Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/25/2019 in all areas
-
Gefällt mir sehr! Drachenland +1 Fun +1 Weltnetz +1 Made in Germany +15 points
-
Da wäre ich auch dabei. Aber nur mit genug Illus! Die Illustrationen, die man zu dem Bereich kennt, sind ja meist weniger Alltagskleidung als Oberschicht- oder Konzernklamotten. Ich fände es für das worldbuilding unheimlich nützlich, wenn ein paar Mainstream-Modestile abgebildet werden. Datenpuls: Fun würde ich mir auch sofort zulegen.4 points
-
3 points
-
Wahrscheinlich könnte man Fun und Mode natürlich zusammenlegen Lifestyle 2080 ADL Extended quasi. Und ja, tatsächlich würde mich Mode auch interessieren vor allem wegen Swoop! Bei den Illus ist halt das Problem, dass die glaube ich teurer sind als Text. Gerade bei den Pulsen ist da halt die kleinere Auflage und der geringe Preis ein Problem.3 points
-
Datenpuls Drachenland (Deutsche Drachen und Drachenähnliche) Datenpuls Flucht (Ein Blick auf die Neudeutschen seit 2008, kann man ja mit gewissen Updates der Herkunftsländer (Polen, Tschechien, Luxemburg/Frankreich, Metas aus Österreich und der Schweiz, Balkan, Russland, Japan, vielleicht dann UCAS? und Binnenmigration und den Deutschen Travelers) verbinden!) Datenpuls Fashion (Selbsterklärend) Datenpuls Fun (Captain Corporate, Spielzeugdrohnen, suchterzeugende Hot-Sim-MMVRRPGs, und F vs. Kombatmage - das Medienereignis 2081) Datenpuls Weltnetz (Matrixhosts, Matrixlegenden, Matrix nach dem Netzgewitter?) Datenpuls Bildung (Mal ein Blick auf die deutsche Schul- und Unilandschaft) Datenpuls Made in Germany (Spitzenforschung und Ausrüstung+1 aus Deutschland!)3 points
-
Erstmal danke für dein Feedback InsMaus. Ganz hinten im Szenario finden sich Hinweise, wie man das Ganze auch als ein durchgehendes Szenario spielen kann. Die einzelnen Module sind dafür auch weit genug ausgearbeitet um das recht problemlos zu machen.2 points
-
"Bannbaladin, dein Freund ich Bien ? " "Transversalis Teleport, der Elf stirbt an einem andren Ort ? " Ouhauaerha ( Da kommen Erinnerungen hoch, neh,neh,neh ) HokaHow Medizinmann2 points
-
Dann habe ich noch in meiner Sammlung gefunden: https://www.dropbox.com/s/oo7ni222jzhcwvl/Herbserwachen.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/8ab2p71hnn2tjof/das_grabmal_im_moor.pdf?dl=02 points
-
Also sind die 10% Steuern die Konzernbürger zahlen ermässigte Steuern für die staatliche Zweit-SIN? #Schwarzg€ld Also das amerikanische System minus Medicaid/Medicare. So etwas wie Medicare scheint es in den UCAS noch zu geben, ebenso "Sozialleistungen" (wer die kostenlose Regierungsgrundversorgung will muss halt in die ACHE oder vergleichbare Wohnsiedlungen). Haben Konzernbürger dann über den Konzern eine "kostenfreie" Krankenversicherung? +1. Okay, nicht ganz so selbsterklärend.2 points
-
Jemand, der hier wohl auch mal ins Forum schaut - huhu - will auf Reddit alle Änderungen im deutschen Grundbuch gegenüber dem englischen Original sammeln. Falls man sehen will, was da zusammenkommt, oder beitragen möchte: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/e1d5qd/6e_changes_in_german_core_rulebook/2 points
-
Die Kosten von Illus sind natürlich ein Punkt. Vllt. würden es aber skizzenartigere Zeichnungen in schwarz/weiß oder Graustufen auch tun. Würde mir zumindest mehr als reichen, weil es mir eher um die Schnitte geht.2 points
-
Ich bin noch nicht ganz durch mit dem Regelwerk, muss aber als bisheriges Fazit sagen: bockt mich leider überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass man an SR5 gewöhnt ist. Vielleicht offenbart das Regelwerk seine Stärken aber auch erst, wenn es gespielt wird. Die angekündigten Vereinfachung wirken bisher eher wie große Versprechungen. In einigen, mein Eindruck ist recht vielen, Abschnitten findet sich dann doch "gibt +/- X auf irgendeine Probe in einer speziellen Situation". Bisher wirkt es wie "gut gemeint, halbherzig durchgezogen". Ich hab mich bisher noch nicht getraut das Matrixkapitel zu lesen. Die Threads, die hier im Forum schon dazu auftauchen, haben mir darauf die Lust verdorben. Genau die Baustellen, die die gesamten Community an der SR 5 Matrix jahrelang bemängelt, diskutiert und gehausregelt hat, tauchen anscheinend wieder auf. Aber in dem Punkt will ich erstmal weiter abwarten. Was bei mir aber wirklich ungewöhnlich ist beim Lesen eines Systems: Ich habe keine Lust einen Charakter zu bauen. Auch das Ausprobieren verschiedener Möglichkeiten mit Genesis hat mir überhaupt keine Laune gemacht. (Was nicht an Genesis liegt.) Es wirkt irgendwie wie vorher auch, nur in schal. (Damit meine ich jetzt nicht die fehlenden Optionen, die erst durch weitere Bücher dazukommen werden.) Dabei weiß ich eigentlich schon seit Monaten, was für einen Char ich erstellen möchte. Hab ich auch schon mehrmals angefangen, aber immer abgebrochen, weil es leider irgendwie immer nervig war. Die Ausrüstung ist irgendwie generisch, mir macht es keinen Spaß da was besonderes auszusuchen, weil es kaum noch besonderes zu geben scheint. Die Fertigkeitenauswahl ärgert mich irgendwie immer. Klar, auch in SR5 hatte man nie genug Punkte und musste Abstriche machen. Das wirkte aber nie so ärgerlich wie es mir im Moment damit geht, sondern eher wie eine Herausforderung. Beim Wegstreichen, Werte runtersetzen und priorisieren von Fertigkeitshöhen kristallisierte sich das Profil des Charakters irgendwie schärfer heraus. Das Gefühl vermisse ich bisher komplett in SR6. Es fühlt sich immer so an, als müsste ich auf etwas verzichten, was wirklich zum Charakter dazugehört. Ich weiß, die Wertespanne ist verkleinert und es gibt weniger Fertigkeiten insgesamt, deshalb auch weniger Punkte. Für mich hat sich aber nichts an grundlegenden Dingen geändert, die eine Runnerin mMn zumindest im Ansatz können sollte. (Außer vllt. das Konzept basiert darauf, mal was selbstverständliches nicht zu können, wie z.B. ein Char der nie was mitkriegt.) Athletik, Wahrnehmung, Heimlichkeit, in so gut wie allen Fällen ein Waffenskill, meist noch Einfluss (wegen Gebräuche), standen immer mit auf der Liste. Aber vielleicht sind auch das Altlasten von SR5, die ich mir einfach umgewöhnen muss. Was mich aber wirklich ärgert sind die Wissensfertigkeiten. Ja, richtig gelesen. Ein kleiner Teil des Regelwerks, der für mich aber einiges an Bedeutung hat. In SR 5 spielten die Wissensfertigkeiten irgendwie in einer anderen Liga, was die Wertehöhe anging. Vor allem bei unerfahrenen Spielern hat das sehr für Verwirrung gesorgt. Es war mMn eine gute Überlegung, den Dingern keine Werte mehr zu geben. Da hört es für mich aber auch schon auf. Für mich waren Wissensfertigkeiten immer eine tolle Möglichkeit, einen Charakter auszubauen, sie in Spielwerten abzubilden, jenseits von "kann schießen und ist sportlich". Allerdings bekommt ein durchschnittlich mit Logik gesegneter Charakter so wenig Punkte für Wissensfertigkeiten, dass es für meinen Geschmack zu sehr auf der Strecke bleibt. Davon mal abgesehen, was passiert, wenn man einen Ganger mit LOG 2 abbilden will, der, ganz verrückt, bilingual aufgewachsen ist. Tja, dahin gehen sie, deine Punkte, nun sprichst du zwei Sprachen, hast aber sonst keine Hobbys und weißt nichts...wenn die Punkte überhaupt für zwei Sprachen reichen. Vllt. bekomme ich es zwischen den Jahren mal hin, eine Runde zu leiten, und mein Eindruck ändert sich. Für Neulinge ist es sicherlich einfacher, alles zu durchblicken, als es bei SR 5 der Fall war. Bei mir bleibt aber eher so ein fades "Naja, gibt halt eine neue Edition...". Ich war nicht gehyped, weil meine Runde eh erstmal bei SR5 bleiben wird bis unsere Storys abgeschlossen sind. Ich war aber neugierig und eher positiv eingestellt, habe mich darauf gefreut das Regelwerk zu lesen. Trotzdem bin ich irgendwie sehr unbeeindruckt. Die Lust auf SR6 ist weg. Und ich muss sagen: leider.2 points
-
Da allgemeine Warnungen scheinbar nichts bringen... @Naighîn Direkte Beleidigungen mehrerer Forenmitglieder sind nicht drin. Das kannst du noch so sehr mit Sarkasmus hinzuschalten schön reden... Da beherzige ich deinen Rat zu handeln bevor es sich aufschaukelt. 1. OFFIZIELLE VERWARNUNG. ... Nachtreten und Häme wird nicht toleriert. In dem Themenkomplex scheint keine Diskussion zwischen bestimmten Mitgliedern möglich zu sein. Nehmt das als gegeben oder diskutiert per PM weiter. Provokationen helfen da auch nicht.2 points
-
Ich wollte schon immer über den hervorragenden Mephisto Artikel von Lars hinaus etwas zu den Resten des sozialsystem in der Adl schreiben. Aber bis auf einen kurzen Absatz im Schatten Helden lässt mich da ja auch niemand...2 points
-
Ich würd ja auch gerne das 500-setige ADL-Konzernkompendium schreiben... mich lässt aber mal wieder keiner.2 points
-
2 points
-
Das ist eine wunderbare Nachricht. Bitte halte Dich daran. Wir hatten die Chance wie bei Judge Gills Staatsterrorismusfinanzierung oder Dr Mabuses Wohlstandskrüppelalterdefinition und wir haben sie nicht genutzt. Das tut uns sicherlich sehr leid. Aber da sind viele Fragen offen, zb Dein Verweis auf Skripal. Die gegnerischen "Argumente" beziehen sich auf eine transmorphe Google-Bildersuche Mig 29 / SU 27 / SU 25, die neuerdings Stealtheigenschaften aufweist, 50% höhere Dienstgipfelhöhe verfügt, die Geschwindigkeit der Boeing neuerdings erreicht, über eine Druckkabine für 10km+ Höhe verfügt, je nach Jahr MH17 mit AAMs oder einer Antipanzerkanone abgeschossen hat und dabei so präzise das Cockpit von oben rechts trifft, daß die Piloten keinerlei Notsprüche mehr absetzen können. Außer natürlich Splitter- und Explosionsspuren in Flugzeugtrümmern, welche mit denen der BUK übereinstimmen. Außer natürlich ein abgestürztes Flugzeug, samt Trefferposition/höhe/Geschwindigkeit und Aufschlagort und einer Eingrenzung der Abschußzone der BUK. Außer natürlich eine russische BUK, welche live beim Rücktransport über hunderte von Kilometern gefilmt wurde. Außer natürlich abgeschossene ukrainische Militärfluggeräte. Außer natürlich vier Angeklagte, die überraschend wenig Interesse aufzeigen, in den Niederlande aufzutauchen. Gilt das jetzt nur für MH17 oder generell für den Ukrainekonflikt? Denn dort klang es mit Formulierungen "Wir wissen" schon so ein wenig, daß Du uns überzeugen möchtest, daß die kleinen grünen Männchen jetzt keine Russen sind und daß die Anwesenheit von Soldaten, Flugzeugen, Kampfhubschrauber und Medaillenvergaben für Tapferkeit gegen den Feind jetzt kein Indikator für größere Militäraktionen sind. Aber wie gesagt: Du hast versprochen, Dich nicht mehr zu äußern, und da Du ja sicherlich ein rechter Ehrenmann bist, wirst Du Dich ab jetzt auch daran halten. SYL2 points
-
Ich habe ja schon so einige Angebote von Cthulhumaterial auf Ebay gesehen aber "Im Wandel der Zeit" (Die Charakterbögen mit einem kleinen Begleitheft) für sage und schreibe 149€ ist schon echt frech. Und wer meint das man da wenigstens noch Versandkostenfrei kaufen würde der hat auch weit gefehlt. 2,99€ Versand kommen noch drauf. *ROFL* Mal so aus Spaß: Welches Angebot hat euch große Augen machen lassen und denken "Wie Gierig können Menschen sein?"? Bezogen auf P&P Zeug (nicht nur Cthulhu) ^^1 point
-
Also dieser Versuch der Simplifizierung in SR6 ist wirklich ein Problem. Was genau bewirkt das Betreten eines Hosts? Für die meisten Dinge, wie Zugriff auf Geräte oder Dateien, ist es jetzt ausreichen einen User-Zugriff auf den Host zu haben. Müssen wir einen Host eigentlich noch betreten? Wozu? Und wir das nicht tuen und alles über Zugriffe regeln, was ist dann mit dem IC im Host? Kann uns IC sehen, wenn wir nicht im Host sind? Kann IC uns attackieren, wenn wir nicht im Host sind? SR5 ist an der Stelle deutlich intuitiver. Wir betreten den Host und dann können wir mit den Icons im Host interagieren und IC mit uns. Wir verlassen den Host dann können wir nicht mehr damit interagieren. (SR5 S.244 Wenn Sie sich außerhalb eines Hosts befinden, können Sie mit den Icons darin nicht uneingeschränkt interagieren.) (SR6 S.185 Der Zugang zu einem Host erlaubt die Interaktion mit den Icons und Geräten, die sich darin befinden.) Grüße Gwaylare1 point
-
Oder mein Traumlandeband. Für 80€ inkl.Versand verkauft und für 160€+Porto knapp vier Wochen später beim gleichen zum Verkauf gesehen.1 point
-
Also wenn wir es jetzt genau nehmen wollen steht da: "Reflexbooster können nicht mit irgendeiner anderen Form von Reaktions- oder Initiativeverbesserung kombiniert werden." Da steht nicht, es kann keine andere Bodyware eingebaut werden, die auch Reaktion oder Initiative erhöht oder das Reflexbooster nicht mit einem Reflexe steigern Zaubern kombiniert werden können. Sondern nur, dass sie nicht mit "irgendeiner Form von" kombiniert werden können. Hyperschilddrüse stellt neben der Erhöhung diverser Attribute auch eine Form der Erhöhung von Reaktion dar. Mit dieser Form der Reaktionserhöhung kann der Reflexbooster nicht kombiniert werden. Aber sehr wohl mit den anderen erhöhten Attributen. Verzichtet man auf diese Form von Reaktionssteigerung durch die Hyberschilddrüse, kombiniert man ja den Reflexbooster nicht mit irgendeiner anderen Form von Reaktionsverbesserung. Die Frage muss also lauten, kann man auf einen Bonus aus Bodyware o.ä. verzichten bzw. müssen immer alle Reaktionssteigerungen kombiniert werden, oder darf ich einzelne bei der Berechnung des Endergebnisses auslassen und so die Verbesserungen nicht kombinieren? Das ist nicht geregelt. Also gilt das Standard-Fallback aus SR6: Der SL entscheidet. Aus diesem Satz zu schließen, dass man unmöglich eine Hyberschilddrüse einbauen kann, oder dass dann gar keine Boni der Hyberschilddrüse mehr gelten, nur weil sie auch Reaktion steigert, kann ich aus dieser Formulierung nicht so klar herauslesen, wie ihr das darstellt. Wenn es so eindeutig sein soll, dann müsste der Satz lauten: "Reflexbooster funktionieren nicht, wenn andere bereits aktive Effekte auch die Reaktion oder die Initiative erhöhen" Ansonsten kann man aus der aktuellen Orginal-Formulierung auch herauslesen, dass die Boni aus anderen Quellen nicht kumulieren.1 point
-
Reimen! „Eins, zwei, drei - Kartoffelbrei. Manablitz, flieg und töte wie ein Pfeil!“1 point
-
"Tempel des Mondes" aus "Jenseits von Kalkamal" ist ein Cthulhu-Oldie-but-Goldie, der allerdings schwer zu finden sein wird [falls Englisch keine Problem ist dann findest du "The Temple of the Moon" auch als pdf in Chaosiums "Cthulhu Classics."] Ich fand "The Mysteries of Mesoamerica" von Pagan Publishing als Hintergrund/Kampagne sehr lesenswert.1 point
-
Mir fällt neben Begraben nur noch Orakelknochen aus Ars Mathematica ein. https://seanchuigoesrlyeh.files.wordpress.com/2012/12/begraben.pdf https://www.cthulhu-webshop.de/cthulhu-rollenspiel-deutsch_cthulhu-ars-mathematica.html1 point
-
Auf jeden Fall. Vor allem da bei uns Ganger verschiedener Alterklassen eine Rolle spielen. Ich versuche mir immer vorzustellen, womit die so ihren Tag rumkriegen. Abseits von Drogen, versteht sich.1 point
-
Wenn du Bravo Punk willst nimm die Klassiker Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland Keine Airbags für die CSU1 point
-
Hehe, dann könnte man auch direkt mal die Klamotten-Automaten vorstellen und inwieweit sie akzeptiert und / oder stigmatisiert sind. Datapuls: Fun klingt gar nicht so schlecht. Das würde dem Worldbuilding auch auf die Sprünge helfen.1 point
-
"Der Ultimative ADL-Load" Ich frag mich ja, wie die englischsprachige Community reagiert, wenn sie sieht, dass Pegasus wieder deutlich mehr (und imho besseren) Content bringt. Aber ja, ich stimme Darian da doch zu. Wobei Fashion wäre auch mal was. Gibt ja noch mehr Modelabel als Franzinger, dressCODE und Rheingold. Styles von Arm bis Reich, lokale Modetrends... ich kann mir da einiges vorstellen.1 point
-
Konzerne und Unternehmen zahlen weiterhin steuern, Konzernbürger besitzen oft die "doppelte Staatsbürgerschaft" und zahlen somit Steuern, Mehrwertsteuer, etc.pp. Es ist nicht so, dass die ADL kein Geld hat - sie gibt es nur für andere Dinge aus (Innere Sicherheit z.B.). Es gibt auch noch Krankenversicherungen - unabhängig von einem DocWagon/BuMoNA/Whatever-Vertrag, der nur dafür gedacht ist eine garantierte Ambulanz zu dir zu schicken, wenn dir was passiert (quasi eine "Premiumkrankenversicherung"). Die gesamte Gesundheitsversorgung der ADL wurde unter der LDFP-Regierung nach dem 2. Crash allerdings privatisiert, so dass es - abseits von Bundeswehrkrankenhäusern und einzelnen Universitätskliniken keine staatlichen Krankenhäuser, und keine gesetzliche Krankenkassen etc. mehr gibt. Jetzt gehst du direkt zu einer privaten Kranken- oder Pflegeversicherung, die wiederum einem Konzern gehört (etwa BuMoNA oder Euromedis). Die zahlen auch, wenn du in ein anderes Krankenhaus gehst, es kommt halt ein Aufschlag drauf (bzw. sie sagen dir, dass du mit einer BuMoNA-Versicherung ein "Rabatt" in BuMoNA-Krankenhäusern bekommst). Die allgemeinen Kosten für so eine Versicherung - und dass du es zunächst selber bezahlen musst und dann erst das Geld zurückbekommst - verhindert, dass sich die meisten Leute im unteren Einkommenssektor so eine Krankenversicherung leisten können (plus, dass gewisse Leistungen nicht übernommen werden, die Versicherung zu spät oder doch nicht zahlt, etc.pp.). Das ist aber alles von Land zu Land unterschiedlich. In Österreich gibt es noch staatliche bzw. halbstaatliche Krankenhäuser. In Frankreich ebenfalls - zusätzlich zu einem mit heute vergleichbaren Sozialstaat.1 point
-
Und der nächste. Diesmal zeitgleich mit Conspiracy Theories. Der Inhalt ist diesmal fast rein kanonisch, greift aber auch Weiterfühungen der Jackpointnews in anderen Produkten, speziell Another Rainy Night auf. Bildquelle: Crime Scene von Valerie Di Matteo.1 point
-
Orkenspalter TV-Review zu Shadowrun 6 featuring Jan Wagner: Link zu Youtube Ich gucke es morgen, aber Wertung ist 8/10.1 point
-
Der Feine Unterschied, Mephisto #47 und #48, müsste es gewesen sein (Autor Lars Blumenstein, Illus Patrick Reinemann). Die Artikel sind wirklich lesenswert.1 point
-
Das braucht es garnicht. Die heutigen Ansätze zur Rentabilität Steigerung und Zeit Management könnten mehr als genug das System verändern. Mit den technischen Möglichkeiten in sr wird es dystopisch genug. @Konstantin: die Nummer weiß ich nicht auswendig. Glaube es war zwischen 50 und 60. Ein Artikel über das Adl sozialsystem bzw leben im Alltag1 point
-
Da wir in der Enzyklopädie einige kleine Anekdoten oder urbane Mythen untergebracht haben, habe ich fest gestellt wie viel Spaß es macht solche kurzen Texte zu verfassen. Ich würde das gerne mit euch teilen indem hier jeder der möchte selbst etwas verfassen kann. Es sollten kurze Schilderungen sein. Max 3 Zeilen. Und sie sollten ausreichend mysteriös sein. Und natürlich nicht dem Kanon widersprechen. Wer Anspielungen oder dergleichen verstecken möchte kann entweder als Spoiler darunter alles erklären oder mit Hinweis auf eine Andeutung die anderen raten lassen. Viel Spaß beim erfinden und lesen1 point
-
Klar, das ist ein Circle-Jerk, wie Jackpoint generell (und CGL). Aber dass die Einträge alle sehr parteiisch sind, wird ja im Buch mehrmals betont und thematisiert (siehe den Eintrag zur ACHE oder Japan). In einem Geheimraum im Lager des Golden Blossom Wok ist ein kleines Wesen in einem Käfig eingesperrt. Es ist ausgesprochen niedlich, freundlich, und bittet jeden, es zu befreien. Das darf niemals geschehen. Der in Everett ansässige Konzern "Wellbeloved" stellt das beliebteste Katzenfutter der Westküste her. Er wird von einem Kabal von Brombeerkatzen kontrolliert. Eine Infektion mit Nanoplasmose, einer Naniten fressenden, erwachten Amöbenart, bietet 100% Schutz vor KFS. Auf einem Schrottplatz in Tacoma, der weitgehend vollautomatisch betrieben wird, haust eine KI. Sie hat Drohnen unbekannter Bauart, die jeden töten, der auf das Gelände geht. Im Herzen Tarislars gibt es drei uralte, verfallende Hochhäuser. Das Mittlere ist die Heimat eines Elfenmagiers von immenser Macht. Die Einheimischen wagen es nicht, sich den Häusern zu nähern. Es gibt im Untergrund Seattles ein Geheimversteck für die Infizierten des Sprawls. Wer mit einem Vampir Sex hatte, wird dort für eine Woche nach dem Akt toleriert, wenn er es findet.1 point
-
Es ist toll, dass Karten im Run sind und dass die Karten die 'Symbollegende' nutzen. Ich fand es damals beim SR5 Grundregelwerk schon toll, dass eine Symbollegende eingeführt wurde und war später sehr enttäuscht, dass die später erscheinenden Karten die gar nicht verwendeten. Gibt es die Karten irgendwo in höherer Auflösung? (Ich projiziere die Karten in der Regel auf den Rollenspieltisch und die Auflösung ist dafür etwas niedrig.) Wir sind bisher etwa zur Hälfte durch den Run. Szene 4 (Hausbesuch) war bisher die 'kritischste' Szene. Der Run erläutert ja, dass die Runner Saif nur Ansprechen müssen und er ihnen dann ziemlich viele Infos gibt. Nachteil dieser Setzung ist, dass Runner und Spieler keine Ahnung haben, dass es so leicht ist. Letztlich hat da jemand Sprengsätze zur Explosion gebracht wodurch verschiedene Personen gestorben sind. irgendwie ist es schwer nachvollziehbar, dass man das als ausführende Person nicht versucht geheim zu halten sondern freimütig den Runnern erzählt. Ok Berlin ist recht anarchisch aber woher weiß Saif dass der nächste Novapuls nicht wie folgt lautet 'Zankapfel Bomber reißen dutzende Menschen in den Tod! S-K setzte 300.000 € auf Terroristen Saif aus. Einsammelbar in Berlin Zossener Straße/ Fürbringer Straße' Meine Runner haben erst mal einen der Nemessiden auf dem Nachhauseweg eingesammelt und befragt. Gruß Robak1 point
-
Anarchisten sind zu individuell um sich sowas wie Namen vom Schweinesystem vorschreiben zu lassen! Irgendwo in einem Bunker unter Redmond, vermutlich bei Brain Haven, Gibt es den letzten Server, der noch Updates für Windows bereithält. Irgendjemand oder irgendetwas gibt regelmäßig neue heraus. In Everett, Renron, Auburn und südwestlich von Puyallup gibt es alte Serverfarmen, die Aztechnology gehören. Auf ihnen läuft eine von der Matrix getrennte Cloud. Thunder Tyee fiel in den letzten Tagen des Geistertanzkrieges. Jeden 17. August übernimmt sein Geist einen Weißen, und tötet dessen Freunde und Familie. Die Regierung vertuscht das, aus Angst vor dem Stammesrat. An jeden 10. September verwandeln sich die Flure JK-12 und JK-13 des 71. Stockwerks der ACHE in andere Büros, die einstmals im Columbia Center lagen. Angeblich weiß ein dort ansässiger Geist jedes Geheimnis Seattles. Der Albino-Alligator in der Kanalisation Seattles ist in Wirklichkeit kein Alligator, sondern ein westlicher Drache, der insgeheim die Untergrundorks beherrscht. Er nennt sich der Unter-König. Auf dem Gelände von Boeingtown in Everett gibt es ein unauffälliges und hermetisch abgeriegeltes Lagerhaus. Hierin befindet sich ein uraltes Artefakt, das Teleportation zu anderen Welten ermöglicht. Die UCAS und FedBoeing haben so Kontakt zu Außerirdischen aufgenommen. Auf der Olympic Peninsula, tief im Wald des Makah-Gebiets, liegt das Weißenreservat Forks. Es dient einer Kolonie von Vampiren, die der Stammesrat protegiert, als Nahrungsquelle. In einem der Anwesen in den abgeschotteten Bereichen des Elven Quarter Lebt eine uralte Elfe, die aus Tir Tairngire verbannt wurde. Sie kontrolliert ein Portal, das in den Seeliehof führt. Vor einem Apartmentkomplex, 171 Lake Washington Boulevard, in Madison Park, Downtown Seattle, erscheint an jedem 8. April im Astralraum der Geist eines Mannes, der auf einer Gitarre alte Classic-Rock-Lieder spielt und singt. Er kommuniziert mit niemandem.1 point
-
Aus nicht aktuellem Anlaß Könnte man das eigentich umschreiben für das heutige Zeitgeschehen? Zb für staatliche Wohlstandskrüppelterrorismusfinanzierung? SYL1 point
-
Okay, wir klären das aktuell fix ab. Die vielen Interessenten sind da ja doch eine nette Überraschung. Ich schreibe hier wieder rein, wenn wir uns entschieden haben, wie wir das machen.1 point
-
Als Troll hat er doch eigentlich schon sein Ziel erreicht. Ihr habt euch hier seitenweise mit seinen kruden Behauptungen aufgehalten und (aus seiner Sicht) vergeblich versucht sie zu widerlegen.1 point
-
Das ist keine Antwort. Man muss "England, die Deutschen, die Juden und das 20. Jahrhundert: Die perfiden Strategien des British Empire" oder seine Reden auf Treffen eines verurteilten Holocaustleugners nicht komplett durcharbeiten um zu sehen, woher der Wind weht. Das ist hingegen eine Antwort. Du setzt gerade Quellenkritik (etwas positives, das du selbst behauptet hast zu tun) mit dem klassischen Beispiel für eine infame Unterstellung gleich... Antisemitismus beim Namen zu nennen ist keine Diskreditierung. Erstens, wenn jemand die Weltgeschichte im Hintergrund von den Strippenziehern der Hochfinanz kontrolliert sieht, legt diese Person damit auch ein deutliches Zeugnis über ihr Verhältnis zur belegbaren Realität ab. Es bedeutet nicht, dass diese Person mit allen Unrecht haben muss, was sie jemals sagen wird, aber es legt eine klare Tendenz fest. Das gilt umso mehr für Behauptungen, die wieder in die gleiche Kerbe von im kriegstreiberischen Strippenziehern im Hintergrund schlagen. "Extraordinary claims require extraordinary evidence", Haisenko ist das genaue Gegenteil davon. Zweitens ist das übergreifende Thema Naighins Umgang mit Quellen: Experten legen detailiiert da, warum es eine BUK war? Alles NATO-konformeRussophobie! Die Russen prahlen selbst mit einem Abschuss und Soldaten machen den Weg ihrer Einheit auf Social Media nachvollziehbar? Hackerangriffe! Jeder kann sich selbst davon überzeugen, dass eine Frogfoot keine Linienmaschine auf Reiseflughöhe abschießen kann? Echokammer, Wake up Sheeple! Ein Verleger aus dem Dunstkreis vom Honigmann, bekannt für Fachbücher über die angelsächsische Hochfinanz, sieht finstere angloamerikanische Kriegstreiber am Werk? Endlich eine Quelle der man vertrauen kann!1 point
-
1 point
-
Trolle haben Regeneration 5 und sie sterben nur, wenn man sie mit Feuer oder Säure übergießt! SYL1 point
-
#Meh Das ist grundsätzlich nicht vollkommen falsch, hat aber einen Haken. Der Modus Operandi solcher Typen ist es ja, einen mit lauter aus dem Zusammenhang gerissenen, kleinteiligen Scheiss dichtzuwerfen, wo man Tage bis Wochen braucht, um das jedesmal zu widerlegen. Und das wird dann einfach ignoriert. Das sorgt auf Dauer dafür, dass die Faktenchecker verschwinden und man "ungestört predigen" kann. Grundsätzlich gilt: Antisemitismus, Geschichtsrevisionismus, Neuschwabenland-Reichsbürger-Eso-Impfgegner-Kram, etc. sind deutliche Hinweise darauf, dass das alles Bullshit ist. KANN da auch mal ein Zufallstreffer dabei sein? Theoretisch ja, aber ...^^ Andere Sache, auf niemand Bestimmtes bezogen: Auch ein Klassiker ist übrigens die passive-aggressive #Opferrolle, obwohl man selber Täter ist.1 point
-
Seltsam ist, wo du dein Tor aufstellst. Seltsam ist, dass einige hier in eine Art Wahn geraten, wenn ich über meine Sorgen oder Ängste schreibe. Seltsam ist, das sie sich dadurch angegriffen fühlen, dass ich nicht ihre Meinung teile. Seltsam ist, dass ich persönlich angegriffen werde. Es ist vollkommen ohne Bedeutung, wer von euch der Meinung ist, ich sei ein Heuchler, Idiot, Irrer oder was sonst noch aus ihren kranken Phantasien entsprungen ist. Nach dem Horrorfilm, den ich zuletzt gesehen habe, komme ich zu dem Schluss, dass ihr eigentlich trotz allem noch ganz dufte Buben seid. Jeder hat das Recht auf seine persönlichen Charakterfehler - auch ich, auch du. Kognitive Dissonanz ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft. Meine Meinung über Dich und Deinen Charakter behalte ich für mich. Der Satz, den ich da schrieb, bezeichnet nur einen Umstand: Deine Behauptung über Kriegsvorbereitungen der NATO waren langsam selbst für Dich unhaltbar, also hast Du Dich auf eine Stelle ein gutes Stück weiter hinten zurückgezogen und behauptest, die habest Du ja eigentlich schon die ganze Zeit gemeint. Nennt man "moving the goal posts". Falls das für Dich einen persönlichen Angriff darstellt, mei, dann ist das halt so. Kannst mich ja wegen agressivem Humor melden und danach über Justizirrtümer jammern, ich höre das ist grad in Mode. Was der Rest von diesen profunden Zeilen hier als Antwort auf meinen Post aussagen soll, ist mir nicht ganz klar, aber höchstwahrscheinlich auch egal. Weitermachen!1 point
-
Ich kann immer noch nicht zeichnen, noch nicht mal irgendwas photoshoppen. Und ich kann nicht mal meine Bilder hier reinstellen. Aber ich habe manchmal das große Glück Bilder in Auftrag geben zu können- und kann zumindest dazu verlinken. Liebe Grüße Snowcat1 point
-
Sensor-RFIDs mit passendem Sensor, Minidrohnen etc. Mikrofone tuns natürlich auch . Spionagegeräte können natürlich auf Schleichfahrt gehen... wäre ja doof wenn nicht, oder? Irgendwo in einem Flufftext wird nochmal das AOD (active on demand) - Prinzip erwähnt. Das war in SR3 und 4 das Ding für Wanzen. Die senden/aktivieren sich dann nur wenn sie angepingt werden. Größe von RFID Chips und ähnliches lässt sich finden. Der Text beim Wanzenscanner gibt dir Hinweise auf das "elektronische entdecken". Geräte auf Schleichfahrt entdecken findest du im Matrixkapitel. Ob es im 5er dedizierte Ausrüstung gibt... ich glaub nicht wirklich.1 point
-
Platzmangel ? Vergessen ? mit Absicht weggelassen ? Ich denke (wie Nemo ) das das einfach nur später kommt . CGL recycelt ALLES (und noch mehr ) mit recyceltem Tanz Medizinmann1 point
-
In der Sioux Nation wird es empfohlen, daß jeder Bewohner einen Patron/Totem/Schutzgeist hat. Das soll für den Fluff sein, quasi als Religion aber ohne Regelvor- und Nachteil. Soweit ich weiß1 point
-
von Corn : im GRW schützt nur eine Lage Rüstungen zieht man Mantel über Weste wird einem nur warm & unbequem, besser schützen tut's net und Behinderungen würde ich wie in SR4a rechnen mit kurzem Tanz Medizinmann1 point
