-
Posts
2,745 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
41
Everything posted by Sam Stonewall
-
Das Motto unserer Runde ist schon länger: "Warum mit Profis?"
-
Verschwörungstheorien
Sam Stonewall replied to Arlecchino's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Du hast wirklich Schiss, das zu googeln? Warum? Alles bescheuert, aber nicht cthulhuid... wird man nicht wahnsinnig von. Bei FB stolpere ich regelmäßig über folgende Themen: Chemtrails, Antifa-GmbH und Demogeld, BRD-GmbH und Personalausweis und Reichsbürgertum, komische Alternativmediziner - und erstaunlicherweise tatsächlich die Flachwelt-Theoretiker, von denen ich dachte, die gibts nur bei Illuminati NWO als Karte... Man muss bedenken, dass es seit über 2000 Jahren durchgehend bekannt und herrschende Lehrmeinung war, dass die Erde rund ist. Wie kommt man auf sowas??? Naja. -
Schade, Duriel! Viel Erfolg! Danke Doudelzaq fürs weitermachen. Auch wenn es schade ist, dass Bass dann fehlt. Bei KE wäre ich natürlich raus. Matrix ist gut, solange man dann auch SC hat, die damit klarkommen. Beim Grillabend eher nicht, würde ich sagen. Aber beim ersten Run schon.
-
Forbidden Arcana Sinn & Unsinn des neuen Regelwerks
Sam Stonewall replied to Medizinmann's topic in [SR5] Magie
@Kaffetrinken: Vielleicht schon, weil einfach stumpf hohen Schaden raushauen in etwa das einzige war, was Magier bisher nicht konnten. Jetzt können sie alles, was andere können, nur in aller Regel eben besser. -
Es ist uneindeutig. Daraus, dass für beide "Erwacht" gleich teuer ist, würde ich aber folgern, dass es auch das gleiche bringt.
-
Fast 5 Jahre - das ist die härteste Nekromantie, die ich dieses Jahr gesehen habe!
-
SR:Anarchy ist regelseitig für Einsteigerspieler super. Nützlich ist ein erfahrener SL, der bei Unklarheiten bei Anarchy weiß, wie Shadowrun das normalerweise regelt. Ansonsten würde ich Splittermond empfehlen, wie schon Masaru im anderen Thread schrieb. Wem dessen Regeln zu komplex sind, der nimmt einen der Schnellstarter. Eine andere Alternative wäre 1W6 Freunde, das Jugenddetektiv-Rollenspiel. Zwar lebt das auch davon, dass die Spieler in ihrer Jugend solche Bücher oder Hörspiele mitgenommen haben, aber das Thema ist passend und die Regeln super einfach. Vorteil bei beiden: Die Regeln sind kostenlos im Internet zu haben!
-
Würde ich auch sagen. Der Adept hat ja den Erwacht-"Booster" gekauft. Da Adepten ja die Kraft kaufen können, tut Anarchy schlicht so, als hätten das auch alle getan. Das sehe ich ganz genauso. Man kriegt als SR-Spieler erstmal das Grausen, wenn ein bloßer Audioanalysator mit Selektivem Geräuschfilter 2 Essenz kosten soll. Aber das ist halt Anarchy. Daneben finde ich es aus Balancing-Gesichtspunkten aber auch falsch, weil das schnell eskaliert, letztlich willkürlich ist und in der Summe unangemessen viel kostet. Im Vergleich zu Adepten finde ich Ware-Booster insgesamt nicht gut verregelt. Im Detail: Es steigt zu schnell an. Jede Verbesserung kostet Boosterpunkte, ok. Aber die fangen schon hoch an bei Ware, und dann können auch noch die Essenzkosten steigen. Man kann kaum zuschauen, so schnell explodieren da die Kosten. Ein krasses Implantat, schon sind sowohl Essenz, als auch Boosterpunkte halb aufgebraucht. Die Essenzregelung ist auch willkürlich. Ja, sie folgt schon einem System, aber das System ist nicht wirklich überzeugend. Wenn ich 2 Effekte will, zahle ich 2 Essenz, egal ob in 1 oder 2 Boostern. Ja, ok. Aber warum gilt das denn für Stufen von Effekten nicht? Wenn mir ein Booster +3 auf eine Fertigkeit bringt, kostet er 4 Punkte und 1 Essenz. Wenn ich das auf 2 Booster verteilen würde, würde er 2 Essenz kosten - und 5 Boosterpunkte. Implantate höherer Stufen (ebenso Adeptenkräfte höherer Stufen) sparen also sowieso. Warum aber nur, wenn sie den selben Effekt pushen? Das ist überhaupt nicht überzeugend, zumal eine Zusammenfassung in einem Booster für den höheren Bonus auch voll nutzbar ist, während die teurere Verteilung auf 2 Booster dann noch daran scheitert, dass man pro Probe nur 1 Booster nutzen kann. Insgesamt also total inkonsistent. In der Summe sind die Kosten unangemessen. Ein Bioware-Audioanalysator mit Selektivem Geräuschfilter kostet zunächst mal 2 Punkte allein dafür, dass ich Essenz ausgeben darf, also für einen Nachteil, nicht für einen irgendwie positiven Effekt. Und dann noch 1 Essenz und 2 Punkte (oder als Cyberware insgesamt 3/-2). Das ist schon happig viel. Und - Generalkritik - es ist sowieso seltsam, dass Cyberware extra kostet. Eine Adeptenkraft kostet 1+Effekt Punkte, ebensoviel wie Cyberware. Nur kostet die zusätzlich Essenz. Das klingt nicht sehr fair. Ja, man kann einwenden, dass Adepten ja erst Erwacht kaufen müssen, was immerhin 2 Punkte kostet. Aber das ist mMn ein zu schwacher Preis. Denn Cyberware stößt dafür sehr schnell an Grenzen, weil man nur 5 Effekte mit Ware wählen darf, bevor die Essenz alle ist. Bioware dagegen ermöglicht zwar 11, ist aber sehr viel teurer, als Erwacht. Und nicht zuletzt haben wir grad im Thread festgestellt, dass Erwacht ja auch nicht nichts bringt - SCs, die erwacht sind, haben nämlich Astrale Wahrnehmung. Die wäre alleine schon 1-2 Punkte wert und verbraucht nichtmal einen Boosterslot. Ergo ist Ware - mal wieder - benachteiligt. Wenn sie schon Essenz kostet, warum dann Grundkosten von 1? Und warum so oft noch mehr Essenzkosten? Und warum nicht einheitlich steigende Essenzkosten? ZB für je 2 oder 3 Effekte -1 Essenz, dafür aber beliebige Effekte? Das System sollte man grundsätzlich überdenken - auch im Rahmen von Errata. Wo war nochmal der Thread, wo schonmal über Essenzkosten bei Anarchy geredet wurde? Das gefällt mir ebenfalls gar nicht. Gut an Anarchy ist, dass die Regeln sehr einfach sind, sodass sogar wieder Balancing möglich ist. Zwar ist vielleicht nicht jeder Booster ähnlich gut, aber dafür kostet wenigstens jeder Booster beim gleichen Effekt auch gleich viel. Daran zu drehen, macht eins der besten Features von Anarchy wieder kaputt. Ich wäre dafür, die Kosten zu korrigieren.
-
Technomancer als Rigger (?)
Sam Stonewall replied to Balkahaz's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Nicht zwingend. Er muss nur (am besten im Karmasystem gebaut werden, was man bei TMs eh machen MUSS, und) sein RES-Maximum um 1 senken. Niemand verbietet Mancern, Cyberware einzubauen. Ein paar Attributsbooster sollten drin sein. Reaktionsverbesserung St. 2 alpha, Zerebralbooster St. 2, Verstärktes Myelin, macht 0,98 Essenzverlust. -
[Anarchy] Foki: Nutzung und Herstellung (Verzauberung)
Sam Stonewall replied to Dasco's topic in [SR5] Magie
Endlich mal ein Regelsystem, wo man sich nicht fragen muss, wer um alles in der Welt diesen Stufe 6 Fokus hergestellt haben soll. -
Ist das Walking? Ich finde, man darf Auffälliger Stil nicht überinterpretieren. Trolle haben den nicht automatisch, das muss also was heißen. Da würde ich deswegen widersprechen. 1/20 der Metamenschheit sind Trolle. Das sind schon wieder deutlich zu viele, als dass das jemanden deutlich kennzeichnet. Natürlich kann auch ein Troll aufgrund des Trollseins erkannt werden, so wie ein Mensch eben auf einer Zwergenparty auffällt. Ja, das trifft seltene Metatypen öfter, als andere. Hat aber mit dem Nachteil nichts zu tun. Und Schönheit ist für mich auch nicht geeignet, weil es als Schlagwort nicht taugt. Polizist: Wer war das? Zeuge: Die hübsche Frau! Das deutet auf alles und jeden hin. Also kein auffälliger Stil. Genau. Für mich ist der Vorteil auf Features bezogen, die Beobachter sofort in ein Schlagwort verwandeln können UND die dem Charakter dauerhaft anhaften. Also eben das Gesichtstattoo. Das ist sehr spezifisch und man wird es auch nicht los. Ein Troll, der immer einen riesigen Sombrero trägt und den man im Viertel auch genau so kennt, das könnte auffällig sein. Oder auch nicht. Der Cyberware-Schwanz aber halt ja, weil solche Bodymods extrem selten sind.
-
Feuerwaffen für Magier
Sam Stonewall replied to holgerschlegel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Von Maschinenpistolen halte ich auch nichts. Die haben zu wenig Rumms. Ein Sturmgewehr ist immer gut, ordentlich Rückstoßdämpfung einbauen und schon kann man 6er-Salven verschießen. Damit trifft jeder Idiot, was wieder Skillpunkte spart. Alternativ Pistolen, aber mangels Salvenmodus ist treffen schwer. Also Schrotflinten? Ja, viel Schaden, aber man trifft auch nicht unbedingt, und legaler sind sie auch nicht. Ergo: Nimm, was du für richtig hältst. Es gibt immer Vor- und Nachteile für jede Variante. Nicht nur! Die Light Fire ist ein No-Brainer, den ich mittlerweile jedem Charakter gebe. Weil sie billig und quasi unhörbar ist - mit dem richtigen Waffenzubehör. Allerdings hast du recht, das ist mehr Stealth, viel Schaden macht sie nicht. Magier sind also die, die das Ding am wenigsten brauchen. Wenn du eine Waffe also wirklich primär dann brauchst, wenn die Kacke richtig am Dampfen ist, das Blei fliegt und du zuverlässig nennenswerten Schaden austeilen willst - dann nimm ein Sturmgewehr. -
Ich habs falsch gelesen. Bleibt aber dabei, es kommt drauf an, was der Nachteil regeltechnisch macht. Hat er auffälliger Stil, dann erinnert man sich leichter an ihn, auch wenn die Kleidung sicher noch auffälliger sein könnte. Wenn nicht, dann nicht. Es gibt natürlich Konstellationen, wo ich als SL den Auffälligen Stil doch "nahelegen" würde. Cyberware-Balanceschwanz + SURGE, Gesichtstätowierung... Nicht aber Yakuza-Vollkörpertattoos (weil im Alltag meist nicht sichtbar). Hier ists ein Grenzfall, also freie Wahl.
-
Kann man drüber diskutieren, ob das den Nachteil rechtfertigen würde. Wäre mir aber egal. Du wählst den Nachteil, dann gilt er auch. Letzte Fragen: Matrixnutzer - hat oder benutzt er sichtbar Dinge wie Datenbuchse, Deck oder Kommlink? Metatyp Mensch oder Elf?
-
Wie meinen?
-
State of the Art ADL - Meinungen, Fragen, Kritik
Sam Stonewall replied to Darius's topic in Produktfeedback / Errata
@Karel: Stimmt, Safiya gibts in Deutschland. Goat Foot ist allerdings schon wieder international. Und beide haben mWn kein Artwort, aber das trifft ja auf die große Mehrheit der Runner zu. -
State of the Art ADL - Meinungen, Fragen, Kritik
Sam Stonewall replied to Darius's topic in Produktfeedback / Errata
Hübsches Bild, danke! War eigentlich überfällig, mal einen weiblichen Charakter aus der muslimischen/türkischstämmigen Bevölkerung zu nehmen. Warum sie den Hijab trägt, ist egal, weil mir beide Varianten gefallen würden: Eine mehr oder weniger gläubige Runnerin oder eine nicht gläubige, die aber aus der Kultur kommt und das nur als Fashion-Element nimmt. Daisy Fix schreibt in ihrem Kommentar zu den Dosen übrigens Slamm-0! ohne !, das ist falsch. Und nochwas: Konstantin fragte, ob .rez das sarkastisch meinte. Weiß irgendjemand, wie er überhaupt Shadowtalk lesen kann? Von dem, was die Leute da schreiben, versteht er doch wirklich nur 1/3... -
Wieso, Kaffetrinken? Zauberer waren bisher in SR echt etwas schwach auf der Brust. Das musste geändert werden, da muss Balancing hinten anstehen. CGL hat nur getan, was notwendig war.
-
Wieso haben Geister die Fertigkeit 'Wahrnehmung'?
Sam Stonewall replied to leuchte's topic in [SR5] Magie
Der Konstantin ist schon ein Gesamtkunstwerk. Einerseits spielt er uns glaubwürdig vor, absolut keinen Sarkasmus zu verstehen - und dann haut er solche Dinger raus. -
Solltest du dir zulegen. Gutes Buch - und deutsche Eigenproduktionen unterstützen ist wichtig!
-
Über die englischen Regeln zu diskutieren, lohnt sich eigentlich nicht, weil die deutschen Bücher erratiert wurden und das gröbste ausgemerzt haben, was in den englischen falsch war. Ansonsten finde ich deine Vollzitate von Regelstellen sehr schwer lesbar. "Weiß jemand, wie [5 Zeilen Zitat] zu verstehen ist?" muss man erstmal verstehen, zumal die Grammatik dabei öfter mal kaputt geht. Außerdem wird nicht klar, auf welchen Teil der Regel du hinaus willst. Eine kurze Formulierung in eigenen Worten ist besser. Und wenn du es voll zitieren willst, dann mach doch zumindest ein Zitatfeld draus.
-
Guter Anfang! Neben Narats Sachen würde mich erstmal noch interessieren, wie er so rumläuft und aussieht. Ein urbaner Stamm, klingt gut. Angelos Leute sind ja Anarchos, das Konzept eines unabhängigen Stammes finden die erstmal gut, solange der in sich nicht zu hierarchisch organisiert ist. Aber selbst wenn, wären sie sicher bereit, denen was einzubauen. Die Klinik ist noch recht neu, die gibts erst seit 1, höchstens 2 Jahren. Vorher haben sie das in Hinterhofecken gemacht, was auch ok wäre. Je nach politischer Einstellung (also Antidiskriminierung, möglichst unautoritär, keine Rassisten) könnten die beiden Gruppen sogar zusammenarbeiten. Mein Konzept für den ABC ist, dass er sich durch bevorzugte und vergünstigte Behandlungen bestimmter Gruppen Verbündete sucht. Also behandelt man alle Schusswunden der Orange Ogres umsonst, dafür beschützen die das Krankenhaus. An sowas könnte auch der Stamm beteiligt sein. Details gern per PN, wenn du Interesse hast.
-
Kosten: Genware Hyperglukagon: +10%, Anpassung an sauerstoffarme Umgebung: +10%
-
Erstellung von zus. Lebensmodulen
Sam Stonewall replied to Kaffeetrinken's topic in [SR5] Regelfragen
Dann sind wir insoweit wieder beim Prioritätensystem. Das ist aber auch nicht wirklich fair. In Modulen sollte halt allgemein überall das Gleiche verteilt werden. Ein Punkt auf eine Eigenschaft oder zwei, aber dann überall. Und warum manche Module mit Vor- und Nachteilen so überfrachtet werden, verstehe ich auch nicht. Ich wäre weiterhin - insgesamt - für ein System, bei dem höhere Stufen nicht mehr kosten, oder jedenfalls innerhalb bestimmter Spannen gleich teuer sind. Z.B. kosten Attribute bis 3 je 10 Karma, bis 6 je 25 Karma, bis 9 40 Karma und darüber 50 Karma. Oder bis 6 je 20 und darüber je 40. Das hat bei Variante 1 den Vorteil, dass wenigstens die Boni beim Modulsystem alle gleich gut sind, bei der zweiten Variante sind auch beim Prioritätensystem alle Eigenschaften vergleichbar, die bis 6 gehen. Was die Unis angeht, muss ich widersprechen. Ja, manche Uni-Module bringen 3 Punkte auf Attribute, aber nicht alle. Diese drei Punkte gibt es aber auch anderswo. Im Wahren Leben findet man ebenfalls Module mit 3 Punkten (Gesetzeshüter, viele Militärdienste, Normaler Job - und der Thinktank bringt sogar +1 und +2 auf Attribute), aber auch welche mit nur 1 Punkt (Straßenmagie) oder gar keinem (Organisiertes Verbrechen), was eine Bandbreite von 0 bis 35 Karma für Attribute ergibt. Aber die hohe Karmaausbeute kommt bei den Unis hauptsächlich von den Wissensfertigkeiten. +6, +4, +4 zB sind zB allein 41 Karma.- 74 replies
-
- Lebensmodul
- Erstellung
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Wobei ich von Psychologen auch durchaus schon differenzierte Meinungen dazu gehört habe. Angesichts seiner Kundschaft seien seine Theorien durchaus nachvollziehbar, nur nicht repräsentativ. Die Psychologen müssen eh aufpassen. Nennen sich Wissenschaftler, bekommen aber quasi nie reproduzierbare Studienergebnisse hin.
