Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/18/2016 in all areas
-
"Gut..." sagt Alejandro am anderen Ende "...dann wäre das klar. Eigentlich würde ich vorschlagen, da es etwas persönliches ist, das sie noch mal eine Nacht drüber schlafen. Sowas geht meist schief wenn man zu tief drin hängt, aber ich denke die Zeit drängt. Daher, Ashly kennt den Treffpunkt, sie kann sie hinbringen. Alles weitere sehen wir dann. Geben sie mir bitte Ashly noch mal..." Auf dem Parkplatz ist alles gesagt was es in diesem Augenblick zu sagen gibt, außer Jimmy will noch was anmerken. Drinnen im Zimmer des Famoso Inn Motels zieht sich die Zeit gefühlt in die Länge. Michael redet auf Noélle ein, Sarah und Vivian hängen ihren eigenen Gedanken hinterher. Noélle schüttelt den Kopf. "Was ist daran so schwer, wer soll mich denn sehen!" Ihr Stimme wird lauter, schriller. "Niemand weiß das ich bei Jenny war, niemand wird das mit euch in Verbindung bringen, das ist doch alles Bullshit!" Hektisch springt sie auf. "Das ihr eure Rache wollt kann ich verstehen, ich habe meine beste Freundin verloren...an...an dieses Monster Finley und ich will nicht noch mehr Leid, ich will nicht das meine Eltern sich weiter Sorgen machen, ICH will nach Hause!" Tränen laufen über ihre Wangen. "Das einzige was passieren wird wenn ich wieder auftauche...falls mich überhaupt irgendjemand sehen wird, ist das die Vermisstenabteilung die Suche einstellt...sonst nichts...Finley oder dieser, dieser Jatik...keiner weiß etwas von mir, niemand! Und nicht einmal zur Polizei werde ich gehen, ich setze mich in den Bus nach San Diego und das war´s!" Noélle wendet sich ab und stürmt auf die Tür des Motelzimmers zu. Sie braucht Abstand von dem Ganzen, von euch, von dem Fall, von allem.3 points
-
Michael Sueson - Im Zimmer des Famoso Inn Motel - "Na, ganz so leicht ist es nicht. Die kennen dich. Wenn dich irgendjemand zu früh sieht, gefährdet das unser aller Leben. Ich mein... es ... also... James hat es ja gesagt: deine Sache." Den letzten Teil versuche ich sanft und glaubwürdig rüberzubringen. Ich zweifele nicht daran, dass James sie mindestens gefangen halten würde, um unsere Mission nicht zu gefährden, wenn nicht wieder ... ruhig und friedlich... was heißt hier James würde das machen, Cowboy... du denkst doch auch drüber nach. Aber erstmal gutes Zureden. Es gibt für alles eine Lösung. "Wenn du wirklich aussteigen willst, finden wir eine Lösung, die uns allen halbwegs hilft. Aber ... es wäre... glaube ich wirklich zumindest... wenn du noch ein paar Tagen durchhalten könntest. Vielleicht eine Woche oder so. Ich... was hältst du davon, wenn wir die ganze Geschichte in der Zeit aufschreiben würden?! Also die Gefangenschaft, um es loszuwerden. Ich kann sowas nicht so gut... aber vielleicht zusammen? Dann hätte ich auch... wenn ... wenn einem von uns was zustoßen sollte... also... das würde dann übrigbleiben... von ..." Ich breche ab, sehe Noélle mit traurigen Augen an, würde gerne eine Umarmung anbieten, aber durch meinen Kopf schießen Bilder von schönen Frauen und ich fürchte mich. Außerdem sperre ich sie in meinen Gedanken alle in Kofferräume, damit sie mir nicht gefährlich werden können, erschieße sie, damit sie uns nicht aufhalten können, sediere sie über Wochen, damit wir unsere Mission zu Ende bringen können. Wir legen uns mit einem Multimilliardendollarkonzern an. Da ist kein Platz für so eine Scheiße, Mädchen. Kein Platz für Menschlichkeit... und doch ist das das einzige, was uns ausmacht. Was sogar einer wie Jenny geblieben war. Ich lehne mich unsicher nach vorne, biete Noélle unbeholfen an an meine Schulter zu kommen. Schiele zu Sarah und Vivian, hoffe dass mir eine von ihnen diese Bürde abnimmt. Erst jetzt bemerke ich, dass Jimmy nicht mehr im Zimmer ist und ich alleine mit drei der vier Schönheiten. Kalter Schweiß tritt auf meine Stirn. Panik. Beruhigend spüre ich den Wagenschlüssel in meiner Hosentasche. Der Gedanke an den Kofferraum beruhigt mich. Es gibt einen Ort, an dem ihr alle sicher seid und mir nichts anhaben könnt. Ganz ruhig, Cowboy. Schschsch... die Mission ist wichtiger.3 points
-
Jimmy Pierce - Parkplatz des Famoso Inn Motel - Ich zögere keine Sekunde. "Abholung mit return to sender."3 points
-
Das würde mich zum Beispiel aus den von Medizinmann genannten Gründen stören. Wenn der SL das immer gleich macht ist das für mich in Ordnung, aber nach Lust und Laune find ich doof. Ich meinte damit eher: Bei 11 Wurfeln bleibt ein Rest von 3 die normal wegfallen wuerden. In dem Fall sag ich trotzdem 3 Erfolge und nicht nur 2 wenn ich defaulte. Das kommt mir schlicht realistischer vor.3 points
-
Passen hin oder her, wenn das weiter diskutiert werden soll bitte in einem eigenen Thread. Corpheus hat die Antwort ja explizit im Errata gefunden, insofern ist klar was die Regeln vorgeben.2 points
-
Drei Seiten später in der Tabelle "Probe mit Sozialen Fertigkeiten heißt es dann aber: Äh... watt? Also... >.<? Ein mal mit, ein mal ohne Limit beim Ziel. Ein mal mit Fertigkeit, ein mal mit zwei Attributen. Was zur Hölle. Also... richtig ist: Widerstand mit CHA + WIL ... das ist aus dem Errata. http://www.shadowrun5.de/fileadmin/downloads/offiziell/errata/errata_grw1.pdf Außerdem gilt in diesem Fall auch kein Limit, weil: GRW s. 49 "Limits gelten generell nur für Proben, die mit einem Würfelpool abgelegt werden, der aus einer Fertigkeit und einem Attribut zusammengesetzt ist. Proben mit einem einzelnen oder mit zwei Attributen verwenden keine Limits." Der körperliche Aspekt von Schrankus Maximus wird bereits durch die Soz. Modifikatoren "Körperlich Imposant" abgedeckt... von daher braucht man STR nicht noch mal berücksichtigen. Und soz. Limit find ich ok, daher damit begrenzt wird, wieviel ein Char aus seiner zb. gefährlichen Ausstrahlung herausholen kann. Das körperliche Limit kommt eigentlich nur bei körperlichen Aktionen zum tragen. Anmerkung: Gerade bei sozialen Aktionen vergessen sehr viele SL`s, dass NSC`s generell ihre Professionaltitätsstufe (GRW s. 380) als zusätzlichen Modifikator für ihre Widerstandsproben verwenden dürfen.2 points
-
Mit einer Horchenprobe könnte Jimmy (nachdem das Telefonat beendet wurde) Noélle evt. hören...falls das wichtig werden sollte!? Oder der Cowboy erledigt das vorher2 points
-
2 points
-
2 points
-
Vivian Chandler - Im Zimmer des Famoso Inn Motel - Ich schaue Michael, dann Sarah an. "Sie hat Recht. Ich sehe auch keinen grund, warum sie nicht abhauen kann". Ich verschränke die Ärme. "Es ist besser, wenn sie einfach mit Ashley zurückfährt"1 point
-
1 point
-
Wobei das in SR fast nicht vorkommen kann. Du kannst schließlich Edge verheizen und 4 Nettoerfolge kaufen auch wenn dein Würfelpool 1W6 sind und der des Gegners 42W6. aber das (Edge nutzen) kann SuperDuperÜber-NSC auch und selbst Edge verheizen ist für Ihn überhaupt nicht schlimm, da er soviel Karma haben kann wie sein Sl ihm geben will So ein Argument ist auch mal gekommen, das man damit ja auch mit einer Holdout und Edge verheißen Lofwyr Schaden machen kann.... der mit Edge tanzt Medizinmann1 point
-
GRW s. 219 "Wie kommt man nun an ein DNI? Man erhält ein DNI, wenn man Troden überzieht oder eine Datenbuchse, ein Kommlink, eine Riggerkontrolle oder ein Cyberdeck implantiert hat." Edit: Implantiert ist nicht gleich eingebaut. Von daher würde ich sagen: Nein. Ob das Deck in einer Schublade im Schrank liegt oder in einen Cyberarm eingebaut ist... die Verbindung wird WiFi über das DNI der Datenbuchse/Troden hergestellt.1 point
-
Manches lässt sich halt leider nicht ändern. Beispiel Wuxing/Worldwide Shipping: WWS soll DAS Standbein eines Megas sein. Einmal schlechte Presse und sie fangen an, andere "kleine" Transportunternehmen zu kaufen, die in ihrem Namen Sachen transportieren. Und zusätzlich gehen sie "höhere Risiken" ein, was die Legalität der Waren angeht? Das sind dann so Sachen, wo man nicht mehr wirklich was fixen kann...1 point
-
1 point
-
Warum in den unbekannte Weiten suchen, wenn das Glück doch viel nächer liegt: Seattle!!! Seattle: "Einziger Pazifikhafen der UCAS." Seattle (Puyallup Barrens): "Hier ist der Regen am sauersten und die Umwelt so vergiftet, dass die Kinder Dreck aus den Lungen husten und man bei jeder offenen Wunde eine Infektion fürchten muss." Seattle (Redmond Barrens - Glow City): "Glow City ist ein radioaktiv belastetes Gebiet in den Redmond Barrens, dass durch eine partielle Kernschmelze im AKW Troyan Satsop im Jahr entstanden ist. Die Gegend wird nahezu nur von Obdachlosen bewohnt, welche durch die ständige Strahlungseinwirkung unter Geburtsdefekten, Krankheiten und sonstigen Gesundheitsschäden zu leiden haben. Desweiteren leben in Glow City viele Critter, welche durch die Strahlung auch einige besondere Auswüchse bekommen haben. Auch toxische Schamanen sind hier zu finden." Seattle (Puyallup Barrens): "Slumviertel, teilweise Lavalandschaft." Seattle (Puyallup Barrens): "Der Großteil des Bezirks besteht aus Ruinen, verfallenen Fabriken und Obdachlosenlagern." Seattle: "Seattle wird neben Bergen und Hügeln vom Wasser dominiert. An der westlichen Seite erlaubt der Pudget Sound einen Zugang zum Pazifik. Innerhalb der Stadt befinden sich mehrere Seen wie etwa der Lake Wahsington und der Lake Union, welche mit Kanälen verbunden sind." Seattle (Outremer): "Als Outremer bezeichnet man zusammenfassend eine ganze Reihe von Inseln im Puget Spound vor der Küste, die zusammen einen Stadtteil Seattles bilden. Die Inseln sind unterschiedlicher Größe, und umfassen die gesamte Bandbreite von Privatinseln über Luxus-Wohnanlagen mit Appartements und Bungalows für zahlungskräftige und sicherheitsbewusste Bürger sowie (teils geheimen) Konzernanlagen bis hin zu Schmuggler- und Priatenverstecken, unbewohnten Eilanden und Naturreservaten. Neben den normalen Inseln existieren im Outremer auch noch künstliche sowie durch Aufschüttungen und ähnliche Maßnahmen künstlich vergrößerte." Hier gibts ne ordentliche Karte: http://www.1w6.de/rpg/sr/map/?borders=on Man sieht sehr gut die vielen Seen. Das alles wird von Seattle geboten. Sozusagen der "All Inklusive" Spielplatz!1 point
-
Im Dumpshock-Forum las ich, dass nur eine Handvoll Kapitel über einen Abschnitt "Runs für/gegen Konzern X" verfügen. Lässt sich das vielleicht in der DE-Fassung durchgängig für alle Konzerne einbinden? Solche Corp-Culture-Infos tragen imo gut zur Spielatmo und Schaffung von "USPs" der Konzerne bei.1 point
-
Hmmm... SR hat schon sehr viel Würfelei. Aber ich denke gerade Spieler mit maxierten oder spezialisierten Chars legen Wert auf genaues anwenden der Regeln und Modifikatoren. Schließlich kommen die ganzen sorgsam zusammengestellten Boni, Vorteile und Kombinationen nur dann zur Geltung, wenn man auch alle entsprechende Situationen, mögliche Mali usw. berücksichtigt. Und ganz ehrlich... wenn ein Char sich bestimmte Fertigkeiten extra auswählt und steigert, gehe ich davon aus, dass er sie im Spiel auch gerne einsetzen würde. Und irgendwie macht das Würfeln ja auch Spaß...! Von daher versuche ich vorhandene Skills auch oft mit Proben abzufragen... auch wenn man sie zb. nur mit Rollenspiel lösen könnte.1 point
-
Gibt es da nicht diese epische Prequel-Shadowrunkampagne "Die 7 Zeichner" über sieben Anteilseigener von ORO Corporation, die geopfert werden mussten, um die Schaffung von Aztechnology mit Blut zu besiegeln?1 point
-
1 point
-
Komm zur Dunklen Seite... wir haben Kekse.1 point
-
Den entsorgen wir dann halt einfach auch. P.S.: IT wird Jimmy die erst entsorgen wenn wir Antworten haben, ist aber am Telefon vielleicht etwas viel. Wir treffen die ja noch, dann kann man ins Detail gehen.1 point
-
Langsam fängt der Cowboy an mir Angst zu machen. Noch ein paar Stabi-Tiefschläge mehr und die Option Serienmörder mit großem Kofferraum ist durchaus in Sichtweite... neben vielen andern. Was das noch geben soll ... weiß wohl nur der dicelog . Ach ja, schön: Von Chuck Norris zu Stuntman Mike... ei ei ei .1 point
-
Zur Bewusstlosigkeit: Seite 113 "Bewusstlosigkeit und Tod" - nach freier Entscheidung des Spielleiters kann ein Investigator mit null Trefferpunkten zwar bewegungsunfähig sein, aber nicht besinnungslos. (Das gilt dann auch für die Zeit nach dem Erfolg von Erster Hilfe). Ich würde das so sehen: wenn ich als SL in einer spannenden Szene bin, an der der Fasttote zumindest verbal teilhaben kann, dann sehe ich zu, dass er das auch kann. Passiert eh nichts, außer dem Versuch, den Fasttoten zu retten (Wettlauf zur nächsten "Medizin"), lass ich ihn bewusstlos sein, weil der Spieler damit "nichts verpasst"1 point
-
Finde ich super. Aber wir sollten auch die Option Pakte mitnehmen nicht außen vor lassen. Je nachdem wie heiß die Nummer wird und wir schnell wieder rausmüssen. Lass da noch eine Jenny jr. oder ähnliches rumrennen, dann können wir von Glück reden, wenn wir es schaffen ein Paket mitzunehmen. Wir wollen doch zumindest ein paar Antworten (=> Zeit mit den Finleys), oder? Falls wir sie hingegen wirklich nur umlegen wollen (wenn das denn so einfach wird - also rein physisch, wer weiß was die gezaubert haben ... wir wissen ja auch, dass sie ggf. wieder kommen könnten => wollen die Leichen komplett verschwinden lassen, oder?), dann sollten wir vllt ein paar schöne Scharfschützen und massig Zeit besorgen. Aber wie gesagt: Wir brauchen auch die Leichen, sonst haben wir sie nur geärgert (s. Beweisstück a: Noèlle und b: Sarah). Können wir auch IT nochmal besprechen, aber vllt fügt Jimmy das noch an, bevor wir nachher wieder vorschnell waren und unsere Kavallerie die falschen Pferde einpackt .1 point
-
Coole Idee, aber ich würde fast Statt nem Cyberdoc nen Mechaniker nehmen1 point
-
Spannendes Konzept. Wären mir zu wenige Wissensfertigkeitswerte, aber das ist persönlicher Geschmack. Ansonsten gut durchoptimiert. (Als Kompliment gemeint.) Bin auf die Geschichte gespannt. Mit Genos hattest du mich sofort. Habe gestern mit einem Mitspieler tatsächlich überlegt, wie man Saitama umsetzen kann...aber nur damit wir jedes Mal den coolen Song aus dem Intro spielen können, wenn der Kampf losgeht.1 point
-
1 point
-
Denke das ist auch unser großes Problem. SR ist sehr komplex und viele Regeln sind sowohl verstreut als auch schwer verständlich (wenn nicht sogar erratiert) und wir sind froh wenn wir alle 2 Monate mal 1 Tag zum spielen kommen...1 point
-
Ich hab den Char nur kurz überflogen (weil auf dem Sprung) Exotische Waffen haben keine Spezi (und können auch nicht abgeleitet werden) Und ja, die Regel hat doofe Ohren ! und das ist nicht notwendig nach RAW du brauchst Lizenzen nur für limitierte Gegenstände, ein Fahrzeug gehört nicht dazu. Wenn du aber ein Fahrzeug mit Waffe holst, brauchst Du DAFÜR eine Lizenz mit Sprungtanz Medizinmann1 point
-
Ich sehe, die elektrischen Schafe sind rechtschaffenen und voller Tugend. Selig sind die Teilvercyberten, denn sie werden vollverchromt werden.1 point
-
Also bei uns läufts soweit im Rahmen denke ich... Ich persönlich als SL handhabe das aber auch so: - unwichtiges garnicht erst werfen lassen sondern einfach RP unter berücksichtigung der Wissensfertigkeiten, etc. der Chars abhalten. Wenn ein Char z.B. Magietheorie 6 hat und Log 6 = 12er Pool dann weiß ich ja in etwas wie groß der "Wissenshorizont" sein wird und gebe dann die Infos die er auf jedenfall weiß. Da brauch ich als Meister mir nichtmal gedanken über Erfolge kaufen machen. - Erfolge kaufen wenn es nicht Extrem wichtig ist (Kampf z.B.) , aber vor allem wenn die Statistik eh komplett in eine Richtung ausschlägt. - Aufschläge, Abzüge und Erleichterungen nicht Hart nach Lehrbuch mit Minutemlangen blättern ausrechnen. Als SL ein "Gefühl" dafür bekommen und dann nach Bauchgefühl auf oder Abschläge verpassen. Alternativ für gewisse Szenen schon Aufschläge (Beleuchtung, etc.) heraussuchen und dann parat haben. - Spieler dazu prügeln, sich die Regeln die ihre Chars betreffen durchzulesen und diese auch flüssig anzuwenden. Hier hakt es gewohnt am meisten... (Was ich jetzt bei meiner Runde, die maximal 1 mal im Monat spielt auch nicht so dramatisch finde)... kenne aber noch DSA/SR-Zeiten wo wir jedes Wochenende 2 Tage stundenlang gespielt haben und der Gruppenmagier brauchte immer noch 20 Minuten zum abklären und ausrechnen, wenn er mal zaubern wollte...1 point
-
Kleiner Zwischenwurf. Du hast 2x Bildverbindung in den Augen? Tieferer Sinn oder versehen?1 point
-
Während die Shadowhelix zur Konföderation selbst nicht so viel hat, sind einige der Teilstaat-Artikel aber schon ganz gut ausgebaut. Zum Beispiel Päpstliche Staaten, Mezzogiorno oder Genova-Milano-Torino. Allerdings sind die Zusatzinformationen aus anderen Quellen zu Italien insgesamt nicht so umfangreich, so dass Shadows of Europe tatsächlich die beste Quelle ist. Eigentlich wurde Italien sonst hauptsächlich und eher indirekt über die Katholische Kirche oder die Mafia thematisiert und ansonsten soweit ich mich erinnere zuletzt nur GeMiTo im Zusammenhang mit dem Drachenbürgerkrieg. Hier ist ein Quellenbuch dann eben doch umfangreicher als die Shadowhelix, die vorallem (im Idealfall eines gut ausgebauten Artikels) Informationen aus vielen Quellen zusammenführt.1 point
-
Ich kann nicht mehr xD Da hüpft das Nerdherz.... (ja mit sowas kann man mich leicht erfreuen) -------------------------------------------------------- Der Char ist cool geworden, für meinen Geschmack zwar etwas zu "langsam" aber trotzdem... ich steh auf diese "Total-Chrom-Monster" sowie auf einen religös angehauchten Hintergrund. Cyberdaumen hoch!1 point
-
1 point
-
Da ja hier die Frage nach Meinungen im Vordergrund steht, will ich meinen Senf dann auch mal loswerden (nachdem ich den Band endlich durchgearbeitet habe): „Gangster – Unheimliche Unterwelt“ verfolgt zwei Zielsetzungen. Auf der einen Seite will es die 1930er, eine Zeit, die gerade in den Vereinigten Staaten von der Weltwirtschaftskrise, hoher Kriminalität und Arbeitslosigkeit und nicht zuletzt der Prohibition geprägt war, für den cthuloiden Spieltisch erschließen. Andererseits waren gerade die frühen 1930er bekannt für die großen Gangsterbanden, welche die amerikanischen Großstädte nahezu nach Belieben dominierten. Um es vorweg zu nehmen: die erste Zielsetzung wird meines Erachtens eher unzureichend erfüllt. Zwar widmen sich rund 16 Seiten der Zeit der Weltwirtschaftskrise, eingeleitet durch den „Schwarzen Donnerstag“ im Oktober 1929. Auch bemühen sich die Autoren, Flair und Lokalkolorit dieser harten Zeit mit zahlreichen beispielhaften Szenen und nicht zuletzt einem universellen Abenteuerschauplatz einzufangen – doch letzten Endes erfährt man als Spielleiter doch zu wenig über diesen Hintergrund und die Situation in verschiedenen Städten, um wirklich frei in den 1930ern agieren zu können. Anders verhält es sich mit den Gangstersyndikaten. Zunächst wird mit Chicago wohl die Hochburg des Verbrechens ausführlich vorgestellt. Kein Wunder, dass hier auch Al Capone und seine Konkurrenten Erwähnung finden. Das hier zusammengetragene Hintergrundmaterial wird ergänzt um Regelerweiterungen zur Investigatorenerschaffung, Ausrüstungslisten, neuen Feuerwaffen, Hinweisen zu Betätigungsfeldern der Gangsterbanden und noch einigem mehr. Dabei möchte ich positiv hervorheben, dass ich dem gesamten Material deutlich mehr Spieltischnähe attestieren möchte, als es in manchem cthuloiden Quellenband – die ja teils an Geschichtsbücher erinnern – der Fall war. Leider bleibt der Quellenband trotz einiger Erklärungsversuche eine echte Antwort auf die Frage schuldig, warum sich ausgerechnet Gangster dem Mythos in den Weg stellen sollten. Sicher – cthuloide Themen lassen sich überall unterbringen. Allerdings bleibt das Gangstermilieu auch trotz diesen Bandes eher eine Nischenerscheinung. Daran ändern auch die fünf mitgelieferten Abenteuer nicht, doch das tut ihrer Qualität natürlich keinen Abbruch. Jedes Szenario ist verhältnismäßig action- und bleigeladen, gut ausgearbeitet, innovativ und streckenweise ideenreich – doch letzten Endes bleiben sie gute „One Shots“. Die optische Aufbereitung des Bandes hat mir gut gefallen. Zahlreiche zeitgeschichtliche Fotografien zieren die Seiten. Die verwendeten Schriften sind gut lesbar, das Schriftbild klar, ein Haufen Tabellen sorgen für Ordnung und Orientierung. Lektorat und Korrektorat haben einen guten Job gemacht. Für die technische Seite gibt es damit wiederum eine gute Note. Mein Fazit: „Gangster – Unheimliche Unterwelt“ ist ein rechtes Nischenprodukt. Es wird seiner Aufgabe, einen neuen, erweiterten Hintergrund für das cthuloide Rollenspiel zu etablieren nicht wirklich gerecht. Wer allerdings ohnehin plant, eine Kampagne im Gangstermilieu anzusiedeln oder ein paar actionreiche Abwechslungen vom investigativen „Cthulhu“-Alltag sucht, der wird hier definitiv fündig. Nicht zuletzt dank des konkurrenzlos niedrigen Preises eine glatte Empfehlung für alle, die einmal etwas anderes ausprobieren möchten.1 point
-
Die Antwort von der anderen Seite ist knapp. "Liefern wir nur etwas ab, oder nehmen wir ein Paket mit raus!? Wenn ja wieviele. Wie sehen die Optionen für das Paket aus. Zustellen oder return to sender!? Ich muss das fragen um die Tragweite der Operation zu verstehen." Ashly beobachtet das Gespräch aus einiger Entferung, die Arme vor der Brust verschränkt nippt sie hin und wieder an dem Bier aus der Minibar.1 point
-
Also habt ihr gehausregelt, dass Hardware mit Cybergliedmaßen zu tun hat...?1 point
-
Ich kenne den Charakter ja schon und er gefällt mir weiterhin. Persönlich bin ich immer hin und hergerissen, die Kapazität einer Prothese mit Attributsverstärkungen oder mit witzigen Kinkerlitzchen wie Kampfenterkanonen, Enterhakenhände, Cyberguns und Cyberfingern auszustaffieren. Beide Varianten gefallen mir sehr. Die steht natürlich maximale Power im Vordergrund (*grunz-grunz*). Insbesondere mag ich die Idee, den offensichtlichen Cyberschädel als maskenhaft-künstliches Gesicht mit Haaren umzusetzen. Ich muss jedoch anmahnen, dass der Cyberschädel zu viel Verfügbarkeit hat (und falls es Alphaware ist, auch der Torso). Ist die Prothese eigentlich ein Komplettpaket? Ich denke übrigens, dass du Hardware für den Cyberkram nicht brauchst. Oder habt ihr eine Hausregel für Prothesenreparatur? Aber auch das Kybernetik, denke ich. Fertigkeitsmäßig haben wir es ja schon mit einem erfahrenen Sani oder fertigstudiertem Arzt zu tun. Ist das im Hintergrund? Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die reformierten Cyberätiker vernichtet werden müssen!1 point
-
Finde ich sehr spannend, Alles Themen die mich interresieren (Bezug auf Hintergrund Christentum d. 6. Welt und Mittelalter) Ausserdem freue ich mich auch wenn jemand Fiore dei Liberi auch ausserhalb der Regelwerke kennt.. kommt leider sehr selten vor! allerdings dachte ich das der att Bonus den implantate geben +4 insgesamt nicht überschreiten darf oder sehe ich das falsch (blutiger Anfänger)?1 point
-
Nur so ein Beispiel, was ganz gut geht (bzw. in meiner Runde ganz gut ging): Einer der Kontakte von Runner X ruft an: "Gang A hat eine Lieferung mit Elektronikbauteilen/Fokusmaterialien/Munition an mich geklaut. Helft mir, den Kram wiederzubekommen, und ich schulde euch einen Gefallen/ihr bekommt Rabatt/etc." Runner spielen Eskorte und fahren mit dem Kontakt zur Stammkneipe von Gang A. Optional: Sie mischen zuerst ein paar Grunts auf, die vor der Kneipe rumlungern und sie nicht reinlassen wollen.* Mit den Runnern als Argumenten im Rücken verhandelt der Kontakt über die Herausgabe der Lieferung, als plötzlich Gang B angreift - Turfwar! Gang A ist plötzlich durchaus bereit, die Lieferung wieder herauszugeben, wenn man ihnen hilft, ihr Turf zu beschützen.** Nach Abwehr der Angreifer besinnt sich Gang A auf ihre Gaunerehre und gibt die (größtenteils) Lieferung zurück.****: Das ist auch eine gute Gelegenheit um zu testen, ob die Runner das Prinzip der Angemessenheit verstehen. Ein paar Großmäuler mit Knüppeln und Ketten kann man zusammenschlagen, betäuben oder tasern. Wer da gleich mit dem Sturmgewehr mit APDS ballert, vermasselt nicht nur den Auftrag, sondern hat Knight Errant im Nacken. **: Um das Ganze interessant zu machen, könnte die angreifende Gang einen Hang zu Feuer haben: Ein paar Mollies gegen die farbigen Densiplast-Scheiben der Kneipe ergeben große Löcher und viel dunklen, heißen Qualm, der die Sicht behindert. Und ein oder zwei dressierte Höllenhunde passen doch immer rein, nicht? ***: Ggf. einigen sich Kontakt und Ganger sogar auf eine Geschäftsbeziehung: eine Go-Gang, die Motorradteile klaut oder eine Wizgang, die Fetische und Reagenzien mopst, hat vielleicht Interesse daran, einen guten Mechaniker/Taliskrämer zu kennen.1 point
-
Interessantes Konzept, so beim ueberfliegen fehlen da aber 2 Punkte Willenskraft durch den Vorteil Sucher der Cybersingularitaet.1 point
-
Du könntest auch darüber nachdenken in Aztlan zu spielen. Da gibt es Wüste, Böse Geister, einen unglaublich starken Konzern, Zwei Meere und wenn ich mich nciht irre den panama Kanal also Schmuggler Fantasien werden da wahr, Es gibt viele Slums, und als verstrahltes Gebiet dann halt runter nach Amazonien. Im Gegensatz zur SOX um das hier mal aufzugreifen gibt es nämlich noch 100 Gründe was man da will ohne im PrimeRunner- Mileau zu sein. Schreibt man das so? Mileau Miläeu hm. Nö denke nicht1 point
-
1 point
-
Man muss nicht unbedingt Schockwellen gespielt haben um Proteus nicht zu moegen. ^^ Es reichen die damaligen Mephistoabenteuer um den Sandmann das man eine gewisse Abneigung zu AGC und Proteus entwickelt.1 point
-
Bei uns wurde auch noch keine Ausrüstung die sich verticken lässt zerlegt, weil sich das eben nicht lohnt und die notwendigen Teilesätze leicht zu bekommen sind. Allerdings haben wir bisher auch keinen Handlungsbedarf gesehen, Ausschlachten lukrativer zu machen. Eben weil es nur eine Notlösung sein soll. Wenn du eine Sinnvolle Lösung in Bezug der Luxuskarre haben willst zerlege diese Gedanklich in Einzelteile und sehe sie nicht als ganzes. Autoradio, Sensoren, Navisystem, Pilotsystem etc. Natürlich bedeutet das für den SL mehr Arbeit aber anders lässt sich kaum eine Sinnvolle Lösung finden. Bei einem Deck Komm etc würde ich aber da bei bleiben. Die sollte man lieber im Stück belassen, verticken und sich vom Erlös die Einzelteile kaufen die man benötigt.1 point
