Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Sam Stonewall

  1. #überraschung #österreichistwichtigeralsdeutschland #notgoingtohappen
  2. Der Text wurde nicht von Leuten geschrieben, die Anarchismus verstanden haben.
  3. Wenn die Redaktion sich sicher wäre, dass deutlich mehr Leute die RRP-Box kauften, würden sie die Frage nicht erst stellen...
  4. (Anarchy ist aber explizit nicht SR für Neulinge. )
  5. Ich hätte jetzt selbst auch das vorgeschlagen, was Corpheus geschrieben hat. Wenn etwas quasi das gleiche ist, aber in einer Variante oder mit anderen/etwas besseren Effekten, dann würde ich dafür Steigerungen der Booster verwenden (weiß grad den Fachbegriff nicht). Generell scheint mir das ein guter Gedanke zu sein. Man kann auch bei Foki und diversen anderen Sachen streiten, ob die wirklich ein eigener Booster sein sollten. Viele wären als Steigerung besser aufgehoben. Ein Booster sollte selbst auch einen Effekt haben.
  6. Hamburg, und zwar deswegen, weil die Stadt den detaillierten Stadtplan am dringendsten braucht. Gebaut wurde überall, aber in Hamburg ist Überflutung. RL-Stadtpläne sind also bei Hamburg am wenigsten wert. (Also weniger als für Berlin oder Frankfurt oder Dortmund oder..., natürlich kein Vergleich zu Wilhelmshafen oder Romo oder... )
  7. Ja, das kommt dazu. Da gibts natürlich Überschneidungen, die wahrscheinlich nicht so gut wären. Hauptsächlich habe ich mich geärgert, dass ich den Thread so lange übersehen habe.
  8. Ich geh mal davon aus, dass eure Runde voll ist, ja? Leider zu spät gesehen, die Runde scheint mir aber in Zusammensetzung und Hausregeln perfekt, um meinen Transhumanisten-Rigger mal zu testen. Wünsche euch viel Spaß und werde die Runde mit Interesse verfolgen!
  9. Das ist ja cool! Endlich mal fluffig vercyberte Leute spielen! Besonders, weil es ja kein Geld mehr gibt. Wenn zB irgendwelche Vercyberungen nur den Effekt haben, dass mein Lebensstil günstiger wird, dürfte ich das in Anarchy ja auch ohne Boosterpunkte einfach so nehmen. Ja, aber das ist ja immer so, sobald der SC erstmal Nuyen und Karma gesammelt hat.
  10. Ich finde eher den Roadmaster zu billig... Jason Hardy würfelt die aus. (Und das ist viel näher an der Wahrheit, als du vielleicht denkst...)
  11. Wobei das Englische seine Aussprache auch verändert hat. Denn Like-Dealer ist ja fast noch die richtige Bedeutung und von der Schreibweise nur in einem Buchstaben anders.
  12. Ja, n3mo hat ja schon zitiert, worauf es ankommt. Wenn man annimmt, dass es in Deutschland tatsächlich Totschlag wäre und nicht Mord, fahrlässige Tötung, Tötung auf Verlangen oder Körperverletzung mit Todesfolge. Also (versuchter) Totschlag, jetzt nur noch das Strafmaß bestimmen. Das ist allerdings auch wieder nicht so einfach. Nicht nur muss man alle für und gegen den Täter sprechenden Gesichtspunkte abwägen, sondern auch das scheinbar feste Strafmaß kann sich verschieben. Der Versuch kann nämlich milder bestraft werden, muss er aber nicht (ebenso zB Alkoholisierung, vgl. § 21). Oder war es ein minder schwerer Fall? Durch Unterlassen? Kombinieren kann man das auch! Man würde bei den mindestens 5 Jahren (also 5-15 um genau zu sein) nur anfangen. § 213 Minder schwerer Fall des Totschlags War der Totschläger ohne eigene Schuld durch eine ihm oder einem Angehörigen zugefügte Mißhandlung oder schwere Beleidigung von dem getöteten Menschen zum Zorn gereizt und hierdurch auf der Stelle zur Tat hingerissen worden oder liegt sonst ein minder schwerer Fall vor, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren. § 23 Strafbarkeit des Versuchs (1) Der Versuch eines Verbrechens ist stets strafbar, der Versuch eines Vergehens nur dann, wenn das Gesetz es ausdrücklich bestimmt. (2) Der Versuch kann milder bestraft werden als die vollendete Tat (§ 49 Abs. 1). § 13 Begehen durch Unterlassen (1) Wer es unterläßt, einen Erfolg abzuwenden, (...). (2) Die Strafe kann nach § 49 Abs. 1 gemildert werden. § 21 Verminderte Schuldfähigkeit Ist die Fähigkeit des Täters, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, (...) erheblich vermindert, so kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 gemildert werden. § 49 Besondere gesetzliche Milderungsgründe (1) Ist eine Milderung nach dieser Vorschrift vorgeschrieben oder zugelassen, so gilt für die Milderung folgendes: (...) Und ja, er war ja noch nicht erwachsen... § 18 Dauer der Jugendstrafe (1) 1Das Mindestmaß der Jugendstrafe beträgt sechs Monate, das Höchstmaß fünf Jahre. 2Handelt es sich bei der Tat um ein Verbrechen, für das nach dem allgemeinen Strafrecht eine Höchststrafe von mehr als zehn Jahren Freiheitsstrafe angedroht ist, so ist das Höchstmaß zehn Jahre. 3Die Strafrahmen des allgemeinen Strafrechts gelten nicht. (2) Die Jugendstrafe ist so zu bemessen, daß die erforderliche erzieherische Einwirkung möglich ist. Also, Strafmaß bestimmen ist eine Kleinigkeit. das ist weder regeltechnisch noch geht das nicht ohne das es nicht nach SL-Willkühr aussieht ! Da würde ich widersprechen. Die Gruppe oder einzelne Spieler überhaupt in so eine Situation zu bringen, ist kritisch, das stimmt. Das hat krasse Folgen für den Charakter. Aber konsequent ausgespielt kann sich sowas durchaus ergeben, wenn ein Runner nicht erschossen, sondern verhaftet wird. Warum auch immer. Das hat dann ja nichts mit SL-Willkür zu tun. Und erstmal vor Gericht, darf der SL mehr oder weniger beliebig hohe Strafen raushauen. Denn seien wir mal ehrlich: Wenn Joe Shadowrunner jemanden umgepustet hat, bekommt er dafür keine Geldstrafe, keine Bewährung und auch nicht nur 1 Jahr Knast. Der SC ist de facto raus aus dem Spiel. Da ist es völlig egal, ob er 3 Jahre, 5 Jahre oder 12 Jahre einsitzt, denn solche Zeiten spielt keiner aus. Der SC ist weg oder man macht nen Zeitsprung. Helfen kann da nur der gute, alte Gefängnisausbruch. Aber dann ist es halt wieder egal, wie lange der SC hätte einsitzen müssen. Ergo: Alles egal.
  13. 5 Jahre gehen schon in Ordnung. Immerhin versuchter Totschlag. Solange keiner wirklich gestorben ist, geht alles mögliche. Deutlich weniger aber nicht, würde ich sagen. In Deutschland 2017 gäbs dafür irgendwas zwischen 2 und 10, glaube ich. Je nach Umständen, also vor allem, wie schlimm der Versuch für das Opfer war, Geständnis, Reue, Provokation, ... wäre natürlich auch ne Bewährungsstrafe drin. Andererseits wird ein versuchter Totschlag nicht zwingend immer milder bestraft, als ein vollendeter.
  14. Ja, stimmt. Aber wenn die Karmakosten eh so gering sind, verzichtet man eben drauf. Find ich wiederum nicht schlimm, bin kein Freund von Belohnungen für Gutes RollenspielTM. Jetzt wo dus sagst.. ein Magier mit Beschwörung und zwei Sprüchen ist kaum schwächer als im Grundspiel. Dafür dürften Alchimisten doch spielbar sein oder? Fair Deal. Ja, das ist der Clou bei Anarchy. Wenn das nichts für einen ist, dann braucht man es wohl nicht testen. Head Crash hat aber ja auch schon dargestellt, dass das System verschiedene Spielstile erlaubt. Ich denke, ihr solltet zumindest den mal ausprobieren, der am ehestem dem normalen SR entspricht. Ein System mit riesigen Lücken? Wie SR 5?
  15. Wenn das das einzige Problem ist... dann verdoppel das Karma und die Kosten. Und schon fällt ein Punkt Extrakarma nur noch halb so schwer ins Gewicht. Das wäre natürlich unerhört, wenn mal der Mage NICHT die beste Option wäre, wo käme Magerun da hin? Nee, im Ernst... das kann man ja irgendwo einpendeln zwischen dem Anarchy und dem normalen System. Denn dort können Magier ja im Prinzip alles. Kurz 5 Karma bezahlt und eine neue Fertigkeit, die echt gut ist und nichtmal gesteigert werden muss. Vielleicht ist das sehr restriktive Anarchy-System eine Gelegenheit, mal innovative Ideen fürs Balancing von Zauberern zu finden...
  16. Still_ere_ Spieler. Es dürfte in fast jeder Runde Leute geben, die weniger sagen. Und solche, die gerne im Mittelpunkt stehen und daher viel Spotlight einnehmen, selbst wenn der SC grad eigentlich nicht im Vordergrund stünde...
  17. Man kann das nicht oft genug sagen: Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen! Da sind auch für mich interessante Dinge bei, die man allgemein im Rollenspiel übernehmen kann. Passing the Microphone könnte ein Ansatz sein, um eher stillere Spieler zu fördern und den lieben Vielrednern etwas weniger Spotlight zukommen zu lassen.
  18. Willkommen! Mit dem ersten Post gleich etwas besonderes geschafft: Ein Samurai, der mit seinem Geld auskommt! Gab ja schon einige Vorschläge, aber... 1. Keine gebrauchte Ware, sondern Alpha, soweit möglich. Kostet Geld, spart Essenz. 2. Freie Essenz für noch mehr Ware nutzen. 3. Besser keine Reflexbooster, sondern Synapsenbeschleuniger-Bioware. Teuer, kaum Essenz. 4. Restessenz für Cybergliedmaßen nutzen. Hier sind später noch Upgrades möglich, weil du die Kapazität nicht füllen wirst mit dem Startgeld. 5. Jetzt hast du krasse Geldsorgen.
  19. Gespielter Charakter: Sam Stonewall, CAS-Redneck, Ex-Soldat. Ungespielte Konzepte: - Face, halb Anglo, halb Chinese - Ökoschamanin, NAN (Salish mit diversen Einschlägen) - Doc/Anarchist, Anglo aus Detroit/UCAS - Transhumanist, Herkunft bisher nicht festgelegt alles Norms - Ork-Samurai aus den UCAS, könnte noch etwas anderes als Anglo werden - Zentaure aus den NAN Rest der Spielrunde: - Elfendecker aus Tir Tairngire - Troll aus London - Zwergenriggerin, UCAS mit italienischen Wurzeln - Orkschamane aus den NAN/AMC, französisch-kanadische Einflüsse
  20. Ok, stimmt. Nicht so eindeutig... Für die Granate ginge es aber. Der Bewegungsmelder muss mich informieren, die Granate nicht. Nein! Spieler dürfen NIEMALS einen eigenen Host besitzen mimimi zeter zeter!
  21. Zu Shadow Amps und Geld würden mich weitere Berichte interessieren, vor allem, ob das nach einigen Sitzungen immer noch gut läuft. Der Gedanke, Magie und Ware etc. gleich zu stellen, ist verlockend. Im normalen SR ist das sehr schwer umsetzbar, zumal CGL ja kapituliert hat und sich darum nicht wirklich kümmert. Geld wiederum ist in meinen Augen immer entweder sehr einschränkend (für Rigger, Hacker und Samurai) oder unglaubwürdig (wenn die Belohnungen zu hoch ausfallen). Statt lange an den Preisen zu schrauben, warum nicht gleich rauswerfen? Allemal konsequent in Anarchy, denn fürs storytelling hat das Geld exakt 0,0 positiven Nutzen. Ein Problem bei Geld und Amps gleichermaßen ist die Frage, wie man mit zerstörten Gegenständen umgeht. Kaufe ich mir einen Zauber, eine Adeptenkraft oder auch Ware, dann ist das alles safe. Die Drohne dagegen geht ja leicht mal kaputt. Wie geht man damit um? Wie leicht kann der Rigger verlorene Ausrüstung ersetzen? Oder gerät er bei normalem Spielverlauf genauso ins Hintertreffen, wie im normalen SR? Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! So soll es sein, das stimmt. Aber wenn man bedenkt, dass das eigentlich nicht mal ansatzweise funktioniert, kann man auch konsequent drauf verzichten.
  22. Trotzdem: Warum kann der Bewegungsmelder nicht außerhalb des PANs sein? Er muss WiFi on sein, damit ich kabellos mit ihm interagieren kann. Aber Befehle kann ich auch so an ihn senden, da ich sein Besitzer bin. Wäre es kein RFID, könnte man auch ein Kabel von der Kamera zu einem anderen Link legen, das dann WiFi on ist und als Master fungiert. Das hätte den Vorteil, dass nicht ein auffälliger Chip on ist, sondern nur ein unauffälliges Link, in deren Icon alles mit Ausnahme der Granaten integriert wird.
  23. Geht es nur mir so oder wurde der SSC eigentlich ständig mit Salish-Sidhe-Rat übersetzt? Vom Gefühl her kommt mir das normal vor.
  24. Die Kombination dieser (fett markierten) Worte lässt mich immer erstmal 10 Minuten unkontrolliert Glucksen...
  25. Die Wissensfertigkeiten sind zu viele - 27? Eigentlich müsste er 18 haben und dazu 5 übrige Karmapunkte.
×
×
  • Create New...