Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/30/2016 in all areas

  1. sieht echt interessant aus! https://www.kickstarter.com/projects/777841902/gibbous-a-cthulhu-adventure/description
    3 points
  2. Falls jemandem die neuen Cover nicht gefallen... http://lederlabor.de/wp-content/uploads/2016/04/Nyarlathotep_vorne-300x200.jpg http://lederlabor.de/ledercover-nyarlathotep/
    2 points
  3. Was diese Gespräche mit den Moderatoren und Co angeht möchte ich nur noch schreien. Dafür gibt es keine Worte, die das passend umschreiben. Ich lese mal IT und versuche dann was zu schreiben, wenn die Zeit reicht.
    2 points
  4. Der Titel wurde von einem Mod vergeben der diese Diskussion aus einem anderen Thread ausgelagert hat. Ausserdem hat dieser Mod auch schon nach Alternativtiteln hier gefragt. Falls das jetzt nicht auch wieder alles gelöscht wurde.
    2 points
  5. Clive "Davon gehe ich aus. Durch die Türspalten dringt Qualm. Es gilt jetzt, die Ruhe zu bewahren. Etwas anderes bleibt uns garnicht übrig. Der Fahrstuhl wird nicht benutzbar sein und wäre eine Falle, aus der es kein Entrinnen mehr gibt. Wir können Sie tragen, aber ein Treppenhaus würden wir vermutlich nicht einmal erreichen, sondern vorher das Bewusstsein verlieren. Am sichersten sind wir hier aufgehoben. Alle Fenster sollten wir möglichst geschlossen halten, um das Feuer nicht noch anzufachen. Außerdem müssen wir die Tür so gut wie möglich abdichten." Ich überschütte die Tür regelmäßig mit Wasser, das in die Spalten zieht und das Holz aufquellen lässt. Dann suche ich nach Material, um die Tür weiter abzudichten.
    2 points
  6. Clive "Vor der Tür steht offenbar bereits der Rauch. Vermutlich würden wir ersticken, wenn wir auf den Flur herausgehen. Und der Weg nach unten ist uns vermutlich ohnehin von den Flammen versperrt, wenn das ein gezielt gelegter Brand war. Wenn ich diese Tür jetzt aufmache, folgt das Feuer wohlmöglich dem Sauerstoff und es gibt einen Flammenstoß hier herein." "In Amerika würde ein solches Gebäude Feuerleitern an einer Außenfassade haben, aber hier habe ich keine gesehen." "Es wird uns kaum etwas anderes übrig bleiben, als hier auf die Feuerwehr zu warten ..." "Ich hoffe, die nehme ihre Arbeit etwas ernster als die Londoner Polizei." Ich eile in das Badezimmer, mache Handtücher nass und wickle sie zu Rollen auf. Dann laufe ich zur Tür zurück und dichte die Spalten ab. Anschließend verteile ich weitere angefeuchtete Waschlappen an alle als Atemschutz. Schließlich sehe ich mich nach wasserdichten Gefäßen (Waschschüsseln, Eimern, Kannen etc.) um, die ich vorsorglich mit Wasser fülle. "Frau Marquard, suchen Sie bitte alle Dinge zusammen, die unersätzlich wären. Mr. Eklund, helfen Sie ihr bitte dabei."
    2 points
  7. Als Du zu der Tür kommst, die zum Vorraum der Suite führt... Wahrnehmung Du merkst, dass, je näher Du der Tür kommst, der Brandgeruch immer intensiver wird.
    2 points
  8. Ja, die Farben folgen einem Schema: Rot = Regelbuch Blau = Quellen-/Abenteuerband Braun = Kampagne Grün = Spielermaterial Die Schriftfarbe kann ab und zu variieren, je nachdem, was wir gerade für schön und sinnig für den jeweiligen Band erachten (ich sage mal: zwischen weiß und beige/gelb, keine ganz anderen Farben)
    2 points
  9. Auf die paar Tage kommt es jetzt nicht drauf an. Es ist also nicht schlimm wenn nicht.
    2 points
  10. Ach ja da war ja was...nee dann warten wir bis nach dem 08.05.!!!
    2 points
  11. YEAH! ich bin, wie schon angekündigt, erst am 8.05 wieder hier. Aber natürlich könntet ihr schon langsam wieder anfangen, kein Thema!
    2 points
  12. Lebenszeichen: Gestern war fachpraktische Prüfung und die lief sehr gut. Lehrgangsleistung stimmt auch, mit den kombinierten Noten aus den zwei Teilen habe ich schon bestanden und es reicht für das Land des Lächelns Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen gibt´s erst im Juni. Insgesammt sind es knapp über 100 Seiten geworden. Jetzt ist nur noch Brei in meinem Kopf und ich schaue den ganzen Tag schon Snooker um abzuschalten. In der nächsten Woche fange ich wieder an zu schreiben.
    2 points
  13. INFO-Update zur Walpurgisnacht: Allgemeine Infos zur „Zeit der Ernte“-Supportkampagne(FAQ) Frage: Was ist die „Zeit der Ernte“-Supportkampagne? Antwort: „Zeit der Ernte“ ist die deutsche Version der amerikanischen „A Time to Harvest“-Kampagne für Cthulhu 7. Die Kampagne besteht aus sechs Episoden, die von Chaosium seit Mitte April monatlich veröffentlicht werden. Inhaltlich spielt die Kampagne spielt im Jahr 1930 und die Spieler übernehmen die Rollen von Studenten der Miskatonic Universität in Arkham, die in ein dunkles Netz von Intrigen gezogen werden. Die Episoden folgen direkt aufeinander und geben u. a. die Möglichkeit eine Vielzahl von Orten in Lovecraft-Country zu besuchen. F: Wann geht es los? A: Die deutsche Version der Kampagne startet offiziell am Samstag, 29. Mai 2016 auf der RPC in Köln. F: Wenn ich als Spieler teilnehmen will, was muss ich machen? A: Jeder, der von Anfang an dabei sein will, sollte auf der RPC sein und an einer der entsprechenden Supportrunden teilnehmen. F: Wie funktioniert die Kampagne? A: Eine Episode folgt auf die nächste, die Struktur ist dabei zwar sehr linear, aber die Investigatoren haben in jeder Episode Entscheidungen zu treffen, welche den Ausgang der Kampagne über das eigene Überleben und den Erhalt der geistigen Stabilität mal mehr und mal weniger beeinflussen. F: Wo kann ich die „Zeit der Ernte“-Supportkampagne spielen? A: Auf ausgewählten Conventions (s. Liste) werden die einzelnen Episoden jeweils zum ersten Mal angeboten, bevor diese auch bei anderen CthulhuSupport-Events (auf anderen Cons oder in Läden) angeboten werden. ConListe für "Zeit der Ernte" (EpisodenStartTermine): Episode 1) 28.05. - 29.05.2016 - Role Play Convention RPC - Köln Episode 2) 10.06. - 12.06.2016 - NordCon - 22111 Hamburg Episode 3) 16.07. - 17.07.2016 - FeenCon - 53177 Bonn-Bad Godesberg Episode 4) 18.08. - 21.08.2016 - DCC - DIE CON FÜR CTHULTISTEN Episode 5) 13.10. - 16.10.2016 - SPIEL (Internationale Spieltage) - Essen Episode 6) 19.11. - 20.11.2016 - Dreieich Con - 63303 Dreieich (Planungsstand 01. Mai 2016) Die genannten Termine sind die Starttermine der einzelnen Episoden, zu denen die verschiedenen Episoden zum ersten Mal angeboten werden. Es wird auch die Möglichkeit geben die Supportkampagne an anderen Orten und zu anderen Zeiten zu spielen, hier liegen aber noch nocht alle Orte und Termine vor. F: Für wie viele Spieler ist die Kampagne ausgelegt? A: Die einzelnen Abenteuer sind am besten für eine Gruppen von 4 bis 6 Spielern geeignet. F: Wer hat die Kampagne geschrieben? A: Die Autoren von "A Time Harvest" sind Brian M. Sammons, Charles P. Zaglanis, Glynn Owen Barrass und Mike Mason (mike@chaosium.com), die alle einen etablierten Ruf als Cthulhu Autoren haben. Mike Mason ist Chaosiums Call of Cthulhu-Editor. F: Wird es eine gedruckte Version dieser Supportkampagne geben? A: Ja, Chaosium wird die gesamte Kampagne später veröffentlichen, in Deutschland wird dies zu einem späteren Zeitpunkt auch der Fall sein (realistisch betrachtet irgendwann im nächsten Jahr). F: Ähhh... Wie sieht es aus, wenn Investigatoren im Laufe der Kampagne wahnsinnig werden oder sterben? Ist das im Rahmen der Kampagne überhaupt möglich? A: Die Investigatoren sind Studenten der Miskatonic Universität, und da gibt es ja schon ein paar mehr. Es gibt als eine nachwachsende Ressource an Investigatoren Falls es weitere Fragen geben sollte, einfach fragen, ich werde Sie soweit wie möglich bzw. die entsprechenden Planungen bereits stehen, beantworten. Nachtrag (weil Bilder manchmal mehr sagen als Worte):
    1 point
  14. Ich schaue hin und her. Verdammt, hat der Pfeifferaucher dieser Brand gesteckt, um uns zu töten, oder um Frau Marquard zu töten? Fragen, noch mehr Fragen. Immer Fragen. "Verdammt.." sage ich verwirrt. Ich weiss nicht so recht, was ich machen kann. So wie im Zug, in Norwegien. Die Flammen... Nicht jetzt, Matilde, reiß dich zusammen! Ich sehe, was Clive macht, und helfe ihm.
    1 point
  15. Ist beides korrekt und mit der Kampfkunst Ijajutsu kann man auch ein Katana schnellziehen und beim Schnellziehen einen Nahkampfangriff ausführen Und in Kombi mit der Adeptenkraft als freie Handlung. Ist auch voll OK, wenn man bedenkt was Ijajutsu ist und wie Toll Adepten sein sollen/sein können. ändert aber nichts daran, das nur ein Angriff pro Runde möglich ist (und wenn ein Spieler auf die Idee kommt das ein Katana Adept mit einer freien Handlung den Angriff ausführt um dann mit der Komplexen Handlung die Waffe wieder einsteckt, damit er im nächsten Ini Durchgang wieder mit einer freien Handlung ziehen und angreifen kann....dann ist das schon ein bischen dämlich und Spieler die sowas exploiten bekommen (als Freie Handlung) meine zusammengerollte Zeitung ab @Elias Frage Das sind die SR4A Standardregeln : Wenn ein Angriff (z.B. HM Schuss) nur eine einfache Handlung braucht kannst Du 2x angreifen. du kannst (in 4A) auch 2 Gegner angreifen mit WM-2 fürs Zielwechseln Dadurch wird der Angriff ...."realer" aber auch tödlicher derr mit einer freien Hendlung tanzt Medizinmann
    1 point
  16. stimmt, mir ist auch zu bund, das habe ich auch als minus punkt
    1 point
  17. Dann habe ich das falsch verstanden. Verstehe hier eh nix mehr Sorry für den "aus der Luft gegriffenen" Vorwurf. Das Nope welches vorher da stand fand ich irgendwie netter.
    1 point
  18. Von wem stammt denn eigentlich das Cover? Mir persönlich gefällt es nicht so gut. Dafür gefällt mir das COver des Tagebuchs umso besser und hätte dies gerne auf dem Kampagnenband gesehen.
    1 point
  19. Hier nochmal eine andere aktuelle Positionierung von einem Shadowrun-Autor zu dem Thema. Im Prinzip wird die Idee aufgebracht, dass man Orkkinder schneller ausbilden müsste. Ein kurzer Austausch von Twitter:
    1 point
  20. "Eine Sirene heult. Wo kommt das nur her? Das hört sich sehr nah an. Irgendwo scheint ein Brand ausgebrochen zu sein." Du schaffst es, den grösseren, unteren Türspalt gut abzudichten, aber durch die beiden seitlichen und den oberen Spalt dringt immer noch etwas Rauch in die Suite. Frau Marquard, die immer noch genüsslich beim Rauchen ist "Was machen Sie denn da, Herr Savage? Brennt es im Hotel?"
    1 point
  21. Verlassene Schulen http://www.ghostsofminnesota.com/2016/02/04/williams-school/ erinnert mich teilweise etwas an die erste Staffel von True Detective.
    1 point
  22. Spiel mit Katzeeeeeeeeeeee Allgemein finde ich es zu bunt..ist nicht mein Stil aber obiges ist cooool mal sehen ob der Katzenfaktor hoch genug ist um einzusteigen
    1 point
  23. Ja, das wäre auch meine Herangehensweise gewesen. Also das George jetzt erst mal vermutet das der Indianer da draußen die Gruppe umstreicht, der seltsame Typ gleich aus dem Gebüsch gesprungen kommt. Das der Typ von der Baustelle mit den beiden gemeinsame Sache macht usw. Das wird schon genug behindern aber nicht alle gemeinsamen Aktionen der Gruppe verhindern
    1 point
  24. Sieht toll aus, aber was mag es kosten? Mal so ganz theoretisch gefragt ...
    1 point
  25. Clive "Wir sollten besser nach dem rechten sehen", sage ich und begebe mich zur Eingangstür der Suite, um einen Blick in den Flur zu werfen.
    1 point
  26. Das find ich ziemlich cool als Idee!
    1 point
  27. Dann geschieht vieles gleichzeitig... "In meinen Räumen darf niemand... was ist los? ... Pfeife rauchen. Davon bekomme ich Kopfschmerzen." Auf der Strasse beginnt der Raucher wild zu gestikulieren und zu winken. Er ruft etwas, dass Du aber nicht hören kannst. Die auf dem Dach des Chelsea's heult auf. Auf der anderen Strassenseite läuft eine Menschenmenge zusammen. Eine Frauen die ihre Einkäufe fallen lässt, die über den Bürgersteig rollen; eine Frau deren Kindern anfangen zu weinen; ein Pärchen, der Mann zeigt zum Hotel hinauf, während die Frau die Hände vor den Mund schlägt; eine Frau mit Kinderwagen, die fluchtartig das Weite sucht; zwei Männer mit Bowler, die sich schnell in das gegenüberliegende Haus begeben; eine ältere Frau mit Gehstock die von einem Mann angerempelt zu Boden fällt und um die sich ein jüngerer Mann bemüht, ihr wieder auf die Beine zu helfen; ein Taxi, das mit quietschenden Reifen davon braust... und kein Mann mit Hut und hochgeschlagenem Kragen mehr.
    1 point
  28. @Läuterer: da hast du dich verguckt. 9,95 ist das Kampagnen-Tagebuch. Königsdämmerung ist 19,95 = korrekt.
    1 point
  29. Erstmal geht es ja um die nächsten 4 Stunden, ansonsten - ich hatte zu dem Zeitpunkt ja noch nicht damit gerechnet, dass du so kurz nach dem Anfall wieder übernehmen würdest, kam jetzt halt durch die Pause so - lege ich das auch gerne in deine Hände/Auslegung. Als Vorschlag würde ich es vllt in erster Linie auf alles außerhalb der Gruppe beziehen (z. B. der Indianer und der seltsame Typ, die George überall vermutet, angereichert um diese Wesen aus dem Keller und und und), innerhalb der Gruppe nur dann, wenn sich etwas anbietet, wie zuletzt: Ihr im Keller, Ben oben, George kriegt Panik, dass die Luke zugemacht wird, so in die Richtung. Beim nächsten Stabiwurf (ggf. größeres Trauma, muss es ja nicht wieder der Verfolgungswahn sein) können wir dann so sehen, was passt.
    1 point
  30. Ich bin am gate...was macht die marquard?
    1 point
  31. PDF-Zeitplan: ist mir noch nicht bekannt. Bisher war es so: entweder fast zeitgleich (z.B. Gangster) oder ca. 3-6 Monate versetzt (mehrere Softcover).
    1 point
  32. Clive "Auf der Straße? Nun, dann sollten wir ihn im Auge behalten ..." "... aber wir sollten nicht wieder eine wilde, panische Flucht starten wie vor zwei Tagen, als wir den Mönch auf der Straße gesehen und Hartmut uns ins Taxi verfrachtet hat. Wohin hat uns das schließlich gebracht? ... Wir hätten beide tot sein können. Und wer weiß schon, was in der Schneiderei geschehen ist, als wir beide ohne Bewusstsein waren?"
    1 point
  33. Technisch gesehen kennt das Kommlink auch nicht die Richtung in die Du schaust. Es empfängt jegliche Wifi-Daten die ihm zugesendet werden / die es abruft. Dafür gibt's den immer wieder spezififizierten "100m Antennenradius". That's it. Wenn man dann AR-Kontaktlinsen z.B. trägt, dann ist das reine Visualisierung und hat nichts damit zu tun, dass das Kommlink plötzlich "gerichtet" (z.B. kegelförmig, wie bei Störsendern) nur noch Daten empfängt. Es empfängt weiterhin alle Daten der Geräte die in 100m Umreis sich befinden und der Meinung sind, Daten förmlich allen verfügbaren Empfängern mitzuteilen. Natürlich werden auch Informationen über 100m Entfernung aufgeschnappt, aber dazu geben die Regeln die Vorgehensweise und Konzept relativ klar vor: z.B. aktiv mittels einer MWP.
    1 point
  34. Clive "Interessant, was draußen alles passiert ...? Ove Eklund wird in Anbetracht des Drucks, unter dem wir stehen, so auffällig beiläufig, dass er irgendetwas bemerkt haben muss ..." Widerwillig blicke ich von dem Fotos auf und verlasse meine Gedankenwelt. Matilde ist neben Ove an das Fenster getreten. Irgendetwas zischt sie ihrem Kollegen leise zu. Ich wende mich zu ihr um, wenngleich das unser Verhalten noch auffälliger macht. Matilde gibt mir mit einer leichten Geste zu verstehen, dass sie tatsächlich etwas beunruhigt. Als Matilde in die Offensive übergeht und Mrs. Marquard direkt mit Vorwürfen konfrontiert, wende ich mich wieder unserer Gastgeberin zu, um ihre Reaktion zu beobachten. "Was beunruhigt die beiden so? Es scheint kein Verlass mehr auf meine Menschenkenntnis zu sein ... gerade beginne ich, Mrs. Marquard ihre Geschichte zu glauben und in Ihr eine mögliche Verbündeten, eine Informantin, die etwas Licht in dieses Dunkel bringen kann, zu sehen ... da scheint Matilde sie als eine Bedrohung zu erkennen ... Warum nur? Was ist mir entgangen? ... Oder ist das nur ein Test? ... Aber dann wird es uns möglicherweise wie bei Lord Penhew ergehen ..." Ratlos blicke ich auf den zweiten Band des Expeditionstagebuchs, der immer noch geschlossen auf dem Tisch liegt. Darin könnten Antworten auf unsere Fragen stehen ... aber vielleicht bleibt uns wieder nicht genug Zeit ... keine Zeit für weitere Fragen ... keine Zeit für Kristine ... keine Zeit für Cainnech ... In mir beginnen Wut und Resignation um die Vorherrschaft zu ringen. "Was habe ich übersehen?"
    1 point
  35. Im Shop nun vorbestellbar. Spielleiter-Sichtschirm Preis: 12,95 Euro
    1 point
  36. So wie ich jetzt gelesen haben, ist da doch internet. Also könnte ich eventuell abend doch was schaffen ich melde mich sobald ich was weiss
    1 point
  37. Ich habe es vor zig jahren geleitet und kann mich kaum noch daran erinnern, es ist aber allgemein nicht als besonders herausragendes Abenteuerr in erinnerung geblieben, sondern war - für seine zeit - sehr "normal" rübergekommen. Das "SL-Infos aus dem Text ziehen" war mitunter etwas anstrengend gewesen.
    1 point
  38. Hi! Ich habe es vor Jahren geleitet und es war eines der stimmungsvollsten Abenteuer aller Zeiten. Versteife dich vollkommen darauf, dass die Spieler hinter jeder Hecke zu Horrorwesen verkommene Märchenwesen vermuten werden. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Vorbereitung besonders aufwändig gewesen wäre, außer, dass es ziemlich viele Schauplätze gibt. Vielleicht schaffe ich es einen kurzes Review zu erstellen, melde mich in dem Fall hier noch einmal.
    1 point
  39. Also ich lese den auch immer gerne und verwende ihn als Fluff für meine Spielsitzungen. Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte (da der Druck ja noch auf sich warten lässt): Ich würde mir neben der Einzel-PDF-Ausgabe eine Sammel-PDF-Ausgabe wünschen, in der alle bisherigen Ausgaben gebündelt drin sind. Das ist einfacher, als immer zwischen X verschiedenen PDFs hin und her zu wechseln (wenn man mal was sucht oder sich inspirieren lassen will, was bei mir auch während der Sitzungen vorkommt, z.B., wenn die Spieler rumplanen: Dann kann ich immer irgendwas dazwischen krakelen und sei es nur Werbung aus dem Fernseher...*g*). Und dieses Sammel-PDF dann immer um die neueste Ausgabe (vorne, Seite 1) erweitern. Das dürfte doch technisch ohne großen Aufwand möglich sein, oder? Das würde zumindest mir die Handhabung sehr erleichtern!
    1 point
  40. SWC, ich weiss um Deine Aufgaben und Pflichten hier im Forum. Das ist sicherlich nicht immer einfach. Dennoch, ich sehe gerade mal wieder, welche Reaktionen das mitunter auslöst und wohin das auch führt. Das empfinde ich als bedauerlich. Für Euch Offizielle, für uns Nutzer und für das Forum im allgemeinen. Du schreibst, dass es nervig sei, ständig die selben Randbemerkungen von der selben Handvoll Personen in den unterschiedlichsten Threads zu lesen. Sicher mag das nerven. Ich denke aber nicht, dass irgendjemand Dich oder jemand anderen damit ärgern oder Dich provozieren will, sondern man schreibt dies, weil ein Missstand aufgefallen ist, der damit aufgezeigt werden soll, um das Ganze zum Besseren zu wenden. Diese Handvoll, wie Du schreibst, sind jene Nutzer, denen das Forum am Herzen liegt und die sich noch nicht in die Resignation zurückgezogen haben. In Deinen Posts schreibst Du häufig von den 'bösen Mods' und beziehst Dich dabei auf Dich und den Judge. Du meinst das sicher witzig und ironisch, doch das kommt dann falsch rüber. Ich denke dann, dass Du Dich lustig über mich machst und mich nicht ernst nimmst. Aber weshalb sollte ich eine Rezension schreiben (beim GRW und bei Gangster habe ich sofort eine positive Rückmeldung gegeben), wenn ich ansonsten den Eindruck gewinne, hier nicht ernst genommen zu werden?! Jeder hat gemerkt, dass im Forum der Wurm drin ist und kaum noch etwas los ist. Einige sind gegangen. Studer ist weg, mit dem ich hier im Forum meinen ersten Kontakt hatte. Und viele schweigen. Du hast geschrieben, dass Du Dich um die Nur-Leser sorgst, die so etwas wie Diskussionen nicht lesen wollen. Das kann ich nachvollziehen. Wenn ich aber eine Zeitung lese, überspringe ich die Artikel die mich nicht interessieren auch immer und blättere weiter. Haltet die Forumnutzer bitte nicht für unfähig oder dumm. Wir kommen zurecht, denke ich. Aber was sollen die Nur-Leser denn demnächst lesen, wenn die Schreiber nichts mehr posten? Oder sich abwenden? Oder zu Tanelorn gehen? Dann ist das Forum nur noch ein Archiv und das was neu geschrieben wird, steht auch auf der Homepage. Wenn eine Welle der Entrüstung hochschlägt, so wie jetzt, dann habe ich rückblickend den Eindruck, dass es keinen Offiziellen juckt. Da bekommt man Rechtfertigungen vorgesetzt, aber es gibt keine Einsicht und man hört auch nichts von der Absicht zukünftig etwas anders an das betreffende Thema heran gehen zu wollen. Das wäre etwas gewesen, das ich mir hier wünschen hätte. So wie sich das gerade immer weiter entwickelt, wird die Arbeit für Euch Offizielle im Forum vermutlich zukünftig leichter werden. Dann sind die Veteranen weg. Aber man hat ja noch die Rekruten, die Neueinsteiger, auf die man jetzt setzt. Schaut Euch bitte mal die Rubrik mit den Vorstellungen an und wann diese Neuen das letzte Mal online waren, oder ob sie etwas geschrieben oder eine Frage gestellt haben. Die schauen ins Forum, stellen fest, das hier nichts los ist und gehen wieder. Oder sie denken sich, dass ihnen der Umgang hier nicht zusagt und sind auch gleich wieder weg. Vielleicht finden sie für sich ja noch nützliches Material in den Archiven. Ich möchte hier KEINE Diskussion beginnen. Ich möchte lediglich meine persönlichen Eindrücke wiedergeben. Und ich schreibe das nur, weil ich gerne hier im Forum war und hoffe, dass noch nicht alles verloren ist. In diesem Sinne.
    1 point
  41. Es mag an der (völlig unglücklichen) Teilung der Threads liegen, aber: Bin ich der einzige, der diesen Eintrag höchstens zu 50% versteht? Das wenige, was ich verstehe, weil es deutlich formuliert ist, finde ich jedenfalls ausgesprochen ärgerlich, da nicht von der Nüchternheit geprägt, die ich mir von einem Moderator erwarten würde. Jedenfalls ergreife ich jetzt, obwohl schon vieles gesagt wurde, auch einmal das Wort: Es geht hier nämlich nicht um ein paar "Handvoll Personen", die immer dasselbe schreiben. Es ging um nachvollziehbare und aus meiner Sicht sehr hilfreiche Kritik an dem Band und eben gerade nicht um eine Meta-Diskussion oder "Randbemerkungen". Aber wahrscheinlich habe ich eh nur alles missverstanden, weil seit meinem letzten Besuch hier Roulette mit den Beiträgen gespielt wurde ... Edit, noch mal kurz: Die Frage der Anfängereignung gehört zur Sache.
    1 point
  42. Ich habe das mal kurz geliked, weil Du anscheinend wirklich nicht begreifst, was solch eine Art von restriktiver Moderation hier im Forum anrichtet... und das ist bedauerlich.
    1 point
  43. Dankeschön! Ich habe auch so richtig Lust drauf!
    1 point
  44. Ich war gerade ganz nahe dran, eine Diskussion vom Zaun zu brechen... lasse das aber. Nur so viel: SWC, Deine willkürlichen Eingriffe in die Threads nerven - Mod hin oder her. Und mich wundert langsam, dass hier überhaupt noch jemand etwas schreibt, das über 'Amen' hinausgeht. Aber Back to Topic... und AMEN.
    1 point
  45. Ich bin sprachlos, wie hier Posts sinnverzerrend herumjongliert werden! Hab schon dran gezweifelt, ob ich in meiner Müdigkeit hier statt im Hauptthread gepostet habe, aber mir jetzt selber Klarheit verschaffen können. Mein obiger Post bezieht sich NICHT auf den Judge, sondern deinen unnötig provokanten "Böser Mod"-Seitenhieb, starwarschef. Löschen ist eine Sache, aber meinen Post hier wieder einzufügen ist dreist. Mehr will ich dazu gar nicht schreiben. Wie gesagt, mir fehlen die Worte.
    1 point
  46. Bei mir tut sich auch mal wieder etwas Neues. Nachdem ich noch immer mit "Die Bestie" beschäftigt bin - hoffe Band 2 beim nächsten Spieltermin abschließen zu können und dann ab in einen um 2 Abenteuer leichteren Teil 3 - werde ich mich auf Wunsch einiger recht überzeugender Spieler an einer Cthulhu-Now Mini-Kampagne versuchen. Meine Vorlage ist die amerikanische Serie "The River". Der Hintergrund kann meiner Meinung nach recht leicht cthuloid gemacht werden. Es ist mit 7 Episoden außerdem recht überschaubar. Als Charaktere werde ich meine Spieler aus den Originalen der Serie auswählen lassen, da gibt es mitunter sehr faszinierende Ideen mit guten Hintergründen und Verstrickungen innerhalb der eigenen Gruppe. Alle nicht gewählten Charaktere werden von mir verkörpert und bei Tod oder Wahnsinn eines Spielercharakters dann zu Ersatzcharakteren. Bin recht gespannt wie das so klappt, aber warum nicht mal experimentieren. Spieltermine werden eher unregelmäßig alle 1-2 Monate sein. Wen es interessiert, es wird in etwa darum gehen: Der berühmte Natur Dokumentarfilmer und Abenteurer Dr. Emmet Cole ist bei seiner letzten Expedition ins Amazonas Gebiet verschwunden und wurde offiziell für tot erklärt. Ein halbes Jahr später gibt es eine neue Spur. Eine kleine Gruppe macht sich gesponsert vom Fernsehsender "The Network" auf die Suche. Die Aufgabe ist Emmet Cole zu finden ... oder wenigstens genug brauchbares Material zu liefern um die spannendste Dokumentation einer Rettungsmission ever zu produzieren. Emmets Wahlspruch war übrigens immer: "There's Magic out there!" Es wird mir ein Vergnügen sein in regelmäßigen Spielberichten von diesem Projekt zu berichten.
    1 point
  47. bin mir nicht sicher ob das vllt schonmal so ähnlich da war, ist mir aber heute über den weg gelaufen.
    1 point
  48. Einfach unnötiges Öl ins ewige Feuer noch unnötigerer Reibereien ...
    1 point
  49. Also ich finde die SUPERBILD-Schlagzeilen immer toll! Was die "Fülle an Insiderwitzen für die man nen SR-Bachelor braucht" angeht steh ich etwas im Wald? Wir hatten mal eine Halloween-Ausgabe gemacht, wo die klassischen Themen aus Akte X/X-Files drin vorkamen, was wohl für einige nicht gleich ersichtlich war, Akte X war jetzt ja vor der Fortsetzung doch schon etwas her. Und kleinere Insider - aktuelles Beispiel ist die Tagline "Ihr Turf, ihre Gesetze, ihr Spiel!" beim neuesten Novapuls - was damals, bis auf 'Turf', auf dem Kinoposter von Black Rain stand - sind jetzt imho nicht so das Problem.
    1 point
  50. Was ein Objekt ist, steht im Kodex im Begriff „Objekt“: „Verzauberungen, Ausrüstung, Kreaturen und Beschwörungen sind Zauber, die im Spiel zu Objekten werden und die nach dem Anwenden im Spiel bleiben. Auch der Magier gilt als Objekt. Formeln und Angriffszauber werden nie zu Objekten.“ Oder kurz: Alle Karten, die im Spiel liegen bleiben, sind keine „Zauber“ mehr, sondern stellen nun ein „Objekt“ dar.
    1 point
×
×
  • Create New...