Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/18/2016 in all areas

  1. Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Ich richte mich langsam auf und blicke zu Jenny. "Willkommen daheim. Gut, dass Du wieder da bist." Ich blicke an mir herab. "Stimmt, haben schon bessere Tage gesehen. Aber jetzt wird es wieder besser." Ich lächle sie an und stelle überrascht fest, dass ich meine Abneigung, meine Wut und Verzweiflung nicht verbergen muss. Zu sehr haben die letzten Tage und die Ereignisse an meinen Kräften gezehrt. Wir bauchen Jenny. Wir brauchen Nahrung, Wasser und Training um wieder auf die Beine zu kommen. Wenn wir eine Chance haben wollen, brauchen wir Jenny.
    3 points
  2. DAS BÜRO 37 Tottenham Court Road Mittwoch, 08.01.1930 Am Morgen des Mittwoch zieht unerwartet eine Warmfront über Südengland hinweg. Der Schneefall wird zu Regen. Ein Schwall von Tränen. Eine Flut des Trübsinns und der Trauer. Der puren Verzweiflung. Eine Flut, die alle Zuversicht hinweg schwemmt und die Gerechten ertränkt... Diese Flut trifft auf die Bühne aus Eis. Und der gefrorene Boden weist den Regen brüsk zurück. Der Boden, der sonst zusammen mit dem Regen die zarten Pflänzchen nährt und wachsen lässt, weist das lebensspendende Nass zurück und beider Liebe gefriert. Gefriert zu einer Eisfläche, die sich auf alles legt... Und die Strassen und Wege in spiegelglatte Eisflächen verwandelt, die alles und jeden aus dem Gleichgewicht bringen. Jeder Weg ein tückisches Wagnis. Ein halsbrecherisches Abenteuer. Die Stadt versinkt im Chaos. Verspätungen... Ausfälle... Unfälle...
    2 points
  3. Hallo zusammen, wie mehrfach in diesem Thread gewünscht und von der Chefredax abgesegnet, werden wir in der deutschen Ausgabe des Rigger 5 (unter anderem): die missglückten "deutschen" Modellbezeichnungen des amerikanischen Originals lokalisieren (d.h. zu vernünftigen Modellbezeichnungen kommen, die für deutsche Leser keinen Augenkrebs verursachen) ähnlich wie im GRW (S. 468) alternative Modellbezeichnungen für die neuen R5-Modelle einführen, damit man flufftechnisch etwas mehr Auswahl hat (und nicht jeder mit demselben GMC Phoenix rumfahren muss)Dafür ist dieser Thread gedacht. So, nun zur Vorgehensweise: Jeder ist aufgerufen, hier coole Ideen für Modellnamen abzugeben. Bei allen Nennungen bitte angeben: Aktueller Modellname + R5-Seitenverweis + Alternativ-/Lokalisierungsvorschläge. Lokalisiert werden sollen wie gesagt nur die missglückten deutsch klingenden Modellbezeichnungen des Originals. Wir werden keine englischen Bezeichnungen ändern (abgesehen vom Agular, der wie gewohnt Aguilar heißen wird). Nach jetzigem Stand sind das: BMW Blitzkrieg (S. 66) BMW Teufelkatze (S. 71); da fehlt eigentlich nur ein s BMW Stürmwagon (brrr) (S. 75) Luftshiffbau Personal Zeppelin (S. 106); da fehlt eigentlich nur ein c Saeder-Krupp Direktionssekretar (S. 148) Proteus Krake und Evo Krokodil finde ich nicht total dramatisch, aber wer da bessere Ideen hat, immer her damit. Als alternative Modellbezeichnungen wollen wir analog zum GRW zwei, maximal drei Alternativen je Modell Bitte keine Diskussionen/Wertungen zu abgegebenen anderen Vorschlägen. Wir nehmen erst mal alles auf und entscheiden dann.So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Cheers Ben
    2 points
  4. George "Viking" Shaw - Im Zeltlager - George kommt gerädert aus seinem Zelt, man sieht ihm an das er nicht gut geschlafen hat. Seine Haut wirkt etwas bleicher als noch am Abend, mühsam krabbelt er aus seinem Zelt. Gerade als er ansetzen will etwas zu sagen zuckt er unter dem lauten Knall zusammen. Hektisch blickt er sich um und starrt dann das Licht am Himmel im Norden an. "Was war das?" fragt er zweifelnd in die Runde, seine Stimme ist noch vom schlaf belegt, so dass sie in der allgemeinen Verwirrung untergeht. Gebannt hört er Julia zu wie sie das Funkgerät bedient und der unheimliche Funkspruch die stille des Nachtlagers durchbricht. Bei den Worten...die er mehr fühlt als hört...eeS ma suaH... zuckt er erneut zusammen und fühlt nochmal den stechenden Schmerz in der Brust. "Scheiße Leute, was ist das...ich glaube..." sagt George zögerlich "...ich habe eben von einem See geträumt, ein fieser Alptraum, ich glaube die ganze Suche fängt langsam an ihre Spuren bei mir zu hinterlassen!"
    2 points
  5. "Bevor ich euch etwas zu essen mache, müssen wir über das Reden was passiert ist!" Jenny´s Stimme hat immer noch diesen warmen, aber doch bestimmten Tonfall, sie scheint ihre neue Rolle angenommen zu haben. "Ihr wisst das Strafe sein muss, ihr dürft nicht einfach ohne meine Erlaubnis da draußen rumstreunern, ich hatte es euch verboten und ihr habt euch nicht daran gehalten! Ihr versteht doch das so ein Verhalten eine Bestrafung nach sich zieht, oder!?" Dem Tonfall nach ist die Frage rein rhetorisch. "Ich dürft mich nie wieder in die Situation bringen euch zu bestrafen, das tut mir auch weh!" Ihr Gesicht wird etwas weicher, fast könnte man meinen als täte es ihr tatsächlich leid was da draußen passiert ist, aber ihr wisst nicht ob die Gefühle echt sind, oder nur eine Steuerung ihres von außerirdischen Substanzen durchzogenen Körpers. Spielt ihre Biochemie verrückt oder meint sie es ernst!? Ihr wisst es nicht. "Ihr kommt jetzt erst mal raus und wascht euch anständig, ihr seht schrecklich aus und riecht noch schlimmer!" "Shlimmer...wauuuu...unsauber....bell...rrrrrr...stinken..." Willy knurrt dazwischen. "Wenn ihr sauber seit essen wir zusammen!" Jenny geht und holt euch einen Bottich mit Wasser, dann schiebt sie den Stein vor eurer Höhle beiseite so dass ihr das Gefängnis verlassen könnt, Seife und Shampoo stehen bereit. Jenny beobachtet euch aufmerksam, als müsse sie aufpassen das ihr euch auch alle brav die Hände wascht.
    2 points
  6. Als Autor des Waffen-Handbuchs und jemand, der die Waffentabellen in der (dt) dritten Fassung betreut sowie die Entwicklung der (engl) siebten Fassung beobachtet hat kann ich sagen: Die siebte Fassung hat viele Fehler der sechsten (engl) Fassung einfach übernommen, die aus der dritten (dt) und natürlich dem Waffen-Handbuch schon verschwunden waren. Das betrifft sowohl viele dubiose Spieldaten als auch echte Fakten: zB hat es einen einschüssigen ".25 Derringer" nie gegeben, ebenso wie es nie ein "Garand M2" gab oder eine "Bergmann MP2811". Es gab nie eine "Gatling Gun Model 1882" und die Gatling Gun Model 1883, die es tatsächlich gab, hatte kein 200-Schuss-Magazin. Etcpp. Kurz, da wurde im Original gepfuscht und im Zweifel wurde dies alles direkt in die dt Version übernommen (ich kenne die siebte Fassung nur im Original bis jetzt). Zu den eigentlichen Fragen von Joker2002: Grundchance bedeutet nicht, dass man die Fertigkeit soweit erhöhen muss, bevor man sie überhaupt einsetzen darf, sondern dass die Fertigkeit mit dieser Chance losgeht. Das war und ist in allen Fassungen der Regeln so. Armbrüste sind in ihrer Handhabung einem Gewehr viel ähnlicher als Bogen; bei ersteren wird angelegt, gezielt und abgedrückt. Das Bogenschiessen ist dagegen eine Anstrengung für den ganzen Körper. Insofern macht die Regel im Waffen-Handbuch mehr Sinn ... Den Totschläger würde ich tatsächlich in der siebten Fassung mit der Fertigkeit Handgemenge bedienen. Cheers HANS
    2 points
  7. Aus Julias Funkgerät kommt weiterhin eine aus Rauschen, Kratzen und Fiepen, dann durchreißen ein paar Worte das Rauschen ... "bla hmmmm ahhhh ...... Daniel hier .......... fttttt grrrrr grungle zzzzzzttsssst... was ... das?....... bla hmmmm.......... tmmok uz rim ......ahhhh fttttt grrrrr ........... Explosion!?!.................. grungle ............ renie nov snu ............zzzzzzttsssst... blauer Himmel.......Nacht .....bla hmmmm ahhhh ........ segiwe nebeL.........fttttt grrrrr grungle zzzzzzttsssst.....Standort?.............Hilfe...........bla hmmmm .......... ahtraM ............ arabraB .. gniN......lihP efliH ........ thcin lliw ....... ahhhh fttttt grrrrr ........... eeS ma suaH..........grungle zzzzzzttsssst.....wenige hundert Schritt..................Anhöhe................Kommen?..........bla hmmmm ............ tssal redniK nefual ettib..............ahhhh fttttt ...... w... ist das?............ Hör auf da........... bit........... Kommen?!................grrrrr grungle zzzzzzttsssst ............... nebrets ella redo...bla hmmmm ahhhh fttttt............. tot..........." Die verständlichen Worte klingen aufgeregt und fast panisch. Das Funkgerät steht nicht mehr still Rauschen und Daniels Stimme wechseln sich ab. Die Ereignisse scheinen den Mann stark zu beeindrucken und aufzuwühlen. Was mag da los sein? Wo sind die anderen? Nach einigen Minuten gibt Daniel auf und das Gebrabbel zwischen den Funksprüchen endet. Doch irgend etwas anderes war neben dem Rauschen und Daniels Stimme noch zu hören. Etwas das Julia und die anderen Zuhörer nicht sofort sicher benennen können. Doch da war etwas. Keine weitere Stimme oder Stimmen?... zumindest keine wirklichen. Aber irgendetwas war noch da, etwas das euch die Nackenhaare aufgestellt hat und das mehr auf euch einwirkte, als wirklich durch die Ohren gehört zu werden. Aber was?
    2 points
  8. “SCHEISSE!” rufe ich erschrocken. Was kann das sein...wer kann es sein? Ich nehme das Funkgerät. “Agent Williamson hier. Wer spricht da?”
    2 points
  9. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich kann nichts sagen. Zu sehr habe ich noch Sarah vor mir. Die Unterhaltung mit Eddy, die - obwohl schon länger zurück - noch in mir nachklingt, hat meine Erinnerung frisch gehalten; das Wasser meinen Widerstandssinn gestärkt. Offen meutern kann ich nicht ... und es bringt auch nichts ... ist nicht unser Weg hier heraus. Aber etwas zu ihr sagen... dafür brauche ich noch einen Moment. Also bringe ich meinen Oberkörper ächzend in eine aufrechte Position und sehe Jenny direkt an. Auch ein Lächeln gelingt mir, ebenso wie ein Unterdrücken des wahnsinnigen Lachens, das schon den Hals hinauf zu den Stimmbändern schleichen wollte. Ich versuche möglichst mitleiderweckend dreinzublicken. Wenn schon keine warmen Worte, dann zumindest Mitleid. Armer Cowboy. Die Mitleidsnummer hattest du im Heim ganz gut drauf... zumindest bis du zu groß und kräftig warst... andererseits... auch dann kann man noch vieles hinbiegen. Zusammengesunken und schlapp sitzen, große Augen, Blick von unten, Schnaddellippe... böser, böser Cowboy. Ein irrer Gluckser dringt doch aus meinem Mund. Kurz, leise. Ich hoffe, dass man ihn für ein Schluchzen oder ähnliches halten kann. Raffe mich auf und schlurfe kraftlos und langsam auf Jenny zu. Winke mit einer Hand vorsichtig. 'Eure Mutter ist jetzt zurück.' Tja... 26 Jahre zu spät, Mutter. Inzwischen habe ich mich ganz gut eingerichtet. Trinke Wasser aus einem Leichenhelm. Trauere nicht mehr um meine toten Freunde. Habe eine Ersatzfamilie. Aber schön, dass du wieder da bist... Mutter... ICH HASSE DICH. WIE KONNTEST DU MICH NUR ALLEINE LASSEN! Sogar eine Träne kullert meine Wange hinunter und ein Lied durchsummt meinen Kopf. Immer weiter, immer weiter, Jatik, Tate, Aiden, die Farm, weißer Hase, Gall, Noel, Jenny, immer weiter, immer weiter... MUTTER... Amen!
    2 points
  10. Ich seufze, und bleibe noch eine Weile still, nachdem Clive zu mir gesprochen hat. Wie kann ich ihm sagen, dass jeder Versuch, weiterzumachen, würde einfach mich noch wahnsinniger machen? Wie kann ich einfach so aufgeben, jetzt dass ich noch eine letze Verantwortung habe? Marie... Mir ist übel und ich habe Kopfwehen. "Deine..Idee..einfach weiterzumachen, um ..ihm und Alexander noch einen Vorsprung zu geben, ist nicht schlecht, wirklich". Ich schaue ihn an. "Ich würde ...gerne Irland sehen. Aber dir musst klar sein, dass du keine Frau mit dir mitnimmst, sondern eine tickende Bombe". Dann schweige ich wieder. "Das ganze hier, ist mir so was von egal...verstehst du? Es ist, als hätte ich mich fünf Jahre lange für etwas vorbereitet, dass nie kommen wird. Ich habe versagt. Ich werde nicht nur keine Antworten haben, sondern, und viel wichtiger, keine Rache. Das hat Hans noch weniger beachtet, als den Rest." sage ich müde. "Ich fühle mich nicht gut, Clive. Ich glaube, gestern habe ich zu viel getrunken.." Ich versuche aufzustehen. Was mir nicht wirklich gelingt. Ich bin eine Versagerin. "Darf Luni mitkommen? Nach Irland, meine ich.." frage ich unsicher. Als wäre ich wieder ein kleines Kind, dass um Erlaubnis bitten muss.
    2 points
  11. Und genau da würde ich die Frage stellen, wie sinnig das überhaupt sein kann. Das grundlegende Powerniveau von SR3-Charakteren lag - soweit ich das sehe - allgemein deutlich höher als das von SR4- bzw. SR5-Charakteren. Zudem gibt es gewisse Dinge schlicht und ergreifend in der aus SR3 bekannten Form nicht mehr, während andere Dinge hinzugekommen sind, die für die aktuellen Editionen spielerisch schon fast zwingend notwendig sind ... Wenn man dann - egal ob nun im Rahmen irgendwelcher "Konvertierungsregeln" oder durch "Nachbauen mit Karmawert X" - Charaktere mit dem aus SR3 gewohnten Powerniveau erzeugt, läuft man unweigerlich Gefahr das Spielgefüge innerhalb des neuen Regelwerks von vorn herein zu sprengen oder es zeitnah zu tun. Sprichst Du da von den tatsächlichen Karmabelohnungen, die SLs geben / gegeben haben oder was das Regelwerk vorgeschlagen hat? Im Letzteren Fall würde ich Dir nämlich widersprechen: Die Regelvorgaben für Karmabelohnungen waren in SR3 alles andere als (sinnvoll) an die jeweiligen Steigerungskosten angepasst. ___________________ Auch wenn ich es grundsätzlich verstehe, dass Spieler ihre liebgewonnenen Charaktere bei einem Editionswechsel gerne konvertieren würden, bin ich für mich davon gänzlich abgekommen. Ein Editionswechsel ist üblicherweise ein regeltechnischer Neustart und gerade die mit SR4 und SR5 im Vergleich zu SR3 einhergehenden mechanischen Änderungen - zusätzlich zu dem doch stark geänderten Settinggefühl - schreien regelrecht nach einem Neustart auch auf Charakterebene. Wer unbedingt will kann ja durchaus versuchen, das (abstrakte) Charakterkonzept seines bisherigen Charakters für den neuen Charakter zu verwenden, aber ein "Nachbau" bzw. eine "Konvertierung" führt in der überwiegenden Zahl der Fälle nur zu Unzufriedenheit ... typischerweise in der Form von "früher konnte ich doch ..."
    2 points
  12. nix da , wer bremst verliert Und Du willst bei SR ja nicht verlieren mit ungebremstem Siegertanz Medizinmann
    2 points
  13. Willy ist der erste der durch das Labor auf euch zugestürmt kommt. Bellend und kläffend läuft er vor eurem Käfig auf und ab und brabbelt in seiner kaum veständlichen Sprache vor sich hin. "Grrrr...wauuuu...spieeeeeelen.....hrhrhrhrrrrrrgrrrrrr....wauuuuuu...spielen!" Unheimlich hallt seine Stimme durch die Höhle, nach der Zeit ohne jeden Laut und nach dem gedämpften Gespräche mit Eddy kommt euch seine Stimme wie ein schrilles Kreischen vor. "Willy...AUS!" Jenny unverkennbare Stimme rollt wie ein Peitschenknall durch das Labor und Willy zieht sich winselnd zu ihr zurück, dann kommt die mutierte Frau zu euch an den Käfig. An ihrer Physis hat sich nichts verändert seit sie gegangen ist. Unnatürliche Muskelstränge zeichnen sich unter ihrer Haut ab, ausdefiniert wie Stahlseile spannen sie sich bei jeder ihrer Bewegungen. Das zusätzliche Paar Arme liegt ruhig unter der Haut auf ihrem Brustkorb. "Ihr seht nicht gut aus!" begrüßt sie euch mit einer tadelnden, aber doch weichen Stimme. "Aber keine Sorge, das bekommen wir schon wieder hin, eure Mutter ist jetzt zurück!" Seelig grinsend setzt sie sich vor euren Käfig und starrt euch durch die Gitterstäbe hindurch an.
    1 point
  14. 1 point
  15. "The Graf Zeppelin" aus Terror From the Skies, 2012"Final Flight", 2008"Der Zeppelin" aus Osnabrücker Nächte, 1997"Fear of Flying" aus Fearful Passages, 1992"Fear of Flying" aus White Dwarf #72, 1985
    1 point
  16. es spielt an Bord eines Flugzeuges. Das Playset regt dazu an, dass per Flashbacks Charaktermotivationen, Ziele und anderes etabliert werden. Ist allerdings Fiasco...
    1 point
  17. Im Reisen-Band sowie im englischen Fearful Passages ist was entsprechendes drin.
    1 point
  18. Cthulhu Abenteuer kenne ich nicht, aber es gibt ein Fiasco Playset (Flight 1180 oder so), welches von Lost inspiriert ist. Da wird stark mit Flashbacks gearbeitet, bzw. dies angeregt. Ich fand das Szenario total cool!
    1 point
  19. Stabi verissen, aber trotzdem "nur" 1 Punkt verloren
    1 point
  20. Für alle die das Rigger 5 nicht haben: BMW Blitzkrieg: Ein Motorrad mit 2 schweren Geschützen (vorne und hinten), Nachfolger der Blitzen BMW Teufelkatze: Ein recht schwer gepanzertes SUV für Personenschutz oder Truppentransport mit einem eher komischen Flammenwerfer Diebstahlsicherungssystem und Lichtern die wie Blendgranaten wirken. BMW Stürmwagon: Ein gepanzerter Truppentranporter, sieht etwa so aus wie ein Dingo von der Bundeswehr, hat auch Blendgranaten LEDs Luftshiffbau Personal Zeppelin: kleinerer Zeppelin für 6 Personen Saeder-Krupp Direktionssekretar: eine anthromorphe Sektretär Drohne, die volle Hände hat und so auch Waffen benutzen kann. Proteus Krake: Eine Unterwasserdrohne die ausschaut wie eine Krake mir Werkzeug und/oder Waffen Evo Krokodil: eine Amphibische eher einfache russiche Drohne.
    1 point
  21. Können wir uns entschließen das Rätsel nicht zu lösen und nicht zum Haus am See zu gehen?
    1 point
  22. Kennt vielleicht der eine oder die andere hier schon: dieses Video. Was mir aufgefallen ist: 1) Er übertreibt ein bisschen, dass er nur noch der Stapel zu füllen und die Nacht überleben braucht: es hat ihm zumindest auch das Feuer gefehlt. (Hätte er gebraucht für die Abwehr des Ereignisses, zudem sieht man die Karte wo im Hintergrund auf der Erfindungsseite.) 2) Er musste bei dem Ereignis (Schreckliches Gehäul/ Expedition) natürlich genau vorher wissen, was für ein Tier angreift. 3) (Und deswegen poste ich das hier vor allem): Bild und Text auf der Karte zeigen die Gämse, die Stats sind aber vom Wildschwein. Weichen da die deutsche und englische Ausgabe wirklich ab, oder war das gestellt zwecks humoriger Überhöhung? Ansich finde ich es ja wirklich übertrieben, dass eine Gämse so gefährlich ist wie Puma oder Jaguar, und das scheint schon explizit so ausgewählt, um seine "Überraschung" darzustellen.
    1 point
  23. Tatsächlich ist die Konvertierung der Waffen und Fertigkeiten von der sechsten (dt dritten) auf die siebte Fassung ziemlich einfach, weil es sehr wenig echte regeltechnische Unterschiede gibt. Eine Handreichung zur Konvertierung aller Daten findet sich in meinem Buch Investigator Weapons 2. Allerdings ist das nur auf Englisch erhältich, als PDF oder POD Broschur. Cheers HANS
    1 point
  24. Haus am See, kinder kommt? und dann die namen der anderen Opfern?
    1 point
  25. @corpheus M. E. war es das. Ist im Thread zu Chromflesh, suche "Redliner", zu finden. VG http://forums.shadow...86672#msg386672 Die beiden Beiträge von Backgammon Ist am positiven oberen Ende der erwarteten Klarstellungen bezüglich "Redliner". Hätte auch damit leben können dass nur die Cyberlimbs verbessert werden, aber so ist das nochmal deutlich schöner. Mal durchrechnen ob da was vernünftiges bastelbar ist...
    1 point
  26. Deswegen steht ja auch im Thread Titel Neuerscheinungen
    1 point
  27. Gerade in Internetforen gibt es mehr als eine Person, die das letzte Wort haben will! Von daher: es sei jedem gegönnt...
    1 point
  28. Vivian Chandler - noch im Käfig - Ich schaue sie an, stumm. Vielleicht ist sie jetzt wieder nett..sind soviele tage schon vergangen? Seit wann esse ich nicht mehr? Ich würde sie schon betteln, aber um sicher zu sein, sollten das noch die Männer machen. Ich schlucke. Eins kann ich aber noch sagen. "Jenny...wie schön dich wieder zu sehen" murmele ich schwach.
    1 point
  29. ...es gibt vom Mantikore-Verlag ein Rollenspiel/Abenteuer (alles in einem ) mit dem Titel "Der Banküberfall". Habe es HIER mal rezensiert. Ist natürlich so noch total uncthuloid, aber die Ausgangsbasis ist auf Multi-Gruppe ausgelegt - und für Cthulhu Wildwest sollte eh mal was richtig cooles gemacht werden, wie ich finde
    1 point
  30. http://s13.postimg.org/49tin2fgz/Lab_1.jpg
    1 point
  31. da ist was dran. wenn man da ein system drüber stülpt wie beim gatsby und überschneidungspunkte hinzufügt könnte das klappen. allerdings ist das Ding auch ganz schön militärisch, nicht jedermans sache. champagner hingegen schon ;-) y.
    1 point
  32. Ich verstehe nicht wirklich alles, was er mir sagen will...sachen erzählen..Dingen zeigen? Doch jetzt ist das einzige, was es zählt, ihn zu haben. Ein guter Freund, vielleicht wirklich ein Vater? Ich umarme ihn fest. "Danke, Clive" murmele ich.
    1 point
  33. Also ich muss sagen, dass mir dieser Deckbuilder sehr gut gefällt und ich hab ihn mir auch ehrlich gesagt ungefähr so vorgestellt. Dinge die ich, wenn wir unseren eigenen programmieren sollten, ändern würde wären: - Ich finde es gibt definitiv zu viele Filter. Klar kann es in einigen Spezialfällen und vor allem wenn Mage Wars noch mehr Karten bekommt sehr nützlich sein, doch wäre ich eher dafür eine abgespeckte Variante der Filter direkt mit an den Rand zu packen und dann per Knopfdruck auf die erweiterten Filter zugreifen zu können. - Die Bedienung etwas zu erleichtern wäre sicher hilfreich (wenn man zum Beispiel einfach "entf" auf der Tastatur drücken kann, um eine Karte zu entfernen, oder eine Karte doppelt anklicken, damit diese zum Zauberbuch hinzugefügt wird). - Dann fehlen natürlich auch einige Funktionen, die hier im Forum schon auf die Wunschliste gepackt wurden und sicher nützlich wären. ...und überall wirklich sehr kleine Kleinigkeiten, wie z.B die Anordung der Elemente im Fenster. Insgesamt finde ich den Deckbuilder wie gesagt aber schon richtig gut und wenn wir den Sourcecode krigen würden, wäre das sicher etwas worauf wir gut aufbauen könnten.
    1 point
  34. Eins der besten Abenteuer wurde bisher nicht genannt: In Scherben von Christoph Maser erschienen in der losen Blattsammlung aka Dementophobia y.
    1 point
  35. Dockside Dogs - sehr guter Einwurf in meinen Augen! Finde ich auch! Dafür würde es sich übrigens vielleicht lohnen, auf die CR #9 zu warten ...
    1 point
  36. Das ist halt nur so lange sinnvoll, wie der Rückstoß nicht vollständig kompensiert wird. Zum Beispiel führt Gyrogeschirr + Gasventil + minimale Stärke führt so dazu, dass die 10er Salve nach 10er Salve abschießen kannst, ohne irgendwann Rückstoß zu erhalten. Wenn du das möchtest, ist die Hausregel gut. Da Fahrzeuge eine Rückstoßkompensation in Höhe ihres Rumpfes haben, können sie mit MGs, Miniguns und anderen schweren Waffen deutlich besser umgehen.
    1 point
  37. Wie wäre es wieder mit einem Thread für Regelbaustellen (diesmal eben Rigger V), um der deutschen Redaktion ein paar Fragen mit auf die Hand zu geben? Zwischen all dem Gebashe und Geheule aus der Endlosschleife sind ja durchaus hilfreiche und konstruktive Beiträge - nur findet man die kaum noch...
    1 point
  38. Zoey Strong - Im Zeltlager - Ich erwidere traurig Bens Blick. "Eine wirklich schlimme Geschichte...Wenigstens ist dir damals nicht auch noch etwas zugestoßen... Und das Zuhören ist doch selbstverständlich. " Ich drücke noch einmal seinen Arm, dann wickel ich mich wieder in die Decke und behalte ruhig die Umgebung im Auge, auch wenn meine Gedanken noch bei dem soeben gehörten und auch bei Jane hängen.
    1 point
  39. Ich würde es eher so sehen, daß man eine Probe nur würfeln sollte, wenn es in die Grenzbereiche der Möglichkeiten eines Fahrzeuges/Drohne geht. Eine Lieferdrohne mit normaler Geschwindigkeit in normaler urbaner Umgebung sollte nicht würfeln müssen - eben weil es das normale Einsatzgebiet der Drohne ist. Ja, doch, das ist ein normales Manöver, vor allem wenn es bei 1 Meter/Sekunde durchgführt wird. Wenn die Drohne natürlich mit 320 Sachen da reinbrettert, ist das etwas anderes. Aka Wenden in drei Zügen vs Haarnadelkurve bei Höchstgeschwindigkeit. Man kann den Faktor Geschwindigkeit nicht außen vorlassen, wenn es um die Bestimmung der Schwierigkeit geht (holpriger Boden langsam fahren vs mit 200kmh drüberbrettern). SYL
    1 point
  40. Ich lege auf, und setze mich aufs Bett. Gut, dann werde ich warten. Vielleicht hat Clive recht. Ich sollte nicht allein sein. Ich vergrabe mein Gesicht in den Hände, und endlich, nach all der Wut, kann ich weinen.
    1 point
  41. Solche Gedanken sind mir nicht fremd ... und sind es nun doch irgendwie. Diese Erkenntnis überrascht mich. Warum bestürzt es mich so sehr, aus Matildes Mund zu hören, was ich mir selbst schon so oft gesagt habe, ohne dass es mich in Unruhe versetzt hätte? In all der Zeit habe ich nie gelernt, was man hierauf erwidern könnte. In all den Jahren habe ich kein überzeugendes Argument gefunden ... bis auf die Aufgabe, die ich zu haben meine. Aber war das nicht alles nur Schein ... eine Ausflucht? Meine Gedanken springen hilflos umher. Ich suche nach etwas, um mich zu sammeln und blicke um mich. Ich betrachte den einen verfluchten Fernsprecher, den diese Pension für die Besucher hat. Ein schlichtes Gerät in einer kleinen hölzernen Kabine. Gespräche werden vom Empfang hierher durchgestellt. Die Tür ist mit getönten Scheiben versehen, die alles außerhalb der Kabine wie eine vergilbte Photographie erscheinen lässt. Mrs. Loock, ist nicht zu sehen. Dieser neugierigen Person wäre es zuzutrauen, dass sie mithört. Ein Hocker steht in einer Ecke, auf den ich mich langsam sinken lasse. "Was soll ich Matilde sagen? Dass ich ihr folgen werde, wohin immer sie geht? Zu viel Pathos? Zu viel Druck?" Ich zögere eine Weile. Dann flüstere ich: "Wo Du jetzt bist, da war ich den größten Teil meines Lebens. ... Ich werde nicht versuchen, Dir etwas zu verbieten. Das wäre sinnlos. Aber ich bitte Dich als Dein Freund: Warte auf mich! Du solltest jetzt nicht alleine sein. Und ... ich könnte nicht ertragen, wenn Du leidest. Wenn Du nicht daran glaubst, dass ich Dir anders helfen kann, dann lass mich wenigstens das für Dich tun. Gib mir wenigstens die Chance, bei Dir zu sein. ... Ich mache mich sofort auf den Weg." Ich hänge den Hörer in die Gabel und bleibe noch eine paar Sekunde sitzen. Als ich aus der Tür trete, steht Cainnech am Ausgang und wartet. Er blickt mich fragend an. "Ich muss zu Matilde ... alleine. Bis Mittag werde ich Dich nicht brauchen. Vielleicht rufe ich Dich später hier an", sage ich nachdenklich zu ihm. "Vielleicht kannst Du mir ein Taxi herbeiwinken?" Dann gehe ich noch einmal zurück auf mein Zimmer und hole meine Arzttasche.
    1 point
  42. Das habe ich so nicht gesagt. Ich bezog mich auf Diskussionen, an denen Ihr beteilgt wart, aber eben auch andere Mitglieder. Was ich hier sagen wollte: Ihr seid oft in hitzig geführte Diskussionen inhaltlich involiert, also als Diskussionsteilnehmer. In dem Moment werdet ihr - ganz losgelöst von der jeweils individuellen Beurteilgung Eurer persönlichen Wortwahl - nicht mehr als neutrale, außenstehende Person wahrgenommen. Für mich ist das eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Moderation, die von den Mitgliedern auch respektiert und geschätzt wird. Meines Erachtens macht Ihr damit zu oft zwei nicht erfolgreich vereinbare Jobs auf einmal. Dabei könnt Ihr meines Erachtens nur verlieren, weil man Euch nicht als unparteilich wahrnimmt. Dementsprechend werdet ihr in solchen Fällen sicherlich nicht von Mitgliedern in Eurer Moderatorenfunktion angesprochen. Hierüber habe ich schon mit SWC in der Vergangenheit per PN gesprochen, der den Begriff Moderation etwas anders definiert hat. Eine Bewertung der Wortbeiträge der Mods / Admin lag mir fern. Ich stellte ausdrücklich klar: "ohne Schuldzuweisung". In diesem Thread wurde niemand persönlich auf sein Beitragsverhalten angesprochen und das ist auch gut so. Auch SWCs Liste blieb ja unveröffentlicht. Ich bin oft der Ansicht, dass ihr in für mich nicht nachvollziebarem Ton angegangen werdet, was gerade dann selten dämlich ist, wenn man sich von Euch irgendetwas erhofft / wünscht. Ihr gebt darauf Wechselgeld. Wer da wofür (historisch) die Verantwortung trägt, kann ich beim besten Willen nicht beurteilen. Ich denke, es ist jedoch unbestreitbar, dass in der Vergangenheit nicht nur, aber gerade auch solche Diskussionen sehr emotional geführt wurden, in denen Ihr inhaltlich für Eure Meinung Stellung bezogen habt. Der Grund für die hohe Emotionalität, mit der diese Diskussionen mitunter geführt wurden, lag nicht unbedingt an Euch als Person, sondern ggf. auch an den Themen: der Verlagspolitik (für die Ihr natürlich nicht verantwortlich seid, aber mangels anderer Ansprechpartner immer wieder in moralische Mithaft genommen werdet), an dem technischen Support (wofür das gleiche gilt), an der 7E (was man daran mag oder nicht mag), an den Neuveröffentlichungen (Auswahl der recyclten Abenteuer) und anderen Themen, die hier die Gemüter erhitzt haben. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn Ihr den Spagat, gleichzeitig inhaltlich Stellung zu beziehen und als neutral korrigierend eingreifende Moderatoren respektiert und geschätzt zu werden erfolgreich meistern würdet. Wenn Ihr in solchen Fällen Beiträge, die Euch oder das Forum ansich in harscher Weise angreifen, ausblendet, wirkt ihr "willkürlich" oder "diktatorisch". Blendet Ihr sie nicht aus, gibt das Forum ein negatives Bild für Dritte ab. Das Ihr Eure eigenen Wortbeiträge nicht löscht, auch wenn sie einmal ironisch / sarkastisch sind und damit möglicherweise herabsetzend empfunden werden können, versteht sich von selbst, denn sonst hätte Ihr sie garnicht erst geschrieben. Der Eindruck, der sich hieraus ergeben kann, wird bestenfalls neutral, eher aber negativ sein, ohne dass Ihr daran etwas ändern könntet. Das liegt an Eurer "Doppelfunktion". Nach meinem Gefühl gelingt der Spagat nicht. Nehmt Ihr (Moderatorenteam / Admin) selbst das - einmal ganz ehrlich gefragt - anders wahr? Stehe ich mit diesen Gefühl alleine da? Ihr werdet zudem - so habe ich den Eindruck - auch nicht immer als Einzelpersonen, sondern eben als Team wahrgenommen. Wer würde sich ernsthaft an SWC wenden, um sich über Dich zu beschweren, Jugde? Diese Vorstellung beruht auf einer ebenso utopische Weltsicht wie die Vorstellung, Mitglieder, die gerade provozieren wollen etc. durch diese Diskussion zur Selbsteinsicht zu bringen. Ich persönlich würde auf beide Thesen wenig geben... Edit: Der Ausgangspost bezog sich auch nicht lediglich auf Kritiker, sondern nannte dies nur beispielhaft. Infragegestellt wurde der Ton hier allgemein:
    1 point
  43. Mechanismen wie diese - hitzige, manchmal ausufernde und manchmal unsachliche oder persönliche Diskussionen - habe ich schon in zig Foren miterlebt. Das hat meiner Meinung nach weder mit dem Hobby, noch speziell mit DIESEN Leuten oder DIESEM Forum hier zu tun. Es fängt immer gleich an: - jemand stellt eine provokante These auf oder hat eine provokante Bemerkung parat - ein zweiter User fühlt sich angegriffen und kontert - der Selbstverteidungsmodus wird aktiviert und die Diskussion entbrennt Ich persönlich sehe es wie du, Rotthauser. Ich würde mich da auch eher als "Mitläufertyp" bezeichnen - mir geht es um das Produkt an sich (=das jeweilige besprochene Buch). Persönliche Eitelkeiten sind mir völlig zuwider. Ist es denn wirklich so wichtig, sich bis ins kleinste Detail hier zu bekriegen, auch wenn erfahrungsgemäß min. 50% der Diskussionsteilnehmer im RL nicht mal dem anderen in die Augen sehen könnten (und nein, damit meine ich NICHT dieses Forum)? Letztendlich will ich Spaß in diesem Forum haben und meinem Lieblingshobby nachgehen. Alles weitere ignoriere ich. Fazit: - gibt's überall - wird es immer geben - ich persönlich kann es ausblenden
    1 point
  44. Das sehe ich ähnlich wie der gute Judge! Es gibt so viel Material, mit dem man die Lücke füllen kann, da braucht es nun wirklich keiner spezifischen Abenteuer. Insbesondere, da es NICHT sinnvoll wäre, diese in demselben thematischen Umfeld anzusiedeln... Passend aber geht dennoch. Nehmt euch die Kampagne "Chaugnar Faugns Fluch". Falls die Charaktere Engländer sind, streicht das erste Abenteuer und fangt einfach mit dem Zwischenspiel an. Da muss ein bisschen dran gedoktert werden, aber das kriegt jeder halbwegs fähige SL ohne Weiteres hin. Ja, und dann? Auf nach Kanada, zum "Herz des Schreckens", oder wie das Abenteuer heißt... Da bietet sich natürlich an, den guten Pater schon vorher einzuführen. ODER natürlich - so würde ich es eventuell sogar machen - man BEGINNT mit Chaugnar Faugns Fluch, Teil 1, reist dann nach London. Da ist eine winzige Pause drin, die sich eignet, um zum Präludium von Tatters zu gehen (dem Stück in London). Dann einfach mit Chaugnar Teil 1 weiter. Danachdann einfach mit Tatters Teil 1 beginnen. Man schließe dann Chaugnars Zwischenspiel und Teil 2 an, um dann bei Tatters im Zwischenspiel und dann mit Teil 2 weiter zu machen und die Kampagne(n) einem epischen Ende zuzuführen... Thematisch passt das wunderbar! Natürlich hat auch Chaugnars Kampagne so ihre Macken (eine ist z.B., dass kaum jemand den Horrordumbo für wirklich erschreckend hält), aber ein guter SL kann das ohne Weiteres ausbügeln...
    1 point
  45. ich persönlich sehe in der derzeitigen Darstellung der SR-Welt auch die ehemals schmutzig-gemeine-hartgekochte DystopieTM schwinden. hier ist jetzt halt die Frage, ob sich der Geschmack der werten "Kundschaft" gewandelt hat. Dann ist es ja sonnenklar, dass CGL und Pegasus als Zweiter in der Rechtekette hier dem Markt folgen. mein Fazit als Freund des alten Cyberpunks ist halt, dass ich mir für meine Gruppe immer mehr selber einfallen lassen muss, statt mir Material einkaufen zu können. Achselzuck bei einem vitalen Spiel bleibt es halt nicht aus, dass der Spielstil der Gruppen sich mal von den Vorstellungen der Devs entfernt - für mich jetzt kein Grund, zu heulen. meinTM SR ist halt noch düster, gemein und was für hartgekochte Schweinehunde . es muss ja weder einem Sittenwächter noch der Rollenspielpolizei gefallen, sondern meiner Gruppe. Also wird passend gemacht, was nicht in unseren Vorstellungsraum passt. Cyber ist auf einem gewöhnlichen Niveau weit verbreitet. Statt wie in der Jetztzeit sich für gutes Geld die Augen lasern zu lassen (was ja auch nicht lebenslang hält), kauft man sich ein paar Chips für die Augen bzw. gleich komplette Cyberaugen. Verfügbare Einkommen und Preise per Federstrich deckungsgleich bringen und gut. Datenbuchsen sind im Sprawl weit verbreitet und in den Kon-Arcs die Regel. Kunstmuskeln statt zeitfressendes Schuften auf den Muckismaschinen und schon hat Kon-Schlipsi mehr Zeit, an der Bar die fesche Sekretärin anzugraben UND sich sportlich athletisch präsentieren zu können. Für den Esoteri-Schlipsi dann halt die Bioware-Variante, während Malocher-Mani auf dem Bau der simplen Notwendigkeit folgt, kräftig zupacken zu können. Kosten? Ein paar Monatsgehälter und gut. Muss ja nicht gleich das aquivalent einer Mittelklasse-Limosine werden! Wenn aber Joe Jedermann so was drin hat, dann werden die "Schatten" trotz aller Scanner länger, so dass Runing plausibel bleibt . Auch die ganze Brainware ließe sich als Kon-Erfordernis als stark verbreitet und durch die Stückzahlkostenregression kostengünstiger darstellen. Jetzt noch das Limit für den Scanner etwas hochsetzen, zwischen lauter "erlaubten" Chrom im Kopf die "illegale" `Ware herauszulesen und wieder ein Stück weit Runing möglich gemacht. Setting/Gesellschaft: hier streube ich mich gegen diese neue Strömung der wiedererwachten Nationalstaaten. Ein SR mit beamtendeutscher BRD plus Konzernfaschismus? Wer es mag, soll es spielen. Ist nicht meins! Meine Vorstellung der SR-Dystopie beinhaltet die Nationalstaaten als gescheiterte Konzepte, die von der ausufernden Straße (Hallo, ADL beherbergt 99 Millionen Metamenschen!) auf der einen Seite und von den entfesselten Konzernen (keine Steuern, kein Zugriff mehr auf die schafstreuen Arbeitnehmer) auf der anderen Seite besiegt, gefressen und als Grüßaugust zum Trocknen aufgehangen wurde. Weite Teile des Sprawl sind Zonen, in denen die rigiden Gesetze der Rumpfstaaten nicht durchgesetzt werden können - denn keiner bezahlt dafür, also, woher soll jetzt die Polizeistreife kommen? Hier können Runner offen operieren - und müssen mit Reaktionen durch Ganger/Kiezwehren rechnen, wenn sie Fehler begehen. Polizei und Überwachungsparanoia kommen erst bei ganz wenigen Vierteln zum Tragen. AAA ist wirklich selten (weil teuer!), B häufig und Z umfangreich genug, um problemlos (trotz seines markanten Cybers im Leib) vom Radar des Überwachungsstaates zu verschwinden. Wer "neue Frankfurter Schule" mag, spielt halt konsequent auf der AAA-Wiese und meidet die Peripherie seiner schönen heilen Glitzerwelt. Wer es düster mag, hat nur wenige AAA-Leuchttürme vor sich und vieeeeel Freifläche, wo Polizeidienstleister sich zwar rühren, im Fall des Falles sich aber vor Sturmgewehrfeuer zurückziehen und/oder komplett kneifen (Panzertrolle sich den Weg freischießen/freidrohen können). Man könnte, muss aber nicht immer laut raus dem Run. Wenn aber der Asphaltdschungel größer, düsterer und gnadenloser wird, dann werden zwangsläufig auch seine Bewohner härter und selbstschutzsicherer (sprich, sie pimpen sich mit Cyber und organisieren "Schöner Wohnen" mittels offen getragener Automatik am Gürtel). Es gibt einen Markt. Es wird unter der Hand gedealt (und ohne Mehrwertsteuer!) und zweifelhafte Docs "klemptern" fürs "kleine Geld"/"Straßengefälligkeiten" an Punks herum, die nachher fieser, freakier und gefährlicher sind als vorher. Schauze und Bizeps ersetzen "Lizenz". Dazu noch Meta-Menschen Rassismus, ethnische Spannungen, Flüchtlingskrise und sich gegenseitig bekriegende Manchasterkapitalismus-Konzerne vor einem Notstandsvollmachten Rumpfstaat und schon ist eine fette Dystopie-Suppe angerührt. Muss euch nicht schmecken...nur meinem Tisch
    1 point
×
×
  • Create New...