Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/17/2016 in all areas
-
Ein weiterer Spieler hat seine Charakterhintergründe fertig. Es ist etwas lang geworden, daher habe ich einige Stichwörter fett markiert. Auf diese gehe ich am Ende nochmal kurz ein. Also dann, hier ist... DER IRRENARZT: Dr. Dwight W. Fotheringham. Fertigkeiten-Schwerpunkte: Medizin, Erste Hilfe, Psychoanalyse, Psychologie, Horchen, Fernkampf: Gewehr Wie ist deine familiäre Situation? Frau? Kinder? Aufgrund meiner schlechten körperlichen Situation - kränklich, schwächlich, klein und nur wenig belastbar - habe ich niemals das nötige Selbstvertrauen erworben,mir auf dem Brautmarkt eine geeignete Ehefrau anzulachen, zudem bin ich zu schüchtern und introvertiert, um ein Schürzenjäger zu sein. Ich betrachte mich selbst als asexuell. Auch meine Eltern (Vater Justizbeamter in Plymouth, Muter Hausfrau) haben ihr spärliches Vermögen und ihre Zeit schnell in meine Geschwister, Anne, Winston und Richard gesteckt, die alle erfolgreich geheiratet oder Karriere gemacht haben. Nach dem Tod meiner Eltern habe ich den Kontakt zu meiner Familie so gut wie abgebrochen.Ich galt ihnen ohnehin nur als Sonderling. Was ist deine berufliche Situation? Was tust du zum Broterwerb? Zwar war ich ein vielversprechender Medizinstudent in Cambridge und promovierte mit Bestnote in Psychotherapie, aber sowohl die Randständigkeit meines Forschungsfeldes als auch meine Unfähigkeit mich in sozialem Umfeld zu bewegen, beendeten meine akademische Karriere abrupt. Ich war froh eine Stelle als Leiter des Asylums of the Highlands and Islands im entlegenen Inverness annehmen zu können und versuche die Abgeschiedenheit dort auch zu nutzen um die interessanten Lehren des Dr. Freud an meinen Patienten anzuwenden. Welche Bekanntschaften hast du in Inverness? (mit Namen am besten) Douglas McFadden, Richter am örtlichen Gericht, der für gewöhnlich über Einweisungen in die Irrenanstalt entscheidet und der mich immer mal wieder auf Moorhuhnjagden in die Umgebung mitnimmt, weswegen ich mittlerweile auch ganz gut mit dem Gewehr umgehen kann Flora Mathers, Krankenschwester in meinem Asylum. mit der ich die Passion für Ornithologie teile Stewart Fraser, Krämer, der mir einmal in der Woche Lebensmittel und Londoner Zeitungen sowie bestellte Bücher vorbeibringt Dr. Callum Walker, der -beruflich wie privat - Allgemeinmediziner meines Vertrauens in Inverness John Mallace, anglikanischer Priester in Inverness, mit dem ich jeden Sonntag Nachmittag spazieren gehe und über alles reden kann Was sind deine Methoden als Irrenarzt? Im Grunde versuche ich möglichst wenig aufzufallen und praktiziere pro forma, aber halbherzig die behavouristischen Methoden der Zeit. Wann immer ich aber Zeit und Interesse finde, führe ich psychoanalytische Therapien und Studien an und mit meinen Patienten durch. Inwiefern findest du berufliche Anerkennung? (Psychoanalyse war in GB… schwierig) Ich habe weder Interesse an erhöhter Aufmerksamkeit noch glaube ich noch daran, dass die Mehrheitsmeinung die Vorzüge der Psychoanalyse erkennen wird. Ich forsche, weil ich daran glaube und für mich und mein Forschungstagebuch. Ich will die menschliche Seele, diesen fauligen Aufguss Gottes, ergründen. Woher kommt dein hoher Wert in “Gewehr”? Jagdausfläge mit Douglas McFadden, seit ich vor zehn Jahren nach Inverness kam Woher kommt dein erhöhter Wert in “Kaschieren”? Nicht alle empirischen Ergebnisse meiner Dissertation habe ich auch tatsächlich erhoben….die Theorie war zu zwingend, zu überzeugend… mein unzureichendes Sample durfte mir einfach nicht in die Quere kommen..Ich konnte diesen Kleingeistern doch nicht Recht geben! Was war dein krassestes Erlebnis im Irrenhaus/Sanatorium? Ergibt sich dadurch auch eine krasse Bekanntschaft? (mit Name) Einmal, ich war frisch in Inverness, bekamen wir drei neue Insassen aus den Highlands um Durness. Sie waren aufgefallen, weil sie wirre Rituale mit Tieren durchführten und von Soldaten zu uns gebracht worden. In Gesprächen mit mir bezeichneten Sie sich als Anhänger eines Königs in Gelb und riefen immer wieder einen französischen Soldaten namens Jean-Baptiste Maillot ins Gedächtnis, der während der 45er Rebellion zusammen mit versprengten Truppenteilen des Young Pretenders nach Durness gekommen sein soll und dort den Kult um jenen König in Gelb verbreitet haben. Ich hielt sie für harmlos, bis ich eines Nachts von Schreien geweckt wurde. Meine Wohnung war im Asylum. Ich fand die Highlander vor, wie sie gerade einen anderen Insassen bei lebendigem Leibe aufaßen und dabei in wirren Zungen repetitiv etwas murmelten. Der Anblick schockte mich derart, dass ich daraufhin das erstem Mal den Kontakt mit John Mallace suchte, um über das Böse zu disputieren und zu verarbeiten, was ich gesehen hatte. Wo war Gott? Welche Verbindung hast du zu den Pionieren deiner Zunft? Freud? Adler? Jung? (Ich meine, Fotheringham ist ungefähr im selben Alter?)7 Ich schätze Ihre Bücher und verachte Ihre Geschwätzigkeit. Gerne würde ich aber einmal einen Urlaub in Wien verbringen. Wieso wohnst du jetzt in Inverness ? Hier habe ich meine Ruhe. Welche Verbindungen hast du nach London? Mein Onkel William Fotheringham, das einzige Familienmitglied, zu dem ich noch sporadischen Kontakt habe, weil er mich zumindest nicht von vorneherein verurteilt, arbeitet dort bei der Llyods Bank Mein einziger Studienfreund Michael Monroe arbeitet in Hackney in einem Asylum. Ihn besuche ich manchmal für eine Woche, wenn ich Lust auf große Bibliotheken habe. IK S. 31-33:Beschreibung: zerbrechlicher, kleiner Bücherwurm. Glaube/Weltsicht: Anglikanisch, glaube an große Kräfte wie Gut und Böse, Gott und Teufel, deren Ringen die Welt im Innersten zusammenhält Wichtige Personen → Warum so wichtig? Michael Monroe, Kontakt in die Welt Flora Mathers, weil Ihre einfache Erklärung des Seins Mut gibt Bedeutsame Orte Bonar Bridge. Ausgangspunkt vieler Wanderungen in die Geschichte und Natur der Highlands - Hier finde ich zu mir selbst Meine Wohnung im Asylum of the Highlands and Islands: mein Refugium, Ort des Nachdenkens über die Metaphysik Wien, Sehnsuchtsort und Utopie, dort einmal mit den Größen der Psychoanalyse zusammenzukommen Gehüteter Besitz Mein Forschungstagebuch, in dem ich Aufzeichnungen über meine psychoanalytischen Therapien und Experimente und Therapien der letzten zehn Jahre aufgezeichnet habe Wesenszüge Schwärmer Die Schlüsselverbindung Mein Forschungstagebuch ---- Der IRRENARZT passt ganz hervorragend in die Kampagne. Ich hatte dem Spieler als Rahmenbedingung im Grunde kaum etwas mit auf den Weg gegeben. Als ich dann die Antworten auf meine Fragen las, habe ich hier vor dem Laptop gefeiert Er hat sich als Wohnort Inverness ausgesucht, dessen Umgebung ja ein maßgeblicher Handlungsort ist. Gleichzeitig hat er festgelegt, dass er dort ein Asylum leitet. Mal sehen, vielleicht baue ich den schottischen Handlungsort noch ein wenig aus (by the book müssen die SC ja im Grunde nur schnell zu diesem kleinen Dorf und landen dann schon in Carcosa).Oder vielleicht lohnt es sich, das Dorf durch das Asylum als Ort des Rituals zu ersetzen?Er hat festgelegt, dass er schonmal mit Kultisten des Königs in Gelb zu tun gehabt hat (wobei der Charakter das sicherlich nicht durchschaut hat). Ich konnte es kaum glauben, aber der Spieler hat ohne jeden Hinweis meinerseits ausgerechnet den KiY gewählt! Ich denke, dass ich auch diesen Hook mit aufzugreifen versuche.Ebenso hat der Spieler schön viele Personen auch namentlich festgelegt. Besonders John Mallace, der Priester scheint mir geeignet, um in der Kampagne aufzutauchen.Es werden immer mehr coole Plot-Hooks und alles scheint so grandios zusammenzupassen. Ich hoffe nur, dass durch das Aufgreifen der Spielerhintergründe das eigentliche Abenteuer nicht "zerfasert" oder so. Aber eigentlich bin ich vielmehr der Ansicht, dass das alles noch viel cooler macht! Gerade die Möglichkeit, Charakterhintergründe mit einzubauen, macht diese Kampagne wirklich leitenswert. Im Gegensatz dazu sehe ich etwa Horror im Orient Express, bei man im Grunde auch Teflon-Investigatoren in den Zug setzen könnte, da die Stationen sowieso schon alle vordefiniert sind. Schön!5 points
-
Jimmy Pierce - Parkplatz des Famoso Inn Motel - "Jimmy. Es geht um ein Privathaus. Gut geschützt. Wachleute. Aber abgelegen. Ashlyn kann euch Details geben. Der Bewohner spielt an Genen rum. Auch an Menschen. Ziemlich krankes Zeug. Gab schon Tote, die kennen keine Grenzen, keine Skrupel. Und haben was großes vor. Ein anderer Mitspieler, einflussreich träumt davon die Menschheit in die richtige Richtung zu stutzen. Klingt wie bei Hitler. Elite, Herrenrasse und so ein Scheiß. Das Problem, die sind auf einem gefährlichen Weg und können einen Haufen Scheiße regnen lassen. Wir waren längere Zeit durch diese Geschichte eingesperrt, konnten aber entkommen. Sollte noch niemand mitbekommen haben, war ein entfernter Handlanger. Der Rest dürfte klar sein. Wir wollen Antworten um das alles aufzuhalten. Und die persönliche Rechnung begleichen. Und wir sollten den Vorteil nutzen noch nicht auf einem Radar zu stehen. Ist das eure Kragenweite? Ach ja, zwei von uns haben einen Background der uns nicht wie blutige Amateure aussehen lassen wird, auch wenn das eine besondere Nummer wird. Zwei andere sind bei sowas unerfahren." Das muss reichen. Keine weiteren Namen. Ashlyn und Alejandro werden eine sichere Leitung haben, aber wozu Risiken eingehen. Ich warte auf die Reaktion.3 points
-
Schneller?Langsamer?Mehr Würfel?Weniger Würfel?Gegen welchen Schwellwert?Welches Intervall?Welche Widerstandsprobe?Ist gut so?3 points
-
"Das stimmt...das stimmt alles..." sagt Noélle leise zu Michael "...aber es ist so verdammt schwer, meine Eltern haben doch mit der Sache nichts zu tun, sie wohnen in San Diego, ich würde nicht mal nach Los Angeles reinfahren, und wenn ihr das wollt sag ich auch der Polizei nichts...niemand wird wissen das ich zurück bin...wirklich niemand! Hier bin ich euch nur im Weg, ich kann nichts tun und würde euch nur behindern!?" Verzweifelt schweift ihr Blick ab, nach draußen auf den Parkplatz des Motels. Tränen schimmern in ihren dunklen Augen. So viel ist passiert und bis jetzt hat sie sich tapfer gehalten, aber irgendwann zerbricht jeder Mensch und Michael kann spüren das Noélle kurz davor steht. Sie braucht halt, Seelenfrieden. Ihr Weg ist nicht der der Rache, sie hat keine Fehde mit den Finley´s. Nicht direkt, sie will verarbeiten, sie war Tot...lange Zeit...sie will das hinter sich lassen was mit ihr und mit Jenny passiert ist. Ashly nickt Jimmy zu. "Ich brauch ein wenig frische Luft, ich werde draußen telefonieren, ein paar Schritte gehen!" Sie steht auf und nimmt sich noch ein Bier aus der Minibar und wartet noch kurz an der Tür bis Jimmy ihr gefolgt ist. Draußen geht sie weit genug weg um außer Hörweite zu sein, von allem, der Tankstelle, dem Motel den Parkplätzen. Während sie die Nummer wählt spielt ihr Fuß mit einem Stein der am Rand der Asphaltpiste im Sand liegt. "Hola amigo..." begrüßt sie den Gesprächspartner als jemand rangeht. Zuversichtlich lächelt sie Jimmy zu und nickt "...wir brauchen jetzt eure Hilfe...mhhh...ja...so schnell wie möglich...zwei...maximal drei Tage...dauer? Eine Nacht. Fast in fast out...so wie ihr es gern habt, aber in den Staaten...ja...nein...lässt sich nicht vermeiden...am besten du besprichst das mit dem Auftraggeber, die sind mit dabei...ich weiß, nicht euer Stil...geht aber nicht anders...okay...man sieht sich!" "Alles gut!" Sagt sie zu Jimmy und hält ihm ihr Smartphone hin "Alejandor ist dran, er will mit euch, dir, sprechen...!" Jimmy nimmt das Telefon entgegen. Die Stimme auf der anderen Seite hat einen leichten mexikanischen Akzent, der aber kaum zu hören ist. Jimmy´s Erfahrung sagt ihm das der Mann entweder lange Zeit in den Staaten gelebt hat oder hier aufgewachsen sein muss ohne seinen ursprünglichen Dialekt jemals abzulegen. "Okay, meine Name ist Alejandro. Ashly hat mir gesagt das wir gemeinsame Freunde haben und zusammenarbeiten sollen. Wir schulden dem weißen Kaninchen noch etwas und wir begleichen unsere Schuld. Um was geht es...?" Gespanntes Schweigen am anderen Ende.3 points
-
3 points
-
Jimmy Pierce - Im Zimmer des Famoso Inn Motel - Während Michael vor sich hin druckst nicke ich Ashlyn zu. Rücke meinen Kopf dann Richtung Bad, damit sie ungestört ist und zeige dann auf mich, ob ich mit soll, falls ihr Kontakt mit einem von uns sprechen will. Ich hoffe fast darauf, damit ich dieses weinerliche Gejammer nicht mehr ertragen muss. Die Welt geht vor die Hunde und Noélle will sich bei Mam und Dad verstecken ... und Michael fängt jetzt an seine Kindheit zu verarbeiten. Kurz wird mir die Kälte meiner Gedanken bewusst, doch schnell schüttele ich diese Überlegungen ab. Auf Kurs bleiben, nicht nachlassen. Erst diese Scheiße zu einem Ende bringen. Und dann ist Zeit um etwas zu verarbeiten und wieder runter zu kommen. Jetzt brauche ich meine Wut, meinen Rachedurst, meine Zielstrebigkeit. Keine Zeit für sanfte Worte und Verständnis.3 points
-
3 points
-
Michael Sueson - Im Zimmer des Famoso Inn Motel - Ich merke, dass es Noélle wegen ihrer Lieben schlecht geht. Bei Sarah wird es nicht anders sein. Ich spiele mit dem Gedanken einfach gleich einen Münzsprecher zu suchen und einen anonymen Anruf zu tätigen... in die Richtung: Ihrer Kleinen geht es gut. Keine Polizei oder Presse. Sie müssen einfach noch warten. Die Idee gefällt mir nicht. Aber nicht, weil ich sie grundsätzlich für dumm halte... das auch... irgendwie. Aber was, wenn eine von den beiden die ganze Nummer nicht übersteht? Wäre der erneute Verlust nicht schwerer zu ertragen, als jetzt noch ein paar harte Tage in Ungewissheit? Ich denke an Hollywoodfilme. Irgendeine Blume oder ein Kinderspielzeug, dass ihnen Hoffnung gibt, das ihnen zumindest die Idee: Eurer Kleinen geht es gut, mitgibt. Aber ich habe keine Kraft mir darüber gedanken zu machen. Dennoch müssen die Zwei darüber sprechen. Zumindest Noélle. Sonst macht sie hinter unserem Rücken Dummheiten. Fühlt sie als verriete sie uns und tut es damit vermutlich viel gefährlicher als sie eigentlich dachte und beabsichtigte. Ich will Ashly schon sagen, dass sie ihre Bekannten anrufen soll und in der Zeit mit Noélle reden. Schweige dann aber und blicke zu Jimmy, dann zu Sarah. Wie geht sie mit der Sache um? Wie verkraftet sie die Situation? Dann fasse ich mir ein Herz und spreche Noélle an. Mein wilde Entschlossenheit trägt mich bei dem Thema und dem Gesprächspartner nicht. Ich räuspere mich mehrfach, trinke ebenfalls einen Schluck aus meiner Flasche: "Das... also... mit deinen Eltern... ist sicher hart. Auch für dich... Sarah..." stottere ich leise und schaue zu Boden. "... aber... ich bin da wohl nicht der beste Ratgeber... also... ohne Eltern meine ich und so, aber... wäre es nicht... also... ich meine falls einem was passiert. Das wäre doch noch schlimmer, als jetzt noch ein wenig Ungewissheit und dann aber sichere Wiedersehensfreude, oder?" Brilliant, Cowboy. Flüssig gesprochen und tiefgreifende Gedanken. Ganz toll gemacht... Idiot.3 points
-
Die Antwort von der anderen Seite ist knapp. "Liefern wir nur etwas ab, oder nehmen wir ein Paket mit raus!? Wenn ja wieviele. Wie sehen die Optionen für das Paket aus. Zustellen oder return to sender!? Ich muss das fragen um die Tragweite der Operation zu verstehen." Ashly beobachtet das Gespräch aus einiger Entferung, die Arme vor der Brust verschränkt nippt sie hin und wieder an dem Bier aus der Minibar.2 points
-
Ähm ja, halt nicht mit Arschlöchern spielen. Ich selbst mag zwar den Detailgrad, finde das Rumgewürfele aber auch schwierig. Allerdings stehe ich auch total auf die detaillierten Ausrüstungslisten von SR - sonst würde ich alles eiskalt auf Wild Talents ummünzen. Meine mitunter herrlichsten Rollenspielerlebnisse, flüssigsten Abende und stimmigsten Geschichten habe ich ohne Gewürfel erlebt. Würfelzufälle können auch spannend oder witzig sein, aber für mich ist Würfeln während dem Rollenspiel wie beim Sex immer wieder zu unterbrechen, um an einer statistischen Erhebung teilzunehmen.2 points
-
Am Samstag schreibe ich euch zur Hütte (in einem neuen Kapitel), bis dahin habt ihr noch Zeit zu posten/müsst ihr noch warten bis es weitergeht .2 points
-
Ich glaube nicht das die Regeln jemand aktiv benutzt... @Taschenlampe: Wie kommt man da auf 200 NY Bauteile? Gerätestufe 4? Eine 25 NY Taschenlampe hätte bei mir Gerätestufe 0,5 aufgerundet 1... Lass den Char das mal ruhig machen... davon wird er auch nicht viel haben... Im Wiederverkaufswert landet er dann wieder unter den 100 NY Preis der Taschenlampen. Ansonsten hat er ein Schlupfloch gefunden, wo er mit 64 Würfeln = 16 Autoerfolge = 4 Hardwareteile günstiger an Material zum basteln kommt. Wenn er jedoch einen 64 Hardware-Pool hat, sollte er sich glaube ich eher ganz tief verstecken mit einer funktionierenden Taschenlampe, denn die Big 10 suchen ihn als Extraktionsopfer für Ihre Abteilungen.2 points
-
Weil es einfach gerade sowas von passt... https://www.youtube.com/watch?v=eBYlPVn9UDs Wir sollten uns also trotz der Unterschiede alle Lieb haben und uns auf die wahren Feinde, die Fleischsäcke die den Fortschritt der Menschheit aufhalten wollen konzentrieren.2 points
-
Als SL defaulte ich quasi alles was ich kann. Wenn der NSC dabei zu unguenstig wegkommt, dann auch gern mal mit x/3 statt x/4. Ansonsten muss ich sagen, dass Uebung extrem hilft. Wenn deine Spieler und du mal eine Eigendynamik entwickelt haben geht das immer schneller von der Hand. Meine Spieler wissen bereits vorher was sie tun wollen, haben die Werte parat und waehrend sie wuerfeln mache ich bereits den naechsten. Ich handle quasi zwei Spieler gleichzeitig ab weil ich mir meine eigenen Wuerfelwuerfe durch defaulten einspare. Wenns wichtig oder interessant wird, wuerfel ich natuerlich ganz normal aus!2 points
-
Europort kommt in den Geisterkartellen mehr oder weniger prominent vor, gibt da vllt ein paar gute Infos zu. In Hamburg finde ich die Kombination aus reichen Pfeffersäcken, armen Harburg, verseuchtem Wildost und dem Hanse-Meta-Untergrund schon sehr reizvoll. Schmuggler gibt es natürlich auch sehr viele, dazu die GreenWar-Aktivisten und Toxischen. Wenn man auf dem Meer unterwegs ist bietet es sich ja durchaus an auch mal andere Schauplätze zu erkunden zwischendurch.2 points
-
Noélle blickt traurig zu Boden. Sie ringt innerlich mit sich. Vielleicht ist Sarah die einzige im Raum die sie wirklich versteht. Ihre Eltern glauben das sie verschwunden ist, sie wissen nicht was mit ihrer Tochter ist...vielleicht ist sie tot. Die Ungewissheit ist schlimmer als die Gewissheit, man kann keinen Abschnied nehmen. Noélle war tot, das sie lebt ist mehr als ein Wunder. "Das muss dann warten..." sagt sie leise, abwesend. Sie ist nicht auf Rache aus, sie will nur das ihre Eltern beruhigt sind, das ist ihre einzige Priorität. Aber sie stellt ihr Anliegen zurück. Mitgefangen, mitgehangen. Ashly ist da klarer in ihren Ansichten. "Ihr müsst nicht bezahlen, sie schulden uns noch einen Gefallen und die Karte werden wir ausspielen. Wenn sie wissen worum es geht...soviel wie sie wissen müssen...Genexperimente an Menschen, Profitgierige alte Säcke, ohne Skrupel, das wird reichen. Ich glaube nicht das die Aktion lange hinausgeschoben wird, aber sie werden euch kennen lernen wollen. Manchmal sind in solchen Situationen Verbündete die man nicht kenn, nicht weiß wie sie reagieren, Gefährlicher als der Feind, sagen sie immer. Ich kann sie anrufen...wenn ihr bereit seit...!?" Ashly schaut euch fragend an, das Smartphone in der Hand. Bereit den Kontakt herzustellen, bereit den Zug der Rache auf die Schienen zu hiefen, auf das er den Bahnhof verlässt und auf die Finley´s zurollt, unaufhaltsam. Ohne das die beiden Ahnen was da auf sie zukommt.2 points
-
Uli´s Thread bezüglich der "Church of Singularity" hat mich dazu gebracht, meinen Char an dem ich schon lange herumprobiere endlich auch mal hier zu posten. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26474-die-kirche-der-cyber-singularität-lasst-euch-bekehren/ An der Hintergrundgeschichte wird noch geschrieben und gefeilt. Aber schonmal vorweg, es ist jemand aus dem Kirchenstaat Westphalen der bei der Bischofsgarde war und jetzt nach ein wenig Unglück seine Bestimmung bei der Kirche der Singularität (Freie Reformierte "Hamburger" Schule ) gefunden hat. Kampf ist mit Bogen, bzw. wenn möglich Nahkampf mit 2 Schwertern oder Schwert & Schild. == Info == Name: Konrad Krieger Alias: (Bruder) Siegfried aka "Der Elektrische Mönch/Kreuzritter" oder "The Electric Knight" Mensch, Männlich Composure: 5 Judge Intentions: 6 Memory: 5 Karma: 0 Nuyen: 40 == Priorities == Metatype: E(0) - Human Attributes: C(2) - 16 Attributes Special: E(0) - Mundane Skills: A(4) - 46 Skills/10 Skill Groups Resources: A(4) - 450,000¥ == Attributes == BOD: 6 CHA: 3 AGI: 1 (9 durch Cyberkörper) INT: 3 REA: 5 LOG: 3 STR: 1 (9 durch Cyberkörper) WIL: 2 (4 Cyber Singularität!) EDG: 3 Limits: Physical: 10 Mental: 4 Social: 3 == Derived Attributes == Essence: 0,05 Initiative: 8 (4) + 1d6 Physical Damage Track: 17 Stun Damage Track: 9 == Active Skills == Akrobatik 5 Biotechnologie 5 Bodenfahrzeuge 1 (durch Karma) Einschüchtern 4 Erste Hilfe 5 Schildkampf (Ballistischer Schild) 3 (bzw. Exotischer Kampf (Ballischer Schild) wäre Korrekt RAW, aber ich hoffe der jeweilige Meister erlaubt etwas breiter gefächertes wie Stumpfe Waffen oder zumindest Schilder als Kategorie) Gebräuche (Street) 4 (+2) Hardware (Cyberware) 6 (+2) Klingenwaffen (Schwerter) 6 (+2) Kybernetik 5 Laufen 5 Medizin 5 Projektilwaffen (Bow) 6 (+2) Schleichen (Urban) 6 (+2) Schwimmen 5 Spurenlesen 1 (durch Karma) Survival 1 (Durch Karma) Verkleiden 1 (Durch Karma) Wahrnehmung (Sehen) 5 (+2) == Knowledge Skills == Cyberware-Szene 4 Deutsch N Englisch 3 Mittelalter 2 Transhumanismus 2 Religion (Christentum) 2 Taktik kleinerer Einheiten (Urban): 3 == Contacts == Dr. Wily (Straßendoc), Hamburg (CON: 5, LOY: 2) Kirche der Singularität (Kult), Hamburg (CON: Group(3), LOY: 1) Mr. Schmidt (Schieber), Hamburg (CON: 1, LOY: 1) == Qualities == Akrobatischer Verteidiger Auffälliger Stil Biocompatability (Cyberware) Cyber-Singularity Seeker In Debt XV Latest and Greatest == Lifestyles == Low 2 months == Cyberware/Bioware == Cyberaugen-Basissystem Rating 1 (Alpha) +Bildverbindung +Blitzkompensation +Bildverbindung +Smartlink, Smartgunverbindung Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Links) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Rechts) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtlicher Schädel (Gebraucht) +Kommlink +Fiberoptic Hair Rating 1 +Biomonitor Offensichtlicher Torso (Standard) +Panzerung Rating 2 +Interner Lufttank Rating 3 +Chameleon Processor Offensichtliches Ganzes Bein (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Links) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Sprunghydraulik Rating 6 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtliches Ganzes Bein (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Rechts) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Sprunghydraulik Rating 6 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 == Armor == Ballistic Maske: Maßanfertigung 2 Ballistischer Schild 6 +Attachable Gear Access Cloak (6) 6 +Elektrische Isolierung 6 Kettenpanzer 8 +Elektrische Isolierung 2 Mortimer of London: Berwick Anzug 9 +Maßanfertigung Securetech PSB: Arm-Set 1 Securetech PSB: Beine-Set 1 Securetech PSB: Unterleibs-Set 1 == Weapons == Bogen (Stufe 10) +Personalized Grip +Smartgunsystem, Internal Pool:15 (17) Accuracy: 9 DV: 12K AP: -2 RC: 2 Schwert Pool: 15 (17) Accuracy: 6 DV: 4K AP: -2 RC: 2 Schwert Pool: 15 (17) Accuracy: 6 DV: 4K AP: -2 RC: 2 == Martial Arts == Fiore Dei Liberi +Strike the Darkness +Two-Weapon Style Attack +Two-Weapon Style Defense == Commlink == Transys Avalon (ATT: 0, SLZ: 0, DP: 6, FWL: 6) +Stealth Dongle Rating 2 +Add Module (Verwandlung) == Gear == Brecheisen Gefälschte Lizenz (Bodyguard License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Concealed Carry Permit) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Driver's License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Large Blades License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Restricted Cyberware License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Projectile License) Rating 4 Gefälschte SIN (Konrad Krieger) Rating 4 Kiste (Hardware) Kiste (Cyberware) Pfeil (Bögen) Rating 10 x30 Pfeil: Brandspitze (Bögen) Rating 10 x3 Pfeil: Explosivspitze (Bögen) Rating 10 x3 Pfeil: Hammerspitze (Bögen) Rating 10 x6 Pfeil: Heuler (Bögen) Rating 10 x3 Störsender, Area Rating 4 == Vehicles == Revolution Motorrad (Rigger V S. 43) (Aber auch nur, weil die Pferdedrohne derzeit zu teuer wäre… ) Hier mal ein paar Bilder die mich inspirierten. Aktuelle Kampfmontur Freizeitkleidung und allgemeines Aussehen der "Cyberprothese" Rüstungskonzepte für später, wenn man vom Kettenhemd langsam wegkommt (Also Zukunftsmusik)1 point
-
Während die Shadowhelix zur Konföderation selbst nicht so viel hat, sind einige der Teilstaat-Artikel aber schon ganz gut ausgebaut. Zum Beispiel Päpstliche Staaten, Mezzogiorno oder Genova-Milano-Torino. Allerdings sind die Zusatzinformationen aus anderen Quellen zu Italien insgesamt nicht so umfangreich, so dass Shadows of Europe tatsächlich die beste Quelle ist. Eigentlich wurde Italien sonst hauptsächlich und eher indirekt über die Katholische Kirche oder die Mafia thematisiert und ansonsten soweit ich mich erinnere zuletzt nur GeMiTo im Zusammenhang mit dem Drachenbürgerkrieg. Hier ist ein Quellenbuch dann eben doch umfangreicher als die Shadowhelix, die vorallem (im Idealfall eines gut ausgebauten Artikels) Informationen aus vielen Quellen zusammenführt.1 point
-
Aber nicht das du jetzt mit einer Fußspitze auf dem Geländer des Balkons balancierst um an das W-LAN von der Kneipe auf der anderen Straßenseite ranzukommen Dann doch lieber pausieren! Doch, so ungefähr Nein, ganz so schlimm is es nicht - in der Nähe vom Fenster komme ich ins Uni-Netz. Also... innen , ohne Balanceakt XD1 point
-
1 point
-
1 point
-
Da ja hier die Frage nach Meinungen im Vordergrund steht, will ich meinen Senf dann auch mal loswerden (nachdem ich den Band endlich durchgearbeitet habe): „Gangster – Unheimliche Unterwelt“ verfolgt zwei Zielsetzungen. Auf der einen Seite will es die 1930er, eine Zeit, die gerade in den Vereinigten Staaten von der Weltwirtschaftskrise, hoher Kriminalität und Arbeitslosigkeit und nicht zuletzt der Prohibition geprägt war, für den cthuloiden Spieltisch erschließen. Andererseits waren gerade die frühen 1930er bekannt für die großen Gangsterbanden, welche die amerikanischen Großstädte nahezu nach Belieben dominierten. Um es vorweg zu nehmen: die erste Zielsetzung wird meines Erachtens eher unzureichend erfüllt. Zwar widmen sich rund 16 Seiten der Zeit der Weltwirtschaftskrise, eingeleitet durch den „Schwarzen Donnerstag“ im Oktober 1929. Auch bemühen sich die Autoren, Flair und Lokalkolorit dieser harten Zeit mit zahlreichen beispielhaften Szenen und nicht zuletzt einem universellen Abenteuerschauplatz einzufangen – doch letzten Endes erfährt man als Spielleiter doch zu wenig über diesen Hintergrund und die Situation in verschiedenen Städten, um wirklich frei in den 1930ern agieren zu können. Anders verhält es sich mit den Gangstersyndikaten. Zunächst wird mit Chicago wohl die Hochburg des Verbrechens ausführlich vorgestellt. Kein Wunder, dass hier auch Al Capone und seine Konkurrenten Erwähnung finden. Das hier zusammengetragene Hintergrundmaterial wird ergänzt um Regelerweiterungen zur Investigatorenerschaffung, Ausrüstungslisten, neuen Feuerwaffen, Hinweisen zu Betätigungsfeldern der Gangsterbanden und noch einigem mehr. Dabei möchte ich positiv hervorheben, dass ich dem gesamten Material deutlich mehr Spieltischnähe attestieren möchte, als es in manchem cthuloiden Quellenband – die ja teils an Geschichtsbücher erinnern – der Fall war. Leider bleibt der Quellenband trotz einiger Erklärungsversuche eine echte Antwort auf die Frage schuldig, warum sich ausgerechnet Gangster dem Mythos in den Weg stellen sollten. Sicher – cthuloide Themen lassen sich überall unterbringen. Allerdings bleibt das Gangstermilieu auch trotz diesen Bandes eher eine Nischenerscheinung. Daran ändern auch die fünf mitgelieferten Abenteuer nicht, doch das tut ihrer Qualität natürlich keinen Abbruch. Jedes Szenario ist verhältnismäßig action- und bleigeladen, gut ausgearbeitet, innovativ und streckenweise ideenreich – doch letzten Endes bleiben sie gute „One Shots“. Die optische Aufbereitung des Bandes hat mir gut gefallen. Zahlreiche zeitgeschichtliche Fotografien zieren die Seiten. Die verwendeten Schriften sind gut lesbar, das Schriftbild klar, ein Haufen Tabellen sorgen für Ordnung und Orientierung. Lektorat und Korrektorat haben einen guten Job gemacht. Für die technische Seite gibt es damit wiederum eine gute Note. Mein Fazit: „Gangster – Unheimliche Unterwelt“ ist ein rechtes Nischenprodukt. Es wird seiner Aufgabe, einen neuen, erweiterten Hintergrund für das cthuloide Rollenspiel zu etablieren nicht wirklich gerecht. Wer allerdings ohnehin plant, eine Kampagne im Gangstermilieu anzusiedeln oder ein paar actionreiche Abwechslungen vom investigativen „Cthulhu“-Alltag sucht, der wird hier definitiv fündig. Nicht zuletzt dank des konkurrenzlos niedrigen Preises eine glatte Empfehlung für alle, die einmal etwas anderes ausprobieren möchten.1 point
-
Falls das unklar sein sollte: Zustellen -> Übergabe an die Behörden, FBI...sowas in der Art. Return to sender: Sie machen ein Treffen mit ihrem Schöpfer und werden in der Wüste verscharrt. Übersetzung: Im Haus erschießen...oder Kidnappen.1 point
-
1 point
-
1 point
-
25002 hat "The Italian Confederation von Seite 94 bis Seite 106 (Fanpro ISBN# 1-932564-10-1)1 point
-
Das Abenteuer finde ich von der Geschichte, um ein "verwandetes" Kind David, der sich zum "Antichristen" wandelt, sehr schön. Ebenso finde ich die starke Einbeziehung der Kurzgeschichten von Block, Lovecraft und ein paar anderen und dann noch von dem Abenteuer "In Nyalaphoheps Schatten" sehr gelungen. Durch die Erforschung des Hintergrundes, den man als SL in besagten Kurzgeschichten lesen kann, kann dass Steigern des Mythoswissen schön gezeigt werden. Die Spieler sollen gemäß Abenteuer nicht gleich auf die Lösung kommen und hier sind viele Falsche Fährten ausgearbeitet und auch zeitfressenden Ermittlungen gut nachvollziehbar. Also es gibt vom ABenteuer nicht die ANsage, der Feind kommt ungeschoren davon, sondern das Abenteuer liefert die Möglichkeiten dazu gleich mit. Ebenso bietet es Alternativen an, wenn die Spieler den Plot zu schnell durchschauen. Der Nachteil des Abenteuers scheint mir diese immense Infoflut und natürlich die Mythosklatsche, wie es bei Abenteuern dieser Zeit aber üblich war. Beides verwirrte meine Spieler sehr, aber vielleicht soll das auch so.... Mythosklatsche: Neben den wahren Gegnern dem Ding aus dem Dunklen (Avatar von einem GOTT), seinem Behausungsartefakt dem Leuchtenen Trapezoeder kamen die Fußtruppen des Bösens in Form von der Nictrotis Unsterblichen/Todlosen Hohepriesterin, ihrem Mumienleibwächter, deren Schlägern von der Schwarzen Bruderschaft und noch "Hilftruppen" am See: den Kindern von Shoguran, bei mir beschwor der Oberassassin noch einen Hetzenden Schrecken. als Mythospassant war noch Billy Marsh ein Tiefe Wesen-Hybride dabei Weggelassen habe ich die Göttin Isis und den fiesen Magier Damon Devlin1 point
-
Hi, Ich bin bereits dabei, einen Deckbuilder zu schreiben. War eigentlich nur für mich gedacht, kann ich wenns mal fertig ist aber auch veröffentlichen. Hilfreich wäre auf jeden Fall eine Datenbank mit den deutschen Karten. Also ich muss sagen, dass mir dieser Deckbuilder sehr gut gefällt und ich hab ihn mir auch ehrlich gesagt ungefähr so vorgestellt. Dinge die ich, wenn wir unseren eigenen programmieren sollten, ändern würde wären: - Ich finde es gibt definitiv zu viele Filter. Klar kann es in einigen Spezialfällen und vor allem wenn Mage Wars noch mehr Karten bekommt sehr nützlich sein, doch wäre ich eher dafür eine abgespeckte Variante der Filter direkt mit an den Rand zu packen und dann per Knopfdruck auf die erweiterten Filter zugreifen zu können. - Die Bedienung etwas zu erleichtern wäre sicher hilfreich (wenn man zum Beispiel einfach "entf" auf der Tastatur drücken kann, um eine Karte zu entfernen, oder eine Karte doppelt anklicken, damit diese zum Zauberbuch hinzugefügt wird). - Dann fehlen natürlich auch einige Funktionen, die hier im Forum schon auf die Wunschliste gepackt wurden und sicher nützlich wären. ...und überall wirklich sehr kleine Kleinigkeiten, wie z.B die Anordung der Elemente im Fenster. Insgesamt finde ich den Deckbuilder wie gesagt aber schon richtig gut und wenn wir den Sourcecode krigen würden, wäre das sicher etwas worauf wir gut aufbauen könnten. Hey, wie hast du den Deckbuilder zum laufen gebracht? Bei mir kommt immer ne Meldung und danach kann man nix machen im Programm. Kenne mich auch leider nicht aus. Bei mir kommt folgende Meldung. Kann mir daeiner weiterhelfen? http://www.bilder-upload.eu/thumb/77c304-1453247367.jpg Ich glaube bei dir fehlt der Datenbanktreiber für SQLite! PS: Ich programmiere in Java!1 point
-
1 point
-
Nur so ein Beispiel, was ganz gut geht (bzw. in meiner Runde ganz gut ging): Einer der Kontakte von Runner X ruft an: "Gang A hat eine Lieferung mit Elektronikbauteilen/Fokusmaterialien/Munition an mich geklaut. Helft mir, den Kram wiederzubekommen, und ich schulde euch einen Gefallen/ihr bekommt Rabatt/etc." Runner spielen Eskorte und fahren mit dem Kontakt zur Stammkneipe von Gang A. Optional: Sie mischen zuerst ein paar Grunts auf, die vor der Kneipe rumlungern und sie nicht reinlassen wollen.* Mit den Runnern als Argumenten im Rücken verhandelt der Kontakt über die Herausgabe der Lieferung, als plötzlich Gang B angreift - Turfwar! Gang A ist plötzlich durchaus bereit, die Lieferung wieder herauszugeben, wenn man ihnen hilft, ihr Turf zu beschützen.** Nach Abwehr der Angreifer besinnt sich Gang A auf ihre Gaunerehre und gibt die (größtenteils) Lieferung zurück.****: Das ist auch eine gute Gelegenheit um zu testen, ob die Runner das Prinzip der Angemessenheit verstehen. Ein paar Großmäuler mit Knüppeln und Ketten kann man zusammenschlagen, betäuben oder tasern. Wer da gleich mit dem Sturmgewehr mit APDS ballert, vermasselt nicht nur den Auftrag, sondern hat Knight Errant im Nacken. **: Um das Ganze interessant zu machen, könnte die angreifende Gang einen Hang zu Feuer haben: Ein paar Mollies gegen die farbigen Densiplast-Scheiben der Kneipe ergeben große Löcher und viel dunklen, heißen Qualm, der die Sicht behindert. Und ein oder zwei dressierte Höllenhunde passen doch immer rein, nicht? ***: Ggf. einigen sich Kontakt und Ganger sogar auf eine Geschäftsbeziehung: eine Go-Gang, die Motorradteile klaut oder eine Wizgang, die Fetische und Reagenzien mopst, hat vielleicht Interesse daran, einen guten Mechaniker/Taliskrämer zu kennen.1 point
-
Nur mal doof gefragt und ohne nochmal recherchiert haben zu können: Man bucht die Plätze, bezahlt und bekommt dann hoffentlich bescheid, richtig? Man kann doch bestimmt Zimmer-Wunschplätze äußern oder? Also dass ich zumindest mit meinem Kumpel auf ein Zimmer kommen sollte ... Wie funktioniert das dann mit der Rundenauswahl? Wie ist das verkoppelt? Da alle gerade so eine Angst haben, dass ihre Zahlung nicht bestätigt wird, fürchte ich fast, dass gilt "wessen Geld zuerst eintrifft, malt zuerst". Es wäre wahnsinnig lieb, wenn mir jemand kurz die organisatorischen Zusammenhänge erläutern könnte. Ich hoffe, das kommt nicht zu dreist rüber ...1 point
-
Gummikarma ist die "Umschreibung" für die 25 Startkarma die man nach dem Verteilen der Punkte nochmal zum ausformen des Charakters bekommt. Mit denen kannst alles dann machen. Initiieren... Fertigkeiten lernen, usw... Hab meinen Char der mit Fiore de Liberi kämpft dann auch mal hier jetzt in einem eigenen Thread gestellt.1 point
-
Weil eine Fertigkeit auf 6 genauso viel Punkte kostet wie 6 Fertigkeiten auf 1. In Karma bist du aber bei 42 Karma für die Stufe 6 Fertigkeit gegenüber 12 Karma für die 6 Stufe 1 Fertigkeiten. Als Beispiel.1 point
-
ALMANACH DER SECHSTEN WELT (Shadowrun 4 Quellenbuch, immer noch nutzbar und sehr praktisch!), Seite 160, erhältlich bei Pegasus Digital1 point
-
Es gibt einen SR-Roman da glaubt der Hauptcharakter, er hätte Bioware und sowas verbaut, was seine Fähigkeiten erklärt... In wirklichkeit ist er aber ein hoher Adept mit Maskierung und anderen Fähigkeiten und hat das Aufgrund einer Amnesie vergessen und benutzt das alles unterbewußt und schiebt das auf Adrenalinpumpe, etc... Wenn dein Char also so offensichtlich offensichtliche Adeptenkräfte wie Wandlauf weglässt, kann er es für sich ja als "normale" Kraft verbuchen. Aber ohne Amnesie oder Schizophrenie wird die magische Ausbildung und Talent in der obigen Kraft kaum erklärbar sein. Sollte ein Vollmagier, etc. in der Gruppe sein, dann fliegt das ganze meist auch recht schnell auf, ausser man macht gleich für die "Startkarma" die erste Initiation und nimmt Verschleierung. Schön das es noch Chars gibt die den "Europäischen Straßenamurai" mit Langschwert oder ähnlichem folgen. Ob Axt oder Schwert ist nicht so wichtig..., da beides unter Klingenwaffen geführt wird. Du meinst wohl den Kampfstil von https://en.wikipedia.org/wiki/Fiore_dei_Liberi oder? Finde es ist kein Problem den Kampfstil auch auf Axt zu trimmen, wäre dann nicht der Herr Fiore, sondern nach einem ähnlicher Lehrmeister mit einem anderen Stil als Ingamebegründung, aber selbst Fiore wird mehr gekonnt haben als nur Langschwertkampf. Der wird alles in der Zeit an wichtigen Waffen zumindest mit unterrichtet haben. Fertigkeiten auf 1 zu steigern würde ich wenn dann nur mit den 25 Gummikarma. Die Anfangspunkte sind viel zu kostbar um die für sowas zu "verschwenden". Da sollte man Prioritäten setzen sonst zahlt man sich später für Steigerungen von 5 auf 6 dumm und dusselig...1 point
-
Willkommen im Forum Ja, ist es theoretisch, aber da Magie schon seit 60 + Jahren in der Shadowrun Welt existiert ist eas eher unglaubwürdig, wenn er es nicht weiß (oder eine Mentale Schwäche) Das wäre so als ob jemand Heutzutage nicht weiß, das es schwarze Menschen gibt. Oder das Internet.... Zur MAG du startest mit 3, gibst dann +3 von den Sonderpunkten = 6 mit dem Aussergewöhnlichen Attribut kannst Du zwar auf 7 kommen, mußt aber iregendwo noch den Punkt hernehmen Hmmmm, zum einen mußt Du schreiben, welches Attribut zum anderen würde Ich dir nicht zu ST 4 raten (der Nutzen/Kosten Faktor ist zu hoch) St1-2 reicht eigentlich aus zu den Fertigkeiten Entweder du hast die Feuerwaffengruppe auf 5 oder die Athletikgruppe auf 5 und eine Spezialisierung aus einer Gruppe geht nicht ,also ist Pistolen +2 nicht möglich das Klingenwaffen (Fechten m. Langschwert) 6 (+2 Äxte) hab Ich nicht verstanden (davon abgesehen das mir die Haare zu Berge stehen wenn Ich Fechten mit Äxten lese .Das ist sowas von Falsch ,das kann Ich gar nicht in Worte fassen) ebenso wie dein Kampfstil (Fechten mit Klingenwaffen, Kampf gegen mehrere) HougH ! Medizinmann1 point
-
Erequ ist auch noch dabei. Der fehlende Beitrag von mir hatte einfach den Hintergrund, dass ich nicht wusste was ich beitragen könnte. (Hätte ich kommunizieren können, sry) Ich habe immer mitgelesen. Ich finde das Thema manchmal ein wenig schwierig. Zum Thema pausieren: wenn es nur noch zwei Spieler sind, wäre ich auch dafür. Wenn sich noch ein Spieler findet, können wir weiterspielen.1 point
-
Es gibt halt keine halben Gerätestufen und nach den Regeln und die Tabelle gibt für Haushaltsgeräte Stufe 1 an. So kommt man für 4 Taschenlampen auf 1 Bauteil, das einen Preis/Wert von 200 hat. [Edit: Was nicht heißen soll, dass dein Vorschlag nicht sinnig ist - nur um zu erklären wie man auf 200 Nuyen nach den Regeln kommt] Wie gesagt, es geht mir sicher nicht um ein Ausnutzen, denn für so ziemlich alles ist es einfach sinnfrei etwas zu zerlegen und das einzige die Taschenlampe bei der es vielleicht Sinn machen würde (wenn der SL jetzt nicht willkürlich festlegt, dass es für Taschenlampen nicht geht) dann ist es halt 100 Nuyen günstiger. Im Spiel ist das für die meisten Fälle einfach irrelevant [sprich: den Würfelaufwand nicht wert - man spart sich natürlich 100 Nuyen]. Genau darum ging es mir ja. Ich sehe auch nicht warum man die Regeln nutzen sollte außer im genannten "Mac Guyver"-Szenario. Ich werde den Spieler die Bauteile einfach auf Vorrat kaufen lassen und mir um das Ausschlachten keine weiteren Gedanken machen. Mich hätte ja nur interessiert bei denen die sagen "die Regel funktioniert wunderbar [wie sie ist]" ob die sie überhaupt [aktiv] verwenden und wie es scheint ist das nicht wirklich der Fall, was genau meiner Einschätzung entsprach. Ah ja... 4 Taschenlampen á Stufe 1..., falscher Gedankengang bei mir... Aber abgesehen von Low-Tech Kampagnen... wann hat ein Runner schon groß interesse mal 100 NY zu sparen? Den schottischen Spieler Dagobert Duck mal aussen vor, aber den hat hoffentlich echt niemand am Tisch bei sich als Spieler mal Sitzen. Sind nicht im Hardware-Kit sogar grundätzlich schon "Spare-Parts" enthalten? @Gerätestufe: Das Ausschlachten führt aber mal wieder sehr gut vor Augen, dass es vielleicht wenig Sinnvoll war die Gerätestufe grob nach Kategorien zu unterteilen, aber dann bei Decks und co. sie wieder "anders" zu verteilen nämlich nach "Stärke" des Decks.1 point
-
Natürlich ist der Urwald genauso gefährlich wenn nicht gefährlicher, aber das Hineinkommen ist deutlich einfacher und man kann dort auch "Einfache" Runs entwerfen die nicht unlogisch sind. Die SOX Sind ein Streng kontrolliertes Gebiet unter absoluter Konzernherrschaft und ohne unglaublich teuren Schmuggler nie von innen zu sehen. Amazonien ist naja ein großer Wald, und soweit ich weiß gibt es keine große Mauer drumrum also z.B. mit ihrem Segel-Rigger leicht zu erreichen wenn sie dem Rio Negro oder so hinabfolgen. Je länger ich darüber nachdenke umso besser gefällt es mir, vielleicht verschlägt es meine Berliner Ratten auch mal dahin Und gut Ausgeschildert sind auch beide Bereiche mit Quellen.1 point
-
Es hängt auch immer etwas von der Mentalität der Spieler (einschließlich des SLs) ab. Es gibt halt so Leute die jeden Kram ausgewürfelt haben müssen, inklusive des genaustens berechneten Modifikators etc. (und die dazwischen nicht vergessen) Und es gibt Leute die sehen das alles etwas relaxter. Entsprechend wird es bei denen mit dem Würfeln gehalten. Ersteres kostet Zeit, Zweiteres ist natürlich nicht immer RAW. Spaß KANN natürlich beides machen.1 point
-
Hab ja nicht behauptet das du es unbedingt voll Ausreizt. Aber wenn die Möglichkeit da ist könnte sicherlich irgendwer auf die Idee kommen das zu tun. Und dann könnte es durchaus legitim sein das die Spezialisierten sich fragen ob das Not tut. Weil der Samurai hat da ein Haufen Geld und Essenz für investiert und der Adept wertvolle Kraftpunkte. Wie ich schon im Gadget Thread geschrieben habe. Wenn der TM das auch haben möchte dann muss er darin etwas investieren das ihm durchaus weh tut. Sei es Karma, Geld, Essenz, Resonanz oder was weis ich. Und wenn es die Essenz bzw Resonanz nicht angreift dann sollte das schon teuer sein. Für Initiative +1w6 gibt es da einen Vorteil. Schattenläufer 124 Blitzreflexe. Der ist zwar mit 20 bzw 40 Karma, weil nachträglich, nicht günstig aber er greift die Essenz bzw Resonanz nicht an. Mir ist schon klar das das nichts mit TMs im speziellen zu tun hat. Aber TMs sollen in meinen Augen auch vorrangig in der Matrix glänzen. Weil dafür sind sie da.1 point
-
@Mindfreezer: Vergiss nicht, dass die imposante Gestalt von Schrankus Trollus durchaus zum Tragen kommt, nämlich als Modifikator auf seine Einschüchtern-Probe (S. 140 GRW), ebenso seine Bewaffnung und eventuelle Überzahl. EDIT: Zugegeben, aber wer so 'nen Sozialkrüppel spielt sollte halt nicht glauben, dass er irgend was überzeugend rüber bringt - wer keine Einschüchtern-Fertigkeit und CHA 1 besitzt freut sich über jeden Bonuswürfel (dafür reicht ein Lmit von 2 locker... )1 point
-
Grüße! Da ich im Moment - in einer mehr als cthuloiden Situation - am Rande des Wahnsinns stehe (nein, bin nicht eingeliefert worden, nur unheimlich viel zu tun und keine Gelegenheit eine "normale" Rollenspielrunde zu organisieren), hat mich das Thema "Brief-Rollenspiel" sehr neugierig gemacht. Leider habe ich das noch nicht ganz verstanden. Es läuft also wie in einem klassischen Lovecraft ala "Der Flüsterer im Dunkeln" und die Geschichte entwickelt sich über die Briefe, die dem Spielleiter gesendet und unter den Spieler zugesandt werden. Richtig? Wenn ja: Klasse Idee. Dazu noch zwei Fragen: - Gibt es eine "Gesamtübersicht" oder hat man nur die Informationen die man durch die Briefe erhält? - Gibt es einen klassischen Handlungsfaden den der Spielleiter vorantreibt/vorantreiben kann? Eine sehr entschleunigte Variante. Ich finde den Gedanken bei Kerzenlicht am Ofen noch hektisch in die Schreibmachine zu tippen während ich bete, dass das Feuer nicht ausgeht und das Heulen doch nur der Wind im Zug des Kamins ist, sehr gut. Dann könnte ich auch mal die alte Naumann vom Dachboden holen...1 point
-
Kleine Entwarnung - ich bin jetzt aus puem Frust so lange in meinem Gästezimmer auf und ab gelaufen, bis ich tatsächlich eine kleine Ecke mit W-lan Sigal gefunden habe XD Kann also auch abends vom Laptop aus posten^^ Sorry für die nun doch unnötige "Panik"1 point
-
Die Klassiker sind natürlich Seattle oder das ADL Äquivalent Hamburg. Trotzdem war mein erster Gedanke "Europort" und mein zweiter tatsächlich "London". Da beides nur durch ein paar Kilometer Ärmelkanal getrennt ist und es mindestens einen "Seefahrer" in der Gruppe gibt, könnte man sogar beide Städte als Heimathafen der Gruppe nehmen, was einem als SL ein paar Optionen mehr eröffnet.1 point
-
1 point
-
Michael Sueson - Im Zimmer des Famoso Inn Motel - Ich sehe Jimmy fast beleidigt an, mindestens aber irritiert, dass er das überhaupt in Frage stellen kann. Dann lächle ich amüsiert und nicke. "Dabei. Aber sowas von dabei." Sage ich, forme mit der rechten Hand eine Pistole und drücke lakonisch langsam ab. Auf niemanden speziell, einfach in die Luft... oder in Richtung der Finleys. Ashlys Team ist genau, was uns fehlt. Das muss eine richtige Militäraktion werden, dafür brauchen wir das gesamte Know-How. Waffen, Taktiken, Pläne. Das muss einstudiert werden. Und wir können uns solange noch mit dem Sammeln von Informationen beschäftigen... die Tagesroutine der Finleys, all sowas... und dann schlagen wir zu. Hart, präzise, tödlich. #Big Cash im S.W.A.T.-Modus. Go go go.1 point
-
Lagos - hat sogar recht ausführliche SR-Quellen Los Angeles - hat auch recht ausführliches Material Alexandria (ansonsten ohnehin alles an der nordafrikanischen Küste des Mittelmeers. Marseille Dschidda Bagdad (okay nur ein Fluss aber dafür kann man mit richtig alten Sachen arbeiten) Dubai Wenig beleuchtet und damit mit fast völliger Narrenfreiheit, Afrikas Küsten nördlich und südlich des Äquators. Wüste + Gewässer widerspricht sich aber irgendwo. Ansonsten ist die Auswahl zu groß, um nach rein geographischen Gesichtspunkten zu entscheiden.1 point
-
HAMBURG! Großstadt, Elbe, Seen, Nord- und Mordsee, verlassenes und vergiftetes Marschland! RRP geht aber natürlich auch^^1 point
-
Hintergrundgeschichte ist toll! Aber nach diesem Hintergrund sollte dein Char auf Spielniveau "Top Runner" (GRW s. 100) starten.1 point
