomb of Horrors. da war der ganze Sinn und Zweck des Abenteuers/Modul die Fallen zu überleben und mit einem Monty Haul an Schätzen zurückzukommen (auch da hatte alles einen Preis ) Aber D&D hatte mit Isle of Dread (Insel des Schreckens) schon Anfang der 80er https://en.wikipedia.org/wiki/The_Isle_of_Dread das erste ...Freiluftabenteuer wo man nach Lust und Laune eine ganze Insel erforschen konnte (und mußte) Da gab es DSA noch gar nicht ....oO( und unser SL machte aus Isle of Dread eine King Kong insel mit dem Totenkopffelsen und King Kong in der mitte.Ach war das ein Spass, auch wenn mein Elf Krieger /Magier starb weil er eine Hängebrücke gegen Menschenfresser hielt.... an solche Szenen, die Fair ausgewürfelt waren, weil wir es gar nicht anders kannten als offen zu würfeln, erinnert man sich noch nach 30 Jahren , auch wenn der Char dabei Hopps geht der mit seinen glücklichen Erinnerungen tanzt Medizinmann2 points
-
Ich denke es ist wichtig, dass der SL vorgaben zum Setting macht, ansonsten wird die Runde vermutlich schiefgehen. Imho sollten alle Mitspieler vor der Charaktergenerierung wissen, worum es in der Runde geht und die Charaktere eben entsprechend bauen, dass sie darein passen. Das ganze kann entsprechend weit oder eng gesteckt sein. Bei Shadowrun ist der Vorteil, dass das Spiel ein großen Teil des Settings schon vorgibt. "Die Charaktere sind Shadowrunner, die für Geld bei illegale Aufträge übernehmen." ist schon recht gut definiert und die klassichen Rollen sind auch gut genug definiert, dass vermutlich jeder dieselbe Vorstellung hat, wenn jemand fragt: "Wollen wir Shadowrun spielen?" Bei anderen Systemen ist das nicht so einfach. Bei DSA ist das Setting sehr unterschiedlich, je nachdem ob ich eine Runde um Intrigen im Horasreich mache oder Survival Horror in den Schwarzen Landen. Wenn die Spieler das Setting vorher nicht wissen und so mit falschen Erwartungen den Charakter bauen, wird das spätestens dann schief laufen, wenn der Vinsalter Hochstabler und Duellist in den schwarzen Landen im Sumpf von Untoten gejagt wird und sich fragt, warum seine Kernkompetenzen Soziale Interaktion, Politik und Etikette nie im Spiel vorkommen... Solche Absprachen lösen einfach total viele Probleme, wenn ich eine Star Wars Runde über die Suche nach dem Vermächtnis der Jedi mache, dann erwarte ich von den Spielern, dass sie Charaktere bauen, die motiviert sind diesem Ziel zu folgen und nicht nach 2 Abenden sagen: "Also mein Charakter hat ja gar keine Motivation, jetzt weiter nach Relikten der Jedi zu suchen". Man sollte das natürlich mit den Spielern absprechen und auch Vorschläge der Spieler einbauen. Wenn der SL halt eine Idee für eine Low Level Sons of Sauron Ganger Kampagne hat, dann erzwingt das wohl, dass alle Orks oder Trolle spielen und die Spieler darauf keine Lust haben kann man das vielleicht ja abwandeln, so dass sich alle damit anfreunden können. Ich persönlich finde es auf Cons immer eher abschreckend, wenn der SL sagt: "Alles ist passend". Da ist es mir wesentlich lieber, wenn der SL bestimmte Sachen verbietet weil sie nicht passen, ansonsten spiele ich vielleicht einen Charakter, der nix beitragen kann und habe keinen Spaß.2 points
-
Ja der Titel sagt ja Bereits alles, mich zieht es zum 2. Semester nach Mannheim zurück und wir suchen noch Verstärkung für unsere Rhein-Neckar Chromprinzessinen. Auch wenn es auf euch selber nicht zutrifft, und ihr aber jemanden kennt der noch eine Gruppe braucht, oder der noch gar nicht weiß dass er UNSERE Gruppe braucht, Zum Organisatorischen: Wir wollen einmal die Woche spielen, unter der Woche (Mo.-Do.). Der Wochentag steht noch nicht fest. Wir spielen (höchst Wahrscheinlich) auf Straßenniveau mit neuen Charakteren Wir haben 2 feste Spieler und suchen noch einen weiteren Festen Spieler. Wir haben 2 Spieler die dazukommen wenn sie die Zeit finden (Die haben andere Hobbys, oder sowas) Zeitlich liegen wir meist bei 18.00 oder 19.00 mit 3-4 Stunden Spielzeit pro Abend. Wenn die Tendenz so aussieht wie bisher, werden die Runs mit einem Checkpoint versehen und auf zwei Abende verteilt. Zur Gruppe: Wir sind alle samt Studenten an der DHBW in Mannheim im Fach Informatik. Damit gehen wir aber niemanden aufn Sack weil wir das sobald wir die Uni verlassen versuchen selbst auszublenden. Bisher sind wir auch alle Männlich glaube ich. Tendenziell haben wir immer Phasen(3 Monate) wo wir da sind, aber die Phase wo wir weg sind sind diesen Sommer lediglich 8 Wochen und unser neuer Mitstreiter [Du! Ja genau dich meine ich!] hätte dann quasi nur ne kurze Sommerpause. Ich selber meistere schon Länger und bin seit 4E dabei und recht Regelfest. Die anderen Beiden haben knappe 9 Runs auf dem Buckel vom ersten Semester, sind aber noch etwas frisch hinter den Ohren. Deswegen werden wir zunächst mit "Regeln light" spielen denke ich, zumindest bis sie ihre neuen Charaktere und das neue Straßenumfeld verinnerlicht haben. Um es einfach zu halten spielen wir auch zZ nur mit dem Grundbuch bzw. Run Faster für die Charerstellung wegen hübschen Gaben/Handicaps. Zum Gruppenvertrag: 1. Handys Weg am Spieltisch 2. Viel Rollenspiel (Dialoge/Besprechungen fast immer im Charakter) 3. Viel Geduld für die beiden Newbies 4. Wenn man Absagt dann min. einen Tag vorher! Gott da bringt man mich zur weißglut wenn einen das am Morgen des Spieltags einfällt!!1Elf! 5. Kein PvP - Ärgern hui, töten Pfui Zum anstehenden Abenteuer: Nachdem es im ersten Semester eine Kampagne rund um Magie und Hexerei gab, wird es im 2. Semester in Richtung Matrix gehen. Es geht von den Straßen Ostberlins über die Matrix bis in die tiefsten Archive der Deutsch Katholischen Kirche, um die Geheimnisse des Ordens von Laeodica herauszufinden - und an den meistbietenden zu verhöckern. Die Kampagne wird aber nicht an einem Stück durchgezogen sondern unterbrochen von "oneShots", die ich gerne nach Wunsch und Charakteren der Spieler gestalte. Zu dir: Wenn du das Obere als super duper ansiehst und dich schon auf die Kampagne freust, bist du quasi schon genau richtig. Du musst aber nicht perfekt passen, wenn dir Regeln sehr wichtig sind können wir auch gerne mit allen Tabellen spielen Andersherum wenn du der totale Anfänger bist oder RPG´s magst und noch nie SR gespielt hast bis du gerne willkommen. Oder wenn ihr eigentlich Zwei seid und du umbedingt nen Freund hast der mitspielen soll dann kann ich auch für 2 mehr meistern. Wenn du eher ein Spielmeister bist dann können wir auch gerne rotieren, oder du meisterst uns ganz alleine wenn du dich traust. Wenn du dir selbst nicht soviel Rollenspiel zutraust, dann bist du halt am Anfang einfach etwas dezenter bis die meine beiden Vollnasen angesteckt haben und ihrem Tiergeist einen Kratzbaum kaufen gehen. Gerne stehe ich für jede Form der Kommunikation zur Verfügung! Und an alle die das einfach nur so lesen obwohl sie nicht in Mannheim wohnen: Rührt die Werbetrommel, Chummer! Sonst wird niemand die 6. Welt retten1 point
-
Hey, ich bin mit Shadowrun 5 wieder ins Rollenspiel eingestiegen, leite seit etwa einem Jahr ne Gruppe und beteilige mich auch seitdem als passiver Leser in dem Forum. Hab mir aber gedacht hin und wieder mal was schreiben ist sicher auch nicht verkehrt und dachte ich verbinde das "Hallo sagen" mal mit ner Charaktervorstellung. An dem Char hab ich schon nen bissel gebastelt (wie an einigen anderen...) und er soll mir für One Shots auf Events oä. dienen, wenn ich auch mal selbst Bock auf spielen hab. Grundidee war ein Runner der sich ohne externe Hilfsmittel schnell durch den urbanen Raum bewegen kann und als Waffe einen Bogen nutzt - also Prinzip urbaner Jäger. Und deshalb direkt mal zum Charakter inkl. grobem Hintergrund. (Hab nebenher auch mal die Karmakosten notiert, weil es mich interessiert hatte, wie der Char im Karmabau stehen würde. Wobei es sein kann das die Fähigkeiten net mehr ganz stimmen, da ich da öfter mal rumgespielt hab,): == Info == Straßenname: FlowName: Charlize KaleidoBewegung: 36/60 (72/120 mit Skimmern)Karma: 0Straßenruf: 0Schlechter Ruf: 0Prominenz: 0Elf (Nocturna) w Age 25Größe 2,00 Gewicht 85kgSelbstbeherrschung: 10Menschenkenntnis: 11Heben/Tragen: 11 (120 kg/80 kg) Erinnerungsvermögen: 8Nuyen: 385 == Hintergrund ==Junge Dunkelelfe, die auf den Straßen der Barrens großgeworden ist und sich durchschlagen musste. Die Ungerechtigkeit der Welt hat sie gezeichnet. Aus diesem Grund ist sie zu einem Racheengel für die Unschuldigen geworden. Mit dem Ziel immer besser zu werden, hat sie sich vercybern lassen und dafür Schulden bei den falschen Leuten angehäuft. Um diese Schulden abzuzahlen, hat sie angefangen in den Schatten zu arbeiten und gemerkt, dass sie dort an genügend Nuyen kommt, um ihre privaten Feldzüge zu finanzieren. All dies - insbesondere der Verlust ihrer Menschlichkeit durch die massiven Modifikationen - haben ihre Art und Gedanken düster und kühl werden lassen. Sie kreisen fast nur noch um ihre Form der Gerechtigkeit. Aber auch ihr Wille wurde durch diesen Fokus gefestigt.Diese Obssesion bzw. fokussierte Gedankenwelt spüren erwachte Charaktere in ihrer Nähe und beeinflusst deren Fähigkeit Mana zu nutzen. (Von der Hintergrundstrahlung weiss sie selbst noch nichts). Für Außenstehende ist ihre Vorgehensweise bei ihren Feldzügen und in den Schatten wahrscheinlich als relativ riskant zu bezeichnen, doch sie selbst sieht es als normal an und fühlt nur so, dass sie in all dem Chrom noch am Leben ist. == Beschreibung ==Schlanke Dunkelelfe mit dichtem smaragdgrünen Fell und schwarzen Haaren in kurzem schrägen Bobschnitt.Alle Gliedmaßen und die rechte obere Hälfte ihres Kopfes sind matt schwarz vercybertDie Arme erscheinen äußerst bullig und die Beine ähneln denen einer Katze.Trägt einen knielangen ziemlich schicken hochwertigen Mantel in unterschiedlichen Farben - oft dunkelgrau.Drunter trägt sie einen offensichtlich gepanzerten Anzug, der etwas oldschool MadMax etc.wirkt und so aussieht, als hätte man einen Anzug kampftauglich aufgerüstet. Auch hier wechseln die Farben bzw. das Muster nach belieben, aber ist oft matt schwarz/dunkelgrau. Dazu gehört ein normalerweise schlichter Motorradhelm, den sie trägt, wenn sie durch die Stadt heizt. Bogen und Schwert wird an einem Dreipunktgürtel/Holster befestigt. (Bogen und Köcher sind mit Kabel im internen Netzwerk eingebunden). Wirkt immer sehr ruhig, klar und fokussiert und hat eine kühle, einschüchternde Austrahlung. == Priorität == Metatyp: D(1) - Human or Elf (60 Karma)Attribute: B(3) - 20 AttributesSpezial: E(0) - MundaneFertigkeiten: C(2) - 28 Skills/2 Skill GroupsResourcen: A(4) - 450,000¥ (225 Karma)(880 Karma) == Attribute == KON: 3GES: 3 (5) (Cybergliedmaßen: 12 inkl. Torso: 11) REA: 5STR: 1 (3) (Cybergliedmaßen: 9 inkl. Torso: 8) CHA: 5INT: 6LOG: 3WIL: 5EDG: 2 (Karma)(360 Karma) == Abgeleitete Attribute == Essenz: 1,06Initiative: 11 + 1w6 (+1 Adrenalinjunkie)Körperliches Kimit: 5 (9 mit optionalen Bodyshop Regeln)Geistiges Limit: 6Soziales Limit: 6Astrales Limit: 6 Körperliche Schadensleiste: 8Geistige Schadensleiste: 11 == Aktionsfertigkeiten == Akrobatik: 5 - Pool: 17 (+1 mit Sprunghydraulik auf Springen; +2 Klettern mit Klauen, aber auf Stärke: 16)Computer: 1 - Pool: 4 (Karma)Einschüchtern: 4 -Pool: 8Exotische Fernkampfwaffe: 1 [Grappling Hand] - Pool: 13 (Karma)Fingerfertigkeit: 2 - Pool: 14 (+1 mit Schlangenfingern)Gebräuche: 1 - Pool: 6 (Karma)Klingenwaffen: 2 - Pool: 14Projektilwaffen: 5 - Pool: 17 (19 mit Kyujutsu, 21 Smartgunboni)Schleichen: 2 - Pool: 14 Schlosser: 2 - Pool: 14Spurenlesen: 4 - Pool: 10Verkleiden: 2 - Pool: 8Waffenloser Kampf: 2 - Pool: 14Wahrnehmung: 4 - Pool: 10 (+4 Sehen mit Hawk Eye und Tetrachromic Vision/ +1 Hören mit Keen Eared) Heimlichkeit: 2 (169 Karma) == Wissensfertigkeiten == Englisch: NLeben im Sprawl: 2 [seattle] - Pool: 8 (10)Neuigkeiten: 2 [Verbrechen] - Pool: 8 (10)Ortskenntnis: Seattle: 2 [barrens] - Pool: 8 (10)Security Taktiken: 2 - Pool: 5Sicherheitsdesign: 3 - Pool: 6Syndikate: 2 - Pool: 8Unterwelt: 2 - Pool: 8(44 Karma) == Connections == Schieber (4, 1) Straßendoc (2, 4) Streifenpolizist (2, 2) (15 Karma) == Gaben/Handicaps == Biocompatability (Cyberware) -5Geschickter Verteidiger -3Hawk Eye -3Keen-EaredRedliner -10RestlichtverstärkungScharfschütze -4(25 Karma) Allergie (häufig, leicht) (Sunlight)Astral Hazing (non-Awakened) +5Code of Honor: Avenging Angel +8In Debt VIII +8NocturnalPoor Self Control (Thrill Seeker) +4Unusual Hair(+25 Karma) == Lifestile == Home 1 Monate (Unterschicht) +Private Room == Cyberware/Bioware == Tetrachromatic VisionBalance Tail (alpha)Datenbuchse (alpha)Internal Router (alpha)Smartlink (alpha)Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 10(12), STR 8(10)) (Rechts) +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Verbesserte Stärke Rating 2 +Grapple Hand +Bulk Modification Rating 4 +Snake Fingers +Cyberfinger (Lockpick)Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 10(12), STR 8(10)) (Links) +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Verbesserte Stärke Rating 2 +Panzerung Rating 2 +Bulk Modification Rating 4 +Built-in Toolkit +BiomonitorOffensichtliches Ganzes Bein (GES 10(12), STR 6(8)) (Links) +Digigrade Legs +Skimmers +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Panzerung Rating 2 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Sprunghydraulik Rating 6Offensichtliches Ganzes Bein (GES 10(12), STR 6(8)) (Rechts) +Digigrade Legs +Skimmers +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Panzerung Rating 2 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Sprunghydraulik Rating 6Partial Cyberskull +Panzerung Rating 2 +Kommlink == Panzerung == Bikerhelm +Atemgerät Stufe 6 +Elektrochromische ModifikationSynergist Businessmantel +Maßanfertigung (Kombination mit Sleeping Tiger) +Elektrochromische Modifikation +HolsterVashon Island: Sleeping Tiger/ +Chemische Isolierung 2 +Elektrische Isolierung 3 +Elektrochromische Modifikation +Feuerresistenz 2 +Maßanfertigung +Neuestes Modell +Rutheniumpolymer-Überzug 3 +Shock Weave == Waffen == Ares 'Eins' Monoschwert +Personalized Grip Pool: 14 Schaden: 13K PB: -3 Prä: 6Bogen (Stufe 10) +Personalized Grip +Schnellziehholster +Smartgunsystem, Internal Pool: 17 (19 Mit Kyujutsu, 21 mit Smartgun) Schaden: 12K PB: -2 Prä: 7 (9)Grapple Fist Pool: 13 Schaden: 7G PB: -2 Prä: 3Retractable Climbing Claw Pool: 14 Schaden: 11K PB: -3 Prä: 4Schockhandschuhe Pool: 14 Schaden: 8G(e) PB: -5 Prä: 5 (9)Waffenlos Pool: 14 Schaden: 10K PB: - Prä: 5 (9) == Kampfkünste == Kyujutsu +Called Shot (Pin)(7 Karma) == Kommlink == Transys Avalon (0, 0, 6, 6) == Ausrüstung == Brille Stufe 2 +Infrarotsicht +BlitzkompensationCamouflageseil (100m) x3Gefälschte SIN (Lucy Mag) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Restricted Cyberware License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Bounty Hunter's License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Hunting License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Private Investigator License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Projectile License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Large Blades License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Weapon License) Stufe 4Lasermikrofon Stufe 2 +Selektiver Geräuschfilter Stufe 2Medkit Stufe 3Mini-SchweißgerätMini-Schweißgerät Benzin x2Ohrstöpsel Stufe 2 +Selektiver Geräuschfilter Stufe 2Pfeil (Bögen) Stufe 10 x30Pfeil: Explosivspitze (Bögen) Stufe 10 x20 +Arrow: Seeker Shaft (Bögen)Pfeil: Hammerspitze (Bögen) Stufe 10 x30Pfeil: Schockerspitze (Bögen) Stufe 10 x20 +Arrow: Seeker Shaft (Bögen)Pfeil: Schockerspitze mit Statikschaft (Bögen) Stufe 10 x10Pfeil: Widerhakenspitze (Bögen) Stufe 10 x20 +Arrow: Seeker Shaft (Bögen)Quickdraw QuiverRichtmikrofon Stufe 2 +Selektiver Geräuschfilter Stufe 2 == Notizen ==Limit Körperlich: Klettern +5; Springen und Sprinten +7; Schleichen +2, Balance +1; Skimmer: -1 mit Schwanz Limit Sozial: +1 Kleidung Durchschnittliche Atr.:GES: Arme und Beine: 12; mit Oberkörper: 11; mit Kopf: 10 STR: Arme (10) und Beine (8): 9; mit Oberkörper: 8; mit Kopf: 7 15m fallen ohne Schaden Die Bodyshop Items sind alle englisch, da ich Chummer nutze und meine Version noch kein deutschen Bodyshop drin hat. Die Hard Target Items können nach Bedarf auch einfach rausgeschmissen werden - sind nicht essentiell. (Falls der SL sagt nur deutsche Quellen.) Edge und STR können auch getauscht werden, falls die optionale Bodyshop Regel nicht geht und mir das original K-Limit zu klein ist. Sollte der Char für was längeres genutzt werden, würd ich die GES Verb. inkl. der Grapple Hand sowie Tetrachromic Vision und den Mantel erstmal rausnehmen, um alle vier Gliedmaßen auf Alpha zu bringen. So gibts wesentlich mehr Spielraum für weitere Verbesserungen im speziellen bei der Genware. ----- Also ich bin eigentlich ziemlich zufrieden und hab Lust die Gute zu spielen. Verbesserungsvorschläge/Kritik etc. sind aber willkommen, sonst hätte ich hier ja auch nicht gepostet. mfg dek1 point
-
Hallo Chummers! Aufgrund eines Runmarathons den ich über das Wochenende hatte möchte ich ein Thema aufgreifen das indirekt hier bei Charaktererschaffungsbeiträgen schon zu der ein oder Anderen Diskussion geführt hat, weil ich Proben und Skills verlange, die Andere eher nicht beachten. Powercreep und seine Auswirkungen auf die Charaktergenerierung! Lasst uns erstmal einen Frame schaffen um die Diskussion in Schranken zu weisen. Meine Definition von Powercreep: Powercreep ist ein Phänomen bei Endlossspielen bei dem die Stärke der Charaktere und höhe der Anforderungen im Vergleich zu früher immer mehr ansteigen. Gründe dafür gibt es viele: Wirtschaftliche, Situative und natürlich derjenige, der den Fortschritt/Entwicklung der Spielwelt darstellen soll. Ich möchte hier speziell auf den UNABSICHTLICHEN Powercreep zu sprechen kommen. Beispiel aus einer Runde dieses Osterwochenende in einer neuen Gruppe: Mein Technomancer(Zwerg) sollte in ein offenes Fenster klettern. Laut Tabelle haben wir hier: Leicht: MW 1 Durchschnittlich: MW 2 Schwierig: MW 4 Sehr Schwierig: MW 6 Extrem: 8-10 Im echten Leben bin ich recht pummelig und meine sportlichen Leistungen die letzten Jahre sind non-existent. Trotzdem bin ich gerade in meinem Haus durchs Fenster eingestiegen. Ich hatte keine Probleme und die Möglichkeit daran zu scheitern war nahezu ausgeschlossen. Ich wuerde diese Probe demnach als leicht einschätzen und einen Mindestwurf von 1 veranschlagen. Leider war der SL anderer Meinung. Mein TM mit durchschnittlich fittem Körper und einem soliden Athletikskill sollte drei Erfolge aufbringen um in das fenster zu klettern. Weil er Zwerg ist sogar 4. Während ich den Zwergenmalus absolut cool finde muss ich beim Mindestwurf von 3 allerdings den Kopf schütteln und fragen woher der kommt? Ursachenfindung: Bei einem Gespräch später kam herraus, das der SL einen 3er Wert angesetzt hatte um "es den chars nicht zu leicht zu machen" und bezog sich auf die 12+ Würfel der anderen Chars. "Das waere ja sonst langweilig". Zum Teil gebe ich ihm ja recht, dass es für diese Chars einfach waere ins Fenster zu klettern. Aber warum muss ein Normalo darunter leiden? gleichzeitig kamen mir 12+ Würfel für eine Athletikprobe interessant hoch vor, also hab ich die Spieler gefragt warum sie ALLE (nicht vereinzelt) so hohe Akrobatikwerte hatten. Die Antwort war interessant: "Weil wir sonst die Mindestwürfe vom SL nicht schaffen." In dieser Runde kam es also dazu, dass sie sich über die Jahre/Chars hinweg gegenseitig übertrumpft haben, ohne die Sinnmäßigkeit im Rollenspiel und passend zur Situation zu hinterfragen. Rückblickend fällt mir eine solche Entwicklung in sehr vielen(auch in meiner eigenen) Gruppe auf. Da kommt es dann schonmal vor, dass die Runner 16-17er Würfelpools haben um gegen völlig überzogene Verteidigungspools antreten zu können. Ich möchte darauf hinweisen, dass der menschliche Durchschnitt dafür bei 6 Verteidigungswürfel(Intuition 3, Reaktion 3) liegt! Überlegt mal welchen Pool eure Schergen das letzte mal hatten und wann sie das letzte mal nur 6 Würfel gewürfelt haben! Warum sehe ich diese Entwicklung nun als problematisch an? Die Charaktergenerierungssysteme erlauben nur ein fest angesetzte Generierungsresourcen. Sie sind endlich! Durch Übermäßiges steigern eines Kernfähigkeit muss an anderer Stelle eingespart werden. Ist das Powercreep zu weit fortgeschritten und zu extrem, dann kommen sogar ganze Aspekte des Charakters zu kurz! Die Charaktere müssen auf Skills verzichten, die rein Rollenspielerisch keinen Sinn machen, bzw. Sie kommen in Erklärungsnot wenn es darum geht, plausibel vermitteln zu können wie sie bis jetzt überleben konnten. Eben diese fehlende Aspekte müssen dann aber Zähneknirschend vom SL übersehen werden, weil dieser ja erkennt, dass seine Spieler hier nichts dafür koennen. Und so werden schnell mal "Skillproben unter den Tisch gekehrt", "vergessen" oder als "unnötig" angesehen. Dieses Verhalten wiederrum verstärkt den von mir kritisierten Powercreep nur noch mehr, da es diesen schlussendlich erst erlaubt. Es schaltet den Powercreep überhaupt erstmal frei! Ein Einwand: Natürlich sind hier nicht nur die Spieler/SL Schuld. Ein entscheidender Verursacher für so hohe Werte ist die Tabelle "Fertigkeitsstufen" auf Seite 131 GRW SR5 Softcover. Bei dem ein Profi einen Wert von 6 aufzuweisen hat. Und schließlich will ein Großteil der Runner schon professionell unterwegs sein. Hier hat in meinen Augen die Redaktion etwas gepatzt indem sie die maximalen Startwerte auf 6 begrenzt. DIE LÖSUNG: Zusatz: Zunächst einmal muss man wieder ein Gefühl für die SR5 Welt bekommen. Führt euch vor Augen, dass die Welt durchschnittlich ist! Ein normaler Mensch hat in dem was er täglich in seinem Beruf macht einen Pool von Atttribut 3(Durchschnitt) + Skill 6(Profi). Das ist ein Pool von 9 Würfeln! Dann sollte man sich vor Augen halten, dass diese Mindestwürfe: leicht, mittel, schwer aus der Sicht eines Normalos gelten! Die Probe ist nicht schwer für den super augmentierten Runner, sondern schwer für Average Joe! Vom super athletischer Streetsam, der auch noch ein Vermögen in seinen Körper gesteckt hat wird erwartet, dass er diese Probe mit einem Klacks schafft! Anpassen des Mindestwurfs "ums spannender/fordernder" zu machen ist hier fehl am Platz! Spielt hier lieber mit den Situationsmodifikatoren als mit den Mindestwürfen! Und zu guter Letzt bitte ich euch auch die "unwichtigen" Proben in stresssituationen auswürfeln zu lassen. In der Regel sind das Athletikproben, Gebräuche, verkleidung, usw.! Falls eure Magier zB. über eine Druckplatte hüpfen müssen, nicht einfach sagen, ok hast geschafft, sondern einen MW 1(leicht) ansetzen und zuschauen was passiert. Diese drei Lösungsansätze erlauben es Spielern weniger Punkte in eine spezielle Fertigkeit zu setzen und ihre Chars abzurunden ohne darunter leiden zu müssen oder an "gefühlter Spielstärke" einzubüßen, da die Anforderungen dafür ebenfalls gesunken sind. Nebenwirkungen: Breitere rundere Chars, die besser in die Spielwelt passen. Sie fühlen sich teilweise trotz niedrigeren Werten stärker an und können tatsächlich mehr in der Spielwelt. Es ist einfacher sich nebenher ein zweites Standbein anzulernen. Sich mehr Kontakte und Wissen zu geben. Dadurch können diese Charaktere auch mehr in einem Run beitragen und nicht nur in einem Bereich glänzen sondern in mehreren Bereichen. Man hat mehr Abwechslung mit den gleichen Chars! Als positiven Begleiteffekt machen auch die Schergen wieder Sinn und stellen tatsächlich eine Opposition dar! cya Chummers!1 point
-
Bei Luni im Eingangsbereich "Nein das Tier gehört mir" sage ich am Ende seinem Monolog. "Ich bin die Gräfin Visconti. Das hier ist meinen Wolf" Als ich höre, dass er in die Praxis musst, schaue ich Ove und Baxter an. "Ich kann Luni nicht allein lassen, aber jemand sollte auch hier bleiben, um mit Lord Penhew zu reden"1 point
-
Bei Luni im Eingangsbereich Ein junger Mann hat sich unauffällig eine Schneise durch die Menge zu Euch gebahnt. Er scheint etwas von Eurem Gespräch mitbekommen zu haben. "Das ist mir auch schon passiert. Genauer gesagt, oft. Mein Geld löst sich auch regelmässig in Rauch auf." "Es hat mich einiges an Zeit gekostet, Sie hier zu finden." Er schaut sich um. "Herrgott, ist das hier ein Trubel. Sie hätten besser neben dem Eingang gewartet..." Er lächelt Euch an und zuckt die Schultern. "Tja. Wie gewonnen, so zerronnen." Seine Stimme ist freundlich. Dann ist er wieder ernst. "Legen Sie das Tier bitte hier auf dem Boden ab." Völlig überrascht kommt Ihr der Aufforderung nach, ohne eigentlich zu wissen weshalb. "Danke. Wissen Sie... Frauen, Alkohol und Pferderennen... und weg war das Geld." Er zuckt mit den Schultern. "Tja, niemand ist perfekt." Der Mann lacht. Er kniet sich neben Luni auf den Boden und öffnet seine Tasche. "Schönes Tier übrigens. Sind Sie der Besitzer? Herr Savage? Der Mann, der mit mir telefoniert hat?" Er schaut zu Ove hoch und streichelt dem Wolf über den Kopf, während er ihm die andere Hand vor die Nase hält. "Tja, und dann hatte ich auch kein Geld mehr für die Mietkaution." Er hebt die Augenbrauen und schüttelt den Kopf. Mit einem Stethoskop untersucht er das Tier. "Gestatten Edward Johnson. Ich bin der Veterinär, der gerufen wurde." Ohne zu Euch aufzuschauen untersucht er Luni weiter. "Draussen tobte eben noch ein Lynchmob... Aber die Polizei ist ja im Haus. Alles wird gut." "Gute Arbeit." Er untersucht den Verband. "Hat das Tier viel Blut verloren? Nein, sagen Sie nichts. Ich sehe es schon selbst. Tiefe Stichwunde. Üble Sache. Aber das wird schon." Wieder krault er Luni. "Und noch was. Nur keine Bange, irgendwie kommt immer wieder Geld in die Tasche." Er lächelt in die Runde zu Euch nach oben. Er steht wieder auf. "Das Tier muss in meine Praxis. Besser wir nehmen den Seiteneingang und gehen so der Menschenmenge aus dem Weg. Tragen Sie ihn? Gut. Dann los meine Herrschaften. Folgen Sie mir."1 point
-
@alle: ich bin bis 04.04 hier sehr unregelmässig unterwegs. Danach habe ich voll Zeit wieder. Tut mir Leid, zwischen Elternbesuch und Zwischenprüfungen habe ich nicht wirklich Ruhe, länger zu schreiben. MitLesen tue ich, und da ich soweiso nicht dran bin ist im Moment auch egal1 point
-
Ja, wenn dem so ist... schließlich muss nicht jeder Alcatraz erklettern, es sollte ja noch andere Möglichkeiten geben. Soziale Infiltration, als Wache verkleiden inkl. der gut gefälschten Dokumente und digital vorliegenden Versetzungspapieren etc. pp. Das erfordert denn halt von allen Seiten Kreativität und vom Sl eine gewisse Offenheit auch Dinge zuzulassen die gerade gar nicht vorbereitet sind. Auf körperliche Herausforderungen kann ich mich als SL ja relativ gut einstellen, bei sozialem Gedöns ist das halt viel schwieriger. Aber auch sehr spannend. Und wenn ein Mitglied irgendwas nicht kann ist es halt Aufgabe der Profis diese Mitglieder mitzuziehen, WEIL die dann ja auch wieder drinnen gebraucht werden (z.B: Hacker kann nicht infiltrieren, Infiltrator kann nicht hacken). Und eigentlich ist es ja gar nicht so schlecht wenn der Soziopath mal was soziales Würfelt und das Face körperlich gefordert wird. Dann sieht der jeweils andere wie gut der eigene Char eigentlich ist Das Balancing ist halt super schwierig und erfordert bei unausgewogenen Pools der Teams enorme geistige Flexibilität. Ein unendlicher Lernprozess Und das klappt dann halt imo am besten im Zusammenspiel von Spieler und SL: jeder sollte dem anderen helfen, schließlich spielen die SCs gegen die NSCs aber SL und Spieler spielen zusammen. Da kann ja der Spieler auch mal den SL aktiv unterstützen und darauf hinweisen was für den Char gerade schwer ist. Nur ein Regel 0 SL wird dann sagen "Stimmt, Du Looser bist tot, Genickbruch und in der Pfütze ertrunken". So besteht die Möglichkeit das der SL ein gutes Gefühl für die SC entwickelt und manchmal gibt es dann mal ne unvergessliche Session mit nem richtigen Flow. Das klappt halt nicht immer. Aber wenns nie klappt (auch nach einiger Übung und Vertrautheit in der Gruppe) muss man halt mal über seine Erwartungen an sich selbst und die anderen reden. Man sollte sich eben auch nicht zu sehr auf den geschriebenen Fluff festnageln lassen. Das GRW ist ja eine Orientierung. Wenn da steht 6 = Profi und das passt mir nicht dann, "Ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt!"1 point
-
Lese mit, wäre ab Montag wieder normal dabei. Pause passt auch gut . Wie ihr mögt.1 point
-
Mmhhh das Problem des "Powercreep" entsteht doch imo nur wenn man die X-men auf eine Gurkentruppe (aka Sol, Vince & Tyron) loslässt, dann feststellt, dass die, natürlich, weggefegt werden und dann die Gesichter von Sol, Vince und Tyron mit den Werten von Rambo, Bruce Lee und Hulk füllt. Mit einem "Übercharakter" möchte ich halt die Mauern von Alcatraz erklimmen, Graf Dracula hinwegfegen oder 160 Mio aus den unterirdischen Tresoren von Las Vegas befreien. Also ist der überzogene Schwellenwert für das Erdgeschossfenster für mich eher ein "Mindcreep" des SL - sprich die Herausforderungen sind nicht mehr angemessen, bzw. werden nicht mehr angemessen dargestellt - sprich der Einfallsreichtum ist dem Niveau der Runner hinterhergekrochen. Anfangs ist es eben schwer auch nur in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Später ist es relativ (nur) genauso schwer einen Hochsicherheitstrakt zu erklimmen (wenn ein EG [3] erfordert, ist das dann [16]?). Aber hey - es fühlt sich cooler an, man ist gewachsen! Dafür mach ich doch Rollenspiel! In ein Haus einbrechen könnte ich wohl selber noch (nicht das ich das vorhabe...), aber Adeptensuperkräfte werd ich wohl eher nicht bekommen können. Wenn ich die aber in meiner Vorstellung habe, also ingame, möchte ich ab einem gewissen Level NICHT mehr am Fensterbrett hängen bleiben und mir ne blutige Nase holen. Think BIG! Tante Edit: DIE SCHULDTM liegt vielleicht auch darin das der Eindruck besteht ab Chargen schon ein absoluter Profi sein zu müssen. Und dann wird halt festgestellt das man frisch aus dem Runner-Biotank generiert eben doch kein Ex-Navy Seal mit 10 Jahren Kriegserfahrung in allen Krisenherden der 6. Welt ist.1 point
-
Du meinst die Spinnen vom Plateau von Leng? (Berge des Wahnsinns u.a.) Kann sein, weiß ich aktuell nicht. Es gab auf jeden Fall mehrere "Spinnen-Dämonen", die auch weibliche Gestalt annehmen konnten und unlimited Spinnen aller Größengattungen. Es hatte letztendlich etwas von einem 70iger Jahre Horrorfilm. Nachdem die Runner gemerkt haben, dass es bis auf weiteres kein Entkommen gibt und keine Hilfe kommt, ging es dann ans Eingemachte, wobei die Spinnen nur nachts herauskamen, während die "Spinnen-Dämonen" tagsüber in weiblicher Gestalt gelockt haben (sie haben sich nur auf Entfernung gezeigt und die Runner dadurch vollends verwirrt). Der Endfight war dann in einem alten Schachtsystem, wo die Dämonen ihr Lager hatten. Und da die Handfeuerwaffen der Runner quasi nutzlos waren ("Ich feuere Full-Auto!" "Okay, Du killst 8 Spinnen ohne zu würfeln, optisch ändert sich an der angreifenden Masse nichts! Wieviel Muni hast Du noch?" "Äh...") mussten sie richtig improvisieren, wobei sie auf der Insel jede Menge Zeug finden konnten. Inkl. Ölfässern und anderen brennbaren Materialien. Das hatte schon McGyver-Qualität...*g* Nachts ging ihnen dennoch ordentlich die Düse...*g*1 point
-
Alternativ ein "Elite-Soldat-Fertigkeiten/Gruppen"-Set, was dann jeder dann ja noch nach seinen Vorstellungen ausbauen kann.1 point
-
Naja, wenn ihr quasi Ex Elitesoldate seid, dann spricht ja auch nix dagegen die Generierungspunkte auf einem solchen Level anzusetzen. Die Regeln gehen von einem guten Startup aus. Deine Elitesoldaten haben aber schon was aufm Buckel. Also gib ihnen doch 1000-1200 Karma zur Charerstellung und gut ists. Dazu setzt du Verfügbarkeit, max Nuyen:Karma handel und max an Skill außer Kraft. Da bekommt man dann schon was Ordentliches hin! Ich persönlich spiele gerade einen 1000Karma TM in einer "speziellen" Kampagne.1 point
-
Stimmt schon aber unsere Runde ist halt Ex- Militär, keine Gossenkinder die mal Runner werden wollen. Das Thema ist ja grade Themenrunden wo keine traditionellen Runner dargestellt werden. Da kann die Schwierigkeit auch mal höher angelegt werden und die benötigten Würfelpools sollten auch höher sein. Daher auch die vorher erwähnte Verschiebung der Motivationen.1 point
-
Eine weitere Japanische Horror Insel: Ōkunoshima Eine Insel in der Giftgas im zweiten Weltkrieg hergestellt wurde und einiges an schaurigen Fabrik Ruinen bereit hält. Zudem eine große Population wilder Tiere mit langen Zähnen der Gattung Leporidae. Du meinst die Spinnen vom Plateau von Leng? (Berge des Wahnsinns u.a.)1 point
-
Wieso Unstimmigkeit? Ich glaube die wenigsten Fußsoldaten sind ausgebildete Turner oder Bergsteiger mit langjähriger Erfahrung? Als Berufssoldat sollte man zumindest soweit steigern, dass man einen 4er Würfelpool hinbekommt und somit meist seine 4 Erfolge für "einfaches Klettern" hinbekommt. Alles andere ist dann für die Person halt "Kniffel", was auch mal schiegehen kann. Ob Rohe Kraft oder Technik einen dahin bringt ist ja jedem selbst überlassen. Für mich eher ein Hinweis darauf, dass man vieles "Alltägliches" wie z.B. über eine normale Mauer klettern (sofern man sich mit eigener Größe + Sprung hochziehen kann), etc. alles über 1 Erfolg regeln sollte und nicht den "Mindeststandarf" bei den Skills von Professionellen Runnern anzusetzen.1 point
-
Ja... die etwas vage NV-Frage... In Reihenfolge: Das NV bei normalen Infizierten? Das kommt darauf an. In meinem KFS-Abenteuer für die Mephisto habe ich das Volumen, also die Anzahl von Naniten in einem Wirtskörper, an die Dauer der Infektion gekoppelt - je länger ein Wirt infiziert war, desto mehr Naniten haben sich im Körper angesammelt. Die Selbstreproduktion und zunehmende Überschreibung der Persönlichkeit legen imo nahe, dass die Menge an Naniten in einem Körper über Zeit zunimmt. Der Einfachheit halber habe habe ich einen Fingerhut voll Nanitenblubber als "1" definiert. Ein Shot-Glas als "2". eine kleine Spritze voll als "3" usw. Um eine Infizierung zu ermöglichen, braucht es rein praktisch natürlich erstmal eine gewisse Menge an Naniten - also ein mind. NV von "1". Das Cluster im Abenteuer schwankte zwischen 4 (seit einigen Tagen infiziert) und 12 (Core-Cluster), mit einer MEK von 1 bis (plotbedingt max.) 4 - man möchte ja auch ein bisserl was würfeln können. Ein Nanitensystem ist schlicht jede Art von Nanoware - also ein NanoTattoo, eine Nanotech-Behandlung etc. - Da vor 2075 Nanotech der heiße Scheiß war, habe ich mal grob 5% der NPCs mit Nanoware gerechnet. Die Tabelle auf S. 241 kommt also nur noch erschwerend hinzu - wenn bereits Nanoware vorhanden ist, geht die Überschreibung schneller. In "Lockdown" ist die Angelegenheit allerdings eine leicht Andere: Hier nimmt das NV laut Beschreibung der Sonderform der Naniten nach der Infektion in der Regel nicht mehr zu; die MEK liegt außerdem bei max 3: Entweder Cereus, Big-D, oder Cerberus - eher 1 bis 2. Da das Buch keine Beispiel-NV vorgibt, müssen wir also selbst gucken, womit unsere jeweilige Gruppe klar kommen kann. Ganz vernünftig erscheint mir eine grobe Aufteilung in NV = Aktiv infiziert: 10 Im Regen gestanden: 8 In den Regen gekommen: 6 In Pfütze getreten: 4 Tropfen angefasst/Spritzer abbekommen: 3 Imo sollte man allerdings erst mal testweise würfeln/rechnen, womit das spielende Team klarkommen kann. Und dann entsprechend anpassen. Denn: Auch Naniten infizieren immer in der Geschwindigkeit von "Plot". Übrigens hast Du schon ganz richtig erkannt, was die Boston-Nanitenköppe sein sollen. Selbstheilung, Schadensreduzierung, Leichen essen... Es sind Zombies. Schlicht und einfach. Das gesamte Szenario ist eigentlich nur ein großer Zombie-Vergnügungspark, nur dass die Zombies irgendwann anfangen, sich zu organisieren. Wenn Deine Spieler Zombieszenarien nicht mögen, ist Boston imo der falsche Spielplatz. Das Ärgerlichste an der regeltechnischen Umsetzung der NanoZombies ist imo allerdings der Würfel- und Rechenaufwand, der bei jedem einzelnen Zombie anfällt. Gehen wir mal der Reihenfolge nach alle Kräfte durch, und lassen die Infektionsregeln außen vor, da wir schon Plot-Zombies haben. Beispielhaft an einer kurzen Kampfszene:1 point
-
1 point
-
Sehe ich auch so! Aber einige brachten ja an, dass es ja schon Railroading sei, wenn die Charaktere am Ende an einem vom SL geplanten Punkt oder Wegpunkten ankommen, bzw. es egal ist welchen Weg man geht, man kommt zu Szene XY. Für mich ist das obige bild keine Form von dem negativen Wort Railroading, sondern ein ganz normaler Vorgang beim Spielleiten, sofern man nicht wirklich komplett Open-Sandbox macht, wo der SL garnix aus eigenem Antrieb unternimmt(was ich mir sehr langweilig vorstelle) oder man bei etwas eine sehr detailierte Karte als SL hat und unter keinen Umständen davon abweicht (ein komplett durchdachtes Konzerngebäude/Dungeon zum Beispiel) Wichtig ist halt die nicht überprüfbarkeit der Handlung des Meisters und das Gefühl der Gruppe, die Kontrolle zu haben. Passendes Beispiel weil ich das auch so mal hatte bei DSA. Spieler in Gareth und ich frage wohin sie Reisen wollen jetzt (komplett freie Wahl). Sie beratschlagen sich und gehen nach Süden. Jeder andere Richtung hätte mir gepasst in dem Moment. Ich handel die Reise solange ab, bis ich ein passendes Dort auf der Karte für meine Idee finde und lasse dann die Szene die ich plante (ein kleines Bauerndorf bisschen abseits des Weges, wo alle Bewohner plötzlich unsichtbar geworden sind) Nach kurzem Intermezzo (Alle vorherigen Reisenden sind wegen der "Geister" oder Stimmen aus dem nix sehr schnell weggerannt) beschließt die Gruppe einen Magier, der in der nähe des Dorfes versteckt im Wald wohnt, zu suchen und dazu zu befragen. Ich nehm also einfach das nächste kleine Wäldchen auf der Karte und gut ist. Keine Karte, keine Pläne. Es ist somit für mich als SL Banane, wie die Gruppe an die Sache herangeht. Ich reagiere darauf und baue daraus dann das suchen. Aus dem Ende (finden des Turmes irgendwo im Wald) hat keine der Handlungen der Spieler(ausser wir brechen ab oder haben keine Lust mehr und gehen zurück), aber sie haben die ganze Zeit das Gefühl selbstbestimmt zumindest die Richtung des Weges aus 1001er Möglichkeit bestimmt zu haben. Sobald die Handlung des Spielleiters überprüfbar, bzw. durchschaubar wird und die Gruppe dadurch das Gefühl bekommt Fremdbestimmt (vom SL, nicht der Spielwelt ansich) zu werden, dann liegt Railroading vor. Zum Beispiel findet die Gruppe eine Grabanlage und plündert diese, weigert sich am Ende aber auch den Sarkopharg (und damit vom SL geplant eine Mumie und fallen auszulösen) zu öffnen, da Ihnen das nicht geheuer ist. Ein Charakter mit entsprechenden Nachteilen wie Neugier oder extremer Goldgier ist nicht vorhanden. Wenn ich jetzt als SL die Spieler dazu "dränge" den Sarg trotzdem zu öffnen gegen den Spielerwillen, dann liegt fieses Railroading vor.1 point
-
Ich finde, ihr solltet im Krankenhaus bleiben. Von den Vorgängen draußen habt ihr nocht nichts mitbekommen. Ich denke der Läuterer schreibt auch noch etwas zu Lord Penhew. Den sollten wir nicht schon wieder verpassen, meine ich. Sonst verlieren wir uns wieder in einem Nebenkriegschauplatz. Und das Ultimatum läuft bald ab. Der Tierarzt ist auch noch nicht da. Ihr könnt Luni nicht einfach liegen lassen. Eigentlich hoffe ich noch ein wenig, dass die Polizei Cainnech in diesem Zustand nicht mit auf das Revier nimmt, sondern im Krankenhaus versorgen lässt ... zumal ihm letztendlich ja überhaupt kein strafrechtlich relevanter Vorwurf gemacht werden kann. Aber wer weiß. Vielleicht nehmen sie ihn jetzt auch erst Recht mit, um die Situation im Stillen "zu regeln". Dann lassen sie ihn aber auch nicht auf eine Kaution hin gehen. Eine Kaution könntet ihr heute zudem wohl kaum stellen, denn darüber entscheidet nicht die Polizei, sondern ein Richter. Es bliebe daher vermutlich allenfalls Bestechung, aber das würde uns nur noch tiefer in die ... reiten. Denn die hätten dann wirklich einen Grund, Euch einzubuchten. Vielleicht werfen sie Cainnech auch einfach irgendwo aus dem Wagen, um sich so des Problems zu entledigen? Und vielleicht waren meine Zweifel ja begründet und das sind in Wahrheit keine Polizisten. Einiges spricht dafür, anderes dagegen. Wenn es keine Polizisten (oder Polizisten mit einem sehr speziellen Hintergrund) sind, geht es jetzt ab zum Schlachthof. Dann ist es umso besser, je weniger dabei sind. Weiter geht es meines Erachtens nur, wenn die Situation in der Eingangshalle irgendwie geklärt wird (sei es im positiven oder im negativen Sinne).1 point
-
@Femmex Ja das mit den bulligen Armen ist wahrscheinlich etwas schlecht beschrieben. Wenn man die Arme direkt sieht, sind sie deutlich so gemodded, dass mehr reinpasst und sie groß und böse aussehen. Mit der natürlich schlanken Form von Elfenarmen hat das nichts mehr zu tun. Ich stell mir das optisch ein bisschen so vor wie die Arme der mittleren Militärpanzerung nur nicht ganz so übertrieben. Und unter den Klamotten sieht das natürlich ziemlich bullig und wahrscheinlich auch etwas unförmig aus. Im Gesamteindruck hat man dann schon eine große schlanke Person mit fetten aufgepumpten bulligen Cyberarmen, würde ich mal sagen. @Pools Das Problem der nicht abgestimmten Charakterlevel hat man wahrscheinlich schnell bei zusammengewürfelten Runden. Wobei ich die Pools jetzt auch nicht als total übertrieben ansehen würde. Hab deswegen ja auch das Karma mitberechnet, um zu schauen, dass ich mich noch in einem akzeptablen Rahmen um 800 Karma befinde, damit die Gruppenkompatibilität zumindestens in der Hinsicht gegeben ist. Andererseits kann man auch einfach die Geschicklichkeitsverbesserungen rausnehmen um das ganze etwas zu dämpfen. Das würde ich in Hinblick auf eine feste Spielrunde wahrscheinlich eh machen, um alle Gliedmaßen auf Alphaware zu bringen und die Entwicklungsmöglichkeit des Chars zu verbessern. Dann sind die Pools auch immer noch gut genug.1 point
-
ich finde die sache mit Cainnech ist ein wenig...exkaliert @seraph @puklat wollen wir einfach mit zum revier? ich weiss auch nichts mehr weiter sonst...1 point
-
Kommt immer darauf an. Oft selber zeichnen, da ich das halbwegs gut kann ist das kein Problem. Tipp nehmt Euch Pauspapier und ein Normales Papier. Klebt klebt oder tackert das eine Ende der Papiere zusammen. Schiebt dann das Pauspapier über und das Normale Papier unter die Karte, damit ist es einfacher immer die selben stellen zu treffen und nicht beim Zeichnen zu verwackeln. So kann auch ein Ungeübter sehr genau eine Kopie der Karte erstellen. Wenn Ihr die dann wegnehmt, habt ihr durch das "Unterblatt" eine sehr weiße Fläche als Untergrund, so das man die Zeichnung besser sehen kann. Bei einem neuen Raum könnt Ihr das Pauspapier so schnell wieder in die gewünschte Position bringen. Ab und zu drucke ich die Karte aus und zerschneide sie. Dann einfach das "Gerippe" auf ein normales Blatt kleben. Dann die Räume in die entstandene Schablone einkleben. Einfach kurz auf den Pritstift (Klebestift) tippen und einsetzen. So geht auch die Stimmung der Karte nicht verloren. Manche Abenteuer haben einen GM und einer Spieler Karte, dann kann man auch gut mal die Spielerkarte gleich ausgeben und sagen, das das der Fluchtplan des Gebäudes ist oder so. Es gab mal Metall Spielpläne, auf die man dann magnetische Wände klicken konnte, das war sehr praktisch. Aber ich glaube, die werden nicht mehr hergestellt. Waren auch mehr für Miniaturen in Dungeon-Grau.1 point
-
Es ist kein Railroading, wenn man als SL flexibel auf die Spieler eingeht und Dinge "verschiebt", bevor ein Charakter dort ankommt. Wichtig ist ob das "Gefühl" entsteht alternativlos in eine Richtung "gedrückt" zu werden. Gutes Spielleiten: http://3.bp.blogspot.com/-alq00lipuFQ/UZYcI8i23xI/AAAAAAAAAHY/ChOpYykOP8w/s1600/railroading2.jpg Schlechtes Spielleiten Früher haben dich ein schlechter GM einfach in Kombination mit den alten Abenteuern einfach "umgebracht", wenn man zufällig die falsche Abzweigung nahm. Meister: "Du siehst zwei Wege die Identisch aussehen, welchen gehst du." Spieler: "Links." Meister:"Schade, du läufst auf eine Falltreppe und bist tot." Vor allem so einige 80/90er Jahre Buchabenteuer-Autoren von DSA (DnD soll da glaube ich noch schlimmer sein vom hören sagen) hatten teilweise einen spleen in dieser Richtung.1 point
-
Nur diese Beschreibung erzeugt bei mir ein komisches Bild. Könnte mich aber mal kurz wer aufklären? Was sind Digigrade-Arme und Beine im deutschen? Ja, die Würfelpools sind echt krass zum Teil. Im Rahmen einer ähnlich gelagerten oder schon sehr erfahreneren Gruppe durchaus kein Problem. Wenn dann auf einer Con Chars im gemäßigten Rahmen mit 8-12 Würfeln mit am Tisch sitzen (Im Tabletop nennen wir Sie "Fluffbunny´s ) könnte es heikeln werden das zu balancen. Das sind Digigrade-Beine, ich glaube die heißen auch im Bodyshop so. Hier eines meiner Lieblingsbilder dazu aus Mensch&Maschine SR3.01 http://i36.photobucket.com/albums/e31/Shiny_coin/Kidstealthcyberblades.jpg Um genau zu sein handelt es sich ganz genau um die SR3 Kid Stealth Beine und ersetzen das ganze Bein, auch wenn es natürlich erst ab dem ersten Kniegelenk "merkwürdig" wird. Digigrade ist die Form, bzw. Ausrichtung der Gelenke. Hunde, Vögel und Katzen sind da die verbreitesten Formen mit dieser Fußform.1 point
-
Und was ist die Norm? Nicht Min-Maxing, das ist auch alles. Da steht nichts von wegen 22er oder 6er Pools, egal in welchem Verhältnis sie vertreten sind. Edit: Hat sich alles geklärt... Weitermachen. Edit2: Gab ein paar Missverständisse. Zum Kern aber: Ich war der Ansicht, das wenn man sich auf ein Niveau (im Sinne von Spielniveau) geeinigt hat und nach Regeln bastelt, man doch garnicht so weit auseinander gehen kann, was das tatsächliche Niveau angeht und darum sich doch weniger Gedanken dazu machen braucht. Denn immerhin geben die Regeln ja schon sowas wien "Vertrag" her, nach denen man bastelt und da sollte ja alles irgendwo, wenn man ernsthafte Chars bastelt, im Rahmen bleiben. Das das so nicht stimmt, sehe ich ein.1 point
-
Würfelpool Femmex... Würfelpool... Nicht Fertigkeit.... Und ablehnen ist immer sinnvoll wenn der Charakter nicht zu den Abenteuern oder der Gruppe passt. Darum ging wieder mal überhaupt nicht. Es ging um eine Diskrepanz zwischen den Charakteren. Wenn alle Charaktere mit regelkonformen 22er Würfelpools rumlaufen und einer nur mit 6er Pools kann das genauso störend sein wie wenn alle mit 6er Pools rumlaufen und einer mit 22er Pools.1 point
-
Hallo zusammen, ich habe schon mehrere Jahre Erfahrung mit Online-Shadowrun-Runden und bin gerade dabei noch eine weitere Gruppe aufzubauen. Dafür suchen wir auch noch Spieler. Wer daran Interesse hat kann sich gerne bei mir melden. Im Laufe der Zeit habe ich mir wie der Wandler auch ein paar Tools zurechtgelegt. Wir benutzen Mumble. Für alle möglichen Plattformen gibt es Mumble-Clients und dank der Offenheit des Protokolls konnte ich auch unseren eigenen Würfelbot schreiben. Zum Dateienaustausch verwenden wir eine OwnCloud-Instanz. Für Charakterbögen habe ich eine Ruby On Rails App geschrieben: https://charxchange.comWer dort mal reinschauen will kann sich zum Beispiel meinen aktuellen Spieler-Char ansehen. Die in diesen Charakterblättern hinterlegten Werte sind dann auch direkt für unseren Würfelbot lesbar, der dann auch gleich sowas wie Schadensmodifikatoren berücksichtigt. :-) Wer sich für unseren Ansatz für Online-Runden interessiert kann hinter den folgenden Links mehr erfahren: Pen&Paper Rollenspiele über das Internet: Geht das überhaupt?Die kleine Mumble-EtiketteKurzvorstellung des Datenmodells hinter der CharXchange1 point
-
Würde ich das in der dafür wichtigen Situation fragen, würde die Spieler daraus gleich auf die Handlung schließen und die Antwort wäre wohl in 99.9 % : Ja. Wir haben im Vorfeld festgelegt, dass standardmäßig alles WiFi on ist. Wer sein WiFi abschaltet, muß es explizit mitteilen.1 point
-
Der is Berufssoldat geworden, der muss nix mehr tun1 point
-
Wenn der Sl von mir verlangt das ich die Würfel auspacken soll, wenn ich im Erdgeschoss durch ein Fenster steigen möchte und dann noch eine Erfolgsschwelle von 3 erwartet... Dann könnte ich den Drang, die Zeitung vom Medizinmann zu stibitzen um den SL damit zu verkloppen, kaum widerstehen. Erst recht mit der Begründung die 12 Pools ein wenig zu forden. Man baut bestimmt keine Spannung auf mit der Frage "schaffen die Runner etwas was jedes kleine Kind auf dem Spielplatz mit Leichtigkeit bewältigt". Dann kann man auch auf Atmen würfeln lassen. Spannung baut man mit einer mitreißenden Story oder angemessenen Plotrelevanten Proben auf. Vor allen sollte man die Proben an die Welt und nicht an die Runner anpassen. Alles andere wäre absurd.1 point
-
@Femmex Der Char könnte schon in der ADL aufgewachsen sein. Jeder große Sprawl hat ein Asiaten/Internationales Viertel. Und dann traditionelle Eltern und gut ist. Der Weg nach Seattle ist auch nicht wirklich schwer... sofern du gute Lizenzen für die Ausrüstung/Ware hast. Und natürlich ne gute SIN.1 point
-
So halte ich es: Im natürlichen Arm: Sowohl mit MAD Scanner zu entdecken (er entdeckt das Metall, aber identifiziert das gute Stück nicht gleich) als auch mit dem Cyberwarescanner (dieser entdeckt und identifiziert das gute Stück). Ansonsten wird der durch andere Methoden bei mir nicht entdeckt. Im Cyberarm: Hier versagt der MAD Scanner, da die wenigen metallischen Bestandteile in die Teile des Cyberarms integriert werden. Allerdings erkennt der MAD Scanner den Cyberarm an sich. Der Cyberwarescanner dagegen kann sowohl Cyberarm als auch eingebaute Waffen entdecken und identifzieren. Ein offensichtlicher Cyberarm ist außer durch entsprechende Kleidung nicht zu verbergen. Eine synthetische Gliedmaße dagegen kann durch abtasten entdeckt leicht entdeckt werden. Optisch ist die synthetische Gliedmaße nur mit einer Wahrnehungs/Kyberntik Probe und Tarnmodifikator -8 zu entdecken. Die eingebaute Waffe wird in beiden Fällen auf herkömmliche Weise nicht entdeckt. "Kleinere Cyberguns feuern durch ein verborgenes Loch in der Handfläche oder den Knöcheln, während bei größeren Cyberguns die Hand am Handgelenk zurückklappt." Hmm... ich gehe aufgrund des Textes davon aus, das in geschlossenem Zustand die Öffnungen nicht zu entdecken sind. Regulär gibt es im GRW keine Angabe, mit welcher Fertigkeit eine Cybergun abgefeuert wird. Daraus kann man sowohl schließen, dass die normale Waffenfertigkeit verwendet wird... als auch das man einen Exotischen Skill dafür benötigt. Das Bodyshop verlangt für eine Ares V Cybergun explizit einen Exotischen Waffenskill (Ares V). Ich fände es seltsam, wenn man hier zwischen einer eingebauten generischen Schweren Pistole und einer eingebauten Ares V den Waffenskill unterscheiden würde. Aufgrund des Bodyshop interpretiere ich damit die fehlende Angabe zu Waffenskills im GRW damit, dass man dafür einen Exotischen Waffenskill braucht. Zufrieden bin mit der Regelung so nicht... ich werde es vermutlich dahingehend hausregeln, dass man den Exotischen Waffenskill zumindest nach Waffenkategorie wählen kann. Also "Exotische Waffe: Schwere Pistolen" ... und damit sowohl die Cybergun: Generische Schwere Pistole als auch die Cybergun: Ares V abfeuern kann.1 point
-
Also unter der Voraussetzung, das alle SL UND Spieler Lust auf das Setting/Kampagne haben, sollte man Beschränkungen so genau wie möglich formulieren, aber dabei die Auswahl an Möglichkeiten abwechslungsreiche, vielseitige und markante Charaktere zu erschaffen so wenig wie möglich beschneiden. Zum Beispiel: Ich als SL biete eine Südsee Seefahrtskampagne mit wahrscheinlich eigenem Schiff an (ob DSA, SR, etc. ist da ja unerheblich erst einmal). Ich könnte jetzt als SL um die Ecke gesprungen kommen und da je nach Idee die Beschränkungen immer enger ziehen. Oder ich geb den Ball erst einmal an die Spieler weiter und schaue, worauf Sie in der Sache Lust haben und welche Charakterideen da dann so herumgeistern. Wenn Sich dann alle auf z.B. Piraterie-kampagagne geeinigt haben, dann reicht es für micht als SL, wenn die Leute Charaktere machen, die entweder schon im Piratenbusiness unterwegs sind oder kein Problem haben auf grund der "Umstände" dann sich zügig in diese Richtung zu entwickeln. Ich hätte in dem Zuge mit dem Charakterkonzept eines Konzernangestellten (Face oder ähnliches) kein Problem, wenn der Charakter nach der Einführung halt bei den Piraten bleibt und da dann im Zuge der Kampagne entwickelt. (Ein gewisser "Rock" aus einer Anime Serie namens Black Lagoon ist da denke ich das perfekte Beispiel... vom Konzern"Praktikanten" zum Unterweltface) Dies setzt aber ein gewisses "entgegenkommen" der Spieler voraus. Man muss sich dann halt auch drauf verlassen können, dass die Charaktere dann vom Spieler entsprechend auch "Pro-Kampagne" ausgerichtet bleiben und nicht plötzlich mit solchen Dingen wie: "Meinem Charakter ist langweilig. Lass doch mal nach Reno oder Las Vegas..." um die Ecke kommen und lieber versuchen sich vor Ort entsprechende Unterhaltung zu suchen.1 point
-
1 point
-
Ein Katzensprung ist es nur, weil Aventurien so süß klein ist. Bei Game Of Thrones, Myranor, Splittermond (die haben natürlich vorgesorgt) etc. ist es viel schwieriger, weil die Strecken lang und gefährlich sind. In SR ist das ein Kinderspiel, denn mit dem Flugzeug kann man in 24 Std. überall sein, in einer Woche auch mit wenig Geld und geringerer Sicherheit. Grenzkontrollen? SINs? Jaja, aber es sind die Triaden. Wenn die es nichtmal schaffen, einen Charakterhintergrund zu stützen, in dem ja immer gehandwedelt wird, dann sind die eine Gurkentruppe. Und so schwach muss man sie ja auch nicht darstellen.1 point
-
Uli´s Thread bezüglich der "Church of Singularity" hat mich dazu gebracht, meinen Char an dem ich schon lange herumprobiere endlich auch mal hier zu posten. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26474-die-kirche-der-cyber-singularität-lasst-euch-bekehren/ An der Hintergrundgeschichte wird noch geschrieben und gefeilt. Aber schonmal vorweg, es ist jemand aus dem Kirchenstaat Westphalen der bei der Bischofsgarde war und jetzt nach ein wenig Unglück seine Bestimmung bei der Kirche der Singularität (Freie Reformierte "Hamburger" Schule ) gefunden hat. Kampf ist mit Bogen, bzw. wenn möglich Nahkampf mit 2 Schwertern oder Schwert & Schild. == Info == Name: Konrad Krieger Alias: (Bruder) Siegfried aka "Der Elektrische Mönch/Kreuzritter" oder "The Electric Knight" Mensch, Männlich Composure: 5 Judge Intentions: 6 Memory: 5 Karma: 0 Nuyen: 40 == Priorities == Metatype: E(0) - Human Attributes: C(2) - 16 Attributes Special: E(0) - Mundane Skills: A(4) - 46 Skills/10 Skill Groups Resources: A(4) - 450,000¥ == Attributes == BOD: 6 CHA: 3 AGI: 1 (9 durch Cyberkörper) INT: 3 REA: 5 LOG: 3 STR: 1 (9 durch Cyberkörper) WIL: 2 (4 Cyber Singularität!) EDG: 3 Limits: Physical: 10 Mental: 4 Social: 3 == Derived Attributes == Essence: 0,05 Initiative: 8 (4) + 1d6 Physical Damage Track: 17 Stun Damage Track: 9 == Active Skills == Akrobatik 5 Biotechnologie 5 Bodenfahrzeuge 1 (durch Karma) Einschüchtern 4 Erste Hilfe 5 Schildkampf (Ballistischer Schild) 3 (bzw. Exotischer Kampf (Ballischer Schild) wäre Korrekt RAW, aber ich hoffe der jeweilige Meister erlaubt etwas breiter gefächertes wie Stumpfe Waffen oder zumindest Schilder als Kategorie) Gebräuche (Street) 4 (+2) Hardware (Cyberware) 6 (+2) Klingenwaffen (Schwerter) 6 (+2) Kybernetik 5 Laufen 5 Medizin 5 Projektilwaffen (Bow) 6 (+2) Schleichen (Urban) 6 (+2) Schwimmen 5 Spurenlesen 1 (durch Karma) Survival 1 (Durch Karma) Verkleiden 1 (Durch Karma) Wahrnehmung (Sehen) 5 (+2) == Knowledge Skills == Cyberware-Szene 4 Deutsch N Englisch 3 Mittelalter 2 Transhumanismus 2 Religion (Christentum) 2 Taktik kleinerer Einheiten (Urban): 3 == Contacts == Dr. Wily (Straßendoc), Hamburg (CON: 5, LOY: 2) Kirche der Singularität (Kult), Hamburg (CON: Group(3), LOY: 1) Mr. Schmidt (Schieber), Hamburg (CON: 1, LOY: 1) == Qualities == Akrobatischer Verteidiger Auffälliger Stil Biocompatability (Cyberware) Cyber-Singularity Seeker In Debt XV Latest and Greatest == Lifestyles == Low 2 months == Cyberware/Bioware == Cyberaugen-Basissystem Rating 1 (Alpha) +Bildverbindung +Blitzkompensation +Bildverbindung +Smartlink, Smartgunverbindung Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Links) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Rechts) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtlicher Schädel (Gebraucht) +Kommlink +Fiberoptic Hair Rating 1 +Biomonitor Offensichtlicher Torso (Standard) +Panzerung Rating 2 +Interner Lufttank Rating 3 +Chameleon Processor Offensichtliches Ganzes Bein (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Links) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Sprunghydraulik Rating 6 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtliches Ganzes Bein (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Rechts) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Sprunghydraulik Rating 6 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 == Armor == Ballistic Maske: Maßanfertigung 2 Ballistischer Schild 6 +Attachable Gear Access Cloak (6) 6 +Elektrische Isolierung 6 Kettenpanzer 8 +Elektrische Isolierung 2 Mortimer of London: Berwick Anzug 9 +Maßanfertigung Securetech PSB: Arm-Set 1 Securetech PSB: Beine-Set 1 Securetech PSB: Unterleibs-Set 1 == Weapons == Bogen (Stufe 10) +Personalized Grip +Smartgunsystem, Internal Pool:15 (17) Accuracy: 9 DV: 12K AP: -2 RC: 2 Schwert Pool: 15 (17) Accuracy: 6 DV: 4K AP: -2 RC: 2 Schwert Pool: 15 (17) Accuracy: 6 DV: 4K AP: -2 RC: 2 == Martial Arts == Fiore Dei Liberi +Strike the Darkness +Two-Weapon Style Attack +Two-Weapon Style Defense == Commlink == Transys Avalon (ATT: 0, SLZ: 0, DP: 6, FWL: 6) +Stealth Dongle Rating 2 +Add Module (Verwandlung) == Gear == Brecheisen Gefälschte Lizenz (Bodyguard License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Concealed Carry Permit) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Driver's License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Large Blades License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Restricted Cyberware License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Projectile License) Rating 4 Gefälschte SIN (Konrad Krieger) Rating 4 Kiste (Hardware) Kiste (Cyberware) Pfeil (Bögen) Rating 10 x30 Pfeil: Brandspitze (Bögen) Rating 10 x3 Pfeil: Explosivspitze (Bögen) Rating 10 x3 Pfeil: Hammerspitze (Bögen) Rating 10 x6 Pfeil: Heuler (Bögen) Rating 10 x3 Störsender, Area Rating 4 == Vehicles == Revolution Motorrad (Rigger V S. 43) (Aber auch nur, weil die Pferdedrohne derzeit zu teuer wäre… ) Hier mal ein paar Bilder die mich inspirierten. Aktuelle Kampfmontur Freizeitkleidung und allgemeines Aussehen der "Cyberprothese" Rüstungskonzepte für später, wenn man vom Kettenhemd langsam wegkommt (Also Zukunftsmusik)1 point
-
Buchtipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Gomorrha_%28Buch%29 Eigentlich machen die ziemlich langweiligen Scheiß.1 point
-
Spieler, der den Zusammenhang zwischen der Fähigkeit "Fahren" und der Zeile darunter für das Gefährt nicht verstanden hat: "Guck mal, ich kann 'Boot'!" ...später im Spiel... Spieler zu anderem Spieler: "Flüchten ist kein Problem - wir sind am Meer, und ich kann "Boot". Ihr setzt euch auf mich, und los geht's!" Regisseur-SC zum für den Ton verantwortlichen SC bezüglich des Overhead-Mikrophons: "Du musst dann einfach nur Deinen Puschel da reinhalten..." ...unnötig zu sagen, dass das sehr viele entsprechende Witze nach sich zog... SC: "So, ich bin soweit, meinen Puschel reinzuhalten - hab die Stange auch schon in der Hand..." etc. Die Stadt trägt den Namen "Regret". SC: "Ich geh mal zum Zeitungsarchiv. Die haben bestimmt ne Lokalzeitung hier...!" SL: "Haben sie! Sogar eine Tageszeitung, sie heißt "The Daily Regret"..." *zeitverzögert SL-Facepalm, als er merkt, was er gerade gesagt hat*1 point
