Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/02/2016 in all areas

  1. Der ADL-Band wird die ADL beschreiben, der ADL-Kampagnenband wird eine Kampagne in der ADL beschreiben und ein etwaiger ADL-Ausrüstungsband wird Ausrüstung beschreiben.
    5 points
  2. Mittlerweile gibt es ja einiges an Mapping Tools, Probleme hab ich häufig vernünftige tile-sets für SR zu finden - mühsames zusammensuchen aus SF- und Fantasy-Sets ist die Folge. Kartensymbole für SR gibt es ja bereits frei zum download. In vielen Büchern sind ja auch schon einige Grundrisspläne vorhanden, häufig aber sehr klein. Ich fänd eine Art Atlas / Grundrisssammlung sehr cool. Dazu sollte es dann die Grafikelemente als .png - files geben um Karten und Grundrisse selber zu basteln.
    3 points
  3. Dumeinst Ingame ? Glückspiel ! Mal verliert man ¥ ( Mehr Karma) mal gewinnt man ( Weniger Karma ) Was wir in 2 meiner 5 Runden machen ist : jeder Spieler kann 1 Karma zusätzlich an einen anderen Spieler/dessen Char vergeben als Belohnung für coole Aktionen oder weil man sich den richtigen , notwendigen Skill ausgesucht hat und den nutzen konnnte. das hat doppelte, dreifache Vorteile (angefangen von mehr lachenden/glücklicheren Spielern.... ) ....ein SL wollte das wir das in einer geheimnen Zettelaktion machen,.... Oh , der muß echt schlechte Erfahrung mit seinen vorigen Spielern gemacht haben (Mißgunst und Neid und so) Ich hab Ihm erklärt ,das wir erwachsen genug sind und keinen Hass schüren, wenn wir mal kein Extra Karma zusätzlich bekommen und wir uns so ein Brimbamborium mit geheimer Wahl sparen können. Nachdem die anderen das abgenickt haben läuft das auch mit der 2ten Runde und die Spieler sind glücklicher mit einem etwas glücklicheren Tanz Medizinmann
    3 points
  4. Also das traditionsreiche SCIENCE FICTION JAHRBUCH hat in seinem 2015er Rückblick meine Kurzgeschichte "Natürliche Auslese" in der Steampunk-Anthologie VOLL DAMPF #getitnow als "eine der besten Kurzgeschichten des Jahres 2015" bezeichnet. Und ja, da explodiert auch Kram. Eine kleine Leseprobe in Form eines Outtakes gibt es mit #bezeichnend "Neben dem explodierten Lagerhaus". Have Fun! Was die eigentliche Eingangsfrage angeht: Einen eigenen Kurzgeschichtenbereich gibt es hier im Forum Mangels bisheriger Nachfrage nicht, aber im ich wüsste nicht, das dagegen spräche, den Smalltalk-Bereich mit etwas Fanfiction anzureichern. Kann man ja nen neuen Thread aufmachen "SR-Fanfiction - Titel" und jut is #thumbsup
    3 points
  5. Wir haben in der Runde die Hausregel, dass nach dem Run bis zur Hälfte des verdienten Karmas und/oder Geldes jeweils in das andere "umgetauscht" werden darf. Wechselkurs laut Charaktererschaffung 1 Karma zu 2000 Nuyen. Das funktioniert sehr gut und niemand bleibt auf der Strecke. Es gibt ja immer Charaktere die eher Geld brauchen und welche, die eher Karma brauchen, um sich zu entwickeln.
    3 points
  6. Die UCAS sind nicht die heutige USA. Sie sind politisch isolationistisch, unterhalten keine Auslandspräsenz und sind tief geprägt von dem verlorenen Geistertanzkrieg und einem Libertarismus der die Größe der Armee geviertelt hat. Die UCAS-Armee hatte vor allem im Inland Einsätze, was auf eine fundamentale Änderung deren Befugnisse schließen lässt, vermutlich aus der Shadowrunvariante des Patriot Act - immerhin findet bei SR der Krieg gegen den Terror im fast gleichen Zeitrahmen im Inland statt. Der auf diese Unterdrückungsoperationen folgende Bürgerkrieg, der Geistertanzkrieg, ging von 2014 bis 2018 und endete mit einer krachenden Niederlage der stolzen US Army und dem Ende der USA als Nation. Dass 2017 Hawai'i abtrünnig wurde und eine US-Expeditionsflotte, die Hawai'i zurückerobern wurde, durch einen Thorschuss (mutmaßlich von Ares) zurückgedrängt wurde, half da auch nicht. In der Zeit zwischen 2018 und 2050 ist kanonisch wenig bekannt, aber es wird von wiederkehrenden Scharmützeln entlang der Sioux-Grenze geredet, und mutmaßlich gab es da beiderseitige Special Forces-Einsätze zur Sabotage (da gibt es etwas in einem der NAN-Bücher zu). Ansonsten hat die UCAS erfolglos versucht, Flagge vor Kalifornien zu zeigen, und sich sonst primär mit sich selbst beschäftigt. Während der Eurokriege zog die UCAS (damals im Abspaltungsprozess mit den Südstaaten) alle Truppen aus Europa ab und ließ die NATO im Regen stehen. Die Bekämpfung des Crashvirus von 2029 fiel in den Bereich der Cyber Warfare Commandos der UCAS. Des Weiteren besitzt die UCAS Navy zwar noch eine Hochseemarine, aber kanonisch nie etwas mit ihren mindestens vier Trägergruppen und einer ungenannten Zahl von Sea Control-Ships der Wolverineklasse (Nachfolger der großen Landungsschiffe?) unternommen. Allerdings sind die Streitkräfte der UCAS eins der Teams die immer in den Desert Wars dabei sind. Und (wie man Missions (SR3) oder Corporate Punishment (SR2) entnehmen kann) betreiben sie Verdunkelung über esotherische Experimente des Pentagon (über 'Veil', die Shadowrun-Men-In-Black). Ab 2050 wird es unruhiger, und die Armee wird wieder mehr eingesetzt. So kommen der Einsatz gegen die Bugs 2055-58, die Unterdrückung der Compensation Army-Aufstände in North Virginia 2055, die Post-Chicago-Einsätze gegen Insektennester 2056, die Aufstände nach Dunkelzahns Ermordung 2057, die Wiedereroberung der Seattler Arkologie durch die Joint Task Force Seattle 2060-62, der Putsch 2064, und die NEMA-Blockade 2076. Colloton kommandierte die JTF Seattle, war tief in den Putsch verstrickt (inklusive dem Mord am damaligen Präsidenten Kyle Haeffner), und wurde dann Präsidentin. Wenn du etwas mit Colloton willst, würde sich die Arkologie oder der Putsch anbieten. Ansonsten ist die Eigenheit der Sioux, Weiße Wilderer lebendig zu verbrennen, sicher gut für einen Zwischenfall. Nach dem Motto, dass ein Politiker/Politikerkind sich an einer Jagd auf, sagen wir, Geisterbisons beteiligt hat, und jetzt verbrannt werden soll, und eine UCAS-Einheit schnell für eine Rettung der wertvollen Zielperson losgeschickt wird. Möglicherweise mit Fehlinformationen (Ziel wurde entführt von Terroristen!). Und dann ist vor Ort alles etwas anders. Der Charakter schießt sich durch Dorfindianer, Sioux-Cops und einen Schamanen, ist nun Gesucht in den NAN und quittiert den Dienst, als die UCAS ihn als Bauernopfer und Anführer einer "Rogue Unit" fallen lassen, nachdem der Skandal in die Medien gelangt und hochkocht. Die SIN quittiert er gleich mit und taucht dann im California Free State unter, um Runner zu werden, von wo er dann nach ein, zwei Jahren zum Spielort deiner Runde und ins SC-Sein überwechselt. Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; wenn jemandem noch etwas einfällt, immer her damit!
    2 points
  7. Eines von wenigen Dingen, wo es (meinerseits) auch nicht unbedingt eine Erklärung geben muss (die von Medizinmann klingt aber eigtl. ganz vernünftig), aber in Wahrheit interessiert es auch keinen. Niemand fragt nachher mehr warum oder wieso, weil jeder den gleichen Vorteil davon hat (zumindest bei "meinen" Leuten, von anderen kann ich nicht sprechen). Nachdem wir in der Gruppe auch mehrere Spielleiter haben, von denen immer irgendwer den "kürzeren" zieht ("wer muss heute leiten?"), bekommt der SL bei uns auch 1/2 Karma für einen Charakter seiner Wahl, da haben wir dann aber schon jeweils eine Story parat, was der Char in der Zwischenzeit gemacht hat Edit: @ T-Bone: freut mich, dass dir die Variante gefällt, ich hoffe, ihr habt Spaß damit
    2 points
  8. Ja! Gehört dann zur Athletic Group. Muss man ggf als Einzel-Skill nach-steigern. Movement ist für Drakes x2/x4/ +3 Liebe Grüße Snowcat
    2 points
  9. Michael Sueson - Miyako Hotel L.A. - "Klar. Mach dir keine Sorgen. Ihr Frauen seid stark... und wenn nicht..." ich blicke Sarah an. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Ich weiß selbst noch nicht, ob ich das Thema wirklich so locker gebe, aber wirklich drüber nachgedacht habe ich noch nicht. Das kommt... erstmal bin ich froh, dass wir die Aktion gut durchbekommen haben. Ich order eine Flasche Tequilla. Eine Erinnerung an bessere Zeiten in Teheachapi, als wir noch nicht so tief drin gesteckt haben. Ich hänge meinen Gedanken nach, zu müde um schon schlafen zu gehen. Ich will mich nicht volllaufen lassen, das kommt später, wenn ich die Gesichter der Toten sehe... wobei die Gesichter dieser Toten werde ich wohl eher genießen?! Nachdem ich einige Zeit lang schweigend dagesessen habe, bringe ich mich zu der Frage ein, die uns wohl alle beschäftigt... Was jetzt? Mehr in Gedanken als wirklich im Gespräch sage ich mit leerem Blick: "Jatik ist raus als Oberbösewicht. Novescu ist all in. Lasst uns die Schlampe als nächstes besuchen gehen. Sie ist fassbar... anders als NWI in Gänze... und wir haben vielleicht die Möglichkeit über diesen Roger Irgendwas an sie ranzukommen, oder? Was meint ihr? Vielleicht nochmal mit Gall reden? Oder diese neue Firma mal ansehen,,, das Weltende... klingt dramatisch... ach..." Ich trinke einen großen Schluck Tequilla samt Salz und Zitrone. Ordere ein veganes Gericht. Vorher war mir Fleisch schon suspekt. Nach den Finleys... Igitt... Dann versinke ich in Grübelei. Warte auf die Meinungen und Reaktionen meiner Mitstreiter.
    2 points
  10. Wenn der Kampagnenband eh platzt vor Inhalt natürlich nicht. Dann lieber als Zusatzband. Vielleicht alles als "Bundle" auflegen? Deutschland in den Schatten V5 + Kampagnenband + Ausrüstungsband Wäre dann alles dort wo es hingehört und die Bücher können dann für Werte, etc. ja auf sich Gegenseitig verweisen. Finde ich schöner als wenn irgendwo mitten in einem Kampagnenband oder Hintergrund Sourcebook plötzlich verstreut und versteckt ein bisschen Ausrüstung untergebracht wurde.
    2 points
  11. Vivian Chandler - Miyako Hotel L.A. - Ich sitze am Tisch, völlig übermüdet. Aber ins Bett können wir nicht. Noch nicht. Ich schaue die Gesichte von allen. Sarah tut mir besonders Leid, ich fühle mich schuldig sie hier reingezogen zu haben. Ich lächele sie schwach an. Dann mache die Augen kurz zu, und gehe die Szene nochmal durch. Verdammt, ich habe echt gar nichts als Befriedigung gespürt, als ich Mrs. Finley in den Kopf geschossen habe. So ein...Mensch. Das Wort ekelt mich schon. "Meint ihr...meint ihr, Abigail kommt durch?" Das bescheuerste was ich sagen konnte, um eine Konversation anzufangen. Aber das ist ja, was ich gerade fühle.
    2 points
  12. Der Feuerwehrmann klettert zu uns auf den Balkon und schaut Clive an, als müsse er erstmal verstehen, was dieser ihm gerade gesagt hat. Er scheint es noch nicht erfasst zu haben, sondern spult seine Ausbildung ab: "Mister, können Sie alleine die Leite besteigen? Ich werde in der Zwischenzeit der Dame im Rollstuhl behilflich sein." Er wartet kurz die Bestätigung von Clive ab und wendet sich dann Frau Marquard zu. Er nimmt den umgehängten Beutel ab und zieht daraus das eine Ende einer Leine hervor. "Madame, ich werde zu ihrer Sicherheit nun eine Leine um ihren Oberkörper binden. Damit sichere ich sie, wenn sie die Leiter hinabsteigen. Einer meiner Kollegen, der gleich noch nachfolgen wird, wird sie begleiten. Sind sie in der Lage selber die Leiter zu besteigen?" Mrs. Marquard, die bisher sehr ruhig war, nickt und sagt mit fester Stimme "Ja, ich denke schon." Der Feuerwehrmann nimmt mehr Leine aus dem Beutel und schaut sich weiter um. Erst jetzt scheint er mich und Matilde wahrzunehmen. "Sir, können Sie dem Herren dort helfen die Leiter zu besteigen! Ein Kollege von mir wird ihn gleich begleiten." Ich nicke. Da in der Aufregung so kleine Gesten nicht immer auffallen, sage ich so laut ich ohne zu schreien kann: "Ja! Wird gemacht!" Ich bin erleichtert endlich etwas sinnvolles tun zu können und mache mich gleich daran Clive beim Steigen auf die Leiter zu helfen. Ein kurzer Blick zeigt mir, dass ein weiterer Feuerwehrmann eilig die Leiter hinaufsteigt, aber noch einige Meter weit entfernt ist. Der Feuerwehrmann schaut zu Matilde, die zwei Waffen in der Hand hält, diese aber unauffällig am ausgestreckten Arm an sich hinabhängen lässt. Auf den ersten Blick fallen die Waffen nicht auf. Und auch der Feuerwehrmann scheint weniger auf ihre Hände zu achten als auf die gesamte Situation. "Madame, bitte kommen sie ebenfalls auf den Balkon! Sie müssen aus dem Rauch raus!" Während er anfängt den Sicherungsknoten um den Oberkörper von Mrs. Marquard zu binden sagt er an Matilde gerichtet: "Sie, Madam, gehen als nächstes! Aber warten Sie, bis der Herr und mein Kollege die untere Hälfte der Leiter erreicht haben!" An mich gewand fährt er fort. "Sie helfen der Dame, verstanden?!" Ich bestätige es ihm wieder, unfähig seinem Befehlston zu widerstehen. In dieser Situation scheint es mir mehr als angebracht seinen Anweisungen zu folgen, was ich auch mechanisch und reflexhaft - ohne Zweifel an der Sinnhaftigkeit - tue. Der Gesichtsausdruck des Feuerwehrmanns spiegelt tiefen ernst und vielleicht auch Sorge um die Lage in der Suite wieder. Mir wird klar, dass uns nicht mehr viel Zeit bleibt und während Clive mit dem zweiten Feuerwehrmann die Leiter hinabsteigt, muss ich mich sehr bemühen dem Impuls als nächtes selber die Leiter hinabzusteigen zu widerstehen. Clive kommt recht zügig und ohne größere Probleme die Leiter hinab. Als er den übergang zur zweiten Leiterhälfte erreicht sage ich: "Matilde! Komm... du kannst!" und reiche ihr meine rechte Hand als Stütze zum Übersteigen auf die Leiter. Der Feuerwehrmann hat inzwischen den Knoten angelegt und hat offensichtlich auch mit Mrs. Marquard gesprochen, was ich allerdings nicht bemerkt habe, da ich zu sehr mit mir und der Beobachtung von Clive und der Leiter beschäftigt war.
    2 points
  13. So, das sollte alles zu eurer Zufriedenheit gelaufen sein. Ihr habt noch das Ultrabook, Abi ist anonym im Krankenhaus abgeliefert, nebst dem Video aus dem Darknet und ihr habt eine Bleibe in LA. Jetzt habt ihr ca. 1 Stunde bis euch die Müdigkeit komplett übermannt. Es war ein anstrengender Tag und eine noch anstrengendere Nacht, ihr spürt jeden Knochen, habt Kopfschmerzen, das Adrenalin lässt nach. Eine Nacht in der ihr getötet habt, eine Nacht in der ihr was erreicht habt, genießt es. Dieses Kapitel ist zu ende wenn ihr in´s Bett geht. Daher bitte nur bis zu dem Punkt ausspielen. Ich halte mich jetzt raus bis ihr mir sagt es geht weiter. Ihr seid unter euch, so früh ist außer dem Nachtportier und dem Mann an der Bar niemand im Hotel, drinnen ist es angenehm "Kühl" draußen unerträglich heiß und es stinkt nach Müll. Viel Spaß bei der Aufarbeitung der Ereignisse!
    2 points
  14. Eintritt der Charaktere aus den Nebenplot: "Kontakt" Abigails geschundener Körper wird in einen der Jeeps verladen, Michael immer an ihrer Seite und die Fahrt geht weg von dem Haus der Finley´s das hinter euch in der Wüste zurück bleibt. Die ganze Operation hat nicht mehr als zwei Stunden gedauert. Es ist noch mitten in der Nacht aber am östlichen Horizont kündigt ein schmaler roter streifen das Kommen des nächsten Tages an. Die Fahrt geht zurück zu dem alten Flugplatz wo ihr euch eurer Ausrüstung entledigt. Matt versorgt dabei Abigail um sie stabil zu halten. Alle Waffen und persönlichen Sachen die ihr für den Angriff benutzt habt werden auf einem Haufen gelegt und anschließend mit Thermit bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Ein weiteres mal brennt sich gleißend Feuer durch Stahl und zerstört alles was euch mit dem Überfall auf das Finley Haus in Verbindung bringen kann, danach verlasst ihr den Flugplatz und fahrt schweigend der Nacht hinterher Richtung Westen über die San Gabriel Mountains, unter euch in der Ebene bis zum Pazifik liegt Los Angeles. Die Stadt der Engel. Es erinnert euch an den ersten Tag, dem Ausblick aus dem Flugzeug, die Bänder der Highways durchschneiden das Meer aus Licht. Von unterwegs hat Alejandro Ashlyn angerufen und ein Treffen ausgemacht. Als ihr anhaltet und die Autos wechselt schlägt euch außerhalb des Wagens eine Hitze entgegen mit der ihr nicht gerechnet habt. In der Luft liegt der Gestank nach Abgasen und Unrat, Müll. In der Stadt muss es fürchterlich sein, aber es lässt sich nicht ändern. Ashlyn organisiert den Transport von Abigail in ein Krankenhaus, der Fahrer ist vertrauenswürdig sagt sie und auf einem zweiten Notebook wird der Film in Endlosschleife abgespielt und auf den Beifahrersitz des Wagens gelegt. Der Fahrer wird auf den Parkplatz der Notaufnahme des Cedars-Sinai Medical Center fahren und die Alarmanlage auslösen, das wird reichen damit man sie findet. Mit dem Video auf dem Beifahrersitz wird sich die Polizei, wenn nicht sogar das FBI für sie interessieren, Schutz ist ihr gewiss, auch wenn der Cowboy sie nicht gehen lassen will, es muss sein. Dann verabschiedet man sich von Alejandro, Matt und Steve. Stumm werden Hände geschüttelt, Blicke ausgetauscht und alle verschwinden in der Nacht als hätte es sie nie gegeben. Es ist gegen vier Uhr in der Früh als ihr im Miyako Hotel unterkommt. Ashlyn hat dort vier Zimmer im achten Stock für euch reserviert. Ihr fahrt durch Straßen in denen sich der Müll stapelt, Schwarze Säcke, weiße Säcke, Tüten, alles wird verwendet, die Häuserschluchten glühen selbst jetzt noch vor Hitze und im Westen kündigt ein breites Silberstreifen bereits einen neuen Tag an, der noch mehr Hitze bringt. Euch jedoch ist nur nach einem letzten Drink an der Bar oder in der Lobby bevor euch die Ereignisse des Tages einholen und ihr eure geschundenen Körper in die Betten hieven könnt.
    2 points
  15. Auf der RPC wurden die Sieger und ihre Abenteuer verkündet. Es sind: Platz 1: Andreas Osterroth mit "Ars Mathematica" Platz 2: André Frenzer mit "Jäger und Gejagte" Platz 3: Hilmar Poganatz mit "Orakelknochen" Herzlichen Glückwunsch! Es ist beabsichtigt, diese drei Abenteuer gesammelt als Abenteuer-Softcover zu veröffentlichen! (Erscheinungstermin schätzungsweise: 1. Hälfte 2017)
    2 points
  16. Da bitte ich drum. Weitere Ideen: Hidden Champions (Teleam Cyberdynamixx Elrond 40000 Deck (16/15/15/12) mit einem Modplatz mehr und Gerätestufe 14), Deutsche Markenqualität (zB die Reihe IV von Zeiss - Zeiss IV Riggerkontrolle, Zeiss IV Synapsenbeschleuniger, Zeiss IV Reflexbooster, oder das Zeiss Serie 10000 Augensystem in das man einfach alle bekannten Augeneinbauten für 0,1 Essenz reinkriegt) und Megaware als neue 'wareklasse - magische Augmentierungen die Essenz geben anstatt zu verbrauchen, von der Alpers-Lonsing Systems s.r.o. in Prag. Und natürlich 17 Hochseekriegsschiffe die niemals jemand benutzen wird, und der Ruhrmetall Starfighter 3. Optional die Saeder-Krupp Iron Dragon Militär-Power-Armor-Serie für Drachen, die durch unsauber geschriebene Regeln auch Hunden und Hamstern +12 Stärke und +10 Panzerung (die Mindestwerte) bringt.
    2 points
  17. Eine Rauchgranate soll so dichten Rauch wie möglich erzeugen, ich würde also auf jeden Fall schwer als Anfangsmodifikator nehmen. Bei einem fahrenden Auto würde ich den Rauch auch nur nach hinten wirken lassen.
    1 point
  18. Kurzer Post raus und so, dass ich ein Stück weit mitgezogen werden kann. Ich komme wohl erst morgen wieder zum posten (ggf. heute Abend spät), aber das Wichtigste hat Michael gesagt. Also macht weiter, wenn ihr wollt/könnt... Ich lese mit und reagiere (via Handy) falls nötig.
    1 point
  19. Wir haben in unserer Runde wohl beide extreme sitzen, wobei es eigentlich meistens um die Hintergründe der anderen Gruppenmitglieder geht. Einer meiner Mitspieler möchte nach Möglichkeit alles wissen, und sagt er kann das Charakterwissen von seinem Spielerwissen trennen (bisher hat das auch ganz gut geklappt, aber wirklich kritische Situationen gab es auch noch nicht so wirklich). Das andere Extrem bin ich wohl selbst. Ich will eigentlich nichts wissen, was mein Charakter nicht weiß. Klar lässt es sich nicht immer verhindern, aber wo es geht möchte ich gerne unwissend bleiben. Ich muss immer an die Szene aus Matrix denken, als Neo zum ersten Mal beim Orakel ist. "Hättest du diese Vase auch umgestoßen wenn ich nichts gesagt hätte?" Ich bin der Meinung das übermäßiges Spielerwissen immer zu einem gewissen Grad in den Charakter einfließt. Als Spieler versteckt man das dann nur mal mehr oder weniger Erfolgreich. Teammitglied wird unbemerkt von den anderen im Nebenraum betäubt. Die Folge für mich wäre entweder ich ignoriere bewusst Hinweise, die meinen Charakter dazu veranlassen in den Nebenraum zu schauen, um auszuschließen, dass es zur Vermischung von Spieler/Charakterwissen kommt. Oder ich interpretiere einen Grund irgendwo rein um nachzuschauen. Aber, da stimme ich dem Medizinmann zu, letztlich kann ich mir nie sicher sein als Spieler ob da jetzt mein unterbewusster Wunsch in den Nebenraum schauen zu wollen meine Entscheidung als Charakter beeinflusst hat. Also (um wieder auf die Matrix-Szene zurückzukommen) die Frage "hätte ich auch in den Nebenraum geschaut wenn ich als Spieler nicht gewusst hätte dass dort ein Teammitglied in Schwierigkeiten steckt?" Wir spielen keine vorgefertigten Runs, daher gibt sich das Problem seltener. Aber ich nutze als SL gerne Szenen oder ganze Plots aus Büchern oder Filmen, da versichere ich mich aber vorher bei den Spielern, dass sie sie noch nicht kennen. Ich möchte aufgrund meiner eigenen Einstellung dazu, nicht dass meine Spieler mehr Spielerwissen haben als Charakterwissen, auch wenn der ein oder andere es vielleicht doch hinbekommt.
    1 point
  20. Achso...okay...hätte gedacht da Joran nachgefragt hat das die dorthin wechseln.
    1 point
  21. Hm, Ja..! Gute Idee! Oder Erträge aus Aktiengeschäften, Erbschaft einer verstorbenenTante, Geld das ein Verwandter aus der fernen Heimat unregelmäßig schickt (wenn man halt "Glück" hat^^).... Jaaa, das gefällt mir, werde das meiner SL mal vorschlagen.
    1 point
  22. Schon klar, aber wegen so Scherzkeksen wir mir, musst du es eben immer selbst sagen.
    1 point
  23. Grundsätzlich finde ich das auch richtig. Es wurde gefragt und die machen was für uns und dann kommt keiner, bzw. z.Zt. nur die Gruppe um den L. ABER mich stören zwei Dinge...wie schon mal geschrieben die Zwangsmitgliedschaft bei einem Verein bei dem noch nicht raus ist wie er sich entwickelt und die Ansage wenn dann Spiele mit Mythos/Lovecraftbezug. Beides vollkommen verständlich, nachvollziehbar und legitim, aber eben auch möglicherweise Ausschlusskriterien. Zum einen hat die Frage hier ergeben das mehr als 50% nicht im Verein sind und nicht "nur" für Forenspiele eintreten wollen (mich eingeschlossen). Zum anderen würde ich gerne auch andere Systeme als CoC anbieten/spielen (Degenesis in der Rebirth Variante z.Bsp.) um frischen Wind reinzubekommen. Das beißt sich mit dem Lovecraftbezug und den Forenregeln. Also alles nicht so reibungslos und daher lieber was unabhängiges.
    1 point
  24. Schön! Ich glaube, Du bist hier jetzt auch IT mal wieder am Zug, Läuterer. Wird wieder geschossen? Clive ist schon auf halbem Wege nach unten ... Matilde gibt gerade auch eine prima Zielscheibe ab ...
    1 point
  25. Im GRW auf Seite 438 steht, Rauchgranaten verursachen die "entsprechenden Sichtbarkeitsmodifikatoren". Daher würde ich sagen, es hängt davon ab. Im Kernbereich der Wolke sicherlich schwer. Im Randbereich vielleicht mittel oder leicht. Es hängt auch davon ab, ob sie in einem geschlossenen Raum oder im freien gezündet wird. Im GRW heißt es außerdem, die Rauchwolke hält für 4 Kampfrunden an. Im windstillen Außenbereich würde ich sagen, dass durchaus darüber hinaus der Modifikator für leichten Rauch noch weiter gilt, wenn sich die Wolke erstmal weit genug verteilt hat... Kurz: SL Entscheid ^^
    1 point
  26. Unter Überraschungsproben auf S. 192 im GRW.
    1 point
  27. Weil das Seiten frisst, die man besser mit Kampagne füllt?
    1 point
  28. Warum nicht ein Deutsches Ausrüstungskapitel im ADL-Kampagnenband unterbringen?
    1 point
  29. Ich hab was Karma angeht eher schlechte Erfahrungen mit Bewertungen anderer Spieler gemacht und ebenso mit Karma dass der SL pro Person vergibt. Sehr schlechte Erfahrungen sogar. Ich vergebe Karma nur noch für alle ident, werde aber durchaus auch das Instincts, Beliefs, Goals System bei uns ausprobieren weil mir dass bei den Mirrorshades gut gefiel und das Fazit der Spieler nach Ende der Serie auch wahr: ist cool.
    1 point
  30. Heute, im Laufe des Tages, bekommen wir unsere neue Spiel-Plattform.
    1 point
  31. Ende des Nebenplots weiter gehts in "Rache"
    1 point
  32. George "Viking" Shaw - am See - "Rhhharrrrrrrrrr..." mit einem letzten knurrenden Schrei brüllt George den See an "...komm doch du...Mißgeburt..." seine Stimme wird schwächer flehender, dann dreht er sich zu Julia um. "Es kommt nicht." Enttäuscht läßt George die Arme hängen. Blutbesudelt, das von den Spritzern Seewasser ausgedünnt über sein Gesicht läuft und in der Kleidung versickert, ist der Brite ein grausiger Anblick. Wie weiße Murmeln aus dem dunklen Gesicht sind seine aufgerissenen Augen zu erkennen. "Es kommt nicht..." langsam, schweren schrittes wie nach einer Niederlage watet der Brite auf das Seeufer zu, die Flintenkeule hinter sich durch das Wasser schleifend. "Es kommt nicht..."
    1 point
  33. Clive Ich blicke Matilde noch einmal in die Augen. "Ja, man sieht sich.", sage ich, aber ich habe Angst, dass es anders kommt ... wieder einmal. "Möge die Straße uns zusammen führen und der Wind in Deinem Rücken sein ...", setze ich nach einem Augenblick in Gedanken nach, doch meine heisere Stimme nimmt den geliebten Worten alle Wärme. Dann wende ich mich ab. Unsicher greife ich nach der Leiter. Das Schwindelgefühl ist noch immer nicht vollständig verschwunden. Ich vermeide es darum, länger in die Tiefe zu schauen und halte meinen Blick fest auf die obersten Sprossen geheftet. Die Sicht nach unten ist nun ohnehin von dicken Rauchschwaden verhangen, durch die man nur schemenhaft den nahenden Feuerwehrmann erkennt. "Passen Sie auf! Auf uns wird geschossen! Sehen Sie sich nur die Scheiben an", will ich dem Feuerwehrmann entgegenrufen, aber meine Stimme versagt mir den Gehorsam. Bei dem Versuch, laut zu rufen, bringe ich nur ein heiseres Krächzen zustande. Dann wird mir ist bewusst, wie absurd das klingen muss, wie sehr meine unbekümmerte, gleichgültige Haltung auf dem Balkon, ohne jede Deckung zu suchen, im Kontrast zu dieser Aussage stünde. "Auf UNS wäre sowieso nicht ganz richtig. Auf mich wird erwartungsgemäß nicht geschossen." Ich vermute, dass der Mann an mir vorbei in die Suite einsteigen will. Darum mache ich zunächst keine Anstalten, auf die Leiter zu steigen, sondern halte mich nur daran fest. Nun blicke ich doch die Leiter hinab. "Führe die Straße, die du gehst immer nur zu deinem Ziel bergab ...", denke ich noch in einem Anflug von Sarkasmus, als mich ein besonders heftiger Schwindel packt. Mir wird schwarz vor den brennenden Augen. Ich schließe die Lieder. "Ist das der Rauch oder ..." Meine Knie werden weich. Ich taste nach dem Balkongeländer. Das Metall ist warm. "Ausgeliefert ... wieder einmal hilflos ausgeliefert ..." Ich versuche mühsam meine Konzentration aufrecht zu erhalten. Als ich neben mir etwas höre, murmele ich: "Die Bewohnerin dieser Suite ... ist auf einen Rollstuhl angewiesen ..." Aber ich weiß nicht, ob mich jemand versteht.
    1 point
  34. Der nächste Stammtisch wird wohl am 10.06. stattfinden. Uhrzeit denke ich wie immer 19 Uhr im Unperfekthaus. Raumnummer teile ich soweit bekannt mit. Es wird eine Überraschung für diejenigen geben, welche noch nicht im Forum der deutschen Lovecraft Gesellschaft sind. Gebt euch also einen Ruck und kommt uns besuchen.
    1 point
  35. 1 point
  36. @deutsche Wertarbeit SourceBook was wäre mit "Baumustern" aus dem öffentlichen Nahverkehr? Bespielbare Skizze des aktuellen S-K-MetroWyrm Zuges mit kleingedrucktem Hinweis, dass selbst Seattle dieses Modell angeschaft hat? Da ließe sich sicherlich einiges für den Tisch zusammenstellen. Und, wer weiß , vielleicht hat Airbus bis 2078 ja den A400 flugfähig bekommen...
    1 point
  37. Meinerseits eigentlich ganz gut aber beide Cthulhurunden hatte zu einem großen Teil schlechte Spieler abbekommen. "Wir kennen uns nicht, sind gefangen an einem unbekannten Ort und wollen hier raus". Was ist da die richtige Gruppenreaktion darauf? Richtig. "Was interessieren mich die anderen. Ich will als erster hier raus, behalte alle Hinweise und rette niemanden der verletzt vor mir liegt. Bin ja nur Arzt". Traf auch auf die anderen zu. Bei Upton Abbey war es eher so. "Ich arbeite seit Jahren hier und schließe deshalb das komplette Haus ab und zünde es an, noch bevor was passiert ist. Gleich nach dem Intermezzo". Dafür war die Private Eye-Runde göttlich. Aus Platzgründen hatten wir den Tisch mitten in den Wald gestellt bei wunderbaren Wetter. Die Spieler versuchten ihrerseits einen Spannungsbogen wie bei klassischen Krimis zu erzeugen. Danke dafür nochmal. Die Runde rettete ein wenig das WE
    1 point
  38. "Everything has a price" war das nicht das Motto der Fünften Edition?
    1 point
  39. Magieeeee .... Hughhhhhhhhh .... *hics* Denk nicht zu sehr darüber nach: es ist ein Spiel Alternativ kann ich sonst nur das System empfehlen: - "Human - The Normality"
    1 point
  40. Mit dem Necronomicon und dem Malleus Monstrorum. Und zwar nicht, weil ich so oft Mythosbücher und Monster erscheinen lasse, sondern weil in diesen beiden Büchern Unmengen schicke Beschreibungen und kleine Ideen drin stecken, aus denen sich viele Details für ein Abenteuer ableiten lassen.
    1 point
×
×
  • Create New...