Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/05/2019 in all areas
-
@Heiko: Ich finde deine Antwort sehr unglücklich. Nicht jeder liest jedes Thema im Forum und ist daher bei allen Sachen auf den neusten Stand. Deswegen würde ich im Zweifel immer davon ausgehen, dass solch eine Nachfrage ernstgemeint ist. Außerdem geht es doch in diesem Thema genau darum, was einen nervt, also etwas total subjektives. Da werden auch automatisch Dinge genannt, die man komplett konträr sieht. Ich kann verstehen, dass es dich sehr frustriert, wenn die viele Arbeit, die du in die Umfrage und ihre Antwort steckst, nicht gewürdigt wird, sondern das Resultat jemanden stört. Wäre es dann aber nicht besser, dass einfach hinzunehmen oder ignorieren? Es gibt doch genug, die die Abstimmung mögen. nicht dass ich da missverstanden werde - ich bin weder frustriert noch böse auf den Beitrag oder so - nur total verblüfft, dass es jemanden geben könnte, der das wirklich nicht weiß, nachdem die Abstimmung seit über einem Vierteljahr läuft und es wirklich oft gesagt wurde. Anhand des Threads hast du natürlich recht (aber da es mehrere Threads gibt, in denen man was zur Abstimmung sagen könnte, ist mir der Zusammenhang tatsächlich nicht aufgefallen (im Sinne "na klar ernst gemeint,"). Von daher wäre ich aber tatsächlich neugierig, an welcher Stelle denn jetzt wirklich das Stör-/Nervpotenzial liegt, weil die Abstimmung ja extra in einem eigenen bereich des Forums ist, den man einfach ignorieren könnte. Weil ich den Punkt tatsächlich so nicht nachvollziehen kann. Aber wie gesagt, nicht böse, entrüstet, erschüttert oder genervt, sondern aus Neugier. (Diese Umfrage ist ja fast rum, aber wwer weiß, ob es nicht irgendwann eine neue gibt. Spätestens in 20 jahren denke ich; und wenn man dann etwas - noch - besser machen kann, dann wäre das doch gut.) Ich melde mich da jetzt auch einmal zu Wort: Hatte ja schon mit der WM angefangen. Damals hatte es mich auch massig gestört und ich es gegenüber Heiko auch mal als Spam deklariert. Aber jo,ok. Dann wanderte das Ganze in ein eigenes Unterforum und wirklich störend war nur, dass man sah: hey im forum neue Posts und dann enttäuscht feststellte, dass es im Abstimmungsunterforum war. Dass diese Abstimmungen ein konkretes Ziel haben, nämlich benannt wurde, dass sie veröffentlicht werden sollen, las ich dann aber auch erst vor ein paar Tagen, nachdem ich die Monate zuvor die Umfragen einfach ignorierte. ABER nervig wurde es für mich wieder, als plötzlich in den Quartalsnews euphorische kleine Zwischenstände zu den Abstimmmungen auftauchten. Das war noch vor den Neuigkeiten von 2019. Da dachte ich mehrmals: hey ja, sie geben Infos zu neuen Publikationen raus und dann warens "nur" die gefühlt "dämlichen" Umfrageergebnisse. Keine Kritik an den Umfragen. ich fand den Start etwas misslungen, weil es den Anschein erweckte aus ner lustigen Schnapsidee (WM) zu erwachen und man einfach nur nicht aufhören konnte damit (subjektiver Ersteindruck), der Mittelteil super weil eigenes Unterforum, ABER den wirklich konkreten Grund habt ihr dem Restforum außerhalb des Subforums mener Ansicht nach,wirklich nicht gut vermittelt. Und eben die teils Einsatzposts zu den Umfragen in den Publikationsnews. Naja. Egal. Was mich stört: - superspezialisierte Abenteuer für reinwissenschaftliche Hintergründe. Bei denen die Spieler am besten noch Bauingenieur, Astrophysiker und Steuerfachangestellte sind um sich in ihre (teils vorgefertigten) Charaktere hineinversetzen zu können. - Abenteuer, die eigentlich Romane mit vordefiniertem Anfang und Ende sind mit Pregens als handelnde Figuren, deren Taten dann auch nur auf Schienen laufen können. - unübersichtliche Abenteuer/Kampagnen, bei denen ich nicht zu Anfangs in Kurzform die wichtigsten Stationen genannt bekomme. Gerade für mehrbändige Kampagnen wichtig. - den xten Aufguss einer Retrokampagne in superschick für die Sammlerregale und findige Ebayverkäufer, die so nen Schinken dann für 500 Euro aufwärts wieder abstoßen. - LIMITIERTE Versionen (die landen danach eh alle bei Drivethru als PDF). Lasst das limitiert Gedöns weg, druckt die in kleinerer Auflage ohne Lederimitateinband aus Cthuluhuhaut zwischen den Pobacken eines Elefanten gepresst oder Deluxe-Cover. - Rollenspielbücher, die weder korrekturgelesen, noch korrekturgespielt werden. (Ersteres ist eher seltener bei Cthulhu). Aber Abenteuer müssen einfach auch am Spieltisch funktionieren ohne auf Gleisen zu fahren wenn man sie by the book leitet.4 points
-
www.sexisland.co "Unlimited sex with two girls per day (switching girls with other guests is permitted), all meals and snacks, all the alcohol you desire, airport pickup and drop-off, yacht parties, bedrooms with showers, large closets, air conditioning, Wi-Fi, and unlimited condoms." "We are dedicated to exclusive entertainment events for men, we offer services and products ranging from receiving you at the airport, luxury yacht parties, the most beautiful and sexiest women, unlimited sex, drug friendly, free alcohol, sexual surprises and all this on our private island, we take care of your security to offer you an unique experience, in addition to offering you fashion items, and much more." Liest sich wie ein Megakon-Bonusprogramm...3 points
-
Ich erlaube Strumangriffe wenn "der Gegner gewechselt wird" also wenn der Char zum nächsten rennen kann. Also ganz einfach. Er muss sich halt "bewegen" können. Wenn die alle in einem 4x4 Meter Raum stehen, dann halt nicht. Dazu soll gesagt sein, wir spielen das nicht als Tabletop mit exakten Positionen die wir Milimetergenau auf einem Papier nachhalten. Ich weiß viele tun das, bei uns bleibt es meistens aber bei einer Umgebungsbeschreibung, ohne feste Positionen. Also eher Dynamisch gehalten. So erlaube ich auch (in den meisten Fällen) ein "In Deckung gehen" auch dann, wenn ich vorher keinen großen Blumentopf in diesem Gang erwähnt, oder irgendwo aufgemalt habe und ähnliche Dinge. Wichtig wenn man so vorgeht ist halt, das SL-Wort zählt und keiner rumdiskutiert wenn ich auch mal sage. "Da ist keine Deckung". So kommen wir besser klar, als mit festen Lokations, Karten, MiIlimeterpapier und Figürchen.2 points
-
Ganz genau so ist es gedacht. Die 10% Glückswert sind eine Anspielung an das Horrorfilm-Klischee "Der Schwarze stirbt immer zuerst". Wir haben uns da bei der Charaktererschaffung ein paar Freiheiten genommen. Werde Jamal als NSC dabei haben und ihn ein immer wieder mal "Pech" haben lassen - bei Holzhacken löst sich der Axtkopf, er bekommt im Umgang mit den Holzmöbeln in der Hüttee einen Splitter unter den Nagel, etc. aber nicht so krass wie Nordberg in "Die nackte Kanone" Was den Glückswert betrifft: Er kann ja mit optionalen Regeln vorher schon mal Glück ausgegeben haben...2 points
-
Fragst du das jetzt ernsthaft? Also im Sinne von "seit einem Vierteljahr wird hier (ok, hauptsächlich im dafür eingerichteten Subforum) seitenweise erläutert, um was es geht, wie man mitmachen kann und was das Ergebnis und die Auswirkungen sein soll, aber das habe ich konsequent nicht zur Kenntnis genommen, sondern nur als Flimmern im Augenwinkel und der stört (verständlicherweise)"? Erstmal hoffe ich, das war gerade ein Späßchen und wirklich alle wissen, um was es bei der Abstimmung geht (die nebenbei bemerkt in der kommenden Woche beendet sein wird). Zur Beantwortung der Frage verweise ich mal auf die Unfrage-Erklärungsthreads oder bitte mal einige der Abstimmenden, das kurz zusammenzufassen. Aber ernsthaft, sofern es doch irgendwie nicht als Spaß gedacht war: Was nervt denn konkret? Hm ok das wurde vielleicht falsch verstanden. Vielleicht auch etwas ketzerisch geschrieben, das wollte ich damit aber nicht wirklich ausdrücken. Ja aus (meinem) dem Augenwinkel betrachtet ist das etwas nervig. Wobei ihr ja recht habt, wen es stört muss ja nicht mitmachen. Daher nehmt das bitte nicht so ernst mein Eintrag... @Judge Nebenbei bemerkt will ich den Aufwand den du betreibst trotzdem loben, das ist schon übel viel zu tun kann ich mir vorstellen. Wobei ich es schwer finde aus gefühlten 1000 Abenteuern die besten herauszufinden, da müssten alle Beteiligten ja alle kennen. Hoffe am Ende ist das auch halbwegs representativ. “Wozu das ganze”.... habs nachgelesen, hatte es nicht so schnell gefunden. Daher sorry nochmals... Daher ich sehe auch die Reaktion vom Judge nicht negativ, bin ja froh dass jemand sich so viel Mühe gibt. Es war eher so: Juhu was neues im Forum... hm schade doch nur Umfrage.... aber wie gesagt das ist meine Meinung und halt sehr subjektiv. Wenn danach was cooles rauskommt bin ich der letzte der da nicht sabbernd da stehe und heiss drauf bin sowas in meine Sammlung zu übernehmen ;-) By the way.... back to topic2 points
-
nicht dass ich da missverstanden werde - ich bin weder frustriert noch böse auf den Beitrag oder so - nur total verblüfft, dass es jemanden geben könnte, der das wirklich nicht weiß, nachdem die Abstimmung seit über einem Vierteljahr läuft und es wirklich oft gesagt wurde. Anhand des Threads hast du natürlich recht (aber da es mehrere Threads gibt, in denen man was zur Abstimmung sagen könnte, ist mir der Zusammenhang tatsächlich nicht aufgefallen (im Sinne "na klar ernst gemeint,"). Von daher wäre ich aber tatsächlich neugierig, an welcher Stelle denn jetzt wirklich das Stör-/Nervpotenzial liegt, weil die Abstimmung ja extra in einem eigenen bereich des Forums ist, den man einfach ignorieren könnte. Weil ich den Punkt tatsächlich so nicht nachvollziehen kann. Aber wie gesagt, nicht böse, entrüstet, erschüttert oder genervt, sondern aus Neugier. (Diese Umfrage ist ja fast rum, aber wwer weiß, ob es nicht irgendwann eine neue gibt. Spätestens in 20 jahren denke ich; und wenn man dann etwas - noch - besser machen kann, dann wäre das doch gut.) edit: eben in meinen Antwortbeitrag passende Emojis eingefügt, damit man sehen kann (hoffe ich) dass ich nicht wütend etc. geschrieben hatte2 points
-
Wobei Exklusivität auf einer Plattform nicht bedeutet, dass das Studio auch dem Plattformhersteller gehört. NovaPuls 36 (2077-12-27) hat auch stark den Eindruck von Exklusivität auf der Sim Station erweckt.2 points
-
Ich bin mal neugierig zu erfahren, was ihr so allgemein an Cthulhu Abenteuern nicht mögt? Hier mal ein paar Sachen von mir: Hintergründe, die sich als Spieler niemals erfahren lassen. Man muss nicht alles erklären aber ein Abenteuer, dass nur dadurch logisch wird indem der Spielleiter am Ende, wenn das Abenteuer dann rum ist, die Hintergründe schildert gefällt mir nicht. Ereignisse, die überhaupt nicht abwendbar sind. Ich mag es im Rollenspiel mit der Umwelt zu interagieren und diese zu beeinflussen. Ist das nicht möglich, fehlt mir etwas. Da finde ich es besser stattdessen ein Buch zu lesen. Detektivgeschichten, in denen man überwiegend nur Leute ausfragt und Hinweisen hinterherjagd und ansonsten, abgesehen vom Ende, wo es dann "einen großen Knall" gibt, passiert nichts großartig spannendes. Da fehlen mir Höhepunkte zwischendurch.1 point
-
Na ja, wenn es so wenig Infrastruktur (also Genetiker, Laboranten, Ärzte, Pfleger, Techniker, Labore, Medizintechnik), Personal (die den ganzen Laden erst am laufen halten) und Sicherheit braucht, stellt sich die Frage, ob diese ganze Transhumanis Sache wirklich so aufwändig, geheim, selten und wertvoll ist. Spitzenforschung im geheimen zu betreiben ist mMn nun mal verdammt aufwändig, sonst könnte es ja jeder machen. Hat nur den Nachteil, dass man einen ganzen Haufen Baumaschinen, Bauarbeiter usw. verstecken muss. Besser die Sache in ein bestehendes Tiefbauprojekt integrieren. Wenn eine 100%zigte Tochterfirma von NeoNET irgendwo eine Tiefgarage ausschachtet fallen ein paar hundert Kubikmeter extra nicht sonderlich auf, Strom und Wasserversorgung ließen sich gleichfalls recht problemlos regeln und die paar Paletten Nachschub alle paar Wochen wird in der Tiefgarage verladen.1 point
-
Nice. Wo bekommt man schonmal einen wichtigen Exec so einfach ohne seine Bodyguards... Vielleicht reicht auch ein Video.1 point
-
Solange der Call Center-Arbeiter billiger ist als ein Call Center-Agentensystem (plus Lizenzgebühren, Infrastruktur, Gehalt plus Gefahrenzulage für den IT-Spezialisten, weil jedes Softwareupdate das Äquivalent einer lebensgefährlichen Metaquest bedeutet, und so) wird es Call Center-Arbeiter geben. "Wir" stehen dazu so: es gibt kanonisch keine Halbelfen/Halborks/Halbtrolle/Halbzwerge. Es ist möglich, zumindest in Grenzen, dass unterschiedliche Metatypen ein Kind zeugen, das aber nach dem Knockoutprinzip den einen oder anderen Metatyp hat - also bekommen ein Norm und eine Orkin zusammen entweder ein bis drei Normbabies, ein bis drei Orkbabies, oder eine Mischung (2 Norms, ein Ork; ein Norm, zwei Orks). Norms aus solchen Verbindungen können zudem immer goblinisieren, selbiges gilt für Kinder deren einer Elternteil ein Troll ist. Generell gilt, dass Norm < UGE-Metatypen (Zwerg, Elf) und beide < Goblinoide (Ork, Troll), mit einem gewissen Regress (rezessive Metatypenexpression). Im Falle von Norms kann eine spätere post-2021-Goblinisierung stattfinden, wenn eins der Elternteile Goblinoid war. Im Falle von UGE/Goblinoid-Fortpflanzung gibt es das (soweit ich weiß) nicht. Viele Details (welcher Embryo bestimmt die Länge der Schwangerschaft bei metatypisch gemischten Mehrlings-Schwangerschaften, zum Beispiel) sind ungeklärt.1 point
-
Danke für die Klarstellung, Tegres. Genau das ist der Grund, warum ich das schade finde. Ich hätte gerne Werte von CoC in so einem Buch.1 point
-
Die Konzepte fand ich schon sehr cool. Hatte das damals auch so ähnlich versucht. (Der Spieler hat aber sehr viel selbst aus der Rolle gemacht, das war echt toll) Wobei ich es bei OneShots gerne so mache, dass ich das Glück jeden selber auswürfeln lasse. Ich spiele immer mit der optionalen Regel, bei der man mit Glück seine Würfe verbessern kann.1 point
-
Setz das mal mit dem nächsten Satz in dem Artikel in Relation... Biometrische Videoüberwachung: Der Südkreuz-Versuch war kein Erfolg 2018-10-13 08:46:09 Zur stark vereinfachten Erklärung. Das System rastert alle Leute die es aufnimmt. Dann führt es einen Abgleich durch. Während dieses Prozesses hat Herr Müller dann die laufende Nummer XXX. Er ist also unter einem Platzhalter "identifiziert". Das ist unschön formuliert... gibt aber wieder das dieses System nicht einfach nur "guckt". Kleiner Mindfuck zum Nachmittag... gehört die Biometrie eigentlich zu den personenbezogenen Daten die man DSGVOkonform nur mit Einwilligung verarbeiten darf? Muss ich dann vor einem überwachten Gebäude erst zustimmen? Und das ist stark untertrieben. Also Kinder... Immer die Sonne im Rücken und den Kopf im Winkel von 15° von der Kamera weg.1 point
-
Warum sollte es keine Callcenter mehr geben? Irgendwas müssen die Lohnsklaven ja machen. behauptet keiner das sie damit reich werden... Wird man heute ja auch nicht mit... Und Callcenter besonders Service ist ein durchaus komplexer Job. Das kann nicht jedes Drohnenspatzenhirn. Und KIs arbeiten auch nicht für umme.1 point
-
Sehr geil! Die neue Schriftart gefällt mir echt gut. Und "Heben/Tragen" in der Form drauf zu haben ist ein nützliches Detail.1 point
-
Ganz genau so ist es gedacht. Die 10% Glückswert sind eine Anspielung an das Horrorfilm-Klischee "Der Schwarze stirbt immer zuerst". Wir haben uns da bei der Charaktererschaffung ein paar Freiheiten genommen.1 point
-
Mindestens einen Bruder oder eine Schwester könnte man ans Militär geben, er/sie könnte dann als potenter Racheengel auftreten, falls der Schwester etwas zustößt…*fg*1 point
-
Update 2.0.16 Der unbestritten beste Charakterbogen für Shadowrun 5 wird noch besser! Pünktlich zum neuen Jahr ein optischer Leckerbissen! Hintergrundgrafik eingefügt. Man kann das über einen Button ein/aus schalten um z.B. beim Drucken Tinte oder Toner zu sparen. Schriftart auf dem Bogen modifiziert. Die neue Schrift ist ein bisschen schmaler was generell ganz gut ausschaut finde ich. Ausserdem sind folgende Änderungen und Fehler korrigiert worden: Fehler korrigiert, dass Buttons beim aktualisieren älterer Bögen nicht richtig angezeigt werden. "KnowSoft" als Auswahloption in der Box "Wissensfertigkeiten" hinzugefügt. 1. und 2. Spaltenüberschrift in der Box "Munition" und "Munition (alternative)" können jetzt editiert werden. Berechnung der Kilogramm (Heben/Tragen) hinzugefügt. "Zustandsmonitor" und "Zustandsmonitor (alternative)" enthalten jetzt auch die Würfelpools zur Regeneration (körperlich/geistig). Die Zeile kann aber auch entfernt werden. Fehler korrigiert, dass in der Box "Cyberdeck (alternative)" die Buttons zum hinzufügen/entfernen einer Konfiguration nicht anklickbar waren. Wenn ihr Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit1 point
-
Weiß nicht. Warum Quote? Weil der Konzern es will? KE sollte eigentlich genug Orks in den Geschäftsbereichen haben, welche der heutigen Bereitschaftspolizei entsprechen. Als solcher braucht der Konzern bestimmt keine Quote. Oder Quote im Callcenter? Warum eigentlich? Welcher Metatyp da am Telefon sitzt sollte egal sein, wenn es um die Außenwirkung geht. Wenn Rassismus üblich sei, warum hat die Frau noch nicht mitbekommen, dass sie die einzige Orkin unter X Kollegen ist? Gerade wenn Rassismus üblich ist, sollte die doch recht sensible auf diesen reagieren oder zumindest wahrnehmen. Wobei das unbedeutende Details sind. Ich würde mir mehr Gedanken darüber machen, ob und wie viel Rassismus du haben willst.1 point
-
Wenn er die Drohne direkt steuert sollte es kein Problem sein. Wenn die Drohne aber selbstständig argiert kannst du ja auch erst überprüfen ob die Drohne diese spezielle Anweisung versteht. Sollte das klappen könnte die Drohne (meines Erachtens) die Spezialschüsse verwenden.1 point
-
Exakt das, die besten Abenteuer sollen wiederveröffentlicht werden (wenn es sich nicht um aktuelle Abenteuer handelt). @Heiko: Ich finde deine Antwort sehr unglücklich. Nicht jeder liest jedes Thema im Forum und ist daher bei allen Sachen auf den neusten Stand. Deswegen würde ich im Zweifel immer davon ausgehen, dass solch eine Nachfrage ernstgemeint ist. Außerdem geht es doch in diesem Thema genau darum, was einen nervt, also etwas total subjektives. Da werden auch automatisch Dinge genannt, die man komplett konträr sieht. Ich kann verstehen, dass es dich sehr frustriert, wenn die viele Arbeit, die du in die Umfrage und ihre Antwort steckst, nicht gewürdigt wird, sondern das Resultat jemanden stört. Wäre es dann aber nicht besser, dass einfach hinzunehmen oder ignorieren? Es gibt doch genug, die die Abstimmung mögen.1 point
-
Schon richtig, bei meinen Vorschläge muss man sich schon irgendwie festlegen. Für alles findet man sicher keine ideale Lösung. Ich habe aber erst heute ein englisches Detektivabenteuer für Cthulhu gelesen, wo auf einer halben Seite Einstiegsideen für Ärzte, Akademiker, Antiquitätenhändler, Journalisten, Privatermittler, Polizisten sowie einen persönlichen Einstieg aufgeführt sind. Somit sind die gängigsten Berufe im Cthulhurollenspiel eigentlich abgedeckt. Aber ich will nicht ewig drauf rumreiten. Sicher ist es nicht einfach. Manchmal lässt man es wohl besser sein, als zwanghaft einen Einstieg für alle möglichen Berufsgruppen zu erzwingen. Generell unmöglich ist es aber nicht. Dein Vorschlag ist aber gar nicht verkehrt und gefällt mir auch ganz gut. Vielleicht könnte es im nächsten Grundregelwerk im Spielleiterbereich auch ein paar Ideen geben, wie man am Besten ein Beziehungsnetz aufbaut, damit man einfacher in die Handlung von Abenteuern hineingezogen wird. An sich reicht es glaube ich hier weiter darüber zu diskutieren, da wir ansonsten vom eigentlichen Thema abkommen. Ich denke aber, dass das Thema genügend Gesprächsstoff hergibt, um dafür auch einen eigenen Topic aufmachen zu können.1 point
-
??? GRW s. 163 "Sobald ein Charakter sich über seine Gehrate hinausbewegt, gilt er bis zum Ende der Kampfrunde als laufend und erhält alle Boni und Mali, die damit verbunden sind." GRW s. 166 "Jede Bewegung, die innerhalb einer Kampfrunde über die Gehrate des Charakters hinausgeht, wird als Laufen betrachtet (s. Bewegung, S. 163)." Beispiel: Hunter (GES5) bewegt sich in seinem 1. Ini Durchgang 8 Meter. Er gilt als gehend. Keine Mali/Boni. In seinem 2. Ini Durchgang will er sich weitere 8 Meter bewegen. Er hat damit eine Bewegung von 16 Metern gesamt... und gilt als laufend. Dazu muß er noch die Freie Handlung für Laufen aufwenden. Dh. wenn Hunter einen Sturmangriff machen will, muß er zum Ziel mindestens 10+ Meter zurücklegen, da er bei einer Bewegung von 1-10 Metern noch nicht als laufend gilt. In anderen Worten... er kann ein Ziel erst ab 11 Meter Entfernung sturmangreifen. Und ja... logisch ist das nicht wirklich, wenn die höhere Geschicklichkeit einen längeren Anlauf erfordert. Aber RAW eindeutig... *Schulter zuck*.1 point
-
Wenn ich mir die eingeschränkten Möglichkeiten von Agenten (Programmen) so anschaue, kann man die nicht wirklich den Callcenter Job machen lassen. Vielleicht als Vermittlung am Anfang... aber als Beratung für individuelle Fragen? Eher nicht #Spatzenhirn. Und echte KI`s ... ok.... die würden das packen. Wenn es denn genügend gibt, die daran Interesse hätten. Von daher halte ich in Shadowrun auch 2080 CallCenter noch für vertretbar.1 point
-
Wäre ja auch blöd wenn der der Geschicklichkeit 10 Elf jetzt mehr Anlauf bräuchte als der Geschick 3 Zwerg...1 point
-
Wobei, Menschen für sich Arbeiten zu lassen sollte ein zeitloses Statussymbol sein. Da kann das Callcenter wahlweise eine fiese Drückerbude oder (seltener) die Außenstelle für eine Luxusmarke sein, bei der die Kunden nicht mit irgendeiner Software reden müssen, sondern für die steht zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Mensch bereit. @Trinkgeld: Super Idee, dass mit den 40%. Nur stützt man damit das Scheißsystem.1 point
-
Ich glaube, da wird (wie bei einigen Flagship-Titeln der als Vorbild dienenden Playstation) wohl Exklusivität angenommen. Meine Annahme wäre, dass das "only on SimStation" hier als "das ist Exklusivcontent" verstanden wird.1 point
-
Das ist das Geschäftsmodell von KITT. Und in einer Zeit, wo KIs deine Seele fressen wollen, sind Antwortbots vielleicht gar nicht mehr so beliebt (das plötzliche Weichspülen von KIs in SR4 fand ich eh immer etwas fragwürdig, von der weltinternen Kohärenz her; neben dem ganzen libertären 00er-Silicon-Valley-Internet-Hype-Gelobhudel von Social Media und wie sie die Welt verbessern werden ("Post-Cyberpunk") der am schnellsten schal gewordene Teil des SR-Hintergrunds).1 point
-
Lieber Frobbit: Einfach nicht mitmachen ;-) Was natürlich nerven könnte, wäre, wenn jemand anfangs gedacht hätte, hier mit wenigen Klicks vollumfänglich bis zum Ende dabeisein zu können. Dem ist nicht so. Es ist ein langer Kampf. Und nur die wahnsinnigsten der Wahnsinnigen halten das durch. - Insofern: siehe oben.1 point
-
Was ich nicht mag....... Sorry Judge aber die Abstimmungen zu den besten Abenteuern gehen mir etwas auf den Nerv :-/ Soll das was bringen oder ein Buch rauskommen mit den besten? Oder was ist die Idee dahinter?1 point
-
Generell haben gemischte Paare in solchen sozialen Ausgangslagen wenig zu lachen. Das ist universell und trifft auf Schwarz-Weiße Beziehungen in den USA ebenso zu wie auf deutsch-/türkischstämmige Paare in Deutschland, oder katholisch/protestantische Paare in Deutschland vor 60 Jahren. Da Shadowrun sich bei den Rassebeziehungen sehr an den USA orientiert, kann man auch einfach viele der Probleme, die da auftreten, auf diese Beziehung übertragen, wenn du das deinem Spieler wirklich antun willst. Hier mal ein paar Beispiele: * Bei gemeinsamem Autofahren wird so oft von der "Polizei" spontankontrolliert, wie es für die weniger angesehene Rasse (Orks) üblich ist. Ich weiß jetzt nicht wie hart deine Gruppe Driving While Ork auslegt, aber wenn du das wirklich so durchziehen willst, sorg dafür dass es so oft ist dass dein Char Panik bekommt sobald er Blaulicht sieht. Das ist ja für einen Runner unter Umständen auch beruflich eher unangenehm, auch wenn die Orkin ja immerhin eine rein private Angelegenheit sein wird. Und da er (weiß/Norm) eine Orkin im Auto hat, wird die Polizei davon ausgehen dass er gerade mit einer Nutte durch die Gegend fährt. Zwar ist, soweit ich weiß Prostitution in Seattle 2080 legal, aber dumme Sprüche gibt es mit Sicherheit, und sie wird bedrängt werden, ihre Registrierung zu zeigen (und er wird dümmliche Fragen, ob sie sich lohnt, für nen Kollegen, weißt schon, über sich ergehen lassen müssen, ohne den feixenden Cops das Gesicht einzuschlagen). * Freunde, Kontakte und so weiter mit denen der Runner zu tun haben muss, sagen Dinge wie "Oh, also, ich könnte das ja nicht, mit einer Orkin, ich bin ja kein Rassist, aber das hat mich echt so nie angemacht. Sag mal, wie ist das denn so? Der Geruch ist schon eher streng, oder? Und hast du keine Angst dass sie wenn sie dich küsst dir die Augen aussticht?" Das muss nicht mal bösartig sein, aber kann Beziehungen zu Kontakten natürlich belasten. Ideal wäre natürlich wenn ein anderer SC sich bereit erklären würde sich da die böse Rassistenmütze aufzusetzen, damit das eben auch "einer von uns" sagt und nicht nur NSC. *Absolut jeder fragt, wie sie sich das mit Kindern vorstellen, ob das überhaupt geht, bei ihr, ob sie wirklich nur glatthäutige Kinder will anstatt "richtiger", bei ihm, ob er denn die ganzen Würfe die da auf ihn zukommen auch durchfüttern will und ob er sich das mit den 12 Babys gut überlegt hat ... und dergleichen mehr. * Überall, wo Orks unwillkommen sind, ist der Norm der mit der Orkin ausgeht extra unwillkommen. Und auch auf der Straße nehmen Spontanbelästigungen drastisch zu. Er ist ja nicht nur ein Ork, er ist ein Verräter. Ältere Leute (beider Rassen) spucken auf das Paar oder vor ihre Füße, um wortlos (kopfschüttelnd) abzuschieben. Humanis und ähnliche Gruppen haben es besonders auf sie beide abgesehen. Collegeverbindungskids werfen aus fahrenden Autos mit Flaschen, Frauen bei Stuffer Shack erklären ihren Kindern so laut dass der Charakter es hört, was sie von Rasseschande halten. Sie darf sich anhören ihre Leute im Stich zu lassen und sich von ihrer Rasse abzuwenden (lies die Orkkultur-Beschreibungen im Schattenläufer). Allgemein gibt es plötzlich einen Haufen solcher Nadelsticherlebnisse. Streu ruhig auch Grenzwertiges ein, das vielleicht gar nicht auf das besagte Paar gemünzt ist, damit der Spieler wirklich paranoid und schnell reizbar wird. * Ihre Familie wird, wie oben schon erwähnt, ebensowenig begeistert von ihm sein. Von Cousins, die ihn "testen wollen" ob er es auch bringt (zum Beispiel mit einer Schlägerei, wo er es aber tunlichst unterlassen sollte einen Cousin so zu verletzen dass er einen Arzt braucht!) über missbilligende Tanten und Onkels, die ihm unterstellen, ein verkappter Orkposer zu sein, bis hin dazu andauernd zeigen zu müssen dass er tatsächlich zu ihr hält, kann das anstrengender sein als Humanis. * Das Paar wird oft nicht als solches gesehen, weil solche Paare eben relativ selten sind. Das kann der Kassierer im Evergreen Kingdom sein, der, wenn er mit ihrer Verwandschaft unterwegs sind und sie ein Gruppenticket lösen, nicht glaubt, dass er zu der Gruppe gehört; das kann eine hübsche Norm sein, die ihn, wo er mit seiner Freundin an der Theke einer Bar sitzt, massiv und ungeniert anbaggert, weil "wer denkt denn dass du mit einer Orkin zusammen bist, hätte ja nicht gedacht dass du so drauf bist", oder umgekehrt ein Ork bei ihr, der ihn weder als ihren Partner noch Konkurrenz akzeptiert und sie penetrant anbaggert, und ihm sagt er soll abschieben, sonst gibt es was auf die Fresse. Und da der Typ ein Ork ist hat er natürlich ein, zwei Cousins dabei. Auch in der Beziehung sollte es Probleme deswegen geben. Von der Tatsache dass sie seine üblen Erlebnisse mit ihrer Verwandschaft einfach so abbügelt ("so sind die Jungs nun mal, zeig ihnen doch einfach mal wie awesome du bist!"), über unterschiedliche Vorstellungen von Beziehungs- und Familenleben (mit deutlich kürzerer Lebenserwartung tickt die Uhr für Orks eben wesentlich lauter) bis hin zu ihren politischen Überzeugungen (vielleicht ist sie ja eine Orkrechte-Aktivistin und will ihn immer darauf hinweisen wenn ihm eine Mikroaggression entfährt?) gibt es da ein sehr weites Feld, mit dem man es dem betreffenden Charakter schwer machen kann. Insbesondere ihr Kinderwunsch - nehmen wir ein Alter von 24 Jahren an, hat sie vielleicht noch 10 Jahre bis zu den Wechseljahren - könnte durchaus problematisch für einen Norm werden, der da eventuell in anderen Zeiträumen denkt, oder gleich ganz andere Vorstellungen hat. Man kann auch einfließen lassen, das irgendwann einer ihrer Brüder bei einer Routinekontrolle 95 Mal in den Rücken geschossen wurde, als er nach etwas griff was möglicherweise eine Waffe hätte sein können, immerhin war es in seiner Tasche, nachdem er angewiesen wurde, seine Taschen zu leeren, oder so (ja, das bedeutet, mehrfach nachladen). Und dass, wie es unter Orks üblich ist, ihnen dann die Betreuung von dessen Witwe und deren 7 Kindern zufällt (das war in einem der alten Romane, ich glaube "Trau keinem Elfen" von Charette). Mit all den Problemen die das mit sich bringt, unter anderem Annäherungsversuchen der Witwe. Natürlich wird von ihm als Norm und dann noch Runner mit Kohle erwartet, dass er sich da nicht drückt, oder er ist halt sowas von unten durch ... bei der gesamten,300+ Köpfe umfassenden Orksippe.1 point
-
Klischees: in der Hinsicht kann man sich beruhigt an den Geschichten zu Dates zwischen Weißen und "Negros" in den USA in den 70ern / 80ern orientieren. 1) Ob die beiden miteinander klarkommen, ist natürlich erstmal deren Sache. 2) Wie deren Umwelt reagiert, ist auch erstmal eine Sache des Umfeldes: Seattle mag da ganz anders sein ein HInterkaff der CAS. Das kann von spontanen Solidaritätsbekunden und Instangramm 5min Ruhm für "the most cutest couple, checking out trending shit #weloveusall" sein, das kann aber auch ein paar fette Humanisschläger sein, die den Norm an seine Vaterlandspflichten erinnern möchten. Oder niemand interessiert sich dafür. Da kann schon die Location oder das Tagesgeschehen entscheidend sein. 3) Biologische Probleme sollte es nicht geben, Orks sind nur einen Kopf größer. Interesanter wird die Frage nach dem Alter. Orks sind nämlich früher geschlechtsreif und herangewachsen als Norms und der Norm (und die rechtliche Welt) mag ein Problem haben, wenn eine 16. Jährige Orkin dem Norm an die Wäsche möchte. 4) Was gerne vergessen wird: Orks pflanzen sich die wie Hasen fort: ständig und in Mengen und sie haben von Haus aus ein starkes Familiengefühl (Clan, Tribe whatever). Das wird sehr selten ausgespielt. Aber wenn die kleine Josephine auf ihr erstes Date geht (da gut, mit einem Norm, aber niemand ist perfekt), dann guckt halt Bruder 7-12, Cousind 1, 5, 9 und 26, die Nachbarn 3-8 und die Kumpels von 2 Gangs halt zu, daß der Norm sich anständig verhält. Quasi die Anstaltsdame in der 2075er Version. Und dann taucht Humanis auf ...1 point
-
Ich habe mir die Westlock Playmat gekauft und kann den Effekt der verwaschenen und faden Farbtöne bestätigen. Anbei eine Fotoaufnahme (oben Spielbrett, unten Matte - Achtung Hochauflösend mit 6MB Dateigröße):1 point
-
warscheinlich schon, du darfst die Gruppe dann aber nicht bei der Char erschaffung erhöhen, denn Du darfst Gruppenpunkte und Einzelfertigkeitspunkte nicht mischen Soll das heissen, wenn ich im Laufe der Charakterentwicklung alle Fertigkeiten einer Gruppe auf der selben Stufe erlerne, verfüge ich nun über die Gruppe und kann diese steigern, statt alle drei Fertigkeiten einzeln? so war es auf jeden Fall in SR4A und so müßte es auch wieder in SR5 sein HougH! Medizinmann1 point
-
warscheinlich schon, du darfst die Gruppe dann aber nicht bei der Char erschaffung erhöhen, denn Du darfst Gruppenpunkte und Einzelfertigkeitspunkte nicht mischen Soll das heissen, wenn ich im Laufe der Charakterentwicklung alle Fertigkeiten einer Gruppe auf der selben Stufe erlerne, verfüge ich nun über die Gruppe und kann diese steigern, statt alle drei Fertigkeiten einzeln?1 point
-
Es ging in der gesamten Diskussion nur um MyAdepten (http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20773-sr5-allgemeine-kurze-fragen-kurze-antworten/?p=327963)1 point
-
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde der freie Kraftpunkt beim Magiesteigern wegerratiert. Jetzt gibt es nur die Möglichkeit bei der Initiation.1 point
