Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/28/2015 in all areas
-
Najut Tycho, dann komme ich mal von der anderen Seite: Weder das SR5 (GRW), noch das Data Trails sehen vor, dass Spieler "Sicherheitsspinnen" oder "Halbgötter" spielen.Du kannst Decker, Technomancer, ja sogar Künstliche Intelligenzen spielen.Aber es ist nicht vorgesehen, dass Spieler die "andere Seite" spielen.Und da es dafür keine spielbaren Regeln - sondern nur vereinfachte Reglementierungen (wie die Fokussierung) - gibt, ist auch ein "gefaktes" Spielen einer Spinne nach gegeben Quellenstand nicht vorgesehen.Wenn Du ein Konstrukt wie "fakebare Sicherheitsspinnen-Authorisation/Lizensierung" oder "fake-/erhackbare Spinnen-Marken" in Deine Matrix einbauen möchtest, dann steht es Dir frei dies als Hausregel zu tun. Und bei mir wirst Du immer einen Befürworter für Hausregeln finden .Gerne dann auch mit Link in den Hausregelsammelthread. Aber eine offizielle Legitimierung auf Basis der vorhandenen (teilweise recht - wie so häufig - schwammigen) Quellen wirst Du hier und auch im US-Forum nicht bekommen.3 points
-
@ Nyre. Wirklich gute Idee! Daran hätte ich nicht mehr gedacht^^ So und nun überlege ich mal wie Sarah den Bogen zu den Dopingproben spannt3 points
-
3 points
-
Agent Valentine schaut noch mal auf bevor die beiden das Zimmer verlassen. "Die Kanalisation..." er schüttelt leicht den Kopf dann fährt er fort "...das nimmt langsam Auswüchse an, wo soll das nur enden. Ich sage der Stadtverwaltung bescheid, da hat wohl irgendein Spinner im Crackrausch ein Krokodil in die Kanalisation gekippt. Sie kennen das ja, urbane Legenden und so weiter. Das sorgt für Panik und bei der momentanen Haushaltslage ist es sowieso besser für den Bürgermeister wenn er in South Central mal für eine Weile die Kanalisationsarbeiten aussetzen kann. Da unten haben wir keine Informanten aber wir geben es trotzdem weiter, danke für den Hinweis Ma´am!"3 points
-
Ich schaue ihn an ernst. "Ihre Fragen sind überaus berechtigt, Dr. Savage." Ich denke kurz nach, schliesse die Augen, und sehe Warner noch vor mir. Mit einer Spritze in der Hand. "Ich habe meine Akte gar nicht gefunden, sie waren nicht in Coopers Büro. Aber ich kann ihnen erklären wieso Dr. Warner meine Meinung nach hierher gekommen ist. Er war einer meiner Ärzte in Norwegien. Aber war nicht wirklich wie die anderen. Ich meine, es gab solchen...die waren eben wirklich an meine Genesung interessiert. Dr. Andrews, zum Beispiel. Aber er starb..." Meine Stimme bricht kurz. "..Dr. Warner..an ihn habe ich ganz böse Erinnerungen. Ich kann Ihnen leider nicht sagen, ob was ich noch im Kopf habe alles real war, aber ich denke..vieles davon ist wirklich passiert. Denn Dr. Andrews, und auch manche Pfleger haben nicht gut über ihn gesprochen." Ich schaue den Savage in den Augen. "Dr. Warner nutze seine Stelle aus, um mich zu misshandeln. Er betäubte mich ständing, und..ich meine, Sie wissen schon. Er war grausam, und ich konnte mich nicht wehren. Manchmal schlitze mich auf, so wie ein Stück Fleisch. Sie haben mich untersucht, vielleicht haben sie an meinen Rücken eine Narbe gesehen, die so wie einem Herz aussieht? Das war er" Ich schaue wieder nach unten, starre meinen Brieföffner an. "Er sagte, er hätte sich in mich verliebt." Ich schüttele den Kopf. "...Verrückter..." murmele ich dann. "Und dann, als mir besser ging, und ich wieder in der Lage war, zu sprechen, und zu erzählen...kündigte er. Er war nicht mehr in der Klinik. Komisch, oder?" "Ich erzählte das alles hier zu Dr. Cooper. Ich nehme an, er dachte eine Konfrontation würde mir helfen...doch Warner platze in meinem Zimmer, ohne auf ihn zu warten..das war gester Abend" Ich schlucke. "Mistkerl..." sage ich bitter. "Dann kam Dr. Cooper zu mir und entschuldigte sich dafür. Er sagte, er würde mit ihm reden, um was zu prüfen. Ich sagte ihm, es nicht allein zu machen, Warner ist gefährlich, und ein perverser.." Wieder bricht meine Stimme. "..Ich weiss nicht was gestern geschah. Ich wollte es wissen, ich wollte es von ihm wissen. Und er hat mich eingesperrt, und ausgelacht" "Ob er persönliche Interessen hatte, um hier zu sein? Ich glaube er hat eine Obsession, und die bin ich. Leider."3 points
-
"Dieses Zimmer ist unbewohnt", informiere ich über den Flur die Contessa. Tür für Tür arbeiten wir uns voran, in der Hoffnung, das Zimmer von Dr. Cooper zu finden und ggf. auch die anderen Räume ihren Bewohnern zuordnen zu können. "Wie viele Ärzte mögen in diesen Sanatorium aktuell arbeiten?", denke ich und versuche anhand der von mir heute morgen durchgesehenen Unterlagen die Zahl der Patienten und des Personals zu schätzen. "Vielleicht finden wir ja auch das Zimmer, in dem Dr. Warner einquartiert wurde. Wenn es auf diesem Flur freie Zimmer gibt, liegt es nahe und entspräche der Höflichkeit, dass man Dr. Warner hier bei seinen Kollegen untergebracht hat. Weil hier alles in dem Zustand geblieben ist, in dem sich das Hospital heute morgen befand ... also in dem Augenblick, als Sie in Coopers Büro eingesperrt waren ... müssten sich die Habseligkeiten von Dr. Warner noch in seinem Zimmer befinden. Alles was die Leute nicht am Leibe trugen, scheint ja noch hier zu sein. ... Einen Versuch wäre es wert oder was meinen Sie, Contessa? Ich möchte nicht indiskret erscheinen und Sie müssen mir natürlich nichts erklären, wenn es Ihnen unangenehme sein sollte, aber eine Frage spukt mir schon den ganzen Morgen durch den Kopf: Es war offensichtlich, dass Sie Dr. Warner verachten und sehr zornig auf ihn sind. Ihre Ärzte müssen das doch gewusst haben, als sie mit Dr. Warner Kontakt aufnahmen ... und da hat man Sie ohne Vorwarnung mit Dr. Warner konfrontiert, statt Sie in Ihrer Lage zu schonen? Ist es nicht sehr erstaunlich, dass man Dr. Warner extra auf diese Insel hat reisen lassen ... Von woher kam er noch, aus Skandinavien? Das ist doch ein erheblicher Aufwand. Haben Sie in Ihrer Akte einen Hinweis gefunden, warum man diesen Schritt unternommen hat? Warum war das persönliche Erscheinen von Dr. Warner nach Ansicht der behandelnden Ärzte so wichtig und warum gingen diese davon aus, dass Dr. Warner der Bitte überhaupt folgen würde? ... oder hatte Warner persönliche Interessen, hierher zu kommen und musste gar nicht erst überzeugt werden?"3 points
-
http://shadowrun.tumblr.com/post/120080031106/data-trails-foundation-architecture-map-from-page Hier ist eine Karte von der Foundation - im Data Trails hatten sie die leider vergessen. Können wir die im deutschen Buch gleich mitbekommen?3 points
-
Lieber ... äh ... Böser ... äh ... Allgegenwärtiger Tod, ich schreibe Dir nicht, weil ich mich in die große Zahl Deiner ... Sensenschwinger einreihen will. Keine Sorge: Ich will auch nicht wissen, wie es auf der anderen Seite dieses grell leuchtenden Bildschirms aussieht. Ich habe nur einen bescheidenen Vorschlag, ohne Deine Aufmerksamkeit in professionellen Dingen auf mich persönlich lenken zu wollen. Was mein Leben angeht, habe ich nämlich noch einige Pläne. Vielleicht stehe ich mit meinem Vorstellung ja auch ganz alleine da und es gibt garkeinen Markt dafür (ein Reaktion im Forum könnte insoweit vielleicht ein Indiz ergeben) ... oder Du willst/Ihr wollt nuuuur Deine/Eure Zeitschrift machen. Vielleicht ist das hier auch gar nicht der richtige Thread, um einen solchen Vorschlag zu machen. Dann werft meinen Beitrag einfach in den Mülleimer ... (Mülleimer ist immer gut!) Also, was ich mir überlegt habe: Wenn ich Abenteuer schreibe und mir mal wirklich viel Mühe gebe oder wenn ich möchte, dass am Spieltisch möglichst viele Dinge die Atmosphäre unterstützen, dann benutze ich gerne auch eine schöne Mappe oder Kladde, besser noch ein schönes Notizbuch für meine Unterlagen. Das finde ich schöner als beispielsweise einen SL-Schirm. Und es macht einen anderen Eindruck, wenn der SL ein mysteriöses Buch in den Händen hält anstelle eines wüsten Stapels mit Zetteln. Für Cthulhu habe ich z.B. auf folgende 'Notizbücher' zurückgegriffen: http://blog.paperblanks.com/2012/05/sigmund-freud/ oder http://blog.paperblanks.com/2013/10/altered-book-art-edgar-allan-poe/poe/ Am Rande: Auch bei solchen 'Büchern' gibt es mitunter absurde Preisvorstellungen, wie man sie bei Cthulhu-Produkten im Zweitmarkt mitunter auch antrifft (vgl. etwa http://www.amazon.de/Paperblanks-Freud-Notizbuch-Gro%C3%9F-Book/dp/155156565X/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1432743587&sr=8-1-fkmr0&keywords=Sigmund+Freud+paperblank). Wäre es eine Überlegung wert, ob man einmal ein stimmungsvoll eingebundenes Notizbuch speziell für Cthulhu / Cthulhus Ruf herausbringt? Es könnte komplett leer, liniert oder - was ich persönlich einmal sehr schön fände - auf der jeweils linken Seite leer für Zeichnungen etc. und auf der rechten Seite liniert sein. Ganz toll fände ich es, wenn auf den ersten oder den letzten Seiten wichtige Tabellen (ähnlich einem SL-Schirm) z.B. zur 7E zusammengestellt werden könnten, falls das keine rechtlichen Probleme auslöst (dann kann man sich immer noch Kopien einkleben oder einlegen oder man bietet Pegasus an, eine Seite zur Verfügung zu stellen z.B. die Übersicht über die Cthulhu-Publikationen). Man könnte auch ans Ende eine Art Anhang mit blanko-NSC-Bögen setzen oder ein paar universell einsetzbare Beispiel-NSCs. Das Papier vielleicht eher Elfenbein als Weiß. Zwei oder drei Lesebänder fände ich hilfreicher als einen Magnetverschluss. Von der Größe finde ich irgendwas zwischen DIN-A5 und A4 optimal. Das schöne an der Sache wäre: Wenn der Preis stimmt, braucht man als SL auf Dauer Nachschub. Und auch fleißige Spieler könnten für ihr Tagebuch ein solches Notizbuch gebrauchen. Ich würde mir ggf. gleich ein paar auf Vorrat legen. Aber vielleicht bin ich damit auch ein Nerd oder Papeterie-Fetischist? Wenn man sich die Preise von Paperblanks ansieht, müsste man da doch ganz gut mithalten können (zumal wenn man auf einen Magnetverschluss etc. verzichten würde), oder? Ich stelle mir vor, dass der Produktionsaufwand sich in Grenzen halten müsste: Wenig bis gar kein Lektorat, keine rechtlichen Probleme. Wäre das ein Produkt, das Ihr von 'Cthulhus Ruf' Euch überhaupt vorstellen könntet? Bis bald ... irgendwann mal, so in 1000 Jahren vielleicht! (http://static.nichtlustig.de/toondb/141224.html) Joran3 points
-
@Blackdiablo Ich will hier niemanden vor der Kampagne vergraulen, eher auf eine produktive Art vor ihren Problemen warnen. Falls du das Buch hast, schau dir einfach mal ein paar der kritischen Stellen an und mach dir ein eigenes Bild. @TIE Zu einer extremen Kampagne gehören extreme Meinungen Ich fand den Aufwand abzuweichen nicht gerade gering, aber das sei vielleicht auch meinen Ansprüchen geschuldet. Was weiß man denn schon darüber?Gehört hier eigentlich nicht hin, aber aktuell ist Assault on the Mountains of Madness im Layout.2 points
-
Sarah Collins - Zymvothek - Ich nicke Vivian anerkennend zu, ihre Idee rettet vielleicht Leben. Genauere Gedanken mag ich mir zu dieser Sache gar nicht machen, die Vorstellung eines frei herumlaufenden, Menschenfressenden Monsters ist einfach zu abartig. Die beiden Agenten haben allerdings leider Recht. Mangels anhaltspunkte kann man im Moment nur ausschau halten und abwarten, egal wie wenig mir das gefällt. "Die Untersuchungen der Proben hier sollten so weit erst mal abgeschlossen sein. Wir haben das Moos und die Pflanzen analysiert und wissen was die Substanz aus Galls Labor vermag. ich möchte nicht versuchen den Rest ebenfalls noch zu beleben..." Ich erschaudere noch einmal unwillkürlich bei dem bloßen Gedanken daran. Zu schrecklich und verstörend ist das unlängst Geschehene. "Bleiben noch die Dopingtests von Jennifer. Davon erhoffe ich mir weitere Informationen und ich denke ich kann dort am meisten ausrichten. Wie lang das dauert? Keine Ahnung, vermutlich werde ich eine Weile beschäftigt sein. Sobald ich damit fertig bin, melde ich mich bei euch. Vielleicht schaffen wir es erst das Testergebnis zu besorgen und danach noch zum Black Dragon zu sehen? Was meinst du Vivian? Dann könnten wir beide zusammen bleiben. Oder wollen wir und dahingehend lieber aufteilen? Dann kümmere ich mich alleine um den Dopingtest."2 points
-
Amanda wars. Soweit zum Hintergrund der Akte Contessa. Das passt gut. Ja, das frage ich mich auch. Und das sogar schon eine ganze Weile. Kinder sind kleine Ego-Terroristen. Das müssen sie auch sein, sonst würden sie in der Welt nicht bestehen. Sie müssen einfach nervig sein. Wenn sie dann aber auch noch über Gebühr intelligent und berechnend sind? Vielleicht sogar noch intrigant oder sogar noch sadistisch werden... Chucky rules!2 points
-
Im übrigen freut es mich ohne Ende dass die Fahrzeuge so gut ankamen. Hab mir die im Prinzip selbst als SL gewünscht weil die mir im GRW massiv fehlten. Ich hoffe bald ein ähnliches Addon für Drohnen schreiben/zeichnendürgen.fen.2 points
-
ich fand es richtig lustig den Moment: Matilde:"also der Penner hat mich vergwaltä-" Savage:"KLEINES MISTSTÜCK!" *rennt weg*2 points
-
Angebot und Nachfrage machen den Preis. Das ist erstmal nur ein Angebot. Solange sich kein Käufer findet, wird der Verkäufer darauf sitzen bleiben oder muss den Preis senken. Meine persönliche Meinung: Nice Try2 points
-
Ein weiteres Abenteuer mit Yli ist Holy War aus Delta Green Eyes Only und Campells Goatswood enthält ein weiteres. Also weitere Punkte für deine NOW Kampanie, YEAH.. Wir haben in der frühen Delta Green-Phase Gods Lost Childs (Katie S.) gespielt. Die dreiköpfige Gruppe erwartete eine Befragung und stand ganz überraschend im Endkampf. Ein Charakter wurde gefressen, der zweite hatte seine Waffe schnell leergeschossen und mein Charakter war nur mit einem Koffer bewaffnet und wurde von Frau Sandor verhauen. Also GROSSARTIG.... Ich habe dann später Super 8 geleitet, es ist zwar Linear, aber so Kurz fand ich es nicht... Der Endkampf fand mit einem vollgerüsteten "SWAT" Team aus SC mit Mythoserfahrung statt. Da hatte ich eher Mitleid mit Yli (ihm sein Avatar). Der Abschlussrave, der in einer Massenorgie endet, und deren wolllüstigen und berauschenden Gefühlen konnten sich die Spieler nicht ganz entziehen. Meine Spieler betrübte es, dass sie zwar souverän den Yli-Avatar besiegten, aber die Menschenmassen des Rave nicht retten konnten, die mit ihrer mentalen Kraft das Beschwörungsritual betrieben und großteils wahnsinnig wurden. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/18271-juristische-frage/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/18252-kurze-frage-zu-ygolonac/2 points
-
Meine Gesichtszüge gefrieren, während die Contessa spricht. Das meiste was sie sagt, nehme ich nur auf, ohne es bereits gedanklich zu verarbeiten oder gar die darin enthaltenen Andeutungen weiterzudenken. Nur ein Satz hallt immer wieder durch mein Bewusstsein: "Ich habe meine Akte gar nicht gefunden, sie waren nicht in Coopers Büro." Nur langsam bin ich bereit, die Bedeutung dieses Satzes zu akzeptieren. Dann plötzlich erwache ich aus meiner Starre und Zorn spült alle anderen Gedanken hinfort. "DIESES KLEINE MISTSTÜCK!", brülle ich, ziehe das Messer aus meinem Gürtel und renne los. Die erstaunte Contessa lasse ich ohne weitere Begründung stehen. Ich habe das Gefühl, dass nun keine Zeit zu verlieren ist. Wieder ist das Biest uns einen Schritt voraus gewesen. Wieder wusste es, dass wir die Akte der Contessa suchen würden und hatte sie vorher gestohlen ... und vermutlich gelesen. Ich bin nicht mehr bereit, ein Spielzeug für dieses ... was auch immer dieses Ding in der Gestalt eines Mädchens ist ... zu sein. Ich bin nicht bereit, zu akzeptieren, dass dieses Monstrum sich über die Akten Zugang zu Wissen über uns verschafft ... Ich renne den Weg, den wir gekommen sind, zurück ... die Treppe in die große Eingangshalle hinab und weiter den Flur mit den Behandlungsräumen entlang ... ich sehe den Gang hinunter die Tür von Coopers Büro ... "... sich Zugang zu WISSEN über uns verschafft ...", hallt es unter dem Mantel aus Wut gedämpft durch meinen Verstand. Etwas in meiner Erinnerung wird durch diese Worte berührt ... Gedanken, die ich erst vor wenigen Stunden gedacht habe, tauchen langsam und bruchstückhaft wieder an die Oberfläche ... Die Tür von Coopers Büro ist schon ganz nah vor mir. Ich bremse und gleite mit meinen Ledersohlen über den blanken Boden auf die Tür zu. "... WISSEN ist eine Krankheit. Eine Seuche, begleitet von einem inneren Fiber, welches kein Thermometer zu messen vermag. Unheilbar. Ansteckend. Eine Pest der Seele, übertragen mit dem Wort, gesprochen oder geschrieben. Myriaden von Wörtern überall um uns tragen unsichtbare Tropfen mit Erregern, ausgespiener Speichel aus prähistorischer Zeit. Einzig ein Immunsystem aus Einfalt und Unglauben vermag den Menschen vor diesem VIRUS zu schützen. ...", dringen die Gedanken feinen Gespinsten aus Finsternis gleich leise aus meiner Erinnerung in mein Bewusstsein vor. Ein wimmelndes Heer von tastenden Fäden, gewoben aus boshafter Freude über meine zu späte Erkenntnis. "... Bald ist es so weit. Bald beendet man meine Quarantäne. Bald werde ich, der Seuchenträger, durch Dr. Clarks Unverständnis zwischen die Menschen geworfen. Mit sanftem Druck wird Dr. Clark mich inmitten dieser armen, ungeschützten Seelen befördern, fruchtbarer Boden für das VIRUS. ..." Ich erreiche die Tür von Coopers Büro. Sie steht offen, wie ich sie verlassen habe. Ich halte mich kurz am Türrahmen fest und stürze dann in das Zimmer, auf den Rollstuhl hinter dem Schreibtisch zu, auf dessen Sitzfläche ich die Akte habe gleiten lassen. Mein rasendes Herz scheint einen Schlag auszusetzen, bevor der Blick auf den Sitz frei wird. Erleichtert sehe ich die Akte. Sie liegt noch dort, wo ich sie hingelegt habe. Mit zitternden Händen nehme ich die Akte an mich, presse sie an meine Brust wie etwas sehr Wertvolles, etwas, das unbedingt geschützt werden muss. Ich bin erleichtert, nicht erneut auf Amanda hereingefallen zu sein. Aber als die Wut langsam verschwindet, tritt an ihre Stelle Angst. "Was ist mit meiner Akte? Was mag darin gestanden haben? Welche Informationen mag Dr. Clark mir entlockt und darin niedergelegt haben? Hat dieses Mädchen meine Akte gelesen? ... Hat sie mehr begriffen, als Dr. Clark? ... Habe ich sie mit meinem Wissen infiziert und so das Ungeheuer aus ihr gemacht, das sie nun ist. Auf dass ihr verunstalteter Geist nun wie der Unhold Grendel im Beowulf immer wieder kehrt, um unschuldige Menschen zu verschlingen? Hat mein Wissen dem Herzen der Finsternis das Tor zu ihrer Seele geöffnet? Warum habe ich nur meine Augen geöffnet? Warum suche ich immer wieder nach Hoffnung ... nach einer Zukunft, wo keine ist?" Mein Atem rast. Mit der Düsternis meiner Gedanken fühle ich auch die körperliche Schwäche zurückkehren und von mir Besitz ergreifen. Meine Schultern sinken herab. "Wo ist Dr. Clarks Büro?", frage ich mich.2 points
-
Rassistische Stereotype, nicht mehr und nicht weniger. Egal ob positiv oder negativ besetzt. Und es macht sie nicht weniger rassistisch, weil man selbst sie nicht als rassistisch empfindet. Es ist und bleibt EINE Form von Rassismus.2 points
-
Kati S. war bei uns als Einstieg ideal, da (ungeplant) Sandor Stegemann, also der Vater der guten Kati entkam und der sich ja quasi kann. Dann ein paar Abenteuer dazwischen und dann das stark von Super 8 inspirierte Finale mit allen bisher bekannten Feinden (u. a. halt Y' in Form von Sandor und in Form des Super 8 Abenteuers). Für Kati gibt es ein Musikstück (von der Band von Katis Freund/Exfreund(?)), die Aufnahme ist für das zweite AB (Kinderstimmen (?)) aus Todesangst, das ich auch in diesen Zyklus reinnehmen wollte, das mir aber bisher etwas zu lang war.2 points
-
Für mich waren in den beiden Büchern die ADL-Ergänzungen der beste Inhalt. Für "mein" SR stimmige Beschreibungen, Werte und Kommentare. Besonders die Autos (vor allem die BMW Modelle), die Warn- und Gefahrenzeichen und die Waffen im SHB2 sind positiv hervorzuheben. Was ich mir noch gewünscht hätte/wünschen würde wäre eine offizielle Walther Secura. Diese Waffe ist in SR4A äußerst präsent und ich fände es gut diese Geschichte weiter zu erzählen. Im Falle das die Waffe flächendeckend ausgemustert wird, sollte ja auch das ein oder andere Exemplar auf der Straße landen. An dieser Stelle aber auch von meiner Seite ein großes Lob an die Deutsche Redaktion. Ich finde es sehr gut die Bücher mit neuen "lebendigen" Gegenständen zu ergänzen. Das dann die NovaPlus diese Gegenstände in verschiedener Form aufnimmt lässt mein Rollenspieler-Herz höher schlagen.2 points
-
@Medizinmann: Das ist generisches Powergaming und das weißt du. Bei Konvergenz einer entsprechenden Person wird im Zweifelsfall überprüft, wo diese Handlungen stattfanden (Allmacht von GOD) und dann der Konvergenz-Schalter umgelegt oder eben nicht. Das heißt, du strahlst beim Hacken deine SIN dauerhaft in die Matrix aus? Das ist ein interessanter Ansatz, dann hat der gehackte Host ganz andere Handhabe gegen dich Bisher nur die (völlig anderen) Regeln zum Besitzerwechsel für KIs gefunden ... kommt Zeit ...2 points
-
Da wären wir mal wieder im Land von Rules As Written und Rules As Intended. Wie Masaru schreibt (und ich denke wir alle empfinden es so) es macht GAR KEINEN SINN, dass eine Sicherheitsspinne von Renraku im Gitter von Ares hacken kann, ohne OverwatchScore zu sammeln. Ich könnte es ja vielleicht noch verstehen, wenn eine Spinne im öffentlichen Gitter, bei der Verfolgung von Verbrechern keinen OverwatchScore sammeln soll, doch die öffentlichen Gitter sind doch der Zuständigkeitsbereich von GOD... Ich denke der GRW Satz: sollte eher interpretiert werden als: Bei fast allen Regeldiskussionen wird immer und immer wieder auf den GMV verwiesen. Der Troll hat zu viel Panzerung..benutz deinen GMV Der trägt sein Anti-Demo-Schild nicht in der Hand, also bekommt er regeltechnisch den Panzerungsbonus. MAN benutz deinen GMV!!! Aber sobald es um die Matrix geht zeiht das Argument GMV anscheinend nicht. Hier muss immer alles so ausgelegt werden wie es im Buche steht oder noch besser nicht auf den GMV setzen sondern die Regeln mit Absicht f***en.... Verstehe ich ich einfach nicht. Beste grüße SnakeEye2 points
-
Das zweite Now Abenteuer könnte Die Geschichte der Kati S. aus dem Todesängste-Band sein, da es, wenn ich mich richtig erinnere, Das eine spielt in Berlin, das andere in den USA, aber das sind wohl eher Randnotizen . Ich habe es seit längerem in der Schublade liegen. Wir haben damals mit zwei Polizisten in Berlin angefangen (Geschichte der Kati S. und einem kleinen Janus-Nebenplot), der Hauptverdächtige entkam am Ende des Abenteuers allerdings und ich hatte vor, nach 1-2 anderen Abenteuern das Thema mit Super 8 wieder aufzugreifen und zu einem Abschluss zu bringen. Im nächsten Abenteuer (Serum 17, spielte als Trauerreise der Polizeiabteilung für einen in Kati S. verstorbenen Kollegen in Frankfurt, Ziel war ein Westernhagenkonzert) tauchte mein Hauptverdächtiger nochmal auf. Ab da lief dann aber alles etwas anders als geplant und am Ende des Abenteuers waren meine zwei Ermittler mit einem neuen Freund, dem Ober-Kultistenführer, unterwegs nach Indien, um da mit ihren neuen Freunden zu spielen. Jetzt möchte ich erstmal Projekt PI zwischenschieben, um mit der Gruppe SEALs dann, in einem nächsten Abenteuer und angeheuert durch die Janusgesellschaft, die Ermittler aus Indien raushauen zu können und dann ... ja dann hole ich Super 8 hervor und beende den Zyklus . Also keine konkreten Tipps, aber ein bisschen Geplaudere aus dem Nähkästchen . Super 8 hat in meinen Augen die Schwierigkeit, dass (auch hier, wenn ich mich richtig erinnere)... Soweit mein zusammenhangloses Gefasel dazu .2 points
-
Vivian Chandler - Zymvothek - Ernst, beinahe apatisch schaue ich ins Nichts. "Ja, ich finde es eine gute Idee, mal bei Blackdragon vorbei zu schauen. Zumindest um zu sehen, ob da irgendwelche merkwürdige Bewegungen vorkommen. Offiziell ist das restaurant ja noch geschlossen, eine Baustelle wahrscheinlich? Ich kann mal einfach mich umsehen, ohne zu nah zu gehen." Alles ist besser als hier rumzustehen, ich kann Sarah bei ihrer Arbeit ja nicht helfen. "Ich muss etwas unternehmen. Ich muss es einfach" wiederhole ich. meine Gedanken vermischen sich. Wie dicke Sirup. Gall wollte das Biest benutzen, um die Monster zu töten, die die Kinder rauben. Und sie bringen sie in die Kanalisation. Und machen sie blind. "Die Kanalisation!" sage ich urplözlich zu den zwei Agenten. "Sucht das Ding da! Das war sein Ziel!"2 points
-
(Das beruhigt mich ungemein ) Dennoch hier mal meine Gedanken: Erster Band zäh: Empfinde ich als nicht so schlimm. Meine Gruppe ist immer ganz lustig drauf und mag auch Planungen und Rollenspiel. Wenn ich vorher erkläre, dass es erst gemächlicher wird, sollte das eigentlich passen. Und vielleicht kann ich die Einkaufsliste ja auch auf ein erträgliches Minimum stutzen, falls nötig.Railroading: Da bin ich momentan ohnehin schon groß im Rennen, glaube ich, und bisher waren meine Spieler noch nie verärgert (zumindest kam auf Rückfrage nichts als zufriedene Antworten ). Viele der Ereignisse, die stattfinden müssen, kann man bestimmt als Fortlauf der Kampagne tarnen oder die Spieler doch mehr einbinden. Oder sie halt streichen und die Konsequenzen anpassen. Auch hier also nicht das Problem.Zu viele NSC: Okay, das stört mich als SL, weil ich mit sowas Probleme habe. Aber auch hier haben meine Spieler nicht das große Problem. Meist akzeptieren sie Mitläufer und einige herausragende NSC kann man ja bestimmt etablieren.Ellenlange romanartige Beschreibungen: Beim Vorbereiten bestimmt nicht optimal, aber hoffentlich doch mit Zähneknirschen zu überleben.Verstreute Infos: Und hier fängt meine Sorge an. Verstreute Informationen kann ich gar nicht ab. Wenn das häufig in der Kampagne auftritt, kann das schon ätzend werden. Falsche Handouts: Das ärgert mich am allermeisten. Meine Spieler lieben Karten und Handouts und wenn diese so fehlerbehaftet sind, wie von Purpletentacle beschrieben, ist das schlicht kacke. Und wenn diese nicht dazu gedacht sind, dass ich sie austeile, ist es blöd, wenn ich mich selber nicht zurecht finde. Ich bin halt noch am überlegen, ob ich nicht doch lieber "Die Bestie" angehe ... Da scheint mir das Risk/Reward-Verhältnis gemäßigter und der Aufwand machbarer, ohne knöcheltief in Arbeit zu versinken. Andererseits reizt mich das Thema weniger und so krasser Pulp à la beunruhigt mich. Wir spielen nicht sooo bierernst, aber wenn "Die Bestie" vor sowas nicht zurückschreckt, was schlummert dann wohl noch zwischen den drei Buchdeckeln? Außerdem hab ich das ganze tolle BdW-Material. *sigh* Vielleicht mache ich dazu demnächst mal einen eigenen Thread auf. Naja aber ich bin ja bei dem Workshop nächste Woche, da werden mir mit Sicherheit auch noch Entscheidungshilfen geboten.1 point
-
*hust* Leute, mal langsam hier. Wir gehen immer noch von einem Rollenspiel aus. Und in einem Rollenspiel sind Archetyp und vor allem Stereotypen (und als solche sehe ich in diesem Kontex das, was ihr hier "Vorurteile" nennt) einfach ein Stilmittel um eine literarische Figur mit wenigen Worten zum Leben zu erwecken. Die Textpassage, die hier Auslöser der Diskussion ist, dient dazu, eine Figur zu beschreiben, nicht eine reale Person. Das ist natürlich keine Ausrede um alles mögliche zu legitimieren, aber man muß doch zugestehen, daß der Text niemanden diskeminieren soll oder so. Es geht darum, einen Charakter in einem Spiel kurz und prägnant zu beschreiben. Dem Autor rassistische Tendenzen zu unterstellen, kommt mir doch etwas überzogen vor. - Da gab es in der Vaergangenheit ganz andere Texte, wenn wir nur mal an das ursprüngliche Thema "War" denken.1 point
-
ich kann auch scnhell allein hingehen, ohne nebenplot, ich beobachte es und ist erledigt1 point
-
1 point
-
Naja, relativ einfach außer es interessiert dich nicht wie das Zeug wirkt. Dann wird es in der Tat schwer. Dein wissenschaftliches Interesse könnte da im Vordergrund stehen. Will sagen wenn du keine Ingamemotivation siehst das für deinen Char umzusetzen dann muss das nicht sein. So eine Restaurantbesichtigung kann auch seinen Reiz haben.1 point
-
1 point
-
Jetzt hast du mir umso mehr Lust gemacht, diese Kampagne irgendwann (hoffentlich nächstes Jahr) zu leiten ^^ Immer dieser Ehrgeiz ....1 point
-
Möglicherweise habe ich mich da tatsächlich vertan. Eigentlich sollte Matilde's Akte nicht dort sein... sondern an einem anderen Ort. Aber machen wir es doch so, dass dort tatsächlich 3 Akte liegen; die des Oberst, die der Prinzessin UND die der Contessa. Das macht es einfacher und man muss nichts mehr umschreiben. Okay?1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hier der letzte Teil mit meinen Senf zum dritten Band und einen Fazit. Jetzt muss ich nur noch den Workshop auf der AnRufung überstehen und dann kann ich die Kampagne abhaken.1 point
-
Wenn Du das genauso siehst, dann poste ich schon einmal, weil ich das gerade sehr spannend finde. Wenn wir beide falsch liegen, kann ich immer noch editieren!1 point
-
Konzerntruppen verwenden auch illegale (V)-Waffen und andere Ausrüstung. Die Lizenz- und anderen Verfügbarkeiten im Buch gelten für Spieler. 2) Nein. Zumindest nicht in meinem Shadowrun 3) Hosts kann grundsätzlich jeder haben. Auf ihnen scheint - nach amerikanischem Vorbild - Hausrecht zu gelten. Du darfst also drinnen machen, was du willst - auch Leute erschießen, aber draußen gilt das Recht der zivilisierten Welt. Deshalb auch mein Ansatz, dass die Sicherheitsspinnen im Host OS/OW sammeln, es aber einfach nicht zur Konvergenz kommt.1 point
-
Puh, ich bin erleichtert, dass ihr mit STRIX nichts angfangen könnt. Lasst bloß die Finger von dem Mist. Taugt nichts und ist unsicher. Nutzt einfach weiter die gängigen Portale. Wenn ihr STRIX benutzt könnt ihr euch auch gleich ein leuchtendes Nano-Tattoo auf die Stirn malen lassen mit "Poser" oder "DAU".1 point
-
Wie gesagt irgendwer hat hier ein Zitat gebracht, dass Spinnen Besitzerrechte haben. -> keine Besitzerrechte auf dem Host/Gitter keine gültige Lizenz zum scheiße bauen. Mit einer Söldnerlizenz darf man auch keine Hohlspitzgeschosse verwenden. Analogien: Mit einer Söldnerlizenz darf man eine Waffe tragen und auf Böse Leute ballern. Das Ballern auf Polizisten ist immernoch Illegal. Mit einer Spinnenlizenz darf man ein Deck haben und damit auf Böse Shadowrunner ballern. Solange man es im eigenen Host macht ist das auch gar kein Problem. Ausserhalb, tja. Im Berlin Matrixbuch ist das Territorialverhalten von Polizisten so schön beschrieben. Man ballert einfach nicht auf dem gelände wo man es nicht darf. Konzernwachen schießen berechtigter Weise auf Sternenschutztruppen die auf Konzerngelände ungefragt Runner verfolgen. (Wahrscheinlich werden die Konzerner zwar vorallem auf die Runner ballern. Aber die Polizisten haben da einfach keine gültige Lizenz.1 point
-
Ich bezweifle, dass es diese Lizenz gibt, ebenso wie ich bezweifle, dass es für Privatpersonen eine Lizenz gibt Sicherheitsspinne. Es ist kein Entwicklerfail. Es muss und kann nicht alles regeltechnisch abgedeckt sein. Es ist das zwanghafte in diesen einen Satz reininterepretieren, dass das auch für Spieler geht, dass das erst zum Problem macht. Würde es eine Lizenz geben in den Regelwerken "Sicherheitsspinne" oder "GOD-Mitglied" und diese Regelstelle verweist darauf, dann wären wir bei einem ganz anderen Thema. Beispiellizenzen die das Regelwerk anführt sind aber viel trivialer. Rigger - 2 gefälschte Lizenzen - 4 (Waffenschein, Drohne)Schmuggler (Führerschein, Pilotenschein, Waffenschein), Ganger (Waffenschein) Magieausübung verborgenes Tragen, Besitz von Feuerwaffen, Besitz von BodytechPistole Privatdetektiv Praktizieren von Magie Praktizieren von Medizin Ausübung von Magie Verborgenes Tragen, Waffenschein, Jagdschein Das ist insgesamt nichts anderes zu sagen als wenn jemand über seinen Hintergrund versucht sich Dinge zu erschleichen. "Den brauch ich nicht als Connection, den kenn ich gemäß meiner Hintergrundgeschichte". "Ich kann das, das ist Teil meiner Ausbildung gewesen." "Ich habe den Schlüssel zur Stadt bekommen in meinem früheren Leben als Batman" "Ich bin eh nicht bei den G-Men und keine Sicherheitsspinne, ich bin halt einer von den anderen Usern im Auftrag von GOD"1 point
-
Genauso wie es gedacht ist, daß sich Straßensamurais SINs als Söldner/Leibwächter/Critterjäger holen, um ihre Cyberware zu erklären? SYL1 point
-
Mal sehen, muss das alles mal in Ruhe lesen, hab bisher nur Super 8 überflogen. Daher sind die Überlegungen noch recht ins Blaue hinein. Wird das erste Now Projekt welches über reine One Shots raus geht. So ein komisches Forenspiel hat Lust auf mehr gemacht (bzw. macht es noch) Ich werde berichten1 point
-
1 point
-
Danke euch, stimmt, Kati S war das! Da gibt es auch zwei Spielberichte wo Super 8 erwähnt wird, vermutlich hatte ich die im Kopf - auch wenn ich meine es gab einen Bericht über die Verknüpfung der Abenteuer aber auch die Suche nach Kati S hat nicht weitergeholfen. Egal, selbst mal drüber nachdenken. @ TIE: ja, Super 8 soll der Einstieg sein für eine kleine Now Kampagne mit Einzelabenteuern und eigenen Ideen. Mal sehen ob man die beiden Abenteuer als Start- und Endpunkt setzen kann mit einem Bösewicht der die Sache verbindet.1 point
-
Das ist relativ einfach zu erklären. 1) Ein Rollenspiel kann (und soll) nicht alles regeltechnisch abdecken, sondern eben das, was für die Konfliktlösung am Spieltisch notwendig ist (also zwischen Charakteren und Welt, nicht zwischen Spielern natürlich). 2) Abstraktion von realen Verhältnissen ist notwendig, sollte aber diese dennoch wiedergeben (Scharfschützengewehre haben in der Realität eine hohe Reichweite => Scharfschützengewehre in einem Rollenspiel sollten ebenfalls eine hohe Reicheweite haben. Wenn dies auf einmal umgedreht wird, so sollte dies im Spiel erklärt werden. Beispiel Gravitation, wenn ich einen Apfel werfe, so muß er zu Boden fallen, egal ob ich Star Wars, Shadowrun oder Milleniums End spiele. Tut er das nicht, so sollte es eine Erklärung geben, zb Antigravitationszonen in Feng Shuis Netherworld, Raumstationen ohne Antigrav in Star Wars oder Alchera in Shadowrun. 3) Ein Rollenspiel besteht aus Grundlagen / Kernkonzepten und den daran angehängten Regeln. Innerhalb des Bereiches, den die Regeln abdecken wollen, sollten beide Kompotente funktionieren und wohl überlegt sein. Shadowrun ist zb keine Steuersimulation, ergo muß es Steuern nicht wirklich abhandeln, und auch keine 2000 Seiten an Steuergesetzen in Regeln fassen. Computersicherheit und wie diese 2070 funktioniert ist aber ein *Kernkonzept* von Shadowrun. Es sollte als abstrakte Grundlage funktionieren und wohlüberlegt sein. Lichtschwertduelle in Star Wars sind ein Kernkonzept, also sollte das Regelnsystem dies abdecken (und zwar so, wie es in den Filmen funktioniert). 4) Der GMV ist dafür da, die kleineren Ungereimtheiten glatt zu bügeln (siehe Troll + Schild am Rücke, zählt es trotzdem). Es ist nicht dafür da, Grand Canyon große Regellücken mit "Nutz halt den GMV" zu übertünchen. Passieren diese trotzdem, so sollte man es genauso nennen,wie es ist: die Entwickler haben Mist gebaut. 5) Baut man also die Matrix als ein feindliches Mienengebiet auf (für Cyberpunk eine legitime Idee), und läßt man dann zu, daß mit einer Fake SIN das *gesamte* Sicherheitskonzept aushebele und damit ein Kernkonzept ab absurdum führe, ist das nicht ein kleiner Stolperstein, den man mit GMV glattbügelt oder ignoriert, sondern halt ein Fail vom Schreiberling und sollte in einem Errata ausgebessert werden. Nächte Frage: kann ich eine gefälschte ID als Security Spider erhalten? Yupp, kann man. Ist es so gedacht worden? Nein, natürlich nicht, die Matrix soll ja feindliches Mienengebiet sein, deswegen existiert der Satz. Nur hat halt der Schreiberling dieses Satzes wohl nicht mit dem Schreiberling der Fake SIN Regeln gesprochen. Ähnliches Beispiel wäre der Tag - Exploit. Ein klassisches anderes Beispiel ist die Energieversorgung per Magie. Man bräuchte eigentlich keine Atomkraftwerke etc mehr, sondern nur gebundene Geister oder intensivierte Zauber. Passiert aber trotzdem nicht, ohne offizielle Erklärung. Könnte an #5 oder #3 liege nund meine Erklärung ist, daß Magie im großindustriellen Maßstab zusammebricht und Rituale und Formeln auf dieser Ebene nicht dem derzeitigen metamenschlichen Verständnis von Magie entsprechen. Drachen könnten vielleicht ein magisches Atomkraftwerk aufbauen, aber hey, es sind Drachen ... 6) Matrixregeln sind (von den Entwicklern extra so gewünscht und efiniert) extrem abstrakt, das liegt ien wenig in der Natur der Sache eines neuronal gesteuerten, dreidimensionalen Supernetzes 60 Jahre in der Zukunft. Schußwaffeneinsatz oder zb Infiltration oder soziale Manipulation sind weitaus realer und sei es nur von Actionfilmen. Wenn ich aber etwas total abstrakes habe, habe ich NUR die Regeln (um mich detailliert zu orientieren) und die Genrekonventionen (um mich grob zu orientieren), um eine Entscheidung zu. Ich kann mit GMV leicht abstrahieren, daß ein Sturmgewehr beim Sturm in einem Bus, wo 50 Kinder und Terroristen sich reingequetscht haben, keine ideale Waffe ist, wenn man auf Entfernungen von 10 cm wortwörtlich schießen muß. Bei der Matrix und der Magie habe ich diese Möglichkeiten weitaus weniger. Das heißt im Umkehrschluß: Die Regeln müssen besser durchdacht und von höherer Qualität sein als andere Regelkomplexe - eben weil ich nichts habe, außer eventuelle Genrekonventionen, wie etwas gehen soll. Und deswegen ist bei Matrix/Magie die Aussage "Nutz doch den GMV wie bei den Schußwaffen" nicht immer ganz so einfach. SYL1 point
-
GMV einschalten? *sich vor Medizinmanns Zeitung duckt* Dreck wieso hat die Zeitung einen WiFi-Bonus?1 point
-
Ich würde es aus Sicht der Suchenden sehen, die ich als SL ja auch darstelle. Motivation, Ressourcen, Information - was ist realistisch? Ist die Motivation hoch und stehen viele Ressourcen (Connections/Netzwerke, Gefallen, Geld) zur Verfügung, dann haben die Runner imo keine große Chance. Der einfachste Schritt wäre für jemanden wie eine große Gang, Spezialisten mit dem Aufspüren der Person bzw. der Runner zu beauftragen. Magische Ermittler, Ritualteams, Hackergruppen, Kopfgeldjäger, Profiler und solche Leute. Das vergrößert realistisch Deine Pools auf ein Level, mit dem die Runner kaum werden mithalten können, und Du kannst alle möglichen abwegigen Skills ins Spiel bringen. Wenn die Runner es aber gut machen und die Opposition nur eine große Gang ist, dann würde ich sie damit auch mal durch kommen lassen. Der nächste vergleichbare Run wird dann eben schwieriger. Eine witzige Sache, über die man nachdenken könnte, wäre die Spieler für die Zeit des Abtauchens die Gegenseite spielen lassen, Gangchefs und so. Wenn Verschleierung im Spiel ist, und magische Ermittler würden das wahrscheinlich annehmen, dann sind auch Geister im Spiel. Wenn man weiß, was der Gruppenmagier für einer ist, dann können Spezialisten Annahmen treffen, welchen Sorte Geist er dafür benutzt. Nächster Halt: Metaebene der Geister-Sorte. Und wenn der Magier den Fehler macht, für die Verschleierung ungebundene Geister zu nehmen, dann sind das in 14 Tagen 28 Beschwörenproben... und dann irgendwann auch eine Abhängigkeitsprobe. Bevor ich es vergesse, manche Runner würden vermutlich nicht völlig offline gehen - weil sie 'es' dann nicht sehen kommen können. Wer offline ist kann auch keine Warnung der maximalstufigen BBF-Connection oder der magischen Gruppe, bei der man Mitglied ist, erhalten, dass die Runner wegen dieses oder jenen Fehlers in ihrer Denke kompromittiert sind. Achso, man könnte auch die eigene magische Gruppe gegen einen Runner verwenden. Wenn das erwachte Runner-Gruppenmitglied plötzlich spurlos verschwindet, dann wird sich die Gruppe nach ihm umsehen.1 point
-
@Blackdiablo zu1: nein, ist nicht wirklich nötig, ein sogenanntes Galadinner wird aus organisatorischen Gründen seitens der Burg nicht stattfinden denoch fühl dich frei in deiner Kleiderwahl ... es wird ein sattdessen ein ...... geben ....aber pssssst zu2: aus rein echtlichen Gründen ist es uns nicht möglich eine vorherige rausgabe von emailadressen zu organisieren ... ist aber auch nicht soo tragisch ... es wird ein größer Übersichtsplan aushängen auf dem ersichtlich ist wer mit wem inm einer Runde ist ... absprachen also vorher möglich ... allein für den Donnerstag isses halt etwas knapper .... aber allein das ist schon Luxus ... ich bins gewohnt das erst Minuten vorher zu wissen1 point
-
Was sehr schade wäre da grade der OE aus meiner Sicht mehr Potential hat, als BdW. Nicht falsch verstehen: Das BdW nun diese wirklich großartige Wiederbelebung erfahren hat, ist schlicht genial. Jedoch erlangt BdW inhaltlich einen Kultstatus, der seine Wurzeln zu einem Großteil in der literarischen Vorlage hat. Als eigenständige Kampagne ohne literarische Vorlage bietet der OE wesentlich mehr und spannendere Szenarien - und hat sich seinen Kultstatus als einer der großartigsten Kampagnen für Cthulhu mindestens, wenn nicht sogar mehr verdient als BdW. Von daher: Wo ist die Petition für eine Neuauflage des OE?1 point
-
Schon gesehen? Erweiterte, offizielle Teamregeln in der Battlegrounds-Anleitung, die sich auch für das normale Arena eignen: https://www.dropbox.com/s/j0jtx7a5b1bjl5n/Mage_Wars_BGD_Rules_v15_WEB.pdf?dl=0 Denke, da ist noch jede Menge ungenutztes Potential für coole Team-Taktiken!1 point
