Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/29/2016 in all areas
-
SWC, ich weiss um Deine Aufgaben und Pflichten hier im Forum. Das ist sicherlich nicht immer einfach. Dennoch, ich sehe gerade mal wieder, welche Reaktionen das mitunter auslöst und wohin das auch führt. Das empfinde ich als bedauerlich. Für Euch Offizielle, für uns Nutzer und für das Forum im allgemeinen. Du schreibst, dass es nervig sei, ständig die selben Randbemerkungen von der selben Handvoll Personen in den unterschiedlichsten Threads zu lesen. Sicher mag das nerven. Ich denke aber nicht, dass irgendjemand Dich oder jemand anderen damit ärgern oder Dich provozieren will, sondern man schreibt dies, weil ein Missstand aufgefallen ist, der damit aufgezeigt werden soll, um das Ganze zum Besseren zu wenden. Diese Handvoll, wie Du schreibst, sind jene Nutzer, denen das Forum am Herzen liegt und die sich noch nicht in die Resignation zurückgezogen haben. In Deinen Posts schreibst Du häufig von den 'bösen Mods' und beziehst Dich dabei auf Dich und den Judge. Du meinst das sicher witzig und ironisch, doch das kommt dann falsch rüber. Ich denke dann, dass Du Dich lustig über mich machst und mich nicht ernst nimmst. Aber weshalb sollte ich eine Rezension schreiben (beim GRW und bei Gangster habe ich sofort eine positive Rückmeldung gegeben), wenn ich ansonsten den Eindruck gewinne, hier nicht ernst genommen zu werden?! Jeder hat gemerkt, dass im Forum der Wurm drin ist und kaum noch etwas los ist. Einige sind gegangen. Studer ist weg, mit dem ich hier im Forum meinen ersten Kontakt hatte. Und viele schweigen. Du hast geschrieben, dass Du Dich um die Nur-Leser sorgst, die so etwas wie Diskussionen nicht lesen wollen. Das kann ich nachvollziehen. Wenn ich aber eine Zeitung lese, überspringe ich die Artikel die mich nicht interessieren auch immer und blättere weiter. Haltet die Forumnutzer bitte nicht für unfähig oder dumm. Wir kommen zurecht, denke ich. Aber was sollen die Nur-Leser denn demnächst lesen, wenn die Schreiber nichts mehr posten? Oder sich abwenden? Oder zu Tanelorn gehen? Dann ist das Forum nur noch ein Archiv und das was neu geschrieben wird, steht auch auf der Homepage. Wenn eine Welle der Entrüstung hochschlägt, so wie jetzt, dann habe ich rückblickend den Eindruck, dass es keinen Offiziellen juckt. Da bekommt man Rechtfertigungen vorgesetzt, aber es gibt keine Einsicht und man hört auch nichts von der Absicht zukünftig etwas anders an das betreffende Thema heran gehen zu wollen. Das wäre etwas gewesen, das ich mir hier wünschen hätte. So wie sich das gerade immer weiter entwickelt, wird die Arbeit für Euch Offizielle im Forum vermutlich zukünftig leichter werden. Dann sind die Veteranen weg. Aber man hat ja noch die Rekruten, die Neueinsteiger, auf die man jetzt setzt. Schaut Euch bitte mal die Rubrik mit den Vorstellungen an und wann diese Neuen das letzte Mal online waren, oder ob sie etwas geschrieben oder eine Frage gestellt haben. Die schauen ins Forum, stellen fest, das hier nichts los ist und gehen wieder. Oder sie denken sich, dass ihnen der Umgang hier nicht zusagt und sind auch gleich wieder weg. Vielleicht finden sie für sich ja noch nützliches Material in den Archiven. Ich möchte hier KEINE Diskussion beginnen. Ich möchte lediglich meine persönlichen Eindrücke wiedergeben. Und ich schreibe das nur, weil ich gerne hier im Forum war und hoffe, dass noch nicht alles verloren ist. In diesem Sinne.7 points
-
Nur kurz ohne Details: Ich hab mich per PN mit SWC ausgetauscht - ohne Diskussion für die mir meine Zeit zu schade gewesen wäre. Ich danke euch für eure Unterstützung aber ich schätze, am besten lässt man es beim momentanen Stand bewenden.3 points
-
Der einzige Lichtblick ist: Der Admin ruft ALLE Beteiligten zur Entspannung auf. Problem dabei: SWC sieht vermutlich gar nicht, dass er unentspannt ist oder so rüberkommt. Seeling sind die Ignoranten (oder Dummen, aber Dummheit will ich hier niemandem unterstellen) Manchmal ist es echt ein Segen, wenn man sich nicht selbstreflektieren kann. Wünschte ich mir manchmal... aber dann würde mir sicher auch wieder was fehlen,.3 points
-
Ich bleibe noch eine Weile am Fenster stehen und versuche möglichst beiläufig den Herren mit der Pfeife im Blick zu haben. Ich schaue eine Weile grob in seine Richtung, ohne ihn genau zu taxieren. Ich blicke aber auch mal "gedankenverloren" nach rechts oder links. Nicht als würde ich etwas suchen, eher als würde ich schlicht etwas betrachten... den Schnee, den Straßenverkehr, das generelle Treiben. Ich versuche zwar einen Moment lang genaueres zu erkennen, aber der Mann steht zu verdeckt und ist von hier oben zu schlecht zu sehen, als dass ich Gesichtszüge oder ähnliches erkennen könnte. Ich bin mir aber sicher, dass es sich bei der Person um unseren "Begleiter" aus der unteren Etage handelt. Ich lausche noch eine Weile, ob oder was Frau Marquard oder Clive sagen, bevor ich Matilde anspreche, ohne mich von der Scheibe abzuwenden. "Matilde, komm mal. Diesen Ausblick solltest du dir nicht entgehen lassen. Ich muss dir hier dringend etwas zeigen. Ich wusste gar nicht, dass man das von hier aus sehen kann." Ich schaue wieder auf die Person im Eingangsbereich gegenüber. Noch immer steht er... oder sie dort. Fast regungslos und weitgehend unbeachtet von den Leuten auf dem Gehsteig.3 points
-
Als Ove, nachdem er sich die Fotos genau angeschaut und diese dann an Clive weitergereicht hat, sich erhebt, um sich zum Nachdenken etwas die Beine zu vertreten, tritt er gedankenverloren an das Fenster heran und blickt hinab auf die Strasse. Die fallenden dicken Schneeflocken wirken beruhigend auf Dich... obwohl der Strassenverkehr noch immer unruhig und betriebsam ist. Dein Blick schweift über die Strasse zum Bürgersteig auf der anderen Strassenseite... zwei Frauen mit Einkäufen unter den Armen, eine Frau mit zwei Kindern an der Hand, ein Pärchen aus einem Eingang kommend, eine Frau mit Kinderwagen, zwei sich grüssende Männer mit Bowler, eine ältere Frau mit Gehstock die von einem jüngeren Mann gestützt wird, ein Mann der nach einem Taxi winkt... und ein Mann mit Hut und hochgeschlagenem Kragen, der, eine Pfeife rauchend, leicht beschattet in einem Eingang steht.3 points
-
Werde ich mal anregen. Vllt. Macht man "Jahres-PDFs" dann. Das wären 8 Einzel-NPs zu 1 Seite, 4 EPs mit je 4 Seiten, also 24 Seiten, und für spätere Druck-Releases macht man noch ein Cover drauf, und 3 Seiten Werbung (1. Innenseite, letzte Innenseite, Rückcover). AAS3 points
-
Clive "Interessant, was draußen alles passiert ...? Ove Eklund wird in Anbetracht des Drucks, unter dem wir stehen, so auffällig beiläufig, dass er irgendetwas bemerkt haben muss ..." Widerwillig blicke ich von dem Fotos auf und verlasse meine Gedankenwelt. Matilde ist neben Ove an das Fenster getreten. Irgendetwas zischt sie ihrem Kollegen leise zu. Ich wende mich zu ihr um, wenngleich das unser Verhalten noch auffälliger macht. Matilde gibt mir mit einer leichten Geste zu verstehen, dass sie tatsächlich etwas beunruhigt. Als Matilde in die Offensive übergeht und Mrs. Marquard direkt mit Vorwürfen konfrontiert, wende ich mich wieder unserer Gastgeberin zu, um ihre Reaktion zu beobachten. "Was beunruhigt die beiden so? Es scheint kein Verlass mehr auf meine Menschenkenntnis zu sein ... gerade beginne ich, Mrs. Marquard ihre Geschichte zu glauben und in Ihr eine mögliche Verbündeten, eine Informantin, die etwas Licht in dieses Dunkel bringen kann, zu sehen ... da scheint Matilde sie als eine Bedrohung zu erkennen ... Warum nur? Was ist mir entgangen? ... Oder ist das nur ein Test? ... Aber dann wird es uns möglicherweise wie bei Lord Penhew ergehen ..." Ratlos blicke ich auf den zweiten Band des Expeditionstagebuchs, der immer noch geschlossen auf dem Tisch liegt. Darin könnten Antworten auf unsere Fragen stehen ... aber vielleicht bleibt uns wieder nicht genug Zeit ... keine Zeit für weitere Fragen ... keine Zeit für Kristine ... keine Zeit für Cainnech ... In mir beginnen Wut und Resignation um die Vorherrschaft zu ringen. "Was habe ich übersehen?"2 points
-
Und den 4 stock ist auch bewohnt. Jemand hätte schon gerufen P.s. wir haben internetzugang da. Das heisst abend kann ich sicherlich lesen/ schreiben. Gut.2 points
-
Lebenszeichen: Gestern war fachpraktische Prüfung und die lief sehr gut. Lehrgangsleistung stimmt auch, mit den kombinierten Noten aus den zwei Teilen habe ich schon bestanden und es reicht für das Land des Lächelns Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen gibt´s erst im Juni. Insgesammt sind es knapp über 100 Seiten geworden. Jetzt ist nur noch Brei in meinem Kopf und ich schaue den ganzen Tag schon Snooker um abzuschalten. In der nächsten Woche fange ich wieder an zu schreiben.2 points
-
2 points
-
Der Admin hat auch gerade im Thread geantwortet. Ich hab's gelesen. Du hattest wieder Recht, Joran. Er hat's leider auch nicht verstanden. Jammerschade. Mittlerweile fühle ich mich mit meinem Gutmenschentum echt veräppelt.2 points
-
NARF! Ich habe es nun auch gelesen, musste mittendrin aufhören, weil ich meinen Kopf durch die Wand schlagen wollte und mich selbst daran hindern musste. Da bleibt nur noch mein Leitspruch: "Menschen sind Schwachköpfe!" (und damit meine ich alle, auch mich selbst ) Allerdings macht der Spruch die Lage auch nicht wirklich erträglicher... es ist nur ein Erklärungsansatz.2 points
-
Zecken im Tierreich: Ja, da gibt es offenbar tatsächlich Vorlieben. Aber meiner Erfahrung nach sind kleine Kinder generell eher anziehend, einmal weil sie sich (wie Deine Hunde) gerne ins Unterholz schlagen, aber auch wegen des Körpergeruchs oder wegen der zarten Haut. Irgendetwas müssen die Zecken an ihnen anziehend finden. Ich würde mich als Naturfreund ansehen, aber Zecken dürfte man gerne ausrotten ... Ansonsten: Betriebsblindheit könnte ja eine Erklärung sein, wenn man Bemühen um Änderung sehen würde. Stattdessen wird immer wieder mit den kleinen Seitenhieben in die gleiche Kerbe gehauen. Wenn man immer wieder provoziert und stichelt, muss man sich über den gelegentlichen Ausbruch angestauter Verärgerung nicht wirklich wundern, meine ich. Einfach zurücklehnen und genießen, dass man sich durchgesetzt und die anderen Kinder von "seinem" Spielplatz vertrieben hat, sollte doch hinreichend befriedigen ... Und die frühere Aussage, anhand der Zeitangaben in den Post ließe sich ja alles mühelos rekonstruieren, ist auch sachlich falsch. Ein unbeteiligter Leser, der die jetzige Diskussion verfolgt, kann 1. nicht sehen, woher Blacks Beitrag hierhin verschoben wurde und hätte 2. überhaupt keine Veranlassung gehabt nach beiden Posts von SWC und Case zu suchen, die nicht mit verschoben worden sind, weil er für deren Existenz garkeinen Hinweise erhalten hätte. Keine Zeit mehr vertrödeln: Zurück ins Spiel!2 points
-
Jetzt hab ich mir sogar die Mühe gemacht und mir diesen Thread von vorne bis hinten angeschaut (teilweise überflogen) und sehe da 1) MEIN Beitrag im Upton Abbey Thread ist ausgelagert worden (nicht der von Seanchui), welche Folgebeiträge zudem ausgelagert wurden, kann ich nicht genau erkennen, ist mir aber auch egal, weil es ggf. alles Folgebeiträge gewesen sind. 2) Ich hatte eigentlich direkt in Bezug auf Upton Abbey geantwortet und weder vorgehabt, eine Metadiskussion noch eine was-auch-immer zu starten, sondern eben lediglich meine Meinung zu ein paar vorher genannten Punkten zu nennen. Eigentlich wäre das Theam dann (nachdem sowohl seanchui und ich dazu nochmal was geschrieben haben - wo auch immer) rundrum erledigt gewesen. Inzwischen denke ich, es ist ringsrum durchgesprochen und erledigt. 3) Darum sehe ich das Auslagern hier recht unglücklich gelaufen an, aber so richtig dramatisch war es dann auch nicht, jedenfalls, was den eigentlichen Meinungsaustausch anging. 4) Ich würde es richtig gut finden, wenn ausnahmslos ALLE deutlich lockerer werden würden. das reduziert rundum den Stressfaktor. Vorschlag für Titeländerung dieses Threads: "Ausgelagerter Schwenk der Diskussion zu Upton Abbey". Schönes Wochenende zusammen!2 points
-
SWC hat gerade im Thread geantwortet. Ich hab's gelesen. Du hattest Recht. Er hat's nicht verstanden.2 points
-
Ja, ich habe es gelesen. Ich dachte erst "Oh nein, tu dir das nicht an, Läuterer. Das führt doch wieder nur zu weiteren Gesprächen, die sich im Kreis drehen und dann abgetan werden und das bedeutet nur wieder Frust auf allen Seiten." Ich finde aber, dass du einen ruhigen, sachlichen und angemessen Ton und die richtigen Worte gefunden hast... insbesondere wenn man bedenkt wie aufgebracht die Stimmung auf allen Seiten zu sein scheint. Langsam sollte doch auch bei SWC und JudgeGill angekommen sein, dass das Forum hier langsam zusammenschrumpft (ich wollte erst "ausstirbt" sagen, aber das wäre übertrieben, denn etwas Rest-aktivität wird hier weiterhin bleiben). Aber das freie, offene Plaudern wird es hier nicht so schnell wieder geben. Noch gibt es ein paar unverbesserliche oder Idealisiten oder schlicht Hilfsbereite, die das Forum hier noch immer zu einer guten Anlaufstelle für Interessierte macht. Das sollte man nun aber fördern und nicht durch eher unnötige (meine Meinung!) Eingriffe in die Struktur/Gesprächsabfolge die Motivation der wenigen Verbliebenen, sonst sehr Aktiven, auch noch vernichten. Ich hoffe ja noch, dass bei SWC und Heiko die Erkenntnis irgendwann ankommt... vielleicht sogar noch dieses Jahr. Aber die scheinen teilweise schlicht nicht zu verstehen, wie ernst die Lage hier ist. Aber auch hier drehen wir uns im Kreis und kommen seit über einem Jahr nicht weiter.... allerdings wird fleißig abgwandert oder schlicht nicht mehr geschrieben. Schade... das Forum war eigentlich sehr aktiv, trotz der überschaubaren Nutzerzahl. Jetzt ist doch wesentlich weniger Neues pro Tag dabei.2 points
-
Hi! Ich habe es vor Jahren geleitet und es war eines der stimmungsvollsten Abenteuer aller Zeiten. Versteife dich vollkommen darauf, dass die Spieler hinter jeder Hecke zu Horrorwesen verkommene Märchenwesen vermuten werden. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Vorbereitung besonders aufwändig gewesen wäre, außer, dass es ziemlich viele Schauplätze gibt. Vielleicht schaffe ich es einen kurzes Review zu erstellen, melde mich in dem Fall hier noch einmal.2 points
-
Hiho, ich glaube Doc-Byte hat gar nicht soo unrecht. Mir scheint der Fokus liegt mehr auf Kampf und Schleichen (die haben alle schleichenpools) und weniger soziales. Die Kleinteiligkeit der Handlungen hat einen viel größeren Stellenwert als bri uns/mir. Das sind alles Dinge die auch in D&D wichtig sind und dort hoch und runter diskutiert werden (natürlich unter dem Gesichtspnkt wie stark das ganze ist). Von DSA kenn ich das eher weniger. Da machen die ganzen Wifi Boni die Simple Handlungen zu freien machen auch plötzlich Sinn, den Jungs drüben ist das wichtig und sogar was wert. Grüße2 points
-
Bei der Gelegenheit speziell an finnegurd, aber auch alle anderen neuen SLs ein ganz wichtiger Tipp: Wenn ihr beim Vorbereiten von Abenteuern auf Schwierigkeiten stoßt (oder einfach unsicher seid, wie ihr etwas umsetzt, oder was auch immer), dann könnt ihr hier im Forum in dem Bereich "Speilleiter unter sich" diese Fragen ganz schnell anbringen und erntet zumeist sehr schnell zahlreiche Tipps / Erfahrungen / Meinungen anderer SL (die dasselbe evtl. bereits geleitet haben) und kommt dadurch zügig über die Hürde! Das "Sich-gegenseitig-helfen" ist hier im Forum sehr ausgeprägt und lobenswert!2 points
-
Naja, amerikanische Rollenspieler werden mit D&D sozialisiert und deutsche mit DSA... *duck*2 points
-
sieht echt interessant aus! https://www.kickstarter.com/projects/777841902/gibbous-a-cthulhu-adventure/description1 point
-
Und hätte ich behauptet "Scheiße stinkt", hättest du mit Sicherheit das Gegenteil behauptet... Spaß beiseite... die Unterschiedlichen Wertungen dieser beiden Kräfte rührt einfach daher, das man die Unterschiedlichen Effekte aufgrund von Erfahrungen oder Vorlieben/Schwerpunkte einfach unterschiedlich bewertet. Grundsätzlich bevorzuge ich ebenfalls den Kampfsinn. Aber die Myst. Panzerung ist nicht so viel schlechter wie teilweise dargestellt. Beispielsweise verliert der Kampfsinn bei mehreren Angriffen in einer KR in seiner Wirksamkeit... die Myst. Panzerung nicht. Und auch bei einem Sturz vom Dach hilft einem der Kampfsinn eher weniger.1 point
-
Clive "Auf der Straße? Nun, dann sollten wir ihn im Auge behalten ..." "... aber wir sollten nicht wieder eine wilde, panische Flucht starten wie vor zwei Tagen, als wir den Mönch auf der Straße gesehen und Hartmut uns ins Taxi verfrachtet hat. Wohin hat uns das schließlich gebracht? ... Wir hätten beide tot sein können. Und wer weiß schon, was in der Schneiderei geschehen ist, als wir beide ohne Bewusstsein waren?"1 point
-
1 point
-
Der Band ist jetzt im Shop (vorbestellbar) Kampagnen-Tagebuch Preis: 9,95 Euro1 point
-
Wenn, dann würde ich eher annehmen, dass der Brand im vierten Stock gelegt wurde. Das würde uns den Weg nach unten abschneiden. Da haben wir ihn gesehen. Und bis wir den Brand bemerken, hätte er sich vermutlich bereits so stark ausgebreitet, dass wir nicht mehr viel machen könnten. Aber ich bin noch etwas skeptisch. Dann würden die Menschen auf der Straße doch vermutlich reagieren und zum Gebäude heraufsehen?! Schaulustige würden sich ansammeln etc.1 point
-
Für die Darstellung der AR gibt es leider nur sehr wenig handfeste Regelstellen. Das meiste muß man sich über Fluff & GMV zusammenreimen, damit sich ein funktionierendes Gesamtbild abzeichnet. Imho verschwinden die grundsätzlichen ICON Informationen nicht, wenn die ICONs das Sichtfeld verlassen. Aber aus den Augen aus dem Sinn ... Wenn man den Kopf dreht, hat man die ICONs ja sofort wieder im Sichtfeld. Ob die nun vom Kommlink erneut erkannt werden oder gespeichert waren ist vom Effekt her egal. Fakt ist, man sieht sie wieder an ihren aktuellen Positionen.1 point
-
Ich kann das zumindest aus Tabletop Sicht bestätigen. Dort entwickeln sich bei gleichen Regeln teilweise total andere Schwerpunkte und Einschätzungen. Zum Unterschied bei Spielstil von Shadowrun kann ich nichts sagen. Aber ein Blick in die Missions und die Idee, Runs als "Turnier" zu spielen sagt imho doch einiges aus.1 point
-
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du deine Fragen etwas ausführlicher stellst und nicht nur als Einzeiler. Dann weiß man auch, was du dir dabei gedacht hast.1 point
-
Quatsch! nicht weglaufen! Ich will Infos! Was kann denn schlimmstenfalls passieren... .also außer, dass Matilde getötet wird? Nee, aber ich möchte wirklich noch mehr über die Expedition erfahren... sonst haben wir wieder nur viele Anhaltspunkte ohne echten Hinweis... und wieder viele lose Fäden mehr. Wäre der hier gewesen hätten wir das doch schon früher riechen müssen/können.1 point
-
YEAH! ich bin, wie schon angekündigt, erst am 8.05 wieder hier. Aber natürlich könntet ihr schon langsam wieder anfangen, kein Thema!1 point
-
Wie ausgeprägt ist dieser Verfolgungswahn!? Jemand hat George verraten, alle wollen ihm was, niemandem ist zu trauen, die wollen ihn aushorchen... Das bezieht sich ja wahrscheinlich auf die Gruppe? Wenn man das ausspielt wird´s meist zu einer argen Belastung für die Gruppe...oder für den Ausstieg des Chars. Abseits der Gruppe wäre er nach der o.g. Auslegung ja grundsätzlich sicher, oder sicherer Der nächste Stabiverlust wird ja...ziemlich schnell kommen, tippe ich mal (in diesem Abschnitt des Spiels?).1 point
-
"Ja. Nur Zigaretten. Ich kann Zigarrenqualm nicht ausstehen." Du schnupperst und nimmst den Geruch von Rauch wahr, der definitiv kein Zigarettenrauch ist.1 point
-
ja, bitte, es macht echt keinen Sinn mehr. Er dreht ja alles wie er will. also, weiter spielen, und wenn wir hier fertig sind, sehen wir weiter, wo man sich treffen kann So traurig es auch ist. Aber es ist so.1 point
-
Du kriegst von mir diesmal kein Like zu Deinem Beitrag. Aber nur weil ich dem Grundtenor Deines Posts nicht folgen kann. Ich glaube nicht mehr daran, dass sich hier ohne personelle Veränderungen noch etwas zum besseren wendet. Darum habe ich für mich mit dem Thema Pegasus-Forum abgeschlossen. Dein Beitrag entspricht daher nicht mehr meiner Stimmungslage. Die sich ständig wiederholenden sarkastischen Seitenhiebe zeigen deutlich, dass man sich in der gegenwärtig eingenommenen Rolle pudelwohl fühlt und garnichts anderes will. Diese Seitenhiebe werden ja (wie jeder Post) nur geschrieben, damit sie jemand liest und damit sie bei den angesprochenen Lesern eine Wirkung erzielen. Das gilt erst recht, wenn man sich die Aussage "Worte schaffen Wirklichkeiten!" zum Motto macht. Die Aussage, die man aus den sarkastischen Randbemerkungen hier wie auch im dLG-Forum herauslesen muss, scheint mir ganz eindeutig, äußerst provokant und keineswegs versöhnlich. Der Optimismus, den Du noch zu haben scheinst, ist mir in der Zeit der Abschreckungs-Diskussion endgültig abhanden gekommen. Du bemühst Dich darum, Deinem Namen gerecht zu werden, aber Dein wohlmeinender Beitrag war m.E. schon überholt, bevor Du ihn geschrieben hast. Manchmal ist es gut, wenn man sich in einem größeren Forum aus dem Weg gehen kann. Das blöde ist, dass in dem Moment, in dem sich eindeutige Abwanderungstendenzen zu Thema Cthulhu abzeichnen, der Streit hinterherläuft (siehe dLG). Bei Tanelorn dürfte das Risiko aufgrund der Gesamtgröße geringer sein, in alte Diskussionsstrukturen zurückzufallen. Auf Tanelorn sind zudem noch mehr bekannte Gesichter, z.B. angband oder der Roland von Sphärenmeisters Spiele sind mir auf den ersten Blick aufgefallen. Dann mach mal ... das fällt auf fruchtbareren Boden. Ich wünsche Euch viel Spaß. Für Kinder ist das super! Aber immer schön auf Zecken achten, wenn ihr in ein Risikogebiet fahrt! So langsam kommen die aus ihren Winterverstecken. Ich hasse diese kleinen Biester wie die Pest. Mein Sohn zieht sie magisch an. Allererster Besuch in den Rieselfeldern, um Zugvögel zu beobachten, dabei immer auf den Wegen geblieben: Schon war es passiert! Selbst auf dem Schulhof hat er sich schon eine geholt und musste prompt wegen Borreliose mit einem Anitbiotikum behandelt werden ...1 point
-
Mystischer Panzer ist meiner Meinung nach das bessere. Tjaja, jetzt kommt hier wieder der Kontroverse Twonki, lasst euch erleuchten warum: Kampfsinn gibt +1 auf Überraschungsproben, ermöglicht Wahrnehmungsproben und gibt einen Ausweichwürfel. Mystischer Panzer gibt nur einen Würfel auf Panzerung, und das für Astralkampf, was man allerdings vernachlässigen kann. Wie oben genannt, Kampfsinn lohnt sich tendenziell für die Wahrnehmungsprobe auf jeden Fall. Aber ihr vergesst die Hintergrundstrahlung und andere Modifikatoren. Mein Ausweich-pool wird durch sehr sehr viele Sachen beeinflusst, und wenn ich Kampfsinn habe z.B. auch durch Hintergrundstrahlung. Wenn der Wachmann allerdings eine Vollautomatische Weite Salve ballert, sind meine Kampfsinn 3 absolut verschwunden. Ebenso wenn ich lediglich 3 Angriffen ausweichen muss, habe ich bereits minus 3. Das sind Situationen die ich als Tank durchaus erwarten kann. Ebenso wirkt sich dann die Hintergrundstrahlung auf Überraschungsproben aus, was dich genauso tödlich treffen kann wie, naja. Ebenso wirkt sich dann die Hintergrundstrahlung auch auf Ausweichproben im allgemeinen aus, was gerade bei einem geringen Pool von Kampfsinn mehr Nachteile bieten kann als Vorteile. Der Mystische Panzer wird nicht durch Hintergrundstrahlung beeinflusst, und ist lediglich durch DK reduzierbar. Dieser wirkt aber "Immer" und ist relativ solide. Der DK wird die Panzerung (gerade bei einem Tank) nicht auf 0 reduzieren können. Im Vergleich zu den Ausweichmodifikatoren bleibt unser Panzerungspool also wirklich auf einem Niveau, welches wir durch diese Adeptenkraft erhöhen. Ebenso wirkt er sich darauf aus, das es geistiger Schaden wird und kein Körperlicher. Es wird gerne hier debattiert dass ein Tank auch mal K schaden kriegen muss, allerdings bin ich da ein starker Gegner von und alles was geistig ist, was sich also jede Stunde regeneriert, ist absolut besser. Insofern also Regelkonform und nur mit minimalem Einsatz von HGS gespielt wird, ist der Mystische Panzer eben besser. Zumindest für einen Tank. Desweiteren ist es natürlich ein Flufftechnischer Unterschied, denn den Troll-Tank mit Berg Schutzpatron will ich mit 30 Panzerungswürfeln spielen, und nicht mit 11 Ausweichwürfeln.1 point
-
@Läuterer: Ist Tanelorn wirklich besser? Ich mag eigentlich an diesem Forum hier, dass es überschaubar und dabei doch fachlich fundiert ist. Das macht es irgendwie familiär - leider mit den nervigen, unsympathischen angeheirateten Onkeln und Tanten. EDIT: Die Onkel und Tanten waren allerdings bis vor einiger Zeit noch in einer erträglichen Minderheit. Nur ziehen die ganzen netten Geschwister und Cousins und Cousinen langsam weg und es bleiben die grummeligen Onkel und Tanten. (um weiter im Bild zu bleiben)1 point
-
Ich ignoriere die ganze aus diesem Thread ausgelagerte Meta-Diskussion (wie auch dort gewünscht) einmal und gebe auch mal meinen Senf zum Band selber hinzu, schicke aber voraus, dass ich das 4. Szenario "Golem" nicht gelesen habe (will ich ggf. nochmal als Spieler erleben). Generell muss ich sagen, dass meine (subjektive !) Reaktion auf den Band und die Einschätzung der Szenarien stark mit Seanchuis deckt. Ich habe mir "Upton Abbey" und "Feiertage der Furcht" bestellt um endlich als SL (vorher eher Sammler und 3-4x SL gewesen in 10 Jahren.... ) mal endlich richtig loszulegen, aber will dies erstmal mit schnell vorzubereitenden One Shots tun. Dabei ging ich davon aus, dass unter der o.g. Prämisse "Upton Abbey" für mich der interessantere Band sei, was dann aber nicht zutraf. - Das "Upton Abbey" - Szenario klang am verheißungsvollsten, aber nach dem Lesen kam es auch mir so vor, als sei da relativ wenig Fleisch auf den Knochen für einen längeren Spieleabend. Okay, es kann sich viel bei spielfreudigen Gruppen ergeben, aber tatsächlich ist relativ wenig Grundplot (Prolog, dann schnell quasi nicht verhinderbarer Selbstmord und dann bald Amoklauf). Ich fühlte mich schlicht nicht "inspiriert" es zu leiten. Die Personenkonstellation scheinen auch nicht viele sich frei entwickelnde Handlungsstränge zu ergeben (wie z.B. bei Girnwood Manor aus "Feiertage", aber natürlich ist das auch ein ganz anderes Kaliber und auch so konzipiert...ich weiß). Das ist natürlich ein subjektives Gefühl und ich ließe mich gerne und sofort durch Spielerfahrungen von Support-SLs eines Besseren belehren. Schade, dass es keinen Spieltestbericht dabei gibt, der vielleicht auch diesen Eindruck revidiert, indem gezeigt wird wie viel sich doch aus etwas entwickeln kann, das auf dem Papier erstmal nicht so viel herzumachen scheint. Ich fand die Spieltestberichte in den älteren Bänden eigentlich immer sehr hilfreich, da beim Lesen aufkommende Fragen beantwortet, mögliche Ausgänge und Probleme angedeutet wurden. Ich würde die Spielberichte gerne auch weiterhin in den Bänden sehen, insbesondere da solche Supportabenteuer ja viel "Einsatz" gesehen haben sollten. Es mag natürlich von Verlags-, Autorenseite Gründe geben, die dagegensprechen (Platz- und Zeitmangel), aber speziell für diesen Band muss es ja viel "Playtesting" gegeben haben. - "Gehetzt" schien mir auch recht kurz zu sein und der "Mythos Angle" etwas drauf- bzw. "drangetackert", aber natürlich kann es gern etwas pulpiger sein und der Forenspielbericht zeigt ja auch, was so Spaßiges draus werden kann...als Einstiegsszenario für eine "Gangsterkampagne" in Chicago (zu der ich mich durch "Gangster" durchaus inspiriert fühle und das als eher puristische r Spieler und SL!) allerdings durchaus geeignet, insbesondere, wenn mit den Chars direkt dort weitergespielt wird und sowohl Chars als auch Spieler Chicago als "Neulinge" kennenlernen und ihren Platz finden/erkämpfen wollen. Ggf. würde ich dann aber die Spieler eigene Chars für "Gehetzt" machen lassen um die Bindung an sie stärker zu fördern. - "Verderbliche Verse" finde ich auch von den ersten drei am besten, da mich die vom König in Gelb vertretene Mythos-Variante am stärksten reizt und hier Appetit auf mehr, nämlich die "Königsdämmerung" gemacht wird *lechz*; die vorgefertigten Chars gefallen dabei mehr (schrullige Lady mit Begleitung; Kriegsveteran in Geldnöten) oder weniger (Pumpeningenieur mit Medizinersohn) und es gibt imho für einige davon nicht so recht eine intrinsische Motivation weiter zu ermitteln und bei der Gruppe zu bleiben außer, dass es implizit erwartet wird bzw. die Spieler aus Erfahrung checken, dass Sie jetzt die Gruppe sein sollen und sich deshalb wie gewünscht verhalten, aber eben weniger aus Ihrem Spielcharakter heraus. Tatsächlich habe ich nach dem Lesen von 3/4 von "Upton Abbey" und dem ganzen "Feiertage der Furcht" mehr Lust "Girnwood Manor" zu leiten (auch wenn es sehr anspruchsvoll ist und ich da ggf. mehr abbeiße als ich kauen kann....) oder aber "Unhappy Thanksgiving" (auch als Einstiegsabenteuer gedacht und bietet zudem mit den Reaktionen der Bevölkerung und dem Reaktonsbaukasten viel Potenzial für mehr sich aus Spielerhandlungen ergbenden Zusatzplot). Zu Feiertage poste ich vielleicht nochmal wann anders, wenn ich eins der o.g. Szenarien daraus geleitet habe, denn es geht ja um "Upton Abbey". Ich bin absolut der Meinung, keinen Fehlkauf gemacht zu haben (Lob der Preispolitik!), aber bin doch froh gleich noch den weiteren Zehner für "Feiertage" ausgegeben zu haben. Und ich bin auf "30" gespannt...die Softcoverabenteuerbände sind einen tolle Idee!1 point
-
Ich ignoriere jetzt einfach mal alles zwischen 1) seanchui schreibt seine Meinung 2) ich schreibe meine Meinung zu einem der genannten punkte 3) seanchui antwortet darauf. und möchte eigentlich nur klarstellen: - jeder kann und soll seine eigene Meinung haben und schreiben - jeder soll auf alles antworten und dabei bis zu komplett gegenteilige Meinungen haben dürfen (und das schreiben) - niemand soll sich durch anderlslautende Meinungen persönlich angegriffen fühlen. Immer mal sinnvoll ist, dass man Dinge auch als eigene Meinung formuliert und nicht als scheinbar absolute und unumstößliche Wahrheit formuliert. Gleich folgt ein Beispiel: "A propos nicht einfach zu leiten: das gilt letzten Endes für alle hier versammelten Abenteuer, denn jedes von Ihnen verlangt auf seine Art einen versierten Spielleiter. Sei es die Vielzahl von "Personen", die glaubhaft dargestellt sein will (Upton Abbey), das Improvisieren und die Sattelfestigkeit beim Thema Verfolgungsjagden (Gehetzt), die Gabe eine zusammengewürfelte Gruppe zu einem Kollektiv zu verschweißen (Verderbliche Verse) oder der Wille, mich mit ungewöhnlichen Regelmechanismen und Gruppenkonzepten auseinanderzusetzen (Golem)." Klingt für mich eben nicht nach "ich finde ..." Ich sehe das z.B. ganz anders. Upton Abbey - ich komme nicht auf besonders viele NSCs, schon gar nicht im Vergleich zu anderen Abenteuern. Gehetzt - man sollte die regeln kennen, ehe man das Abenteuer leitet, das stimmt. Aber das betrifft alle SLs. Für neue SLs sehe ich da keine Problematik, die sie schlechter stellt als alte SLs. Verderbliche Verse: das Zusammenführen passiert ja im Abenteuer von alleine. Wieder sehe ich kein Problem für neue Sls Golem - da kann ich mir vorstellen, dass es für ganz neue SLs schwieriger ist als für alte (es sei denn, die haben mit regeln nicht viel am Hut gehabt) Dies ist meine Meinung. Sie deckt sich nicht mit der von Seanchui. Ist aber nicht schlimm. Und alle Leser wissen "aha, das meint Judge Gill; vielleicht sehe ich es ebenso, vielleicht auch nicht" Ich bin erstaunt, was sich hier gerade für ein Film entspinnt, obwohl es mir eigentlich nur darum ging, einen k u r z e n Meinungsaustausch mit seanchui zu führen. Bleibt mal ein wenig lockerer Leute!1 point
-
Ich mag die Idee vom Runnerhub und finde wenn man in einer gemeinsamen Welt mit wechselnden Spielern und Spielleitern spielt, bei denen es mehr als nur 1-2 Leute sind die wechseln sondern Dutzende wie dort, dann ist es auch wichtig ein relativ strenges gemeinsames "Regelwerk" zu haben. Dabei ist es eher nachrangig ob Regeln jetzt willkürlich ersetzt wurden oder nicht. Die Abenteuer die im Hub gespielt werden unterscheidet sich aber massiv von einer Hausrunde und wir haben ja hier im Forum schon festgestellt, dass sich dein Stil zu leiten massiv von dem anderer Heimrunden unterscheidet. Die Aufgaben im Runnerhub sind sehr spezifisch und es bleibt meist keine Zeit große Hintergrunddinge auszuspielen, manche Charaktere sieht man genau einmal und dann nie wieder und jede investierte Zeit in sowas wäre verschwendete Liebesmüh. Auch ist es eher ungut wenn ein Abenteuer nicht an einem Abend fertig wird, daher sind die benötigten Fertigkeiten auch relativ klar festgesetzt. Ich würde - wenn ich GM dort wäre - die exakt selben Vorschläge bringen wie jene die du kritisierst, auch wenn ich in meiner Heimrunde eher gegenteiliges bemängeln würde. Hab auch eher nur gutes über den Hub gehört, es ist ein sehr eigener Spielstil, aber das sind die Missions auch. Also wenn man nicht nur die Missions zu Hause mit der eigenen Gruppe nachspielt sondern tatsächlich auf Conventions bei unterschiedlichen Spielleitern etc. Ich bin immer ein großer Fan solcher Konzepte und wünschte es gebe auch einen deutschen Hub - auch wenn ich aktuell gar nicht die Zeit hätte dafür zu leiten oder mitzuspielen.1 point
-
Die Charaktere haben den Job und werden dafür bezahlt, vermutlich aber nicht besonders gut, im Verhältnis zum Shadowrunner sein. Daher wir dAusrüstung und Ware vom Arbeitgeber gestellt und muss nicht gekauft werden. Gerade bei guten Einheiten heißt das eben auch, dass man eben auch exotischere Ausrüstung bekommt wenn man die für den Auftrag braucht. Natürlich gibt es auch da Grenzen, aber Motivation "ich brauch mehr Geld und mehr Gear entfällt halt. Sinner oder Day Job sind aber auch keine Nachteile mehr, daher sollte es dafür auch keine Punkte mehr geben.1 point
-
Update 1.1.7 neue Box "Improvisierte Fertigkeiten"neue Box MunitionReichweiten in der Fernkampbox (bei voller Breite)Import optimiert1 point
-
Man wird pro Wort bezahlt, hierzulande pro Zeichen. Dennoch sind die Seitenzahlen begrenzt und man darf nicht ewig überziehen.1 point
-
Regelgrundlage? Eigentlich heißt es, wenn in dem Slot bereits etwas ist, dass den Slot verbraucht, ist er verbraucht.1 point
-
Ben Richards An der Leiter Ich versuche George aufzuhiefen, als Julia wieder herunter kommt nicke ich ihr zu, lasse George da liegen. "Alles klar. Gehen wir zu zweit?" Ich ziehe die Pistole. Ich atme kurz aus. "Sicher, dass wir sie hier finden? In Tunneln?"1 point
-
Zoey lässt sich nach oben führen... George lehnt mit diesigem Blick unten im Keller an die Wand gelehnt, die Schrotflinte nach wie vor eng umschlungen, aber er ist nicht mehr völlig weg. Ben steht in seiner Nähe, eine Statue eines handlungsfreudigen, einsatzbereiten Waldmannes... gerade blickt er aber recht unentschlossen drein und tut ... nichts. Muffin hat sich irgendwo in Rufnähe ein Versteck gesucht und beäugt von da aus jetzt Zoey und Julia. Letztere verschwindet gerade wieder im Kellerloch - gerade noch in Anspruchreichweite von Zoey, aber schon halb in Gedanken bei dem anderen Steinquader...1 point
-
“Scheisse, hier ist wie ein billiger Horrorfilm! Ben jetzt komm mal runter! George ist ohnmächtig, und..und..ist voller Blut hier...da..och fuck!” Ich schaue mich um. Wo könnten die Geisel sein?1 point
-
Julia WIlliamson -in dem Keller- Ich fahre rum, erschrocken, zwischen George, und das Ding auf den Boden. Dann focussiere ich den anderen Sarg. "WER IST DA DRIN?" rufe ich fast im Panik. "SO NOCH EIN DING? ODER...JANE? Oder...VERFLUCHT! WAS GEHT HIER AB?"1 point
-
Mit einem Mal donnert die Flinte in Georges Händen los. Der Lauf stur nach vorne auf den Mann im Sarg gerichtet. Der Brite verkrampft sich am Abzug und der Schuss löst sich völlig ohne bewusste Absicht. Zwei Schrotpatronen verteilen ihre Garben aus wenigen Metern auf den fauligen Kameraden und von seinem gesamten Kopf samt Oberkörper und Armen - eben dem Teil, der aus der schützenden Steinwanne herausragte - bleibt nicht viel mehr übrig als bläulich beschienenes, grünlich sickerndes Gammelfleisch. Zu dem steten Tropfen des Tierblutes gesellt sich rasch das schnelle Tröpfeln von faulig-grünem Schmodder, der aus den nach hinten halb aus dem Steinquader hängenden Überresten des Beschossenen ragt. Dann wendet George sich zur Treppe um, umklammert die leer geschossene Flinte und setzt an nach oben zu schreien. Panik in seinem Blick. "LASS UNS HIER RAUS, DU SCHWEIN!" Er sieht nach oben und sein Blick klart sich, als er ins winselnde Gesicht von Muffin schaut und begreift, dass der Keller nicht geschlossen ist. Dass Ben und Muffin sie nicht verraten und eingesperrt haben. Wimmernd sinkt er auf die Knie und eine Schwärze, ähnlich der des langen Ganges, ergreift von ihm Besitz und leise und würdevoll sackt der Brite in sich zusammen. Die Schrotflinte fest umklammert, den Geist gefüllt mit dem Wissen und Begreifen um diese nicht weltliche Abscheulichkeit, die sich aus dem Grab erhoben hat und dieses Metall, das nicht von dieser Welt stammt.1 point
-
Zoey, George sowie Julia, die inzwischen ebenfalls in den Keller hinabgestiegen ist, Etwas Lauerndes geht von dem Keller aus... ihr fühlt euch beobachtet, während ihr Blut und Moder und Alter riecht, seht und schmeckt... und das leise Tröpfeln von Blut auf Steinboden hört.1 point
