Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/29/2015 in Posts

  1. 4 points
  2. Ich hab den Ruf vernommen und werd mich heut abend dazu setzen Nachdem ich grad Ausland weile habe ich kinderfreie Zeit und somit Chancen auf einen Bericht
    3 points
  3. Vielleicht hilft diese Tabelle: https://www.chaotisch-neutral.de/spielmaterial/cthulhu/7-edition-regelzusammenfassung/#nahkampf Die Chancen sind etwas anders verteilt, wenn man ausweicht anstatt zurück zu schlagen. Bzgl. der Wahl des Verhaltens entscheidest du als SL, was dir plausibel erscheint. Ein aggressiver Gegner würde wohl eher zurück schlagen, als ein wendiger und ängstlicher Gegner.
    3 points
  4. Der Geruch von Blut liegt in der Luft. Ein Geruch, der mir so vertraut geworden ist, wie kaum ein anderer. Die Luft ist so gesättigt von diesem Geruch, dass ich einen metallischen Geschmack auf der Zunge wahrzunehmen beginne. Erinnerungen an ein Feldlazarett im zerstörten Belgien im Herbst 1918 steigen in mir auf. Auch hier ist zu viel Blut. Aber woher stammt es? Es kann nicht Andersons Blut sein. Er muss mich in mein Zimmer gebracht haben. Wie sonst sollte ich dort hingekommen sein? Ich denke an den Jungen, der von etwas bösen besessen zu sein schien ... oder war das nur meine Einbildung? An meiner Kleidung war auch kein Blut. Hätte Anderson den Jungen getötet und so viel Blut bis hierher getragen, dann hätte auch ich mit dem Blut besudelt sein müssen. ... So kann es nicht gewesen sein ... Ich hoffe, dass es nicht so war. Erneut gehen mir Andersons unverständliche Andeutungen durch den Kopf. Werde ich dieses Rätsel jemals entschlüsseln? Ich will versuchen Anderson zu helfen, wenn all dies vorüber ist. Ich hätte dies nach den gemeinsamen Erlebnissen ohnehin versucht, aber jetzt ... nach der Begegnung mit dem Jungen ... schulde ich es ihm auch. Ohne ihn ... Ich verdränge den Gedanken und entzünde das Licht. Blut ist auf dem Boden verteilt. Viel Blut. Aber Anderson ist nicht hier. Das Zimmer ist leer. Das Blut wurde durch irgendetwas verschmiert ... durch einen Körper vielleicht? Ich hoffe, dass dem nicht so war. Es kann nicht so enden. Es DARF nicht so enden. Aus den Spuren am Boden werde ich nicht schlau. Da sind keine Spritzer an den Wänden. Nichts, was einen Aufschluss darüber geben würde, ob hier eine Gewalttat verübt wurde oder ob Anderson möglicherweise verletzt hierhergekommen ist. Die Fenster sind geschlossen. Was immer sich hier abgespielt hat, was immer hier war, es kann nur zurück in den Flur geführt haben. Ich greife mir die Petroleumlampe von Andersons Tisch und entzünde sie. ... Bilder der brennenden Contessa in meinem Kopf ... Ich wünschte, ich würde das Zimmer der Contessa kennen. ... Ich muss zurück zum Flur der Ärztezimmer! Wo, wenn nicht dort, könnte ich Antworten finden? Wieder kehrt die Übelkeit zurück bei dem Gedanken, was ich dort vorfinden könnte. Mit der Lampe verlasse ich das Zimmer. Einmal werfe ich noch einem Blick zurück in den Raum, der einmal Andersons war. Traurigkeit überkommt mich. Ich habe nicht das Gefühl, dass er das jemals wieder sein wird. Oder ist das wieder nur eine ihrer Brandungswellen in mir? Meine Hände verkrampfen sich um den schlanken Ständer der Lampe und ich stelle mir vor, es wäre ihr Hals. Dann wende ich mich ruckartig ab und trete heraus in den Flur. Ich folge dem Flur in Richtung der Eingangshalle. Ich gehe den gleichen Weg, den ich schon einmal gemeinsam mit Anderson gegangen bin. Ich denke an die Hoffnung, die er an diesem fernen Morgen ausstrahlte, die Aussicht auf eine baldige Entlassung, das Versprechen der Heilung. Es wirkte so aufrichtig empfunden ... bis zu dem Schrei der Contessa. In Wahrheit gibt es keine wirkliche Heilung ... für keinen von uns. Hat er das tatsächlich nicht gewusst? Wieder wird mir klar, dass ich tatsächlich nichts über Anderson weiß, nur einen Namen ohne Gewicht. Ich lausche auf Geräusche, aber alles ist in eine Grabesstille getaucht, tiefer als die normale Stille, die sich in der Nacht über das Hospital legt, wenn das rege Treiben der Pfleger und Schwestern verstummt.
    3 points
  5. Zaubern durch optische Hilfsmittel "um die Ecke" gibt -3 Würfel laut S. 448 GRW.
    3 points
  6. Man mag mich jetzt auslachen, aber grds. finde ich das auch "Harry Potter" ein bestimmtes cthulhuoides Potential hatte. Ich habe mal darüber nachgedacht das Hogwarts evt. eine Traumlandvariante ist. Ein Kind...in diesem Fall, "ihr wisst schon wer" erträumt sich aus einem Kinderheim heraus die Welt von Harry Potter. Auslöser für die Träume sind die „Mittelchen“ welche die Kinder verabreicht bekommen um ruhig zu bleiben. Das läuft soweit alles gut bis eben immer mehr andere Kinder ebenfalls in seinen Traum eindringen. Zuerst passt ihm das, kompensiert er doch mit dem Träumen die eigenen Unzulänglichkeiten aus der realen Welt. Die Allmacht in seinen Träumen wird spätestens dann gefährdet als ein weiterer starker Träumer in seinen Traum eindringt, nämlich der Char aka „Harry Potter“. Natürlich wäre die CoC Variante von H.P.Otter deutlich düsterer und evt. könnte es am Ende einen Twist geben wer hier der gute und wer der böse ist
    3 points
  7. So, endlich Zeit. Gleich vorweg, mein Bericht weist Lücken auf, welche durch den Nachwuchs verursacht wurden. So habe ich z.B. die meisten Anspielungen auf die Geheimnisse versäumt. Grundsätzlich hat mich Myrenne vor den "Witwen" gebrieft. Kurz und intensiv ... Danach hatte ich einen Logenplatz und konnte von meiner erhöhten Warte das Geschehen gut verfolgen. Es ist immer schön, wenn Charaktere ein Geheimnis haben. Ist es ein prickelndes, verbotenes, umso besser. Auch die Gefahr, dem (oder in diesem Fall der) anderen nicht trauen zu können, hat was sehr Reizvolles. Die Damen ließen sich zu Beginn in keinster Weise anmerken, welche dunklen Geheimnisse sie verbergen. Statt dessen wurde über allgemeine Sachen getratscht, die Tragödie des verstorbenen Galans betrauert und gemeinsam gegenseitig das Leid geklagt. Es war (vor allem mit den jeweiligen Outfits (Nyre hat die Bilder, zumindest die von Myrenne ... hab selbst einige mit der Kamera geschossen, aber noch nicht gesichtet). Das Setting war somit vorzüglich gewählt und auch solche Spielerinnen auserkoren, die dem Rollenspiel an sich - ohne vorerst erkennbare Handlung - nicht abgeneigt sind. Hier gleich ein Zwischenkommentar zur Geschlechterfrage: Übernehmen Herren die Rollen der Damen, so sollte hierauf Acht gegeben werden und keine "Powergamer" oder "Plotjäger" verwendet werden. Ich denke, derartige Gesinnungen sind hier besonders fehl am Platze. Zurück zur Offenbarung des Todes, bei den Damen entglitten alle Gesichtszüge und die Trauer übermannte alle - wobei bei manchen ich die Trauer im Nachhinein nicht so ganz nachvollziehen konnte ... warum war das das lesbische Pärchen derart verstört? Jedenfalls waren alle ganz und gar dem Elend ergeben und bereit, in das Anwesen zu übersiedeln. Hier gabs für mich wieder einen Cut ... Rückkehr kurz vor Auftritt Leonardo. Jedes Geheimnis war noch unberührt und sicher ... und dann steht der Totgeglaubte in der Türe ... Ohnmachtsanfälle, hysterisches Gebaren und ein eiskalter Mateo, der sogleich gänzliche Unsympathien auf sich zog. Das Essen - man verzeihe mir die etwas unbeholfene Art der Tischdeko und des Aufdeckens - war dann von Andeutungen gespickt und es war sehr nett mit anzusehen, wie eine nach der anderen ihr Fett weg bekam und trotzdem gute Miene zum bösen Spiel machen musste ... hier dürften sich sadistische Meister wirklich nett austoben Speziell in den Abwesenheiten Leonardos wurde dann sogleich einhellig über ihn hergezogen. Auch hier wieder erstklassige Rollenbelebung Die Damen wollten zwar des Öfteren was aus Ottavio herausholen, nur, wo kein Buttler da keine Fragestunde. Dieser Punkt dürfte ziemlich frustrierend gewesen sein, kam zumindest so bei mir an. Rosa gab da schon mehr her. Das zögerliche Häppchen für Häppchen Erzählte bildete langsam eine Geschichte. Als sich langsam alles zuspitzte ging es dann immer rasanter zu. Rosa tot, das Musikzimmer (Gott sei Dank war der Klavierstimmer noch nicht da und somit konnten wir mit einer deutlich verstimmten Taste aufwarten, welche in der Finsternis umso mehr Eindruck machte) und der Kontakt mit dem Dämon ... danach wieder Cut wegen unruhiger Schläferin für mich. Kam aber zum Auftritt wieder rechtzeitig Die Tatsache, dass einiges an Indizien in einem Arbeitszimmer zu finden gewesen sein sollte, fiel nicht wirklich ins Gewicht. Was mich etwas erstaunt hatte war, dass die Geschichte von Castor und Pollux nicht so bekannt war ... Danach wieder ein kurzer Auftritt von Ottavio (nein, es hat nicht so geschmerzt, wie es sich angehört hat ) und alle in den Keller. Das Finale war schnell ... und damit meine ich den rasanten Verlust der Magiepunkte als auch der raschen Lösung, was denn nun zu tun sei. Aufgrund der unsympathischen Art Leonardos har mich die Solidarität der Witwen nicht sonderlich überrascht. Keine hatte gewankt oder auch nur überlegt, sich mit Leonardo zu verbünden ... und so ging alles zu Ende. Der treue Ottavio vernichtet noch alle Spuren, während die Witwen das Weite suchen und opfert sich im reinigenden Feuer ... Obwohl, das sind ja nur Annahmen. Man kann ja nie sagen, ob nicht Ottavio einer der grauen Hintermänner war, der das Ganze geplant hatte (mit eigenem Deal mit dem Dämon) oder auch nicht ... für mich war es das erste Abenteuer als reiner Zuseher (die Kurzauftritte mal ausgenommen) und es war sehr vergnüglich dem treiben zu folgen. Zusammenfassung der offenen Fragen, die sich für mich ergeben haben (obwohl, ist "Jammern auf hohem Niveau" und nicht wirklich ernste Kritik): Warum war das lesbische Pärchen so angetan von Mateo (kann ich auch einfach überhört haben)? Wenn Ottavio so unschuldig war, was hat er dann genau gemacht? Müsste man bei Attacken gegen Leonardo nicht auch Auswirkungen auf Mateos Körper sehen? Der "friedfertige Abzug" des Dämonen hat mich noch überrascht. Entweder sein Anker in unserer Welt ist weg, wodurch er automatisch verschwindet oder er wäre in der Lage, weiter Schaden anzurichten. Bin für Fragen jederzeit offen
    2 points
  8. "I don't care what you think about me. I don't think about you at all." - Coco Chanel
    2 points
  9. Etwa in der folgenden Art? activate - Aktivieren aegis - Obhut X armor - Rüstung armor x - Rüstung +/- X attack action - Angriff (Zauber) autonomous - Eigenständig bashed - Angeschlagen bleed - Blutend blocks los - Blockiert SL bloodthirsty - Blutdurstig +X burn - In Brand burnproof - Feuerfest cancel - Abgebrochen, aufgehoben cantrip - Trick channeling - Manasammlung channeling x - Manasammlung +/- X charge x - Ansturm +X climbing - Klettern condition - Zustand conjuration - Beschwörung (Zauber) controller - Kontrollierender corporeal - Körperlich corrode - Verrostend counter - Kontern counterstrike - Gegenschlag creature - Kreatur (Zauber) cripple - Verkrüppelt critical damage - Kritischer Schaden damage barrier - Schadensbarriere damage type - Schadensart damage type x - Schadensart +/- X daze - Schwindlig defender - Verteidiger defense - Verteidigung defrost - Entfrosten destroyed - Zerstört devour - Verschlingen direct damage - Direkter Schaden discard pile - Ablagestapel doublestrike - Doppelschlag effect die - Effektwürfel elusive - Ausweichend enchantment - Verzauberung (Zauber) enemy - Gegner epic - Episch equipment - Ausrüstung (Zauber) escape roll - Rettungswurf ethereal - Ätherisch extendable - Ausdehnung extinguish - Feuer löschen familiar - Vertrauter fast - Schnell finite life - Begrenztes Leben flame x - Flammen +/-X flying - Fliegen friendly - Befreundet frost x - Frost +/-X full action - Vollständige Aktion full spell - Vollständiger Zauber growth - Wuchs guarding - Wache halten heal - Heilung hidden enchantment - Verdeckte Verzauberung hinder - Einschränken ichthellid larva - Ichthelliden-Larve ignore - Ignorieren immunity - Immunität incantation - Formel (Zauber) incapacitated - Handlungsunfähig incorporeal - Körperlos indestructible - Unzerstörbar indirect - Indirekt initiative - Initiative innate life x - Ureigenes Leben +X intercept - Abfangen invisible - Unsichtbar legendary - Legendär level - Level life - Leben life x - Leben +/-X lifebond x - Lebensbund +X lightning x - Blitz +/-X line of sight - SL (Sichtlinie) living - Lebend lumbering - Schwerfällig mage - Magier mage only - Nur für Magier magebind - Magierbindung +X magecast - Vom Magier angewendet mana drain - Manaabzug +X mana transfer x - Manaübertragung +X melee attack - Nahkampfangriff melee x - Nahkampf +X move action - Bewegungsaktion multiple attacks - Mehrfachangriff nonliving - Nicht Lebend novice - Novize object - Objekt obliterate - Auslöschen obscured - Verdunkelt or attacks - ODER-Angriffe owner - Besitzer passage attacks - Angriff bei Durchgang passage blocked - Durchgang blockiert pest - Plage piercing x - Durchdringen +X poison - Gift poison immunity - Immun gegen Gift prevention effects - Verhinderungseffekte psychic immunity - Immun gegen Übersinnlich push - Stoß quick action - Schnelle Aktion quick spell - Schneller Zauber quickcast action - Schnellzauberaktion quickcast phase - Schnellzauberphase rage x - Wut +X ranged attack - Fernangriff ranged x - Fernangriff +X reach - Erreichen ready marker - Plättchen *Bereit* reanimate - Reanimieren reconstruct - Rekonstruieren regenerate x - Regenerieren X removal cost - Beseitigungskosten resilient - Unverwüstlich restrained - Gezügelt reveal cost - Aufdeckkosten rooted - Verwurzelt rot - Fäulnis slam - Geschmettert sleep - Schlaf slow - Langsam snatch - Ergreifen spawnpoint - Zauberquelle spellbind - Zauberbindung stuck - Festhängend stun - Betäubt successful - Erfolgreich summon - Herbeirufen sweeping - Rundschlag tainted - Unrein taunt - Verhöhnen teleport - Teleportation thorgs taunt - Thorgs Verhöhnen token - Marker tough x - Zäh -X traps - Falle triplestrike - Dreifacher Schlag unavoidable - Unvermeidbar uncontainable - Unhaltbar unique - Einzigartig unmovable - Unbeweglich upkeep x - Erhaltung +X uproot x - Entwurzeln X vampiric - Vampirisch vigilant - Wachsam vine markers - Ranken wall - Wall water x - Wasser +/-X weak - Schwach wind x - Wind +/-X zombie - Zombie zone - Zone zone attack or spell - Zonenangriff oder Zonenzauber zone border - Zonenrand zone exclusive - Zoneneinmalig
    2 points
  10. Für Domination werden Fallen nochmal interessanter, da du sie gut nutzen kannst, um die Zonen mit den Orbs zu verteidigen. Im Playtesterforum gibt es einige Vorschläge, wie man Fallen attraktiver machen kann, aber konkret ist es noch nicht geworden.
    2 points
  11. Schön, dass Du das auch so siehst. Ich sehe Matilde schon auf eine Paulyssee gehen...
    2 points
  12. Da gehe ich mit Dir absolut konform! Es kommt eben auf die Darstellung der Umstände an, weniger auf die Tatsache eines Suizides an sich. Der Suizid vermag nur im Zusammenwirken mit den Umständen beim Leser starke Emotionen auszulösen, die nachwirken können. Bei Paul hätte ich persönlich mit meinen sehr beschränkten Einblicken den physischen Suizid allerdings nicht als Klimax des Grauens, sondern als Sieg über die Dämonen in ihm verstanden. Den psychischen Suizid bewerte ich demgegenüber im Moment als abschließende Niederlage dessen, was an Paul / Rick / Dwight usw. noch menschlich war ... wenn es denn eine finale Selbstaufgabe war. Das verrät uns der Abschieds-Post ja nicht eindeutig. Und das muss und soll er ja auch nicht.
    2 points
  13. Hallo mixo, ich habe mir selbst ein Codex über alle deutschen Erweiterungen + Basisspiel erstellt. Da ich mir die Möglichkeit für multilinguale Kodizes offen lassen wollte, habe ich die englischen Begriffe als gemeinsame Basis benutzt. Wie das aussieht kannst du dir hier ansehen: https://github.com/zlorfi/mv_german_codex/blob/master/Mage_Wars_Codex_DE.yml Vielleicht hilft dir das weiter.
    2 points
  14. Ich persönlich freue mich auch bereits sehr auf die neue Ausgabe. Da ich aber bereits seit drei Wochen keine Post mehr bekomme (dank Poststreik), bin ich ehrlich gesagt ganz froh über die Versandverzögerung. Und zwar einzig und allein deshalb, weil ich mir deshalb sicher sein kann, das mein Exemplar noch wohlerhalten bei den Machern liegt und nicht mit Millionen anderer verzögerter Briefe in irgendeiner Halle herumfliegt (und womöglich sogar noch verloren geht). Ein verlorengegangenes Exemplar wäre nämlich echt eine Horrorvorstellung für mich. Was lange währt, wird endlich gut.....hoffentlich. ;-)
    2 points
  15. Ich werde den Post von Blackdiablo jetzt so nehmen, wie er kam und nicht mehr daran herumdoktorn. So hat er es gewünscht und das werde ich auch so akzeptieren. Allerdings stehe ich ebenso ratlos da, wie jeder andere hier auch. Ich habe wage Ideen wo Paul sein könnte. Das war es aber auch schon. Was die Spielerinnen angeht, so warte ich erst einmal ab und beobachte die Aktivitäten hier im Form im Allgemeinen und die Aktivitäten bei den Forenspielen im Besonderen. Ich weiss sicher mehr, wenn die Fiasko-Runde rum ist. So lange halte ich erst einmal die Füsse still. Einen allgemeinen Aufruf oder eine Werbeaktion werde ich sicher nicht starten. Das bringt erfahrungsgemäss gar nichts. Wenn mich jemand interessiert, weil ich einen guten Eindruck habe, dann schreibe ich denjenigen einfach an. Das habe ich bislang immer so gehandhabt. Mal schauen, wie die Fiasko-Runde läuft...
    2 points
  16. Sans Detour scheint im Zeitplan zu sein: Achtung: Google Translate :-) http://sans-detour.com/index.php/News/lappel-de-cthulhu-7e-edition-francaise-livraison-toujours-prevue-pour-lete-2015.html Oh und hier: fette Illus!!! http://sans-detour.com/index.php/L-Appel-de-Cthulhu/work-in-progress-lavancee-du-mois-de-juin.html
    2 points
  17. Das war im Prinzip wie eine Endloskampagne angedacht. Ich habe im Wesentlichen verschiedene Einzelabenteuer aneinandergereiht und mit einem verbindenden Element verknüpft. Bspw. stießen die Charaktere im Corbitt-Haus, als sie im Keller herumstöberten, auf einen NSC aus Tempel des Mondes, der dort von einer Gangsterbande zum unauffälligen Verschwinden deponiert worden war. Somit konnte dieser NSC die Investigatoren dann zum nächsten Abenteuer leiten. Das funktioniert ganz gut; insbesondere, wenn man auch die Hintergründe seiner Spieler mit einbezieht. So hatte meine Gruppe eine gesuchte Einbrecherin und einen zwielichtigen Antiquitätenhändler. Völlig klar, dass sie mal einen unangenehmen Auftrag von einer mysteriösen Person erhalten. Hier hilft es, wenn man häufig mit seinen Spielern spricht und sie nach den Zielen ihres Charakters fragt. Nach Tempel des Mondes wurde GURPS als System zu aufwändig, weil keiner der Spieler Interesse an den Regeln hatte. Daraufhin haben wir neue Charaktere mit dem System Realms of Cthulhu (Savage Worlds) gemacht, die mit den alten verwandt oder bekannt waren. Diese wurden dann im Abenteuer King entführt und quasi als Abschreckung für die erste Gruppe "behandelt". Das ging dann mehrere Abenteuer so bis zu einem Urlaub im Hotel (Suite 608). Hier wurde deutlich, dass RoC zu pulpig ist und wir sind auf das eigentliche Cthulhu-System umgeschwenkt, wobei ich gleich die 7E genommen habe, da mein Kenntnisstand nur bis zur 5. Edition von Chaosium reichte. Wen es interessiert, der findet hier auch noch eine Zeitleiste der gespielten Abenteuer, die alle irgendwie zusammenhängen oder verknüpft sind: https://www.chaotisch-neutral.de/charaktere/
    2 points
  18. "Die Frau in Schwarz" (Teil 1) finde ich sehr athmospärisch. Super Film. Unbedingt sehen..
    2 points
  19. Die vetula hebt ihre Hände schützend vors Gesicht. Die Sonne brennt. Ihre Augen schmerzen. Sie steht auf einer Anhöhe und schaut zum Meer hinaus. Wie jede Woche steht sie hier - sie liebt das emsige Treiben im Hafen: Die jungen Männer, die Körbe voll Getreide und Amphoren mit Wein zu den wartenden Fuhrwerken tragen. In einem Käfig warten schwarze Unfreie auf ihren Abtransport. Ein kleines schwarzes, nacktes Kind schreit. „Frischfleisch! Rom wartet schon!“ kichert die Alte. Gerade heute legen viele Schiffe an. Die Alte schließt die Augen und nimmt ein paar tiefe Züge der salzigen Luft auf. Schon bald wird sie runter zum Hafen gehen und ein paar Waren beim mercator erstehen. Sie braucht Nachschub. „Auf geht’s. Worauf wartest du?“ Sagt sie zu sich selbst und rennt los.
    2 points
  20. 2 points
  21. Ich bin echt nicht zimperlich. Von mir aus können wir sämtliche Abgründe des menschlichen Daseins nutzen. Gehe mit 123 in seinem letzten Post dazu konform...Ist unausweichlich fürs Spielen..
    2 points
  22. Ich fühle mich nicht übergangen, 123. Ich gebe nur auch gerne meinen Senf dazu @TIE Danke für die Spieletikette. War mir sehr wichtig das nochmmal abzuklären...
    2 points
  23. Mächte des Wahnsinns/In the Mouth of Madness.
    2 points
  24. Ganz im Ernst? Sich darüber zu beschweren finde ich relativ dämlich. Also das ist auch gar nicht böse gemeint (schwöre^^), aber es gibt Story Telling RPG's die beinahe komplett ohne Regeln und Setting auskommen, da kann man wirklich im Grunde so weit gehen, wie man es möchte und es gibt so die Descent Brettspiel-Dungeon Crawl Extreme. Dazwischen gibt es Rollenspiele in allen Abstufungen. Spielen kann man offensichtlich alles auf dieser Skala, sonst würden nicht immer wieder neue Designer kommen und sagen "Also dieses ganze Regegelgedöhns, das macht ja das Rollenspiel kaputt, schaut bei uns da kann man sich jetzt TrueRPG™ mäßig ausleben" oder umgekehrt "Also diese ganzen TrueRPG™ wofür brauch ich da überhaupt noch Regeln. Das ist ja total unhilfreich und unkorrekt. Schaut euch meine TruestRPG™ Regeln an. Wir haben Regeln wie ihr die Regeln zu lesen habt!". Wie man ein Rollenspielsystem auch macht - man macht es falsch. Egal ob Shadowrun mit Magie/Ohne Magie mit Cyberware ohne Cyberware, mehr Dystopisch/weniger Dystopisch, Elfen/Drachen/Königreiche oder Konzerne/Staaten/Rebellion, mehr Regeln oder weniger Regeln - es wird nie passen. Man kann sich jedes Regelwerk in die eine oder andere Richtung drehen und wenn man sich ein Regelwerk wie Shadowrun schnappt, dann hat das ja einen gewissen Ruf. Bei manchen habe ich das Gefühl, die wechseln von Shadowrun X zu Shadowrun Y und sind jetzt total überrascht, dass es im Grunde immer noch gleich einschränkend ist (nur halt in anderen Thematiken/Regeln), auch wenn das noch nie anders war. Bei anderen habe ich das Gefühl die fangen überhaupt erst mit Shadowrun an, haben aber früher immer alles auf Story gespielt - egal welches System - die Regeln nur sehr grob befolgt und haben jetzt das Gefühl in Shadowrun dürfen sie das aber nicht mehr? Ich bin sicher einer derer die am lautesten rumjammern wenn hier Hausregeln in Kurze Fragen/Kurze Antworten oder im Regelteil innerhalb eines Regel-Frage-Threads sich vermischen, aber nicht weil es mich stört wenn die Leute Hausregeln in ihren Runden nutzen, sondern einfach nur weil ich möchte, dass jemand der den Thread dann eben nur überfliegt und bei der Hälfte einsteigt (und das passiert) dann trotzdem weiß "Also geht es da jetzt um RAW/RAI" oder um "Hausregeln". Daher verstehe auch nicht welche Berechtigung eine Diskussion darüber hat ob man ein Rollenspiel jetzt so oder so spielt. Ganz egal in welche Richtung das geprägt ist, ich habe in allen Jahren des Rollenspielens noch nicht ein stichhaltiges Argument gehört und die Debatte kommt aber jedes Jahr mindestens einmal irgendwo auf. Meistens weil irgendwer mit irgendwas unzufrieden ist.
    2 points
  25. Kleine Preview für die nächste Version, die "spin buttons" sparen echt Platz, (dafür ist WinXP aus dem rennen) : http://i.imgur.com/zgSJZo7.jpg
    1 point
  26. Joran, da hast du ja mal vorgelegt. xD Erstmal vorweg: Ich kriege das nicht in den flaschen Hals oder so - die Debatte ist sehr interessant, und ich finde cool, dass du es ansprichst. Hoffentlich verstehe ich dich nicht falsch. Falls doch, korrigier mich bitte. Die Aussage bezieht sich auf die Attitüde vieler Kreativköpfe, die glauben, das intensivste Erlebnis mit einer drastischen Selbstmordinszenierung erreichen zu können. Auf schnelle Art und Weise wird eine Tragik dargestellt, die auch den letzten, der nicht absolut hooked war, mitreißen soll. Und häufig geschieht das, wenn ein Kreativkopf es nicht anderweitig schafft, die Audience von seinem Charakter zu überzeugen ("The Room"). Ich möchte DIESER alltäglichen Bagatellisierung widersprechen. Viel zu schnell wird in der heutigen Zeit der Selbstmord ausgepackt, um emotional-Cash-In durchzuführen. Schau dir einfach mal die Selbstmordliste bei Stephen King an (bzw. tu es nicht - die spoilert entsprechend extrem ). Eine Waffe wird stumpf, die einzelne Situation wird entwertet, inflationär benutzen alle dieses Mittel, um sich künstlich Wert zu erkaufen, der schnell wieder verfliegt, weil er nicht lange über andere Mängel hinwegtäuschen kann. Natürlich gibt es sehr tragische Selbstmorde, natürlich hat das seine Daseinsberechtigung und auch Wert (mir fallen da diverse Beispiele ein), aber wenn Leute glauben, dass sei das Krasseste, was einem Charakter passieren kann, liegen sie meines Erachtens nach falsch. Besonders im Fall von Paul wartet der geneigte Leser doch nur darauf, wann er endgültig durchgebrannt ist. Eigentlich seit dem Zug. Alle Ups und Downs schreien nur nach Selbstmord. Er hat es ja quasi auf der Lodge schon versucht. Dementsprechend ist klar, dass das nicht der Klimax sein kann - die Möglichkeit ist diesem Leser schon zu vertraut und "angenehm". Allein deswegen wäre es für mich die billige, weil einfallslose Variante. Daher überlege ich mir: Was ist unkonventionell und steigert das ohnehin schon Extreme? Genau das, was du beschreibst. Man kann es gerne 'psychischen Selbstmord' nennen, nur greift dann natürlich nicht das Prinzip, welches ich zu münzen versucht habe. Hinter dem 'psychischen Selbstmord' steckt ja eben das Unkonventionelle, das meiner Meinung nach einem vorhersehbaren pysischen Selbstmord erhaben ist. Abseits von diesen Überlegungen ist der Ausdruck natürlich hart und zynisch, doch es trifft meiner Ansicht nach genau ins Schwarze. Will heißen: genau ins Problemzentrum. Ich glaube auch, dass ich da abgestumpft bin durch Funk und Fernsehen. Das ist ja eben das Problem. Ich bin kein emotionales Wrack oder so (zumindest hoffe ich das), glaube aber in Medien schon zu viel Sinistres konsumiert zu haben, als dass ein nicht so heftig inszenierter Selbstmord mich derart berühren würde wie eine unkonventionelle Herangehensweise. Und da sind wir genau bei Lynch. "Inland Empire" = 3 hrs Gänsehaut.
    1 point
  27. Ich bin nach wie vor von dem Projekt sehr begeistert. Schade das Pegasus das nicht übernehmen und auf Deutsch heraus bringen kann. Und ich bin schon sehr gespannt, wie weit es da bei mir mit meinem Französisch reicht.
    1 point
  28. Danke für den Rat. Und gut dass ich bald Geburtstag habe und jeder der das Spieleregal sieht mich eh für ein Kindskopf und spinner hält. Ist der Ruf erst ruiniert...! Das mit dem Karton vor den Regal ist nur beim putzen so blöd, da stößt man mit dem Staubsauger immer an... Und Platz zum woanders hinstellen ist auch nicht mehr aber ich bin kein messi Konsumrausch ich komme! Und dann werde ich hier auch berichten.
    1 point
  29. Vielleicht kannst Du ja wenigstens einen Teil noch nutzen - ggf. in Abstimmung mit Blackdiablo - um (vermeintliche) Spuren zu legen, auf die wir stoßen können. Ob die dann tatsächlich zu Paul führen würden, kann ja offen bleiben. Ob wir Pauls Schicksal jemals tatsächlich klären werden, obliegt natürlich Blackdiablos Entscheidung. Tja, mit den verlorenen Posts habe ich auch schon so meine bitteren Erfahrungen gemacht. Alles was länger ist, schreibe ich inzwischen zumeist mit Word vor und kopiere es anschließend in den Post. Aber manchmal hat man ja eigentlich gar nicht vor länger zu schreiben und das entwickelt sich erst dabei. Edit: zwei Dumme, ein Gedanke!
    1 point
  30. Hast du mit Blackdiablo Kontakt aufgenommen, vielleicht ist ja noch teilweise etwas einzubauen was du dir überlegt hast?? Vermutlich ist das aber eher nicht möglich, Nehme ich mal an. Weißt du denn als SL was und vor allem WO Paul ist? Oder tappst du so im Dunkeln wie Savage? Wie sieht es an der Spielerinnen-Werbungsfront aus? Hast du dich entschieden, was du machen möchtest? Wenn du meinst für das nächste Abenteuer wäre eine weitere Spielerin eine Bereicherung oder hat nötig, warum nicht? @Nyre: was spricht aus deiner Sicht nochmal gegen vier Leute? Zu viel zu lesen? Oder eher dass man sich selbst zu sehr behindert statt beflügelt oder noch ein anderer Grund? Ich habe das gerade nicht mehr so präsent.
    1 point
  31. Mein Rat: das Grundspiel kaufen und spielen - es lohnt sich wirklich! Den Karton neben das Spielregal auf den Boden stellen (dann eben etwas vorsichtiger im Zimmer rumlaufen, wenn man betrunken ist - Verletzungsgefahr). Und wenn dann doch die Sammelleidenschaft und Konsumsucht zuschlägt: es gibt momentan nur eine kleine Erweiterung, die runde 20 Euro kostet. Das Eldritch-Horror-Universum ist also noch so jung, dass es finanziell überschaubar ist.
    1 point
  32. "Sag mal Jacques, haben wir jemals nachgefragt warum die alle gerade hinter diesem Stück her sind? Du kennst dich da doch besser aus als ich, was ist gerade an diesem Ding so besonders?" Am Anfang hast du es sogar noch für irgendeinen Tand gehalten, der wenig interessant ist. Der Baron war damals viel interessanter. Aber jetzt klingt das fast als wäre die ganze Welt hinter der Büste von Tut-Ench-Amun oder so her. Ob Jacques meine Gedanken errät? "Du kennst dich mit so etwas doch viel besser aus als ich."
    1 point
  33. Ich lege gedankenverloren meine Hand über die von Jacques. "Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Wir hatten euch und diese Araber im Blick, wir sind euch durch den Park gefolgt. Und ich weiß noch immer nicht ganz genau warum später ein Kind die Ballons hatte und nicht mehr Rudolf. Was auch immer ihr gemacht habt, wir sind drauf reingefallen, aber die Ägypter genauso. Eigentlich wollte Erich dich ins Vertrauen ziehen, aber ich denke er hat nichts dagegen, wenn ich das mache. Die Araber haben das Kind jedenfalls in die Enge getrieben und ziemlich eingeschüchtert. Und wenn du mich fragst, die haben auch etwas unheimliches. Ich habe noch über ein Ablenkungsmanöver nachgedacht, als Erich auch schon raus ist und den Bub gerettet hat. Er hat dann mit den Herren gesprochen - nach außen hin haben die natürlich sehr kultiviert getan, aber wir beide sind uns einig, dass das nur gespielt war. Kurzum, sie wollen das Artefakt, offiziell, weil sie Kunstgüter für ihr Land zurückgewinnen möchten. Erich hat denen klar gemacht, dass er da keine Entscheidungsgewalt hat und sie sich direkt an den Baron wenden sollen. Das hat sie für den Moment mal zufriedengestellt. Aber die wussten genau wer wir alle sind, schon komisch, nicht? Mag sein, dass ich nach Plauen auch überempfindlich bin, aber das Ganze kommt mir mehr als seltsam vor." Ich verstumme einen Moment und versuche meine Gedanken zu sammeln. "Rudolf. Ja, um den mach ich mir auch Sorgen. Sag ihm bitte nicht, dass Erich mit den Ägyptern geredet hat - zumindest nicht, bis du nicht mit Erich gesprochen hast. Was war das mit den Flöhen jetzt? Was hat Rudolf vor? Warum glaube ich mittlerweile, dass wir alle nicht mehr richtig an einem Strang ziehen?"
    1 point
  34. Genau das hab Ich auch genauso in Erinnerung. Dem Patienten werden Naniten eingespritzt und die weben im Körper die Schutzschicht um die Knochen herum. Nur ist meine Erinnerung daran nicht dunkel ,sondern Frisch & Hell HokaHey Medizinmann
    1 point
  35. Naja, bei solch einer intellektuellen Verweigerung sollte man den jeweiligen Spieler mal bei Seite nehmen und fragen ob der das Szenario / Abenteuer so wirklich spielen will und den Charakter auch definitiv sterben lassen als Spielleiter, gerade in einem etwas realistischeren Setting wie die 1920 kommt so etwas mehr als seltsam rüber, wenn alles ohne Kratzer überlebt wird.^^ Das war z.B. auch mein Fehler im ersten Szenario, i.S.d. das ich zu kulant war. Im zweiten gab es dann die Quittung und einer der SCs hat dann mal seinen Arm "verloren". Das bietet dir Cthulhu in jedem Fall. Es gibt Kampagnenbücher mit mehreren 100 Seiten Umfang, aktuell sind gerade die Berge des Wahnsinns und die Bestie 1-3 vor nicht alt zu langer Zeit im Pegasusverlag erschienen (da kann man dann,aber auch parallel gleich "Reisen" und den "Monsterhammer" anschaffen wenn man mich fragt), allerdings wirft das wiederum die monetäre Frage auf. Mit dem erwähnten, gratis erhältlichen Spielleiterbuch solltet du und deine Gruppe erstmal mehr als genug Material haben, was sich zu spielen lohnt. (Schwarzwaldhof, Gaukler, Wort der Macht, Finsternis und Haus im Wald. Hol dir einfach mal ein Feedback nach deiner Runde als Spielleiter, wie es war, ob die Spieler zufrieden waren, und frag einfach ganz beiläufig, ob sie wissen wollen wie es weiter geht mit dem Szenario. Es macht keinen Sinn ein Szenario weiter zu entwickeln, wenn die Spieler damit spielerisch und emotional abgeschlossen haben, vielleicht fand es einer ja auch richtig doof und wünscht sich dringend einen Tapetenwechsel. Mein Rat ist das vorhandene Gratismaterial auszunutzen und zu bespielen, die Szenarien kann man durchaus noch aufwerten, im Bereich Spielberichte findet man Anregungen. Wenn das Interesse weiterhin besteht, wovon ich einfach mal ausgehe, da Cthulhu einfach das coolste P&P ist, kann man sich ja die Anschaffung von Bänden überlegen. Kenn ich, Studentenleben ist nicht einfach. Grüße zurück.
    1 point
  36. Tempus Fugit spielt in Vorpommern und hat einen völlig anderen Handlungsrahmen - ist aber trotzdem spielenswert. ;-) Finstere Glut dagegen spielt tatsächlich in der Nähe von Duisburg, ist ein Investigativ-Abenteuer, jedoch geht es eher unter Tage, als auf das Wasser.
    1 point
  37. In der Anfangszeit von Nightmare sind sechs Spieler mit mir gestartet. Ich hatte vorher so etwas noch nie gemacht. Ich war ahnungslos. Das Ganze war dann auch recht chaotisch und ich hatte das Gefühl, keinem gerecht werden zu können. Mit Ausnahme von Nyre, mit der Hans seinen Spass hatte, während die anderen Spieler zur Passivität verdammt waren. Es ist für mich manchmal schwierig abzuschätzen, wie sehr sich ein Spieler mit aktiven Posts einbringen will, oder ob er auch viel Spass daran hat, die Posts von anderen Spielern einfach nur mitzulesen. Was den Punkt der Eigeninitiative angeht, so wollte ich das Heft nie aus der Hand geben. Da habt Ihr mich falsch verstanden. Das wäre sicherlich auch kein guter Ansatz. Ich möchte aber, dass der nächste Nightmare-Teil nicht nur von mir farblich gestaltet wird, sondern auch von Euch. Ich möchte, dass jeder seine Puzzelstücke hier noch mehr mit einfügt. Wenn Ihr Euch damit überfordert fühlt, dann lasst es eben ein wenig langsamer angehen. Ich möchte nur, dass Ihr es mal versucht umzusetzen.
    1 point
  38. 1 point
  39. Dann freue ich mich schon wenn alle wieder an Start sind und die Ereignisse in München weiter ihren Lauf nehmen. Ich hoffe es macht euch bisher genau so viel Spaß wie mir und dass die Spannung nicht flöten geht.
    1 point
  40. Und das tut ein TM meiner Meinung nach eben nicht, weshalb ich den Vergleich so übertreiben finde. Ein TM sollte nicht überall den selben Pool zusammen bekommen wie ein Decker, wieso sollte dann noch jemand einen Decker spielen? Der TM kann ja alles das ein Decker kann - wenigstens gut, vielleicht nicht sehr gut oder hervorragend - und noch einige Dinge die ein Decker eben gar nicht kann. Ich finde beide Klassen eben deswegen interessant weil sie unterschiedliche Wege darstellen und nicht die eine Klasse nur die andere mit mehr Würfeln ist (oder gleich viel Würfeln und mehr Möglichkeiten)
    1 point
  41. Japp, aber andererseits auch bei der begrenzen Kapazität an Seitenumfang in den QBs durchaus nachvollziehbar. Wenn du einmal anfängst eine weitere winzige Stelle im großen interstellaren Regelraum zu detaillieren, müsstest du fairerweise dies auch für andere Galaxien machen. Ich habe mit einem meiner SLs mal in einer laaaaanngen Diskussion (hier nochmal schöne Grüße nach Dietz ) darüber sinniert, plausibilisiert und gestritten, wie so simple Dinge wie: - eine SIN im Kom einrichten - einen Gittervertrag in allen Geräten (inkl. Cyberware) einstellen oder eben - die besagte Authentifizierung am Kom / der Aufbau der Persona funktionieren könnte. Natürlich technisch betrachtet, unter Zuhilfenahme aller bis dato veröffentlichten GRW/DT Regeln. Ähm ja, wir waren uns nach fast 8Stunden des hin-und-her darüber dann "einig" das wir uns irgendwie doch "uneinig" sind und jeder SL es irgendwie dann doch besser für sich festlegen muss. Oder noch besser: einfach (wie bei jedem Spiel nunmal üblich) man davon ausgeht das gewisse Dinge so sind wie sie sind, man nicht näher drauf eingeht (weil man es eh nicht braucht) und es halt einfach "funktioniert". Infolge dessen Zermattern wir uns nichtmehr das Gehirn "wie meldet sich z.B die Zielperson an ihrem Kom an und wie könnte man das noch ausnutzen". Es gibt so viele Wege und Lösungsoptionen sein Ziel zu erreichen, dass wir ganz einfach gewisse Dinge wissentlich nicht noch und nöcher ankratzen, da sie das Regelsystem nun mal nicht vorsieht. Und Leute die rumjammern, dass das aber doch voll blöd und nicht zu Ende gedacht sei ... die heulen auch bei Monopoly rum, dass sie bei der Gefängniskarte direkt über Los gehen müssen und kein Geld kriegen obwohl es doch vollkommen logisch sei, dass man als Immobilieninvestor doch Buchhalter und Assistenten im realen Leben hätte die für einen auch in so einem Falle die Kohle einsacken. Auch SR ist keine Real-Life-Simulation und folglich gewissen Abstraktionen und Auslassungen der "allgemeinen" Spielbarkeit wegen nunmal unterworfen. Für alles andere gibt es ja schließlich noch "den Spielleiter". Und wenn der's nicht bringt, dann ist dann wirklich dort Ende Gelände. Da kann man das Spiel hassen & lassen oder damit leben.
    1 point
  42. Hallo Felix, ein Beispiel für einen Teaser in die 1920er Jahre in Deutschland findest du auf Seite 3 des PDFs: https://www.chaotisch-neutral.de/wp-content/uploads/2014/09/RoC-Schnellstart-v2.0.pdf So einen Einseiter kann man seinen Spielern gut in die Hand drücken, natürlich an sein eigenes Setting angepasst. Ansonsten schau dir doch mal die kostenlos erhältlichen PDFs der dritten Edition bei Pegasus an. Dort wirst du viel Hintergrundinformationen finden, die du verarbeiten kannst. Ein Meilenstein oder andere Ziele hängen ausschließlich von dir als SL und deiner Gruppe ab.
    1 point
  43. "Sex 'n Crime" sind für mich in Ordnung bzw. fast unausweichlich, so lange sie schön zu lesen sind und/oder der Geschichte dienen (dann u. U. auch sehr verstörend, wenn sie den Horror befeuern sollen. Irgendwo müssen die fischigen Babys ja herkommen ). Sehe es also wohl so wie TIE. Komme aber jedem Wunsch der Mitspieler/-innen einer FSK nach, wobei ich Cthulhu/Fiasko mit FSK0, FSK6 oder FSK12 eher schwierig fände - aber ich würde es versuchen.
    1 point
  44. Die Tür fliegt förmlich auf, kaum dass Jacques sich gemeldet hat. Ich bin so erleichtert seine Stimme zu hören, dass sogar die vorherige Vorsicht vergessen ist. Erst als die Tür schon offen ist dämmert mir, dass das natürlich ein Trick hätte sein kommen. Zu spät. Macht aber nichts. Es ist Jacques. Gott sei Dank! "Jacques!" Ich muss mich zusammenreißen um ihn nicht einfach gleich zu umarmen. Die Verbände, die Schmerzen... nein, das kannst du jetzt nicht machen, Katharina, reiß dich zusammen! "Da bist du ja endlich! Aber wo...", ich reiße mich noch einmal zusammen und gebe den Weg ins Zimmer frei. "Komm doch erst mal rein" Ungewollte Zuhörer brauchen wir nicht.
    1 point
  45. gebe Ich dir Recht so ein Rollenspielmuster hat doofe Ohren HougH! Medizinmann
    1 point
  46. Yeah... einige Beispiele und Anleitungen an Beispielen für deutsche Hosts, die man dann auch auf den Rest der (Matrixwelt) übertragen kann!
    1 point
  47. Beim Anblick des neuen Lizenzen-Threads musste ich unwillkürlich an diesen hier denken. Könnte man diese beiden Threads nicht einfach zusammenführen...unter Umständen findet sich sogar der eine oder andere Blickwinkel der bereits vor einem halben Jahr diskutiert wurde... Tatsächlich kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass dieselben Themen in bestimmten Abständen immer und immer wieder durchgekaut werden. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, mitunter läuft es allerdings auch einfach darauf hinaus, dass man sich die ewig immergleichen Argumente an den Kopf wirft. Auch darum will ich diesen Thread noch einmal hervorzerren..weil ich all diesen Leuten sagen will, ja wir kennen eure Meinung...zur genüge mittlerweile.
    1 point
  48. Wie in diesem Thread erwähnt (Link ist hier), arbeite ich mich durch die Linktipps durch. Das Ergebnis bis jetzt: SpielhilfenCharacthulhu - Deutscher Charakter GeneratorCoC Character Generator - Java, englichdonjon - Seite zum generieren von Zufalls Tabellen für Namen und Ereignisse, engl.Karteikartengenerator - jpgPDF Generator - PDFs mit Mustern erstellenProp Docs - Prop Dokumente für CthulhuAudioAudacity - Soundprogramm, Hintergrundmusik, Download, kostenlosBildTeppich von Bayeux - Historische Bilder im Stil vom Teppich von Bayeux erstellenSiehe auch Bildsammlungen für Fotos und andere Bilder Karten & Plänedonjon - Seite zum generieren von Zufalls Tabellen für Namen und Ereignisse, engl.Grundrisse - Grundrisse, Raumplanung, Gebäude, erstellen und drucken, kostenlos, Anmeldung erforderlich,Historische Karten befinden sich unter Geologie und Geografie SchriftAdd Letters - Schriftzüge auf Kühlschränke, Verkehrszeichen etc. anbringen, jpgSchriftarten - Alle möglichen Schriftarten, kostenlosSchriftarten II - Schriftarten, kostenpflichtigZeitungsartikel Generator - Zeitungsartikel generierenNamenBehind the Name - Hintergrundinfos zu Vor- und Nachnamen, weltweit, englischNachnamen - Nachnamen, AmerikaVornamen Sammlung - Beliebte Vornamen, 20er, Deutschland, Eingabe anderer Jahre möglichVornamen Sammlung II - Sammlung von Vornamen, Bedeutung und Herkunft. GegenwartVornamen weltweit - Vornamen nach Ländern und Geschlecht sortiert, weltweitMagazineAnduin #81 - Anduin Ausgabe mit Schwerpunkt CthulhuAnduin #85 - Ausgabe mit Hintergründen zum Voodoo, Cthulhu Abenteuer: Grab der AscheArkham Chronicle - Altes Online Magazin, welches nicht mehr gepflegt wird, aber noch gute alte Artikel hat. Vorsicht beim Eintritt: Schaurige Musik!Cthulhu Libria - Literaturmagazin, PhantastikCthuloides Cabinett - Alte Seite mit Abenteuern, Geschichten und Downloads.Der einsame Schütze - Ehemaliges Magazin, News, KryptozoologieFortean Times - Kuriose Nachrichten aus der Welt in englisch. Anregungen für Abenteuer.Miskatonic University - News und Hintergründe zu Lovecraft und dem Mythos, Campus LebenPulp Magazine - Archiv verschiedener Pulp Magazine (Weird Tales, Astounding Stories etc.), PDFRPGgeek - Ableger von Boardgame Geek, Infos rund ums Rollenspiel, englischThe Lovecraft eZine - Magazin über Lovecraft und den MythosBlogsBuch EibonChaotisch Neutral - Blog über cthulhuides Rollenspiel, Schwerpunkt 7. EditionCthulhu Reborn - Blog, englischCthulhu Treasure Box - Cthulhu Material deutschDis Invictis - Blog mit Augenmerk auf Cthulhu während der Römerzeit.Flensburger Gesellschaft für Phantastik - Mit Essays über Phantastik und HPL.Gelbe ZeichenJaegers.net - Blog über cthulhuides RollenspielPropnomicon - Bilder und Links zu Props, Handouts und Nachbildungen, englischseanchui goes rlyehSentinel Hill PressShooting DiceTemple of Dagon - Blog, englisch, inaktivTentacliiTentakelspieleUnbound Book - Blog über cthuloides Rollenspiel, englisch, evtl. inaktiv seit 2013?!vhoorl - Blog, BilderPodcastsArkham Insiders - Podcast über Lovecraft, Biografie, Leben, WerkBlasphemous TomesHörbücher Lovecraft - Hörbücher von Lovecraft, Podcasts über Lovecraft, englischHPPodcraft - Podcast über Lovecraft und den Mythos, englischAutoren und LiteraturLovecraft Geschichten - Sammlung der Werke Lovecrafts, engl.Lovecraft Geschichten Wiki - Wikisource, Sammlung von Lovecrafts Werken, engl.Lovecraft Verlagsseite - Festa Verlagsseite mit einigen Geschichten auf deutsch und englisch, Biografie etc.König in Gelb Wikia - Wiki die sich mit Robert W. Chambers König in Gelbbefasst.Cthulhu Wiki dt. - Deutsche Cthulhu Wiki. Cthulhu, Lovecraft, RollenspielDeutsche Lovecraft Gesellschaft - Gemeinschaft Lovecraft Enthusiasten.The H.P. Lovecraft Historical Society - Gemeinschaft amerikanischer Lovecraft Enthusiasten.Pulp Magazine - Archiv verschiedener Pulp Magazine (Weird Tales, Astounding Stories etc.), PDFYog Sothoth Wiki engl. - Wiki über den Mythos, englischLovecraft Wiki engl. - Wiki über Lovecraft und den Mythos, englischSherlock Holmes Museum London - Seite des Sherlock Holmes Museums London in englischTelepolis über Lovecraft - Bericht über Cthulhu im Netz, Telepolis, Claus Jahnel, Lovecraft, Cthulhu,Dagonbytes Lovecraft - Viele Texte von HPL, englischThomas Finn - AutorPhil Hine - E-Books, Mythos, PDF, englischLovecraft Wiki frz. - Wiki über Lovecraft in französischProjekt Gutenberg Sagen - Texte, Sagen, Mythen, Anregungen für AbenteuerAbhandlung über den Mythos - Wissenschaftliche Abhandlung über den Cthulhu Mythos 70 Jahre nach dem Tod Lovecrafts, HausarbeitBildsammlungenAutogrammkarten - Autogrammkarten, Sport, WeltweitBildarchiv II - Bilder, Fotos, Kunst, diverse Motive, weiterführende LinksBilder Buick - Sammlung, Bilder von vorkriegs Buicks, AutosBilder des Zarenreiches - Farbige Bilder, Jahrhundertwende, 20. Jahrhundert, RusslandBilder Fantasy - Bilder, FantasyBilder inspiriert durch C.A. Smith - Bilder, Clar Ashton SmithBilder transformierte Menschen - Menschen die sich gerade in Kreaturen verwandeln, Foto, Farbe, KunstBilder von Kreaturen - Bilder, Kreaturen, SammlungCthulhu Art - Bilder und ArtworkCthulhu Bilder - Zeichnungen, Ursula VernonDamask Desktop Hintergründe - WallpapersNew York Public Library Bilder - Gemeinfreie Bilder der NY Public LibraryPostkarten - Postkartenmotive aus England und begrenzt aus aller Welt, jede EpocheSpOn Irrsinn per Post - Spiegel Online, Postkarten, um 1900, FotomontageUFO Bilder - UFOs, FotosPortraits & PersonenBildarchiv I - Bilder aus allen Epochen und Regionen, ungeordnet, BlogBildarchiv Menschen - Bilder von Menschen von 1890 bis 1930, Amerika, auch als ZeitungsausschnitteBilder von Gefängnisinsassen - Bilder, Menschen, Gefängnis , USA, 20er, 30erPortraits Marxisten - Portrait Bilder, Marxisten, übw. s/wOrte & StädteBilder Antarktis - Bilder Fund, Antarktis, 100 Jahre alt, NegativeBilder Indian Summer - Bildersammlung, Indian Summer, Neuengland, farbeLost Cities - Verlassene Städte, Bilder, WeltweitStadtansichten Philadelphia - Fotos von Philadelphia, 1900, Moses KingGebäudeAbandoned Places - Fotos, Herrenlose Gebäude, s/wBilder toter Orte - Sammlung, verlassene OrteBilder verlassene Orte - Bildersammlung,Orte, verschiedene ThemenbereicheFubiz - Fotos verlassener HotelsGrundrisse und Fotos - Grundrisse und Fotos, ab 1908, Häuser, englischHouseplans - Bodenpläne von Häusern und Gebäuden, englischIndustriebilder - Bilder von Industrieanlagen, s/wWissenschaft & Technikgrenzwissenschaft aktuell - Blog, News, Hintergründe, GrenzwissenschaftMandelbulb - 3D Modelle, Bilder, Fractal Gods, The Stars are RightAstronomiegre.wi Seifenblase im All - grenzwissensachft aktuell, Kosmos, Blase, RätselKomet rast auf Erde zu - NewsSpOn Kosmologie - Spiegel Online, Relativitätstheorie, Urknall, Forschung, die Zeit vor der ZeitSpOn Neue Himmelskörper - Spiegel Online, Himmelskörper entdeckt, YuggothStern Himmelsscheibe von Nebra - Stern, Himmelscheibe, Nebra, Astronomie, Astrologie, FrühgeschichteArchäologie & GeschichteBerlin Chronik - Berlin Chronik aus acht JahrhundertenBILD Bundeslade entdeckt - Bild Zeitung, Bundeslade angeblich entdeckt, AfrikaDeutsche Kolonialzeit - Uni Frankfurt, Bildmaterial, Kolonialzeit, Lexikon von 1920 zur KolonialisierungDHM Weimarer Republik - Deutsches Historisches Museum, Weimarer Republik, Bilder, FaktenDigitalisierte Zeitschriften - Digitalisierte Zeitschriften aus der Schweiz, 20er-30erDigitalisierte Zeitungsartikel - Digitalisierte Zeitungsartikel von 1857 - dato, hauptsächlich deutsch.Dokumentarchiv - Gesetzestexte aus allen Epochen DeutschlandsGerman History Webring - Webring mit Seiten die sich mit deutscher Geschichte befassengre.wi Ältestes Musikinstrument - grenzwissenschaft aktuell, Ältestes Musikinstrument gefunden, Schwäbische Alb, Um Ulm herumHistorische Kommission - Historische Komission München, Deutsche Biografie, Dokumente, bis GegenwartIllinois der 20er Jahre - Information über die 20er, Illinois, englischKatalog von 1912 - digitalisierter Katalog von 1912, alltags Waren, deutschReturn to Style - Kunst, Kultur und Leben in den 20ern und 40ern, Hintergründe, weiterführende Links und BilderSpOn Mysteriöse Schatulle - Spiegel Online, Schatulle, Amulette, Teufel, Kult, RußlandSpOn Tsunami - Spiegel Online, Tsunamie, Tempel, Dagon, IndienSpOn Unter Schlangengewalt - Spiegel Online, Tempel von Uxul, Maya, Untergegangenes Reich, Archäologie, SüdamerikaSpOn Voynich Manuskript - Spiegel Online, Voynich Manuskript, Mittelalter, Buch, fremde Sprache, VerschlüsseltStern Flugzeug in Antarktis gefunden - Stern Online, Antarktis Expedition, 1929, FlugzeugStern Himmelsscheibe von Nebra - Stern, Himmelscheibe, Nebra, Astronomie, Astrologie, FrühgeschichteVictorianisches London - Umfangreiche Sammlung zu London im victorianischen Zeitalter, englisch - Original Aufnahmen, coloriertZeitungsarchiv - Austrian Newspapers Online, Zeitungsarchiv, ÖsterreichGeografie & GeologieCIA World Factbook - Fakten zu fast allen Ländern der WeltEntfernungsberechner - Entfernungen, Städte, englischErdstall - Informationen zum Erdstall Gaweinstal, Mittelalter, Gangsystem, unterirdischLänderbeschreibungen - Sammlung historischer Dokumente über Länder und Regionen, digital, englischLandkarten - Landkarten aus aller WeltLandkarten II - Land- und Stadtkarten, USA, Weltweit, 1800 bis GegenwartSkara Brae - Wiederentdeckte Siedlung, Frühgeschichte, Hintergründe, Britannien, englischSpOn Beißende Dämpfe - Spiegel Online, Beißende Dämpfe, Meteorit, PeruSpOn Krater - Spiegel Online, Krater, Erdloch, Gasblase, SibirienWiki Erdstall - Wikipedia, Erdstall, Mittelalter, unterirdisches Gangsystem, TunnelBiologie & MedizinAnatomische Zeichnungen - Anatomie Bücher, Historisch, BilderBdW Schlafmittel - Bild der Wissenschaft, Schlafmittel, Träume, TraumlandeExpedition Norddeutschland - BBC, explodierende Frösche, Norddeutschlandgre.wi Bio Schleim - grenzwissenschaft aktuell, Alaska, Arktischer Schleim, Algengre.wi Risenwürmer - grenzwissenschaft aktuell, Riesenwürmer, Ausgestorben, AmerikaIn Search of Squid - Seite über Kalmare, englisch, MeeresbiologieJäger aus der Tiefe - Smithsonion Channel, Hai, Tiefsee, erhöhte Temperatur, Hai gefressenMark Benecke - Forensik, Biologie, wahre Fälle, HintergründeMikro Oktopus - Mikro Organismen nach Cthulhu benanntSpOn Bizarrer Mull - Spiegel Online, Sternmull, Grotesk, TiereSpOn Explodierende Frösche - Spiegel Online, Explodierende Frösche, Hamburg, ErklärungSpOn Hirnforschung - Spiegel Online, Hirnforschung, Gedächtnis, Auslöschen von ErinnerungenSpOn Kannibalismus - Spiegel Online, Kannibalismus, Besessenheit, Teufel, IndienSpOn Leiche mit verschiedener DNS - Spiegel Online, Leichenfund, Fünf DNS Proben im Gewebe, ItalienSpOn Leichenfresser - Spiegel Online, Leichenschändung, Organhandel, New YorkSpOn Nager Horden - Spiegel Online, Nager, Mäuse, Albatrosse, Massaker, SüdafrikaSpOn Pianist ohne Gedächtnis - Spiegel Online, Musik, Pianist, Gedächtnisverlust, EnglandSpOn Pianist ohne Gedächtnis II - Spiegel Online, Pianist, Amnesie, BayernSpOn Riesenspinnen - Spiegel Online, Spinnennetze, TexasSpOn Seemonster - Spiegel Online, Seemonster, Artenschutz, SchwedenSpOn Tiefseemonster - Spiegel Online, Tiefseemonster, Stralsund, AusstellungLinguistikDeutsche Dialekte - Deutsche Dialekte, Soundfiles, bis 30erSpOn Voynich Manuskript - Spiegel Online, Voynich Manuskript, Mittelalter, Buch, fremde Sprache, VerschlüsseltÜbersetzer in alten Sprachen - Übersetzt Englisch in Babylonisch, Sumerisch, ägyptische HyroglyphenWörterbuch des Jazz-Slangs - Jazz, Slang, 20erErfindungen & TechnikAuto Broschüren - Sammlung historischer Autobroschüren, englischErfindungen von 1900-1930 - Übersicht über Erfindungen in einer ListeInvisible Themepark - Innenansichten, Schnittmodelle, Gebäude, FahrzeugeLuftfahrtgeschichte - Hintergründe und Infos zur deutschen LuftfahrtgeschichteSpOn Drama am Meeresgrund - Forschungsroboter, Meeresgrund, Nereus, in Tiefsee zerstört, NeuseelandWiki Lokomobile - Wikipedia, Fahrzeug, Landwirtschaft, DampfantriebKriminologieJack the Ripper - Umfangreiche Seite zu Jack the Ripper in englischMark Benecke - Forensik, Biologie, wahre Fälle, HintergründeSpOn Kannibalismus - Spiegel Online, Kannibalismus, Besessenheit, Teufel, IndienSpOn Kutterunglück - Spiegel Online, Kutterunglück, Borkum, Deep OnesSpOn Ritualmord - Spiegel Online, Verstümmelung, Junge, Opferritus aus Afrika, LondonWiki YOGTZE Fall - Wikipedia, Kriminalfall, Rätselhaft. YOG'TZEYOGTZE Fall bei XY ungelöst - Kriminalfall, youtube, Video, XY ungelöstReligion & KulteBibelzitate zu Dämonen - Bibelzitate zu Beschwörung von Dämonen, englischChurch of the Spaghetti Monster - Religion, News, Kirche, Fliegendes SpaghettiMonster, englischHintergründe zum fliegendem Spaghetti-Monster - Fliegendes Spaghetti-Monster, Religion, Kirche, Glaube, Hintergründe, englichSammlung über Hexenkult - Umfangreiche Sammlung über Hexenkult, englischSpOn Exorzismus - Spiegel Online, Exorzismus, Besessenheit, USASpOn Ritualmord - Spiegel Online, Verstümmelung, Junge, Opferritus aus Afrika, LondonSpOn Spaghetti Monster - Spiegel Online, Fliegendes Spaghetti-Monster, Religion, USAParanormalGeisterfotografie - Geister, Gespenster, Fotos, englischGeisteryacht - ORF, Yacht ohne Besatzung, Kaz IIGnom in Argentinien - Gnom Sichtung in Argentinien, Video auf youtube (Gnom+Argentinien eingeben)gre.wi Geisterbild - grenzwissenschaft aktuell, Geisterbild, Großmutter, USAKrone Meerjungfrau - Kone Zeitung, Meerjungfrau, IsraelMajestic 12 - Majestic 12, UFO, VerschwörungstheorieSpOn Trauerspiel - Spiegel Online, Leichenwagen, Fahrer beißt Polizisten, Zombie, KrefeldSpOn Tunguska - Spiegel Online, Tunguska, UFO, Mi-Go, RußlandThe UFO Chronicles - Mystery, Hintergründe, Ideen für AbenteuerUFO Bilder - UFOs, FotosInteressante ArtikelBusch Tochter salutiert vor Yog Sothtoth - Busch, Yog SothtothCthulhu Britannica Interview - Interview mit Cubicle 7 über deren London Box, englischInterview mit Heiko - Cthulhu Reborn, Interview, Heiko Gill, englischInterview mit Scott Aniolowski - Interview, Autor von Call of Cthulhu, englischRezension Cthulhu Comics - der tagesspiegel, Rezension, Comics, Alan Moore, Nemo – Heart of Ice, DeadbeatsMedienCthulhu Filme - Liste von Filmen mit Cthulhu oder Lovecraft Bezug, englischCthulhu Flash Kartenspiel - Kartenspiel - youtube Video von TableTopHello Cthulhu - Web ComicLovecraft Filmfestival - Seite des Filmfestivals, englischMusik - Klassische Musik, Soundfiles, Hintergrundmusik - youtube Video Elder SignVideo Lil Cthulhu - Original Aufnahmen, coloriert - youtube Video Musik des Erich Zann, englisch - youtube Video ArkKommerzCthulhu Race500 - Cthulhu Kartenspiel, AutoHPLHS Merchandising - T-Shirts, Becher, LARP Gewandungen der H.P. Lovecraft Historical SocietyQ-Workshop - WürfelZinnfiguren - Miniaturen, Hilfsmittel, cthuluidSonstigesCthulhu RibbonsCthulhu Songtexte - Cthuloide Songtexte/Gedichte, englisch, HymnenDeanimator - Flash Game, Herbert West, Six Shoots at MidnightDo you hear the Pipes? - Cthulhu SongtextGreen Abyss e.V. - LARP Verein, 20er, aufgelöstIs Nyarlahotep your God? - SongtextLovecraft Country - Forum, SpielNicht euklidisches Lego - Spaß für die kleinen Monster...Oculart - ziemlich kranker Scheiß...The Last Door - Cthuluides FlashspielAktualisiert: 21.03.2018 Die Work in Progress Seite findet man unter: http://kultr.eu/cfiles
    1 point
×
×
  • Create New...