Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/02/2016 in all areas
-
@ Läuterer: ich hab im dLG Forum was zu deinem Thread geschrieben. Ob das was ändert weiß ich nicht, aber ich kann deinen Unmut im aktuellen Fall verstehen. Dort gab es so einen Thread nicht, also hat er seine Berechtigung. Punkt. Jeder muss entscheiden ob er hier, "drüben" oder in beiden Foren aktiv ist. Beide Foren haben ihre Vorteile und ihre Nachteile. Ich denke meine Postinghäufigkeit und andere Entscheidungen in den letzten Monaten haben gezeigt, wie ich mich entschieden habe. Persönliche Meinung: ich fände es schade, wenn du dich bei der dLG nicht mehr einbringen würdest. Du postest durchaus mal kontrovers, aber das macht den Reiz aus. Und unsachlich warst du meiner Erinnerung nie. Von daher ist alles gut. Zu anderen hier angesprochenen Themen werde ich mich nicht äußern, Joran kennt meine Sicht dazu und ich denke du auch, da gab es ja PN Kontakt. Aber manche Kämpfe gegen Windmühlen muss man einfach abbrechen. Falls es im dLG Forum etwas gibt, wendet euch gerne direkt per PN an mich. Derzeit kann ich aus zeitlichen Gründen nicht täglich reinschauen, aber ich höre mir alles an und werde versuchen zu vermitteln. Damit überlasse ich euch wieder eurem Spiel5 points
-
ich habe dich wohl gesehen, in Foto. Bist gar nicht schlecht! seit wann ist sexy unbedingt etwas, was mit einen Hollywood Aussehen zu tun hat? p.s. Saul ist auch cool, aber ich stehe auf Mike3 points
-
Tate zögert etwas bevor er sich die nächste Portion Essen in den Mund stopft und schaut Michael zweifelnd an. Zuckt dann aber nur mit den Schulter und murmelt ein leises "Das wird schon!" und geht dann zum Wagen rüber um mit euch einzusteigen. Der Schlüssel, wer hätte es gedacht, steckt und so fahrt ihr los um Jatiks wohlgenährte Gäste zu sein. Irgendwie tut es gut wieder auf der Straße zu sein, Mobil zu sein, tun und lassen zu können was man will. Nur ein paar Blocks weiter haltet ihr an einem alten Gartenbaucenter und versorgt euch mit all den netten kleinen Alltagswaffen die hier frei zu erwerben sind. Vieles wurde schon geplündert, aber es bleibt noch genug für euch übrig. Hin und wieder kommt ihr an Bautrupps vorbei die an Fassaden arbeiten oder Schutthalden durchwühlen, nach einer koordinierten Suche und Rettungsmission sehen diese schwachen Bemühungen aber alle nicht aus. Bürgermeister Verschwunden Los Angeles soll aufgegeben werden Full Wilderness kauft Los Angeles Jimmy´s Worte nach dem Gespräch mit Ashlyn gehen euch durch den Kopf, so wirken die paar Bautrupps eher wie böse Omen denn wie die lang ersehnte Rettung. Ihr verlasst die Stadtteile um Downtown und kommt am östlichen Ende von Compton an. Hier hat die Zerstörung noch mal eine ganz andere Qualität wie in den Häuserschluchten von Downtown. Viele der Häuser hier bestanden nur aus Holz und jetzt sind nur noch rauchende Brandschneisen von ihnen übrig. Verkohlte Autofracks stehen in den Straßen dazwischen und trotz der Santa Ana Winde stehen dünne Rauchschwaden zwischen Ruinen. Alles riecht nach Feuer, verbranntem Gummi, verkohlten Holz und dem beißenden Gestank verbrannter Körper unter den Ruinen. Die Hitze muss hier so groß gewesen sein das bei den Autos die nicht sofort Feuer gefangen haben der Lack blasen geschlagen hat, das Gummi der Reifen und die Türdichtungen geschmolzen sind. Stumm fahrt ihr Slalom durch zerstörte und niedergebrannte Straßenzüge, ganz selten mal das man einen Menschen sieht, der Müde und erschöpft, Hustend mit tränenden Augen in den Ruinen wühlt. Selbst hier drinnen in dem Auto könnt ihr die Hitze noch spüren die von den glosenden Ruinen ausgeht, vereinzelt züngeln aus Brandnestern noch kleine Flammen und die Glut ist noch lange nicht erloschen. Der Wind facht immer wieder Brände an und treibt einen heißen Funkenregen vor sich her. Erst als ihr euer Ziel fast erreicht habt wird es ein wenig Besser, hier in einem Industriegebiet wechselt das Baumaterial von Holz zurück auf Beton und Stahl. Hauptsächliche flache Hallen und niedrige Werksgelände prägen das Bild. Auch hier gibt es Zerstörungen, aber die Gebäude haben dem meisten Angriffen der Naturgewalten standgehalten. Mal ist eine Wand eingestürzt oder ein Flachdach eingeknickt und in die Halle gefallen, aber hier ist nur wenig Schutt auf der Straße. Hinter euch bleibt die Feuerhölle, die einst Compton war als rauchende und Funkensprühender Gürtel zurück. Durch den aufwallenden Rauch kann man die Zerstörten Wolkenkratzer von Downtown fast nicht mehr erkennen. Dann taucht vor euch die 128W 154th Street Gardena CA 90248 auf. Eine Lager- und Werkshalle wie viele hier in der Gegend, zwei Stockwerke hoch, Flachdach, nur wenige Fenster. Vielleicht kleine Büros oder Aufenthaltsräume. Ein fast intakter Maschendrahtzaun umgibt das Gelände, aber die Tore dazu stehen offen. Die Halle teilt sich in zwei Bereiche auf die jeweils über ein Rolltor verfügen. Vor einem hat sich eine Menschenmenge versammelt, vielleicht dreißig bis vierzig Personen. Dort in der ehemaligen Werkstatt haben Helfer eine improvisierte Küche aufgebaut und geben Essen an bedürftige aus. Die Menschen die dort Schlange stehen machen alle einen sehr schlechten Eindruck. Es waren diejenigen welche schon vor dem Beben benachteiligt waren, ausgestoßene der Gesellschaft. Obdachlose, Junkies, Herumtreiber. Ihre Kleidung ist schmutzig, abgetragen und weist keinen einheitlichen Stil auf. Zusammengesammeltes Improvisorium mit Flicken als Garnierung. Der Geruch nach Schweiß, Unrat und nasser Kleidung weht zu euch herüber. Blicke aus dunklen Augen folgen euch, Bärte, ungewaschene Gesichter, gelbe Zähne. Michael und Jimmy erinnert der Anblick ein wenig an Galls Monster auf den Operationstischen, Augen, Mäuler, Krallen, Zähne, ein Haufen davon. Aber so sind es nur weitere gestrandete Seelen in der Stadt der Engel. Das andere Rolltor ist geschlossen, an der Hausnummer daneben könnt ihr erkennen das dort die Adresse 128W 154th Street ist, neben dem Rolltor ist eine Klingel in der Wand eingelassen. Umgeben von rauchenden Ruinen wirkt dieses kleine Gebiet irgendwie abgeschnitten vom Rest der Stadt. Aber ihr habt den Feuergürtel durchschritten und seid zu eurem Ziel gekommen.3 points
-
Ich stimme Dir in allem zu, Puklat. Klarstellen möchte ich nur noch einmal, dass es mir in diesem konkreten Einzelfall nicht um den Inhalt der besagten konkreten PN ging, sondern um das zielgerichtete Hinwegsetzen über den deutlich zum Ausdruck gebrachten Wunsch, fürderhin nicht mehr kontaktiert zu werden, und das auch noch unter Ausnutzung der technischen Gegebenheiten des dLG-Forums. Der Inhalt der konkreten PN ansich ist belanglos. Das Thema ist damit - was mich betrifft - endgültig abgeschlossen. Alles andere würde mein Vorstellungsvermögen übersteigen.3 points
-
@SWC: Ich hatte lange nicht das Gefühl, dass Moderatoren alle Beiträge in allen Subforen mitlesen (müssen), aber sei es drum, so muss es dann woh sein. In Bezug auf die Einhaltung der Forenregeln mag das auch sinnvoll sein. Da ist Vertrauen gut, Kontrolle aber besser. Das ist sicher so. Was den Disput mit Joran, angeht, kenne ich den Sachverhalt nicht richtig, daher kann und werde ich mich dazu nicht äußern. Wozu ich nun aber, noch für mich abschließend, hier etwas schreiben möchte ist, dass ich das Grundproblem nicht darin sehe, dass einzelne Leute dich nicht verstehen, siehe Fettdruck im Zitatkasten, sondern dass es an dir liegt. Nicht die anderen sind schuld. Das Thema über den bescheidenen Umgangston, das hier oft angeschnitten wurde, aber nie erwünscht war, ist zwar nun hinfällig, da es schlicht keine Diskussionen mehr gibt. Das schien mir über die ganze Zeit auch das Ziel gewesen zu sein - also nicht das abwürgen unpassender Diskussion, sondern aller Diskussionen. Das ist schade, aber von Moderatorenseite scheint mir das gewollt oder allerwenigstens billigend in Kauf genommen worden zu sein. Dass der Ton hier bzw. die Nicht-Akzeptanz, dass es hier ein Problem gibt (im Umgang miteinander und mit den Meinugen anderer), hat auch mich langsam verbittern lassen. Und es hat dazu geführt, dass viele weg sind. Oder ist es wirklich nur der Sommerurlaub, der offensichtlich schon vor Monate dafür gesorgt hat, dass hier viel weniger gepostet wird (von den Forenspielen mal ausgenommen)? Für mein Empfinden scheint es dem Modteam ganz recht zu sein, dass hier weniger los ist - das macht den Mod-Aufwand ja auch geringer. Allerdings sehe ich ein Forum, gerade bei einem Verlag, als Service-Leistung an - allerdings eine freiwillige. Dieser Service-Gedanke scheint aber bei den Betreibern (Mod-Team) nur bedingt angekommen zu sein, zumindest im Cthulhu-Bereich, denn hier werden die Nutzer für alles verantwortlich gemacht, und das Fehlverhalten der Betreiber scheint hier nicht in Betracht gezogen zu werden. Die große Frage, die ich seit Monaten, in Bezug auf dieses Forum nicht beantworten kann ist, "Warum?!" Warum wird hier vergrault oder der Abgang vieler sehr aktiver Leute wirklich einfach so hingenommen? Warum wird sich von Moderatorenseite so oft eingemischt? Ist das wirklich immer nötig? Warum wird nicht erkannt, dass nicht die Nutzer das Problem sind, sondern alle beteiligten und dabei hauptsächlich die Moderatoren (SWC und JudgeGill)? Warum gibt es hier keine Dikussionen mehr? Warum. .... ?! TL;DR: Ich finde es extrem schade bis beschämend, dass hier im Forum nichts mehr los ist. Es wurden erfolgreich Leute vergrault und das schien ja unvorstellbar (vgl. Diskussion über den Umgangston und die Möglichkeit, dass das Neulinge verschreckt). Jetzt sind nicht Neulinge verschreckt worden sondern "alte Hasen" vergrault worden. Und das Problem sind nicht die Nutzer - diese sind sicherlich auch nicht 100%ig unschuldig - die Hauptschuld trägt das Moderatoren-Team. Bei ernsthaftem Interesse, kann ich meine Gründe dafür auch noch kundtun, auch wenn ich das schon x-mal getan habe. Also bitte nicht sagen das Grundproblem liegt darin, dass du missverstanden wirst. Wenn das so oft passiert, dann liegt der Schluss nahe, dass nicht du das arme missverstandene Opfer bist, sondern dass deine Worte wirklich ungut gewählt sind. PS: Ich melde mich nun auch in die Passivität ab. Ich habe keinen Bock mehr auf uneinsichtige, zu viel mitmischende Moderatoren und all den Käse.... (einer mehr, der keinen Bock mehr auf dieses einstmals ziemlich gute Forum hat. Ist das wirklich euer Ziel???)3 points
-
Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Bezahlungen laut GRW ziemlich mies sind und dergleichen. Aber ich wollte doch einmal eine Sache einwerfen: Warum genau wird eigentlich immer erwartet, dass sich dieses ganze teure Luxusspielzeug gekauft wird? Ich meine wir reden hier von Kriminiellen, die aus Forschungsanlagen Prototypen klauen. Und Jobs durchführen, durch die der Auftraggeber nochmal deutlich mehr absahnt, als er den Runnern bezahlt. Da finde ich die Vorstellung doch irgendwie ganz putzig, dass diese Kriminellen in der dystopischen Welt zu Hause ihre Nuyen ins Sparschwein stopfen und dabei von ihrer neuen Cyberware/Cyberdeck/wasauchimmer träumen, statt ihr Team zusammen zu trommeln und zu sagen: "Wir brauchen bessere Ausrüstung, ich will meine Nuyen aber echt lieber für echtes Essen, vier Mädels auf meinem Schoß und ne geile Hütte ausgeben. Wir können Prototypen klauen, die mehrere Millionen wert sind? Dann sollte es wohl ein Klacks sein unserem Decker nen passendes Cyberdeck und unserem Sam die passende Cyberware zu besorgen." Klar - Einbau, Besitzrechte umschreiben und Co kommen hinten dran nochmal dazu. Aber genau dafür gibt es ja Kontakte, durch die dieser ganze Kram definitiv VIEL billiger wird, als sich den Kram für den Listenpreis zu kaufen. Zugegeben: In den von mir geleiteten Runden kommt da irgendwie von sich aus keiner drauf und Anstöße von meiner Seite, dass man auch Dinge tun kann, die einem nicht irgendein Schmidt aufgetragen hat, werden auch eher nicht so beachtet. Aber ich frage mich trotzdem, warum die Runner auf solche Sachen jedes Mal sparen sollten. Ich kann mir jedenfalls auch nicht vorstellen, dass jeder Konzern Spezial-Einsatzteams ins Herz der Barrens schickt, wenn da gerade ein einzelnes geklautes Cyberdeck von der Stange umgeschrieben wird.3 points
-
Zum Thema Aktualität und Bücher Ich rate zum kleinen Softcover GRW, 4. Auflage. Mein PDF erfuhr seit der 2. Aufage keine Aktualisierung mehr... Zum Thema Penny kommt heute Abend/Nacht ein weiteres Update. Ziel soll sein die Breite Aufstellung einzuengen und dafür höhere Pools und Limits zu erzeugen. Die Sprite Anmerkung werde ich mit einfließen lassen, so dass ein Teil der Arbeit outgesourced werden kann. Mfg nme3 points
-
"Na freili", erklärt Franz-Rüdiger Dirschl auf die Bitte hin, sich eines doch etwas verständlicheren Dialektes zu befleißigen. "I werd mei Bests gebn." "Wegn am Artefakt bin i leida völlig ratlos", fährt er dann fort. "I konn ma übahabt ned voastäin, wa wegn dess Gegenstands so weid gengan würde. Aba sicha gibt 's solche Menschn ... skrupellos und grod auf den schnein Ruhm aus." Etwaiges Stirnrunzeln seiner Gegenüber mündet in: "... auf den schnellen Ruhm, hm?" Irgendwie klingt das Wort falsch aus seinem Mund. Der Student bestellt beiläufig einen schwarzen Kaffee und versenkt Unmengen an Zucker darin. Auf Erichs Frage an Rudolf hin schaut er fragend von einem zum anderen und verbirgt seinen Mund schlürfend hinter der weißen Porzellantasse. "I soiad scho dabei bleim wegn am Artefakt", murmelt er, mehr zu sich selbst und mit dem Tonfall eines Kindes, das erklärt, warum es unbedingt noch wach bleiben möchte.3 points
-
Merkwürdige Diskussion, die da aus den Regelforen geschwappt ist. Rollenspiel ist vorallem eine soziale Interaktion also _darf_ jeder Mitspieler inklusive dem Spielleiter alles, womit ihn die anderen davonkommen lassen. Warum soll ein dominanter Spieler einem unsicheren Spielleiter nicht im übertragenen Sinne ins Lenkrad greifen oder dessen Ideen mit echten oder vermeintlichen besseren Regel- und Hintergrundkenntnissen torpedieren oder auch mogeln?3 points
-
ich mag das Wort Gruppenvertrag auch nicht.sondern SLs bescheißen das System (bzw. tun und lassen was sie wollen) sogar bewusst hier und dann häufig, wenn es um das "Wohl der Spieler" geht. Man muss das Wort natürlich nicht toll finden. Ich finde, es illustriert aber ziemlich gut, was mit ihm gemeint ist. Jede Gruppe hat ausgesprochene und nicht ausgesprochene Regeln, die sie sich selbst gegeben hat. Und wie bei einem Vertrag hat dadurch jeder Rechte und Pflichten. Sowohl die, die eine SC-Rolle übernehmen, als auch der, der den SL gibt. Damit begrenzt er aber die Macht des SL, die nach den meisten Regelwerken relativ unbegrenzt ist. Andererseits verpflichtet er die Spieler auch dazu, nicht alles in Frage zu stellen, den SL nicht mit Regelfragen zu nerven oder es an die große Glocke zu hängen, wenn er in der Story mal gegen den Kanon verstößt. So gesehen, sind mir in all den Jahren mehr "Vertragsverletzungen" durch Spieler vorgekommen, als durch SL.2 points
-
2 points
-
Okay, ich baue es mit ein Spiele es aber nicht aus Ihr findet einen halb eingestürzten Baumarkt in dem ihr euch mit allerlei "Gartengerät" bewaffnen könnt. Scheren, Messer, groß, klein, Macheten, Beile, Äxte, Hämmer...Kugelhammer immer wieder gern genommen...Motorsägen ach nee...sollte ja unauffällig sein...ich vergaß. Egal, tobt euch da aus, die Wahl bitte hier in´s OT stellen ODER in euren nächsten Post mit einbauen.2 points
-
2 points
-
Also mal Abseits der Diskussion... SLs können (theoretisch) alles passieren lassen... Ich als SL beschei... schummel auch manchmal. Der Grund dafür ist häufig die Story. Beispiel: Die SLs legen den Endgegner sofort um oder werden umgelegt. Beides kann durch Glück passieren und es ist meist langweilig. Jetzt mal im ernst, wenn der Endkampf nach einer Kampfrunde vorbei ist... kann das entäuschen sein. DAFÜR GIBT ES SL SICHTSCHIRME!!! Die netten Tabellen sind ein Nebeneffekt und könnten auch in Form von Cheatsheets verteilt werden. Es hat einen Grund das die Spieler die Würfe des Sls nicht immer sehen können, so kann er entscheiden ob Schummeln notwendig ist. Meiner Auffassung nach ist es der Job des SL/Erzählers die Story am laufen zu halten, es ist nicht seine Aufgabe die sklavische Befolgung aller Regeln zu überwachen. Bitte versteht mich nicht falsch auch die Macht des SL sollte nur selten das Schicksal(sprich die Würfel) verändern. Aber ich habe das mindesten genauso oft (wenn nicht öfters) gemacht um Scs zu retten/im Spiel zu halten. Solange sich der Sc nicht durch bodenlose Dummheit selbst auslöscht bin ich gerne bereit da mal den super Angriffswurf der Gegenseite etwas zu entschärfen. Edge, Schicksalspunkte, etc. sind "neue" Mechaniken die aus den moderenen RPGs nicht mehr wegzudenken sind aber ich erinnere mich noch an Zeiten ohne dieses Konzept. Im Grund ist das "erlaubtes" schummeln. Denkt mal ans 1. DSA oder an AD&D2nd da gabe es keine "Stirb langsam Punkte". Ein verhauener Rettungswurf und dann sind deine Kameraden mit Kehrschaufel und Beutel los. Da schummelten die SLs gerne mal häufiger. Also sage ich: SLs dürfen schummeln! Es ist besser wenn sie es selten oder unbemerkt machen, sonst verliert der Spieler das Gefühl der Kontrolle über das Schicksal seines Chars. Ich bin auch für das berühmte Spider-Man Zitat. siehe Oben Nochmal kurz zum Gruppenvertrag/Absprachen... 1. Er existiert(wenn auch nur bei Sheldon Cooper als Dokument) und ist wichtig für den Zusammenhalt einer Gruppe. 2. Es gibt bei fast jedem einige Reizthemen, sie sollten angesprochen und vorher abgeklärt werden. 3. Alle sollen Feude am Spiel habe, Absprachen können da sehr nützlich sein. 4. Kommunikation ist die Grundlage und der Sinn von P&P Rpgs. Warum vor/nach der Runde aufhören?2 points
-
2 points
-
Dann bin ich ja mal gespannt wie eure Charaktere weitermachen. Spuren habt ihr ja einige. Wenn euch diese Spuren nicht mehr geläufig sind (ist ja schon eine Weile her seit wir die Szenen gespielt haben), kann ich euch gerne aushelfen bzw. nochmal einen Ist-Zustand geben. Als Spielleiter habe ich das ja wesentlich geordneter im Kopf als ihr. Ich würde das Spiel ungern dadurch sabotieren, dass ich euch Infos vorenthalte die ihr gewusst habt, aber aufgrund der langen Pause nicht mehr wisst.2 points
-
Was geht denn hier ab? Ich fühle mich plötzlich ins letzte Jahrtausend und das gute alte FanPro Forum zurückversetzt, wenn ich den Tonfall lese. Das waren zwar meine besten Jahre in Bezug auf Shadowrun, Cons und Community, aber trotzdem hab ich keinen Bock mich bei dem Umgangston an dieser Diskussion zu beteiligen. Wer meint, er müsse gegen seinen SL spielen, hat mMn*) eh irgendwas grundlegend falsch verstanden, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. *)Das ist eine reine Meinungsäußerung und keine Diskussionseröffnung.2 points
-
Michael Sueson - Bei Tate, Dragon Gate Inn - Ich sehe an wie er isst. Warte bis sein Mund leer ist. Dann sehe ich ihn direkt an und spreche mit leiser Stimme... bestimmt werden wir belauscht. "Sie schulden uns nen Scheiß Tate. Und trauen, sollten sie niemandem... uns vielleicht am allerwenigsten, weil wir einfach zu viele Infos haben, von denen wir nicht den Hauch einer Ahnung haben, was sie bedeuten oder ob sie richtig oder falsch sind. Wenn sie nen Vertrauensstrohalm brauchen: Gut! Vertrauen sie uns. Wir wollen ihnen nichts Schlechtes. Aber eine Garantie können wir ihnen auch nicht geben. Für garnichts. Vielleicht ist es die dämlichste aller Ideen zu dieser Adresse zu fahren. Vielleicht wartet da nicht einmal wirklich Mr. J. auf uns, sondern jemand ganz anders..." Zum Beispiel Ms. Novescu, Cowboy. Oder der Kerl mit den Visitenkarten. Oder... Yang Chengfu persönlich, Cowboy. Ihr werdet sehen. Vielleicht ist das Frühstück heute nur so üppig, weil es unsere Henkersmahlzeit ist. Ich greife mir eine der frischen Früchte und beiße hinein. Kaue und schlucke. Sinniere derweil über die überstrapazierte Floskel des Saftes, der das Kinn runterläuft nach. Denke darüber nach, ob das häufiger bei Bratensaft in Ritterbüchern oder saftigen Früchten in Piratenschmökern genutzt wird. Dann fahre ich fort: "Sie können gerne in unserer Bande mitmachen. Aber trauen sie niemandem." Ich sehe ihn mit ernstem Ausdruck an. Muss an Jimmy denken, der in der Regel so blickt, wie ich es jetzt versuche. Dann muss ich leicht lächeln. Spare mir den Nachsatz 'Wir trauen ihnen auch nicht wirklich.', das gäbe nur böses Blut. "Naja... wenn sie noch wollen, lassen sie uns fahren!?" Dann schicke ich mich an gemütlich in Richtung Jeep und zu den anderen zu juckeln. Lasse noch einmal meine Erkenntnisse in Bezug auf Schlüssel, Fussabdrücke und weitere Beobachtungen Revue passieren. Lasse den Griff meines Messers los, den ich unbewusst umklammert hatte, während ich mit Tate gesprochen habe. If I, if I have been unkind, I hope that you can just let it go by. If I, if I have been untrue I hope you know it was never to you.2 points
-
Nur als Hinweis: ich fand das CW Forum und finde auch das CR extrem hilfreich. Warum? Wenn ich ein CW Abenteuer leiten wollte (die ja auch als pdfs jetzt wieder verfügbar und aktuell sind), dann musste ich einfach in diesem Bereich suchen. Geschrieben habe ich dann nicht zwingend was, höchstens einen Spielbericht im entsprechenden Bereich. Daher würde ich fehlende Posts nicht mit fehlendem Nutzen/Interesse gleichsetzen. Und ganz ehrlich, wem tut ein Unterforum mehr oder weniger weh? Also bitte, bei dem CW Bereich ist es zu spät, aber lass doch den CR Bereich hier einfach wie er ist. Dann findet man auch noch schnell und stressfrei Infos zu CR Themen in ein paar Jahren. Edit: die teilweise längst vergriffenen Kampagnen sind ja auch im entsprechenden Unterforum noch sauber unterteilt, was ich aus genannten Gründen sehr sinnvoll finde, bei CW und CR liegt der Fall nicht anders. Außer, dass es sich "nur" um Fanprojekte handelt, aber ich hoffe da wird nicht unterschieden.2 points
-
Bei Ulisses läuft noch bis zum 21. August 2016 das Crowdfunding für ein Buch zum Thema "Richtig Spielleiten", für das ich mehrere zusätzliche Essays schreibe, die insbesondere für Cthulhu-Spielleiter interessant sind. siehe hier: http://www.ulisses-crowdfunding.de/crowdfunding-42.html1 point
-
Ich würde es auch gar nicht als Schummeln sehen. Letztlich will man als Spielleiter doch vorallem Hindernisse einer bestimmten Schwierigkeit setzen. Das kann man erreichen, indem man die Opposition oder Herausforderungen präzise maßschneidert. Wenn das aber scheitert, warum nicht nachjustieren? Ein einfaches Hindernis, das die halbe Gruppe ins Koma schickt, war eben nicht wirklich einfach. Die Kehrseite ist, Shadowrun ist natürlich nicht umsonst ein kleinteiliges, ausgefeiltes System, wenn die ganzen bewusst gestalteten Handlungsoptionen eines Spielercharakters von einer komplett formbaren Opposition absorbiert werden, nimmt das durchaus etwas von der Herausforderung weg. Ist eben die Frage, wie wichtig das für die Spieler ist und wie bereitwillig sie sich diese vorgauckeln lassen. Nur kurz zum Gruppenvertrag: Das geht ja eigentlich auf das englische "social contract" zurück. Das Konzept wurde für Rollenspiel entlehnt. Man sollte also nicht an rechtliche Verträge denken. Sozialverträge müssen nicht explizit sein. Nicht Jura, Moralphilosophie.1 point
-
So gesehen sind wir einer Meinung. Das Generierungssystem spuckt nämlich keine blutigen Anfänger aus. Ich wollte nur sagen, dass die Archetypen allesamt so gut sind, dass die es kaum nötig haben dürften, für 3000 Nuyen irgendetwas verbotenes zu tun.1 point
-
Schnüff... Heute bringst Du aber auch jeden zum Weinen! (Aber ich kann's verstehen! ... Wie sollte ich als alter Mann dagegen sein?)1 point
-
@Sam Stonewall Dann hast du mich falsch verstanden. Mit Frisch von der Strasse meine ich Frischlinge die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und das erste mal versuchen in diesem Metier Fuß zu fassen. Sicherlich ist es für die Spieler mit ihrem jeweiligen Charakter das erste mal. Aber an den Werten aller Archetypen kann man klar erkennen das man es hier nicht mit blutigen Anfängern zu tun hat. Und auch die Hintergründe sprechen dafür das sie schon ihre ersten Sporen verdient haben. Wo sonst haben sie die Kohle für die Ausrüstung her und auch die entsprechenden Werte diese zu benutzen. Blutiger Anfänger A geht nicht mit 250k Nuyen in den nächstbesten Bodyshop und sagt "Baut mir mal die heißeste Ware ein die ihr hier habt, ich will einen auf Neil den Orkbabaren machen." Und ganz sicherlich wird er kaum einen Wert auf 5 oder 6 haben.1 point
-
Was wir nicht vergessen dürfen: Grundregel beim Rollenspiel - Spieler vergessen grundsätzlich ihre Tiere und Gefolgsleute. Wo haben wir eigentlich Eduard stehen lassen? Den sollte irgendjemand mit übernehmen. Den haben wir nämlich noch gar nicht erwähnt seit wir wieder angefangen haben. Wie handhaben wir das? Oder parken wir ihn im Stall... ähh Hotel, damit wir ihn nicht überall vergessen?1 point
-
Ich beuge mich kurz zu Erich, lege ihm eine Hand auf die Schulter. "Wir sind hier, weil wir hier sein wollen." Dann setze ich mich wieder neben Katharina, lasse Erich seinen Freiraum und blicke zu den anderen. Im Zug hätte ich ihn am liebsten erwürgt. Ich habe mich für einen Lügner und Verräter geopfert. Entstellt. Doch mittlerweile habe ich einen Freund gewonnen. Plauen hat uns verändert. Es hat Katharina und mich zusammen gebracht. Es hat Erich von seinen Dämonen befreit. Und ein guter Mann hat sein Leben gelassen, um den anderen den Hals zu retten. Vertraust du ihm wirklich so absolut? Er könnte jederzeit umkippen, oder nicht? Euch verraten um seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen. Es überrascht mich selber, aber ich mache mir deswegen keine Sorgen. Ich vertraue ihm. Wir sind durch die Hölle gegangen. Das verbindet mehr als Angst und alte Zwänge.1 point
-
1 point
-
Nur zur Sicherheit, wenn da Bewaffnete sind und Jimmy will deren Knarre braucht er nicht würfeln. Beweisführung abgeschlossen!1 point
-
Michael Sueson - 128W 154th Street, am Rolltor mit Klingel - Keine Soldaten?! Mal sehen, wer hier auf uns wartet. Irgendwie glaube ich nicht, dass es wirklich Jatik ist. Ich spüre mein inzwischen altbekanntes Messer... dann die Machete in der Scheide, die ich - ganz im Geist der MacLeods - innen an meinem Halbmantel angebracht habe.. Meine linke Hand steckt in einem Handschuh, das rechte Pendant habe ich in der Tasche meines Halbmantels. Dazu eine Anglerweste mit Taschen, desweiteren Kabelbinder, Panzertape, ein Sturmfeuerzeug, ein Multitool, eine kleine Taschenlampe, etwas zu schreiben und - sicher verstaut im Wagen - ein 50 m langes Seil. Kann alles nützlich werden. Hier oder später... wenn es ein später gibt, Cowboy. Ich habe ein ähnliches Gefühl wie zuletzt bei der Telefonzelle, kurz bevor ich mit der Hölle telefoniert habe... mein Blick in die Matrix... dann schaue ich meine Freunde an. Kein Grund mehr zu zögern. Kein Grund noch mit den Pennern zu sprechen, ob sie uns Informationen geben können, wer hier wohnt. Kein Grund mehr das Gebäude auszukundschaften. Wir sind auf Autopilot... seit die Finleys tot sind und L. A. untergegangen ist. Wir wuseln nicht mehr drum herum. Wir kommen hier her, steigen aus dem Wagen und drücken die Klingel. Dann sehen wir, was passiert. Dennoch warte ich auf ein Zeichen der anderen, ob ich die Klingel betätigen soll... ob sie es auch so empfinden. Dann behalte ich - zumindest im Augenwinkel - Tate im Blick... ich kenne ihn nicht. Traue ihm nicht wirklich. Benutzt er uns, um an Jatik ranzukommen? Sind die Penner hier seine heiligen Brüder? Scheiß drauf. Wird sich alles zeigen. Ich bin bereit zu reagieren. Eine Hand am Messergriff. Ihr steckt zu tief drin. Habt viel gesehen. Habt euch verändert. Aber wir sind immer noch hier... leben immer noch... oder wieder... Ich sehe, dass Jimmy nicht zögert. Er drückt sofort die Klingel. Ich sichere. Passt.1 point
-
Jimmy Pierce - 128W 154th Street - Bevor wir einsteigen rufe ich Ashlyn an, gebe die Adresse durch und sichere ihr zu, mich danach wieder zu melden. Auf der Fahrt bin ich stumm, mustere die Umgebung und weiß, dass diese Stadt verloren ist. Vielleicht ein Denkzettel? Lernen die Menschen daraus? Ich denke an die Geschichte. Vietnam. Irak. 9/11. Afghanistan, Nein. Die Menschen bleinen wie sie sind. Mir fällt wieder dieser Spruch ein. Der Mensch ist dem Mensch ein Wolf. Jatik ist ein Alphawolf. Der Pitbull aber ein harter Knochen. Ein Überlebenskünstler. Ein grimmiges Lächeln huscht über mein Gesicht. Ich prüfe das kleine Messer in meinem Stiefel. Ein zweites Messer befindet sich in einer Innentasche der Jacke. An der Hüfte hängt ein Beil, offen sichtbar. harte Zeiten, da muss man auf seinen Arsch aufpassen. Eine Pistole wäre mir lieber. Aber man nimmt was man bekommen kann. Vielleicht brauchen wir ja keine Waffen. Klar. Kaffee und Kuchen, ein dicker Scheck, ein paar Umarmungen und dann reiten wir in den Sonnenuntergang. Überleg Dir lieber, wie du an eine Waffe kommst. Ich halte den Wagen, steige aus bei laufendem Motor und betätige die Klingel. Keine fragenden Blicke, wir haben uns entschieden. Ich warte nicht ab sondern steige in den Wagen. Den will ich in der Nähe haben. Und weg von den Typen nebenan. Zudem erwartet uns Jatik. Showdown.1 point
-
Kein Grund, traurig zu sein, Chef. Sie steht nur auf Soul Goodman ... und hat mich live noch nie gesehen ... wenn die Realität mich erst einholt, ist alles passé!1 point
-
Bei Spielleiter 123 wurden in Absprache die Threads ins eigene Archiv verschoben.1 point
-
Tech Heaven Custom: RatRipper Geiler Scheiss! was gibt es überall? Ratten! Die gehören zum Alltag und niemand wirft einen genaueren Blick auf dieses Ungeziefer wie es sich durch Müll wühlt! Und jetzt besteht dieser Rattenhaufen aus mehreren Drohnen, unauffälliger gehts nicht! klar, die Flyspy kommt besser überall hin und ist billiger jedoch mittlerweile bekannt wie n´ bunter Hund. Lepra Ich mag diesen Umbau nicht wegen den Scoutmöglichkeiten, da gibts tatsächlich beseres vom Preis/Leistungsverhältnis, sondern die Kampfvarianten. Alphagrade ist billig genug für ein gutes Dutzend, Beta ist nochmal nen tick besser und schneller. Diese Biester an ein halbgutes Rig geslavet und du hast eine wirklich fiese Überraschung die aus dem nächsten Müllhaufen bricht. Ja, die treffen immer noch nicht gut aber von 12 kleinen Taser die auf Distanz oder Nahbereich funktionieren trifft dich irgendwann mal einer und wenn du dann zuckend am boden liegst fallen die über dich her wie die Heuschrecken. Sobald der Rigger es schafft, einen Targetlock auf eines deiner Geräte zu kriegen werden die Dinger ihren Namen jedoch wirklich gerecht. Patch Nicht mein Ding, für das Geld von 12 dieser Luschen krieg ich schon ne Steel Lynx mit halbwegs guter Waffe Nimmermehr Ja, aber wird auch von der ersten halbwegs guten Waffe mit Copkiller Muni zerfetzt, außerdem kriegst du eine Steel Lynx nicht immer ungesehen überall hin und nicht überall her. Taser und MCT Sevens hingegen kriegst du in jeden Stuffershack und sind Legal. Sag was du willst, "Tod durch tausend Nadelstiche" ist besser als ein großer, lauter Vorschlaghammer dessen Besitz dich schon in den Bau schickt. Patch Habe von nem findigen Chemiker gehört, der gute Critter-Pheromone herstellt, auch für Ratten. Sprüh 2-3 damit ein und die verstecken sich perfekt neben den echten Ratten im Dreck. Seit ich das weis ist meine Paraneua vor Verfolgern wieder aufgeflammt... Blood Boon NCT Seven "Quad" Läuferdrohne (2000Y) Handl 4 /Geschw 1b / Beschl 1 / Rumpf 1(3) / Panz 0 / Pilot 1 / Sensor 1 RatRipper Alpha Grade (3050) 700Y [2UP] Ausfahrbare Mini-Waffenahlterung 100Y [1UP] Realistisches Aussehen 1 (Ratte) 250Y Defiance EX Schocker RatRipper Beta Grade (4900Y) 700 [2UP] Ausfahrbare Mini-Waffenahlterung 700 500 [1UP] Realistisches Aussehen 2 (Ratte) 500 500 Defiance EX Schocker (Smartgun) 800 Geschwindigkeit +1 400 Pilot 2 RatRipper Gamma Grade (7300Y) 700 [2UP] Ausfahrbare Mini-Waffenahlterung 1000 [1UP] Realistisches Aussehen 3 (Ratte) 600 Defiance EX Schocker (Smartgun, Trigger Removal) 800 Geschwindigkeit +1 400 Beschleunigung +1 1800 Pilot 3 RatRipper Scout Grade (6750Y) 1000 [1UP] Realistisches Aussehen 3 (Ratte) 150 [1UP] Geckofüße 1800 Sensor 3 1800 Pilot 3 Nachdem meine Screamer Idee ( MCT Seven Soar mit max. Speed und Cougar Finblade[lang]) sich als zu teuer herausgestellt hat, bin ich auf den Boden der Tatsachen zurückekehrt. Wollte eine halbwegs vernünftige und massentaugliche Möglichkeit finden die nicht auf der Fly-Spy beruht. Der Defiance EX Schocker ist dabei meine Wahl vor der Kamikaze-Granaten/Sprengmodul Variante: vernünftiger Schaden, wenn gewünscht nicht tödlich und auch im Nahkampf verwendbar (und besser als montierte Nahkampfwaffen). Universelle und getarnte kleine Teufel die zusammen mit einer "Alpha" Ratte auch gut mit Schwarmsoft läuft. Nachteil: Riggerkonsole ist notwendig bei den schlechten Pilot Werten. Du suchst eine kleine Armee die dein Haus beschützt? Kauf dir noch heute einen Schwarm RatRipper und gib jeden einzelnen nen Namen. Krah1 point
-
Bei einem KFSler fällt mir in einer Foundation als erstes ein "Lebendiger Schatten" bzw. Kopie der Person ein, die eigenständig agieren kann oder hin und wieder den "Platz" mit der Person tauscht (Person ist dann der 2D Schatten am Boden und der Schatten die Person z.B.)1 point
-
Jepp, sehe ich auch so. U. a. deshalb wollte ich nicht würfeln (von den oben genannten weiteren Gründen abgesehen ).1 point
-
und ich sage nochmal: es geht hier nicht um Luxuszeugs wie das vergoldete Fairlight oder den Deltaware Synaspenbeschleuniger! Es geht darum, dass die Charaktere mal ein Upgrade leisten können. Also der Sammy seine Wired Reflexes 2 mal auf Stufe 3 aufrüsten kann, oder der Decker einen Cerebralbooster Stufe 3. Oder dass sich der Rigger mal eine neue Drohne/Fahrzeug oder die vorhandenen weiter modden. 100000Y sind bei SR5 schnell verprasst, ohne dass man dafür erfinderisch werden muss. Selber klauen, da sind wir wieder bei dem Autoklauproblem. Wenn man den Spielern erzählt sie können kein Auto klauen, damit man die Bezahlung niedrig halten kann, warum sollten die dann versuchen irgendwelches Gear zu stehlen?1 point
-
Ups, ok, hatte ich überlesen. Aber gut, passt, Jimmy hatte ja suchen wollen.1 point
-
Dann bitte von einem ein Glückwurf bzgl. Waffen finden. Achtung Waffenladen gibt's nur wenn kritisch geschafft. Sonst halt irgendwas anderes.1 point
-
Ist halt schade für jene Leute die Plätze aufgegeben haben um mehr Runden anzubieten. Da hätte die Orga früher eingreifen müssen (z.B. einen Aufruf "Hey Leute, wir brauchen mehr Runden!").1 point
-
Ach, Flauschedrache, es ist super, dass du dich im weiten Feld der Trolle und ihrer Subspezies so gut auskennst. Da wundert mich, dass du gleichzeitig solche Lücken im Bereich Rollenspiel / Rollenspieltheorie hast. Man muss dem ja nicht zustimmen, aber sich auseinandersetzen hilft. Aber jeder beschäftigt sich eben mit den Dingen, die ihm lieb und teuer sind.1 point
-
Nichts spricht gegen forcierte Plots - solange es kein Railroading ist. Das ist jetzt kein Widerspruch. Die Welt dreht sich auch ohne Spielercharaktere. Wenn die Runner beispielsweise einen Überfall auf eine Chemiefabrik planen (egal ob leise oder laut), und eine Terrorgruppe einen Kamikaze-Bombenanschlag durchführen will, so wird dieser passieren, egal ob die Runner jetzt einen tollen Plan hatten oder nicht. Das wäre ein forcierter Plot - die Anlage fliegt in die Luft und die Runner müssen gucken, wie sie lebendig aus der Feuerhölle entkommen. Railroading wäre es dann, wenn sie innerhalb der Feuerhölle nicht agieren dürften oder wenn sie den Bombenabschlag nicht verhindern dürften, wenn sie Wind davon mitbekommen und einen guten Plan entwickeln. Es ist halt wichtig, daß die Aktionen der Charaktere nicht unbegründet ins Leere laufen oder die Begründung halt ist "isso". SYL1 point
-
Also ein "leichtes" Regelwerk mit Fokus auf Erzählspiel fände ich schon sehr interessant. Allerdings primär für Gelegenheitssessions oder Cons, wo man nur eine begrenzte Spielzeit hat und die gerne mit möglichst viel Spielen und wenig Regelwälzen verbringen möchte. - Und vor allem auch Einsteiger, Neulinge, whatever schnell einbeziehen kann ohne denen einen Stapel Regelwerke in die Hand zu drücken. Wenn es darum geht, eine regelmäßige SR Spielrunde mit langfristiger Spielplanung zu gründen, würde ich vermutlich zum normalen Shadowrun greifen, es sei den, Anarchy würde mich jetzt voll umhauen, aber eigentlich war ein großer Anreiz bei SR ja immer die Charakteroptimierung duch die zig Optionen in den Regelwerken. Spielt man hingegen nur ein-, zweimal zusammen, fällt der Punkt "Charakterentwicklung" ja eh mehr oder weniger weg. Naja, ich sag mal, als bekennender Cineast sehe ich Anarchy grunsätzlich erstmal wohlwollend entgegen und hoffe auf eine gelungene Umsetzung der Grundidee. Das übliche CGL gebashe heb ich mir dann erstmal für den Fall auf, daß sie es verbocken sollten.1 point
-
"Ich wurde nicht getroffen". "Nö, da fliegt grad kein rosa Schwein vom Himmel". Was willst du tun? Und da ist meine ernst gemeinte Antwort. Ich finde solches Verhalten auf beiden Seiten kindisch und befürworte das sicher nicht. Genau um solche Dinge nämlich zu unterbinden gibt es überhaupt erst Rollenspielsysteme. Wenn der SL sein Spiel wieder zurück in den Kindergarten versetzt, dann kann der Spieler das genauso tun und keine der beiden Seiten kann diesen Konflikt lösen ohne, dass der andere das einfach akzeptiert. Es ist ein Rollenspiel und was existiert, gültig ist oder nicht entscheidet ausschließlich die Akzeptanz der Beteiligten und das schließt die Spieler genauso ein.1 point
-
Okay, fast alles, außer Magie, ist massiv teurer geworden. Deswegen ist es falsch auch eine höhere Entlohnung zu verlangen? Zumal du hier einen unmöglichen Spagat versucht. Fähige Leute, mit guter Ausrüstung sollen ihre Haute für einen Hungerlohn zu Markte tragen, einen Markt in dem es angeblich von fähigen Leute mit guter Ausrüstung wimmelt, aber sie dürfen keinen angemessenen Lohn verlangen. Wie nun? Grundproblem ist wohl, die quasi unendliche Menge an Shadworunner, welche für einen Hungerlohn arbeitet. Die ich einfach nicht als gegeben ansehen. Schon weil lediglich ein paar wenige Idioten, die man nicht haben will, und wirklich fanatisch getriebene, übrig bleiben die fähig sind und gute Ausrüstung haben. Der Rest ist irgendwo anders, weit besser bezahlt und sicherer untergekommen. Fähiger, freischaffender Abschaum halte ich für ziemlich selten. Da sagt das Regelwerk was anderes, ein Lohnsklave verdient besser als ein Runner. Du beschwörst zwar immer: "Am Anfang!" Gehst aber nicht wirklich darauf ein, was sich denn bei der lächerlichen Grundvergütung, streng nach RAW, ändern soll und wann am Amfang denn aufhört. Wenn am Anfang, länger als ein halbes Dutzend Runs dauert, innerweltlich nun wirklich nicht viel, sind das ein halbes Dutzend Abende, immer vorausgesetzt ein Abend = ein Run, was so schon gerne mal mehrere Monate sein können, in denen nichterwachte Charaktere aber auch Erwachte quasi keinerlei Möglichkeit haben sich außer mit Karma zu verändern. Und erst dann kommen noch ein paar Monate, in denen man für grundlegende Inventionen ansparen kann. "Am Anfang!" sollte also besser kurz sein, die Weiterentwicklung - auch und gerade wertetechnisch, halte ich für eine der zentralen Säulen des Rollenspiels. Weiterentwicklung ist nicht, wenn "Am Anfang!" länger als drei oder vier Runs dauert. In einer Welt einer quasi unendlichen Menge an fähigen Runnern mit guter Ausrüstung, die für einen Hungerlohn arbeiten dauert "Am Anfang!" aber verdammt lange. Weil nach den paar Runs der der Unterschied zwischen den Horden fähiger und gut ausgerüsteter Billiglöhner immer noch verdammt klein ist.1 point
-
Tech Heaven Custom: Floater-Suit ... Für nichtschwimmende oder betäubte Organismen... Hab dieses Ding in so ner Werkstatt am Arsch der Welt in Oakland gesehen, keine Ahnung wie der... die... das? Besitzer/in auf die Idee kam: Ein Trockenanzug an dessen Rückenmodul eine Aufgebohrte MCT Seven "SWIM" draufgeschraubt wurde wobei "Draufgeschraubt" dem nicht gerecht wird, das Ding sieht aus wie frisch aus einer Fabrik, nicht wie zwei gemoddete Teile. R0adRash Der Besitzer hat hier nen Jackpoint-Account mit einer riesigen Bibliothek solcher Spielzeuge und für nen kleinen Obolus kriegst du auch noch Zugänge zu den Bauplänen. Hab so ein Ding für ne Extraktion nachgebaut für Plan C. Gut, dass wir es dabei hatten! Wissenschaftler war eingesackt und wir waren schon auf dem Rückweg als eine Patroullie zum Schiff kam. Wir haben den Eierkopf in den Anzug gesteckt, die Narcojekt Pumpe dranngehängt und ihn über Bord geworfen. Als dann der dämliche Wasserwacht-Fuzzi auf unser Schiff kam konnte er uns nichts nachweisen und unsere gefakten SINs waren genauso Wasserdicht (LoL). SphereWasHere Hab mal von nem Nichtschwimmer-Zwergen gehört der auf MyVideo zu ner Berümtheit wurde, und die Likes meines Gruppentrolls überrundet hatte [Troll mit Kletterhandschuhen bricht durch Hauswand]. Für den währe das Teil ne großartige Alternative zu seinen Schwimmflügeln in Camo-Farben gewesen. Tengu MCT Seven "SWIM" 8100Y Handl Geschw Beschl Rumpf Panz Pilot Sensor Kosten 3 [4] 2W [4W] 1 [2] 1(3) [0] 0 1 [2] 1 1000 [2UP] Amphibisch 2 1000 (alternativ nur 1 UP und weniger Nuyen wenn man bedenkt, dass die Seven SWIM schon amphibisch 1 haben sollte) [1UP] Geschwindigkeit +2 1600 [0UP] Beschleunigung +1 800 [0UP] Handling +1 800 [0UP] Pilot 2 400 Trockenanzug 2500 Hab das Ding für die nichtschwimmende-Antrodrohne meiner KI entworfen sollte es mal im oder um das Wasser im Einsatz sein. Natürlich sind dann die Taucherflasche am Azug durch Schwimmkörper ersetzt um ein neutrales Gewicht im Wasser zu bekommen, ansonsten: der beste Weg für kleinstes Geld durchs Wasser zu kommen. Der dranngehängte Körper macht das ding zwar viel schwerfälliger und langsamer, aber wer kennt Sie nicht, die Schwimmen 0 Wannabe Messerklauen? Nur Steuern sollte man die Dinger selbst bei nem Piloten von 2... Für alle, die keine zierlichen XXS Elfenmodelkörper haben kann man auch eine EVO Krokodil oder eine SK-Neptun hernehmen was nur um einiges mehr kostet, dann lohnt sich aber auch schon die Anschaffung eines Unterwasserschlittens. Hielt die MCT Seven Reihe erst für ein Nieschenprodukt bis ich gemerkt habe, dass der Rumpf 1 Wert genial ist für alle Upgrades die sich meistens mir "Wert x Rumpf X Yen" oder "Rumpf x Rumpf x Yen" Berechnen wie der Amphibisch 2 Mod. Zusammen mit den Modpunkten (3) und den günstigen Anschaffungspreis sind die Dinger die perfekte Grundlage für allerlei Untilitys und mal ehrlich: Die Meisten Drohnen werden schon von ner leichten Pistole runtergeholt, für wa also Panzerung? Quantität ist eine Qualität für sich! Für mich die neuen All-Time-Favorites was Spielzeuge angeht: Flexibel und vernünftig bepreist.1 point
-
Dank Gruppenvertrag ist der SL auch "rechtlich" meistens nicht in der Lage, einfach zu tun und zu lassen, was er will...1 point
-
Das gilt auch für Dich. Wie des öfteren festgestellt: Milkruns haben eine niedrige Bezahlung. Deswegen sind es ja Milkruns. Das gilt auch für Testruns, Schnupperruns oder Runs, um sich überhaupt erstmal mit ein paar Leuten in Kontakt setzen zu können. Für eine einfache Abreibung wird kein Excalibur ausgepackt - und andererseits meist auch kein Decker, der ein Excalibur besitzt, angeheuert. Wieviele Test/Schnupperruns wird es also geben? Wenn ein Fixer gut ist (gehen wir von den Charakteren und Connections im GRW im GRW aus), so wird er ein paar Milkruns reinschieben und dann feststellen, daß die Runner über dem Niveau eines Schnapsladenräubers operieren. Ein paar kleinere Runs auf sekundäre Konzernobjekte vielleicht? Ein paar Aufgaben mit unterschiedlicher Gewichtung? Entführung, Sabotage, Wetwork, Bodyguardjobs, eher low level? Sagen wir bestenfalls ein Dutzend Runs? Dann wird der Fixer wissen, was die Gruppe kann. Erneut übersiehst Du dezent den Hinweis, daß auch Johsons ein wenig wissen, wie Runner operieren, welche Ausrüstung für welche Aufgabe und Lösungsweg verwendet wird und wie die Rechnung der Runner aussieht. Schlußéndlich kann er den Lösungsweg nur indirekt beeinflussen, aber er wird anhand seines Wissen und seiner Erfahrung sehr wohl wissen, daß eine Abreibung im Sarghotel andere Ressourcen erfordert als der Klau eines Prototypen aus einer gut gesicherten Fabrikhalle - oder die Extraktion eines Megacorp-CEO aus einer Arktisfestung, um das andere Extrem abzudecken. Was also würde es ihm bringen, wenn er für den Prototypendiebstahl (eben das, was ein klassischer, anspruchsvoller Run ist) mit einer Bezahlung anfängt, wo jeder Runner auf diesem Level sagt "Jungs, laßt uns ein Auto klauen, das bringt mehr"? Denn gegenüber seinen Leuten hat Johnson neben dem Geldeinsparen immer noch eine andere Aufgabe: den Run erfolgreich zum Ende zu bringen. Ein Johnson bleibt nunmal nicht im Geschäft, wenn er keine kompetenten Connections hat, was Schieber und Runnercrews angeht. Kompetenz in SR kostet Nuyen, und das wird ein Johnson berücksichtigen müssen. Nein, nicht wirklich. Sowohl regeltechnisch als auch im allgemeinen in der Realität feilscht man um ein paar Prozentsätze. Nicht von 5000¥ auf 50 000¥. Ingame wäre entweder der Johnson ein Idiot oder die Runner und offgame sollten Spieler und Spielleiter nochmal ihre Vorstelluingen der Welt darlegen. Und fang nicht an mit Mike Mulvihills "They shoot the wild horses" an - das Abenteuer ist ein Negativbeispiel für fast alles, was in SR falsch läuft seit SR2. Weltbeschreibung? Art des Runs? Persönlicher Einsatz / Bezug? Und bei der Ansicht "sie haben keine andere Wahl" - das ist etwas arg billig, wenn man sich die Skills anguckt. Denn da sieht man doch meist eher kompetente Spezialisten, die in der Tat von verschiedenen Organisationen mit Handkuß auch ohne SIN genommen werden. Die einfachste Motivation ist nunmal das Geld "Warum bist Du Runner?" "Weil ich mir eine Karibikinsel mit Bikiniharem *irgendwann* damit leisten kann". Gut, bis Luxus permanent werden die meisten Spielercharaktere und NSCs nie kommen. Aber wenn es um die Motivation geht, so ist der schnöde Mammon immer noch die beste Motivation ... oder halt die Aussicht darauf. Die kalte Realität macht es vor, wenn man sein Auge auf Mafia, Gangs und den allgegenwärtigen Drogenhandel wirft. Und nein, ein dystopisches Gefühl stellt sich bei einer Abwürge-Bezahlung nicht ein, wenn ich den Magier spiele. Davon abgesehen muß es auch nicht wirklich mikrig sein. Innerhalb des Cyberpunk Genres wurden die Protagonisten teilweise gar nicht mal so schlecht bezahlt für ihren Job, von Jonny Mnemonic über Takeshi Kovacs bis hin zu Case, welche jeweils gute Bezahlungen für ihren Job hatten. Plissken und Deckard funktionieren halt nicht auf Dauer. SYL1 point
-
"Mr Johnson: eben weil wir vorsorgen und Plan B und C in petto haben, sind wir so gut wie unser Ruf - was entsprechende Kosten verursacht und welche wir ganz konzerngetreu an den Kunden, also Sie, weitergeben. Sie können sich gerne auch umgucken. Das Ziel, was Sie geknackt haben wollen, ist ein Rot-14-System. Nichts, womit man mit billigen Chibo-Decks sich durchbrennen kann. Von mehreren gebundenen Wachgeistern und zwei Dutzend Gardisten und Schutzdrohnen mal ganz zu schweigen. Sie können sich hier in der Schattenszene von Wunderland gerne umhören, aber Sie werden kein Team mit intakter Reputation hier in Blueland finden, welches Ihren Job für 5 kleine Schweinchen macht. Sie wollen den Prototypen? Wir wollen die fette Mastsau dafür. Und wir nehmen ein Schweinchen als Anzahlung." Honeypot - elfische bisexuelle nymphomanische Pornomancerin mit 42 Würfeln im Bullshitreden. Oder andersrum: die Schattenszene ist ja nichts neues. Sie existiert seit Jahrzehnten, und wenn man ihre realen Vorläufer nimmt, schon seit über hundert Jahren. Gewisse Erwartungen, Wissen und Vorstellungen auf beiden Seiten existieren. Ein Johnson weiß, daß Decks nicht billig sind und daß Runner bei komplexere Runs schnell darauf angewiesen sind (eben weil die sechste Welt computerisiert ist). Er weiß, daß Magier die Erfolgschancen dramatisch erhöhen (wenn keine Magie auf der Gegenseite existiert) oder überhaupt erst halbwegs wahrscheinlich machen (wenn magische Gegenwehr existiert) und er weißt auch, daß die allermeisten Runnercrews in Blueland keine Vollmagier im Roster haben. Er weiß auch, daß ein Team verschiedene Möglichkeiten hat, die aber alle heiße Nuyen kosten, egal ob Bestechung, Long Cons oder spezielle Geräte. Natürlich wird Johnson versuchen den Preis zu drücken - das ist sein Job. Aber noch über dem Preisdrücken steht sein eigenes Schattenwissen und seine Erfahrung, wie teuer etwas wirklich ist und was Runner für Kosten haben (direkt, indirekt) - und vor allem immer noch seine Hauptaufgabe: einen Job *erfolgreich* über die Bühne zu bringen. SYL1 point
-
Nope Ich hab extra noch im GRW nachgeguckt Seite 460 Kompositknochen Linke Spalte Mitte Sie verleiht zusätzliche Konstitution für Widerstand gegen physischen Schaden. Ist Doof geschrieben stattdessen wäre Sie verleiht zusätzliche Würfel für Widerstand gegen physischen Schaden. weitaus klarer. IIRC ist die Hyperschilddrüse so das einzige an 'ware das wirklich die KON erhöht. Alles andere gibt nur zusätzliche W (vielleicht gibts noch was im Bodyshop ? ) Und mich verwirrt das nicht es ist ja keine wirkliche Attributs erhöhungalso greift das +4 Cap nicht HokaHey Medizinmann Huch, das steht sogar in meinem GRW. der ersten Auflage genau so drin.... *schäm* Sehr verwirrend finde ich auch, dass Knochenverstärkung das dann nochmal anders formuliert (und auch da einfach nur Würfel hinzukommen). meh.. Aber so langsam sollte mal wieder ein post zu penny kommen. Leider habe ich keine schönen großen Verbesserungsvorschläge mehr. Technomancer bleiben wohl mein "Hass-ArchetypTM". (ich bin gerade dabei Geister in meiner Gruppe zu tode zu nerfen, und Technomancer sind einfach nur schlechte Decker die zu starke "Matrix-Geister" beschwören können )1 point
-
Für alle, die nicht in einer Spielrunde sind, will ich ganz besonders auf meinen Rückblick auf die Geschichte von 30 Jahren Cthulhu in Deutschland auf der DCC hinweisen: Samstagnachmittagsslot (15 Uhr). Ich habe für den Vortrag weit über 100 Bilder dabei mit Covern nie veröffentlichter Publikationen und von verschiedenen Kuriositäten. Beispielsweise Covervorschauen von Laurin; die Bände erschienen wegen des Konkurses nicht mehr; das Schreiben, mit dem Chaosium den Verkauf der Ars Ludi - Ausgabe von Cthulhu verbot, u.v.a.1 point
