Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/08/2015 in all areas
-
3 points
-
Ich sehe dem Mann mit Pfeife hinterher. "Ich habe gehört, dass viele Leute am Meer Pfeife rauchen, aber dass hier fast jeder Pfeife raucht, finde ich auffällig. Vorallem, dass die Menschen, die uns ansprechen, alle samt Pfeife rauchen spricht dafür, dass der Tabak hier besondere Aufschlüsse zu ermöglichen scheint. Oder wir eine weitere Personengruppe fürchten sollten... neben orthodoxen Juden nun auch noch Pfeifenraucher mittleren bis gehobenen Alters." Ich bemühe mich ein Lächeln auf mein Gesicht zu zaubern. Ich berichte Matilde noch kurz von meiner Begegnung mit Mr. Cross. "Wie können wir so auffällig sein?! Und warum besuchen uns die Herren gleich?" Matilde antwortet mir nicht, sie scheint nur noch am Telefon interessiert zu sein. Sie wählt eine Nummer und telefoniert. Ich behalte die Umgebung im Blick und suche nach Leuten, die uns beobachten und suche nach allen Pfeifenraucher und orthodoxen Juden. Ich fange außerdem an, die Pfeifenraucher zu zählen und ins Verhältnis mit den Nichtrauchern und Zigarettenrauchern zu setzen.3 points
-
Ich hab meinen Senf zur Ausgabe mal zusammengetippt. Ich hoffe Doc liest das3 points
-
T minus 30 Nur noch 1 Monat bis zur SPIEL!!!! Noch ein paar Worte zur Investigatoren-Tasche. Zu Form, Farbe, Ausstattung etc. gibt es ja schon ein paar Infos in Bezug auf den Dummy, nämlich, dass es ein grobes Muster ist, damit man sich überhaupt was vorstellen kann. Aber das Endergebnis - ich sagen nur mal "Verarbeitung" - wird deutlich anders aussehen. Ich erwarte ja auch gar nicht, dass plötzlich alle rufen "Hurrah! Ein Bild einer Tasche, die anders ist als die die ich später erhalte - da greife ich sofort zu!!" Es soll nur ein erster optischer Eindruck vermittelt werden, in welchen Bereichen wir uns dabei bewegen. Klar sieht die fertige BdW Tasche cooler aus als der Dummy. Und der sieht noch besser aus als der BdW Dummy (der aber nirgends veröffentlicht wurde). Derzeit nutze ich die BdW Tasche ja noch täglich auf dem Weg zu Arbeit. Später wird das sicher die Inv-Tasche sein Wenn ich überlege, dass zwischen Ankündigung der Tasche und der Erstveröffentlichung eines Bildes bereits schätzungsweise (mehr als) 10% der Taschen schon vorbestellt waren, vermute ich, dass sich nun weitere 10% Vorbestellungen ergeben werden. Hinsichtlich des Preises möchte ich darauf hinweisen, dass die enthaltenen Inhalte einen Preis von rund 175,00 € haben. Man bekommt also eine Designer-Vollleder-Tasche für rund 125,00 €, Das ist meiner Erfahrung nach etwas die Hälfte von dem, was man im Fachhandel dafür blechen müsste. Ich kann jederzeit akzeptieren und nachvollziehen, wenn jemand sagt "der Betrag ist mir zu hoch, so viel will ich nicht ausgeben, egal was es dafür gibt." Geld wächst nicht auf den Bäumen und wenn es nicht verfügbar ist, dann gibt man es auch nicht aus. Punkt. Ich kann genauso nachvollziehen, wenn jemand sagt "ich mag keine Taschen. Auch wenn die hier günstig ist - es bleibt eine Tasche, ich will sie nicht." Geschmäcker sind verschieden und das muss immer akzeptiert werden. Wieder Punkt. Nicht nachvollziehen würde ich können "ich will das haben, aber es ist mir zu teuer, weil es in Wirklichkeit weniger wert ist." Denn das stimmt nicht. Obwohl der Betrag an sich selbstredend nicht gering ist, ist der Gegenwert massig gegeben. Da die Profis vom Marketing dran sitzen - von dort kommen ja auch die Infos bei Facebook - gehe ich davon aus, dass immer, wenn es ergänzende und finalere Details zur physischen Gestalt der Tasche gibt, diese auch unverzüglich verbreitet werden. Und ich hoffe auf die eifrigen Forennutzer, die auch bei FB aktiv sind, dass sie ihre Funde auch immer gleich hier weitergeben (das geht schneller als alle anderen Schienen). Ich rechne damit, dass zwischen jetzt und SPIEL etwa 2/3 der Taschen über Vorbestellungen "weg" sind, sobald finale Bilder zur Verfügung stehen. Dann bleiben noch genug Exemplare für Sammler, die sich etwas später entscheiden wollen. Dann kommt die SPIEL und auch dort werden einige Exemplare an den Mann gebracht werden und dann bleibt für eine gewisse Zeit ein gewisser Restbestand. Und nach der SPIEL hat sich der Rest der Sammler entschieden und dann sind die Taschen weg. Was ich dann gern nicht hören möchte: "Oh, nun habe ich soooo lange überlegt, und jetzt möchte ich eine Tasche haben - und nun sind sie weg. Und in 1 Jahr gibt es die nur zu Mondpreise von Privat ..." Ich denke, hier ist eine bewusste Entscheidungsfindung gefragt. Will ist - oder will ich nicht? Wenn ich will, dann sollte ich zugreifen, solange das stressfrei möglich ist. Wenn ich nicht will, sollte ich später nicht meine Meinung ändern und über die dann verschwundene Möglichkeit des schnellen Zugriffs stöhnen. ABER das ist nur meine persönliche Prognose. Es muss nicht zwingend genau so kommen. Da ich meine Überlegungen auf Erfahrung mit anderen Sammlerstücken (siehe dazu auch speziell Frankreich) stütze, kommt diese Prognose aber nicht so ganz auf blauen Dunst, sondern überträgt einfach vergangene Entwicklungen auf dieses Produkt. Ok, das war mal ziemlich viel Geplauder auf einmal von mir. Wie seht ihr das? Ungeachtet dessen, ob ihr selbst bei der Tasche zugreifen wollt oder nicht - wie lange wird sie wohl im Shop verfügbar sein?3 points
-
Vielleicht schaut ihr euch mal alle Bilder an, die es auf Facebook zu sehen gibt... Wie schon erwähnt hier, das ist ein Mockup. Die Qualität wird klar denen der anderen lemonfish-Taschen entsprechen. Schaut, manchmal kann man mit euch auch ein wenig verzweifeln, zeigen wir nix vorab, heißt es, ihr zeigt nix, binden wir euch ein, ist das Abstraktionsvermögen bei einem Mock-Up anscheinend nicht gegeben, sprich, das Material/Tasche/Design/Farbe/Stern whatsoever ist schlecht. Herrje, die Schließen werden so nicht kommen, der Stern ist ein Platzhalten, das Leder wird sogar gänzlich geändert und soweit meine Informationen eher noch dunkler von stärkerer Textur sein.3 points
-
Ich beneide Dich! Ich wünschte, ich könnte meine Leute mal für eine der langen Cthulhu-Kampagnen gewinnen...3 points
-
Juten morgen, Da im Du und Dein Commlink gerade erneut die Fragestellung nach der: Spielbarkeit der Matrix mit/ohne Edge? (mit der Bitte dies in eine separate Diskussion auszulagern) aufkam, sei dies hiermit geschehen . --- Ich stoße immer wieder auf Behauptungen wie: oder ... und ich persönlich bin z.B. der Meinung, dass solche Aussagen voreilig und falsch sind, sowie meist auch nur auf gefährlichem Unwissen über die Funktionsweise und die Möglichkeiten der 5er Matrix (sowohl bei Spielern wie auch Spielleitern) basieren. Was den Edge-Einsatz angeht, so gibt es (neben dem ganz normalen Verwenden, wie es auch bei anderen "Würfelproben" immer wieder zum Einsatz bei Spielern kommt) IMO nur eine einzige Ausnahme, wo man in der 5er Matrix fast immer auf Edge zurückgreifen "muss": Beim Hacken von Dateien in Hosts.da sich diese zwangsweise mit den "hohen", nicht durch Direktverbindungen umgeh-baren, Hostwerten verteidigen .2 points
-
@Lunatic_NEo: Japp, wäre es. Aber es ist halt so ein Bricking-Klassiker. Ein anderes Beispiel "gegen ein Metamenschliches" Zielt, wäre z.B.: "Den Funkverkehr abhören" Nehmen wir mal als gegeben, dass Jack ein paar Tage zuvor das Lagerhaus ausspähen wollte ... Er fährt mit seinem Van einen Block entfernt an sein Ziel ran um kein Aufsehen zu erregen.Blöderweise ist er damit aus den 100m Antennen-Reichweite und schleicht sich im Schutz der Dunkelheit nochmal zu Fuß ran.Er erkennt in der AR ein PAN, nämlich das von Sgt. Finley und analyisert es ... ein paar Matrixwahrnehmungs-Proben gegen die Geräte im PAN und er hat eigentlich alles was er braucht + das für ihn jetzt alle Geräte des Wachmannes gespottet sind, und er ausreichend Merkmale für ein späteres Wiederfinden hat.Nun führt er noch ein paar "Matrixwahrnehmungsproben gegen Geräte auf Schleichfahrt durch" ... aber es gibt keine.Dann schleicht er wieder zurück zu seinem Van, von wo aus er ein wenig Sgt. Finleys Kommlink und möglicherweise etwaige Anrufe/Nachrichten mithorchen will.Zuerst wechselt in die VR (heisses Sim):er hat jedoch (da er wieder aus den 100m raus ist) den Spot verloren und muss eine Matrixwahrnehmungsprobe machen (gelingt natürlich bei der geringen Entfernung)nun hackt er eilig eine Marke auf das Kommlink: Eiliges Hacking (12) vs. Wachman-Wille + Firefwall (6) = 1 Marke (ohne Probleme)nach ein paar Minuten des "Datei-Chaos-Durchwühlens" hat er genug Infos über die Wachpläne und möglichen Kollegen des Wachmannes in Erfahrung gebracht und will nun den Kommunikations-Verkehr überwachendann führt er "Nachricht Abfangen" (Snoop) aus um die ein/ausgehende Kom-Anrufe mitzuhorchen: Snoop (12) vs (6) = genügend Erfolge... ... nebenbei wirft er zur Sicherheit immer wieder einen Blick auf sein "Overwatch-Punktekonto" (sinnvoller Weise hier mit einem "Babymonitor" wieder mal als Programm in einem 3 Slots des Cyberdecks), rebootet und wiederholt die Spotten+EiligesHacken+Abhorchen Prozedur, bis er genügend Infos am Abend (oder auch in 1-2 Nächten) gesammelt hat. Eine große Herausforderung ist das ganze immer noch nicht. Und Edge braucht "hier" kein Metamensch.2 points
-
Zuerst muss ich sagen das ich selber die Matrix gut finde. Bei deinem Beispiel wäre es aber nicht einfacher gewesen da schlicht und ergreifend, mit dem für startchars scheinbar üblichen 15+ Angriffspool, den wachmann mit automatischen Feuer zu zersägen? Gern auch mit schocker Munition?2 points
-
Oh die 5er Matrix funktioniert schon , vielleicht hast Du sie nur nicht verstanden? --- Ich will mal ein einfaches Beispiel geben, wie ein Standard-Hack ohne Edge durchgeführt wird: Ausgangslage: Wir haben einen Shadowrun Hacker "JackByte" mit :5er Matrixfertigkeiten (Hacking, Computer, etc.)5er Attribute (LOG, INT, ...)einem "Renraku Tsurugi" Cyberdeck (6355)Und den Wachmann "Sergant Finley" (Prof 2 Scherge)3er Attribute (LOG, INT, WIL)Standard Kommlink (Gerätestufe 3) mit geslavten ....Wifi Microfon/Ohrhöher (GS: 3)Wifi Kontaktlinsen (GS:3, zur Wahrnehmung der AR und mit LV gepimped) Während eines Runs ... Unser Hacker JackByte ist mit seinem Chummer Rogue auf einem Shadowrun dabei in ein Lagerhaus einzubrechen. Während die beiden sich an einer zu stehlenden Ladung zu schaffen, entdeckt der Wachmann Sgt. Finley die beiden. Jack besteht als einziger die "Überaschungsprobe" und kann vor den anderen sogar noch handeln:Er sieht die Geräte des Wachmannes und entscheidet sich zuerst die Kommunikation zu unterbinden. Noch während er seine freie Handlung dafür nutzt in die nächste Deckung zu laufen, feuert er ein Datenspike auf das Icon der Microfon/Ohrhöhrer-Einheit:Jack wirft: 5+5 = 10 Würfel und hat 4 Erfolge Sgt. Finley verteidigt mit 6 Würfel und erziehlt 2 Erfolge.Jack's Datenspike trifft somit die Micro/Ohrhöhrer mit 6+2 = 8 Matrixschaden Sgt. Finles Micro/Ohrhöhrer würfeln nun Schaden ab (3+3=6 Würfel, 2 Erfolge) und kassiert 6 Kästchen MatrixschadenWährend Rogue verblüfft in der Mitte des Lagerhauses stehen bleibt, kann Sgt. Finley ebenfalls seine Verwirrung ein wenig abstreifen und sucht ähnlich Jack erst einma die nächste Deckung auf (sicher ist nunmal sicher).Jack kommt ein letztes mal dran und pumpt erneut ein Datenspike in das Micro/Ohrhöhrer Gerät:Jack: 10 Würfel -> 4 ErfolgeSgt. Finley: 6 Würfel -> 3 Erolgegleiches Spiel, nur ist der Schadensabwurf von Sgt. Finley etwas besser und er kassiert nur 4 weitere Kästchen MatrixschadenDie Micro/Ohrhöhrer-Einheit von Sgt. Finley hat nun maximalen Schaden (10 Kästchen) erhalten und gibt Funken schlagend ihren Geist auf. *(Der SL entscheidet, dass der Wachmann für die nächste KR einen -1 Malus bekommt, weil er die Ohrhöhrer u.a. direkt am/im Körper getragen hat) In der nächsten Kampfrunde geht das Spielchen dann richtig los.Rogue - inzwischen auch in Deckung gehechtet - hält Sgt. Finley mit seiner Automatikpistole auf Trab, während Jack in sicherer Deckung (und ungesehen) in die VR (heisses Sim) wechselt.Sein Körper sackt zusammen und er erhält den +2 Boni.Er nimmt sich als nächstes die AR-Kontaktlinsen des Wachmannes vor ... ... und am Ende der KR ist Sgt. Finley bereits geblendet und kann ohne weiteres überwältigt werden.2 points
-
Ich selbst habe mich z.B. Anfang des Jahres bei FB gelöscht. Darum freue ich mich auch immer, wenn jemand die dortigen Veröffentlichungen hierher weiterträgt. Ganz nebenbei: der Thread hat fast 20.000 Aufrufe. Mannomann!2 points
-
Jupp, habe ich ausgelagert nach -> [Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge2 points
-
2 points
-
@DerTod Der Spruch kam das erstmals beim Berge Workshop wg der zahlreichen NSCs auf @Studer Wenig Lust und keine Zeit. So einen Artikel schreib ich nach und nach, immer wenn ich mal weiter gelesen habe. Das Video will aufgenommen und geschnitten werden. Und der erste Take ist meist auch mist. Vielleicht bekomme ich irgendwann wieder Lust drauf, aber derzeit bin ich so ganz zufrieden.1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Gefängnishöhle - Als Jenny wieder rüberkommt, und sich so präsentiert, wird mir übel. Gott, die Rosen. Für die Männer. Jenny braucht ihr Fleisch. Ich schaue leicht panisch Jimmy an. Nein, das nicht. Das musst, das darf nicht sein. Und sehe, wie er die Rose zu sich nimmt, und sie genau beobachtet. Ich beneide ihn. Er schafft immer so kühl und professionell zu bleiben. Ich schlucke. Bleib in der Rolle! "Guten Morgen Jenny" sage ich lächeld. "Ich habe mir gedacht, wenn du Lust hast..ich würde gerne für dich und uns alle etwas kochen..ich dachte an selbstgemachte Lasagne..was hältst du davon?" Ich schaue sie an, und bete. Es wäre das erstes Mal, das ich raus darf, ohne Liegestütze machen zu müssen.1 point
-
Was ist mit Skype? Ich würde das sogar noch einmal meistern. Ist eine absolut lohnende Kampagne. Ove's Beobachtungen habe ich nicht vergessen und im Blick...1 point
-
der Baum... der im Guardian aufgeführt war... war in dem was Klimister Ove damals gezeigt hat... oder war es sogar schon Hugh, der ihm das gezeigt hat? EDIT:1 point
-
aber es ist doch eine Kampagne... die braucht seine Zeit!! Wenn ich jemanden hätte, der mir das meistert, dann wäre ich dabei! @Läuterer: Bitte vergiss nicht mir bzw. Ove mitzuteilen, ob er orthodoxe Juden oder auffällig viele Raucher sieht und ob ihm jemand "bekannt" vorkommt (Blackwood, Dr. Booke, Mr. Cross)1 point
-
Hmmm, manchmal verstehe ich dich wirklich kaum... Aber zur Sicherheit: Hier gibt es beim Wettbewerb "Cthuloide Klassiker" die Möglichkeit einen limitierten SL-Schirm (inkl. Büchern) zu gewinnen! Und du hast dich doch darüber geärgert ihn nur in Kombinationen zu bekommen, die für dich "zu teuer" oder "unbrauchbar" sind...1 point
-
Mein Gott, irgendwie muss man es halt "spielbar" machen. Wenns dir ned passt, hausregel es halt anders. Immer dieses Rumgeheule - komm mir schon vor wie im DSA Forum ... sorry, des musst jetzt mal raus.1 point
-
Letzten Endes ist das wohl eine reine Geschmacksfrage. Manche mögen wohl eher alle mentalen Fähigkeiten, von reinem Wissen abgesehen, selbst erledigen (mitschreiben, etc.), andere hingegen finden es sinnig, dass ein Charakter eben auch klüger sein kann als der Spieler. Beides legitim, vorzugsweise solte man sich einig sein.1 point
-
Leider noch nicht in der Printversion - die gratis PDF hatte ich ja bereits schon länger. Aber ich bleibe dran. Jüngst hatte ich meine Hand an dem Hardcover in Leinen von 2010 dran. Der Verkäufer hat aber nicht nach Deutschland liefern wollen - hätte nur £ 42 gekostet. Ich habe die 2001er benutzt. Das ist das Reprint der 1996er. Die Complete Masks haben ein Australien-Abenteuer noch mit drin. Sonst ist aber eigentlich alles recht gleich. Ich schätze jetzt mal ca. 50 Std. reine Spielzeit. Allerdings haben wir auch Australien und China ausgelassen.1 point
-
Für alle die sowas interessiert Die exakten Wahrscheinlichkeiten mit 12 Würfeln mehr Erfolge zu haben als ein Host mit XW6 sind übrigens: 12W6:41.43% 13W6:36.21% 14W6:31.41% 15W6:27.05% und für Masarus Hausregel mit der inversen Konfiguration. 9W6:59.01% 10W652.91% 11W6:47.02% 12W6:41.43%1 point
-
Saeder-Krupp Prime ist halt die mit Abstand übelste Datenkrake in Shadowrun.1 point
-
Nun ja. Es gab eine längere Durststrecke zwischendrin. Das war schon recht frustrierend. In den Sommerferien haben wir dafür Zeit losgetreten und sechs Sessions durchgezogen. Schön, wenn so etwas klappt. Blöd, wenn man so etwas immer selbst organisieren muss...1 point
-
Super. Wenn die Änderungswünsche von Pegasus schon selbst bedacht waren, dann finde ich das super. Ihr achtet schon darauf, dass eure konstruktivsten Kritiker zufrieden gestellt werden, oder ? Ich sag auch - etwas heller, andere verschlüsse wie beim bdw-lederband vielleicht und genug Innen-Taschen und Unterteilungen. Der lemonfish-stil auf der Herstelleseite ist interessant. Ich finde toll, dass es tatsächlich so viel Leder ist in der Verarbeitung. Und... Es ist Handarbeit... Die hat ihren Wert... Ich freue mich drauf... Wichtig ist aber die verpackung von allem. Ich würde diesmal gerne eine unvermackte Lieferung bekommen...1 point
-
Okay, auch wenn ich ja wieder kritisiert hatte, war es ja mit dem Hinweis, dass ich vermutete, hier einen "Prototypen" vor mir zu haben. Schön, dass sich meine ganzen Punkte bezüglich der Tasche als unbegründet herausstellen. Ich finde im Übrigen (das kam bei meinen Posts überhaupt nicht durch) dieses Pack sehr cool - eben für jene, die es sich leisten wollen und können. Wenn die Tasche, die ich mir aufgrund der Beschreibung der Marketing-Abteilung vorstelle, nur halb dem tatsächlichen Gegenstand entspricht, wäre ein "boah, die hätte ich gerne" garantiert. ABER kaufen werde ich sie mir dennoch nicht (wie schon angekündigt), da eine spezielle Tasche mir das derzeit nicht wert ist (obwohl die Tasche das selbst natürlich wert wäre bzw. ist, das ist nur persönliche Evaluation). Ich bin sehr gespannt auf das finale Produkt - und auch, ob ich zu dem Zeitpunkt, wenn ich sie mir leisten könnte bzw. wollen würde, dann noch eine zu einem mir genehmen Preis erstehen kann. Meckern werde ich dann aber natürlich nicht - immerhin kenne ich die Sammlersituation ja... Wer sich jetzt wundert - ich find bei diesem Pack nur schade (bzw. ärgerte mich darüber), dass es an sich nicht in meiner Preislage ist und die einzige ANDERE Möglichkeit (im Vergleich zu dem andren Pack) ist, an den speziellen Schirm ranzukommen. Und eben, dass es kein SL-Pack ohne Tasche und auf niedrigerem Finanzniveau gibt, das diesen ebenfalls beinhaltete. Mea culpa, anfangs war ich dem Pack gegenüber noch sehr negativ eingestellt, und dafür muss ich mich wohl entschuldigen (für mein Rumgekrittele)...1 point
-
Verführen Nicht geschafft: Gegenüber zeigt sich unbeeindruckt. Forciert nicht geschafft: Du beleidigst die Person und riskierst eine Szene. Einschüchtern: Nicht geschafft: siehe oben Forciert nicht geschafft: Dir rutscht deine Hand aus, Umstehende zeigen sich erschrocken von deinem Ausraster. Verborgenes erkennen: Nicht geschafft: nichts gefunden Forciert nicht geschafft: Du schaffst Unordnung, die klar erkennbar ist. Bei all diesen Dingen muss natürlich eine Konsequenz dahinter stehen. Wenn im Falle der Durchsuchung dieser Raum und dessen Unordnung keinerlei spielerische Konsequenz mehr hat, dann sollte man das so nicht Forcieren lassen oder sich etwas anderes ausdenken.1 point
-
Du hast mein Zitat ein ganz klein wenig in seinem Sinn verstümmelt, aber seis drum. Das Problem ist, dass das bloße "Nicht geschafft" schon schlimm ist, aber zugleich langweilig ist. Ich versuche z.B. ein Schloss zu öffnen. Wenn ich den Wurf nicht schaffe habe ich zwei Möglichkeiten: 1. Das Schloss bleibt zu, es passiert sozusagen nichts. Das ist für den Erzählspieler langweilig, wird aber von Taktischen Rollenspielern gerne genommen. 2. Das Schloss öffnet sich trotzdem, es passiert aber etwas anderes schlimmes, z.B. du warst nicht schnell genug und eine Wache sieht doch - oder du wirst nachher vom Wach- und Schließdienst eingeschlossen. Das ist erzählerisch interessanter, weil die Handlung sich weiterentwickelt und nicht auf der Stelle tritt. Also bei Sprache: "Du verstehst es falsch" ist interessanter als "Du verstehst es nicht" - es sei denn letzteres ist mit der Idee verbunden WER ist verstehen könnte ... Bei Kämpfen: "Du triffst nicht." ist nicht so interessant wie "Du schlägst daneben und erwischt das tragende Seil der Hängebrücke." "Du wirst verwundet" ist nicht immer so interessant wie "Du musst dich entscheiden ob du den Angriff mit dem kostbaren Folianten parierst oder verwundet wirst." Bei Bewegungen: "Du kommst nicht weiter oder verletzt dich" ist weniger spannend als "Du rutscht ab und brichst durch das Dach und landest in einem Raum in den du gar nicht wolltest." Bei Handwerk: "Keine Reparatur" bringt nichts, eine Reparatur, die im schlechtesten Moment wieder ihren Geist aufgeben kann (z.B. wenn ein Autofahren-Wurf später misslingt! d.h. eine zusammenhängende Fail-Kaskade für schlimmere Ergebnisse!). WIE weh etwas tun muss hängt, würde ich sagen, ganz davon ab WAS grade gemacht wird und was auf dem Spiel steht. Es geht einfach darum, dass man nicht würfeln lässt und kein Fortschritt entsteht, sondern dass jeder Wurf das Spiel voran bringt. Der Clou ist, dass der Fertigkeitswurf auf die Erzählsituation hin ausgeweitet wird anstatt nur den reinen Akt der konkreten Tätigkeit zu beschreiben. Aber ja, es kann problematisch werden genug Ideen für eine Steigerung dieser Komplikation zu haben, für den Fall dass forciert wird. Daher ja auch meine Betonung darauf, dass man nur für Dinge würfeln lassen sollte, die so wichtig sind, dass wirklich schlimme Konsequenzen drohen können. Bedeutet natürlich im Umkehrschluss, dass man nicht künstlich Hürden aufbaut, wo es um nichts geht.1 point
-
Schönes Beispiel. Spanned wird es erst wenn man sich mit Dingen herumschlagen muss, die auf ähnliche Würfelpools wie man selber kommt. Gute Host´s, Magier und andere Intuitive/Logische Menschen mit Transys Avalons, etc... Aber das ist genauso wie wenn sich 2 Scharfschützen belauern, oder der StraßenSam einen Gegner hat, der sich in gleichen gefilden von den Werten bewegt wie er selber... Ab da wird alles ein "Glückspiel" und es nur eine Frage der Zeit bis der Spieler dann vielleicht seinen Wurf auch mal versaut und dann entsprechende Konsequenzen eintreffen. Dasselbe passiert übrigens auch, wenn ein Team versucht in eine Anlage zu schleichen... irgendwann versemmelt immer einer seinen Wurf... und dann kommt meist Plan B (einfach durchschießen und weg sein bevor das HTR-Team ankommt) in aktion. Hier mal die Werte eine Standard-Spinne aus Data Trails. B A R S W L I C EDG 3 4 4 2 4 4 4 3 3 Condition Monitor (P/S/M) 10/10/10 Matrix Initiative 10 + 3D6 (cold sim) Matrix Damage Resistance 9 Biofeedback Damage Resistance 8 Skills Cracking skill group 5, Electronics skill group 5 Typical Action Dice Pools Matrix Perception 9 [6], Hack on the Fly 9 [3], Brute Force 9 [7], Data Spike 9 [7], Erase Mark 9 [7], Trace Icon 9 [6] Gear Novatech Navigator [DR 3, 6/5/4/3, 3 programs] w/ Armor (factored into stats), Decryption (factored into stats), Toolbox (factored into stats) Typical deck configuration Attack 7, Sleaze 3, Data Processing 6, Firewall 4 Also so abschreckend sind die Werte für einen Professionellen Hacker nicht. Auf jedenfall nicht unschaffbar. Die Junior Sicherheitsspinne ist noch niedlicher... Vor den Troubleshootern (dem HTR-Team der Matrix) würde ich aber Respekt haben und mich verkrümeln... Die haben 14-16er Würfelpools. Aber wie im RL von SR5 auch... ist das HTR-Team zu schnell da bist du eindeutig zu langsam.1 point
-
Nyre, das passt, dann ist es hoffentlich spannend ^^ Und das Zwischenspiel ist ja auch noch nicht fertig. Alles in Allem geht es darum, wie Furia Secundas Schwester Furia Prima gestorben ist. Wir haben schon erfahren, dass sie in Pisciculus' Fischteich ertrunken ist, jetzt sehen wir, was genau passiert ist.1 point
-
Ich glaube das kommt auch ein wenig von den "niedrigen" Limits, die die meisten Cyberdecks so haben, wenn man da einfach drüber fliegt kommt schnell ein "Oh Shit, wie soll man mit den Limits was reißen"... und das führt in meinen Augen schnell zum Glauben, dass man deshalb so extrem auf Edge angewiesen ist um das "Limit zu sprengen". Ich seh da aber irgendwie kein Problem bisher... und mein Hacker benutzt ein Erika MCD... Das Deck hat 4/3/2/1... und wenn ich leise arbeite brauch ich nur 2 Werte davon. Also Schleicher die 4 verpassen und 3 am besten auf Datenverarbeitung damit man nicht blind ist. Danach geht dann auf dem Run das fröhliche durchtauschen an Werten und vor allem Programmen los, je nachdem was gerade benötigt wird. Problematisch wird es nur, wenn man 2 Dinge auf einmal mit einem Cyberdeck machen möchte. Sich verteidigen und am leben bleiben und zusätzlich noch irgendwelche Dateien hacken und kopieren... Das geht erst mit den richtig hohen Cyberdecks. Mit Virtueller Maschine + Schleicher (+1) + Ausnutzen (+2 auf Eiliges Hacken) bin ich schonmal bei einem 7er Limit und das bei einem Stufe 1 Cyberdeck. Mit den entsprechenden Programmen komme ich so bei den meisten Matrix-Handlungen auf ein 7er Limit, wenn ich es denn unbedingt brauche. Mein Hacker hat zusätzlich noch Log 6 + Hacking 6 (Spezialisierung "Eiliges Hacken"), was mal eben ein 14er Würfelpool ist bei eiligen Hacken. (Heißes SIM und Schleichfahrt heben sich dabei auf) Also jedes Commlink unter Transys Avalon (womit nun wirklich laut GRW selten jemand herumläuft) und Host´s bis Würfelpool von 10 bei Firewall kann man bei Eiligen Hacken schon "Defaulten", wenn man es am Tisch gerne ein wenig würfelärmer hat.1 point
-
Und genau das solltest du in meinen Augen auch in vielerlei Hinsicht regelmäßig tun! Zumindest fast. An der Formulierung stört mich die Bevormundung und Aktionen der Spieler sollten niemals vom Spielleiter bevormundet werden, denn es sind ihre Charaktere und nicht seine (in kursiv markiert). Die richtige Formulierung wäre Das gilt für soziale, technische, andere Fertigkeiten! Erst wenn es dir gelingt als Spielleiter die Barriere zwischen den Fähigkeiten der Spieler aufzubrechen, dann ist es wirklich Rollenspiel, nämlich das Eintauchen die Rolle des Charakters. Andernfalls spielen die Spieler sich selbst, mit einer Ergänzung von Fähigkeiten in willkürlich gewählten Bereichen, meist Magie, Kampf, Hacking. Ich bemühe mich jetzt nicht zu sehr abzuschweifen von deiner ursprünglichen Frage, aber ich denke die ist ja schon sehr gut geklärt, oder? Es muss nicht alles per Würfelwurf entschieden werden, aber es sollte alles per Rollenspiel entschieden werden. Das bedeutet, dass ein Charakter manchmal viel schlauer ist, aber manchmal auch viel dämlicher. Wenn jemand mit Logik 1 am Tisch ohne passende Wissensfertigkeiten anfängt sich perfekt mit dem Professor der Philosophie auf einer Ebene zu unterhalten weil der Spieler vielleicht einen Doktor der Philosophie hat, dann ist sowas ebenso zu unterbinden wie wenn jemand vor besagten Rätsel sitzt, hohe Logik hat und vielleicht sogar noch den Vorteil der Mustererkennung besitzt und nicht weiter weiß, weil er als Spieler nicht weiter weiß. Versteh das bitte nicht falsch, das bedeutet nicht, dass dies in jeder einzelnen Situation zu unterbrechen ist - im Gegenteil - wichtig ist es, das die Situation allen Spielern reichlich Spaß macht. Das bedeutet nicht das es lustig sein muss, im Sinne von albern. Es kann auch spannend oder einfach interessant sein. Zu einem guten Meister und gutem Rollenspiel gehört aber auch, dass jeder Spieler das Gefühl hat er kann ohne weiteres jeden Charakter spielen. Wenn es dem Meister gelingt, dass ein sehr stiller Mensch, unterhaltsam ein Face spielen kann, dann macht er seine Arbeit gut. Ich behaupte auch gar nicht, dass das mir persönlich gelingt, aber es ist zumindest das Ziel das ich zu jedem Zeitpunkt anstrebe. Bei einem guten Meister, kann ich mich an den Tisch setzen, er drückt mir den Charakterbogen des Nobelpreisträgers der Physik im Gebiet Quantentheorie und Stringtheorie und auch wenn ich absolut keinen blassen Schimmer davon habe, werde ich das Gefühl haben, Wahnsinnn, mein Charakter kann das und ich kann das einsetzen und Spaß damit haben. Das ist so nicht ganz richtig. Man muss hier trennen zwischen den Ideen der Spieler und den Fähigkeiten der Charaktere. Der Spieler spielt immer noch seinen Charakter und Shadowrun gibt Fertigkeiten und auch Wissensfertigkeiten vor die das Können des Charakters beschreiben. Ich kann hochintelligent sein aber deswegen muss ich nichts von Kryptographie, Mathematik, Physik, Chemie, Shadowrunning, etc. verstehen. Darum ist es wichtig, dass der Spielleiter die Charakterbögen der Spieler entweder sehr gut verinnerlicht hat oder regelmäßig begutachtet. In einer Situation in welcher der Spieler nicht weiter weiß, der Charakter aber die richtige Fertigkeit besitzen würde, dann ist es angebracht genau folgendes wieder zu tun: Die Aufgabe des Spielleiters ist es jederzeit den Spielern zu vermitteln was ihre Charaktere tun können, denn eigentlich tut ja nichts anderes. Er erschafft eine Welt die glaubhaft auf die Aktionen der Spieler reagieren soll. Der Spielleiter besitzt schließlich seine Vorstellung der Welt und den Charakteren, er muss diese aber in die Köpfe der Spieler bringen.1 point
-
Ich schüttle entschieden den Kopf. "Nein. Wie die anderen gesagt haben. Gemeinsam oder gar nicht. Außerdem bin ich in das Blut getreten und von euch trägt wohl keiner Damenschuhe!"1 point
-
Ich sehe das sogar noch ein wenig "lockerer". GRWe zu Noise und WiFi-Zusammenbruch wird soweit ich das bisher gesehen habe nur auf S. 420/421 abgehandelt. Der Abschnitt mit der Noise und dem Zusammenbruch bei zu hohem Noiselevel findet sich nur unter "Wireless Bonuses", also dem WiFi-Bonis der Ausrüstung. Durch die Verzögerung durch Noise sind dann solche "Sahnehäubchen" halt nicht mehr Verfügbar, da der Ping für sowas einfach zu hoch geworden ist. Ausser Faradaischer Käfig und dem ominösen Satz "Deine Ausrüstung ist solange Matrix-on, bis der Meister gegenteiliges sagt" sehe ich derzeit keinen Grund, warum ein Commlink Stufe 2 (Womit fast jeder Sarimann im GRW so rumrennt.) in Downtown gleich komplett in die Knie gehen sollte... Shadowrun online sollte man dort in AR vielleicht nicht spielen, aber sonst? Geht halt alles Millisekunden langsamer, das ist für einen Normalbürger vielleicht nerfig, aber kein Totalausfall... Wer das anders sieht möge mir sonst bitte erklären, wie RIFD-Chips (Stufe 1) und keine Möglichkeit der Noisereduktion überhaupt jemals eine Verbindung bekommen sollen, wenn eh laut Tabelle eh mindestens Noise 1 aufwärts so gut wie immer sein soll... Magst du dafür einen gesonderten Thread aufmachen, ich finde das Thema sehr interessant und gesondert diskussionswürdig, dass das hier nicht untergehen sollte.1 point
-
Ihr reagiert aber schnell auf Änderungswünsche ;-) Ernsthaft: Bitte nicht verzweifeln und weiterhin frühzeitig informieren Wenn ihr schon wisst, dass das Mock-up doch mehr entfernt dem Endprodukt ähnelt, warum schreibt ihr nicht direkt mit dazu, dass ihr noch diese/jene Änderungen angedacht habt (Herrje ... -2.Zitat)? Ich habe bspw. das PROTOTYP & KANN (1.Zitat) schon registriert und angenommen, dass man konkrete Änderungswünsche äussern kann (&sollte?). Bzgl. Facebook: Ohne einloggen sehe ich nur was zu den Ct-Büchern und nix bzgl. Taschenbildern. In einem der Kommentare verweist ihr sogar auf eine Cthulhu-Seite?1 point
-
@Narat Ich habe es noch nicht so oft erlebt aber die paar Male in denen es aufgetreten ist war es eigentlich immer erfolgreich. Zum zweiten Punkt: Dann könnte ich alles auf meinen Charakter auslagern. Warum sollte ich überhaupt noch über irgendetwas nachdenken wenn mein Charakter doch ehh schlauer ist und ich an sich nichts zu verlieren habe? Der Grund ist relativ simpel weil das Spiel einen Zweck hat und der ist Spaß und Spaß erlangt man unter Anderem durch das Bewältigen von Herausforderungen. Wenn allerdings beim Bewältigen keine wirkliche Leistung gefordert wird und es somit eigentlich keine Herausforderung ist dann wird das ganze langweilig. Deswegen finde ich die Idee einer Herausforderung die direkt an die Spieler geht als durchaus interessant.1 point
-
Dank dem guten Starwarschef gibt es ein fettes Preis-Update: Damit sieht die Preisverteilung jetzt wie folgt aus: 1. Ein limitiertes Spielgruppenbundle der Edition 7 2. Eine Ausgabe des NSC-Bandes “Statisten im Angesicht eines grausamen Kosmos” 3. Eine Druckausgabe des Cthulhu-Promo-Abenteuers “Vater der Dunkelheiten” 4. Eine Druckausgabe des Cthulhu-Promo-Abenteuers “Dagonji” Alle Infos hier: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/09/03/update-wettbewerb-cthuloide-klassiker/ So, ran an die Taste1 point
-
Ich schaue den Mann verwirrt an. "guten Abend" sage ich trocken, dan starre Ove an. "Was soll das? Ist hier eine Wiedetreffen vom Pfeiffenclub?"1 point
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich blicke Jenny und Willy an. Ich bin bereit, war darauf vorbereitet, soweit man auf so etwas vorbereitet sein kann. Ich spüre, dass meine Härchen sich am ganzen Körper aufstellen, schüttele mich kurz. Dann versuche ich wieder einen ruhigen Atemrhythmus zu finden. Wir brauchen Freigang, wir müssen Ansätze finden, das läuft jetzt wohl auf der Schiene... verkauf dein Fell teuer, Cowboy. Du bist niemand fürs erste Date. Zeit rausholen, erkunden ... und dann hoffentlich eine Lösung finden, bevor es ernst wird... naja... ernst ist es schon jetzt. Ich schaue Jennys verschmiertes Gesicht an, denke an meine Tai Chi Chuan Ausbildung und das Tai Chi Symbol - wo Yin ist, ist auch stets Yang. Aber wo in dieser grotesken Visage versteckt sich das? ... Du kannst das, Cowboy, komm schon. Dann sehe ich, wie James die Rose akribisch untersucht. Ihre Feinmotorik reicht für einen sauberen Rosenschnitt wohl nicht mehr aus?! Dann denke ich an des Cowboys-Rosenstil und die möglichen Konsequenzen fehlender Feinmotorik ... und bekomme Angst ... da hilft auch kein ruhiges Atmen, zumindest nicht vollständig. Verstohlen greife ich mir beiläufig in den Schritt. Als der erste Schock verdaut ist, greife ich meine Rose - die Blume, die Jenny mir mitgebracht hat -, rieche daran und lächele Jenny über die Blume hinweg zu: "Danke. Die überirdische Natur fehlt mir hier unten wirklich, da ist so eine Rose ein schönes Geschenk." Dann denke ich an die roten Farbklekse auf der Farm. Blumen ... wie schön. Das wird nicht einfach. Oder eher: Täglich noch ein wenig schwieriger, aber ihr packt das ... oder geht bei dem Versuch drauf. Mir fällt Aiden wieder ein, dann ist die Farm wieder da. Ein Teil von euch, Cowboy, leb' damit! Ein melancholisches Lächeln tritt auf mein Gesicht. Ich versuche es als Spiel zu sehen, aber mehr als Galgenhumor bleibt einem am Ende kaum. Galgenhumor und ein winziger Funke Hoffnung. Ein winziger Funke ... tief unter der Erde ... in der Dunkelheit ... das kleine Pünktchen weiß, mitten im Schwarz der Umgebung ... Yin und Yang, da ist mein Ansporn, den ich in Jennys Visage finden kann, nicht wirklich Schönheit, sondern Hoffnung. Hoffnung für uns, auf eine Flucht, auf Freiheit, auf Leben. Ihr schafft das, Cowboy.1 point
-
Die Rosen sind garantiert nicht selbst gepflückt. Jenny hätte überhaupt nicht mehr die nötige Feinmotorik für solcherlei arbeiten. Zögerlich nimmt Jimmy eine der Rosen, seine Rose, in die Hand um sie genauer zu betrachten. Jenny klatscht bei dem Anblick aufgeregt und freudestrahlend in die Hände und kniet sich vor den Käfig. Sie beobachtet Jimmy dabei genau, so wie er die Rose beobachtet. Der Schnitt am Stiel ist professionell, großflächig und im steilen Winkel angebracht, das könnte jede Hausfrau die etwas von Floristik versteht, ist aber in erste Linie typisch für Rosen die man in Geschäften verkauft, ein einzelner Farn Grünzeug ist an den Stiel gebunden, die Rose ist noch nicht voll erblüht. Alles in allem tippt Jimmy darauf das sie im Internet bestellt und geliefert wurde. Sie ist so präpariert das sie frisch und nicht voll erblüht beim Kunden ankommt und sich erst vor Ort zur Gänze entfaltet. Aus der freien Natur kommt diese Blume jedenfalls nicht. Auch wenn sie schon schwach duftet.1 point
-
Ich finde, er sollte eher mit den Leuten in seiner Runde reden und gemeinsam mit der Gruppe eine Lösung finden. SYL1 point
-
*grübel* ... *Steuerungshierarchie auf Seite 263 nochmal les* - Riggersteuerung ist das Ergebnis des Hineinspringens - die höchste Steuerungsart steuert das Gerät - ganz oben steht die Riggersteuerung - Entreißen der Steuerungskontrolle durch höherwertige Methode möglich - Beispiel: Riggerkontrolle ignoriert Fernsteuerung und manuelle Steuerung Man kann den Rigger zur Not auch aus der eigenen Drohne heraustasern aber matrixseitig ist nichts zu machen.1 point
-
- ich bin mal gespannt was auf Cthulhu.de nächstes Jahr so alles zu sehen ist ... toll Judge das du da was anleiern möchtest ...eine guten Webauftritt braucht das "neue" Cthulhu auf jeden Fall. - Cthulhus Ruf wird nach der Ausgabe 10 das Magazin in dem Format einstellen und sich quasi umorientieren Richtung DLG, es wird was neues in Papierform kommen in einem anderen .Format" was den Inhalt und die Optik betrifft... sowie auch Sonderprojekte und alljährliche Veranstaltungen werden organisiert die sowohl Cthulhu RPG bezogen (anRUFung) als auch anderweitige Schwerpunkte sprich Literatur, Kunst, Film usw. abdecken... heißt von unserer Seite wird weiterhin das Cthulhu RPG unterstützt in verschiedenen Formen, aber halt nicht nur ... das wird nicht unser Schwerpunkt sein wie bisher ...ich begrüße das sehr wenn eine Cthulhu RPG Webpräsenz seitens des Verlages existieren würde auch damit sich die Öffentlichkeitsarbeit nicht "nur" in Richtung Fans verschiebt... Meine Meinung: Der Verlag ist irgendwie ja diejenige Institution die ihr Produkt an den Kunden bringen möchte und da gehört Werbung zwingend dazu... es ist natürlich schön wenn seitens der Fans Initiative gezeigt wird aber in erster Linie ist das Aufgabe des Verlages (in wieweit das wie und von wem für was oder auch nichts umgesetzt wird ist da was anderes) wer sich cthuloid engagieren will der ist im Vereinsleben der DLG gut aufgehoben ...wir sind grad im Wachstum bzw in der Bauphase des Fundaments doch wir haben große Sachen vor... und wir würden uns freuen engagierte Leute unter uns zu haben die uns da unterstützen ...in welcher Form auch immer EDIT PS...um zur Ausgangsfrage des Freds zu kommen ...was kann die Gemeinde erreichen? sollte man in zwei Sparten aufteilen: 1. wie kann ich es erreichen das Spiel so zu bekommen wie es mir gefällt bzw. der Support in Form von Downloads, etc. nach meinen Wünschen? - ich denke das ist in der Form in den letzten Jahren schon seitens des Verlages bzw der Cthulhu Redaktion gut umgesetzt worden ...alles nach was die Fans geschrien haben ist weitesgehenst eingetreten 2. was kann ich sonst noch für das Spiel tun? - entweder Fanstuff rausbringen auf Nullnummerbasis (in welcher Form auch immer) - oder Werbung machen in Form von Rezis, Lobhudeleien und was weiß ich1 point
-
So spannend das mit einer offiziellen Cthulhu Seite auch klingen mag - ich finde es positiv, wenn trotzdem unabhängige Projekte wie beispielsweise das Cthulhu Wiki entstehen. Natürlich ist es wichtig, das "ok" der betroffenen Verlage zu haben (rein rechtlich), aber man muss auch nicht immer am Rockzipfel einer Firma hängen. Und man darf sich auch nicht zurücklehnen und alles von Cthulhus Ruf bzw. der Lovecraft Gesellschaft erwarten. Ich bin begeistert wie schnell, schön und unkompliziert das mit dem Wiki angelaufen ist!1 point
-
damit dürftest du den Nagel auf den Kopf getroffen haben Irgendwie hasse ich es das zu liken1 point
-
damit dürftest du den Nagel auf den Kopf getroffen haben1 point
