Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/17/2015 in all areas

  1. Meine alte P&P Gruppe meinte einst übereinstimmend, ich könne 2 Arten von NSCs besonders überzeugend spielen. Die Arschlöcher und die Netten. Erstere seien nur nervig. Letztere aber immer gefährlich. Ich habe mich entwickelt und mein Spektrum erweitert. JETZT sind AUCH die Arschlöcher gefährlich!!!
    4 points
  2. Ich koche vor Wut... Aber damit hab ich gerechnet. Ich habe nichts anderes erwartet und Sprüche wie diese bin ich gewohnt. Ich bleibe also ruhig und lächel weiter. Sobald ich etwas von meinem Hass zeige, haben sie gewonnen. Ich lache. "Denken Sie ernsthaft Prof. Willburn hätte so ein Ding schmuggeln können? Sie scheinen ihm ja doch mehr zuzutrauen als ich erwartet hätte." Ich stelle mir vor, wie ich eins der Exponate greife und ihnen ihre alten, lachenden Fratzen zu Brei schlage. Jeder würde es gut heißen, keiner würde eingreifen, aber nachher würde ich dennoch in einem Käfig sitzen. "Im Übrigen..." ich blicke zur Maske... schwärmerisch... "... dieses Ding wird ihnen allen..." ... ich gehe ganz nah an Limes Ohr, sodass wir beide Im Pfeifennebel verschwinden und flüster "... den Tod bringen." und im ersten Moment seiner Stille, steche ich ihm mit dem Finger in die Seite...
    4 points
  3. Meine Faust ballt sich vor Wut. ... konnte er dann wohl AUCH nicht? Ich lasse Amelia stehen und gehe zu der Gruppe. "Guten Tag die Herren. Ich wusste gar nicht das es hier etwas umsonst gibt, Mr. Lime..." Ich mustere die Männer mit einem angewiderten Gesichtsausdruck. "... ich hätte von Ihnen allen etwas mehr Respekt erwartet, was Prof. Willburn angeht." Ich lächel die Gruppe an. "Im Übrigen bin ich mir über die Herkunft dieser Maske voll und ganz im Klaren, was Sie wohl nicht von sich behaupten können. Aber Sie leben ja schon eine ganze Weile wortwörtlich im Nebel, Mr. Lime." Und ich nicke zu der Pfeife.
    4 points
  4. 4 points
  5. Nur langsam begreife ich, was um mich herum passiert. Beständig forscht mein Geist nach, was und wie viel von ihm nun Teil dieser Maske geworden ist. Mein Geist forscht am Rande eines Loches nach, ein Loch dessen Ausmaß mir unklar ist. Das Ausmaß ist irgendwo zwischen "vollständig eingebildet" und "es fehlt deine halbe Seele". Ich weiß es nicht einzuordnen und nur die aufgebrachten Stimmen um mich herum, holen mich aus dieser seelischen Wanderung am Abgrund heraus. Ich nicke Mr. O'Neal geistesabwesend zu und reiche ihm wie aus Reflex, langsam die Hand zur Begrüßung. Matildes Worte klingen noch in meinem Kopf: "Selten habe ich sowas böses gesehen, wie dieses Objekt. Aber gerade die Dunkelheit zieht Menschen an, nicht wahr?" Ich schaue mit klarerem Blick auf Mr. O'Neal, antworte aber auf Matildes rhetorische Frage: "Oh, ja! Dieses Ding ist durchweg böse! Es saugt einem die Seele aus." Ich sage das mit ruhiger Stimme... mit fast schon unnatürlich ruhiger Stimme, aber in klaren, gut verständlichen Worten. Erst jetzt wird mir klar, wo ich bin und füge hastig hinzu: "Entschuldigung. Das ist natürlich...", ich lache peinlich berührt, "... das ist natürlich nur ein Witz gewesen..."
    3 points
  6. Zoey Strong - Der Spur folgend im Green Mountain National Forest - Der Hoffnungsschimmer stirbt sofortund lässt Leere zurück. Ich sinke wieder gegen den Baum und nicke ihm zu. "Trotzdem danke. Und kommen sie gut zurück und passen sie bitte auf sich auf."
    3 points
  7. Martha Hamilton -Künstlerlager- Ganz schön übertölpelt lasse ich mich von Ning erst einmal widerstandslos in Richtung Zelt ziehen. Doch bevor wir es erreichen können überwinde ich den Schreck. "Hey, warte doch! Lass ihn doch wenigstens sagen was er hier will?" Ich senke die Stimem ein wenig "Er hat uns so und so schon gesehen. Meinst du nicht, dass Weglaufen zwecklos ist? Abgesehen davon wissen wir doch nicht was er hier will." Letztlich ramme ich ein wenig trotzig die Hacken in den Boden um stehen zu bleiben, dann versuche ich mich Nings Griff zu entwinden,sollte er mich weiter zum Zelt ziehen wollen.
    3 points
  8. Ich weiche entsetzt zurück. "Oh Gott..." entfährt es mir... Ich will hier weg, aber Hudson regt sich nicht. warum? Diese Maske.... Ok, ok...beruhige dich Amelia, es ist nur eine Maske. Wahrscheinlich haben die Veranstalter das extra gemacht, um den Preis hochzutreiben. Ich bewege mich auf die mittlerweile verdeckte Vitrine zu. Ich will mir dieses Ding genau angucken. Vielleicht ist es nicht mal echt...
    2 points
  9. "Geht es Ihnen gut, Sir?", belle ich mir, als das ich rufe. Während Eklund die Ablenkung der Masse nutzt und seinen Mantel über die Vitrine wirft, behalte ich Limes genaustens im Auge. Mit kurzen, schon vielfach ausgeübten Handgriffen taste ich meine Taschen ab, obwohl ich bereits weiß, dass ich keinerlei Arznei oder Instrumente dabei habe. Schließlich wollte ich erst einmal einen Blick auf diese "menschlichen Antiquitäten" werfen, bevor ich überhaupt weiter Zeit hier hinein investiere. "Was....ähm..." Ich räuspere mich verhalten. "...was fehlt Ihnen?"
    2 points
  10. Phil Lauvergne -Künstlerlager- Als der Tumult im Lager größer wird, erwacht auch Phil in seinem Zelt (Künstler Zelt b ). Etwas unverständliches Grummelnd schält er sich aus seinem Schlafsack und wühlt sich aus dem Zelt. Er trägt jetzt nur ein T-Shirt und eine kurze Sporthose die ihm als Schlafhose dient. "Was ist denn jetzt schon wieder los?" Etwas schlaftrunken und noch ein wenig betäubt vom Alkohol sieht Phil verschwommen den Typen am Feuer. "Noch mehr Jäger?" Er spricht zwar mehr zu sich selbst, aber seine Stimme ist deutlich zu hören. Langsam klärt sich sein Blick.
    2 points
  11. Ich gebe ebenfalls jedem die Hand: "Guten Tag. Amelia O`Neil. Dann schaue ich mir alle in Ruhe an. Ich rede nicht viel, sondern achte auf die Gestik und Mimik der anderen. Ich nehme die Hand von Hudson, damit er sich beruhigt.
    2 points
  12. Na, dann kann es jetzt wohl losgehen, oder? Bin gespannt, was noch passiert. @ Läuterer: Am Ende des 06.01.2015, bevor zum nächsten Tag gewechselt wird, würde ich gerne noch einen Post über Cainnech einbringen. Weil meine Beiträge aus Cardiff aber OT sind, mache ich das erst, nachdem der Tag abgehandelt ist. Vielleicht gibst Du einen Hinweis, wenn der Tag in London abgeschlossen ist.
    2 points
  13. Dr. Gryson -Künstlerlager- Ich höre Stimmen, die ziemlich laut reden, oder einfach nur zu laut für meinen Geschmack. Ich stehe angenervt auf, und gehe raus. "hey, was soll das? Wir versuchen hier zu schlafen!"
    2 points
  14. Zoey Strong - Der Spur folgend im Green Mountain National Forest - "Ein paar Fragen bitte noch: Ist ihnen während den letzten Tagen irgendetwas aufgefallen? Spuren? Vielleicht sogar irgendwelche Leute? Irgendetwas ungewöhnliches?Jeder noch so kleine Hinweis kann uns helfen. Waren sie nur in diesem Gebiet hier? Dann kann man vielleicht ausschließen, dass sie in der direkten Umgebung waren." Ich richte micvh wieder ein wenig auf und lehne mich nicht mehr eggen den Baum, ein wenig Hoffnung flackert für einen moment in meinen Augen auf, als ich den Jäger mit seinem Sohn anblicke.
    2 points
  15. Kurzer Fahrplan/Nachfrage zu geplanten Aktionen eurerseits: Nebenhandlung: Der Typ steht beim Feuer und beobachtet euch. Die Geräusche im Wald sind nicht mehr so klar zu hören. sonst warte ich, ob/was ihr vorhabt, dann schreibe ich weiter . Haupthandlung: Letzte Chance für Interaktion mit den Jägern. Wenn ihr damit fertig seid, geht es noch ein bisschen tiefer in den Wald rein und zum Lagerbau (außer ihr wollt durchmachen. Hier die Möglichkeit für Charakterfluff ) und dann geht es ans nächste (kurze?!?) Kapitel: Nacht 1.
    2 points
  16. Buffin Richards - Der Spur folgend im Green Mountain National Forest - Ich überlege einen Moment. "Der Hut ist ein zeitloser Klassiker, vielleicht verstehst du das ja später.", ich zwinkere dem Jungen zu. "Ja, geht besser, das ist hier alles etwas... Kompliziert geworden denke ich, ich will nicht, dass euch was zustößt, aber ich finde die beiden Anderen schon und schicke sie euch raus.", ich zeige in eine Richtung. "2 Stunden in diese Richtung, dann solltet ihr Shaftsbury wieder finden, das ist südlich von hier, falls du einen Kompass bei hast, Kumpel.", ich lege meine Hand auf seine Schulter. "Und schießt bitte keine 'Rehe' mehr.", ich lächle.
    2 points
  17. Ning Chu Fu Künstlerlager Ich renne zu Martha, packe sie am Arm, reiße sie weg von diesen Typen, laufe mit ihr zum Zelt. "Weg von denen! Das ist nicht normal! Bleib hier, wir müssen hier weg.", ich sehe mich um wie ein gehetztes Reh.
    2 points
  18. Martha Hamilton -Künstlerlager- Ich bleibe wie angewurzelt stehen und blicke den Mann mit großen Augen an. Mein Puls rast inzwischen. "Folgen? Wohin folgen? Wer seid ihr?" Ich bemühe mich ebenfalls ruhig zu sprechen. Ich frage mich ernstlich ob ich nicht doch mehr Alkohol hatte als gut für mich ist...Andererseits fühlt sich mein wie wild in der Brust schlagendes Herz und meine Abspannung verdammt real an.
    2 points
  19. Die drei Männer haben augenblicklich ihr Interesse an der Maske verloren. "PROFESSOR. Professor Lime, wenn ich bitten darf. Und Sie sind...?" "Ist das nicht dieser Herr O'Dingsbums? Dieser Ire?" "Ja, ich kann mich dunkel erinnern. Er hatte sich als Mitarbeiter auf Grabungsexpeditionen in Ägypten beworben, wurde aber nicht für gut genug befunden." "Nicht gut genug, um Sand zu schaufeln? Das ist bitter. Aber so sind die Iren nun mal, meine Herren. Sie überschätzen sich. Vielleicht sollte der Herr sich aufs Schafe züchten verlegen." "Und der Mann ist im Übrigen schlecht informiert, denn der gute HERR Willburn hat 1924 seine Professur verloren." "Wenn man schon Antiquitäten aus Ägypten heraus schmuggelt, dann sollten man sich besser nicht dabei erwischen lassen. Nicht wahr, verehrte Kollegen?" Alle drei Männer lachen. "Aber erhellen Sie doch bitte unser Unwissenheit. Was glauben Sie denn? Woher stammt dieses ungewöhnliche Stück? Hat der gute alte Willburn etwa auch DIESE Maske aus Ägypten heraus geschmuggelt?"
    2 points
  20. Ich unterstütze diesen Antrag. Cyber-Jean-Claude! Mit halbem Cybergesicht!
    2 points
  21. Was HARD TARGETS angeht, bin ich persönlich immer noch für HARTE ZIELE und Jean-Claude van Damme aufm Cover. Aber auf mich hört da ja nie einer...
    2 points
  22. Leicht perplex schaue ich Mr. Baxter hinterher, als dieser sich ohne meine Hand zur Begrüßung zu nehmen umdreht und mich anweist ihm zu folgen. Er bewegt sich auf eine ganz besondere Weise... leicht hektisch wirkt es... fließend, dann wieder ein kleiner Satz zur Seite... kaum zu erkennen ... Ich gehe hinter ihm her. Er schafft es einen kleinen Gang durch die Masse an Menschen zu finden oder zu schaffen. Wieder schlägt er einen Haken, weicht einer opulent gekleideten Dame aus, die sich unachtsam rückwärts bewegt. Sie versperrt mir den Weg... nur schwerlich kann ich dem fast schon wieseligem Mr. Baxter folgen. Ich kann erst aufholen, als er an einer fast unüberwindbaren Mauer aus Menschen steht. Ich frage mich, warum er sich so sonderbar bewegt. Es ist nicht besonders auffällig wie er sich bewegt. Niemand dreht sich zu ihm um. Aber wenn man ihm folgt, dann sieht man, dass er .... dass er anscheinend darauf bedacht ist mit niemandem zu kollidieren. Extreme Hoflichkeit? Oder hat er ein Problem mit Körperkontakt zu Leuten, die er nicht kennt? Das würde auch erklären, dass er meine Hand nicht ergriffen hat. Matilde hält an der Vitrine der Totenmaske an. Sie bahnt sich einen Weg direkt an die Absperrung. Es scheint, als wäre diese Maske von besonderem Interesse für sie. Ist diese Maske vielleicht das Hauptziel unseres Auftrags? Ich höre, wie sich mehrere gebildete oder eingebildete Männer unterhalten. Sie sprechen über die Maske. Was ich höre überrascht mich wenig. Viele der Ausgrabungsstücke, die auf dem europäischen Markt als "Ägyptische Artefakte" angepriesen werden, sind entweder geschmuggelt, geklaut oder eine Fälschung. Hierbei scheint es sich schon mal nicht um eine Fälschung zu handeln. Aber um etwas, das die Anwesenden beunruhigt. Was mich beunruhigt ist, was Matilde sagt. Die Maske sei übernatürlich??? Ich bewege mich an Baxter vorbei, vermeide ihn zu berühren und bewege mich so nah an Matilde, wie es der Anstand erlaubt. "Meinst du mit Übernatürlich etwas in der Art... also sowas wie... wie das, worüber wir auf dem Weg hierher gesprochen haben?" "Spürst du sowas doch?" Ich schaue mir die Maske genauer an. Bisher habe ich nur auf die Menschen, Mr. Baxter und Matilde geachtet. Und auf die Absperrung um die Vitrine. Etwas zieht meinen Blick an... ich schaue von Matilde weg, warte ihre Antwort nicht ab, und mein Augen fixieren die Maske. Als ich die hohlen, tiefschwarzen "Augen" der Maske sehe, wende ich mich erschrocken ab. Ich fühle mich als hätte ich in die Tiefen eines Abgrunds geblickt. Meine Beine werden weich... ich fühle mich als würde ich taumeln, dabei stehe ich fest auf dem Boden. Wie von einem inneren Reiz gepackt, als wolle ich überprüfen, ob es wirklich so grausig ist, wie es sich auf den ersten Blick anfühlte schaue ich wieder hin. Wie das Kind, das weiß, dass unter seinem Bett Monster sind, weil es gerade eine huschende Bewegung unter dem Bett ausgemacht hat, aber nun genauer nachguckt, da es ja keine Monster gibt. Das weiß doch jeder, dass es keine Monster gibt. Nur... weiß ich... ahne ich... dass es DOCH Monster gibt. Ich wende meinen Blick wieder der Maske zu, die mit ihren schwarzen Augenhöhlen direkt in meine Augen blickt... meinen Blick festhält, mich fixiert... meine Augen fixiert, meinen Körper auf dem Boden fixiert ... ich kann mich nicht bewegen, ihr nicht entfliehen. Sie schaut mir in die Seele und blickt durch mich und auch durch meine Seele hindurch. Bohrt sich tief durch mich... körperlich schmerzhaft. Ich fühle mich als würde ich in einen wogenden, strudelnden Abgrund gezogen. Ich höre nichts, was um mich herum passiert... Diese fürchterlichen Augen ... diese fehlenden Augen... halten mich fest, .... es fühlt sich an als würde die Maske anfangen mir den Geist aus dem Hirn und meinem Körper zu saugen. "Das ...kann... nicht ... sein....." stammel ich mühsam hervor...fast schon gehauchte Worte. Schwerlich reiße ich meinen Blick von der Maske los und habe das Gefühl etwas von meinem Körper oder meinem Geist ist an der Maske hängen geblieben. Ich weiß nicht wie viel Zeit vergangen ist. Ich weiß gerade mal wo ich bin.... wer ich bin. Mit wirrem Blick schaue ich Matilde wieder an und sage ohne jede Kraft in meiner Stimme: "Ich glaube dir! Ich weiß genau was du meinst."
    2 points
  23. Juten morgen, Da im Du und Dein Commlink gerade erneut die Fragestellung nach der: Spielbarkeit der Matrix mit/ohne Edge? (mit der Bitte dies in eine separate Diskussion auszulagern) aufkam, sei dies hiermit geschehen . --- Ich stoße immer wieder auf Behauptungen wie: oder ... und ich persönlich bin z.B. der Meinung, dass solche Aussagen voreilig und falsch sind, sowie meist auch nur auf gefährlichem Unwissen über die Funktionsweise und die Möglichkeiten der 5er Matrix (sowohl bei Spielern wie auch Spielleitern) basieren. Was den Edge-Einsatz angeht, so gibt es (neben dem ganz normalen Verwenden, wie es auch bei anderen "Würfelproben" immer wieder zum Einsatz bei Spielern kommt) IMO nur eine einzige Ausnahme, wo man in der 5er Matrix fast immer auf Edge zurückgreifen "muss": Beim Hacken von Dateien in Hosts.da sich diese zwangsweise mit den "hohen", nicht durch Direktverbindungen umgeh-baren, Hostwerten verteidigen .
    1 point
  24. Servus Cthulhu-Forum, nachdem ich heute mein erstes Thema hier im Forum eröffnet und sogleich viele hilfreiche Antworten bekommen habe, ist mein Ersteindruck sehr positiv. Darum will ich mich auch gerne noch der Höflichkeit wegen hier vorstellen. Ich bin Rollenspieler und Spielleiter seit 2004, heute 26 und lebe in Mittelfranken. Neben meiner sporadisch tagenden Tischrunde spiele ich regelmäßig online. Ich leite mehr, als dass ich spiele, was ich auch sehr gerne mache. Meine liebsten Rollenspielsysteme sind Fate und Powered by the Apocalypse. Darüber hinaus mag ich Erzählspiele wie Fiasko. Mit dem Cthulhu-Rollenspiel habe ich bislang nur oberflächliche Erfahrungen gemacht. Ich habe über die Jahre verstreut glaube ich drei Oneshots gespielt und selbst bislang nur ein Gruppenabenteuer geleitet. Rollenspielbücher zu Cthulhu habe ich gar keine gelesen, dafür nahezu alle Geschichten von H. P. Lovecraft. Das Amerika der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mag ich als Setting sehr gerne, da ich auch auf Pulp und Hardboiled-Detective-Geschichten stehe. Ob und inwiefern ich echten Horror im Rollenspiel erleben kann, ist für mich fraglich. Ich mag das Genre und die Thematiken, aber ernsthaft gegruselt habe ich mich im Rollenspiel bislang noch nicht. Das mag daran liegen, dass ich (wahrscheinlich der vornehmlichen Spielleiterschaft geschuldet) kein Immersionsspieler, sondern vielmehr Storyteller bin. Ich glaube aber das ist für Spaß an Cthulhu gar nicht so relevant. Ich hoffe, mit der 7. Edition nun etwas mehr Zugang zu Cthulhu zu finden, einfach weil ich die literarische Vorlage sehr gerne mag und es rollenspielerisch für mich noch relatives Neuland und damit sexy ist. Ich freue mich auf produktiven Austausch.
    1 point
  25. @Läuteter: War das so geplant, oder hast du dich durch Oves korrumpierten Geist inspireren lassen? Wenn das von vornherein so geplant war, dann würde ich mir ja schon sowas wie "Shining" unterstellen.
    1 point
  26. Ich nicke in die Runde und gebe jedem der Männer die Hand. "Entschuldigen Sie mein Verhalten..." ich blicke kurz zu den alten Männern "... normalerweise bin ich nicht so unverschämt. Aber wenn ich diese Selbstgefälligkeit sehe und diese Respektlosigkeit einem Toten gegenüber..." Ich erzwinge ein Lächeln, welches rasch natürlich wirkt. "Ja, die Maske... sehr interessant. Ich bin Archäologe müssen Sie wissen. Nun was glauben Sie... etwas Böses... wem könnte dieses Ding gehört haben. Was führt Sie eigentlich hierher, wenn ich fragen darf?"
    1 point
  27. "Matilde Stratton" sage ich, und gebe ihm die Hand, dann grüsse ich auch seine Frau freundlich. "Sie sind auch von der Maske faszieniert, so wie ich sehe. Selten habe ich sowas böses gesehen, wie dieses Objekt. Aber gerade die Dunkelheit zieht Menschen an, nicht wahr?" Ich drehe mich zu Ove "Mr. Eklund, ein Kollege, und Dr. Baxter"
    1 point
  28. Vielleicht wäre die Idee des folgenden Abenteuers was für euch. Könnte man mit "Team-Deathmatch" umschreiben und wäre doch perfekt um die Idee umzusetzen. Muss ja nicht immer eine der "großen" Sportarten sein. https://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/10/07/schrapnell04-und-raus-bist-du/ Gruß Duriel
    1 point
  29. Das Kopfschütteln eilt seinen Worten voraus und macht sie eigentlich überflüssig. Dennoch garniert er es mit einem mitleidigen Blick. "Tut mir leid, nichts. Wir waren die ganze Zeit hier, haben aber am Feuer gesessen, geredet, etwas musiziert und Geschichten erzählt. Da ist uns nichts aufgefallen ..." Abrupt bricht er ab und sieht dich weiter traurig an. Es tut ihm augenscheinlich wirklich leid dir die Hoffnung so rasch wieder zu nehmen.
    1 point
  30. Eine Sache ist mir noch eingefallen (siehe Post), dann können wir in der Haupthandlung gerne weiter Nebenhandlung: Mal sehen was der Rest macht
    1 point
  31. Wenn ich mir das so durchlese kriege ich Angst geklont worden zu sein. Denn zu 95% läuft es bei mir auch so. Nur das ich 1984 mit der 1st Ed. von Cthulhu angefangen habe.
    1 point
  32. Hallo Nadia, dein Abenteuer "Der Club der Witwen" ist sehr gut angekommen. Weiter so! Das ist ganz ernst gemeint. Denn meine Spielerinnen haben jetzt Lust auf mehr. Gruß aus Berlin, Corvin
    1 point
  33. das freut mich aber für dich! Lass mich bitte wissen, wie es gelaufen ist ^^ Ich arbeite im Moment an Teil drei des Abenteuers, das ich auf der DCC presentieren werde (obwohl teil 2 noch eine Überarbeitung brauchen wird).
    1 point
  34. In der Nebenhandlung obliegt es jedem selbst, ob er wach werden möchte oder nicht. Da warte ich jetzt aber mal auf eine kurze Reaktion, bevor ich mit Martha weitermache .
    1 point
  35. Ich denke deine Einschätzung läßt sich nicht wirklich bestätigen. Aufgrund der geringen Wahrscheinlichkeiten würden Limits für zb. Hosts in der Praxis kaum einen Unterschied machen. Und ich denke, die Einschätzung dass die 5er Matrix nur mit Edge zu meistern ist, beruht auf 2 elementaren Denkfehlern: Laut Hintergrund ist die neue De La Matrix so sicher wie nie zuvor. Das wird hervorragend durch die hohen Würfelpools der Hosts umgesetzt. Außerdem ist das hacken der 5er Matrix so riskant wie nie zuvor. Sehr gut dadurch umgesetzt, dass ein Hacker im Gegensatz zu früher nicht mehr so viel in der Matrix machen kann, bevor er entdeckt wird. Der Hacker muß sich jetzt viel mehr Gedanken machen, wie er in der kurzen, ihm im feindlichen Host verbleibenden Zeit, die wichtigsten Ziele erreicht.Wer jetzt noch die 4er Matrix und die Möglichkeiten des Hackers der 4. Edi im Kopf hat, wird in der Tat die 5er Matrix für zu stark halten. Deshalb ist gerade im Bereich Matrix in der 5. Edition ein umdenken angesagt. Wer sich nicht mitentwickelt, wird nicht nur in den Schatten auf der Strecke bleiben.
    1 point
  36. Amazon handelt da aber doch korrekt, weil verlagsseitig ausverkauft, oder sehe ich das falsch? Dann gilt die Buchpreisbindung ja nicht mehr...
    1 point
  37. Es gibt kein Cyberherz. Absurdes Beispiel, also irrelevant. (Der einzige herzähnliche Nachbau, der kein geklontes Organ ist, ist das Synthacardium und das ist Bioware). Selbst wenn es solch eine Person gibt, kann man aus Gründen der Sicherheit der entsprechenden Person den Flug verwehren. Bioware lässt sich, ebenso wie Magie durch einen anwesenden Sicherheitsmagier (selbstverständlich dürften die größten Flughäfen der jeweiligen Städte wenigstens einen Sicherheitsmagier oder entsprechend beauftragten Geist haben) herausstellen. Also keine Vorteile für Magier oder Biosams. Gegen intensivierte Zauber und aktive Foki hilft außerdem auch eine einfache Manabarriere auf dem Weg zum Flugzeug.
    1 point
  38. Inzwischen schreiben wir regelmäßig: NOW
    1 point
  39. Ich bin bei CoC schon ziemlich lange dabei und habe '85 mit der 2. Edition angefangen; seither bin ich fast ausschliesslich SL gewesen. Die Zeiten änderten sich - Cthulhu blieb. Mal mehr, mal weniger. Aber ganz davon lassen konnte ich nie.Die Einfachheit des Regelwerks (zweite engl. Edition) begeistert mich nach wie vor. Und wie die Mystik und die Kreaturen an den Wahnsinn gekoppelt wurden - faszinierend.Ich bevorzuge eindeutig die 20er. Die Ripper-Zeit tut es aber auch. NOW bietet den Spielern für meinen Geschmack zu viel elektronischen Schnick-Schnack im Hinblick auf Überwachung, Kommunikation und Information. Das mag ich nicht. Das killt mir die Atmo. Mir ist es lieber, die Chars tappen eine Weile im Dunklen - im wahrsten Sinne des Wortes.Ich versuche meine Spieler zu schocken und zu ängstigen; lasse sie das auch sehr gerne ausspielen, ohne drohend mit Regelwerk und Würfeln hinter ihnen zu stehen.Ich bevorzuge Kampagnen und liebe langlebige Chars mit toller Bio - keine One-Shots, keine 08/15 Wegwerf-Chars ohne Seele.Meine Szenarien haben zumeist viel Tiefe und sind stark verzweigt. Die Nebenplots führen leider mitunter dazu, dass sich die Spieler verzetteln oder in Nebensächlichkeiten verlieren können.Viel Atmo und detektivische Arbeit, hin und wieder mit Rätseln garniert und gerne mit pulpigen Aktion-Sequenzen angereichert.Die Kauf-Szenarien müssen bei mir kurz und bündig sein. Knapp aber knackig. Ich möchte ein Abenteuer nicht lesen müssen; ich möchte, dass es meine Phantasie beflügelt. D.h., dass ich im Szenario nicht ALLES vorgekaut bekommen möchte. Ich polstere lieber ein stabiles Gerippe an einigen Stellen auf, als an einer fetten Sau überall die Schwarte abhobeln zu müssen.Und ich habe eine Marotte. Ich mag es, wenn ich historische Fakten mit in meine Geschichte einarbeiten kann. Orte, wie Personen. Ich recherchiere gerne. Früher in der Bib; heute mit Google. Gab es damals schon Feuerlöscher? Wie lange brauchte man, um ein Dampf-getriebenes Auto zu starten? Was kosteten die Dinge? Welche Filme spielte man im Kino? Welche Lieder waren populär? Wie lange dauerte eine bestimmte Schiffsreise? etc., pp.Ich gebe gerne Schlagzeilen der Zeit an meine Spieler weiter. Einfach so. Zumeist ist das ohne Belang für das Abenteuer. Eigentlich ist das unnötig, aber für mich ist das ein Eintauchen in die Zeit. Ein Flirt mit bleichen Knochen.Ich liebe die Interaktion meiner Spieler, greife ihre Interessen und Anregungen auf. Nichts ist für mich schöner, als zuzuhören, wie sich meine Spieler in game unterhalten und plotten, Vermutungen anstellen und Befürchtungen austauschen. Da bekomme ich immer ganz spitze Ohren. Manches Mal denke ich dann 'Ja. DAS ist es. So könnte es auch gelaufen sein. Das greife ich jetzt mal auf!'. Das wird dann eine Abwandlung der eigentlichen Geschichte. Es begeistert mich, wenn das Spiel in game eine halbe Stunde läuft, ohne dass ich auch nur einen Ton sagen musste.Manches greife ich, wie bereits erwähnt, von den Spielern auf. Manches gebe ich vor. Mal reize ich. Mal locke ich. Mal verführe oder verleite ich. Mal warte ich einfach nur ab und dehne die Spannung. Aber ich bremse meine Spieler eigentlich nie. Ein 'Nein' gibt es bei mir nur äusserst selten. Ganz im Gegenteil. Ich lasse das Spiel laufen, dann entfaltet es sich fast immer von ganz allein.Ich ermutige meine Spieler zur Eigeninitiative. Oft wird das von anderen SLs als Godmodding abgelehnt. Auch können manche Spieler mit, denen ihnen gegebenen, Freiheiten nicht viel anfangen. Einige sind vielleicht auch überfordert und brauchen die leitende Hand und den roten Faden. Andere Spieler überstrapazieren ihre Freiheiten und Möglichkeiten, die ich ihnen einräume, und werden masslos. Das braucht Fingerspitzengefühl vom SL und klappt auch nicht mit jedem Spieler.Bei mir läuft das Spiel ohne viele Reglementierungen. Manche nennen das Spielleiter-Willkür. Ich nenne diesen Freiraum meine 'Luft zum Atmen'.Meine Mitspieler müssen Willens sein, die Geschichte mit mir zusammen zu entwickeln und voran treiben zu wollen, anstatt nur von mir bespielt zu werden.
    1 point
  40. kurz und knapp: -Leite seit 1997 - 20er oder gaslicht -ich spiele sehr persönliche Abenteuer, die Chars sind mit ihrem backgorunds in mitterpunkt (spricht: keine "wir sollten einen artefakt finden, weil professor xy es will, ohne dass es uns interessiert wieso") - ich schreibe gerne Abenteuer wo viel menschliche Interaktion dabei ist, wo der Horror aus psychologische Gründen kommt. Oft so, dass die Char selbst es erzeugen können. Ich bevorzuge investigative Abenteuer , aber nicht NUR. - Ich leite besondere Abenteuer für Mädels only (gewisse Erotik im Spiel) - Ich lege 10000% Wert auf Atmosphäre und RPG, 10% Wert auf Regeln. (musik, props, sound) - Ich stehe nicht besonders auf Puristen Abenteuer, was aber nicht heisst dass meine Abenteuer GUT enden. - meine NSC sind sehr lebendig, und da ich ne langjährige Schauspielerfahrung habe, ist mein Stil nicht wirklich etwas für alle Spieler. - ich spiele 99,999999% der Male nur eigene Kreationen.
    1 point
  41. Und nun auch: https://cryochamber.bandcamp.com/album/azathoth
    1 point
  42. also ich finde diesen fred super. wie schon gesagt er bringt viel einblick in die matrix. ich finde er hat noch ganz viel mit der frage zutun ob die 5er marix nur mit edge spielbar ist oder nicht zu tun den dafür muss man verstehen was die matrix ist und unterscheiden was ist an einem host angeschlossen und was nicht. gegen einen host zu würfel mit dem was dabei alles passieren kann (spinnen und IC) ist eine andere hausnummer was viel edge sinnvoll macht oder ob doch viel mehr geräte wireless alleine stehen und nur mit anderen geräten kommunizieren weil sie marken haben. für mich sind nun viel mehr geräte frei in der matrix und damit einfacher zu hacken. es gibt für viele dinge nicht die notwenidkeit durch die höhre sicherheit eines hosts geschützt sein zu müssen. die kaffeemaschine wird bei mir nicht teil des host sein da sie das nicht sein muss. sie wird marken auf dem host haben meistens 1 um in ihm zu sein und der host wird dann 3 marken auf der kaffeemaschine haben um sie steuern zu können. besitzer kann die zb ares sein oder ares supplies ltd. ode wer auch immer. sollte nun die kaffee maschine gehackt werden was passiert sie macht zu starken kaffee oder zu schwachen oder funktioniert nicht mehr, aber die sicherheit ist für andere dinge nicht gefährdet. wenn joehacker also die besagte kaffeemashcine hackt bekommt er infos wer die mashcine benutzt und wann sie gewartet wurde kann aber nicht mehr machen als an ihren einstellungen rumspielen (was jetzt wahrscheinlich die mitarbeiter ärgern wird). kaffeemaschine wäre wahrscheinlich ein gerät 2 also 4 würfel zur gegenwehr. das schlimmste ist das joe die kaffeemaschine in den wartungsmodus setzt. dann muss ein techniker kommen, das könnten dann die runenr sein nur dann muss der hacker auch noch andere dinge hacken und fälschen damit man an den anderen sicherheitssystemen vorbeikommt)id scanner, kameras ahh und vergessen wir nicht den wachmann). wäre sie teil eines hosts dann wäre es zwar schwerer die kaffeemaschine zu hacken aber das risiko für den host is gößer, denn marken auf der maschine sind marken auf dem host und damit kann joehacker viel mehr unsinn machen. hier hat joe den host nun gehackt und macht dort nun faxxen, leider auch irgendwann ic und spinnen. er kann also im host die physiche sicherheit runtersetzen und seinem team die türen öffnen oder kameras manipulieren oder sowas. muss sich aber um einige schwierige hindernisse kümmern. auf den ersten blick macht es sinn alles zu slaven, da der slave die bessere sicherheit des host nutzen kann, doch dann ist wieder das problem das der host beim erfolgreichen hacken verletzbar ist. grade das geräte nur durch marken gesteuert und kommunizieren können macht das system wiederum sicherer als wenn wir alles slaven. bei dem einen fällt nur eins aus und bei dem anderen ist viel mehr in gefahr. wenn ich also magschlösser habe die wireless sind dann haben die alle sicherheitsrelevanten daten programmiert welche id darf durch und was ist ein nein. wenn dann eine nicht genehmigte id kommt meldet das mag das dann an einen user oder host oder sowas und wenn man das magschloss hackt und es formatiert dann verschwindet die marke des schloss udn wenn man dann im sicherheitssystem schaut wieviele schlösser haben den marken dann meldet das system 1 fehlt und es wird geschaut was warum. deshalb spielt man viel mit geslaveten geräten an hosts dann wird adge wichtiger als wenn man mit vielen autonommen systemen spielt. wenn man also mit viel geslaveten geräten spielt wird die direktverbindung viel wichtiger und auch das edge attribute. fazit für mich ist das ich in der runde und den leuten mit denen ich spiele nochmal ausgiebig über die matrix reden werde und wie sie funktioniert um die matrix mehr ins spiel einzubringen den ich denke das die SR5 matrix sehr cool ist und viele möglichkeiten bietet. deshalb an alle vielen dank das ihr das hier alles so beschrieben habt.
    1 point
  43. Eine weitere Annahme deinerseits und nicht mehr. Nein hast du nicht. Die zitierte Stelle gibt nur an, dass auch Sicherheitsleute an einen Host geslaved werden aber nicht, dass dies der selbe sein muss, etc. und darum ist es wichtig durchaus das zu berücksichtigen: Es geht nicht mal darum wie Host A mit Host B in zusammenhang steht, es geht nur darum, dass es mehr als einen geben muss wenn es nicht zu einem regeltechnischen Problem führen soll und mit mehreren Hosts wurde das auch in SR5 Abenteuern schon einmal so umgesetzt. Du scheinst immer noch nicht verstanden haben was ich versuche dir hier mühsamst zu vermitteln. Wenn ich schreibe, dass es um Annahmen über Annahmen geht, dann ist damit nicht gemeint, dass diese schlecht sind oder nicht stimmen könnten ich versuche dir hier nur klar zu machen, dass alle Dinge die du als so gegeben und klar annimmst überhaupt nicht gegeben und klar sind sondern ganz im Gegenteil. Du hast in deiner Runde vielleicht dieses oder jenes "immer schon so gespielt" und vielleicht war das für eure Gruppe auch immer ganz klar, aber wenn du meine Beiträge nochmal in Ruhe durchliest siehst du vielleicht ein, dass all diese Dinge nur auf Dingen basieren die du selbst als Fluff festlegst und nicht auf Dingen die offiziell je so festgehalten wurden. Für deine Interpretation geben die SR5 Publikationen nämlich genauso wenig her wie für jede x-beliebige andere und da halte ich es schon für sehr gewagt zu behaupten die SR5 Matrix funktioniert nicht gut wenn du dir selbst eine Interpretation zusammenzimmerst die dafür sorgt, dass sie es nicht mehr tut. Warum? Du schleuderst bisher immer nur leere Phrasen. Nenn doch bitte spielrelevante Beispiele. Gerne für die eine und andere Variante und weshalb du denkst, dass bei der einen XYZ problematisch ist und bei der anderen ABC. So ein Blödsinn. Leg es dir zurecht wie du willst, aber hör dann auf zu jammern. Halte dich bitte bei solchen Diskussionen an die Dinge wie es im Regelwerk steht und nicht darin wie du meinst dass es sein müsste damit es deinem Bild der Welt entspricht. Wie legal Decks sind ist durch das Regelwerk festgelegt und durch absolut nichts anderes. Decks sind keine illegalen Waren sondern eingeschränkt verfügbar und nirgends steht, dass Decks ausschließlich dem Zwecke dienen schadhaft zu sein. Rein regeltechnisch sind Decks nichts anderes als bessere Kommlinks welche zusätzlich zu jeder Funktion die Kommlinks besitzen noch die Möglichkeit haben zu hacken und den Vergleich zu Waffen einfach zu ignorieren halte ich schon für ziemlich schwach, denn was sind Waffen denn nicht um Werkzeuge deren Ziel es ist etwas zu töten, trotzdem sind Waffen sogar ziemlich leicht erhältich, verfügbar und je nach Staat sogar automatische. Lies nochmal drüber bevor du so schnippisch antwortest. Masarus Antwort widerspricht in keinster Weise der Möglichkeit militärische und jede anderen Gerätschaften an Hosts zu slaven wo das auch sinnvoll ist und Beispiele gibt es dafür genug. Einfach eine lächerliche Argumentation, die ausschließlich auf deiner persönlichen Vorstellung basiert und nichts weiter. In diesem Thread geht es immer noch um die Frage "Funktioniert die 5er Matrix nur mit Edge oder nicht" und dazu habe ich von dir auch nach Aufforderung Beispiele zu nennen bisher nichts gelesen, das einzige was du tust ist immer in das selbe Horn zu blasen und du reitest immer noch auf dem selben Argument rum ohne auch nur nennenswert auf gegenteilige einzugehen. Deine gesamte Argumentation basiert immer noch auf der Vorstellung, dass der Liefertroll diese Marke benötigt, wofür es kein Beispiel gibt und auch nie geben wird, weil das einfach in den wenigsten Fällen spielrelevant ist. Wenn du meinst das es so sein muss und die Matrix überhaupt nicht funktioniert, spiel das bitte in deinen Runden aber verbreite so einen Unfug nicht auch noch im Internet wo Kinder mitlesen.
    1 point
  44. ... und auch hier merkt man, dass Du eindeutig zu sehr in "heutiger oder SR3/4er Sicht" denkst. Die 5er Wifi-Matrix ist nicht wie heute (oder SR3/4) konzipiert, wo man "zentrale Konfigurationsknoten/Systeme" hat von denen aus die stumpfe und zustandslose Perepherie konfiguriert und überwacht wird. Die Autoren haben sich es so gedacht, dass "regulär" alle Geräte für sich autark und autonom existieren und arbeiten können. Dabei sollen sie so smart und gut es geht mit den Usern und den anderen Geräten in ihrer Umgebung (die magischen 100m maximal), sowie verschiedenen Dienstleistungen (Hosts) in der Matrix, kommunizieren können. Nehmen wir den Kühlschrank in einer Wohnung ... in SR4 (oder auch heute) würde in Deiner Bude sowas wie der Zentrale Wohnungsknoten (CHN) laufen. Eine zentrale Computer-Einheit, welche alle Annehmlichkeiten für Dich verwalten würde. Du würdest dort z.B. Deine Lieblingsgerichte verwalten und den besagten Kühschrank ran verdrahten, so dass der CHN bei Bedarf Lebensmittel bei einem örtlichen Online-Zulieferer nachbestellen kann. Die 5er Matrix funktioniert aber so nicht mehr. Da überwacht kein CHN (oder ein Host, oder whatever) Deinen Nahrungsbestand, sondern der Kühlschrank macht das "selbständig". Er ist es auch, der sich mit der Autokoch-Einheit austauscht, was so Deine Lieblingsgerichte sind, um entsprechend den Bestand neu aufzufüllen. Aber er braucht dafür keinen übergeordneten Knoten/Host/Manager (mehr). Das ist der Unterschied und ganz wichtig für das Verständnis der 5er Matrix.
    1 point
  45. Nachrichten senden ist explizit erlaubt: "Es gibt ein neues Update" Kaffemaschine:"Yippieh, ich hol mir mein neues Update". Tut mir leid, aber eine Diskussion darüber ist einfach so sinnfrei wie nur sonst etwas. In beide Richtungen. Es weiß niemand außer JMH wie die SR5 Welt jetzt wirklich funktionieren soll. Und das ist dein Denkfehler. Hosts sind Elemente der Matrix und haben kein physisches Äquivalent, wie oben bereits zitiert. Du sagst ja auch nicht: Das Internet ist "Gebäudemanagementsoftware" nur weil man es dafür nutzen kann. In SR5 musst du dich im Gegensatz zu früher ein wenig von der Bindung zu Serverraumen lösen. Den selben Satz kannst du auch auf Branchmanager zuschneiden Annahme über Annahmen über Annahmen. Natürlich hat das was mit Sicherheit zu tun, den wenn man alle Annahmen, die du über die Welt triffst - und das kann gerne in deiner Runde so sein - weglässt und sich auf das beschränkt was wirklich in den Regeln steht, dann ist das ein massivstes Sicherheitsloch und jeder Sicherheitsmanager der da genehmigt kann seinen Job wohl kaum länger als einen Tag haben. Und genau das funktioniert nicht wenn jeder Mist am Host geslaved ist. Ist nicht von mir sondern von Masaru. Würde ich genauso an den Host hängen. Alle Dinge zu denen Direktverbindungen schwierig bis unmöglich sind, sind sinnvoll in einem Host geslaved. Und eines müssen wir jetzt erstmal klarstellen: Deine gesamte Argumentation stützt sich auf Annahmen die keinen einzelnen Beleg haben. Niemand sagt, dass es der selbe Host sein muss auf dem die Daten liegen, etc, etc, etc. Es gibt so viele Gründe es regeltechnisch eben nicht alles an einem Host geslaved zu haben aufgrund der der Markenproblematik bei Direktverbindungen. An der Stelle auch festgehalten, ich sage nicht, dass die Gegenargumentation nur einen Deut besser ist, bis auf einen essentiellen Punkt: Du veränderst damit maßgeblich die Schwierigkeit von Proben im Spiel und ab der Stelle gehst du mit deiner Interpretation zu weit. Doch sollten wir, wenn dir das komisch vorkommt. Wieso kann man Computer kaufen? Wieso kann man Smartphones kaufen? Wieso kann man Messer kaufen? Wieso kann man Feuerwaffen kaufen? Doch, in meinen Augen braucht es verdammt viel. Solange es nicht ein einzelne Indiz dafür gibt, dass dem so ist, denn die gesamte Shadowrun Welt würde in sich zusammenbrechen wenn der Diebstahl einer einzelnen Dienstwaffe reichen würde um Ares Prime zu hacken. Zahlenbeispiel bitte. Selbst jemand mit 1 Würfel tötet irgendwann den Panzertroll wenn er genug Würfel, Munition und Zeit hat, es ist nur nicht sinnvoll solche Beispiele ohne relevante Spielsituationen anzuführen. Das ist bashing und besitzt nichts konstruktives. Und dann nochmal genau das was Masaru geschrieben hat. Alle Geräte sind immer auf einem Gitter.
    1 point
  46. Erfolge kaufen ist für Situationen angedacht, in denen kein Risiko entsteht und es werden 4 Würfel in 1 Erfolg umgewandelt. Ich halte das nur der Vollständigkeithalber fest und falls jemand der neu im System ist das liest. Was du tust ist, du wandelst es in die Anzahl der Erfolge um welche dem Erwartungswert der Probe entsprechen (3:1). Erfolge kaufen ist absichtlich statistisch schlechter, sozusagen, wenn man bereit ist die Probe sogar schlechter für sich zu machen und immer noch Erfolge kaufen möchte, dann wäre würfeln wohl nur störend gewesen. Ich bin allerdings sowieso jemand der für schnelleres Spiel und weniger würfeln plädiert Hausregeltechnisch kann man bei mir ja auch die Kameras eines ganzen Stockwerks auf loop setzen, etc, etc, weil ich tatsächlich einen Run hatte in dem 75 Minuten lang nix anderes gemacht wurde als dämliche Proben für Hacker auszuwürfeln. Da war dann einfach der Spielspaß weg. Ich denke diese ganze Diskussion macht nur noch auf Würfelpoolbasis Sinn. Die Verfechter der "Matrix ohne Edge" geht nicht mögen bitte einfach Zahlenbeispiele bringen und erklären was die Situation unschaffbar macht, ich steuere dann auch gerne die Wahrscheinlichkeiten bei, damit man konkret darüber sprechen kann welche statistische Auswirkung dieses oder jenes hat (wenn es der Diskussion hilfreich ist). Denn wir befinden uns in einem Regelbereich der massivst davon abhängt wie der SL die Regeln auslegt. Das beginnt bei den Matrixwahrnehumgsproben, Handlungen, IC, Hoststufen und geht in so massive Dinge über wie Teamworkproben in der Matrix usw.
    1 point
  47. Einfache Kameras haben sogar nur eine Gerätestufe von 2. D.h. würfelt man als Hacker sein "Eiliges Hacken" bei Geräten gegen 4-6 Würfel, was gemäß gekaufter Erfolge auch nur 1-2 sind, passiert da auch nicht wirklich viel. Ich persönlich vereinfache mir als SL z.B. bei den meisten Standard-Geräten (also Geräte ohne Master oder weil man sie über einen Host-Hack direkt ohne Master-Schutz hackt) den Verteidigungswurf auf diese Art und Weise, und verrechne schlichtweg 1-2 Punkte Overwatch auf das Konto des Hackers. Wenn das einmal der Hacker-Spieler dann mitbekommen hat, wird er erfahrungsgemäß auch ruhiger was "Standard-Hacks" angeht. SL: "... nachdem Du Dich erfolgreich über die Hintertür der Direktverbindung an Deiner Hotelzimmer-Tür in den Host des Hotels gehackt hast, siehst Du in dem kleinen virtuellen Büro die geslavten Icons für die knapp zwei dutzend Magschlösser und den Kameras auf den Fluren. Auch die zwei Kameras, die Du zum Einbruch in das Hotelzimmer eine Etage über Dir passieren wirst, sind darunter." Hacker: "Ich will schonmal das Magschloß präparieren und hacke eilig eine Marke drauf." SL: .o0(Magschloß [GS:3] = 6 Verteidigungswürfel ... *rollt* 3 Erfolge, das wird spannend, auf jeden Fall schonmal +3 OWP) "Gut, dann würfel einmal für Eiliges Hacken." Hacker: *rollt 14 Würfel: 4 Erfolge* SL: "Dein Wurfstern trifft das Magschloß-Icon ... möchtest Du noch etwas am Magschloß machen?" Hacker: "Nein, ich wollte nur schonmal die Marke drauf haben. Nun will ich die zwei Kameras eilig hacken und sie mit einer Verzögerung von 4 Minuten rebooten - länger sollte ich nicht brauchen um da oben kurz einzubrechen. Und die Kameras sollten dann wieder bereits aktiv sein, sobald derHotel-Techniker kommt, um nach dem Rechten zu sehen." SL: .o0(Kamera [GS:2] = 1x Gekaufter Erfolg = 1 OWP => Hacker schaft das mit 14 Würfeln locker, bei 2 Kameras also das doppelte an OWP ... für Reboot braucht er aber 3 Marken -> also insgesamt +6 OWP ... und dann für 2x "Gerät neustarten" nochmal +2 OWP => macht in Summe +8 OWP) "Du wirfst geschickt Deine Wurfstern-Marken ohne Probleme in die beiden Kamera-Icons, die auch sofort nach Erteilen des Reboot-Befehls vom Gitter verschwinden." Hacker: "Wunderbar, ich verlasse dann kurz den Host und gehe auf's Gitter. Wechsel in die AR aber lasse meine Session noch wegen der Marke unverändert und löse die Direktverbindung von meinem Hotelzimmer-Magschloß. Dann gehe ich zurück über das Treppenhaus hoch in den Stock über mir zum Hotelzimmer der Zielperson. Dort will ich eine Wahrnehmungsprobe machen, ob irgendwelche Störenfriede mich überraschen könnten. Wenn die Luft rein ist, will ich über die AR den Host wieder betreten und dem Magschloß den Befehl zum öffnen geben." *rollt normale Wahrnehmungsprobe* "4 Erfolge bei dem Spähen nach möglichen Gästen ..." SL: "Du siehst und hörst niemanden der Dich grad dabei überraschen könnte, wie Du in das Zimmer einbrichst und wendest Dich dem Magschloß zu ..." .o0(Marke hat er schon drauf, "Gerät Befehl geben" verteidigt sich mit 6 Würfel ... *rollt* 1 Erfolg ... +1 OWP also, die Probe schafft der Jung locker, also pfeif drauf ...dann hat er bisher weniger als ein Dutzend OWPs, da ist noch ordentlich Luft) " ... und auf Deinen Befehl in der AR hin öffnet sich das Magschloß ..."
    1 point
  48. Ich glaube das kommt auch ein wenig von den "niedrigen" Limits, die die meisten Cyberdecks so haben, wenn man da einfach drüber fliegt kommt schnell ein "Oh Shit, wie soll man mit den Limits was reißen"... und das führt in meinen Augen schnell zum Glauben, dass man deshalb so extrem auf Edge angewiesen ist um das "Limit zu sprengen". Ich seh da aber irgendwie kein Problem bisher... und mein Hacker benutzt ein Erika MCD... Das Deck hat 4/3/2/1... und wenn ich leise arbeite brauch ich nur 2 Werte davon. Also Schleicher die 4 verpassen und 3 am besten auf Datenverarbeitung damit man nicht blind ist. Danach geht dann auf dem Run das fröhliche durchtauschen an Werten und vor allem Programmen los, je nachdem was gerade benötigt wird. Problematisch wird es nur, wenn man 2 Dinge auf einmal mit einem Cyberdeck machen möchte. Sich verteidigen und am leben bleiben und zusätzlich noch irgendwelche Dateien hacken und kopieren... Das geht erst mit den richtig hohen Cyberdecks. Mit Virtueller Maschine + Schleicher (+1) + Ausnutzen (+2 auf Eiliges Hacken) bin ich schonmal bei einem 7er Limit und das bei einem Stufe 1 Cyberdeck. Mit den entsprechenden Programmen komme ich so bei den meisten Matrix-Handlungen auf ein 7er Limit, wenn ich es denn unbedingt brauche. Mein Hacker hat zusätzlich noch Log 6 + Hacking 6 (Spezialisierung "Eiliges Hacken"), was mal eben ein 14er Würfelpool ist bei eiligen Hacken. (Heißes SIM und Schleichfahrt heben sich dabei auf) Also jedes Commlink unter Transys Avalon (womit nun wirklich laut GRW selten jemand herumläuft) und Host´s bis Würfelpool von 10 bei Firewall kann man bei Eiligen Hacken schon "Defaulten", wenn man es am Tisch gerne ein wenig würfelärmer hat.
    1 point
  49. Sehe ich ähnlich. Wir haben bei 6 Spielern drei wechselnde SLs. Die Gruppe hat sich gut zusammengefunden. Sofern kein bestimmter Grund vorhanden ist warum ein Charakter fehlt lassen wir den mitlaufen. Wir haben das anfangs mit der gesamten Gruppe durchgesprochen und alle fanden es in Ordnung. Lustigerweise haben die reinen Spieler dafür gevotet das die jeweiligen SLs auch das Grundkarma erhalten sollte damit der Karmastand ungefähr gleich bleibt. Alle drei SLs sind erfahren genug den eigenen Charakter nicht in den Vordergrund zu spielen meist werden die SL-Charaktere von den anderen angespielt... passt bis dato ganz gut. Mary Sues mag nämlich keiner . Einen NPC mit reinzubringen um eine Gruppenrolle zu füllen kann man gut als Spielelement nutzen. Sei es für zusätzliche Infos oder als Deus Ex Machina Hilfe wenns mal hapert. Man darf nur nicht dafür sorgen das sich die SCs übergangen fühlen. Dann macht mans nämlich falsch. Einfach ist das wenn es Charaktere wie Decker sind die gut eine Spartenrolle ausfüllen. Wenn man den Charakter mit Werten erstellt kann man auch die anderen SCs mal würfeln lassen um das Zufallselement zu haben.
    1 point
  50. Sehe ich übrigens ähnlich, Skaven: Ich finde es gut, wenn bei den Spielern eine gewisse Nervosität ankommt, weil sie nicht wissen, was sie erwartet, aber abhängig von ihren Schiebern gibt es meist Rückversicherungen der einen oder anderen Form, die einen Betrug deutlich unwahrscheinlicher machen. Auch wenn das nicht unbedingt Sicherheit für die gesamte Gruppe bedeutet. Ein Mitspieler in einer Runde sagte mal sehr treffend, dass er gern Spaß haben möchte und nicht "Shadowrun als zweiten Job nebenher" sieht. Die Charaktere sind Berufskriminelle, die Spieler meist doch hoffentlich nicht und dementsprechend ist es da wichtig einen Detailgrad zu finden, der beiden Seiten, Spieler und Spielleiter, Spaß macht. Es gibt ein paar Standardwege, die Runner über den Löffel zu ziehen, die Johnsons bei mir auch immer mal wieder bringen. (<3 Contacts and Adventures aus SR4) Diese bedeuten allerdings nicht, dass die Runner auf keinen Fall mehr Geld bekommen für den gut gelösten Run, sondern meist schließt sich eher ein zweiter, kleinerer Run an, in dem sie sich dann persönlich um Mr. Johnson kümmern, auch wenn die C4-Autobombe meist nicht so gern gesehen ist, weil sie Kollateralschäden und damit Aufmerksamkeit verursacht.
    1 point
×
×
  • Create New...