-
Posts
550 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Everything posted by gunware
-
Weil ich nirgends ein Verbot gefunden habe und mir eine Tabelle gemacht habe, wie viel Unterschied es ausmacht, ob man die 25% von Geas und 25% von Weg auf 50% nimmt oder "nur" 0,56% - bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es eigentlich ziemlich egal ist. Die Unterschiede sind so minimal (OK, bei einigen speziell dafür entwickelten Fällen (dh. erst ab 3) schon ein bisschen spürbar, aber das sind eher die Ausnahmen, die die Regel bestätigen), dass ich jetzt dazu übergegangen bin, Geasa und Wege auf die nächsten 0,05 Kraftpunkte zu runden, bei gleichzeitigem Vorhandensein von Geas und Weg mit 50% zu rechnen. Damit bleiben sie besser handelbar und die minimalen Unterschiede kann man getrost unter den Tisch fallen lassen. Nicht nur von den theoretischen Möglichkeiten ausgehen, sondern schauen, was man am Tisch dabei hat. Und da sind die 0,06% mehr oder weniger wirklich irrelevant. Selbstverständlich vollkommmen IMHO und nur auf unsere Gruppe anwendbar. Für Verwendung in anderen Gruppen übernehme ich keine Verantwortung.
-
Way of the Adept: Regelumsetzung sinnvoll?
gunware replied to Johnny-come-lately's topic in [SR4] Regelfragen
Leider noch nicht, aber dürfte bald unterwegs sein. -
Way of the Adept: Regelumsetzung sinnvoll?
gunware replied to Johnny-come-lately's topic in [SR4] Regelfragen
Vielen Dank. Da habe ich nicht geschaut. Seit ich gehört habe, dass Fronteinsatz kommt, hat mein altersschwaches Gedächtnis gemeint, dass WAR! keine Beachtung verdient. Oder so. -
Way of the Adept: Regelumsetzung sinnvoll?
gunware replied to Johnny-come-lately's topic in [SR4] Regelfragen
Eine kurze Frage für Zwischendurch. Mein altersschwaches Gedächtnis will mir jetzt nicht dienen und da hoffe ich, dass mir jemand vielleicht besser helfen kann. Im Speaker`s Way ist die Kraft "Mind over Matter" als verbilligt angegeben. Äh, wo finde ich die? Bin ich jetzt mit Blindheit verflucht? -
Way of the Adept: Regelumsetzung sinnvoll?
gunware replied to Johnny-come-lately's topic in [SR4] Regelfragen
Es gibt noch andere Vorteile als nur die Verringerung der Kraftpunkte. Aber im Grunde genommen hast Du recht, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. -
Antamar finde ich als Browserspiel nicht schlecht. Je nachdem, wie weit man sich darauf einlässt, geht es schon in die richtige Richtung. Meiner Meinung nach (ausgehend von den Spielen, die ich kenne, was aber ganz wenige sind, deswegen ist meine Meinung in dieser Hinsicht vielleicht nicht kompetent genug) bis jetzt das einzige Browserspiel, das den Flair meiner RPG-Anfänge (sprich Solobenteuer, DSA, usw.) fast erreicht.
-
Aber nicht die, die bereits "blockiert" sind. Andere Kräfte.
-
Meinst Du die pantheistische Schamanen?
-
Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht täuscht, konnten sie es nicht "geratconned" haben, aus dem einfachen Grund, weil es bereits in den Anfängen des SR so war. Als die Spikebabies geboren wurden, war es einfach nur ein letzter großer Manaspike vor dem Erwachen, aber es gab diese Manaspike bereits früher, an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeiten.
-
Bis auf die kurzen Manaspikes, die zu den immer wieder auftauchenden Legenden geführt haben könnten...
-
Sie erkennen zwar nicht die üblichen Magietheorie an, aber außer dass sie keine vorbereitete Gefäße für Geister machen (was ich bisschen unglücklich finde, weil gerade die Psioniker die ersten waren, denen es gelungen ist, Watcher in kleine Spielzeuge zu quetschen, damit sie dual werden - was nicht mal die Leute um Großdrache Schwarzkoppe mit ihrer Vereinten Magietheorie geschafft haben [in SR3.01D]), wüsste ich nicht, dass sie andere Beschränkungen haben sollten. Aber es kann sein, dass mich mein altersschwaches Gedächtnis da im Stich lässt, nur bin ich eigentlich sehr sicher, dass sie Hüter bauen können.
-
Wieso sollten sie nicht askennen? Oder wieso sollten sie sogar den Astralraum ablehnen? Sie können ja Mentale Schilde (Hüter) bauen und da wäre die Ablehnung des Astralraumes irgendwie verkehrt, oder?
-
Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht trügt, ist die Rückstoßregelung wegen Stärke in Arsenal. EDIT: Augen aufmachen und nicht sofort los schreiben hätte geholfen, es wurde ja bereits beantwortet... Ich habe nur übersehen, dass eine neue Seite angefangen hatte.
-
In alten Editionen konnte man so Magie verlieren. In SR4 spielt es eigentlich keine Rolle.
-
Hm, mir scheint es nicht so wirklich sinnvoll zu sein, z.B. bei vergleichenden Proben. Wenn es bei Fertigkeit×2 gekappt ist, dann kann es bei vielen Proben in Heimlichkeitsbereich zu Gleichstand kommen, obwohl durch gutes Ausnutzung der Gegend mit vielen Situationsmodifikatoren die eine oder andere Seite es für sich entscheiden könnte. Wache Erfolge 3, wegen Fertigkeit 1 nur 2 zählen. Runner Erfolge 5, wegen Fertigkeit 1 nur 2 zählen. So wirklich gefällt mir das nicht.
-
Es muss doch nicht immer Ladehemmung sein. Gerade die Modi geben bisschen vor, was passieren könnte. Es regnet - Waffe wird glitschig und flutscht aus der Hand, es ist dunkel, man stößt mit der Waffe an *irgendetwas*, was man übersehen hatte, usw.
-
Ich muss Charas am PC machen. Es geht einfach nicht anders. Nach zwei drei Tagen kann ich nämlich meine eigene Schrift nicht mehr lesen. Deswegen muss alles schnell eingetippt sein, bevor mein altersschwaches Gedächtnis vergisst, was ich mir da eigentlich notiert habe...
-
Deswegen sollte sich der Beschwörer darauf vorbereiten und die Watcher zum Suchen nicht "so einfach" beschwören. Alles nur eine Sache der Vorbereitung...
-
Als ich nachgeschaut habe (Seite 87), musste ich meinem altersschwachen Gedächtnis stolz auf die Schulter klopfen, es steht dort wirklich "Sich beeilen" und das war etwas, wovon ich überzeugt war, dass es doch nicht so heißen kann. Und siehe da, gut dass ich mich habe überreden lassen.
-
Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht trügt, müsste es direkt bei der Beschreibung der Proben sein, da am Anfang des Regelwerks, wo die unterschiedlichen Proben erklärt werden. Ich glaube nicht, dass es eine optionale Regel ist, ich glaube, dass es eine ganz normale Regel ist. Irgendwas mit "sich beeilen" oder so.
-
...aber hast mehr Arbeit mit Verschicken, weil dann meistens mehrere Käufer. (Um den Satz von Medizinmann zu beenden.) Die Frage ist eben, wo Deine Schmerzgrenze liegt. Ich mache es lieber einzeln, aber ich habe auch meistens mehrere Wochen Pause dazwischen, damit ich die Adressen ja nicht verwechsle. Bei meinem altersschwachen Gedächtnis ist es eine nicht zu unterschätzende Gefahr. (Aber an Deiner Stelle würde ich mir wahrscheinlich die Arbeit jetzt nicht mehr machen, wenn es bereits bei ebay liegt - die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir.) Da bin ich froh, dass ich nicht mitbieten muss, weil ich sie habe.
-
@Lucifer, es steht ausdrücklich bei diesen zweien, die du angesprochen hast, dass sie nicht für Adepten, Magieradepten, Zauberer (oder verborgen Erwachten) usw. geeignet sind - deswegen habe ich sie nicht in die Liste aufgenommen. Und wenn man es ganz streng nimmt, dann sind die 5 BP bei Geister/Spruchtalent ziemlich überteuert, im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten (natürlich IMHO). Aber es spricht selbstverständlich nichts dagegen, sie in die Liste mit aufzunehmen, damit sie "vollständiger" ist.
-
Sorry, das ich mich so spät dazu melde. Früher ging nicht. Die Ebenentrennung existiert bereits seit SR3.01D. Und wie der Aufenthalt vorher auf Essenz gekoppelt war, ist er jetzt an Magie gekoppelt (d.h. im Grunde genommen kein Unterschied, früher: Essenz Stunden, jetzt Magie Stunden, früher Essenz Minuten, jetzt Magie Minuten; was eigentlich nur eine kleine Änderung heißt.) Das wurde bei uns ganz einfach erklärt. Die früheren Foki waren instabil und neigten zu Explosionen (ähnlich wie Feuerball), durch das minimale Ansteigen des Mananiveaus (wir haben die Editionen (von SR2 auf 3.01D) gewechselt, als die Runner die Harlekin 2 Questen gemacht haben) und bessere Techniken bei Foki Herstellung sind die Foki nicht mehr instabil und so etwas kann nicht mehr passieren. Ob ich als Regel sage - Magieattribut ist aufgeteilt oder zu bestimmten Magiepunkten muss man die Kraft Magietalent nehmen - hat nur auf der regeltechnischen Ebene Sinn, innerhalb der SR-Welt ist solche Unterscheidung "unwichtig". (Fluff und Crunch einfach trennen.) Um die Idee aber zurück zu Ursprung zu führen und weg von meiner Hausregel: Schauen wir uns die Kosten an: Magier (Beschwören/Hexerei+Astralsicht+Astrale Projektion) => 5+5+5=15 Magieradept (Beschwören/Hexerei+Ki-Kräfte) => 5+5=10 Adept (Ki-Kräfte) => 5 und wie wäre es mit diesen Kombinationen (Astralprojektion hat als Voraussetzung entweder Astralsicht (+5BP) oder als Ki-Kraft): Astralwanderer (Astralsicht + Astrale Projektion) = 5+5=10 Astraladept I (Ki-Kräfte+Astrale Projektion) = 5+5=10 (Astralsicht als Ki-Kraft Voraussetzung, um Astrale Projektion zu nutzen) Astraladept II (Ki-Kräfte+Astralsicht+Astrale Projektion) = 5+5+5=15 (Astralsicht als Ki-Kraft nicht notwendig). Adeptmagier (Ki-Kräfte+Beschwören/Hexerei+Astrale Projektion) = 5+5+5= 15 (Astralsicht als Ki-Kraft Voraussetzung, um Astrale Projektion zu nutzen) Supermagier (Ki-Kräfte+Beschwören/Hexerei+Astralsicht+Astrale Projektion) = 5+5+5+5=20 (Astralsicht als Ki-Kraft nicht notwendig). mathematisch stimmt es. Aber will man es so haben? (Obwohl - wenn man auch einen Magieradept als Elementaren Aspektmagier für mathematisch gesehen 0 BP nehmen darf, dann relativiert sich vieles. )