Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/31/2016 in Posts

  1. Hey, Ich bin bisher noch nicht im Forum in Erscheinung getreten, bin aber schon lange ein Beobachter . Ich bin ein erfahrener Java- und Interfaceentwickler und habe Feuermagier kontaktiert und Zugang zum Coderepository bekommen. Feuermagier hat wirklich tolle Arbeit geleistet. Tyrnan und meine Aufgabe als erfahrene Programmierer wird es sein, das Projekt innen und außen etwas aufzupolieren. Ich bin aber selbst noch dabei mir einen Überblick zu verschaffen, kann also noch keine Aussagen geben ob er technisch bald weitergereicht werden kann, aber wir arbeiten dran .
    5 points
  2. Hab das Buch wie gesagt gerade nicht da... Das englische Pendant hat nur 206 Seiten. Deswegen aus dem Gedächtnis. Das Bild mit dem Drachen und Luftschiff-Hafen im Vordergrund und den "riesige Maschinen die der Fantasie eines Zeichners entsprungen sind, der zuviel Matrix-Triologie gesehen hat" im Hintergrund? Osaka. Passt.
    2 points
  3. Die einfachste Möglichkeit ist der Drohne über die Riggerkonsole einen direkten Befehl zu geben. "Greif dieses Ziel an." Einfache Handlung. Vorher sagt man der Drohne "Folge mir." Ansonsten muss das Pilotprogramm das regeln. Der von Corpheus genannte Abschnitt im GRW und S. 133 im Asphaltkrieger sind da interessant. Wie komplizierte Befehle abgehandelt werden (also z.B. die Bestimmung des Schwellenwertes) mache ich von den jeweiligen Rahmenbedingungen abhängig. Pilotstufe. 1-2 sind richtige Spatzenhirne. 3-4 haben schon mehr drauf und 5-6 sind als militärische Software schon recht gut... zumindest bei der Vernichtung von programmierten Zielen . Den Feeds die die jeweilige Drohne kriegt. Also Sensorendaten (eigene und die von anderen Drohnen im Netzwerk) etc. Waffenkamera und Smartgun... die man an die Riggerkonsole slaven kann... GRW S. 264 Mit all diesen kleinen Sachen hat die Drohne es leichter. Dann noch ein guter Autopilot und es fluppt.
    2 points
  4. Ich fände einen Tagesablauf für verschiedene Gesellschaftsschichten schön. Vielleicht einfach als ein Kalender im Kommlink, in kleinen Roten kästen am Rand. Wie sich ein Ganger, ein Lohnsklave, ein Day-Jobber, ein Mietmagier, ein KonzernExec, ein Mittelschicht Technomancer durch seinen Tag beschreitet. Was üblich ist, was nicht, wo der Abends so hingeht und wie normal sein Tag tatsächlich ist.
    2 points
  5. Vielleicht habe ich es also in Zukunft auf Spielerseite mit einer Gruppe bestehend aus 2 Vampiren, einem Wendigo und einem Dzoo-Noo-Qua zu tun. Wenn man sowas denn zulassen möchte... Name der nächsten Session: the hatefull 4! der letzte darf´s Kopfgeld behalten... muhahahahaha einmal mit PAA (Peressigsäure) abspülen, äußerste Hautschicht abrubbeln und die nächtsen 7 Tage nicht setzen, nicht legen...
    2 points
  6. Nimm einfach die Gasmaske [2] (laut Tabelle). Das ist der Ausrüstungsgegenstand mit Luft drin für 200 Nuyen . Zwar nur eine Stunde aber der Ersatz kostet auch nur 40 Nuyen (GRW S.453). Da sich die Tabelle im Kreuzfeuer auf das Kapitel Straßenausrüstung bezieht, meint das wirklich alles... Von S. 418 bis 473. Beim internen Lufttank ist also die Bodyware gemeint. Einen anderen internen Lufttank gibt es nicht. Warum sollte man Grantwerfer mit Schnellfeuerwaffen abfeuern? Da hat Krushvor völlig recht. GRW S.183
    1 point
  7. Im Kreuzfeuer auf Seite 52 wird beim Unterlaufgranatwerfer auf Seite 182 im GRW verwiesen. Dort wiederum steht zu Granatwerfer, Raketen & Lenkraketen, das diese mit der Fertigkeit "schwere Waffen" benutzt werden. Außerdem ist anzunehmen das es so ist, schließlich wird jeder Grantwerfer ausschließlich über "schwere Waffen" bedient. Warum sollte es also bei einem Unterlaufgranatwerfer anders sein? Sauerstofftanks kosten 40 Nuyen, zumindest würde ich es so handhaben. Ich orientiere mich dabei an den Tanks für die Gasmasken auf Seite 453 im GRW.
    1 point
  8. es geht ja auch immer um die Darstellung von Waffen im Spiel Kalaschnikow - abgeranztes Zeug in Gangerhänden oder prägefrisch in Berlin auf dem Krabbeltisch. Man kann die Stimmung und Färbung einer Szene damit sehr gut darstellen. so was finde ich gut, weil mit wenig Worten ist man schon drin in der Szene. Ich würde mir da mehr Stuff wünschen. Bei den Autos gab es ja auch schon Äquivalente in der Tabelle! Billige Blechprägeteil MPi ohne Besonderheiten: ein Stat-Block und jetzt drei vier Namen/Regionen wo sie vorkommen. Ein oder zwei Bilder. Lokalflair halt. Sandler in Seattle und Untergrund-Bau "Erma" für Berlin. Was ist mit den ganzen Jagdgewehren, die bei einem Einbruch mitgenommen wurden? die werden doch auch verhökert. Also, Statblock einer etablierten amerikanischen Jagdbüchse/Wildschweinnachsuche-Flinte und jetzt was mit Krieghoff, Hanel, Mauser, Walther, Bielefelder Zwergenkombinat drum herum gelegt. Kann man dann in den Händen von Gangern/Schrottplatzbesitzern auftauchen lassen. Vielleicht noch der Hehlerwarepreis: Krieghoff Waldmeister, neu ab Hersteller: 2.000 (verchromt und mit Nußbaumschaft), aus dem Kofferraum weg : 250 (extrem heiß) - 1.000 (solides Ding, entwanzt) Stat: wie MarlinX71 (G4 im Wummenquartet)
    1 point
  9. Warum darf das Abbild im Astralraum nicht ein bisschen größer sein?
    1 point
  10. hmmmmm, 3D cut Pläne für verschiedene Locations ... das wäre sexy. SYL
    1 point
  11. Denke schon. Die Brücke hat zwar einen Pfeilersatz verloren. Aber sonst kommt das gut hin. Ich habe gerade nur das Market Panic da, allerdings dürfte es die Stadtansicht im Evo Kapitel sein die du meinst. Im Wuxing Kapitel? Hong Kong oder Osaka. Beides möglich.
    1 point
  12. Da kann Ich nix für und das wirst Du von mir weder hören noch lesen. Ich hätte lieber so ein Profihotel wie in John Wicks mit Lageplänen und NSCs HougH! Medizinmann
    1 point
  13. Das Wirken MUSS nicht Fingerbewegung, Cantations ,Wulla Wulla, mit Zauberstab auf Opfer zeig & pseudolatein Formel Sprech, usw sein. DAS ist/wäre sofort erkennbar. Traditionell braucht das ein Magier nicht, wenn er nicht ein Inkantationsgeas hat. Es reicht, wenn er sein Opfer böse anguckt, Schweiss bildet sich auf seiner Stirn, er kanalisisert die Magie. und dies ist das Wirken, das ein Beobachter entdecken kann. er kann merken: OK, der da zaubert da gerade . Manazauber an sich sind Unsichtbar, die sind nicht zu entdecken, zumal diese (direkte Kampfzauber ) sofort losgehen. Hough! Medizinmann
    1 point
  14. Witziger Weise wurde gerade in diesem Thread nacht der Urban Combat Reihe gerufen... Die würden wunderbar in Form der kleinen roten Tabellen am Seitenrand wie im "Megakons 2078" rein passen. Würde mir auch sehr gut gefallen. Fand den Ansatz mit Karl Denisovich im Megakons 2078 sehr gut... bis es sich herausstellte, dass Karl eben doch kein "typischer" Vertreter seiner Zunft ist. Und ja... typische Hosts. Am besten solche von Firmen/Geschäften, die man auf das ganze SR Universum übertragen kann. Gelegenheit, CGL Fehler und Versäumnisse (durch die Hintertür) zu verbessern.
    1 point
  15. GRW s. 267 "Piloten (die Programme, nicht die Leute) sind nicht sehr schlau. Wer mit ihnen arbeiten muss, nennt sie oft „Spatzenhirne“ ..." "Pilotprogramme haben eine Stufe, die der Gerätestufe des Fahrzeugs, der Drohne oder des Geräts entspricht, in dem sie installiert sind. Diese Stufe wird statt der Geistigen Attribute bei Proben verwendet, aber die geistige Kapazität von Pilotprogrammen kann sich kaum mit der von Metamenschen messen. Wenn es auf etwas Neues oder Unerwartetes oder einen komplizierten Befehl trifft, muss das Pilotprogramm eine Probe auf Gerätestufe x 2 ablegen, deren Schwellenwert vom Spielleiter je nach Situation bestimmt wird. Wenn es dabei scheitert, macht es entweder weiter, was es gerade getan hatte – oder stoppt und fragt nach Instruktionen." Befehle mit mehreren Bedingungen gehören bei mir in die Kategorie "Komplizierte Befehle" ... aber hier hat der SL bei der Beurteilung aufgrund des schwammigen Textes sehr viel Freiheit.
    1 point
  16. Würde ich so handhaben: Voraussetzung eine Zielvorrichtung auf der Waffe, die Daten erfasst(Smartgun z.B.) und den Feed davon an die Drohne teilen mit dem Befehl: Feuere auf das gleiche Ziel wie die Smartgun, wenn diese feuert(Triggerzug sollte auch wohl als Daten erkannt werden können). Und dazu: Folge meinen GPS-Daten. Das ganze per Befehl erteilen/Nachricht übermitteln Handlung. Sinnvoll wäre dann noch der Drohne eine Freund-/Feind-Erkennung mit RFIDs oder ähnlichem zu geben. Für mich spricht nichts dagegen, die Daten der Smartgun abzugreifen um daraus einen automatischen Befehl zu generieren. Find die Idee cool! Und der Gegnerische Hacker freut sich auch, wenn er deine Smartgun abfeuert ;-P Wirklich Super RAW ist das natürlich nicht. Glaube ich^^
    1 point
  17. Von der Pelgrane Press Website: Status: In Development for Kickstarting in 2017
    1 point
  18. Hmm. Gelten tut natürlich der englische Text. Den deutschen würde ich aber nicht als Fehler verbuchen … Das habe ich im Lektorat zwar gesehen, aber als gleichwertig und klar genug betrachtet (und die anderen Lektoren wohl offensichtlich auch) – schliesslich wird klar kritischer Schaden angesprochen. Schaden, den das Opfer tatsächlich erlitten hat, ist immer nur „Schaden“ und nie kritisch oder nicht, kritisch oder nicht ist er nur quasi direkt beim Verursachen, womit ich die Abgrenzung von verursachtem kritischen Schaden zu tatsächlich erlittenem Schaden als gut genug gesehen hatte. Ich kann aber natürlich gut nachvollziehen, dass man das auch anders verstehen kann … da sollten wir für eine zweite Auflage wohl doch eine andere Formulierung überlegen. Danke für den Fund!
    1 point
  19. Ich spiele mal Buzzkill und sage, was ich gerne nicht im Buch hätte (die andere Seite wurde ja ausreichend behandelt): Bitte haltet euch ein wenig mit "German Überweapons" im Stile der vierten Edition zurück, die Pistole aus dem ersten Schattenhandbuch war da schon ein ziemlicher negativausreisser. Statt no-brainern die einfach schlicht besser als alles bisher existente sind, wären mir Geräte die einzigartige Lücken füllen bzw sich mechanisch ins bisher existente Powerlevel integrieren, deutlich lieber.
    1 point
  20. So wie ich das verstehe bekommt der Angriff mit der Waffe nur den elementar EFFEKT, nicht noch zusätzlichen Schaden. Das Schwert würde also weiterhin seinen K Schaden machen aber (e) mit dem Effekt -1 auf Alle Proben bei Treffer durch die Elektrizität und Reduktion des INI Ergebnisses um 5. + Hälfte Schaden Matrixschaden bei Drohen usw. jedoch NICHT zusätzliche Rüstungsdurchdringung, weil davon beim Elementareffekt nichts steht. Edit: Die -5 kommen vermutlich von der jeweiligen Waffe wie z.B durch die Injektionspfeile des Tasers, nicht durch die Elektrizität. Blitzzauber haben auch keine Rüstungsdurchdringung laut GRW.
    1 point
  21. Oh man, das wird ja ein noch verdammt teuflisch tödlicheres Spiel, als SR5 eh schon ist. Damit - so ist euch schon klar - klatscht man als SL noch viel schneller mal ne Party SCs in den Charaktertod ... vermutlich dabei sogar völlig unbeabsichtigt und versehentlich . Ich halte es für ne echt blöde Idee/Hausregel und würde den meisten Gruppen davon abraten. Und wenn das sogar von mir (ich klatsche normalerweise SCs liebend gerne) kommt, dann will das schon was heißen ... nech Letzenendes muss es jeder aber für sich selber entscheiden. Meins ist es jedenfalls nicht.
    1 point
  22. Bin strikt gegen eine solche Regelung, da es das Balancing von Elementare Waffe versaut... Ist denn der Würfelmalus durch Elektroschaden, die INI-Verringerung und die Möglichkeit mit (Salz)Wasserbomben den Schaden zu erhöhen nicht genug? Wie erklärst du, dass andere Schadensarten keinen solchen Boost erhalten. Oder zählt bei dir eine Elementare Waffe[Feuer] als Flammenbasiert Waffe und gibt sogar DK -6? Aber was ist mit Säure und Kälte??? Außerdem wird sich der Adept mit einer Monopeitsche schön bei dir beschweren, dass seine Waffe jetzt weniger effektiv wird...
    1 point
  23. Ich spiele einen Voodoo Priester, der Baron Samedi folgt. Ich poste mal die Geschichte der ersten Initiation: Ich war nun schon ne ganze Weile mit dem Captain unterwegs. Du musst wissen, Voodoo ist in der karibischen Liga das Ding und jeder Captain ist froh, wenn er einen Voodoodoc an Board an: die Wellen scheinen einem einfach gewogen. Und darum habe ich auf dem Schiff auch ein recht gutes Ansehen genossen, mal abgesehen von Depths, dem Chromschädel. Er war ja praktisch die rechte Hand des Captains und man kann sagen, dass ich die Linke war. Ich habe häufig Messen gehalten und die Loa um Rat gefragt. Ein paar Männer der Crew waren gerne bereit sich als Hülle anzubieten. Das ist eine große Ehre. So eine Voodoo Messe gleicht aber häufig auch eher einer fetten Party. Die Loa wissen halt, wie man Spaß hat. Nunja es war eine stürmische Nacht und ich wollte Agwe, der Loa, der für die See verantwortlich ist, bitten, dass er uns in diesem Sturm schützt. Ich war alleine mit Wilson, einem Kollegen, der als Gefäß dienen sollte. Ich blickte in die astrale Welt, um ihre wahre Gestalt zu sehen und begann die Zeremonie. Es erschien auch ein Loa, aber es war kein Vertreter von Agwe, es war ein großer dunkelhäutiger Mann, er trug einen Zylinder und sein Gesicht war zu einem Totenschädel geschminkt. Das war Baron Samedi höchstpersönlich, meistens schicken die Loa abgesandte, um mit uns zu sprechen, aber das war er selbst. Baron Samedi ist ein sehr mächtiger Loa, der, um es einfach zu halten, für den Tod zuständig ist. Ich hatte daher bisher sehr wenig Kontakt mit ihm. Wir stecken also mitten in einem krassen Sturm und es erscheint Baron Samedi. Ich hielt das natürlich für ein unheilverkündenes Zeichen. Einen kurzen Moment grinste er mich an, als würde er meine Gedanken lesen können, aber so wie mir das Gesicht entglitt, wäre das auch kein Kunststück gewesen. Wortlos ging er an mir vorbei aufs Deck, griff dabei nach einer Rumflasche, die als Opfer vorgesehen war, ich folgte. Draußen peitschten uns der Regen und Wellen ins Gesicht. Mit ausgestreckten Armen und dem Gesicht gen Himmel sprach er: „Was für ein herrliches Wetter für eine Reise, findest du nicht?“ Noch ehe ich antworten konnte, signalisierte er mit seiner Hand, dass ich schweigen sollte und leerte mit einem Zug die Flasche. Manisch lachend sprang er auf die Rehling und balancierte einige Meter. Er drehte sich zu mir um, grinste und sprach: “Ich erwarte dich unter dem Meer. „ Rücklinks ließ er sich in die tosende See fallen, während Wilson vorne über aufs Deck klatschte. Das Land unter dem Meer, Guinee, die Heimat der Loa. Ich musste nicht mal nachdenken, um zu wissen, was er von mir verlangte. Ich packte den bewusstlosen Wilson, legte ihn unter Deck und ging wieder raus. Obwohl ich nicht mal eine Minute unter Deck war, schienen die Wellen nun doppelt so hoch aufs Schiff einzuhämmern. „Was für ein herrliches Wetter für eine Reise!“ Und ich sprang in das finstere Meer, das scheinbar alles Licht und jede Hoffnung aufs Überleben verschlang. Gegen die Wellen anzukämpfen wäre hoffnungslos gewesen und ich ergab mich meinem Schicksal. Eine Ewigkeit stürzte ich in die Tiefe um mich herum nichts als Dunkelheit. Meine Lungen brannten und ich atmete schließlich den salzigen Tod ein. Ich schloss meine Augen und als ich sie öffnete sah ich über mir Licht. Die Oberfläche schien nur wenige Meter über mir zu sein. Mit letzter Kraft kämpfte ich mich nach oben und blickte in einen fremden Himmel. Ich war auch nicht mehr im Meer, ich wurde in einem reißendem Fluss umhergewirbelt. Plötzlich wurde ich von hinten gepackt und verlor das Bewusstsein. Als ich die Augen öffnete, da blickte ich in ein fremdes Gesicht. Ein dunkelhäutiger Mann mit einer Weste, einer schwarzen Tuchhose und einem Fedora lächelte mich an. Ich war im Land unterm Meer angekommen und Chevy hat mich gerettet. Wir haben uns lange unterhalten, Chevy erzählte mir einiges von sich und als es Abend wurde, da schlief ich vor Erschöpfung ein. Ich wachte auf dem Schiff auf als wäre nichts gewesen. Neben meinem Bett auf dem Schreibtisch lag ein Brief auf dem stand:“ Ich hoffe, du hattest eine schöne Reise. Wir sehen uns.“ Es gab keine Unterschrift aber das Zeichen von Baron Samedi machte es eindeutig. In Gedanken versunken starrte ich vor mich hin, bis mir der kleine Totenschädel eines Affen, den ich als Briefbeschwerer benutzt habe, ins Auge fiel. Intuitiv ritzte ich mit einem Messer das Zeichen des Barons in den Schädel, Ich schrieb nieder, was Chevy mir erzählte, aber aus den Worten wurden Zeichen und aus den Sätzen wirre Formeln. Es ging ganz automatisch, genauso wie das darauffolgende Ritual. Das war Brightnight erste Initiation, Chevy ist nun sein Aliiertengeist.
    1 point
  24. so, mal wieder eine neue Runde Schabernack bitte nicht gaaaanz ernst nehmen. im Sota-Thread ging es um das normale Leben von Runnern abseits von Bleihagelei und Matrixgegrille - Allgemeine deutsche Produkte: Was isst man, welche Klamotten trägt man, was sind Alltagsgegenstände? Wer stellt sie her und wie heißen sie. Ein paar Namen sind immer cool. Was ist z.B. der beliebteste Burger bei "Aldi-Burger"? Solche Sachen. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27648-adl-sota-2079-was-wollt-ihr-da-sehen/ also, einmal ein Stück profanes: ...ein WerbeAR blendet auf, Typ busenoptimierte rothaarige E-Größe Norma in männeraffiner Bekleidung (was nicht noch alles unter Bekleidung fällt) Sie hüpft und tänzelt wie ein Eichhörnchen auf Novacocain auf und ab, dass ihre Brüste vor euren Augen wogen, zieht einen Schmollmund, zwinkert euch zu, während sie euch mit Werbung zutextet... kurzum, die übliche total sexualisierte AR Werbung – ihr gähnt gelangweilt... ...und wollt sie Wegzappen, leider ist sie sehr viral... Jungs, seid ihr es nicht leid, nie zu wissen, was ihr in die hungrigen Finger kriegen werdet, wenn ihr einen Soy-Burger bestellt? Geneppt zu werden von angelsächsischen Gewichtspanschern, wo das Pfund keine ordentliche 500 Gramm hat? Genarrt zu werden von zu stark vergrößerenden Holos? Dann ist es Zeit für BraCupSizars! von SexyB!tchsKitchenTM Ihr wollt einen Bürger, der auch einen großen Jungen wie ihr es seid, sattmacht? Dann nehmt den DD-Burger! Und für den Hunger zwischen durch, die handlichen C-Cups! Und für unsere trollischen Freunde – die F-Kaliber lassen echt keinen Platz für Hunger übrig! Da wisst ihr schon beim Bestellen, welches Volumen ihr auspacken dürft, nicht wahr, meine großen Jungs? ...kicher...gurrgurr... Immer dran denken, ihr bestellt sie natürlich im Doppelpack im exklusiven SexyB!tch ServierBra! Also, Augen auf beim Burgerkauf nach BraCupSizars! von SexyB!tchsKitchen go! get it!
    1 point
  25. Ach verdammicht, das ist ja wie geil machen ohne Sex .
    1 point
  26. Die Burg Nun haben wir auch die Burg hinter uns gelassen. Der Schauplatz an sich ist sehr schön und vor allem eine Abwechslung. Zur Vorbereitung sollte man sich auf jeden Fall eingehend mit dem Grundriss der Burg beschäftigen. Witziger weise sieht das Abenteuer nicht vor, dass eine Gruppe am helllichten Tag zur Burg spaziert und einfach mal so anklopft. Mit dem Joker des Studenten kann man seine Spieler aber ganz gut lenken. Erst einmal in der Burg kann es recht pulpig werden, da Zombie-Skeletthorden schon ziemlich eigen sind. Wie bei vielen Episoden in der Bestie müssen mal wieder bestimmte Dokumente gefunden werden, ohne die die weitere Handlung sehr schwierig wird. Insbesondere wenn es dann hektisch wird, sollte man seine Gruppe hier auf entsprechende Dinge stoßen lassen. https://www.chaotisch-neutral.de/2016/10/die-bestie-ii-die-burg-01/ https://www.chaotisch-neutral.de/2016/10/die-bestie-ii-die-burg-02/
    1 point
  27. Das mit dem PB Wert in der 4er ist mir bekannt . Es ist ein Erklärungsansatz das du für den rein geistigen Schaden was zurück kriegst als Spieler... in diesem Falle einen hohen Durchschlag. Mehr nicht. Ruhig Brauner . Ja er steht bei den Waffen explizit dabei, findet aber bei der Beschreibung von Elektroschaden im allgemeinen auf S. 173 im GRW keine Erwähnung. Ergo haben die Elektrowaffen wo DK -5 dabei steht genau das. Elektrischer Schaden aus anderen Quellen wird im jeweiligen Kontext mit einer DK versehen. Oder es wird auf S. 173 verwiesen. Das das nicht befriedigend gelöst ist sehe ich genau wie du. Aber RAW ist es leider trotzdem.
    1 point
  28. Unter anderem... die Archetypen und/oder Schergen in diversen Editionen (Regelwerke und Runs/Missions). Ich gebe zu ich habe mich ungenau ausgedrückt... ich hätte statt Schreiber Produzenten, Herausgeber oder Firma sagen sollen . Das man bei Regeländerungen die Arbeit von Subunternehmern/Angestellten/Freelancern checkt gehört zu einem vernünftigen Lektorat dazu. Das unter anderem Wakshaani sich drüber ausgelassen hat wie das mit den Archetypen bei SR5 lief ist mir bekannt. Die DK von -5 dient (wahrscheinlich) dem Balancing der Elektrowaffen. Die alle (grundsätzlich) geistigen Schaden verursachen... Konsequenterweise müsste man den Schaden zusätzlich nehmen und getrennt widerstehen. Wäre aber mehr Gewürfel und tieferer Systemeingriff. Die Panzerung mit elektrischer Isolierung würde im Umkehrschluss dann plötzlich auch besser vor der "Kampfaxt mit Elektroschaden" schützen. Weil DK von z.B. Axt und Elektro zu addieren wäre auch seltsam, oder. Der DK-Effekt gehört aber RAW nicht zum elektrischen Schaden (GRW 173). Bei "its magic" (kein Herumärgern mit Kontaktflächen/Kondensator /Technobabble ) könnte man die DK des Elektroschadens analog zum Magieattribut (ähnlich Elementarer Körper) gestalten. Das wäre aber eine Hausregel.
    1 point
  29. Manablitze sind in der phys. Welt erst einmal semi-unsichtbar und können nach den GRW-Regeln für das Erkennen/Wahrnehmen von Magie als vielleicht "Wabern?" wahrgenommen werden (wenn man den Wurf schafft).
    1 point
  30. Ohne viel zu Optimieren???!!! Du nimmst Surge, Rassen Boni und Vorteile um überhaupt auf so Werte zu kommen, alles auf MAX bei der Chargen und sagst, das wäre nicht optimiert... und selbst dann, wenn man den Technomancer total optimiert und den traditionellen Hacking Teil ignorierst, ist er nur spielbar, wenn der SL und die Gruppe Rücksicht nimmt. und du wunderst dich, dass der Technomancer als hausregelwürdig angesehen wird...
    1 point
  31. Ich stelle jedes Mal wieder fest: Cthulhu ist im Moment das ideale System um es nur des Sammelns willen zu kaufen. Die Preise sind super. Es kommt wenig genug, dass man nicht komplett übersättigt. Es kommt oft genug, dass es einen nicht langweilt. Für mich gerade echt ideal. Und vielleicht wird es ja irgendwann dann doch mal gespielt
    1 point
×
×
  • Create New...