Jump to content

Trochantus

Mitglieder
  • Posts

    920
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Trochantus

  1. Klassische Szenen sind ja, dass ein Einwohner Raptures der Gruppe begegnet und meint, in einem der Mitglieder ein Familienmitglied wiederzuerkennen und der Gruppe dann hinterherläuft um sein verschollenen Angehörigen mit zur restlichen Familie zu bringen. Kann dann bis zum Angriff gegen den Rest der Gruppe führen, die seine Familie "entführt" haben, oder gegen den vermeintlichen Angehörigen, der sich als Verwandte ausgibt um Infos zu stehlen. Die Gruppe sieht, wie einige von Ryans Leuten ein paar Gefangene von Lamb oder Atlas auf die Straße zerren (oder eben ein Gebäude umstellt haben und sich laut genug darüber unterhalten, die Leute da drin platt zu machen) und dort erschießen wollen (wenn Gruppe eingreift, entpuppen sich die "Geretteten" als wahnsinnig geworden und die Gruppe muss sich gegen die Verrückten verteidigen).
  2. Persönliche Geschichten für die Charaktere entstehen auch immer erst im Zusammenhang mit den Hintergrundgeschichten derselbigen. Ist natürlich ungünstig, wenn der Sam keine Freunde hat, bereit ist für Batzen Nuyen alles zu tun und sonst von der Straße kommt und irgendwann mit Runs angefangen hat, weil er "einfach so gut ist". Sonst erleben die Runner eigentlich nur die Geschichten anderer Personen mit und beeinflussen sie durch ihre Handlungen. Aber auch das kann ein tolles Gefühl für die Gruppe sein, nach einer ganzen Reihe von unbedeutend und zusammenhanglos wirkenden Runs auf einmal am Sturz eines Senators/Bürgermeisters/lokalen Policlub/Konzern beteiligt sind.
  3. Stimmt, an das Traumapatch habe ich nicht gedacht, garantierte Stabilisierung in 3 Sekunden, kommt natürlich nichts drüber. Aber der magische Streetdoc würde zumindest die Heilzeit radikal reduzieren. Gibt aber leider nur die 500 Nuyen Kosten für jeden Tag Krankenhausaufenthalt, keine Angaben zu OP-Kosten, etc. Damit wird ein passender Vergleich eher schwierig, da die Heilzauberkosten entsprechend SL Willkür unterliegen.
  4. Haben 90% der (Lore-technischen) Runner Teams auch das Problem eines astralraumverschmutzenden 0,01 Essenz Samurais? Kosten eines Teamheilmagiers mit vernünftigem Stabilisierungszauber/Heilzauber: warmer Händedruck und ein lautes Danke (Zeitaufwand ca 1 Minute bis zur Heilung) Kosten eines Street Docs mit vernünftigem Erste Hilfe/Medizin-Skill und einer sauberen Arbeitsumgebung+Ausrüstung: 500 pro Tag in der Klinik + Kosten für die Operation (Doc Wagon Vertrag beginnt bei 5.000 pro Jahr + Krankenhauskosten) Und rein würfeltechnisch braucht der Heilmagier nur eine Kraftstufe für seinen Stabilisierungszauber, die dem bisher erlittenen kritischen Schaden entspricht und einen ganzen Erfolg um den Verwundeten am Leben zu halten (Würfelmali durch fehlende Essenz und HGS) Der Erste Hilfe Leistende braucht 3 Erfolge (Würfelboni durch ordentliches Medkit (+Kosten), Würfelmali durch üblich räudige Umgebung in der Kämpfe stattfinden, fehlende Ausrüstung, etc). Und wenn man auf die Super Street Doc Connection angewiesen ist, weil niemand im Team gut genug Erste Hilfe leisten kann hat der durchschnittliche Runner vermutlich eine unmodifizierte Konsti von 3 oder 4. Alle (Konstitution) kommt ein weiterer kritischer Schaden hinzu. Wieviele Kämpfe die in der Art Schaden verursachen finden in 12 Minuten Entfernung vom kompetenten Street Doc statt? Und schon muss Edge verbrannt werden um es überhaupt bis zum Street Doc zu schaffen... Nicht falsch verstehen, natürlich gibt es für ALLES eine mundane Lösung. Aber eine komplett mundane Gruppe durch einen astralraumverschmutzenden Samurai als nur positiv darzustellen, halte ich für kurzsichtig.
  5. Und wenn der Samurai mal ordentlich zu klump geschossen wurde und wegen seiner Aura und geringen Essenz von keinem Mager der Welt behandelt werden kann, hat man hoffentlich einen Arzt mit nem anständigen Würfelpool oder nen DocWagon Vertrag. Und dann noch etwas Kleingeld für die Krankenhausrechnung.
  6. Meine Gruppe hat mich schon einige Male überrascht, aber ich denke auch, wenn die Anwälte mit einem Batzen Geld als Lockmittel winken und vielleicht sogar den ein oder anderen Auftrag in Aussicht stellen, werden sie doch einknicken. Die Alternative würde aber sicherlich für einen ordentlichen Showdown sorgen.
  7. Meine aktuelle Kampagne hat auf Straßenniveau (400 Karma) angefangen. Bisher gibt es noch keine Pläne für eine große Kampagne. Bisher ist die Gruppe nur für einen Schieber unterwegs, der seinen Einfluss ausweiten und an Münchens Schieberquartett ranwill (indem er das neueste Mitglied sabotiert um dessen Einfluss weit genug zu schmälern um die Position zu übernehmen). Dabei drehen sich viele Missionen um das Viertel in dem die Charaktere aufgewachsen sind, das ihr Schieber dann auch als seine Operationsbasis ausbauen und deswegen die örtliche Bevölkerung hinter sich wissen will. Letzter Run war das Untersuchen von zwei toten Frauen aus dem Viertel. Sie kamen auf die Spur eines leicht verrückten Nosferatu, der von allen fiktiven Werken über Dracula besessen ist und sich selbst als Reinkarnation von Dracula aus dem Coppola Film "Bram Stokers Dracula" sieht (inkl Maske-Zauber,der ihn so aussehen lässt, wie die Figur des Dracula im Film und der Suche nach seiner Geliebten Elisabetha / Mina Harker). Die Gruppe wird jetzt immer mal wieder Missionen haben um seine Verstecke zu finden und auszuräuchern. Kurz vor dem Höhepunkt werden sie dann von Stark, Theißen und Dings kontaktiert und bekommen ein Angebot, den Klienten in Ruhe zu lassen. Je nachdem, gibt es dann entweder einen Showdown Kampf gegen Nosferatu und seine "letzten" Jünger oder der Nosferatu entschwindet in die Nacht. Parallel dazu steigt die Rennfahrerin der Gruppe ein wenig in die Welt der illegalen Straßenrennen ein. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Jetzt erstmal schauen ob der eine Spieler Edge verbrennt oder einen neuen Charakter erstellt.
  8. @Merlin47w11 deine Kampagne darfst du gern hier ins Spielleiter Forum stellen und uns mit Details versorgen
  9. Grimdark ist ja auch mehr als knappe Ressourcen und Exterminatus. Es geht dabei meiner Meinung nach auch um die Beschreibungen der milliardenumfassenden Makropolwelten wo die normalen Fabrikarbeiter aufeinander hocken und 18 Stunden-Schichten knüppeln und die reiche Oberschicht währenddessen hundert Meter höher in einem luftigen Garten sitzt und seltenen Wein aus einem anderen Segmentum genießt. Und alles wird von einem riesigen Klotz aus Bürokraten kontrolliert, während die Aktenstapel mit neuen Informationen schneller wachsen, als die Administratoren diese in riesige mittelalterliche Folianten eintragen können. Und dadurch ganze Welten einfach mal für 2.000 Jahre von der Bildfläche verschwinden, ehe jemandem auffällt, dass die von Aufständischen eingenommen wurden. Und die Romane zählen, soweit ich mich erinnere auch zum Kanon. Sodass je nach Roman oder RPG ganz andere Eindrücke entstehen, wie nah das Imperium der Menschheit eigentlich am Abgrund steht. Aber am Ende alles Kanon ist.
  10. Die Feuerwehrfrau soll einen Brand löschen, aber bekommt absichtlich die falschen Informationen (kannst mit Wasser löschen -> aber ist in Wirklichkeit ein Elektrobrand oder brennendes Maschinenöl). Löschversuch geht schief, irgendwas teures wird dabei vernichtet und ihr wird angeboten, den Schaden abzuarbeiten... Oder du kaufst dir das Hof der Feen Setting-Buch. Schwupps seid ihr in shadowrunartiger Fantasy voller Intrigen, Machtspiele und hilfsbedürftiger Dorfbewohner/finsterer Bösewichter in der Rigger zu Tierbändigern werden und Decker unnötig sind *tada* Und _Headcrash freut sich, weil ihm jemand Ideen für das Setting geben kann
  11. Wenn das Problem der Vorteil ist, musst du ihr ja nicht die Pistole auf die Brust legen, sondern du konfrontierst die Freizeit-Umweltaktivistin damit, dass ihre Penthouse Wohnung mit Hubschrauberlandeplatz und Jacuzzi Swimmingpool mit Drogenverkauf an Kinder/Robbenkloppen/illegaler Giftmüllentsorgung finanziert wurde. Ist sie bereit, das zu ignorieren um ihren Lebensstil zu halten? Findet sie vielleicht einen Weg das Geld in etwas "Gutes" zu verwandeln und sich etwas eigenes aufzubauen? Und wenn sie nicht zu sehr im Zentrum stehen soll, hat ihr Vater den Leibwächter angeheuert und dieser ist ihrem Vater Rechenschaft schuldig, nicht der Tochter. Wenn jetzt während des Leibwächterauftrags eine Bank ausgeraubt wird/ oder der Leibwächter mit Schützling auf einmal in einen ausgewachsenen Run geraten, bei dem Unschuldige (Tiere) zuhauf zu Schaden kommen (Auftritt Rettungselfe und der Jäger (der eventuell besagte Tiere einfangen und in Sicherheit bringen sollte), während ein Mann mit Zylinder und Ziegenbart (und ner Menge Wachen) manisch lacht und die Spieler auffordert ihn doch aufzuhalten, wenn sie es können(!!!) - wäre dochn guter Einstieg . Aber wenn deine Gruppe wirklich so fernab vom "klassischen" Shadowrun Dystopie sind. Solltet ihr die Welt vielleicht an eure Bedürfnisse anpassen. Sodass es für diese unüblichen Charaktere völlig normal ist, sich ein Nebenbrot zu verdienen, indem sie Tiere aus Konzernlaboren befreien oder magische Mumien in Pyramiden sperren aus denen sie entkommen sind. Ist dann halt nur noch auf dem Papier Shadowrun aber wenn ihr Spass dabei habt.
  12. Also holy crap, so oft hab ich mir selten "WTF!" beim lesen eines Texts gedacht. Der Beginn mit "ernsthaftes Rollenspiel" und dann diese Schar Charaktere, fehlt nur noch ein querschnitzgelähmter Rollstuhldecker oder ein 8-jähriger Otaku der aufgrund seiner Fähigkeiten einen Gott-Komplex entwickelt hat, um Team "Dysfunctional" zu vervollständigen. Aber Spass beiseite, der Char mit dem ich mich zum Hooding am schwersten tun würde, ist die reiche Göre. Warum spendet sie nicht immer Daddys Geld, er verdient ja jeden Monat Neues? Um die Gruppe zusammenzubringen kann die Göre auch frisch einem Mordanschlag entgangen sein (sind ihre ehemaligen Ökofreunde vielleicht nicht so happy, dass sie nicht klanglos im Knast verschwunden ist für das Verbrechen, das sie ihr angehängt haben? Will sich jemand an ihrem Vater rächen für irgendetwas?) Auftritt der Leibwächter, der von ihr oder ihren Eltern angeheuert wird um auf sie aufzupassen. Die Rettungselfe hat dem Kammerjäger vielleicht mal das Leben gerettet und er sieht sie als seinen Alpha und folgt ihr überall hin, wie man das bei einem Rudel so tut. Die Göre will natürlich herausfinden, warum ihre ehemaligen Freunde/ein ehemaliger Geschäftspartner ihres Vaters sie umbringen will und heuert die Rettungselfe als billigen Fahrer an, erzählt vielleicht irgendwas von für die gute Sache. Schon ist die Gruppe zusammen. Und was dann auch spannend wird, wie reagiert die reiche Göre, wenn sie herausfindet, dass Daddys Millionen nicht durch Verschenken von Essen und Unterkunft an die Hilfsbedürftigen stammen, sondern die Einnahmen aus dem Robbenkloppen stammen oder dem unauffälligen Entsorgen von Giftmüll auf Kinderspielplätzen? Will sie das "schmutzige Geld" dann überhaupt noch?
  13. Wenn das DIMF so funktioniert wie ein heutiger Konzern, müssen die verbleibenden Mitglieder einen Kandidaten finden mit dem alle einverstanden sind und der wird dann berufen. Da beim DIMF die verschiedenen Plätze zumindest insofern festgelegt sind, dass jede der oben genannten Gruppen vertreten sein muss, könnte ich mir sogar vorstellen, dass die jeweiligen Organisationen einen Kandidaten benennen und die anderen Mitglieder müssen dann eben dafür oder dagegen wählen.
  14. Soweit ich mich erinnere, sind beide damit unabhängig voneinander. In Big Ds Testament stand, dass das DIMF gegründet werden soll: "Ich stelle 100 Millionen Nuyen für die Einrichtung der DIMF zur Erforschung von Magie in all ihren Formen bereit. Die Draco Foundation wird ein Verwaltungsteam ernennen, das aus je einem Mitglied der folgenden Gruppen bestehen soll: MIT&T, der Atlantean Foundation, den Native American Nations, Tír na nÓg, der Universität von Chicago, den Universitäten, die in Südkalifornien miteinander streiten und der öffentlichen Universität in Berkeley, dem Lagenzell Institut, dem Oxford Royal College of Magicians und meinem alten Freund Ehran, der auch der Schreiber genannt wird." Danach ist die Draco Foundation raus. Und das DIMF ist nicht exterritorial soweit ich mich entsinne.
  15. S. 137 beim Stoner Arms M22A1 ist die Tabelle mit den Werten mit dem "Crotch Rocker" überschrieben. Werte sehen aber schon nach denen fürs Stoner aus.
  16. Besonders wenn jeder ein eigenes Regelwerk hat, kannst du ruhig dazu übergehen, dass die Leute selber nachlesen. Handhabe ich bei meiner Gruppe auch so, wenn es um "Standards" geht. "Du willst Attributsschub als Adept einsetzen? Klar doch. Achso du kennst die Regeln nicht? Dann lies es nach, sonst kannst du es jetzt leider nicht einsetzen." Bei Spezialsachen, die nur unregelmäßig vorkommen, mache ich auch beim zehnten Mal noch den Erklärbär. Aber bei besonderen NSCs ruhig laut ansagen, wie der Würfelpool von denen zustande kommt, finde ich auch ne super Idee.
  17. Für mich ist die Askennen-Tabelle auch wieder dem Streamlining geschuldet. Natürlich denkt sich nicht jeder Askennende, der entsprechend erfolgreich eine andere magische Wesenheit askennt: "Wow, der hat ja nur 3,5 Essenz, ein Magiewert von 6 und ist 2fach initiiert." Spielleiter kann dem Spieler genau das sagen. Der Charakter des Spielers würde diese Information aber entsprechend seiner Tradition "übersetzen". Wenn man das aber in eine Tabelle pressen wollte, bräuchte es wohl ein eigenes "Die Astralwelt und du"-Regelwerk in dem nur Tabellen für jedes Totem und jede magische Tradition hinterlegt sind, um dem Spieler entsprechend rollenspielerisch vermitteln zu können, wie stark der Andere ist. Das hat CGL aber (ich behaupte das jetzt mal so) wohlweißlich jeder Gruppe selber überlassen. Wenn der Wolfsschamane sich eine eigene Interpretationsliste für Askennenerfolge schreiben will (Aura leuchtet wie ein Junges = (OT Magie 1) / Aura leuchtet wie einem Rudelführer = (OT Magie 5) und der Spielleiter dann die Information entsprechend an den Spieler trägt hat die Gruppe wahrscheinlich ne Menge Spass dabei. Wenn die Gruppe aber mehr Zahlen und Werte crunsht und RP eher die ungeliebte Stiefmutter ist, wird der Spielleiter seinem Spieler sagen "Der hat Magie 5." Und der Hermetiker in der ADL hat in seinem Studium gelernt, dass die Essenz der Metamenschen in Zahlen von 0 = tot bis zu 6 = komplett im Einklang mit sich (abhängig von der Menge schwarzer Bereiche im Verhältnis zum Gesamtumfang der Aura, natürlich hat er auch die passende Formel zur Berechnung gelernt) ist und magische Fähigkeiten anhand der Clarksen-Selmeier-Skala anhand des Umfangs der Aura gemessen werden (Magie 1 = kaum vorhandenen Fähigkeiten, Aura leuchtet nur 0,2mm über den Rand des Körpers hinaus, Magie 6 = Subjekt ist magisch sehr begabt, Aura leuchtet mehr als 1cm über den Rand des Körpers hinaus). Analog dazu, hat der Hermetiker an der Universität von Manaus ein völlig anderes Einteilungssystem gelernt, bei dem die Essenz von 1-10 geht. Deswegen sehe ich die Tabellen in den Büchern als vereinfachten Weg eine einheitliche Regelung zur Verfügung zu haben, die jedem Spieler, egal wie RP affin schnell einen Überblick zu geben. Wie auch immer das dann verpackt wird.
  18. Das ist durchaus möglich. Aber ich halte es auch ingame für schlüssig, wenn eben nicht alle Menschen auf der Welt dasselbe System benutzen um den Zustand der Aura/Status der Essenz zu messen. Selbst die "Vereinigte Magietheorie", die ja immer wieder als DAS Standardwerk zur Magie der sechsten Welt herangezogen wird, wird ja in weiten Kreisen als Schwachsinn oder völlig unzureichend abgetan. Und nicht vergessen, die heutige Menschheit hatte über 4.000 Jahre Zeit ein einheitliches Längenmaß zu finden und das funktioniert auch nicht so überragend . Warum sollte es dann bei so etwas wie Magie anders sein?
  19. Was für mich eindeutig aus den Regeln, sprich in diesem Fall der Outgame Tabelle, hervorgeht, ist, dass es ein System gibt, mit dem Essenz/Magie messbar ist. Steht ja drin, der genaue Wert ist bekannt. Daraus lese ich aber noch nicht, dass es in der Spielwelt 6 Essenz als Standardwert gilt oder ein Schamane 6fach initiiert ist und der askennende Medizinmagier sagen: "Dieses Implantat kostet 0,3 Essenz, ihr Körper verträgt aber nur noch 0,25 Essenzverlust." Die Regeln vereinheitlichen ja nur etwas, dass sich eigentlich nicht so einfach vereinheitlichen lässt. In der Realität kann 2x dieselbe Handlung unter denselben Voraussetzungen zwei völlig unterschiedliche Ergebnisse haben. Vielleicht würde der eine Straßensam (wenn man fixe Werte außen vorlässt) trotzdem noch das Implantat für 0,3 Essenz verkraften, obwohl er schon am Limit ist. Der andere Sam würde aber am Einbau sterben. Wie oft kommt aus der Medizin oder anderen Situationen ein "Das war eigentlich so übel, das hätten sie gar nicht überleben dürfen". Die Entscheidung über die Messeinheit muss jede Runde für sich selber klären. Klar würde es Sinn ergeben, dass ein analytischer Hermetiker in seiner Ausbildung an der Uni gelernt hat, Magie in Stufen einzuteilen und auch HGS und Initiationen. Aber ein Indianerbärenschamane im tiefsten Wald würde vermutlich über die Hybris der Hermetiker lachen, etwas so Mächtiges, wie seine Verbindung zu Bär irgendwie messen zu wollen. Und ausschließlich Vergleichswerte anlegen. "Die Aura dieses Magiers glüht wie Waldbrand und die des anderen entspricht eher einem Lagerfeuer."
  20. Wenn die Gruppe versuchen würde einen Johnson zu bedrohen, der über Einfluss verfügt, würde ich mir auch vorbehalten, die Gruppe zu informieren, dass ihre Charaktere wissen, dass es übel nach hinten losgehen kann, wenn sie das jetzt wirklich durchziehen. Wenn sie darauf beharren, natürlich auch ein paar Konsequenzen folgen lassen, um das Problem zu veranschaulichen im Anschluss an den Run. Aber sowas sollte immer im Rahmen bleiben, da man sonst Gefahr läuft ein Spieler gegen Spielleiter zu erreichen und beide Seiten nur noch versuchen sich gegenseitig umzubringen bis zum TPK. Wenn sie irgendeinen unerfahrenen Johnson über den Tisch ziehen wollen oder sogar bedrohen, würden sie beim ersten Mal wahrscheinlich unbeschadet damit durchkommen. Aber ganz klar aus der Richtung käme so schnell kein Auftrag mehr und wenn sich das rumspricht, gibt es einfach nur noch VR Meetings. Falls jemand wirklich auf die Gruppe angewiesen sein sollte... sonst können sie ja StufferShacks überfallen, wenns für die Miete nicht mehr reicht.
  21. Gabs nicht im Bodyshop Regeln zum Umprogrammieren und wie sich das rückgängig machen lässt? Es war auf jeden Fall unter "verdammt teuer" und "verdammt aufwendig", aber möglich. Der "international operierende Schattenkonzern" klingt für mich wie "ICA", die Agentur, die Codename: 47 seine Aufträge beschafft hat.
  22. Meine Gruppe hat noch nie einen Run abgelehnt, den ich angeboten habe. Sie verhandeln zwar immer (musste ich ihnen aber auch erst verklickern, dass man so gut wie immer an der Bezahlung schraubt, auch wenn "Der Preis von Johnson echt fair klingt"), aber sind doch immer alle da um mitzuspielen und wissen, dass ich ihnen keinen Murks als Run serviere, sondern ich mir auch Gedanken gemacht habe. Aber wenn ich wüsste, dass meine Gruppe jeden fünften Run ablehnt, würde ich mehr generische Runs basteln und mir dann aber weniger Gedanken über Folgeruns/Motivationen/Hintergrundgeschichten der Chars machen.
  23. Ich habs mit meiner Gruppe so hausgeregelt, dass Edge, welches in der Downtime ausgegeben wird, zu Beginn des nächsten Runs nicht zur Verfügung steht. Wobei in meiner Gruppe auch dein beschriebenes Problem des exzessiven Edgens nicht auftritt.
  24. Als Ex-Runner sollte der Zwerg die gängigsten Tricks auch kennen und kann seine Hunde sicherlich darauf abrichten, nur Dinge zu essen, die sie von ihm/der Ziehtochter bekommen. Ansonsten ist ein Maulkorb auch gut, eventuell sogar ein altmodischer zum Umbinden. Damit muss er nicht immer soviele Körperteile sortieren, wenn die Jugendlichen aus der Nachbarschaft als Mutprobe auf seine Gelände rennen. Vitalmonitor ist bestimmt auch machbar. Auf welche Mauer springt der Adept denn wenn drumherum nur dicker Maschendrahtzaun mit Stracheldraht auf der Spitze ist? Da Schlösser öffnen eine erweitere Probe ist, musst du dir als Wert überlegen, wie gut oder schnell die Gruppe da durch soll. Jede zusätzliche Probe sind natürlich weitere wertvolle Sekunden, die sie mitten auf der Straße stehen und an einem Schloss rumwerkeln. Aber was zwischen 10 und 20 ist sicherlich nicht falsch.
  25. Der Klassiker auf einem Schrottplatz/Autohof ist für mich ein richtig groß und fies aussehender Hund, die Werte aus dem Grundregelwerk nehmen und eventuell durch Vercyberung verbessern. Die Vory Unterstützung kommt nur, wenn der Zwerg anruft und um Hilfe bittet oder? Damit hätte die Gruppe eine weitere Motivation nicht zuviel Lärm zu machen. Wenn du dir Sorgen machst, dass die Gruppe von dem Zwerg einfach umgebolzt wird, schick erstmal nur ein paar Wachdrohnen in den Kampf, die mit Schocker Munition oder Gelgeschossen arbeiten.
×
×
  • Create New...