Jump to content

Ech0

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,061
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Ech0

  1. Irgendwelche Einschränkungen hinsichtlich Ort, Zeit, o.ä.?
  2. No shame in that. Könnten ja auch nicht mehr auf dem Server sein. Nachtrag: Stimmt, nen Youtube-Channel gibt es auch. Da laden wir mit regelmäßiger Unregelmäßigkeit die alten Folgen hoch. Ebenfalls in Arbeit (und ein bisschen näher am ursprünglichen Thread-Thema ) ist ein Spinoff der Darkside Journey mit dem schönen Titel "Shadows of the 6th World". Das wird ein Actual-Play-Podcast im Stile von yog-sothoth.com oder rpgmp3.com. Da warte ich gerade nur noch auf das Intro-Theme und meinen Matrix-Magier, damit der die Folgen auf den Server klebt. Mir fehlte so ein regelmäßiges Format in der deutschen RPG-Landschaft einfach. Da haben wir uns gedacht, dass wir die gefühlte Lücke mal beginnen zu schließen - in der Hoffnung, andere Runner ebenfalls zu motivieren, ihre Runs mitzuschneiden.
  3. Lieben Dank für die Werbung! :-) Atm basteln wir noch an einer Archivfunktion, bzw. einer itunes-Anbindung. Bis es soweit ist, könnt Ihr einfach die aktuelle Sendung in einem neuen Fenster oder Tab öffnen und einfach die Folgennummer in der url ändern. Z.B.: darksidejourney.de/shows/dj011.mp3
  4. <p>Da war Avalia schneller als ich.<br /> <br /> Geräte auf Schleichfahrt zu schalten ist noch per se keine illegale Handlung, da es ein Verteidigungswurf ist, der im Zweifel anfällt, keine aktive Schleichen-Handlung.</p>
  5. GOD gab es schon, nur die waren in etwa so einflussreich, wie ein G8-1-Gipfel. :-)
  6. Sehr hübsch! Ich werde Deinen Bogen aber als NPC-Sheet nutzen, da meine Spieler ihre Chars bitteschön selbst kennen sollten :-)
  7. Da ich gerade ein paar alte - ALTE - Shadowrun Romane lese, hab ich gleich mehrere angestaubte SR-Begriffe auf Lager. Zunächst aber etwas zur allgemeinen Sprache der 6. Welt: Da Shadowrun aus den finstersten Tiefen der 1980er entsprungen ist und ich meine Welt nach wie vor genau mit dieser Art von "dystopischen Verve" sehr gern hab, ist auch die Sprache in Shadowrun ein Derivat der amerikanischen (und auf Wunsch auch der deutschen) 1980er. Daher wäre "Sahne" gar nicht mal so abwegig. Nein, im Ernst: Du bist in Sachen Kanon auf der sicheren Seite, wenn Du einen Stapel japanischer (aber auch chinesischer und englisch-amerikanischer) Worte nimmst und diese großzügig über Deinem Wortschatz verteilst. Die Dominanz der Japano-Corps im Shadowrun-Setting und die in den 80er und 90er schwelende Angst der Amerikaner vor einer wirtschaftlichen Vormachtstellung der Japaner (Robocop 2 & 3 sind hier schöne Referenzen) ist übrigens für diesen Einfluss verantwortlich. Andere Begriff sind natürlich auch ok. Unter Runnern dürften zudem im Einsatz auch eine Menge Begriffe aus der Militär/Sicherheitssprache Einzug gehalten haben. Check Dein' Twelve, check Dein' 6 - Sieh Dich vorn/hinten um. "Flicken" für Anführer von Sicherheitsteams, die man "deep sixed" - heimlich ausschaltet. Da bin ich aber nicht so firm. Hier aber noch ein paar Begriffe, die mir auf die Schnelle einfallen: Chummer, Chum - DER Begriff überhaupt. Ich bin enttäuscht, Medizinmann, ich bin schwer enttäuscht. :-) Chrome - (offensichtliche) Cyberware, von den meist verchromten Cyberarmen der 2050er Ark/Arc - Kurzform von "Arkologie", semi-autakes Stadt-Gebäude. Bit Jockey - (Alter) Decker, der sich auf's programmieren beschränkt. BTL/Beetle - hatte Medizinmann bereits. Muskel - als Synonym für einen kampffähigen Metamenschen. Drek - Die politisch korrekte Variante von "Scheiße" to buzz - abschwirren, verpissen. Ein 80er-Import. to geek - jemanden umbringen. Ja, doof, ist aber SR-Sprech. to chill - im Sinne von entspannen. Geborgt aus den 90ern. wiz - cool, abgefahren. Aber auch "magisch". null - Synonym zu kein, nichts. Aber auch als Kurzform von "keine große Sache, kein Ding." frag - druckfähige Variante von "Fuck" in allen Romane, aber wohl so üblich in 2050+, verwendbar in allen Kombinationen. Fragging shit, Motherfragger. chipped - auf BTL- oder anderen Chips sein. Aber auch durch elektronische Mittel verbessert. radical - in seiner finstersten Bedeutung "hammermäßig", "toll. Direktimport aus den 80ern. psyched - Psychotisch, abgedreht. wired/verdrahtet - vercybert. nerp/nerps - Nein, nope, no. Verneinung. ace - spitze, hervorragend. "Der ist ace, Chummer." Und hier ein paar der japanischen Wörter, die in der 6. Welt international Verwendung finden: hoi - Eine DER Shadowrun-Begrüßungen, gern in Verbindung mit Chummer. omae - japanisch für Kumpel oder Kollege in umgangssprachlicher Verwendung. so ka - Universalendung im SR-Japanisch. Steht für "ich verstehe", "verstehst Du?", "ok" und alles dazwischen. gomen - Kurzform von japanisch "gomenasai". Steht für "Sorry" oder "Entschuldigung". Sarariman - (Konzern)angestellter, nach Salary - Gehalt. kawaii - süß, niedlich Bozu - kleiner Scheißer, Kind. -san - Suffix, das Respekt ausdrückt. "Rycad-san". Soweit ich.
  8. Shadowrunner, respektive freiberuflich agierende Söldner gibt es natürlich auch schon heute. Und blöde Straßennamen haben sie sogar auch! Tough shit: http://www.spiegel.tv/filme/deutscher-us-haft-dennis-g/ Undercoveragenten und böse Johnsons sind ebenfalls schon heute Teil des Geschäfts.. :-)
  9. Ich meinte schon das 'Rübermachen durch Wald und Wiese. :-) Ich hatte aber schon befürchtet, dass Catalyst jede Staatengrenze mit einer Wifi-Wolke umdunstet hat, die jedes Icon, das die Grenze passiert, routinemäßig meldet und überprüft. Das wäre technisch ja nicht mal sonderlich schwierig umzusetzen und würde gut zu den anderen Widersprüchlichkeiten in SR5 in Bezug auf WiFi passen, die manch einem von uns schon den Spaß an der schönen neuen WiFiWelt verdorben haben. Gell, Medizinmann? :-) Stichwort "SR Missions" NPCs ohne Wifi-aktivierte Ausrüstung etc. Gut zu lesen, dass nicht jeder Kojote über einen Decker in der Hinterhand verfügen muss :-) Aber mal blöd gefragt, welche Stufe haben denn laut Run die Grenzhosts von z.B. UCAS oder den Tirs?
  10. Ohne das pdf selbst zu besitzen: Wird diese Anfrage bei jeder physischen Grenzüberschreitung gestellt? Selbst bei einer illegalen? Wenn dem so ist, glaube ich wirklich langsam, dass eine Gruppe NAN-Runner mit Bögen und (analogen!) Wurfmessern die besseren Runner wären...
  11. @Mnemonaut Derzeit nur mittels eines Echos (pun not intended *badum-tish*). Alternativ bastelt man die Verkleidung eines Geräts auf und klemmt einen Datatap mit wireless-Funktion dran. Das kannst Du Dir in etwa so vorstellen: http://www.rs232pro.com/rs232/rs232_images/ComTapOnBoard.jpg :-) In unserer Gruppe haben wir es derzeit aber über ein einfaches Kommlink + Kabel für WiFi-Zugang gelöst - Technos sind ohnehin schon benachteiligt, da sahen wir keinen Grund für noch mehr Nachteile. ^^
  12. Da mein alter magnetischer D&D Ini-Tracker verschwunden ist und die Initiative bei SR5 ja mittlerweile nen kleines Ressourcenhandel Minigame geworden ist, habe ich mir sanctionts App auch mal angeschaut. Es sei noch erwähnt, dass ich die App auf meinem iPad Mini nutze und nicht auf nem Smartphone. Ich bin tatsächlich durchaus zufrieden mit NP! Die App tut das, was sie soll: Wenn man erstmal alle PCs und NPCs eingepflegt hat, würfelt die App zuverlässig die Initiative aller beteiligten Charaktere aus. Optional kann man immer noch die Spieler würfeln lassen, aber auch schon für NPC Gegner spart NP schon einiges an Würfelaufwand ein. Wir lassen in unserer Gruppe die App die Ini ausrechnen, ich als SL verwalte dann die Reihenfolge. Verletzungsmods können durch ein Untermenü für jeden Chars einzeln festgelegt werden. Das ist zwar ein bisschen fummelig, wenn es mehr als eine Handvoll Gegner sind, fällt aber bei Buchhaltung ja auch an. Charaktere, die bereits gehandelt haben, kann man als "bereits gehandelt" markieren und auf Knopfdruck wechselt man in den nächsten Durchgang. Dank der Archiv-Funktion kann man Chars mittlerweile auch speichern, was die Vorbereitungszeit am Tisch drastisch reduziert. Alles in allem kann ich NP also empfehlen, wenn Ihr Euch den Rechen- und Buchhaltungsaufwand einsparen wollt!
  13. Meine IT-Kumpels arbeiten gerade schon an einer App mit dem Titel "1000 halblegale Steuertricks für Shadowrunner". U.a. wird anhand anschaulicher Beispiele erklärt, wie man den Team-Van als mobiles Arbeitszimmer abschreibt, Munition als Werbungskosten angeben kann, und die Lvl 6 Skillsoft Schwere Waffen als Fortbildung versteuern kann! Aber mal im Ernst: Imo sorgt man durch regelmäßige SIN-Steuern nicht nur dafür, dass man dem System zumindest virtuell ein normales Leben als Konzerndrohne/Müllmann/Paartherapeut vorgaukelt, sondern auch dafür, dass die STEUERFAHNDUNG einem vom Hals bleibt. Die haben schon die besten Kriminellen zu Fall gebracht. :-)
  14. Wir sollten auf der Veröffentlichung dieser RPG "replay" Bücher für Shadowrun 5.0 bestehen, die angeblich in Japan so verbreitet sind. Darin werden Spielrunden chronologisch zum nachlesen inkl. Regeln in einer nebenstehenden Spalte abgedruckt. Alternativ sollten wir einfach youtubisierte Beispielrunden der Catalysts fordern. Falls Pegasus hier aber mit gutem Beispiel voran gehen will, bieten wir gern Equipment, Kameras und know-how an. :-)
  15. Let me guess: Vorurteil (schwer): Plot, Spielspaß und Verlieren?
  16. Über unseren alten "Karmaspiegel" habe ich ja auch bereits in einem anderen Post berichtet, daher hier noch mal die Kurzform: Damals™ war ich eigentlich in jedem System ein recht geiziger SL, was die Belohnung der Chars anging. Von D&D, über Shadowrun bis hin zu Deadlands - ich habe mir meine Gruppen gern knapp gehalten. Warum das so war, kann ich im Nachhinein kaum noch ergründen. Mittlerweile sehe ich das sehr viel lockerer. Tatsächlich mache/werde ich es bei SR5 vom Rundenkonzept und der Spielfrequenz abhängig machen: Unsere aktuelle Runde soll nach einer kurzen Intro-Kampagne von 4 Runs bald international operieren und dafür auch über die überentsprechenden Finanzen verfügen. Da wir im Schnitt etwa zwei mal im Monat je 3 Stunden spielen, dauert ein Run jedoch auch gut 3-4 Spielrunden. Da mein Team auch gern mal ne Wissenfertigkeit steigert oder verbranntes Edge ersetzen möchte, bin ich recht großzügig, was Karmabelohnungen angeht. 8-12 sind drin, jedoch weitgehend ohne individuelle Belohnungen.
  17. Der Grund dafür ist wohl bei den bösen Suits/Execs zu suchen. Ich vermute mal, dass die ersten zwei, drei Folgen testweise gedreht wurden, bis dann einer der Entscheider draufgeguckt und entschieden hat, dass die CSI-Crowd damit nicht vor's Trid zu locken ist und ihm so Law & Order-Geschichten eh besser gefallen. Dann wurde das ganze halbwegs interessante Konzept in ein seelenloses Procedural umgescripted und fertig... Guckt lieber True Detective. Das hat zumindest ein paar CoC-Referenzen. Next.
  18. Ich verurteile so einen Ansatz in keinster Weise. Jeder wie er mag, und wenn dazu gehört, in einer Runde 14 Gegnern in den Kopf schießen zu können, dann sollen sie so gern spielen. Spaß machen würde es mir allerdings auch nicht sonderlich. Bei dieser Gelegenheit sei noch eine alte LARP Anekdote erwähnt, weil sie gerade so schön passt: Meinereiner saß mit zwei Bekannten in den "Katakomben", einer eher gruseligen LARP Taverne in Köln. Wir spielten Karten und quatschen ein bisschen in-char über belanglosen Kram, als ein ca. 20jähriger in Tunika und Lederhose an unseren Tisch trat. Er räuspert sich kurz und sagte dann: "Ihr seht, wie ich mich in einen drei Meter großen gehörnten Dämon verwandle." Glücklichweise ist mein Bekannter mit Schlagfertigkeit gesegnet und entgegnete:"Du siehst, wie wir panisch aufspringen und die Taverne verlassen." Das hat ihn kurz etwas irritiert, dann hat er aber zufrieden genickt und hat sich umgedreht. Eine Stunde später kam er dann noch mal an unseren Tisch, worauf hin wir ihm versicherten, dass wir noch immer nicht zurückgekehrt wären. Man muss nur mit ihnen umzugehen lernen. :-)
  19. Wenn Ihr ne Runde auf die Beine stellt, hätte ich gern ein Bier oder nen SoyKaf auf der nächsten Spiel. :-)
  20. @Hermes Und ein Lagerhaus in Tacoma, um seine Sammlung aufzubewahren. :-)
  21. Die Rain' ist tatsächlich ein wenig... merkwürdig, die auch derzeit in den US-Foren heiß diskutiert wird. Besser als jedes Scharfschützengewehr (abgesehen von der Reichweite) und auch noch nen niedriger Preis UND brauchbare Verfügbarkeit. Bisher hat meine Gruppe noch kein Interesse an der Wumme geäußert, daher sah ich noch keine Notwendigkeit zu intervenieren, aber ich wäre auch vorsichtig. Es bleibt mal auszuprobieren, ob die 2 Punkte im Vergleich zur Alpha Combatgun dramatischen Einfluss haben.
  22. @VanQ Das ist schon mal ein guter Ansatz, wirft aber das Balancing von SR5 radikal aus der Bahn und führt zu einer wesentlich tödlicheren Welt. Mit dem erhöhten Waffenschaden und dem Wegfall der Trennung zwischen Stoß- & Ballistikpanzerung würde das dazu führen, dass Magier und Decker, bzw. alles mit einem niedrigen körp. Limit quasi schutzlos werden oder wie Michellin-Männchen durch die Gegend eiern. "Oh Magier, Du willst in Deiner Panzerweste laufen? Versuche besser, Dich hinzulegen und zu rollen."
  23. @Hermes Stimmt. Die restlichen 5 habe ich vom Gummikarma gekauft. Hauptsächlich, weil ich lieber mit einem "logischen" Netzwerk an Kontakten spielen, als mir noch "Erste Hilfe" o.ä. dazu zu kaufen. :-) @Medizinmann Hui, klingt wunderbar! Hast Du auswendig das Quellenbuch parat, wo die Maske drin ist? In Sachen Pistolen-Skill... Jaaa, ich haderte auch mit mir, habe mich dann aber doch aufgrund der Illustration der Waffe im Gun H(e)aven 3, für die Fianchetti 100 und damit auch ausschließlich für Automatikpistolen entschieden. Die Fianchetti kann auch HM schießen und macht zwar wenig Aua, hat aber den nicht zu überschätzenden Vorteil, dass sie ne 1:1 Kopie der Robocop-Beretta ist. Lieben Dank :-) Geplant ist noch ein bisschen Cyber-Gerummel für den Arm (SMG, AutoPistole, Gyro für den Arm) und ein paar kleine 0,1-Kleinigkeiten als Alphaware. Wenn mal nen bereits vorhandenes Teil als Alphaware ersetzt werden kann, dann auch noch Skillwires - for all the Driving-Skills! Das Karma wird zunächst in ein paar mehr Wissenfertigkeiten versenkt, dann Wahrnehmung auf 5 und ne Spezialisierung auf's Katana.
  24. Jeden Tag eine gute Tat. Ich drücke die Daumen! In den 1950ern wäre ich vermutlich wegen Kuppelei verhaftet woren. :-P
  25. Huch, die Reaktionsverbesserung ist auch eigentlich als Stufe 2 (gebraucht) eingekauft. Die 0,3 waren ein Copy & Paste Relikt der Cyberaugen. :-) Die Essenzkosten für reguläre Reaktionsverbesserungen liegen natürlich bei 0,6 E - die gebrauchte Reaktionsverbesserung ist folglich bei: 0,6 x 1,25 = 0.75 Die Essenzkosten für den Reflexbooster hingegen sollten stimmen. Regulär kostet das Ding 2,0 Essenz, gebraucht also: 2,0 x 1,25 = 2,5 Zusammen kommt Onryo dann also auf 0,65, der alte Cyberzombie. ^^
×
×
  • Create New...