Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/14/2015 in all areas

  1. Wieder splittert Glas. Dann hört man etwas metallisches zu Boden fallen. Einer der Männer fängt laut an zu schreien, als würde er unter unvorstellbaren Schmerzen leiden. "Ahhh. Neiiiiiin. Ahhhhhhhhh." Etwas schweres fällt auf den Boden. "Ahhh. Neiiiiiin. Hiiiiilf miiiiiir." "Ben, was ist mit Dir? Was passiert hier? Er verbrennt. So helfen Sie ihm d... ahhh. Neiiiiiin. Nicht. Ahhhhhhhhh." Geräusche von Schlägen und das Trampeln auf dem Holzboden ist zu hören, begleitet von den Schreien zweier Männer, deren Todesschreie langsam abebben, bis sie ganz verstummt sind. Danach ist nichts mehr zu hören.
    3 points
  2. Was? Was meint er? Penhew?? Ist er der Auftraggeber? Oder ist er nur derjenige, der bei der Auktion sehr enttäuscht drein schauen wird, weil er seine Lieblingsstücke nicht mehr bekommen kann? Ich höre den Mann sagen, dass er wohl etwas erspäht hat. Verdammt?! Was hat er erkannt? Uns? Woran? Matilde ist leise... aber es geht auch nichts ums Hören... er hat etwas GESEHEN... nur was? So ein Mist. Meine Gedanken rasen und alles läuft im Bruchteil einer Sekunde ab. DAS LICHT! "Verdammt!", zische ich mühsam beherrscht durch meinen nur zu einem schmalen geöffneten Mund hervor, als ich schnell wieder nach dem Lichtschalter greife und das Licht aus mache. "Sie haben das Licht gesehen", flüstere ich. "Sie kommen! Bereitet euch auf einen Kampf vor!" Sich jetzt noch rechtzeitig wieder in den hinteren Teil des Raums zu drücken... .... im Dunkeln.... .... mit Zeitdruck ... ... leise ... und dann noch so, dass man wieder gut versteckt ist... das ist fast unmöglich. Ich erinnere mich an die Manns-hohe Klappleiter aus massivem Holz, die neben mir, an ein Regal gelehnt ist. Ich hebe sie vorsichtig an, und hebe sie so vor mich und somit neben die Tür, dass ich sie auf jeden stürzen lassen kann, der die Tür öffnet. Macht jemand die Tür auf und tritt in den Raum, dann kann ich die Leiter auf ihn krachen lassen. Sollte ich die Tür mit der Leiter aber vielleicht verbarrikadieren? Vielleicht halten ihn seine Freunde nun aber auch für völlig verrückt, wenn das Licht wieder aus ist und hier alles ruhig. Ich entscheide mich gegen die Barrikade und dafür mögliche Eindringlinge von der überraschend schweren Leiter niederstrecken zu lassen. Dann verharre ich komplett still und regungslos neben der Tür und ich hoffe inständig, dass auch der Doktor und Matilde still und halbwegs gut versteckt sind.
    3 points
  3. Auktionshaus - OFF Haben die jetzt das Licht gesehen, oder was? Woran man immer denken muss. Vielleicht hätte Ove nicht "den Helden" spielen sollen und warten sollen, bis die abgezogen sind. Die Info, dass Penhew das in Auftrag gegeben hat, ist ja auch schon mal wertvoll. Oder hat Ove sich da verhört? Nun gilt es nur zu überleben, um diese Info auch nutzen zu können.
    3 points
  4. Ich würde auf jeden Fall von allem absehen das Patienten schaden könnte. Selbstschussanlagen und unbeaufsichtigte Critter halte ich für ein No-Go. MG-Türme oder Sturmgewehr tragende Wachen werfen doch eher fragen auf wie oft die Klinik Schauplatz eines Bürgerkrieges ist und ob man seinen neusten Trophäenmann dort wirklich den Arsch straffen lassen will... Am wichtigsten ist erst Mal dass den Patienten nichts passiert, also alles Nonletal. Überwachung klar, ich würde jedem Patienten einen RFID-Chip geben, Personen ohne entsprechenden Chip werden sofort im Sicherheitssystem geflagged. Gibt der Gruppe auch direkt einen Einstiegspunkt. Als Meister ist die Hauptsorge doch nicht "wie halte ich die Gruppe draussen" sondern "wie mache ich es ihnen Schwer und trotzdem Möglich". Dabei kann man auch ruhig an einer Stelle klotzen um an anderer Stelle etwas offen zu lassen. Ich würde mir also als erstes mehrere Wege überlegen wie Deine Gruppe denn an die Sache herangehen könnte und dann darauf aufbauen. Natürlich sollte man dabei keine Schienen verlegen sondern auf kreative Spieler gefasst sein. Und im Zweifelsfall gute Ideen einfach funktionieren lassen. Am Ende macht sich auch ein "leiser" Alarm gut den der Decker bemerkt - oder ein Runner an einem Bildschirm oder es kommt eine Durchsage "Herr Winter bitte in die Rezeption" die einem Spieler komisch vorkommt. Dann heisst es "ETA 2 min" und wilde Flucht ist angesagt, der Lieferwagen der Wäscherei durchbricht das Tor... (Diese Durchsagen kenne ich übrigens von Freunden die Lehrer sind, gibt wohl so Codewörter für Amokläufer etc, "Herr Winter" heisst alle nach draussen, "Herr Sommer" drinnen verschanzen usw)
    3 points
  5. Hallo zusammen! Nachdem ich mehrfach und von verschiedenen Leuten gebeten wurde, ein "Unboxing" Video der Flammenschmiede zu machen, hab ich mich am Wochenende rangemacht und eben dieses getan. Ist auch deutlich weniger Schnittarbeit als so ein Spiel mit Rundenbilschirmen und Würfeltürmen... Viel Spaß! PS: Leider das flasche Titelbild gewählt, nicht irritieren lassen. Wird geändert.
    2 points
  6. Auch wenn ich ein paranoider Pendant bin - die Tasche habe ich mit Sicherheit in dem Durcheinander irgendwo im Auktionsraum verloren. Zu ihr zu gelangen und in den Besitz einer scharfen Klinge zu kommen, könnte einen interessanten Stealth-Abschnitt ergeben
    2 points
  7. Mein Herz pocht so stark, dass ich das Gefühl habe, es würde gleich durch meine Brust springen. Ich halte Ove an der Schulter zurück und halte den Atem an. "Lassen Sie....die Leiter wo sie ist." Meine Stimme ist beinahe ein Wimmern. Als einige Sekunden Totenstille vergangen sind, gehe ich in die Hocke und schleiche langsam nach vorne zu Tür. Die Neugier ist einfach zu groß. Ich versuche durch das Schlüsselloch zu schauen und sehe...
    2 points
  8. Darfst mich gerne über Emoticons aufklären. Ich bin ja noch älter als Du.
    2 points
  9. Sorry, Leute. Ich habe leider, gerade jetzt vor Weihnachten, ne Menge Arbeit am Hacken. Der Job stresst momentan richtig.
    2 points
  10. Ich bin mir nicht sicher ob mir das nur so vorkommt, aber gerade hier im SR-Bereich habe ich noch ein wenig das "heile-Welt" Gefühl im Internet. Der Ton ist (für Internetverhältnisse) schon beinahe Knigge würdig und selbst bei den hitzigeren Diskussionen, welche ich mitbekommen habe, haben alle Beteiligten zumindest versucht darauf zu achten nicht ausfallend zu werden, bzw. sich zu entschuldigen falls etwas falsch aufgenommen wurde und sich jemand dadurch angegriffen fühlte. "Untermoderiert" kam es mir bislang nicht vor, allerdings verstehe ich, gerade in Bezug auf rege Diskussionen an denen unser Tänzer beteiligt ist, den Wunsch nach einem unbeteiligten Moderator - auch wenn es nur dazu dient das ganze auch nach außen hin als Neutral und unparteiisch zu halten. Als Moderator in die Formatierung einzugreifen erschließt sich mir allerdings wiederrum nicht. Paradebeispiel dafür wo ich persönlich es gerne machen würde, sind Char-Threads die z.B. aus Chummer kopiert werden und denen teils wichtige Informationen fehlen, dafür aber "unwichtige" Mehrinformationen beeinhalten. Trotzdem würde ich mich hüten jemandem diesen Post "kaputt" zu formatieren, immerhin hat es bissher jedesmal gereicht um die nötigen Änderungen zu bitten, auch als nicht Moderator Ich mache evtl. den Eindruck einen Regenbogen gefrühstückt zu haben, aber die "SR-Famillie" hier sollte auch ohne (vorsicht überspitzt) korrekturlesende Lehrer-Moderatoren zurechtkommen. Im Zweifelsfall könnte dergleichen für Neuankömmlinge sogar einen schlechten Eindruck machen und wir wollen doch frisches Blut, oder nicht?! <- Ich verkneif mir jetzt die Blutmagierwitze, die mir gerade einfallen...
    2 points
  11. Zoey Strong - Bei dem toten im Wald - Ich bleibe ein paar Schritte zurück bis sich mein randalierender Magen wieder halbwegs beruhigt hat. Ich habe noch nie einen Toten gesehen, geschweige denn ein so übel zugerichtetes Opfer. und doch wirkt alles so unwirklich. Es ist nicht Jane... oh Gott sei Dank! Als ich sicher bin, dass mein Frühstück dort bleibt wo es hingehört trete ich ebenfalls zu den anderen. "Meint ihr er ist über die Entführer gestolpert? An der Stelle wo sich die Spuren geteilt haben, dass die andere Spur ihnen gehört? Ich habe ihn noch nie gesehen... und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er einer der Entführer ist?" Ich schlucke. So nahe ist der grausame Anblick wirklich kaum erträglich, also wende ich den Blick wieder ab. Wenn sie mit jemanden den sie im Wald treffen so verfahren - was haben die dann mit meiner Schwester gemacht? Doch solange ich sie nicht gfunden habe werde ich auch meine Hoffnung nicht aufgeben, irgendetwas muss einen schließlich am Leben erhalten. "Von irgendwelchen Hütten hier weiß ich nichts, ich kenne aber auch nicht jeden Winkel des Waldes. Was machen wir jetzt?" Um den Toten nicht weiter ansehen zu müssen beginne ich damit die Umgebung abzusuchen, vielleicht führen noch Spuren von ihm weg, oder es liegen noch irgendwelche Hinweise im nahen Gebüsch.
    2 points
  12. @ Sam du warst auch auf meinem Profil DU stalkst uns alle :P
    2 points
  13. A propos godmodden, ich hatte kurz überlegt, ob ich zufällig ein Skalpell dabei hätte, aber das wäre mir dann doch zu konstruiert gewesen Ich denke, wir müssen uns dem Wesen ganz waffenlos stellen. Oh, ich kann mir die Szene bildlich vorstellen! Sehr atmosphärisch bislang! Ich bin schon sehr gespannt, was da so vor unserer Tür herumkreucht und -fleucht.
    1 point
  14. Die Sollte dann mir Shock-Netz ausgerüstet sein.
    1 point
  15. @Läuterer Ich meinte schon "die Leiter". Oder Seraph, der uns aus der patsche godmodded
    1 point
  16. 3 Minuten mit dem Hubschrauber ist vollkommen im Rahmen.
    1 point
  17. Super. Ich weiß nicht ob ich das heute noch schaffe, aber im laufe der Woche geht´s dann mit Ele´s Erkundungsmission in die Höhle los. Da es zeitlich nicht für einen extra Nebenplot reicht, bzw. ihr den Sport schon ausgespielt habt, bitte ich darum abzuwarten bis Ele wieder in dem Laborbereich ankommt. Dann kann die Gruppe wieder als Ganzes agieren. Damit gehts also weiter
    1 point
  18. -.-' sind sowas wie mit einem Tropfen schweiss rechts. @joran: ich habe auch einen Smartphone seit HEUTE. Mein erster Smartphone mit 37 juchu.
    1 point
  19. No Problem! Ich lerne solange Smilies auswendig!
    1 point
  20. ich glaube auch, Penhew hat die bezahlt um die maske zu stehlen. OOOOOVE. Du hast den Mist gebaut du holst uns da jetzt raus
    1 point
  21. Finde den Plan hier für eine schön teure Privatklinik nicht schlecht. Hier nicht sichtbar ist natürlich der großzügig weit genug entfernte Sicherheitszaun/-Mauer. Auf dem Zaun kann man sich mit allen Sicherheitsspielereien austoben, sollte aber beachten, dass es nix ist, was einen "zufällig" vorbeikommenden Gast verletzen umbringen könnte. Also keine Selbstschussanlagen oder frei laufende Höllenhunde. Viele Kameras und viele Alarmmechanismen, die der/den Sicherheitsspinnen schnell zeigen, wo was los ist. Mit einem Schienensystem und daran fahrenden Geschütztürmen kann man dann flexibel reagieren ohne zuviel Geld Sinnlos zu "verstreuen". Auf dem Gelände steht dann grundsätzlich der Komfort der Gäste an 1. Stelle. Somit bekommt jeder Patient, Gast und Angestellter einen entsprechend programmierten RFIF-Ausweis der einem entsprechend die Türen zu denen man Zugang haben darf öffnet. Für Eindringlinge von aussen wird das Eindringen dann schon knifflig, wenn die Magschlösser nicht einfach und zusätzlich gesichert sind und Türen und Fenster nicht einfach aufzubrechen sind. Ein paar Dezente Kameras an Zugängen und den Aussenbereichen sorgt für einen guten Überblick der Sicherheitsleute vor Ort. Wenn Runner reingehen und Alarm auslösen besteht Aufgabe der Leute nur, die Runner möglichst Lange mit verriegeln von Türen, etc. aufzuhalten oder am besten sogar einfach einsperren (Da brauch man nicht mal Gas...), bis das HTR-Team da ist und übernimmt. In der Zwischenzeit evakuiert das Personal die Gäste, und schützt diese Primär. Der Serverraum ist schon wieder ein anderes Spielfeld... der sollte ganz tief im "nur für Personal" bereich liegen. Am besten sogar nur dort wo Sicherheitsleute Zugang haben. Den Serverraum würde ich dann entweder wie einen "Panikraum" für die Sicherheitsspinne designen. Zutritt nur für Sicherheitsspinne und den Chef der Anlage. Hier würde ich dann auch den entsprechenden Datenterminal für das "Archiv" des Hosts legen, weshalb der physische Einbruch zwangsläufig ist, sofern man keinen Deeprun gegen den Host machen möchte. Aber kleiner Tipp am Rande... tob dich nicht zu sehr aus... meist bei solcher Security wählen Runner eh nicht den direkten Weg. Es kann also schnell passieren, dass du dir Stundenlang Mühe gibst für die Anlage, aber die Runner nach ein bisschen Beinarbeit das einfach sein lassen und sich lieber darum kümmern, wo die Sicherheitsspinne wohnt, sich aufhält usw. um diese dann einfach "Zuhause" zu besuchen. Wohnt der auf dem Gelände, dann unter umständen der nächste von der Security, der bis zu ihm selber Problems vordringen kann. Und deine Truppe hört sich ziemlich danach an.
    1 point
  22. so, hab für Zoey mal verborgenes erkennen gewürfelt um nach weiteren Spuren/Hinweisen zu suchen (siehe Post), habe es mit einer 19 (von 35) geschafft^^ Zur Nebenhandlung: Ist erst shine dran, oder ich? Martha will nen Haken schlagen um wieder in den Wald zu rennen, Sumpf hält sie für ne doofe Idee. Muss ich dafür etwas besonderes Würfeln (GE zB?) oder geht es ganz normal mit KO Probe weiter?
    1 point
  23. hey Leute ich bin polizistin, ich fand es lächerlich den Toter anzusprechen, ich hatte da keine Angst. verdammt.
    1 point
  24. Ich glaube du musst ja eigentlich garnicht würfeln, da du das Polizeipaket bei der Profession genommen hast => kein Stabiverlust durch Leichen..., oder? Ich stehe weder vor ihrer Waffe noch mache ich ruckartige Bewegungen, sondern versuche nur sie zu beruhigen und drücke nur von oben so sanft dagegen, dass sie nichts zu befürchten hat, also dachte ich mir das wäre wohl okay, wenn sie die oben lassen will, kann sie es ja tun
    1 point
  25. Hier ein anderer Randomisator: http://donjon.bin.sh/scifi/random/#type=cyberpunk_npc Ich habe den schon mal auf Cyberpunk-NSCs voreingestellt, aber die Seite hat noch viel mehr zu bieten.
    1 point
  26. So verstehe ich die Regel. Gleichsam wenn Du die Kamera selbst unsichtbar machen willst.
    1 point
  27. Ich stecke die ohnehin nutzlos gewordene Waffe zurück in meine Hosentasche. In einer anderen Zeit hätte ich diese Frau gewarnt, hätte ihr etwas zugerufen, um sie zu verscheuchen. Jetzt nicht mehr. Sie könnte uns die Ablenkung verschaffen, die wir brauchen. Ich beobachte die Reaktion des Mannes im Anzug. Anstelle mir um das Leben der fremden Frau Sorgen zu machen, versuche ich weiter zu verstehen, was hier geschieht: "Diese ständigen Widersprüche ... komm her ... verschwinde ... das alles muss einen Sinn ergeben. Die Botschaft mit dem Abzug einer Handgranate kam offenbar von der Organisation. Der erste Anruf auch. Ich gehe davon aus, dass die Anrufe von dem Mann im Anzug kamen. Aber warum änderte der Anrufer seine Meinung und rief mich mit dem zweiten Anruf doch hierher? Und nun beansprucht er Matilde wieder, um so Hans und Alexander in seine Gewalt zu bringen ... er muss zu dieser Organisation gehören, die Hans verfolgt! Das Wesen, welches ihn umschlossen hat, griff ihn offenbar an. Der Mann im Anzug hatte in diesem Moment kaum die Kraft, sich um mich zu kümmern. Er war vollauf mit diesem Wesen beschäftigt, das ihn auszusaugen schien. Und er schien doch zu unterliegen? Die Kraft, die in diesem Moment auf mich einwirkte ... die mich gestärkt hat, muss also von dem mantelartigen Wesen gekommen sein. Sind dann beide Wesen Diener von Yog-Sothoth, die sich gegenseitig bekämpfen? Warum hat mir das eine Wesen geholfen? Und warum hat es von dem Mann im Mantel letztendlich wieder abgelassen? Welche Rolle spielt diese weitere Person, die auf dem Boden lag und stöhnte? Ist es nur der Schneider? Wie konnten die Angreifer uns bis zur Teestube folgen? Selbst wenn der Taxifahrer ein Handlanger war, er hat sein eigentliches Ziel - sei es das Büro oder ein von der Organisation vorgegebener Ort - nicht erreichen können. Warum wurden wir hier also erwartet? Das alles ergibt für mich noch keinen Sinn. Vielleicht kann Matilde etwas Ordnung in dieses Durcheinander bringen. Eine Erklärung von Hans dürfen wir wohl nicht erwarten..."
    1 point
  28. Das Thema zum Einsatz von Smartguns ist in SR5 aufgrund der schlechten Formulierungen und der verschachtelten Infos im GRW nicht ganz leicht bzw. eindeutig. So sehe ich das: Smartgunsystem Ein Smartgunsystem besteht aus 2 Komponenten: Das Smartgunsystem der Waffe (Extern oder Intern). Es enthält einen Entfernungsmesser und eine Kamera mit Kapazität 1 für Sichtverstärkungen. Das Smartlink (Kann als Ausrüstung in ein Zielfernrohr/Brille oder Implantiert in Cyeraugen/Retinamodifikation eingebaut sein). Ein Zielfernrohr muß erst mit einer Einfachen Handlung „Zielen“ auf ein Ziel ausgerichtet werden. Allgemeiner Vorteil > Präzison +2 WiFi Vorteil (WiFi on) Kabelgebunden oder Kabellos > Smartgun + Brille/Zielfernrohr mit Smartlink - Pool +1 > Smartgun + Datenbuchse/Cyberaugen mit Smartlink - Pool +2 Zusätzlicher Vorteil durch „Zielen“ Kabelloses Smartgunsystem > Smartgun + Datenbuchse/Brille mit Smartlink – Pool +1 > Smartgun + Datenbuchse/Cyberaugen mit Smartlink – Pool +2 > Smartgun + Datenbuchse/Nat. Augen mit Retinamodifikation Smartlink – Pool +2 Beim zielen muß man noch folgendes beachten: " Der maximale Bonus für das Zielen durch mehrere aufeinanderfolgende Zielen-Handlungen entspricht der (aufgerundeten) Hälfte der Willenskraft des Charakters." Dh. im Idealfall erreicht man mit einem WiFi on Smartsystem den +2 Pool und durch (evtl. mehrmaliges) "Zielen" einen weiteren Bonus auf den Pool in Höhe von insgesamt WIL/2 (aufgerundet). Ein Sonderfall ist, wenn das Smartlink in ein Zielfernrohr eingebaut ist. Dann dient das erste "Zielen" ausschließlich dazu, die Waffe auf das Ziel auszurichten.
    1 point
  29. Ich dachte, der andere Mann stünde direkt vor der Tür und wir wiederum direkt vor ihm. Wie weit ist es denn noch bis zur Tür? Ich warte jetzt erst einmal die Reaktion des Mannes ab. Nach alldem, was hier passiert zu sein scheint (da müsste jedenfalls zumindest noch ein lebloser Körper auf dem Boden liegen, die ganze Flüssigkeit auf dem Boden, ...) wird ihn doch vermutlich nicht eine unbeteiligte Frau abschrecken. Clive war schließlich auch irgendwie ein Unbeteiligter.
    1 point
  30. Die Tür des Geschäfts öffnet sich. "Hallo-hallo... Ha-l-l-o!" Eine Frauenstimme. "Ist jemand hier? Ist noch geöffnet? Ich habe kein Licht gesehen, aber die Tür ist nicht verriegelt gewesen." Die Frau macht zwei Schritte in den Laden. "Ha-l-l-o? Ich wollte nur den Mantel meines Mannes abholen. Der Name ist Smiley."
    1 point
  31. Der Plot um "Summer", die Cytechs, den Hausmeister und die beiden Security-Mitarbeiter bleibt hingegen weitgehend unverändert. Anstatt Knight Errant ist nun allerdings Minuteman Security der Sicherheitsdienstleister der Schule. Aus Delmont habe ich einen Ex-Cop mit Schläger-Attitüde gemacht (um auch ein weeenig Herausforderung für Kämpfer zu bieten). Und als offizielle NeoNet-Mitarbeiterin wohnt Summer in einer Corp-Compound-Wohnanlage in der Nähe der "Blue Hills" - jedoch nicht auf dem Gelände selbst. Das macht den Zugriff für die Spieler etwas komplizierter. Um den Run nicht über die Maßen aufzublähen, schmeiße ich wohl den gesamten Teil mit der Beinarbeit in den Katakomben raus, da ich ihn als übermäßig konstruiert empfinde und ich mir schon den Ork-Untergrund nicht so recht vorstellen konnte. Vielleicht lässt sich da über die Technomancer-entführt-Schiene noch etwas retten, aber wieso eine Gang oder die Italo-Mafia Informationen über eine geheime NeoNET-Forschungsanlage mit Technomancer-Trakt haben sollte, ist mir nicht ganz klar... Auch die falsche Fährte mit der ECSE fliegt raus; erwähnen kann man die Location aber vielleicht mal. Auch wenn mir die Infos über diese Anlage im gesamten Quellenbuch viel zu mager sind. Ich kann mir die Bude ja nicht mal vernünftig vorstellen: Vollständig verlassene Ruine, Ausflugsrestaurant und gleichzeitig Hochsicherheitslabor von MCT? Neeee, danke. Daraus mache ich lieber ein Dissonantes Geisterschloss. Außerdem: Nur für einen Red Herring einen Run auf eine MCT Zero Zone inszenieren... ?! Da lasse ich Summer lieber einen Peilsender am Wagen der CyTechs angebracht haben oder Aiden hat noch ein Tracking-RFID dabei, mit dem die CyTechs Aidens Bewegung auf dem Campus verfolgt haben. Diese Datenspur kann ein Decker dann über ihr CommLink bis zur Anlage zurückverfolgen. Das nächste Problem ist allerdings: Wie sollen die Runner in einer derart riesigen Anlage ohne vernünftige Spur einen armen, kleinen Technomancer finden? Und eigentlich würde ich auch aus den CyTechs gern etwas mehr machen! Die Jungs sind ja vom Hintergrund her eigentlich MCTs Babys und haben ursprünglich mit NeoNET nichts am Hut. Gerade als BBEGs, die auch noch als Verdächtige für den Lockdown taugen, wären sie aber doch ideal geeignet, um sich im Laufe des Lockdowns auf die Seite von Pax' Kultisten zu schlagen... Mmmmmh...
    1 point
  32. Hahahaha, ich habs schon wieder getan! Aber nur wegen eurer Cthulhu-Forenrunde.
    1 point
  33. Hab mir schon überlegt ob ich wenn ich mehr Erfahrung mit Mage Wars hab Räumlichkeiten anmieten und selbst was auf die Beine stelle.
    1 point
  34. Selbst veranstalten! Alle Turniere sind von Fans aus unser Community organisiert.
    1 point
  35. Um das klarzustellen: Ich war nur einmal auf dem Profil. Oben wurde ja schon vermutet, dass der Läuterer einen Stalker hat, aber ich bins nicht.
    1 point
  36. "Ich weiß, was es ist. Aber wie ist es zu bekämpfen?" Ich zermartere mir das Hirn, aber ohne Erfolg. Darum versuche ich es mit einem Bluff: "Du hast mich einmal angegriffen ... und ich stehe hier doch ... stärker als vorher! Du wirst mich auch diesmal nicht besiegen! Und ich gebe sie Dir nicht!" Ich schiebe mich vor Matilde, ohne sie loszulassen. "Ich weiß, was Du bist und wem Du dienst. Ich befehle Dir im Namen des großen Wächters Yog-Sothoth: Verschwinde zurück in die finsteren Schatten, aus denen Du heraufgestiegen bist! Deine Zeit ist noch nicht gekommen!" In meine Worte versuche alle Überzeugungskraft zu legen. Aber mir ist bewusst, dass wir auf diese Weise allenfalls Zeit gewinnen. Weiter überlege ich womit man diesem Wesen beikommen kann. "Feuer wäre vielleicht hilfreich, ist aber nicht verfügbar. Eine Flucht durch die hinteren Zimmer wäre ebenfalls sinnlos, denn dieses Geschöpf dürfte schneller sein als wir. Matilde wird auch nicht alleine fliehen und ich würde dieses Wesen wohl auch nicht aufhalten können." Ich sehe die Hoffnungslosigkeit unserer Situation. Hilfe ist nicht zu erwarten. "Ich werde mich nicht ergeben. Ich werde nicht freiwillig zur Seite treten. Nie mehr!"
    1 point
  37. War Essen und der Ruhrpott 2010 nicht auch Cthulhu Hauptstadt? Oder war das Kultur Hauptstadt? Bin mir nicht mehr sicher ;-)
    1 point
  38. Du entwirfst hier ein Szenario mit Todeszonen und Bewegungsmeldern in einem Park, Patienten nicht zu stören steht bei den Überlegungen wohl ziemlich weit unten auf der Liste. Todeszonen verbieten sich, wenn Patienten da reinstolpern und Bewegungsmelder lösen bei Vegetation eigentlich ständig aus. Daneben ist die astrale Sicherheit nichtexistent. Ich würde den Park schön offen gestalten, so ein englischer Garten, mit vielen Sichtachsen, wenig Deckung und landschaftsgärtnerisch so gestaltet, dass es Mali auf Schleichen gibt. Kameras gibt es kaum welche, schließlich legt man Wert auf Privatsphäre, dafür arbeitet man mit Radar und Ultraschall. Aktive Sicherheit gibt es auch, Doppelstreifen, mit einem Wachcritter oder vercyberten Hunden wären schon mal was. Bei SR4 könnte man noch Biodrohnen einsetzen, so ein geriggtes Rudel Wachhunde ist toll. Die kann auch frei laufen lassen. Im Vorfeld kann man auch arbeiten, in einer gehobenen Wohngegend fallen unplanmäßig abgestellte Fahrzeuge schnell auf und es wird zur Herausforderung überhaupt zum Tatort zu kommen. Wenn entdeckt wird eine Flucht natürlich entsprechend schwierig. Die Patienten von der Matrix auszuschließen halte ich für keine gute Idee, aber über die SR5-Matrix will ich nicht nachdenken. Das Gebäude selbst lässt sich recht einfach sichern, Fenster lassen sich nicht öffnen und alle sich mit Sensoren versehen, welche Beschädigungen melden. Will man es richtig paranoid gibt es gar keine Fenster sondern nur Scheinfenster nach außen und Bildschirme innen. Ein- und Ausgänge gibt es zwar, aber die Nebeneingänge sind ähnlich fies gesichert wie die Fenster und am Haupteingang sitzt lebendes Personal, zwei freundliche Damen an der Rezeption, die auch Sicherheitsaufgaben übernehmen, und im Nebenraum das eigentliche Wachpersonal. An magischer Sicherheit arbeitet man auch hier eher passiv, krasse Hüter sind bei SR5 ja wahnsinnig einfach und in ihren Varianten ziemlich fies. In einer Klinik kann man auch getrost ganze Bereiche mit FAB fluten und Biofaser in die Wände einbauen. Wirkliche Kampfkraft würde ich auf dem Gelände nicht verteilen. Die Sicherheit dient vor allem dazu Eindringlinge zu entdecken, sind sie entdeckt sind beliebige Abkürzungen nur Minuten entfernt. Im Fall des Falles ziehen sich die Sicherheitskräfte an besonders sensible Punkte, wie den Aufbewahrungsort der Patientendaten oder wirkliche VIP-Patienten, zurück und verschanzen sich dort. Was sich auch noch anbieten würde, VIP-Patienten mit ihrer eigenen Sicherheitsmannschaft. Was die Sache entweder drastisch vereinfachen oder erschweren könnte. Rein kommt man in solche Anlagen am besten während des laufenden Betriebes. Was aber einen ganz anderen Ansatz erfordert.
    1 point
  39. Ja. Green Lucifer ist etwa ein unehelicher Sohn von James Telestrian und war in einen kläglich gescheiterten Putschversuch gegen Lugh Surehand verstickt, wofür er dann aus dem Land flog. Er hatte (und hat) aber nach wie vor beste Beziehungen zu den Elfen. Für solche dinge ist auch das Shadowrun Returns begleitende Kurzgeschichten-Artbook-Hintergrund-PDF empfehlenswert, wo einige Sachen neu beleuchtet werden. Ansonsten wäre ich sehr dafür, aus Shadows in Focus - Sioux Nation, Land of Promise, Montréal und Elven Blood einen dicken Regionalband Nordamerika zu machen.
    1 point
  40. Mal in "Wandlers kleinem Schwarzen Büchlein, Kapitel: Töte deine Spiele" rumkram... Kapitel 0: Gase Alle Toxine mit Vektor: Kontakt oder Inhalation können als Gas eingesetzt werden. Im freien/mobilen Einsatz werden Gasgranten genutzt (Radius 10m, 4 Kampfrunden, kürzer bei Wind, länger in Räumen Seite 437). Im stationären Einsatz lässt man das Gas in Räume strömen die abgeschottet werden sobald Alarm ausgelöst wird. Meist sind dies die äußersten Gänge. Sicherheit kann bspw. durch einen kreisförmigen Aufbau erreicht werden indem ein kreisförmiger Gang der abgeschottet werden kann den Außenbereich von wertvollen Innenbereichen abdeckt. Geeignete Gase sind CS-/Tränengas, welches neben G-Schaden auch noch Desorierntierung und übelkeit auslöst. Mit Kraft 8 wäre dies in der Kategorie harmlos einzustufen. Innerhalb von Räumen haltet das Gas ganze 2 Minuten, das tötet dann aber doch jeden Charakter der tatsächlich 40 Kampfrunden bewusstlos darin liegen bleibt. Dazwischen liegt Pepper Punch Kraftstufe 11. Neuro-Stun mit Kraft 15 hält 10 Minuten, Neurostun X nur 1 Minute. Dieses Toxin ist bei weitem nicht mehr als harmlos einzustufen, da Kraft 15 wirklich übel ist. Da Killer-Gas ist Seven-7, welches direkt körperlichen Schaden verursacht. Kraftstufe 12/-2 ist auch übel. Auch so übel ist Retro, das Kraftstufe 9 hat, aber einfach mal "direkt zum Tod durch ersticken führt" wenn dem Toxin nicht widerstanden wird (Kugeln und Bandagen 22). Alle dies Gase sind also ohne Schutzkleidung von den Schadenswerten over the top, es gibt keine Trefferproben, die wenigsten tragen Schutzausrüstung somit sind gasförmige Toxine einfach widerlich, da man meist nur mit KON+WIL widersteht. Gegen 15 Schaden jede Runde ist das ziemlich unpackbar. Ich persönlich setze sie darum auch nie ein. Kapitel 1: Toxine Die harmlosere Variante sind Injektionspfeile. Die Injektionspistole ist aufgrund ihrer 3 Erfolge Müll, die Injektionspfeile sind dafür spitze. Zusätzlich erlauben sie den Schaden der Pfeile zuzufügen und den des Toxins. Außerdem erlaubt es auch Injektionstoxine zu nutzen wie bspw. Rocuronium. Da man ihnen ausweichen kann und normale Panzerung hilft, sind sie um unendlich vieles schwächer als Gase. Ich nutze sie daher selten, sinder aber durch für Hochsicherheitsanlagen brauchbar. Ich würde aber bei Toxinen bleiben die geistigen Schaden verursachen, selbst hier kann Rocuronium aus einem Pfeil in kürzester Zeit beide Zustandsmonitore füllen. Kapitel 4: Para-Critter Ohne ein Running Wild für SR5 gibt es im Grunde nur den Höllenhund der als Wachcritter glaubhaft ist. Mit Elementarer Angriff und Grauen ist er durchaus stark wenn man ihn nicht blindlings auf die Gegner stürmen lässt sondern Grauen aus dunklen Ecken heraus einsetzt, sowie den Angriff und ihn erst dann die geschwächten Opfer jagen lässt. Kapitel 5: Elektroschaden Jeglicher Elektroschaden ist praktisch, er senkt die Initiative um 5 und mit meist -5DK ist er gegen gepanzerte Ziele ganz brauchbar. Noch besser gegen solche Ziele sind aber die genannten Magier mit Beherrschungszaubern, Levitation oder Geister mit ihren vielen Möglichkeiten. Es gibt Elektrozauber, es gibt Schockermunition und Schockerpfeile (Kreuzfeuer). Bonus Kapitel: Kugelhagel Autoturrets (sprich stationäre Drohnen) die einfach nur Sperrfeuer geben oder einfach viele davon sorgen durch den kumulativen -1 Modifikator fürs Ausweichen auch sehr schnell zu Kills. Das ist aber nicht gerade glaubhaft für eine "Schönheits"klinik finde ich.
    1 point
  41. Okay, der Vorschlag ist nicht für jeden, aber: Ich würde mir Zuallslisten erstellen, und die nutzen um sowas einfach auszuwürfeln (wenn du das kannst mach dir ein kleines Programm oder eine app und lass die "still" würfeln, dann sieht es so aus als wäre es vorbereitet). Und gib ihnen ALLES, ertränkte sie in bullshit. Mach dir Listen mit haufenweise Kram drauf (kannst ja meine Listenfiles verwenden, in denen ist enorm viel Hintergrund-Trivia von Shadowrun gesammelt, als Ausgangsbasis), und dich weiterhin an AAS' 36-Dinge-Listen zum Thema Loot orientieren (nur halt zugeschnitten auf Commlinkinhalt). Irgendwann wird deinen Spielen hoffentlich aufgehen, dass das Wichtige an Big Data nicht die Daten sind, sondern ihre sinnvolle Filterung. Hier mal eine spontan generierte Liste im Stil von AAS' 36-Dinge-Listen: Ich hatte auch ne Idee für eine beruflich orientierte, aber noch ist die nicht fertig.
    1 point
  42. Für mich definiert sich Pulp über die Absurdität im Vergleich zur "normalen" Situation. Das ist natürlich alles recht schwierig, da solche definierenden Begriffe ja nicht wirklich haltbar sind. Aber lass es mich mal so sagen: - Bei Cthulhu ist die Norm, dass normale Charaktere sich in Situationen bringen, die ihnen vollkommen über den Kopf wachsen, und in denen sie eigentlich keine Chance haben - außer vielleicht, das Übel noch ein wenig aufzuhalten, aber zu Lasten ihrer eigenen Menschlichkeit => Pulp ist dabei für mich, wenn der Stabilitätsverlust in den Hintergrund rückt, und die Probleme lösbar werden, wenn die Charaktere eine reelle Chance haben, und die monströsen Fast-Gottheiten tatsächlich bezwungen werden können. Wenn man z.B. einen Gott töten kann - oder ihm zumindest (wie Blofeld) so richtig über querschießen... - Bei normalen Geschichten ohne Besonderheiten (wer will den sowas spielen) haben die Charaktere gegen die Bösewichte eine Chance, wenn sie clever sind. Insbesondere dann, wenn sie "Helden" sind, die vielleicht die eine oder andere besondere Fähigkeit auszeichnet. => Pulp ist dabei für mich, wenn man mit einem Schlag drei Gangster hintereinander umkippen lässt, wenn Autos bei der kleinsten Schramme sich überschlagen und explodieren, wenn die Chance nicht besser ist, dafür aber mehr Raum für spektakuläre Stunts lässt, wenn die Helden zwar nicht immer gewinnen, aber nie verlieren können, wenn man reihenweise Agenten umnietet, ohne einen Kratzer zu bekommen, etc. WIe gesagt, bei Pulp verschiebt sich für mich die "Normal"situation ins Absurde, Überzogene, und auch irgendwie meist actionreiche - weil Stunts und Action sind eben cool
    1 point
  43. Vielleicht eine Regel aus Hongkong Action Theater übernehmen: Unwichtige Personen sind leichter zu erledigen als wichtige Beispiel: in einer Kampfrunde in einer Kneipenschlägerei 8 Leute ok zu schlagen kein Problem (Die waren halt alle nur Bestandes) als aber der Überbösewicht auftaucht geht das anders. Der Boss braucht hingegen 5 kritische Treffer und muss dann noch mit demAuto überfahren werden. ;-)
    1 point
  44. In Situationen, in denen ich spontan nach Informationen gefragt werde, die ich mir nicht vorher überlegt habe, denke ich oft sehr Meta: Gib den Spielern die Informationen, nach denen sie ganz spezifisch fragen, ansonsten gib ihnen diejenigen, die die Story vorantreiben. Wenn die Spieler nicht absolut darauf pochen, wissen zu wollen, wo der Mann seine Hemden waschen lässt, fokussiere dich komplett auf die Details, die mit der Mission zusammenhängen: Der Mann hat (z.B.) ein schlechtes Gedächtnis und hat den Zugriffscode für den Eingang seiner Abteilung bei Megacon Inc. auf seinem Kommlink unter "Notizen" abegelegt. Damit hast du deine Spieler in der Mission weitergebracht und musstest dir nicht irgendeinen belanglosen Unsinn überlegen, der nie relevant wird. Sollte irgendein Detail später interessant werden, dass die Charaktere an dieser Stelle heraus gefunden haben könnten, aber die Spieler nicht danach gefragt haben, kann man immernoch hinterher sagen, dass eben die Charaktere diese Information hatten, aber du sie den Spielern zu dem Zeitpunkt nicht gesagt. Eine zweite Sache, die komplett unrealistisch ist, die man aber in einem RPG (gerade in einem recht cinematischen wie SR) bringen kann, ist, dass der Charakter eben "zufällig" Verbindungen zu anderen, schon bekannten NPCs hat. Beispiel: Der Mann wird auf Schutzgeld von der Mafia erpresst, der Mafiakontakt der Gruppe weiß da Bescheid und kennt den Kerl auch. Das bringt auch die Story voran, nimmt dir die Arbeit ab, dir tausend neue NPCs ausdenken zu müssen, mit denen es der Kerl zu tun hat und bringt neue Möglichkeiten, die wichtigen NPCs (also die Kontakte der Spieler) ins Spiel zu bringen. Natürlich ist das total unrealistisch. Die Schnittmenge deiner Bekannten und denen einer zufälligen Person auf der Straße ist höchtwahrscheinlich leer. Es hängt natürlich von deiner Gruppe ab, aber meine Leute hatten nie ein Problem damit, sich mit solchen dramatischen "Zufällen" abzufinden.
    1 point
×
×
  • Create New...