Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/19/2019 in all areas
-
Nun, als Beispiel für die Kriegsvorbereitungen der NATO zitiert der offene und unabhängige Denker einen Journalisten, der eine fiktive Geschichte basierend auf Artikel 5 erfindet. Aber hey, wenn wir schon soweit sind. Der russische Botschafter in Dänemarkt hat diesem Land 2015 mit der nuklearen Vernichtung gedroht. Wenn also für einen offenen und unabhängigen Denker die fiktive Erzählung eines Journalisten und ein Video von 2014 ein ausreichender Indikator für Kriegsvorbereitungen sind für den Krieg der wikikonformen NATO gegen Rußland, wie würde er dann diese Aussage von Rußland einschätzen? SYL5 points
-
Bevor der Thread jetzt wieder in Naighîns Krokodilstränen untergeht, erinnern wir uns noch einmal kurz an die Fakten: Der Weg des BUK-Systems von der 53. Luftabwehrbrigade in die Ukraine und wieder zurück lässt sich fast lückenlos nachverfolgen. Nicht durch obskure und nicht überprüfbare Geheimdienstquellen, sondern durch öffentlich zugängliche Fotos und Videos, oft von patriotischen russischen Soldaten auf vkontakte. Der Abschuss selbst wurde von TASS und vom zuständigen Mann des GRU vor Ort höchstselbst mit stolzgeschwellter Brust verkündet. Der "Beleg" für den Abschuss von MH17 durch ein anderes Flugzeug ist eine schlechte Fotomontage aus Google Maps, dem Bild eines falsches Flugzeugtypen (es soll eine Frogfoot gewesen sein, die Siloutte auf dem "Beweisbild" passt nicht ansatzweise zu einem Bodenangriffsflugzeug) und des ersten Google-Ergebnisses für "Boeing von oben" Als offener und unabhängiger Denker, wie Naighîn vorgibt zu sein, welche Variante wirkt da realistischer...? Du wusstest bisher nicht, dass eine fundamentale Quelle offen zugänglich ist. Jetzt wo du es weißt, willst du sie trotzdem nicht lesen, sondern dir dein Urteil von jemand anderem vorkauen lassen. Keine weiteren Fragen, euer Ehren.5 points
-
Hättest du dich auch nur ansatzweise mit den Argumenten der Gegenseite auseinandergesetzt wäre dir aufgefallen, dass diese "fehlerhafte Annahme" das etablierte Motiv ist. Die russischen Truppen in der Ukraine hatten arge Probleme mit der ukrainischen Luftwaffe und zur Verteidigung nur MANPADS, die gegen Ziele oberhalb von zwei oder drei Kilometern nutzlos sind. Also wurde ihnen Nachschub in Form der 53. Luftabwehrbrigade geschickt, um ukrainische Flugzeuge in größerer Höhe bekämpfen zu können. Eines dieser Flugzeuge, dessen Abschuss sie mit stolzgeschweltter Brust verkündet haben, stellte sich dummerweise als MH17 heraus. Du führst dich auf wie ein Idiot, du wirst behandelt wie ein Idiot.4 points
-
Verzeihung, aber wenn Du die Diskussionen hier etwas länger verfolgt hast., so wirst Du sehen, daß es exakt 2 Personen gibt, deren Diskussoinsstil kritisiert wird. Ich meine, selbst Corpheus und Sam, die sicherlich keinen "Wirsindineinanderverliebt"-Preis gewinnen würden, verhalten sich hier halbwegs zivilisiert, auch wenn sie auf der Sachebene teilweise meilenweit auseinanderliegen. Und wir wollen nicht vergessen, daß Dein "geschützer Raum":Dinge umfasst wie: - Die explizite Verweigerung, Primärquellen zu nutzen, sofern sie nicht in Dein Narrativ reinpassen. - Andere Nachrichten direkt als "unwichtig" zu beurteilen. - Aber liebend gerne mit Dir genehmen Sekundärquellen herumzuwerfen, welche Dir eine Meinung vorkauen. - Gleichzeitig bekanntzugeben, daß man alles mit Respekt zu behandeln hat, dies aber an vielen anderen Stellen vermissen läßt. - Videos von 2014 und fiktive Geschichten von Journalisten als Kriegsvorberitungen der NATO gegen Rußland 2019 zu interpretieren. - Gleichzeitig viel größere Militärmanöver und Drohungen der nuklearen Vernichtung durch höchste russische Stelln komplett ignorierst. - Allgemein zugängliche und editierbare Nachschlagewerke per default als russophob und NATO-konform zu beschreiben. - Bei der Bitte, dies zu blegen, erneut auf andere Werkte und Meinungen zu verweisen (anstelle selber etwas zu formulieren) - Die Arroganz, im besten Falle höchst zweifelhafte Fakten als "Wir alle wissen" für alle als gegeben anzusehen. - Troll-Fragen zu stellen, welche nur einen Zweck haben: zu trollen, zu veräppeln, zu provoziere und eine Diskussion unmöglich zu machen. Der Absturz-Abschlußbericht ist für Normalbürger geschrieben, sofern diese Englisch verstehen. Die SR-Riggerregeln sind da weitaus komplizierter. Ich nehme an, Du hast vergessen, daß in den Monaten des Ukrainekonflikts zahlreiche Ukrainische Militärmaschinen von BUKs abgeschossen wurden (muß man jetzt bei einem Krieg den strategischen Sinn vom Abschuß von Flugzeugen des Feindes nochmal erklären?) ... und es ja die ganze Tragik von MH17 ist, daß nicht ausreichend geschulte BUK Crews MH17 mit einer militärischen Transportmaschine verwechselten. Vielleicht solltest Du, auch wenn Du es unschön findest, Dich kurz auf den aktuellen Stand der niederländischen Ermittlungen bringen. Und ja, wenn Du/Deine Einheit am Mord von dutzenden on Kindern beteiligt bistl, hängst Du das nicht an die große Glocke. Guck Dir (ich meine, das wirst Du sicherlich machen) die Massaker / Menschenrechtsverstöße des US Militärs seit des Vietnamkrieges an... und wie unkooperativ sich da einfache Soldaten oft zeigen. SYL4 points
-
https://en.wikipedia.org/wiki/Igor_Strelkov_(officer) https://www.bellingcat.com/resources/podcasts/2019/08/07/bellingcat-podcast-mh17-episode-4-guide-manhunt/und die weiterführenden Links darin. https://www.bellingcat.com/news/uk-and-europe/2018/05/25/mh17-russian-gru-commander-orion-identified-oleg-ivannikov/ Wenn die Russen das BUK an der Grenze abgestellt und gegangen wären, könnte man es als "grob fahrlässig" bezeichnen. Aber hier geht es um Leute die ein integraler Bestandteil des Ablaufs waren, an dessen Ende ein ziviles Flugzeug abgeschossen wurde, das ist weit jenseits von Fahrlässigkeit und die Ausrede "nur ein Rädchen im Getriebe, abgedrückt hat jemand anderes" zählt mittlerweile auch in Deutschland nicht mehr War sie eben nicht -- schultergestützte Systeme sicherlich, aber die wären wie schon geagt keine Bedrohung für ein Passagierflugzeug auf Reisehöhe gewesen. Und wieder einmal zeigt sich: Wenn jemand permanent das Weltgeschehen von finseren Mächten im Hintergrund kontrolliert sieht, ist es nur eine Frage der Zeit bis das Weltjudentum seinen Auftritt hat...3 points
-
Hallo, ich heiße Dominic und ich bin Cthulhu-clean seit... 2 Minuten. Iääh, ich konnte ebenfalls nicht widerstehen3 points
-
Du möchtest, dass man sich deine Quellen anschaut, ignorierst bzw. wehrst dich aber, selber in die Quellen anderer hineinzuschauen? So funktioniert eine Diskussion nicht. Im gleichen Post dann auch noch anderen einen destruktiven Diskussionstil vorzuwerfen, empfinde ich doch als recht frech. Möchtest du hier weiterhin konstruktiv diskutieren, empfehle ich dir, ab und an in deinen eigenen Spiegel zu schauen.3 points
-
2 points
-
#Transparenz (Für mich war das Thema mit zwei PMs eigentlich schon abgeschlossen, aber was solls...) Der ersten Hälfte deiner Aussage stimme ich zu, das hast du korrekt aufgefasst. Deiner Bewertung bzgl. des Forums muss ich aber entschieden widersprechen, um sicher zu gehen, dass sie nicht als allgemeine Feststellung missverstanden werden kann. Ich komme da defintiv zu einem anderen Ergebnis. Es gibt offensichlich unterschiedliche Definitionen einer "zivilisierten Diskussion" und auch unterschiedliche Ansichten darüber, welche Diskussionsteilnehmer hier, eine solche mehr erschweren bzw. blockieren als andere. Daher kann dein persönliches Empfinden grundsätzlich kein ausreichender Indikator für eine objektive Bewertung sein. Da ich diesbezüglich stets eine gewisse Neutralität in offizieller Funktion zu wahren versuche, muss ich auch die Positionen der anderen an der Diskussion beteiligten ebenfalls berücksichtigen und daraus versuchen die Situation insgesamt möglichst neutral zu bewerten. Aus diesem Grund habe ich auch sirdoom darüber informiert, wie ich dessen, von dir gemeldeten, Beitrag bewerte, ohne daraus Konsequenzen abzuleiten. Das du persönlich mit dem Ergebnis deiner Meldung unzufrieden bist, habe ich zur Kenntnis genommen. Dennoch hat das keine Auswirkung auf meine Einschätzung und Bewertung bzgl. der Berechtigung deiner Beschwerde. Und jetzt bitte die Thematik "Melden eines Beitrags" nicht noch weiter vertiefen. Dieser "Fall" ist abgeschlossen.2 points
-
Es geht nicht um die Rechte am Abenteuer sondern um die Lizenz die es Pegasus erlaubt eigenen Content im Bezug auf den deutschsprachigen Raum zu veröffentlichen2 points
-
Vielleicht ist es untergegangen: apple hat hier zwar nicht zitiert, aber auf eine Seite des Berichtes verwiesen.2 points
-
Grundlegend stimme ich zu, das vieles nicht zuende gedacht wurde und an vielen Stellen der Eindruck eines Flickenwerks entsteht (das war bei SR5 mindestens mit Limits und Fahrzeugen auch schon so). Nichtsdestotrotz habe ich den Eindruck, als würdest Du übersehen, das man zuallerertmal einen Verteidigungswurf macht, bevor man die Konstitution ins Rennen schickt. In diesem Wurf, kann viel gewonnen werden (besonders mit Edge). Es ist sehr wahrscheinlich, daß Charaktere mindestens zu einer von drei Kategorien gehören werden: Flink = Gute Verteidigung, Robust = guter Soak / KON und fragil = lieber in Deckung bleiben etc. Was die Panther Sturmkanone betrifft, so erhebe ich ernste Zweifel daran, daß Personenpanzerung darauf hoffen darf einen bemerkenswerten Effekt gegen Geschosse dieser Waffe zu erzielen. Zwar bin ich selbst eher ein Verfechter des Glaubwürdigen,als denn des Realistischen, dennoch kratzt mich das unter beiden Aspekten wenig. Es ist schon verständlich, jede Umstellung ist da schwierig, und jede Edition hat ihre Macken, selbst der persönliche Favorit, den die meisten unter uns ohne Frage wohl haben. Tatsächlich finde ich, daß SR6 lediglich ein paar Monate gründlichen Denkens / Designs, Testens und Editings gepaart mit ein wenig mehr Konsistenz von einer richtig guten Edition entfernt gewesen wäre. Es ist sehr schade, daß Qualität bei CGL am Ende eben kein Hauptaugenmerk war. Aber ich komme gerade leicht vom Thema ab.2 points
-
Ich möchte dem Verfasser dieser Zeilen dafür danken, dass er meinen Morgen ein wenig erhellt hat. Kaffee und Comedy sind einfach eine gute Kombination!2 points
-
Das "Entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald" kommt bei Einsteigern immer gut an und ist in 3 Stunden gut zu schaffen2 points
-
Ich plädiere auch für "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs". Bisher nur einmal geleitet (vor ca. 11 Jahren), werde aber heute noch darauf angesprochen.2 points
-
Hallo zusammen, das SR6-Grundregelwerk wird irgendwann in diesem Monat rauskommen (nein, ich weiß nicht, wann das sein wird), deshalb hier schon mal der Errata-Thread für alles, was in die 2. Auflage soll. Damit ich mich nicht durch unnötig viele Seiten an Diskussionen wühlen muss, sondern gleich die nützlichen Infos rausziehen kann, hier ein paar Richtlinien, wie es bitte laufen sollte (und wie nicht): Was ich hier nicht so gerne sehen möchte (und die Moderatoren dürfen solche Posts gerne löschen): 1. Errata-Vorschläge/Meinungsäußerungen zum amerikanischen Grundregelwerk. Das hier ist der Thread für das deutsche Grundregelwerk, da wird schon genug zusammenkommen. 2. Subjektive Meinungsäußerungen (gerne auch in sehr farbigen Beschreibungen), warum dieses und jenes in SR6 Mist sei. Das könnt ihr hier zwar reinschreiben, aber bevor ich mich über so was aufrege, isses mir lieber egal, und Folgeposts des-/derjenigen werde ich dann tendenziell auch eher ignorieren. Insofern macht dafür lieber einen anderen Thread auf. 3. Ausgedehnte Diskussionen über diesen oder jenen Errata-Vorschlag, die sich leicht mal über den Gutteil einer Thread-Seite ziehen. Das soll hier eher wie ein Brainstorming sein (ich weiß, klappt auch im echten Leben selten, aber wir versuchen’s trotzdem). Bessere Vorgehensweise: Wenn jemand einen Errata-Vorschlag zu einer Stelle macht, der euch nicht passt, dann macht einfach zur selben Stelle ebenfalls einen Vorschlag. Ich schaue mir beide an, versprochen. Was ich hier sehen möchte: 1. Wenn euch etwas erratierbedürftig vorkommt, hätte ich gerne a. eine Angabe zur Seitenzahl, b. worum es geht (gerne mit Textausschnitt), c. ein kurzes Statement, warum das möglicherweise Quatsch ist, und – ganz wichtig – d. einen Änderungsvorschlag (der nicht unbedingt fertig ausgearbeitet sein muss, sondern auch eher skizzenhaft sein darf; ich muss nur sehen können, wohin die Reise gehen soll). 2. Die Änderungen in der deutschen Version sind zu schätzungsweise >97 % beabsichtigt. Das heißt aber nicht, dass wir die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, auch wir bauen manchmal Mist. Fehler passieren. Falls ihr also vergleicht (ja, ich meine euch, ihr Nerds ) und euch bei den Änderungen irgendetwas komisch vorkommt, ebenfalls bitte melden. Womit ihr von meiner Seite rechnen könnt: Ich habe den Thread abonniert und werde mir voraussichtlich im Wochenrhythmus alle neuen Einträge (außer s.o.) durchlesen und Feedback geben, welche Vorschläge in die Errataliste kommen/bei CGL nachgefragt werden bzw. welche nicht und warum nicht. Cheers Ben1 point
-
Die Frage ist halt, was mit den anderen Gebäuden ist, die nicht explizit beschrieben werden. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass daavon in den nächsten 60 Jahren einige verschwinden (altersbedingt) und Manhattan-like ebenfalls durch neue Skyscraper ersetzt werden. Man passt sich ja der Umgebung an und da wo ein höheres Gebäude genehmigt wurde, ist es für andere ja dann kein Problem ein mindestens genauso hohes daneben zu stellen. Also vieles von den 20-Stöckern kann ich mir mindestens doppelt so hoch vorstellen. Dann ergibt das langsam schon ein Bild von Cyberpunk-Straßenschluchten.1 point
-
Haisenko ist ein geschichtsrevisionistischer ("Kriegsverbrechen der Alliierten! Juden beherrschen Deutschland") Querfrontler und Kreml-Troll, alles mit Quellenverweisen nachlesbar. Und die Konferenz, die du ansprichst, wurde ausgerichtet von obskuren islamistischen NGOs und 9/11-Verschwörungstheoretiker Michel Chossudovskys Centre for Research on Globalization (CRC), welches laut NATO nichts anderes als ist als eine russische Propagandaplattform. Da ich ja konstruktiv sein soll frage ich nochmal aus Verständnisgründen: Willst du uns veräppeln oder glaubst du das wirklich? [Edit: Querfront-Link ergänzt]1 point
-
Du hast völlig recht... Die im PDF zusätzliche Karte ist nichts weiter als eine separate Datei der Karte auf S. 59 damit man alles lesen kann (genau wie beim Schienennetz plan) also nichts was dem Buch Besitzer fehlt...1 point
-
Zumindest an das genörgel der schwarz Seher die das Ende des Systems ausgerufen haben noch bevor die Regeln veröffentlicht wurden, das lernt man zu ignorieren1 point
-
Hallo zusammen, ich poste, so schnell ich wieder kann, aber das kann noch etwas dauern, ich liege flach. Cheers Ben1 point
-
Moin, Ich habe das Abenteuer vor ein paar Monaten geleitet. Wir hatten 4 Investigatoren. Im Grunde passiert nicht so viel. Es sollte aber im Grunde gut möglich sein, eine fünfte Person in die Gruppe aufzunehmen. Schöne Grüße1 point
-
Gute Frage. Außer von DSA 3 auf 4 habe ich nie einen Wechsel mitgemacht. DSA 5 und SR6 sind beide raus. Ich fand DSA4 natürlich sehr fremd, die Umstellung war wahrscheinlich ähnlich groß wie hier. Aber wenn es gut ist, freut man sich natürlich, und DSA4 entsprach meinem Spielstil weitaus mehr. Ich glaube, nach einiger Zeit wird das neue normal und das alte fühlt sich verstaubt und komisch an - wenn es nicht wieder ausgepackt wird, weil man das neue doch nicht so cool findet.1 point
-
Ja, so habe ich auch schonmal Argumentiert, aber da waren verschiedene Leute anderer Meinung. Evtl. auch ein Kandidat für den Errata Thread!?1 point
-
@Corn: Das habe ich nicht gesehen, hätte an der Stelle aber auch nicht nach sowas gesucht. @Avalia: Oh, das hatte ich tatsächlich zu flüchtig gelesen und anders verstanden. Aber stimmt, danke für die Korrektur. @Konstantin: Wie Arkas auch schreibt, du kannst immer Anpassungspunkte für die Attribute verwenden. Sogar für die die einen geringeren max Wert als 6 haben. Nur eben nicht für die die im normalen Bereich von 1-6 liegen.1 point
-
Warum sollte er geschlossen werden ?? Wir haben sowieso keinen Einfluss auf das was CGL macht. Aber wir können UNS Tips geben wie wir es (als Hausregeln ) besser machen können . Deswegen soll er offen bleiben mit offenem Haustanz Medizinmann1 point
-
Wenn das Attribut eine andere Spanne aufweist als 1-6 kannst Du es mit Anpassungspunkten erhöhen. Ob bereits Attributspunkte in dieses Attribut investiert wurden oder nicht, ist dabei nicht von Bedeutung.1 point
-
Besten Dank erst einmal für die rege Diskussion. Letztlich zeigt die gründliche Auflistung der Regelstellen von Corpheus, dass sich hier Regeln zu widersprechen scheinen. Ich kann auch der Idee folgen, dass es der einfachste Weg ist in der Formulierung der Hintertür den Fehler festzumachen, da es wirklich die einzige Stelle ist die die komische Konstruktion eines nicht illegalen illegalen Adminzugangs anspricht. Je länger ich aber über diese Hintertür nachdenke, so könnte das tatsächlich Absicht sein, um eine starke Differenzierung zwischen Brute Force und Hintertür zu schaffen. Vielleicht ist also die Hintertür genau der Versuch die Matrixregeln sozusagen aufzuteilen in einen Kampf basierten Teil mit OW Ticker und einen eher freieren kreativen Teil. Mit so einer Interpretation könnte ich eigentlich ganz gut leben und ich würde einen Spieler damit auch gewähren lassen, solange es auch kreativ genutzt wird. Warum sollte es nicht möglich sein während einer Infiltration über eine Hintertür in den Sicherheitshost eingelogged zu bleiben. Das Ansteigen des OW gibt dem SL zwar die große Keule der Fokussierung in die Hand, aber das hilft eigentlich nur um Missbrauch zu verhindern. Über den OW zwinge ich aber den konstruktiven Spieler einfach alle 2 Minuten wieder dieselben Proben durchzuführen. Spielerisch bringt das eigentlich nicht wirklich etwas, insbesondere da die Proben nicht das Risiko erhöhen entdeckt zu werden im Gegensatz zu häufigen Heimlichkeitsproben. Also ich habe das Gefühl in der neuen Matrix stecken viele gute Ideen, die aber noch nicht konsequent zu Ende gedacht wurden. Grüße Gwaylare1 point
-
@Corpheus: Magie, Resonanz und Essenz gehören alle nicht zu den Tabellen-Attributen und dürfen damit auch zusätzlich auf dem Maximum sein, ohne eine Regel zu brechen.1 point
-
Und noch einer! Bildquelle: Vulcan Coverup von Adam Schumpert, eine Illustration für Netrunner.1 point
-
Im Namen von Allem, was heilig ist - bitte stellt die ganzen Location-Karten zum Download zur Verfügung, die da drin sind! Das ist ein toller Mix, sehr breit gefächert. Und wieder mal - nahezu unbenutzbar, weil A5 oder kleiner in einem Hardcover-Buch abgedruckt. Ich meine, klar. Wenn das als eine philosophische Übung für Eure Künstler und Autoren gedacht ist, damit sie die letztendliche Sinnlosigkeit allen irdischen Wirkens trotz guter Arbeit erkennen, dann Daumen hoch! Ansonsten: Arsch hoch bitte, verdammte Axt. Oder zumindest mal ein offizielles Statement, warum eine so grundlegende und augenscheinlich einfach zu erfüllende Bitte seit so langer Zeit so dermaßen konsequent ignoriert wird.1 point
-
#Transparenz 1. Naighîn hat mich wirklich gemeldet. Moderator sah allerdings noch keinen Grund einzugreifen, obwohl es natürlich stimmt, dass das von mir nicht allzu konstruktiv war. Aber auch dafür kann es gute Gründe geben. 2. @Naighîn: Seit zig Seiten liefern Leute hier immer wieder Quellen und es ist recht offensichtlich, welcher Ablauf der Ereignisse zumindest "wahrscheinlicher" ist. Du ignorierst das vollkommen und stellst einfach Behauptungen auf. Sowas wird dann irgendwann auch als ärgerlich und als unhöflich angesehen. Beim Thema "Einsicht" ^^ wäre ich an deiner Stelle also vielleicht ein wenig kleinlauter.1 point
-
Du willst Doch nur Inspiration für eine ADL-Kampagne Die habe ich schon aus anderen Beitrag. Irgendwas mit SOX und Atombomben... oder was ganz anderes, was noch keiner weiß.1 point
-
Bisher nicht. Es war immer ein Matrix- oder ein allgemeine Regeln (Fahrzeug-) Problem .1 point
-
Gerade darum ist es doof, wenn als Kommentare zunächst "braucht keiner/doof" kommt. Der Urheber wird ja nur durch Lob bezahlt; bei snarky remarks verliert jeder die Lust, etwas beizusteuern. Die Frage ist gar nicht so sehr, ob man das einfacher selbst rechnen kann - sondern ob man, wenn man so empfindet, das unbedingt mitteilen muss.1 point
-
1 point
-
Allerdings gibt es noch genug Leute, die PDF nicht als Erstaz für ein Regelwerk betrachten. Eher als schnelles Nachschlagewerk, nachdem man das richtige Regelwerk gelesen hatte1 point
-
Bzgl. der Baustellen auf Basis von Fehlern und ganz groben Balancing Bugs ist bei der deutschen Version wenigstens sicher davon auszugehen, dass sie mit der Zeit behoben werden. Deshalb würde ich auf die US Versionen verzichten. Am besten das deutsche PDF kaufen, das wird bei Überarbeitungen automatisch geupdatet.1 point
-
Na ja ... ich hatte Club-Preise im Kopf und aus dramaturgischen Gründen aufgerundet. Fakt ist: Mit 20 Euro ist das dt. Grundregelwerk wirklich günstig. Und mit imho über 100 Änderungen/Erratierungen gegenüber der US-Ausgabe ein Must-Have für jeden Shadowrun Spieler.1 point
-
1 point
-
DSA5 hat das nicht erfunden. Kurz vorher hatte Splittermond die Idee, und die dürfte da nichtmal neu gewesen sein. Mehr oder weniger alle guten Neuerungen in DSA5 sind Kopien aus Splittermond (Schicksalspunkte...). Geil. Auch +100%? Gut so! Dann wird das mit den Kosten wenigstens mal benutzt.1 point
-
Aber richtig ist auch: wäre Richters Beitrag nicht gewesen, wäre der Thread hier ontopic geblieben, obwohl die Attributsbeschränkung auch schon in 5 galt. Das jetzt nur 1 Attribut und 1 Fertigkeit auf max. / 6 sein darf ist als zusammenhängende Aussage so neu und daher korrekt hier im Thread. Man hätte es natürlich anders formulieren können, aber dennoch fand ich die Kritik etwas zu haarspalterisch. Ist aber auch albern das weiter zu diskutieren.1 point
-
Ich glaube ihr wisst es beide nicht: In SR5 gibt es bei den Fertigkeiten keine Beschränkung auf "Nur 1 Fertigkeit auf Stufe 6". Aber ihr seid ja beide keine Freunde von SR5 ... da kann das passieren1 point
-
1 point
-
Deutsche Ausgabe: Nahkampfzauber sind endlich eindeutig in der Anwendung... danke! "In diesem Fall ist der NahkampfAngriff Teil der Haupthandlung zum Zaubern und erfordert keine separate Handlung (wohl aber eine eigene Probe)."1 point
-
Das hier kam von Catalyst: http://www.shadowruntabletop.com/wp-content/uploads/2019/10/SR6-Conversion-Guide-v1.pdf1 point
-
Danke, dann hat sich in SR6 da nicht soviel geändert, gut das es den Punkt für die Kräfte beim Attributssteigern dazu gibt! Ich finde den Magieradepten und welche Konzepte man mit ihm spielen kann, sehr reizvoll. Er/Sie mag nicht unter den Endausbaustufen der Zauberer sein (zumindest nicht ohne eine Tonne Karma), aber wahnsinnig vielseitig. Finde die MagAds, was die Überlebensfähigkeiten vor dem Spielhintergrund angeht, gut gerüstet, besser als manche Spezialisten. Rigger gehören ebenfalls zu meine Lieblingscharakteren, wäre nur schön, wenn die Regeln da teilweise schöner gemacht würden. Eine Sache, die ich vom Hintergrund gut fand, war in früheren Editionen, daß Rigger und Decker leicht unterschiedliche "Cybersysteme" hatten, was die Art des Funktionierens anging.1 point
-
In Spamzonen bricht die Matrix also zusammen. Sehr sehr klug und eine echte Verschlimmbesserung zu SR5, wo es nur so auslegbar war - wo Apologisten wie du dann gejammert haben dass man doch nur Probleme konstruiere die gar nicht da sind. Tja, war offenbar tatsächlich so gemeint, und jetzt hat CGL es klarifiziert.1 point
-
Gut versteckt! Nochmal hier, damit es im generellen Newsthread nicht untergeht: Das Heat/Reputation-System ist endlich mal eins, das unabhängig von Karmaverdienst funktioniert, und in dem eine Verbesserung der Reputation nicht eher eine Bestrafung denn eine Belohnung darstellt. Über Details kann man streiten (Heat wegkaufen für 1000 je Punkt? An wen denn? Die Zentralstelle Schmiergeld bei KE?), aber das System ist das bisher beste was ich in Shadowrun aller Editionen gesehen habe.1 point
-
Ich finde die Abenteuersammlung sehr gelungen, gefällt mir ausnahmslos! Danke PEGASUS1 point
