Jump to content

Trochantus

Mitglieder
  • Posts

    920
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Trochantus

  1. Schleichen ist für mich ne klassische Probe, die nicht geteamworked werden kann. Klar kann der Decker die Kameras im Auge behalten und warnen, wo die Wachen sind. Aber das wär für mich nur Bonuswürfel auf die Probe wert. Wenn Runner A gegen nen Mülleimer voller Schrott tritt und der durch den Raum fliegt, kann Runner B das nicht ausgleichen, indem er extra leise ist. Wahrnehmung ist für mich nur teilweise Teamworkfähig. Wenn die Gruppe gemeinsam einen Raum durchsucht oder Überwachungsvideos um etwas zu entdecken, sage ich ja. Aber Hinterhalt entdecken oder hören, dass hinter der dritten Tür von links Geräusche sind, muss erstmal jeder selber. Wenn dann einer die restliche Gruppe warnt, gibts wieder Bonuswürfel. Proben die Fahren involvieren, kann ich mir spontan auch nicht als Teamwork vorstellen. Aber generell würde ich mich auch auf gute Erklärungen und Beschreibungen der Spieler einlassen um eine Teamworkprobe zu rechtfertigen.
  2. Okay, dann habe ich das falsch im Hinterkopf gehabt, mein Fehler.
  3. Bei der Cermak Explosion wurde doch "nur" eine Bombe mit FAB-III gesprengt und die Strahlung resultiert durch das zerstörte AKW in dem sich das Hauptnest befand, soweit ich mich erinnere?
  4. Gib ihnen doch nen Schmugglerkontakt, der sie nach Chicago bringt. Wahlweise ruft der sie an, weil er mitbekommen hat, das die Gruppe gesucht wird und jetzt einfach Kapital aus ihrer Lage schlagen will (garantiert ihnen sichere Reise nach Chicago), vor allem wenn die Gruppe nach dem Run nicht sofort alles stehen und liegen lässt. Oder sie kontaktieren ihn, weil Schmuggler meistens ziemlich gut darin sind, Leute und Waren ungesehen von einem Ort zum anderen zu bringen. Und er sagt ihnen, dass Chicago der einzig sichere Hafen in der Nähe ist.
  5. Ich bin auch erst durch die ersten paar Seiten durch und finde es super. Die vielen Ortsbeschreibungen, was in der Unterwelt so vor sich hin köchelt und die im Krieg befindlichen Taxiunternehmen verdienen zwei Daumen hoch!
  6. Als Spielleiter mache ich zwischen Runs immer ca. 1 Monat Pause, dann kann sich die Gruppe neue Ausrüstung kaufen, Karma ausgeben, Verletzungen behandeln (Genesungsproben lass ich auch nach Runs auswürfeln, allerdings nur um Kosten für medizinische Behandlung zu ermitteln, beim nächsten Run sind alle wieder voll da, wenn sie sich nicht dazu entschieden haben, ihren hohen Schaden nur in einer Squatterwohnung auszukurieren, die über einer Bowlingbahn liegt, und unter einer Bowlingbahn), die Miete für ihre Wohnung bezahlen, sowie Connectionpflegekosten bezahlen. Wenn ein Run mehrere Spielabende dauert, gibt es dazwischen aufgrund der zeitlichen Dichte meistens keine Pausen für Karma ausgeben und alles weitere. Wenn der letzte Run besonders laut abgelaufen ist oder schief gegangen ist, vergehen auch mal 2-3 Monate wegen Untertauchens.
  7. Ich find die Run-Idee sehr cool. Aber so wie du es beschreibst, besteht für die Gruppe nicht wirklich viel Gefahr beim Run in Detroit und auf der Reise nach Chicago zu sterben. Beim Run direkt, bekommen sie es "nur" mit dem SysAdmin+ IC und einer 7-Mann Sicherheitstruppe zu tun. Je nachdem, wie kampfstark die Gruppe ist, wird das entweder ziemlich locker oder ne harte Nuss. Danach, kriegen sie die Info abzuhauen, und wenn sie direkt losfahren, besteht bis Chicago nicht viel Gefahr. Inwiefern hat Henry eine Absicherung, dass die Gruppe stirbt und damit als Sündenböcke dastehen können, ohne sich zu rechtfertigen? Wenn Marshall Mathers einen oder mehrere lebend fängt, würden die folgenden Verhöre ja ergeben, dass jemand anders hinter der Sache steckt. Und was mir noch aufgefallen ist, ist aber immer eine Frage der Gruppe, einige Szenarien wirken sehr konstruiert um eine Hürde für die Story zu erschaffen, die (soweit ich mch erinnere) regeltechnisch gar nicht sein müsste. Zum Beispiel der Alarm an den Administrator sobald die erste Marke platziert ist, mit eiligem Hacken (heißt doch so?) kann man ja ohne auffällig zu werden, Marken platzieren. Oder das der Gehilfe an der Tankstelle die Runner sofort erkennt und Alarm schlagen will (könnte die Gruppe nicht im Auto sitzen bleiben, vertönte Scheiben und nur über Gegensprechanlage betanken lassen?) Und die Straßensperre durch die Roadmaster nachdem sie die Mauer hinter sich gelassen haben. Gibt es nur diese eine Straße zu ihrem Ziel? Und die ist, egal wie schnell die Gruppe aufgebrochen ist, auf jeden Fall schon gesperrt? Als Spieler stör ich mich an solchen Dingen nicht, wenn es einfach nur dem Zweck dient, ne coole Story zu erzählen und den Puls hochzutreiben, weil der nächste Wurf der letzte sein könnte. Aber es gibt auch Spieler, die mit unvermeidbaren Hürden Probleme haben und dann ihren Spielspass verlieren. Deswegen ist der zweite Absatz von mir auch gern ignorierbar, wenn deine Gruppe sowas auch cool findet
  8. So wie _HeadCrash es schreibt, habe ich es bisher auch gehandhabt in den seltenen Spielabenden, wo sich die Gruppe aufteilt für ein oder mehrere Ziele. Cliffhanger zum Springen zwischen den Gruppen nutzen, damit es spannend bleibt und alle etwas beisteuern können. Am besten ist es vermutlich, wenn du nicht für beide Gruppen unterschiedliche Termine machst, sondern alles gemeinsam abhandelst. So kann die Handlung von Team 1 (Alarm wird ausgelöst) auch eine Auswirkung auf die Handlungen von Team 2 (verstärkte Sicherheitskontrollen, etc) haben. Beide Gruppen in unterschiedliche Räume setzen habe ich nur einmal als Spieler erlebt und das reißt einen wirklich voll aus dem Spiel raus, wenn der SL mit einem oder mehreren Spielern aus dem Raum verschwindet. Also einfach darauf vertrauen, dass die Spieler alt genug sind, sich nicht von den Geschehnissen der anderen Gruppe beinflussen zu lassen, solange es keine Kommunikationsmöglichkeit gibt.
  9. Die Franzosen und die Amis basteln seit knappen 200 Jahren mit ner Demokratie. Griechenland ist ja de facto die Wiege der Demokratie und ist immer wieder in die Demokratie gedriftet und hat nur von außen andere Regierungsformen aufgedrückt bekommen. Das antike Rom hat ne ganze Weile als Demokratie funktioniert (wobei die natürlich im Laufe der Zeit sehr stark ausgehöhlt wurde). Aber wenn mans mal umgedreht aufzäumt, welche Alternativen zur Demokratie gibts denn? Monarchie? Klar gibts immer noch, haben aber selten mehr als repräsentative Stellungen und niemand möchte heute noch in einem Land leben, dass von einem König im Alleingang regiert wird. Kommunismus? Hat in der Geschichte noch nie funktioniert und kam so gut wie immer als Deckmantel für richtig üble Typen.
  10. War ungünstig formuliert meinerseits. Klar gibt es in der Menschheitsgeschichte hunderte von Alternativen zur Demokratie (der Regierungsform als solcher, nicht auf ein spezielles Land gemünzt). Aber keine von denen war lange lebensfähig. Früher oder später sind die entweder von selbst zerfallen oder wurden blutig umgestürzt und zu etwas mitunter noch schlechteren oder einer Demokratie gemacht. Der Mensch ist nunmal leider ein Egoist und dafür ist die Demokratie mit dem Fokus auf Mehrheitsentscheidungen immer noch der beste Kompromiss. Räterepubliken funktionieren im kleineren Raum bestimmt super, aber sobald die teilnehmende Bevölkerung eine bestimmte Menge überschreitet, braucht es wieder gewählte Vertreter, die hauptberuflich den Kurs bestimmen, damit genug Einwohner produzieren können um alles am Laufen zu halten. Und wenn überall auf der Welt Räterepubliken die Entscheidungen fassen würden, gäbe es garantiert auch wieder die Probleme in der Zusammenarbeit mit anderen Räterepubliken. Die "Länder" mit vielen Rohstoffen würden wieder Einfluss auf "Länder" mit weniger Rohstoffen nehmen, früher oder später würde sich ein "Vereiniger" finden, der zum Vorsitzenden Rat auf Lebenszeit ernannt wird, um die schwierige Zeit durchzustehen und zack, steht man wieder am Anfang. So gern ich auch in einer freien, friedlichen Gesellschaft mit Teilhabe und Geld für jeden leben würde, sieht die Realität meiner Meinung nach leider so aus, dass nur eine Demokratie die Chance hat langfristig zu funktionieren.
  11. So wie ich die Regeln verstehe, verliert man Vorteile, die explizit an eine Tradition gebunden sind. Würde auch ingame Sinn ergeben, dass durch den Wechsel der Tradition die Vorteile verschwinden, immerhin hat man soeben sein komplettes Verständnis über die Anwendung der Magie und ihre Ursachen verändert. Und dann kommt der Feuerball nicht mehr durch den Wohlwollen Allahs, sondern dann ist Jesus dafür zuständig oder die Kraft der Natur.
  12. Es gibt einen Bodyguard Chip, den man benutzen kann, um sich automatisch in gegnerisches Feuer zu werfen, das auf Verbündete in der Nähe abgeschossen wird. Kostet, soweit ich mich erinnere eine Unterbrechungshandlung, bin mir aber grad nicht sicher über den Einsatz. Der Chip steht im Bodyshop, wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen.
  13. @Major Wolf, Kompromiss ist nunmal Teil der Demokratie in meinen Augen. Da die Mehrheit entscheidet und die deckt zwar viele Meinungen ab, aber niemals alle. Daher wird es immer einen Teil geben, der sich nicht repräsentiert sieht. Und wie die Menschheitsgeschichte zeigt, gibt es keine realistische Alternative zur Demokratie als Regierungsform. Und die Demokratie bietet auch für jeden enttäuschten Wähler und natürlich auch glückliche Wähler die Möglichkeit Einfluss zu nehmen via Bürgerbegehren, Demonstrationen und Ähnlichem.
  14. Die Teilnahme an der Wahl berechtigt (meiner Meinung nach) sehr wohl dazu, sich im Anschluss über getroffene Entscheidungen beschweren zu können. Im Gegensatz zum zu Hause bleiben und rummosern. Wenn ich mich nicht an der Wahl beteilige, verwirke ich mein Recht, mich über das Ergebnis zu beschweren. Wenn man natürlich immer dieselbe Partei wählt und sich dann beschwert über deren wankelmütige Positionen ist man selbst schuld und das Meckern irgendwie ziemlich blutleer. Aber lieber etwas wählen, wo man vorher schon weiß, dass sich nichts an der Gesamtsituation ändert, als Proteststimmen zur AFD/NPD zu tragen, um "denen da oben mal die Meinung zu geigen". Oder man wählt gleich eine "Spass-Partei". Was man beim Reiche Leute-Bashing nicht übersehen sollte, ist, dass diese Menschen an vielen Orten auch den Großteil der Steuereinnahmen ausmachen. In New Jersey wurde 2004 eine zusätzliche Millionärssteuer erhoben und 2009 wieder abgeschafft. In der Zeit sind knapp 20.000 Menschen weggezogen und die jährlichen Steuereinnahmen sind um ca. 2,5 Milliarden gesunken. Ich sage nicht, das es fair ist, dass wenige Leute soviel mehr Geld haben, als die Mehrheit, aber an diesem Status Quo wird man ohne Weltrevolution und viel viel unschuldiges Blut nichts ändern können. Deswegen sollte man vor allem bei sich selbst den Anfang machen, lokal und auch saisonal einkaufen, den PC nicht ständig über Nacht laufen lassen, obwohl man gar nichts daran tut. Viele Kleinigkeiten machen den Unterschied.
  15. Wenn du Deus Ex Machina brauchst, weil die Gruppe vielleicht nur schlecht gewürfelt hat und du ihnen aber aufgrund des guten Plans den Erfolg gönnen willst, kannst du auch Go-Ganger auftauchen lassen, die anfangs nur als Zuschauer dabei sind, weil sie Hochgeschwindigkeitsverfolgungsjagden supercool finden und sich dann aber einschalten, wenn auf Unternehmensseite die Kavallerie anrückt, weil das "total unfaires Verhalten seitens des Konzerns ist". Die Go Gang könnte natürlich später auch noch etwas von der Beute abhaben wollen, weil sie doch so gut geholfen haben
  16. Was mich dabei aber interessieren würde, wie strahlt denn die Aura eines Metamenschen mit einer Herzkrankheit im Vergleich zu einem Magengeschwür? Selbst mit 6+ Erfolgen beim Askennen, halte ich eine Diagnose für sehr schwierig, selbst als Koryphäe. Allein am Herz gibt es dutzende Erkrankungen und nur durch betrachten der Aura zu wissen, welche genau es ist, kommt mir sehr merkwürdig vor (Auch wenn die Regeln sich genau so lesen). Klar kann der askennende Magier erkennen, dass das Ziel ziemlich krank ist und wahrscheinlich auch, was betroffen ist (Herz, Nieren, Leber, etc), aber Details fänd ich sehr viel realistischer nach einer eingehenderen Untersuchung der betroffenen Regionen.
  17. Diese Fragen hatte ich mir bei dem Vorteil auch gestellt. Find den ziemlich stylish, aber der Mangel an Details machts echt schwierig. Deinen Vorschlag finde ich ziemlich gut, ich würde nur zwei Dinge anders machen: Den Entzug als solchen würde ich denselben Regeln folgen lassen wie normalen Entzug, also dass er auch geistigen Entzug verursachen kann. Fänd ich sonst schon eher nen Nachteil, wenn man ständig körperlichen Schaden erleidet. Ist dann zwar etwas abstrakt, aber das "Gefühl" beim Entzug ist dann weniger Kopfschmerzen, Nasenbluten sondern mehr ne Lunge voll Rauch mit Husten und extremer Schweißausbruch mit Erschöpfung als würde man durch die Sahara joggen. Körperlicher Entzug dann natürlich "normal" mit Verbrennungen unterschiedlicher Schwere. Und beim Brennen würde ich als DK den Grundentzug nehmen, in deinem Beispiel Kraftstufe-1. Damit wird feuerfeste Kleidung noch wichtiger. Als Schwellenwert aber wie in deiner Rechnung der nicht widerstandene Schaden. Und die Probe, ob sich der Charakter löschen kann mit GES+INT ist, soweit ich mich erinnere, eine komplexe Handlung -> Auf dem Boden rumrollen und ausklopfen.
  18. Für maximale Profite unterschiedliche Limited Editions vom selben Buch schreiben. Und in jeder steht eine wichtige Extra-Regel, die in den anderen Werken nicht vorkommt und am Besten pdf only, damit man die Druckkosten spart für die dutzenden Editionen. Exklusive Kurzgeschichten sind optional.
  19. Also bieten Zauberspeicher nur den Vorteil, dass sie auch stärkere Sprüche als Stufe 6 halten können. Und das Limit des Vorteils nicht für den Zauberspeicher gilt.
  20. Die "Guten" wird man wohl schwerlich schaffen, wenn man nicht seine kompletten Moralvorstellung verändert. Aber mit einem Bösewicht, der noch schlimmer ist, könnte man zumindest Anreize schaffen mit den Bösen zusammenzuarbeiten. Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Denn auch katholische pädophile Priester, Kannibalen und Nazis haben vielleicht noch mehr Qualitäten als nur Missbrauch, Hass und Metamenschenessen.
  21. Der Zauberspeicher kostet aber weniger Karma bei der Bindung . Erhöhte Konzentration kostet 4 Karma pro Punkt, also 12 Karma um einen Stufe 3 Panzer-Zauber ohne Malus aufrechtzuerhalten. Der Zauberspeicher kostet dafür 6 Karma und 12.000 Nuyen. Erhöhte Konzentration gibt es auch maximal auf Stufe 6. Zauberspeicher sind je nach Magieattribut und Risikobereitschaft des Zauberers beliebig hoch einsetzbar und damit können auch mehr Zauber aufrechterhalten werden (Attributssteigerungen, Reflexe steigern, Panzer, etc). Man strahlt dadurch im Astralraum aber hell wie eine Supernova.
  22. Bioware kostet immer weniger Essenz als Cyberware wenn es in beidem vergleichbares gibt (Kunstmuskeln, Reflexbooster, etc). Beim Reflexbooster ist der einzige wirkliche Vorteil, dass man durch WiFi und Reaktionsverbesserung ne höhere Initiative bekommt, dann aber angreifbarer durch die Matrix ist. Da lohnt sich ein guter Decker im Team. Dafür kostet Bioware mehr als die vergleichbare Cyberware bei gleicher Qualitätsstufe.
  23. @Schulden ingame Auf der anderen Seite, würde ich mir als Geldverleiher auch genau überlegen, wem ich etwas leihe. Wenn ich nicht sicherstellen kann, dass ich meine Schulden auch wieder eintreiben kann, würd ich dem Grenz-Cybermantie Streetsam nichts leihen. Wenn man dem Regelmechanismus treu bleiben wollte, müsste man also davon ausgehen, dass der Geldverleiher über mindestens 2 Grenz-Cybermantie Streetsams verfügt, um sicherzustellen, dass er sein Geld zurückbekommt. Bzw. den geldleihenden Streetsam wöchentlich an seine ausstehenden Schulden "erinnern" kann.
  24. Es gibt noch nen Vorbild aus dem Bodyshop wenn ich nicht irre, Vorbild des Transhumanismus (oder so ähnlich), damit kannst du Bioware im Wert von 1 Essenz einbauen, ohne das die Essenz sinkt. Und es gibt die Genware Adapsin, die die Kosten reduziert.
  25. Ein Spieler meiner Gruppe hat ne Knight Errant Connection gehabt, aber nur ein Streifenpolizist und bisher waren die Polizeidienstleister noch ein reiner Gegenspieler (bis auf einen kleinen Run, bei dem die KE Connection "Ermittlungshilfe" brauchte). Also wenn die Gruppe zu auffällig gearbeitet hat, kamen die Sirenen als Zeitdruck dazu und nachdem sie einen wirklich wichtigen Typen angegriffen hatten, wurde eine Großfahndung rausgegeben in Seattle und sie sind jetzt nach Havanna geflohen. Langfristig möchte ich aber auch die Polizeikonzerne immer mal wieder als Auftraggeber oder mit direkten Konfrontationen einbauen.
×
×
  • Create New...