Jump to content

Johanna

Mitglieder
  • Posts

    1,127
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Johanna

  1. Yeah, genau mein Beitrag. - Sozialoptimierer: Analysiert die Persönlichkeit des Gegenübers. -> Regelidee: Erhöht das soziale Limit? Gewährt Bonus auf Menschenkenntnis? Essenz Stufe*0,2 Kapazität [stufe] Verfügbarkeit 10 Preis Stufe*8000 Effekt: Stufe (max. 2) auf soziales Limit und Menschenkenntnis Wifi-Bonus: +1 Charisma - Schleichoptimierer: Zeigt Sichtkegel von Gegnern, die letzte bekannte Position des Spielersund eine visuelle Darstellung der von ihm verursachen Geräusche. -> Kann keinen wirklichen Nutzen oder Umsetzbarkeit erkennen. Optimitierte Cyberbeine sind eigentlich schon super für Schleichboni, ja. - Gesundheit: Gewährt zusätzliche Lebenspunkte: ->Regelidee: Erhöhung des KON-Attributs oder zusätzliche Schadenskästchen. Evtl Upgrade für Dermalpanzerung. Es gibt halt schon Panzerung und Konsti über Kompositknochen und Dermalpanzerung. Schmerz- und Blutungsstiller gibt es in zig Varianten. Schadenskästchen sind hingegen originell. Hmmm... ein inneres Erste Hilfe Netzwerk (ich denke da an das Medigel aus Mass Effect) - klingt mehr nach Naniten. Werte ließen sich leichter finden als eine gute Fluffbeschreibung. - Taifun Sprengsystem: Tötet im Umkreis von 6m alle menschlichen Gegner und beschädigt bzw. zerstört Roboter. -> Regelidee ??? Ich habe auch schon über den Taifun nachgedacht, der halt soooo geil ist. 10 Cyberguns sind würfeltechnisch Quark. Regeltechnisch suchen wir ja quasi nach einem begrenzten Granateneffekt, der dem_die Anwender_in nicht mitumbringt. Essenz Stufe*0,4 Kapazität [stufe*3] Verfügbarkeit Stufe*4V Preis Stufe*10000 Effekt: Stufe*2 K(f), -3/m, 2(m), 250 Nuyen pro Schuss Wifi-Bonus: Schaden +1, -2/m - Zerstörung beschädigter Wände: -> Regelidee: Erhöhte DK gegen Barrieren? Verdoppelter Grundschaden gg. Barrieren (s. Trümmerschlag)? Schock-Ramme aus dem Kreuzfeuer für 10 KE. Und nicht die exotische Nahkampfwaffenfertigkeit vergessen. - Heben schwerer Objekte: -> Regelidee: Erhöhung der STÄ beim Heben von Lasten (z.B. Verdopplung der STÄ-Verbesserung für diesen Zweck)? Normale Stärkemodis, die jedoch nichts für Proben bringen, aber dreimal so viel fürs Heben und Tragen. Wenn mensch so eine Nischensache steigert, soll es auch was bringen. - Zielstabilisator: Verringert Streuung der Waffe beim Schießen aus der Hüfte oder im Lauf. -> Regelidee: Verringerung von Bewegungsmodifikatoren um 2? Evtl. als Software- Upgrade des Smarlinks (also ohne zusätzliche ESS-Kosten? Ohne Essenzkosten? Neee, wäre mir zu krass. Als Ohrmodifikation denkbar. Essenz Stufe*0,2 Kapazität [stufe*3] Verfügbarkeit 8E Preis Stufe*7500 Effekt: 1 Bewegungsmodis weniger pro Stufe (max. 2) Wifi-Bonus: +1 Würfel auf Mehr - Smart Vision: Lässt einen durch Wände sehen. SR-Radar halt. - Reflexverstärker: Ermöglicht es, zwei Gegner gleichzeitig mit einer Stealth-Attacke auszuschalten. -> Regelidee: s. Kampfkunst „Kampf gegen mehrere Gegner“. Evtl. kumulativ mit dieser? Wer Reflexbooster hat, kann öfter zuhauen. Alternativ der taktische Koprozessor: Essenz Stufe*0,2 Kapazität [stufe] Verfügbarkeit Stufe*5E Preis Stufe*10000 Effekt: Mehrachangriffmodus um 1 runter pro Stufe (max. 2) Wifi-Bonus: +1 Würfel auf Mehrfachangriffe - Ikarus Landesystem: Dämpft Stürze ab. -> Regelidee: s Adeptenkraft „Freier Fall“ Sprunghydraulik macht alles, was das können soll. EM-Felder sind mir für SR zu high science fiction. - Tarnsystem: Ermöglicht es, unsichtbar zu werden, inkl. aller getragenen Ausrüstung. Benötigt sehr viel Energie. -> Das Problem dürfte die mitgeführte Ausrüstung sein, ansonsten wären Ruthenium-Polymere eine einfache Lösung. Ideen? Unsichtbarkeitsfelder sind wie beim Icarus zu krass für mich. Mit Hautmodis, Haarmodis und Kleidungsmodis geht thermooptische Tarnung aber sehr gut. - Höhere Sprünge: Im Spiel sind Höhen bis 3m möglich. -> Durch Sprunghydraulik halbwegs abgedeckt.. Hat jemand einen einfachen Regelvorschlag, um das ganze cooler und nützlicher zu gestalten? Sprunghydraulik ist schon gut. - Lautloses Gehen (auf höheren Stufen auch Laufen und Springen): -> Regelidee: Stufenabhängiger Bonus auf lautlose Fortbewegung? Oder einfach geräuschlose Schritte? Optimierte Cyberbeine (s. o.). Da SR ja Durecellimplantate hat, finde ich auch nichts für den Wiederauflader. Edit: Endlich mal Ordnung reingebracht. Blöde Zitierfunktion!
  2. Ich sehe das wie Foxfire. War in SR4A auch schon so.
  3. Fällt mir als erstes auf, dass der Charakter: keinerlei soziale FertigkeitenCharisma 1Antipathie und Cyberpsychose hat?Selbst als Hack'n'Slay-Charakter unspielbar. Ich weiß nicht, wie viele Karmapunkte noch in den Bereich gehen werden, aber außer in einer sehr... besonderen Rundenkultur sollten es dutzende (!) sein. Ohne Hintergrund aber sowieso nie so interessant für mich.
  4. Ne ne, Omegaware ist der 1-Euro-Shop-Ramsch von z. B. Wuxing mit Fehlfunktionen galore. Der hat normalen Kram für die Jetski-Banden recycled. Alles für die Umwelt.
  5. Ich finde die Optionalregel mit 30% des Listenpreises ebenso funktional. Wie der Major schon sagt, es ist eine Frage des Gruppenvertrags, wieviel Widerlichkeit zur SR-Welt gehört und wieviel davon für Runner_innen normal ist. Ein leider ungespielter Charakter für eine Krisenzonenrunde im überschwemmten Höllenloch Mainz war auch ein Straßendoc-Sani-Runner, der von seiner Bootsminiklinik gebrauchtes Zeug verscherbelt und selbst nur weiterverwerteten Kram drin hat.
  6. Ich kann mir einen Cyber-Klapp-Bogen aus Smartstahl, Mnemometall und wer weiß noch was alles sehr gut bei SR vorstellen. Kapazitätsmäßig wäre das jedoch eine Menge. 10, äquivalent zur Schrotflinte, würde ich ansetzen.
  7. Solche Feinheiten des persönlichen Gruppengeschmacks wurden bereits auf früheren Seiten dieses Beitrags besprochen. Ich verweise nach hinten.
  8. @Narat: Ja, Maskierung ist wichtig bis unabdingbar. Aber hier im Beitrag wurde auch schon erwähnt, dass die SL es mit Magerun auch von ihrer Seite deutlich übertreiben kann. @S(ka)ven: Also bei Hellsing schaudert es mir genauso. Mit diesem überzogenen Animezeug habe ich selbst nicht viel am Hut. Ich mag die Vampire aus Hunger oder Only Lovers Left Alive. Erzählerisch bodenständig sowie charakterlich vielseitig und voller Tiefe. Also, nicht gegen mächtige magische Kräfte, aber de Vries aus dem Terminus Experiment ist nicht (mehr) so meins. Und das, obwohl ich Vampire Hunter D mag.
  9. Medizinische Versorgung: Ich finde den Artikel gut. Da wird mit dem Sozialstaat aufgeräumt, bzw. dessen Untergang beschrieben, was hier schon Diskussionsthema war. Ein lebendiges Kassensystem zum Dienste des Volks mit Cyberprothesen auf Kassenkosten wäre auch arg wenig distopisch gewesen. Auch die regionale Diversität gefällt mir. Deltakliniken: Plausible Gerüchte mit der Option in fast jeder Runmetropole doch eine Deltalklinik verfügbar zu haben. Super. Pandemiegesetz: Schöne rechtliche Feinheiten, womit KFS in der ADL weiter ein etwas unterschiedlicheres Profil und Spielansätze erhält. In meiner Runde bespielen wir KFS leider nicht, aber das wäre ein schöner Beitrag, täten wir's. Ich bin also rundherum zufrieden.
  10. Also die ausrottende Strenge ist Frage des Gruppenvertrags und allgemeinen Weltverständnisses. Ansonsten gibt es hier im Beitrag sehr viele Möglichkeiten, die Schwächen zu handhaben. Kosmetische Operationen, Zero, Nährstoffbehälter, Cyberaugen und dazu noch Zauber und adeptische Kräfte. Da geht eine Riesenmenge. Dazu gibt es viele Infizierte, die keine reinen Carni- oder Hämovoren sind und ganz subtil snacken können.
  11. Sandorian meint doch die aus dem GRW. Also Standard Bioware. Die Symbionten aus dem Bodyshop hätte ich auch dazugezählt, da sie im Biowarekapitel stehen. Also Grade für alle.
  12. Das sieht ganz gut aus. Aber sag mal, kennst du die Charakterbögen des hiesigen Nutzers Wandler? Denn die sind einen Blick wert.
  13. Die Gerätestufe ist mindestens so hoch wie die Pilotstufe. Das heißt, der Drohneneintrag bei 2 in der Tabelle des GRW passt nur bei einer Drohne: der Pflegedrohne aus dem Gestohlene Seelen.
  14. Der Hintergrund von Pater Mortis fußt tatsächlich auf einer gegenseitigen Essenzraubsucht.
  15. Also ich weiß nicht, Corpheus. Es ist ein einziger Ausrüstungsgegenstand mit nur einem einzigen gesamten Verfügbarkeitswert. Ich finde, der Regeltext gibt deine Deutung nicht her. Wenn bei der sonstigen Besorgung nur ein Wert gilt, sollten bei Spezialausrüstung nicht Mehrere herangezogen werden, oder?
  16. Da ich unterwegs bin, gibt es nur das englische Zitat. Nicht das Härteste aller Zeiten, aber schon ein interessanter Spielansatz.
  17. Sind dir die vorhandenen Abhängigkeitswerte zu lasch?
  18. Die Kapazität des Liminal Body gilt für alle im Preis mitinbegriffenen Einzelteile, egal ob Rad, Ketten oder vier Cyberbeine.
  19. Wer sich auf ein Set als Ganzkörperprothese festlegt, sollte sich sehr sicher sein, erstmal mit der Kapazität auskommen zu können, ja.
  20. Spezialausrüstung funktioniert ganz normal bei einem Set. Wie Tyrannon bereits sagt: Die Spielleitung muss es abnicken. Ganzkörperprothese mit plausiblen Attributen? Bestimmt. Auf Boxen optimiertes Cyberarmpaar mit netter Stärke und Geschick? Sicher. Der militärische Alptraummecha mit vollautomatischer Schrotflinte, Granatwerfer und maximierter Panzerung? Vielleicht eher nicht. Was das WiFi angeht: Da lässt sich was machen. Hier der Beitrag mit durchaus kontroversen Meinungen dazu.
  21. Da übrigens Allergie Lindern mehrfach erwähnt wurde: Eine Alternative für adeptische und gar nicht erwachte Infizierte können auf Zero zurückgreifen, um über Stunden die Allergie zu ignorieren - solange die Kraft Immunität (Gifte) nicht vorhanden und nur marginal süchtig machende Alternative.
  22. Deswegen ist der Zauber Ernährung so super. Edit: Nur oft schwer zu zaubern wegen der oft großen Diskrepanz zwischen Essenzmaximum und aktuellem Wert.
  23. In 4A gab es die Optionalregel mit 30% Zusatzkosten das Nahrungsbedürfnis abzugelten. Gut für die Runden, die solches Alltagsmanagement nicht interessiert.
×
×
  • Create New...