-
Posts
776 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by SnakeEye
-
Die Idee kann sehr viel Spaß bringen, muss sie aber nicht. Wenn du deine Spieler SEHR gut kennst, ihre Charaktere SEHR gut kennst und schon VIELE VIELE Runs mit ihnen gespielt und vor allem GELEITET hast, dann hat das Ganze eine gute Chance zu einem LEGENDÄREN Spielabend zu werden. Du hast ja schon jede MENGE Bedenken gelesen, an denen so ein Abenteuer ganz schnell scheitern kann. Und auch wenn ich Railroading manch mal nicht ganz soooo schlimm finde wie der Tanzende Mann, so kann solch ein Abenteuer aber ganz schnell zu einer Absurdität der Spielleiterwillkür kommen. Solltest du dich trotzdem zu diesem Projekt entscheiden habe ich hier ein paar kleine Tipps die das Leben vereinfachen können: Wenn du mit den Runnern in die Aktionszene einsteigst, halte sie wage. Die Gegner darfst du nicht zu präzise beschreiben und die Örtlichkeit schon gar nicht! Sollten dann deine Spieler nicht DEM WEG folgen, den du dir überlegt hast kannst du diese Begegnung auch räumlich versetzen. Sollte der Run ganz anders laufen und du hast keine Möglichkeit mehr die ursprüngliche Situation (sinnvoll) herbei zu führen lass es. Lass die Charaktere sich an einen Kollektiven Traum erinnern(die Aktionszene vom Beginn des Spielabends) und gib dem Hermetiker ein paar Informationen zur Traumtheorie/Kollektiven Träumen und dass dieser Traum vielleicht auch eine kollektive Vision war, die ihnen allen das Leben gerettet hat. Binde die Spieler, oder einzelne Spieler in deinen Plan ein. Du könntest dir einen der Spieler vorher an die Seite nehmen und mit ihm deinen Plan durchsprechen, dann kann er die Gruppe von innen heraus in die richtige Richtung lenken, sollten sie auf "Abwege" geraten. (@Medizinman: Ist das auch noch Railroading, wenn einer der Spieler die anderen Spieler auf Geheiß des SLs in die Scheiße führt? )Wie gesagt sowas KANN viel Spaß bringen. ABER es kann auch VIEL FRUST bringen. Solltest du dich dafür entscheiden, dann lass uns doch die Tage wissen, wie es aus gegangen ist. Beste Grüße SnakeEye
-
Definiere "richtige Beziehung". Solange da nur Soziale Interaktion ohne Reproduktion zu gehört sollte es da nicht mehr Probleme geben als zwischen Mann und Frau... Also Mann versteht Frau nicht, es wird gestritten. Frau versteht Mann nicht, Mann geht Kompromiss ein. Geist versteht Metamensch nicht. Metamensch versteht Geist nicht... Wohnung brennt ab...
-
Zur Zeit von VTM 2 besaß ich alle Regelwerke/Clanbücher/etc. War damals sau geil und ich habe es gern gespielt. VTM 3 war totaler Rotz! Requiem hatte wieder ein paar sehr interessante Aspekte und ein paar mal durfte ich es spielen und fand es sehr angenehm. Auch Live habe ich beide Systeme gespielt und da fand ich Requiem doch besser und spaßiger als VTM. ED ist ein tolles System für ExtremlyHighFantasy und Heldenverehrung. Nicht umsonst bekommt man bei ED LEGENDENPUNKTE!!! SR war schon immer cool. Das es sich an den Hintergrund von ED anlehnt verstärkt den Fantasy-Aspekt und macht den Realismus schwieriger, aber hey: Ökonomische Fusionsreaktoren, Elfen und Trolle, Metaebenen und Geister. Da passt das Wort Realismus irgendwie nicht mit rein...
-
Handhabung von Geistern im Kampf (Dienste,Kräfte)
SnakeEye replied to Wandler's topic in [SR5] Magie
Das klingt fast als hätte es diese sehr lustige(okay für den Magier und seine Gruppe nicht) Situation schon einmal gegeben. -
Da aber durch den Kuss sicher nicht alle Nanoblasen am "Opfer" kleben bleiben würde sowohl eine Zeitaktivierung, als auch eine Sendergesteuerte Aktivierung zum gleichen Ergebnis führen, sowohl Küssende, als auch Geküsster liegen seelig schlafend am Boden... Dabei hätten sie es nur durchdenken müssen und hätten von zwei Lippenstiften sprechen müssen. Einer der die eigenen Lippen dicht macht und einer mit dem DSMO um die Haut des Opfers zu durchdringen. Doch allein das Auftragen bedarf einer Geschicklichkeitsprobe um sich nicht aus versehen selbst ins AUS zu schließen....
-
Wenn das Buch günstiger wäre würde ich es mir allein schon kaufen um diese Textstelle zu lesen. Wahrscheinlich lacht man sich dabei halb tot, oder erkennt die Genialität hinter dem Schleier des Wahnsinns?
-
Als kleine Nebenbemerkung: Wenn ihr euch wünscht, dass eine offene Frage aus den Regeln des GRW in einem Zusatzbuch beantwortet wird, dann ist es Sinnvoll sie als (Nach Diskussion offene Frage) im GRW-Errata-Thread zu stellen. Die dort stehenden Fragen landen wirklich bei den Autoren/(zumindest den Deutschen) und haben zumindest die Chance von den CGL-Regel-Autoren wahrgenommen zu werden, da ich davon ausgehe, dass die deutschen Autoren sich auf irgend einem Kanal mit den Amies unterhalten können. Mein GTNV(Vielen dank Masaru für dieses schöne Wort!) sagt mir allerdings, dass Datei-Editieren der richtige und EINZIGE Weg ist eine Datei zu kopieren, DA wie ich beschrieb die Datei wahrscheinlich nicht auf dem KomLink liegt und wenn doch, es keinen Unterschied für das KomLink macht, da das KomLink als Gerät KEINE Besitzrechte, oder andere Rechte an der Datei hat. Die Verknüpfung von KomLink, Datei und Benutzerrechten entsteht EINZIG UND ALLEIN durch die Persona( bzw. den Useraccount) durch die man sich mit der Matrix verbindet. So zumindest mein Verständnis des Rechtesystems der Matrix. Denn nur durch dieses Bild des Rechtesystems lassen sich die Hardwareproben erklären, die man machen muss um die Besitzrechte an einem Gerät zu ändern. Aber das Thema haben wir hinlänglich im AUto-Diebstahls Thread diskutiert.
-
Neue Kampagne,Neue Regeln,Neue Ära. Regelmix aus SR4A & 5
SnakeEye replied to Medizinmann's topic in [SR] Smalltalk
Okay, da ist dem Shadowrun Wiki wohl ein Fehler unterlaufen... Besser scheint da doch http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Shadowrun_books zu sein. -
Ja ganz genau. Und da das 2075 die Hauptanwendungsfälle für die Anzeige irgendeiner Information ist würde ich sagen, dass bis auf Ausnahmefälle es auch genau so ist. Zumal es ja sogar noch die Sicherheit steigert, neben der extremen Bequemlichkeit Informationen AR/VR wahr zu nehmen... Es ist sowieso an zu nehmen, dass Daten nicht auf einem Komlink gespeichert sind, sondern eher in irgend einer "Cloud", welche dann auf dem KomLink verlinkt wird. Und da die Persona alle Rechte an den Daten besitzt kann der Benutzer auch einfach das KomLink wechseln, ohne Daten kopieren zu müssen. Er registriert einfach seine Persona an dem neuen KomLink und macht mit besserer Hardware weiter, als wäre nichts gewesen... Man wenn das mit Handys heute schon so gut funktionieren würde....
-
Neue Kampagne,Neue Regeln,Neue Ära. Regelmix aus SR4A & 5
SnakeEye replied to Medizinmann's topic in [SR] Smalltalk
Laut http://shadowrun.wikia.com/wiki/2072 beginnt SR4 2072. Wie begründest du, dass SR4 schon 2070 spielt? Im SR3 Regelwerk kenne ich mich nicht aus, aber da gab es doch auch nur Otaku, ohne Wandlung, oder? Der Begriff TM und die Wandlungen sind doch erst mit SR4 ins Regelwerk gekommen, oder irre ich mich da? Ja, nach der Geschichtsschreibung hat DEUS den Otaku die Wandlung beigebracht, aber als Spielercharakter gab es die Regeln dafür doch erst mit SR4 also 2072. Otaku als Spielercharaktere gab es schon seit VR 2.0 also etwa 2052. ABer ich glaube das wird dem Medizinmann zu Offtopic und zu nerdig hier. -
Neue Kampagne,Neue Regeln,Neue Ära. Regelmix aus SR4A & 5
SnakeEye replied to Medizinmann's topic in [SR] Smalltalk
Du spielst Shadowrun und bist kein Nerd? Vor SR4 also vor 2072 waren TMs Otaku, und ja die konnte man seit Viirtual Realities 2.0 Spielen. Also so ab 2052... Aber ja ich weiß, dass ist dir zu Nerdig.... Mit nerdigem Tanz SnakeEye -
Neue Kampagne,Neue Regeln,Neue Ära. Regelmix aus SR4A & 5
SnakeEye replied to Medizinmann's topic in [SR] Smalltalk
- Cyberdeck-Konstruktionsregeln aus dem VirtualReality 2.01D an SR5 anpassen(Und hier publizieren, damit ich das nicht mehr selbst machen muss ) - TMs kriegen keine Wandlung vor 2060/61 - SR4 Rückstoß-Regeln -
Weder von FASA, FanPro, geschweige denn von CGL. Die EINZIGEN die zu uns halten sind die Halbgötter von Pegasus. Jetzt hole ich mir aber einen Wischlappen, damit ich auf meiner Schleimspur nicht ausrutsche.
-
Masaru kommt zu dieser Aussage, weil es der Erfahrung entspricht, die er und ganz VIELE Andere Leute auch gemacht haben. Du kannst ja mal auf der CGL Seite schauen ob du da was zum Thema Regelfragen findest. Wie du ja schon fest gestellt hast ist in den Regelforen kein CGL-Regel-Autor wirklich unterwegs. Warum das so ist? Da mag es viele Gründe für geben, auf jeden Fall ist es so und wir müssen damit leben.
-
Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass mir das schon passiert ist, aber ausschließen kann ich es nicht. Würde am Samstag meine Gruppe den Run aus irgendwelchen Gründen nicht annehmen wollen, dann ist das halt so. Ich würde ihnen dann ein paar Tage des "Nicht-beschäftigt-seins" rollenspielerisch um die Ohren hauen und ihnen dann in den Nachrichten einen Bericht von dem Run, den sie ausgeschlagen haben geben. Das ganze könnte schon ne Stunde Spielzeit in Anspruch nehmen. Danach würde ich einen anderen Run improvisieren, um die Spielsession nicht nutzlos verstreichen zu lassen. Der improvisierten Run würde aber wohl nicht so toll werden wie der Vorbereitete. Nach der Spielsession würde ich den Spielern dann von dem vorbereiteten Abenteuer erzählen und würde mit ihnen diskutieren, was an dem Angebot von Herrn Schmidt nicht gestimmt, dass sie das ablehnen mussten.
-
Shadowrun 2050 bis Übermorgen Kampagne
SnakeEye replied to SnakeEye's topic in [SR] Spielleiterbereich
Na dann mal her mit den Vorschlägen! Ich habe nicht vor jedes der hier aufgelisteten Abenteuer zu spielen/ zu leiten. Ich möchte mir die Rosinen raus picken, aber in meinen Augen sollte eine aktiver Shadowrunner auch schon 5-10 Runs pro Jahr machen. Wenn jemand noch Quellen kennt bitte her damit ich versuche sie dann in die Timeline einzupflegen. -
Happy Birthday gehabt zu haben lieber raben-aas! Deine Aufstellung von Ratschlägen ist nicht nur gut und umfassend sondern auch noch toll formuliert und mit guten Beispielen hinterlegt. Hut ab! Anstelle eines Info-Aufstellers benutze ich einen Spickzettel, wo ich mir vor Spielbeginn die wichtigsten Merkmale der Charaktere zusammen schreibe. Am Spieltisch gilt bei mir immer die GoldeneRegel = Der Spielleiter hat immer Recht. Im Extremfall, wo der Spielleiter mal eine Regel FALSCH in Erinnerung hat, kann man das nach dem Spiel immer noch klar stellen. Im Prinzip leitet der Spielleiter ja nicht um zu gewinnen, sondern um den Spielern Spielspaß zu bereiten. Eine Mission entsteht bei mir meist mit einer Szene, die ich mir gut und spannend oder interessant vorstelle und dann baue ich Schicht um Schicht eine Geschichte darum, bis aus der einen Szene, die ich erreichen möchte eine ganze Mission und manchmal sogar eine kleine Kampagne wird. Ich benutze gern wiederkehrende NSCs. Z.B. Schieber, Schmidts, etc. Ich versuche jeder Connection der Charaktere etwas besonderes zu geben, einen besonderen Charakterzug, eine nervige Eigenart, einen Tick. Dann wirken diese Connections lebendiger und der Spieler benutzt sie nicht nur als automatische Infoquelle, sondern bindet sie in sein Rollenspiel ein. Oft klaue ich, was Schieber oder ähnliches angeht an, in Filmen oder Computerspielen. In jeder SR Kampagne von mir gab es das SinnersInn mit Joe Cane aus dem Computerspiel Privateer2. "Ihr Bier mögen sie sicherlich warm, oder?" Außerdem benutze ich als Straßenschieber total gerne Skinny Pete aus Italian Job und wenn man ein Bild für einen Vory Zar braucht ist Mashkov aus Italian Job mit seinem Schrottplatz einfach nur klasse. Ein wie ich finde sehr wertvoller Tipp für Noob-Spielleiter ist das Klischee! Rollenspiele leben von Klischees: Im Handschuhfach eines Gangsterautos liegt immer eine geladene Uzi.Der Schlüssel zu einem Auto(so das Auto halt echt alt ist) ist immer hinter der Sonnenblende versteckt.Der Wachhund wird total Handzahm, wenn man ihm ein gutes Steak über den Zaun wirft.Der Türsteher und der Straßencop sind immer bestechlich.Der Troll-NSC ist einfach nicht der Hellste...Benutzt man reichlich Klischees in seiner SR-Welt, so fällt es den Spielern leichter sich in dieser Welt zurecht zu finden, da sie die Klischees auch kennen...
-
Kann ich verstehen. Und dann kann ich auch nur EMPFEHLEN die 20€ zu investieren. Auch wenn man von den 212 Seiten effektiv nur 52 BRAUCHT, sind mir genau diese 52 Seiten die 20€ schon wert. Der Rest des hübschen Buches ließt sich dann ganz nett und schaut hübsch im Schrank aus....
-
Seit gestern liegt es endlich bei mir zuhause,das SR5 Shadowrun 2050 in deutsch. Von Außen sieht es echt extrem schick aus, Hochglanzfarbcover, geprägte Schrift auf dem Cover, Einbandqualität wie das SR5 GRW. Macht also einen sehr soliden Eindruck! Der Inhalt besteht aus sehr vielen Hintergrundinformationen, die trotzdem nicht sehr stark ins Detail gehen, was ich selbst jetzt überhaupt nicht tragisch finde. Die Beschreibungen der Locations hab ich mir noch nicht durchgelesen, da sie mich weniger interessieren als der Regelteil. Obwohl der Regelteil recht kurz gehalten ist, was ich sogar sehr gut finde! Scheint mir da wirklich alles drin zu sein, was man braucht um SR5 in 2050ern spielen zu können. Der Magiepart liefert sogar einen IT-Hintergrundtext zur Begründung, warum man 2050 noch physische Zauber aus dem Astralraum durch eine Dualebrücke(Dualwesen, aktiver Fokus, aktiver physischer Zauber...) werfen kann und das ganze Anfang der 2060er nicht mehr geht. Finde ich sehr gut! Auch der Matrixpart macht einen recht guten Eindruck. An ein zwei Stellen merkt man zwar, dass die Autoren wohl gut im Thema waren, da man selbst nochmal im GRW nachschlagen muss und dann eine GRW-Regel mit einer SR2050-Regel zusammen lesen muss( vielleicht geht das auch nur mir so ), aber ich finde auch diesen Teil der Regeln gut gelungen! Kurz gesagt: Dieses Buch erhält von mir eine Dicke Kaufempfehlung! Gerade für SR-Neueinsteiger glaube ich, dass es sich lohnt mal ne Runde in der "guten alten Zeit" zu spielen um so tiefer in die Geschichte der 6.Welt eindringen zu können... Da gibt es viele sehr schöne Abenteuer und Ereignisse, die viel Spielspaß bringen können. Beste Grüße SnakeEye
-
Shadowrun 2050 bis Übermorgen Kampagne
SnakeEye replied to SnakeEye's topic in [SR] Spielleiterbereich
Yes, Charakter-Hopping ist definitiv bei jeder Kampagne ein Problem. Aber Shadowrun ist da etwas vergebender, da sich Teams oft über einen oder mehrere Aufträge zusammen finden... In anderen Szenarien ist es viel schlimmer wenn es kaum Gruppenzusammenhalt gibt. -
Shadowrun 2050 bis Übermorgen Kampagne
SnakeEye replied to SnakeEye's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ja, das sehe ich auch so. Wobei ich ja durchaus sagen würde, dass die natürliche Lebensspanne von Orks liegt eher bei 70 Jahren. Argumentation dazu siehe Lebenserwartung der Metatypen in der ersten Welt? Sprich ein Orkspieler wird von mir den Rat bekommen das SPiel eher mit 18-20 zu beginnen, dann ist er mit 45 noch frisch und knackig, wie ich selbst als Mensch von heute mit 50-60. Ich werde hier auch eher nur zu den Abenteuern greifen, die ich selbst schon so lange nicht mehr gespielt habe, dass ich gar nicht mehr weiß worum es da geht. Das mit den Metaebenen Quests von HarlekinsRückkehr hat diese Spielgruppe schon früher nicht gestört, also ist dieses Problem auch zu vernachlässigen(zumindest in meinem Fall). Die eher größeren Probleme sehe ich in den Zeiträumen die nur wenig beschrieben sind: Die Monate nach Crash 2.0. Die Monate in denen die WifiMatrix 2.0 aufgebaut wird.... Aber da werde ich wohl ne gutes Jahr leiten können bis ich an diese Zeiträume rann komme..... -
Hallo liebe Mitspielleiter, mir schwebt gerade eine total coole Kampagne vor, an der man auch mit einer regelmäßig spielenden Spielrunde mal das ein oder andere Jahr verbringen kann, so zu sagen Shadowrun "Komplett"... Da jetzt gerade für SR5 das Shadowrun2050 raus kommt möchte ich mit meinen Spielern auch am 10.August 2050 zu spielen beginnen, der Tag an dem SR1 begann, der Tag an dem die Kyboard-Großen-Cyberdecks auf den Markt kamen... In diesem Thread möchte ich mit der Hilfe aller Interessierter eine Liste möglicher Abenteuer in der 25Jährigen Timeline erstellen, wer Interesse hat mitzuwirken ist herzlich eingeladen seine Abenteuerideen hier zu posten. Ich werde diesen Startpost dann immer aktualisieren, so dass hier die komplette Timeline nachgeschaut werden kann. Wenn also jemandem der Plot aus einem Shadowrunroman einfällt, oder ich hier ein offizielles Abenteuer übersehe, oder jemand noch einen coolen Abenteuer-Hook kennt, bitte immer her damit, ich werde versuchen es Zeitlich einzuordnen. Beste Grüße SnakeEye 2050: ??.??. Silver Angel 7102 Can take place almost any time.17.08. Dreamchipper??.08. Harlequin12.12. DNA/DOA2051: ??.?? Missing Blood Adventure from The Universal Brotherhood.??.?? Project Matrix Born entlarven15.01. Königin Euphoria15.01. Flaschengeist12.02. MercurialApril 30, 2051: Entführung von Mary-Beth Tyre Vielleicht erinnern sich die Charaktere daran, wenn Big D's Testament veröffentlicht wird...08.06. Ivy & Chrome08.06. Dark Angel 23.09. Eye Of The Eagle Adventure from Native American Nations: Volume Two. 09.10 Dragon Hunt 09.10. Imago26.10. Peacekeeper Adventure from Native American Nations: Volume One.14.11. Total Eclipse 2052: ??.?? Diebstahl von Forschungsergebnisssen zur neuen Bioware2053: ??.??. Einbruch in die University of Michigan um eine Arbeit über die Zauber-Verankerung zu stehlen, die am 16.0.7. veröffentlicht wird.12.03. Testeinbruch in den ersten Arcoblock von Proteus um die Sicherheit zu testen.20.05. Elven Fire25.08. One Stage Before 2054: ??.??. Celtic Double Cross Date is from BBC news report in adventure synopsis.10.06. A Killing Glare??.12. Paradise Lost Date is from sourcebook section.2055: ??.??. Double Exposure Timeline critical, FASA publication date suggests 2055, but this adventure must occur well after Missing Blood and at least months before Bug City.??.??. Eye Witness Can take place almost any time.??.??. Harlequin's Rückkehr2056: ??.05. Divided Assets Can take place any time between ??-07-2055 and ??-05-2056, based on child's date of birth.2057: 20.04. Die schwarze Madonna07.08. Super Tuesday! Date is from Dunkelzahn's Secrets; can take place almost any time in 2057 before August.??.10. Missions Actually only Mission Mars is time-critical, and must occur within months of Dunkelzahn's will being published.2058: 01.01. Mob War! Date is beginning of adventure.2059: ??.??. Predator And Prey Can take place almost any time.19.12. Renraku Arcology Shutdown2060: 28.07. Blood In The Boardroom Can take place any time between 09-08-2057 and 28-07-2060. 2061: ??.??. First Run Can take place virtually any time; only Supernova needs to be set in 2061.Brainscanned To be Continued soon....
-
Jo, da man bei ED eh mehreren Disziplinen folgen kann und es sehr gut zu dem GROßEN Helden Harlekin passt sehe ich ihn schon als Lichtbringer. Einer meiner Spieler in Harlekins Rückkehr fand eine interessante Art dies zu kompensieren... Er schoss kurzerhand Lanzelot(Harlekins Avatar) im Camelot Abenteuer über den Haufen... Dies hat dieses Teilabenteuer radikal verkürzt....
