Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/15/2019 in all areas
-
Ernsthaft? Uhrzeit übersehen? Dude, die Mods hier werden nicht bezahlt. Die machen das freiwillig und bevor eine Diskussion weiter entgleist, ist eine temporäre Schließung deutlich sinnvoller als am nächsten morgen nicht einen Eimer voller Müll, sondern eine Jauchegrube voller Gülle wegputzen zu müssen. Ernsthaft? Kontext übersehen? Es ging darum, daß Richter und Shadow Victim beide ihre Streitigkeiten nicht in anderen Teilen des Forum weiterhin austragen... SYL4 points
-
Niemand hat irgendwen überholt. Chaosium und Pegasus haben das Buch vor Jahren besprochen und das Ergebnis war - zur vollsten Zufriedenheit von uns - dass Chaosium es schreibt und wir es dann sicherlich übersetzen. Es ist eben kein Wettrennen, sondern ein miteinander. Und es ist kein Stadtplan/Reiseführer, sondern ein Abenteuerschauplatz. Worin hätte die "vertane Chance" bestehenen sollen?3 points
-
Das ist witzig, weil dein Nick "Zuckerberg" ist. Zufall? Aber ernsthaft: Ich bin froh dieses (und andere Foren) zu haben, in denen ich mit dezidiert zu einem Thema austauschen kann. Auf Facebook bin ich nicht (mehr) und möchte mich da auch nicht (wieder) anmelden. Ein Forum fühlt sich wesentlich "heimeliger" an und ist meiner Meinung nach auch die bessere Plattform. Hier tummeln sich Interessierte und Experten, also genau die Zielgruppe für die Umfrage und ähnliche Themen. Bei Facebook und Co. kann so eine Umfrage ebenfalls schnell untergehen. Hier im Forum hingegen nicht. Der einzige Unterschied: Es sind mehr Leute bei Facebook als hier im Forum. Also könnten bei Facebook mehr Leute von so einer Umfrage mitbekommen. Wie viele dann aber tatsächlich abstimmen, lässt sich aber vermutlich schwer einschätzen. Hier im Forum hat sicherlich jeder die Umfrage gesehen. Beindes hat sozusagen Nadelöhre, aber jeweils anderer Art. So, genug Offtopic.2 points
-
Plüschtiere! Mist ... gibt es schon.2 points
-
Manche Leute können einfach nicht zwischen den Zeilen lesen... Und die Zeilen scheinbar auch nicht. Ich wollte einer weiteren Eskalation vorbeugen. Darum auch die deutliche "BITTE" das die Beteiligten und eventuelle "Mitstreiter" das nicht woanders austragen. Die haben das scheinbar verstanden. Nur du eben nicht. Zwischen Windelwechsel und Kind wieder einschuckeln fehlt mir für kompliziertere Sachen um 3 Uhr Nachts der Nerv. Manche Foristen beharken sich halt gerne Nachts. Und wenn dir das nicht passt wie ich damit umgehe kannst du dich gerne offiziell beschweren oder dich damit an einen anderen Mod wenden... Und die "Bitte nach Aufmerksamkeit" : Dir für so einen Kommentar Rechte zu entziehen oder Verwarnungen auszusprechen ist mir zu blöd. Das ist das was ich in der Windel meiner Tochter finde. Kinderkacke...2 points
-
Bitte nicht vergessen: die Settingbeschreibungen sind bei Shadowrun "ingame" geschrieben - es wird nicht aus unserer "Echtzeit" heraus das Setting beschrieben, sondern es sind Protagonisten aus der Shadowrun-Dystopie, die für ihresgleichen aus dem jeweiligen Setting berichten. Nebelherr gilt als der Zugänglichste unter den Drachen, zumindest in Europa, und ist sich nicht zu schade, um im Panoptikum zu posten. Es wird sogar vermutet, dass er mit seiner jovalen Art so eine Art Sprachrohr der Drachen ist - zumindest im Panoptikum. Welchen Plan Nebelherr verfolgt (und dass er hier ganz auf eigene Faust handelt, ist fraglich), indem er Logenmitglieder enttarnt - das ist müßig zu diskutieren. Ich kann Dir aber sagen, was der Autor für einen Zweck verfolgte: einige Logenmitglieder zu benennen, damit Spielleiter mögliche Anknüpfungspunkte für ihre Spielrunden haben. Und da diese Namen in der Shadowrun-Welt Geheimwissen sind, bedarf es einer äußerst gut informierten, selbstbewussten und robusten Quelle, um diese Namen ingame zu platzieren.2 points
-
Die vertane Chance besteht meiner Ansicht darin, dass man ein so großes, deutsches Thema als deutscher Verlag nicht selbst belegt hat und es eben den Amerikanern überlassen hat. Ich gebe zu, dass es etwas vorschnell ist, das zu sagen, ohne das Buch gelesen zu haben. Aber ich gehe davon aus, dass deutsche Autoren näher dran gewesen wären, besser Bescheid wüssten über historische Zusammenhänge, allein schon, weil sie sprachlich die Quellen besser auswerten können. Das ist aber natürlich nur ein Teil, und ersetzt nicht das kreative Element, die guten Ideen. Aber es kam ja hier im Forum gleich die Sorge auf, was die Amerikaner denn so zu Berlin zusammenfantasieren könnten. Ich persönlich finde schon lange, dass man als "das" deutsche Rollenspiel für die 20er-Jahre eigentlich einen Band über die Hauptstadt am Markt haben müsste. Das haben halt nun die Amerikaner gemacht. Kann man natürilch auch positiv werten, als Kooperation. Ich find's aus deutscher Sicht eher enttäuschend - was wiederum nicht heißt, dass ich mir den Chaosium-Band nicht besorgen werde. Bin gespannt drauf.2 points
-
2 points
-
Ich halte auch nicht viel davon die Welt an die SCs anzupassen. Es wäre schon komisch wenn plötzlich jeder 08/15 Hinterhofganger Reflexbooster Stufe 2 eingebaut bekommt. Haben die SC 200+ Karma angesammelt dürfen sie gerne spüren das sie mit den alten Gegnern leichter fertig werden. Aber dann ist es evtl auch an der Zeit das sie nicht mehr das kleine Konzern Labor von einem D Konzern infilrieren, sondern das deutlich besser gesicherte Geheimlabor vom AA Konzern. Und da können dann ganz andere Herausforderungen auf sie warten. Die Sc sind nicht die Dicksten Fische die im Aquarium schwimmen, daran darf man sie von Zeit zu Zeit gerne mal erinnern.2 points
-
Es ging darum, aus zig 100erten von Abenteuern aus mehreren Jahrzehnten die beliebtesten Abenteuer zu küren. Und aus dem Ergebnis eine Art Jubiläums-Kompilation zu machen. Und das mit den gegebenen Möglichkeiten. Das Abstimmungssystem wurde immer wieder erläutert und stellte die Mitmachenden m. M. nach vor keine Herausforderung. Da letztlich über die mehrere Monate Laufzeit - während derer denke ich keinem einzigen Forennutzer die Existenz der Abstimmung verborgen bleiben konnte - maximal 30 Leute abgesimmt haben, ist das Ergebnis so, wie es ist ... und wer nicht abstimmt, hat wie bei allen Wahlen, bei denen man wahlberechtigt ist und nicht hingeht, sein gutes Recht auf Kritik am Ergebnis verwehrt. Ist halt so .... Schweigen ist Zustimmung oder so ähnlich. Mit dem Ergebnis müssen alle leben, selbst die, die mitgemacht haben, selbst ich als Initiator. Meine eigenen Lieblinge haben es nur sehr begrenzt an die Spitze gebracht, während manche Sachen, die ich lediglich mit der Nostalgiebrille nett finde, die aber im direkten vergleich deutlich hinter aktuellen sachen stehen würden, weiter vorne sind. Ist halt so, lebe ich mit. Mag auch sein, dass irgendwer aus anderen motiven abgestimmt hat, statt "am besten", sondern eher "ist verfügbar = braucht man nicht nochmal, also stimme ich für unverfügbar". Alles möglich, nicht schlau, aber erlaubt, ist ja geheime Wahl. Jeder nach seinem guten Gewissen. Ich bin auch nicht böse über das Ergebnis, sondern freue mich sehr, dass die teilnehmenden so lange der Wahl treu geblieben sind und wir ein deutliches ergebnis gefunden haben. Sowas kommt wahrscheinlich nicht wieder (außer mir fällt nächsten Sommer was ein). Stichwort "Traffic" - ich hätte mich tatsächlich gefreut, wenn die abstimmung Anlass zu viel mehr Diskussion über Einzelabenteuer ergeben hätte. Hat sie aber nicht. Ist auch nicht schlimm.2 points
-
Das mit den Dateien handel ich für TMs nie so richtig regeltheoretisch. Also die können quasi als Matrix-Objekte temporär zur Persona gehören bzw. "als Ergänzung zur Persona gespeichert werden und von der Persona als Matrix-Objekt zur Persona mit herumgetragen werden" (tatsächlich irgendwo in der Matrix - in deinem Fall im Host - mit Referenz zur Persona wegen der Marken und so erzeugt und abgelegt werden). Außerhalb eines Hosts kann dann auch die Datei auf irgendein Gerät des TMs gespeichert werden (vom Host herunterladen, oder als temporäre Datei mit ins Gitter nehmen). Wird die Persona neugestartet bevor die Datei außerhalb des Hosts auf ein Gerät kopiert wurde, liegt sie noch eine Weile als temporäre Datei auf dem Host herum, bis sie dann im Rahmen regelmäßiger Fragmentierungsaufgaben des Hosts wie alle temporären und Garbage Dateien gelöscht wird. Ist im Wesentlichen Fluff um die entsprechenden Matrixhandlungen (Datei Editieren bzw. die Komplexe Form Editieren) herum und hat keine konkreten regeltechnischen Auswirkungen. Nur irgendwie muss man die Matrixhandlungen ja auch in der Matrix visualisieren / beschreiben.2 points
-
Öhm. Was genau ist das Problem daran das der Tank das macht was er soll? Er ist halt ein harter Hund und hält eine Menge aus. Der durschnittliche Sicherheitsgardist soll auch nicht wirklich eine Chance gegen den haben. Die sollen nur Zeit schinden bis das HTR Team da ist. Ansonsten: Gas Werfer und Gas Granaten sind toll. Vor allem um Gebiete zu sperren. Oder wenn sich die Sicherheitsgardisten zurück ziehen, sollten die einfach selfmade Granaten Sprengfallen liegelassen. Chunky Salsa macht aus allem Hackfleisch. Mit entsprechend vielen Wachleuten die alle eine Narcoject one haben ist der Tank auch ziemlich am Ende, wenn einer von denen mal seine 3 Erfolge schafft. (und die werden sie wsl dann ziehen sobald sie merken das Kugeln sinnlos sind.) Ein entsprechender Prof 3 Scharfschütze mit einer Remington 950 sollte die meisten Tanks auch zumindest etwas ankratzen können. Aber nochmal, wo sprengt das Plots? Die beste Rüstung der Welt hilft dir nicht die Paydata aus dem geschlossenen System zu holen. Da musst du schon deinen Decker kumpel hinbringen. Genauso wie er den Rest seines Teams für den Run braucht. Ich hatte schon Runs mit maßenweise Phys Adepten und Streetsams. Im Kampf gab es kaum was was der Truppe was konnte. Aber jede Social Probe hat das Team schwer ins schwitzen gebracht,2 points
-
Das System skaliert in den Bereichen ab 25+ Würfeln einfach nicht mehr so wahnsinnig gut. Ich habe auch einen Cyberarme/Beine Oni am Tisch, der ( mit um die 100 Karma) auf 42 Würfel kommt. Und das darf er auch ruhig. Wenn man es darauf anlegt, können die Gardisten auch noch von einem Sicherheitsaspektmagier begleiten werden, der unsichtbar nen Betäubungsblitz wirft. Und ne Runde später schauen dann auch noch drei Wachgeister vorbei. Meine Zielsetzung als Erzähler sieht gemeinhin vor, diese Charaktere dann anderweitig als über physischen Schaden zu fordern. Aktuell bereite ich etwa eine sehr minutiös geplante Verfolgungsjagd vor, die auch den mit einem Revolution und mäßigen Fahrkünsten ausgestatteten Oni beinhaltet. Wenn die Ganger sein Bike zerlegen hilft es ihm wenig, dass er den Crash übersteht, wenn sein Team 500 Meter weiter nach wie vor beschossen wird. Extreme Chars mit anderen Mitteln zu fordern halte ich für einen ganz brauchbaren Ansatz.2 points
-
Einfache Möglichkeit: Direkte Kampfmagie Komplexer könnte auch ein Hacker an den Kampftroll dran. (Gehst du von einem Szenarion zum Anfang der Kampagne oder später, wenn die Runner schon Ausrüstung mit mehr als 12 Verfügbarkeit haben, aus?)2 points
-
Dieser Thread soll eine systematische Übersicht von Rezensionen von Cthulhu Publikationen liefern. Dazu benötige ich Eure Mithilfe. Postet bitte einfach entsprechende Links oder Verweise, die es noch nicht in der Auflistung in diesen Thread gibt. Ich werde dann den Eingangspost entsprechend editieren. Gerne auch - gerade am Anfang zum Aufbau der Liste - auch Rezensionen, die schon etwas älter sind. Allgemein Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach dem Namen der PublikationArtikel stehen hinten In der Auflistung sind sowohl Video-Rezensionen, sowie Besprechungen in Textform die online oder in gedruckten Zeitschrift erschienen sind, enthalten. In Klammern werden die Art der Publikation, sowie die der Besprechung und der Rezensent bzw. der Name des Mediums, in dem die Rezension erschienen ist, angegeben. Wenn Zahlen hinter einer Publikation stehen, so gibt es dazu mehrere Rezensionen, die dann durchnummeriert sind. Bewertungsplattformen Auf Bewertungsplattformen werden regelmäßig Publikationen bewertetDie Bewertung erfolgt dort mit und ohne Text, oft mit Noten, Punkten oder SternenListe der BewertungsplattformenDieses ForumAmazonIm Tanelorn Forum Übersicht der rezensierten Publikationen A Ars Mathematica 1 (Abenteueranthologie) [blog: Jaegers Net]Ars Mathematica 2 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Ägypten - Altes Land der Pharaonen (Hintergrundband mit Abentern) [blog: Tentakel Spiele] B Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] C Publikationsname D Dreißig 1 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Dreißig 2 (Abenteuerantholgie) [blog: Tentakel Spiele] E Publikationsname F Feiertage der Furcht (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Feiertage der Furcht - Sobeks Silvester [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG]Frisches Blut (Abenteueranthologie) [blog: Seanchui goes Rlyeh] G Gangster - Unheimliche Unterwelt (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Würfelheld] Gastlicht (Hintergrundsettingband mit Abenteuern) [Video: purpltntcl]Geisterschiff von Cardeon, Das 1 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Geisterschiff von Cardeon, Das 2 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Grand Grimoire der Mythosmagie (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Grundregelwerk 7. Edition 1 (Regelwerk) [blog: Würfelheld] Grundregelwerk 7. Edition 2 (Regelwerk) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] Grundregelwerk 7. Edition 3 (Regelwerk) [Video: dasZwart] H Publikationsname I Publikationsname J Publikationsname K Königsdämmerung 1 (Kampagne) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Königsdämmerung 2 (Kampagne) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Königsdämmerung - Kampagnen Tagebuch (Spielerbuch) [blog: Seanchui goes Rlyeh] L Publikationsname M Mystiker und Magier 1 (Berufeband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Mystiker und Magier 2 (Berufeband) [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG] N Publikationsname O Publikationsname P Prag - Die Goldene Stadt 1 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Prag - Die goldene Stadt 2 (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Prag - Die goldene Stadt 3 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: dasZwart]Priester der Krähen, Der (Abenteuerband) [blog: Seanchui goes Ryleh]Q Publikationsname R Publikationsname S Spielleiterschirm 7. Edition (Spielleiterschirm) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Spielleiterschrim 7. Edition (Spielleiterschirm) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] T Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 1 (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 2 (Hintergrundband) [Video: Frosty Pen & Paper Online]Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] U Upton Abbey (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan] V Publikationsname W Publikationsname X Publikationsname Y Publikationsname Z Publikationsname A Publikationsname1 point
-
Hallo zusammen, ich bin zwar erfahrener SR3-Spieler und habe schon ein paar mal SR5 gespielt (athletischer/kämpfender Adept), aber noch komplett unerfahren was Zauberer in SR5 angeht. Daher wollte ich mir einmal Rat bei Euch einholen. Kampagne: Die SC sind Seader-Krupp Mitarbeiter und werden magische Artefakte aus der Zeit der letztem Magiephase suchen/analysieren/extrahieren. Das erste Artefakt stammt aus Südamerika (Maya-Indianer-Gegend) und sieht äußerlich entsprechend aus, also wird mein Magier in dieser Richtung etwas Vorwissen haben müssen, damit er ausgewählt worden ist. Die Kampagne ist also vermutlich eine Mischung aus Indianer-Jones-Tempel-Plünderung, Zeug bei anderen Kons mitgehen lassen, Magiekram analysieren, etc (Ob das jetzt in sich stimmig ist, das bei Saeder-Krupp alles von einem Team gemacht wird, bitte ignorieren.) Wir haben einen (kämpfenden) Adepten, einen (kämpfenden) Techniker und meinen Magier. Wir bauen mit Zehn-Punkte-Option. Folgende Voraussetzungen: - Mensch - Zauberer - Konzernkompatible Ausbildung haben - Magiekram analysieren können (nicht unbedingt selber herstellen) - "Heiler" und magischer Schutz der Gruppe - Beschwören möchte ich auch nicht inkompetent sein, muss aber kein Schwerpunkt sein. - Kampf- und Utility-Zauber muss nicht Schwerpunkt sein, aber 1-2 Kampfzauber und ein paar Utility und Schutzzauber wären schon nicht verkehrt. Ich hatte grob gedacht an: Attribute 3 oder 4 (B,A), Zauberer 4(=A), Fertigkeiten 2(=C), Mensch 1 oder 0 (D,E), Resourcen 0 oder 1 (D,E) Mit den Punkten vom Menschen dann Edge steigern. Vorteile/Nachteile: Das erschlägt einen ja, was ist denn da alles sinnvoll für einen Vollzauberer aus einer Kon-Umgebung? - College-Abschluss - Schnellheilung - Erhöhte Konzentrationsfertigkeit - Analytischer Geist - Schutzgeist? - Hohe Schmerztoleranz? - Blitzreflexe? - Fester Job (SL gefragt, ob das überhaupt Punkte bringt bei dieser Kampagne ) - Konzern-Sin (siehe Fester Job) - Luxusgeschöpf (siehe fester Job) - bzgl sozialem Hintergrund und körperlichem muss ich mal gucken, wenn ich mir den Hintergrund durch den Kopf habe gehen lassen. Wie ist denn da die Attributs-Verteilung sinnvoll? Welche Fertigkeiten haltet Ihr für wichtig? Welche Zauber?1 point
-
1 point
-
Du könntest noch bei solchen pauschalen Aussagen ein "deiner Meinung nach" gezielt einstreuen. Auch wenn das natürlich klar ist. Dann würden solche Aussagen meiner Meinung nach, weniger destruktiv und aggro rüberkommen.1 point
-
Ich weiß nicht ob es die einzige war, aber ich habe diesen Thread (auch) gemeldet, eben weil er völlig entgleist war (ich habe übrigens um Löschung oder Aufteilung und Schließung gebeten).1 point
-
1 point
-
Hallo! Nachdem vor einiger Zeit dazu aufgefordert wurde, (und jetzt Zeit und Lust habe), habe ich hier mal einen Thread erstellt um die Vorteile, Tricks und Schliche der Straßensamurai auf zu zeigen, bzw. zu Diskutieren. Es geht mir in diesem Thread nicht um einen vergleich mit den Erwachten, sondern rein um das was die Straßensamurai drauf haben. Ursprünglich wurde gefordert das ich möglichkeiten aufzeige die allein dem Samurai offenstehen. Das ist nicht möglich da Magie immer zusätzlich sein kann. Auch ein MAG 1 Adept der ansonsten vollvercybert ist, ist immer noch ein Adept. Allerdings hat man bei der Charakter-Erschaffung nur begrenzte mittel. Daher ergibt sich die stärke der Samurai vor allem durch die Kombination ihrer verschiedener Möglichkeiten. Rollenspielmöglichkeiten Die möglichkeiten beim bauen eines Samurais sind praktisch endlos. Ob ihr den edlen Krieger spielt, der damit kämpft sich selbst nicht zu verlieren, die psychotische Messerklaue, oder den Ganger, der sich mit Kamikaze und einem gebrauchten Nierenfilter durchschlägt, oder was ganz anderes. Eure Ware sollte nicht nur Boni bringen sondern auch ins Rollenspiel einfließen. Jedes einzelne Stück Ware kann euren Samurai mit einer neuen Eigenheit ausstaten die ihn bereichert. Unabhängig von ihren eigentlichen Boni. Nehmen wir als Beispiel Kunstknochen. Die machen euch nicht nur Widerstandsfähiger sondern auch schwerer. Es könnte jetzt gefährlicher sein wenn ihr eine alte Villa betretet da der Boden unter eurem Gewicht brechen kann. Gleichzeitig könnte euch der SL aber erlauben, das ihr aufgrund euers Gewichts einen Würfelpoolbonus bekommt, wenn ihr euch gegen eine Tür werft um sie auf zu brechen. Das sind beides Dinge die nicht Regeltechnisch verankert sind, die ihr aber wohl ins Rollenspiel einfließen lassen könnt. Ein weiteres Beispiel ist Omegaware, hier könnt ihr den Preis reduzieren und euch mit dem SL einen spaßigen/lästigen/lustigen eigenen Nachteil ausdenken. Was wäre zum Beispiel mit einem Cyberarm der ein gewisses eigenleben hat, und jedem bei dem der Arm des gefühl hat, der ist unhöflich den Stinkefinger zeigt? Was auch sehr wichtig ist, ist wie euer Samurai zu seinen Augmentierungen steht. Ist er nur auf der Suche nach Macht? Ist er ein Cyber Buddhist der das Nirwana über Cyberverbesserungen erreichen will? Ist er mit sich unzufrieden und will etwas anderes werden? Ist Ware nur ein Mittel zum Zweck, das er verabscheut, aber als Notwendig erachtet? Wurde er vielleicht gegen seinen Willen "verbessert" ? Das Zentrale Motiv eines Samurai sind seine Verbesserungen und wie er damit umgeht. Vorteile/Nachteile - Cyberpsychose Dieser Nachteil beschreibt den klassischen "Verlust der Seele" durch vercyberung. Man wird immer Gleichgültiger, Maschineller und funktioneller. Dieser Nachteil hat großes Potential für eine spannende Geschichte. Das ganze kann eine Tragödie sein von jemandem der sich selbst immer mehr veliert bis nichts mehr als die Maschine übrig bleibt. Es kann ein Kampf um das eigene selbst, die eigene Persönlichkeit sein, oder aber auch die Geschichte von jemandem der es schafft sich sein Menschlichkeit trotz der Dystopie und der kalten Maschinen in seinem Körper zu bewahren. Das ist einer dieser inneren Konflikte/entwicklungen die eine wahrlich spannende Figur ausmachen. - Prototyp des Transhumanismus Das ist der klassische Supersoldaten Vorteil. Er ist nicht nur mechanisch verdammt gut, sondern er liefert euch gleichzeitg auch eine menge an Hintergrund für eure Figur. Wer hat euch entwickelt? Zu welchem Zweck? Seid ihr ein Bioware Monster? Oder hat man nur wenig Fleisch übergelassen und den rest mit Cyber ersetzt? Seid ihr ein fehlerhafter Prototyp? Ein entflohenes Experiment? Das sind die Fragen die ihr euch stellen müsst. - Ausgereizt Dieser Vorteil passt am ehesten zu einer Messerklaue. Ihr tauscht hier etwas von der Widerstandsfähigkeit die euch Cybergliedmaßen bieten gegen Offensive! Wenn ihr alle eure Gliedmaßen durch Cybergliedmaßen habt ersetzen lassen ist es euch möglich mit dem Gliedmaßen +5 statt nur +4 auf STR/Ges zu bekommen. Ihr tauscht allerdings einige Schadenskästchen dagegen ein, hier gilt es zu überlegen was euch mehr liegt. Offensive oder Defensive. - Biokompatiblität Dieser Vorteil sorgt dafür das ihr euch noch mehr Ware in den Körper stopfen könnt, er lohnt sich vor allem wenn ihr euch Cyberware Implantieren lassen wollt (oder gar Ganzkörpervercybert sein wollt). Ansonsten gibt es hier nicht all zu viel zu sagen, Biokompatiblität ist nie eine falsche Investition. (Außer ihr habt fast keine Ware intus.) - Sucher der Cybersingularität Das ist der Vorteil der Wahl für den Cyber-Buddhisten. Es gibt nur sehr wenig Ware die eure Willenskraft steigert, somit ist dieser Vorteil Gold wert, wenn ihr Cybergliedmaßen habt. Er kostet allerdings ganz schön Karma, ich würde ihn mir also vll für nach der Charerschaffung aufheben. Je nachdem wie hoch eure Willenskraft schon ist könnt ihr euer Willenskraft Attribut für läppische 24 Karma (post chargen) steigern. - Spezialausrüstung Dieser Vorteil meine Freunde wurde für Straßensamurai geschrieben! Es gibt so einiges an wirklich großartiger Ware an die man bei Chargen ohne diesen Vorteil nicht heran kommt. Aber für gerade mal 10 Karma steht euch hier die Welt offen! Gebrauchte Bioware Vielleicht sagt ihr jetzt Igitt. Aber wenn ihr euch vor allem auf Bioware konzentriert könnt ihr mit gebrauchter Bioware eine Menge an Bioware implantieren da sich so der hohe Preis und die niedrigen Essenz kosten wieder etwas ausgleichen. Da auch die Verfügbarkeit runtergeht habt ihr so zugang zu höheren Stufen von Bioware. Außerdem kann es eine gute Geschichte bieten, wenn ihr beispielsweise jedes einzelne Stück Bioware einem Feind aus dem Leib geschnitten habt,... Zusätzlich seid ihr als Bioware Monster besser getarnt als alle anderen Kämpfer. Das einzige was euch auf die Schnelle erkennen kann ist jemand der euch Askennt, doch selbst der braucht (auch bei gebrauchter Bioware) 5 (!) Erfolge. Kombiniert gut mit: + Vielen Bioware Implantaten Interner Router Dieses Ding ist überraschend praktisch. Leider ist hier nicht alles genau festgelegt, aber wenn ihr seht wie weit euch euer SL mit dem Ding davon kommen lässt könnt ihr einige spaßige Dinge damit anstellen. Den größten Nutzen hat das ding natürlich damit das eure Reaktionsverbesserung + Reflexbooster kombination vor Hackern sicher ist. Kombiniert gut mit: + AusRüstungs WIFI Boni (Schockstreifen etc.) + Smartgun + Reflexbooster + Reaktionsverbesserung Cybergliedmaßen Oh Gott. Wo soll ich nur anfangen. Cybergliedmaßen gehören, wenn ihr euch voll darauf konzentriert zu den besten Implantaten im Spiel. Spielt ihr einen Decker oder ähnliches könnt ihr mit dem allseits bekannten "Arm of Awesome" immernoch ein gefürchteter Kämpfer sein. Als Streetsam allerdings könnt ihr alle eure Gliedmaßen durch Ware ersetzen. Dadurch werden euer eigentliches Geschicklichkeits und Stärke Attribut Irrelevant weil nun nur die eurer Gliedmaßen gelten. Durch die optionale Regel von Bodyshop zählt das auch fürs körperliche Limit. Damit könntet ihr Beispielsweise Attribute eine Kategorie niedriger nehmen, oder die Punkte auf andere Attribute verteilen. Das ist insbesondere im Karma/Lebensmodul System ein enormer Push für eure Effiktivität weil ihr weit weniger abhängig von hohen Attributen seid als alle anderen. Des weiteren lassen euch Cybergliedmaßen so gut gepanzert sein wie nichts anderes. Bei Chargen mit 6 Cyber-Gliedmaßen (beide Arme, beide Beine, Torso und Schädel) sind das 12 zusätzliche Panzerung. Postchargen lassen sich die nochmal zu 18 zusätzlichen Punkten Panzerungaufstocken! Gut einen Nachteil hat es. Das ganze frisst enorm viel Essenz und Geld, deswegen ihr werdet wenig Platz für viel anders haben. Besonders die Teuren Initiativeverbesserungen. Doch genau hier kombiniert sich das ganze Genial mit billigen Intiative boostenden Drogen. Wenn ihr den Panzerungsaspekt noch etwas absurder machen wollt, implantiert ihr euch einen Schmerzeditor. Durch die zusätzlichen kästchen, der Cybergliedmaßen und euerer absurden Panzerungswerte, werdet ihr sogar Raketen treffer wegstecken können, und das besser als es je jemand anders könnte. Oh und es kommt noch besser: Ihr könnt vor allem in die offensichtlichen Gliedmaßen massenweise an Ausrüstung stopfen. Beispielsweise ein Stufe 6 Medkit das ansonsten ein gigantische Rucksack ist, hat bequem in eurem Cyberbein platz, für 10 Kapazität. Kombiniert gut mit: + Initiative Drogen (Acclerator, Jazz etc.) + Verstärkte Reflexe/Synapsenbeschleunigung + Schmerzeditor (!!!) + Viel Panzerung Skimmer Scheiben Wollt ihr schneller sein als die meisten Autos? Hier ist eure Chance. Skimmerscheiben sind eine Erweiterung für eure Cyberbeine, die euch eine geradezu absurde Bewegungsreichweite verschaffen können. Am anfang mag die 20 Kilo über Körpergewicht Restriktion zu hart scheinen: Aber dann erinnert euch ihr habt Kapazität ihr könnten den Großteil eurer Ausrüstung in eurem Körper unterbringen! Nehmen wir mal an ihr habt einen Menschen mit Maximierten Cyberbeinen und dem Ausgereizt Vorteil: Der hat dann mit Skimmerscheiben eine Bewegungsreichweite von 88 Meter pro Kampfrunde! Damit seid ihr schneller als ein Auto mit Geschwindigkeit 4! Kombiniert gut mit/Vorrausetzung: + Cybergliedmaßen Implantatwaffen Ihr könnt euch beinahe alles an Waffen einbauen lassen. Selbst einen Granatwerfer! Das beste ist, man kann das ganze Zeugs nicht nur in Gliedmaßen einsetzen sondern auch ins Fleisch. Wozu eine Waffe tragen, wenn ihr selbst eine Waffe sein könnt! Ob Predator Style Schulter Kanone, Guts Style Granatwerfer im Arm, es wird eure Feinde das fürchten lehren wenn sie euch entwaffnet glaubten. Kombiniert gut mit: + Cybergliedmaßen Schmerzeditor Diese kleine klumpen ist so unglaublich gut das selbst alle Erwachten sabbernd vor dem Bioware Katalog sitzen. Durch das ding werdet ihr nicht mehr bewusstlos wenn sich euer geistiger Schadensmonitor gefüllt hat und ihr erhaltet auch keine Mali mehr! Desto mehr Rüstung, und desto höher euer körperlicher Monitor ist, desto besser wird der Editor. Ein kleines Rechenbeispiel: Samurai mit 6 Cybergliedmaßen und Kon 5 WIL 3 hat. 10 Geistige und 17 Körperliche Kästchen, sowie einen absurd hohen Panzerungswert. Der Schaden wird also fast immer geistig sein. Wenn der geistige Monitor überfließt landen pro 2 Geistigen Schaden 1 Schadenskästchen am Körperlichen Monitor. Der Samurai kann nun also sage und Schreibe 44 Kästchen Geistigen Schaden einstecken bevor er umkippt. Wenn ihr den Vorteil Spezialausrüstung nehmt braucht ihr schon einen verdammt guten Grund euch keinen Schmerzeditor zu holen. Kombiniert gut mit: + Cybergliedmaßen + Vorteil: Knallhart + Alles und jedem Verstärkte Reflexe/Synapsenbeschleunigung Das sind beide Reflexsystem der Stufe eins. Der eine ist recht teuer kostet aber nur wenig Essenz, beim anderen ist es genau umgekehrt. Was aber beide für sich haben ist das sie sehr gut mit Drogen kombinierbar sind. Mit einem dieser beiden + Jazz und einem Nierenfilter habt ihr 4W6 Initiative ohne großen aufwand. Allerdings ist vorsicht geboten! Beide Systeme können nach der Implantation nicht mehr entfernt werden. Kombiniert gut mit: + Initiative Drogen (Acclerator, Jazz etc.) Reflexbooster + Reaktionsverbesserung Von Cybergliedmaßen mit ausgereizt mal abgesehen, ist diese Kombination die einzige möglichkeit die + 4 Attributsgrenzen zu sprengen, das ganze funktioniert leider nur mit WIFI doch da kann ein Interner Router abhelfen. Das ganze frisst natürlich massenweise Essenz, doch wenn man hier und da schraubt und baut kann man sich hiermit in kombination mit etwas anderer Ware eine Techninja mit absurden ausweichpools bauen. Kombiniert gut mit: + Interner Router + Reakt + Attributsverbessernden Drogen + Narko + Nierenfilter Move by Wire System Das gefürchtete Move by Wire System. Das ding ist ein Ware Teil um das man eine ganze Figur herum aufbaut. Die maximale Stufe dieses Systems ist außerhalb von Spezialausrüstung bei chargen, praktisch nicht zu bekommen, frisst Essenz wie sonst was, aber verleiht einem auch den besten Intiative Bonus im Spiel, der dann nochmal mit Drogen steigerbar ist. Zusätzlich bekommt man Talentleitungen gleich mit geliefert. Gut ihr habt Zuckungen und wirkt freaky, aber irgendeinen Preis muss so etwas gutes auch haben. Kombiniert gut mit: + Maßgeschneiderten Drogen + Narko + Nierenfilter + Talentbuchse + Initiative Drogen (Acclerator, Jazz etc.) (!!!) Talentleitung und Talentbuchse Die Talentbuchse ist ein extrem gutes Stück ware weil es euch zugriff auf jede Sprache und jeden Wissenskill gibt den ihr haben wollt. Euer Team imitiert ein Urban Brawl Team? perfekt ladet euch nur die passenden Wissenssofts herunter. Euer Gefangener spricht ausschließlich Japanisch aber keiner von euch kann es? Ein download und fertig. Talentleitungen sind noch besser. Hier könnt ihr euch schlicht skills kaufen die ihr nicht besitzt. Das ist besonders gut wenn es um skills geht die dringend benötigt werden und mit denen man nicht improvisieren kann. (Schiffsmechanik z.b.). Billig sind Aktionssofts allerdings wirklich nicht. Wenn euer SL gnädig ist kann vll euer Decker kumpel die entsprechenden Softs für euch klauen. Noch besser wirds wenn ihr das ganze mit Maßgeschneiderten Drogen kombiniert. Dann habt ihr auf einmal +10 Würfel (+4 Attribut/+6Skill) auf einen Skill euerer wahl den ihr eigentlich gar nicht besitzt. Kombiniert gut mit: + Maßgeschneiderten Drogen Aktionsverdrahtung Wo die Talentleitungen nachhalting sind, ist die Aktionsverdrahtung eine schnelle und dreckige Lösung. Das ist gut wenn ihr eine Straßendoc Connection und noch etwas übrige Essenz habt. Eine gebrauchte Aktionsverdrahtung der Stufe 6 kostet 18.000NY und 0,375ESS. Vielleicht könnt ihr hier mit eurem Doc über eine billige "Leihgebühr" verhandeln, wenn ihr gerade diesen einen Skill, nur für diesen einen Run braucht. (Weil ihr z.b. ein Boot steuern müsst.) Kombiniert gut mit: + Maßgeschneiderten Drogen Narko + Nierenfilter Diesen beiden Ware Teile sind unglaublich und machen Drogenkonzepte erst richtig Spielbar! Außerdem sind sie beid so billig (erst recht wenn ihr den Nierenfilter gebraucht nehmt) das sie sich bereits mit Prio D auf Ressourcen ausgehen. Das größte Problem bei Drogen ist, wie leicht man abhängig wird, und der Nierenfilter gibt euch einen Ordentlichen Bonus dagegen. Wenn ihr nun Drogen Medizinisch Rein kauft, zusammen mit einem Nierenfilter (und vll dem Vorteil Drogentoleranz) wird eine abhängigkeit sehr unwahrscheinlich. Narko hingegen ist ein Genmod der euch etwas leichter abhängig macht, aber dafür die effektivität eurer Drogen enorm steigert und den geistigen Schaden den die anrichten senkt. Beides zusammen verwandelt euch in einen 1 A Drogensam. Kombiniert gut mit: + Maßgeschneiderte Drogen + Medizinisch Reine Drogen. + Kamikaze im besonderen. + Move by Wire System/Synapsenbeschleunigung/Verstärkte Reflexe Maßgeschneiderte Drogen/Medizinisch reine Drogen Drogen an sich sind eigentlich keine Ware. Aber sie können dem low Budget Sammier einen starken schub geben, vor allem da wo das Geld nicht für das Konzept gereicht hat, weil z.b. Der Metatyp zu teuer war. Maßgeschneiderte Drogen kann man sich selber zusammen basteln und die können einem +4 auf ein Attributt geben. Medizinisch rein heißt man zahlt den doppelten Preis, aber dafür ist der Abhängigkeitschwellenwert niedriger. Das macht Drogen die nur körperliche abhängig machen, sogar ohne Narko und Nierenfilter für gut Konstituierte Leute spielbar (z.b. Orks und Trolle). Kombiniert gut mit: + Narko + Nierenfilter + Aktionsverdrahtung + Talentleitungen Ufff. So ich hoffe das war hilfreich. Es sind sicher etliche rechtschreib und Tippfehler in dem Text. Ich hoffe es zeigt Möglichkeiten für eure Streetsams auf. Kleines Abschiedschmankerl: Erinnert ihr euch an den Chamäleon Prozessor im Bodyshop S.78 Das ding kann auch Kapazität fressen, also kann man es in Synthetische Gliedmaßen einbauen. Als Fullbodycyborg könnt ihr euch so GITS Major Motoko Kusanagi nachbauen wenn ihr wollt. Mit 12 bis 18 Panzerung in den Gliedmaßen seid ihr dann auch Nackt überraschend spielbar.1 point
-
Jetzt, wo ich ein paar Abenteuer in Berlin spielen möchte erscheint auch passend dazu eine schöne Doku zu Berlin in den 20ern in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-tag-in-berlin-100.html https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/suendenpfuhl-berlin-1926-fuenf-fakten-100.html Echt sehr sehenswert. Geht aber überwiegend über Kriminalistik.1 point
-
Ich finde generell die "ein Tag in ..."-Reihe sehr gelungen. Habe davon bis jetzt "... Paris" und "... Köln" gesehen. Alle zu anderen Zeiten. Sollte mMn im Geschichtsunterricht benutzt werden, da es hier eher um viele Aspekte des Alltags geht die von einer Rahmenhandlung eingeführt werden. Fühlt sich alles greifbar an dadurch. Immerhin besser als nur stumpf Faktenseiten abzuschreiben. Paris https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-tag-in-berlin-100.html Köln https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-tag-in-koeln-100.html EDIT: Ich sehe gerade, dass es nur drei Teile pro Staffel gibt. Aber es ist Staffel 2. Soll heißen da gibt es noch drei andere Folgen aus Staffel 1. Rom https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-tag-im-alten-rom-102.html Mittelalter https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-tag-im-mittelalter-102.html Kaiserzeit https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/ein-tag-in-der-kaiserzeit-102.html1 point
-
Viele der Vorschläge hier nutze ich als SL auch. Will ich aber einen Kampf etwas spannender gestalten, oder zumindest mal ein bis zwei Runden wirklich spannend machen, geht das auch mit nem Tank unter den SCs. Soak Monster schicke ich dann mit einem materialisierten Geist aus der magischen Sicherheit der gegnerischen Partei geziehlt mit Grauen auf Reisen und lasse die anderen mal den Raum im Kampf, den sie verdient haben. Bis der Tank wieder zurück kommt, ist es oft recht eng für die Nicht-Tanks, wenn sie sich zu sehr ihren Bleischwamm verlassen haben. Das sorgt durchaus für Spannung. Natürlich gibt es Mittel und Wege mit Drogen, Vorteilen und Co. Aber dann helfen eben auch mal ein Gedanken kontrollieren oder ein kreatives Beeinflussen. Nennenswerte Gegner (Bossgegner oder mächtigere Gegner in Showdown Szenen) haben auch mal etwas mehr Edge und können damit durchaus einen Tank kurz aus dem Spiel nehmen und so die Karten neu mischen. Generell ist es aber schon so, dass der Tank Char im Kampf auch generell viel Spotlight bekommt und eben sein Ding durchziehen kann. Also durchaus so bedrohlich auftreten, dass er Recht viel Aufmerksamkeit und Blei bekommt, wodurch er dann auch seine Kosten voll Würfel schmeissen kann. Interessanterweise haben wir in meiner neusten Runde gar keinen Tank. Daher muss ich als SL auch mal ein bisschen umdenken. Ich plane aber fest in einer der nächsten Begegnungen einen echten Tank als Opposition einzubauen. "Dann sehen die mal, wie das so ist". Wenn sie clever sind, erinnern sie sich dann an meine Tricks, mit denen ich ihren Tank immer kurz aus dem Kampf genommen habe.1 point
-
Kleiner Tipp zum stärken der Goons: >Drogen Drogen Drogen! Jeder meiner Sicheheitsgardisten hat mindestens 1x Jazz dabei. Ganger bekommen bei mir am liebsten Kamikaze. EDIT: Ihm mit Zaubern ein bisschen zu fordern ist gut. Aber vermeidet zu oftes einsetzen von Kontrollzaubern aka. dein Char wird zum NPC, setzt mal aus kumpel. Wenn das zu oft passiert ist das für den Spieler extrem frustrierend.1 point
-
Wobei es durchaus nicht unpassend wäre das der Konzern Summe x für Ausrüstung einfach vorgibt. Oder bestimmte Werkzeuge für lau bereitstellt. Wobei man natürlich dazu sagen muß das der Krempel immer noch im Besitz von SK verbleibt und ggf wieder zurückgegeben werden muß. Evtl müssen auch erstmal lästige Anforderungsformulare ausgefüllt werden und irgendein Sesselfurzer entscheidet ob das Team den Ausrüstungsgegenstand für den Einsatz auch bekommt. Und wehe er wird beim Einsatz beschädigt oder gar vernichtet. Kann man auch mit einer knackigen Verhandlungsprobe kombinieren. Den Nachteil Fester Job würde ich übrigens hier nicht vergeben, es sei den der Char möchte zeitgleich noch in einer anderen Abteilung oder in einem Nebenjob beim Imbiss an der Ecke arbeiten. Was SK vermutlich nicht gerne sieht. Und ich wäre liebend gerne dabei wenn der Magier seinem Vorgesetzten erklären möchte warum er nicht umgehend in den Amazonas verlegen kann weil er morgen noch eine Nachtschicht im MC Soyking hat. Auch die Konzern SIN wäre hier kein Nachteil weil die Kollegen vermutlich keine Vorurteile gegen dich hegen werden weil du bei SK arbeitest. Anders wäre es wenn du von einem anderen Konzern ausgeliehen wurdest und du eigentlich von Ares kommst... Eher unwahrscheinlich in solch einer Kampagne.1 point
-
Zu bedenken ist, dass Nebelherr diese Namen nicht an irgendeine Matrix-Klotür geschrieben hat, sondern in einem gesonderten Schattennetz (dem selben in der schon über die Allianzverschwörung geschrieben wurde). Deren Mitgliederzahl und -zutritt ist stark begrenzt, so dass vielleicht nur 20 Leute diese Namen überhaupt gelesen haben. Das Lofwyr oder auch die Loge davon mitbekommen hat, halte ich für unwahrscheinlich.1 point
-
Also ich werde am Montag auch endlich in den Genuss kommen es zu leiten. Ich hatte es schon vor einiger Zeit gelesen und damals hielt mich irgend ein Fakt davon ab es zu leiten. Nun weiß ich es nach erneutem Lesen wieder: Die Familie fällt ja über alle Leute, die auf dem Kirchenwarft leben her, und zerfleischt sie. Nur ... wo sind all die Leichen und Spuren hin als sie wieder auf die Warft kommen? Es ist nur die Rede von völliger Verwüstung. Und da keine Stabiwürfe gefordert werden, denke ich, dass sie nicht mal Blutspuren finden. Die einzige Leiche liegt im Geheimraum. Es ist aber explizit erwähnt bzw umschrieben dass da noch andere Leute sein sollten "Alle Bewohner der Kirchenwarft fielen ihrem Mordrausch zum Opfer". Ist das Unglücklich formuliert und mit "Alle Bewohner" ist nur Pfarrer Marcussen gemeint oder hat der Autor die Leichen und Spuren gestrichen um nicht ein falsches Verhalten der Familie (Flucht statt nach Hinweisen suchen) oder der Dorfleute (wutentbrannte Selbstjustiz statt Ritualvorbereitungen) zu provozieren?1 point
-
Die bisherige Liste scheint mir stark von Nostalgikern geprägt... Ja, die Froschkönig-Fragmente sind großartig, ich habe sie auch gespielt, aber es gibt nur wenig jüngere Spieler, die das überhaupt kennen. An sich sind alle Top-20 Abenteuer älteren Datums... woran das wohl liegen mag? Und wo sind neuere Abenteuer, die bekanntermaßen Publikumlieblinge sind, so wie z.B. Carsten Pohls "Filmriss"? Insgesamt scheint mir auch der Abstimmungsprozess schwer verständlich (siehe Kommentare andere oben) und damit wenig transparent. Geht es hier am Ende vor allem darum, traffic im Forum zu erzeugen? Grundsätzlich finde ich solche Hitlisten natürlich immer spannend, und auch die Idee, einen "Best of"-Band zu verlegen.1 point
-
Weil ich mich aus beruflichen Gründen mit dem üblichen Vorgehen von Hackern heute täglich befassen muss, und selbst Penetrationstests durchführe und begleite, kann ich nur festhalten, dass dieses Zitat ziehmlich genau einen wesentlichen Teil der Tätigkeit eines Hackers heute zusammenfasst. Jetzt vermeide ich prinzipiell den Vergleich von IT heute zu in SR, weil es nicht passt. Aber für jene, die Schwierigkeiten damit haben sich vorzustellen, was so ein Hacker in SR eigentlich tut, wenn er illegal eine Marke zu platzieren versucht, kann das schon helfen. Er analysiert systematisch mögliche Schwachstellen in der Software des Zielicons, unterscheidet Blitz schnell, welche davon hilfreich und welche nicht brauchbar sind und versucht mit seinen Fähigkeiten und Tools diese entdeckten Schwachstellen kreativ in Möglichkeiten umzuwandeln und so auszunutzen, um so illegal Berechtigungen für das Icon zu erschleichen. Daher erlaube ich den Einsatz von analytischer Geist prinzipiell beim eiligen Hacken, beim Entschärfen von Datenbomben, beim Entschlüsseln von Dateien. Außerdem bei Matrixsuchen und bei Matrix Wahrnehmungswürfen. Für Hacker - Charaktere (=Charakter verfügt über eine Hacking Fertigkeit) kostet der Vorteil dafür aber auch das doppelte, wenn so ein Spieler den haben möchte. (Grundpreis x 2) #Hausregel1 point
-
Die Zahl selbst ist ja eigentlich Wurscht aber wenn man der schwarzen Loge nachspüren will und sich in von Loge zu Loge hangeln will, ist es halt ein himmelweiter Unterschied ob die Mordred-Loge in Karlsruhe aus "Einheimischen" besteht, die zu den großen Anführern der Rasputin-Logen in den Megaplexen Kontakt hält oder ob sie die Rasputin direkt anführen teilweise dann wahrscheinlich vor Ort und Karlsruhe dann nur ein Treffpunkt ist wo der Anführer seine Mitglieder empfängt Ich glaube konkrete Zahlen wurden "Im Herz der Dunkelheit" erstmals genannt.1 point
-
Ich finde Variante 2 auch plausibler und tippe auf einen Fehler beim berechnen der Gesamtmitgliederzahl.1 point
-
Ich denke die Abhängigkeit ist immer psychisch, da es ja um das gute Gefühl geht das man was kann was man eigentlich nicht kann. Körperliche Abhängigkeiten sind ja auf biochemische Abläufe zurückzuführen und auch Talentleitungen funktionen glaube ich vorrangig im Kopf. Wenn man aber sagt, dass Talentleitungen irgendwas mit deinen Muskeln machen, wovon die nicht genug bekommen, könnte man natürlich auch physische Abhängigkeit begründen. Dann würden Talentbuchsen psychisch abhängig machen und Talentleitungen physisch als auch psychisch.1 point
-
Okay, wenn die obige Rechnung korrekt ist, ist aber das einfache Mitglied der übergeordneten Loge NICHT der Anführer der untergeordneten Loge. (oder ich habe das 1x1 verlernt) Das ist die untere Rechnung mit dann insgesamt 9331 Mitgliedern bei 1555 Logen. Also entweder oder Entweder die Zahl ist geringer weil die Mitglieder einer Loge in personalunion auch Anführer der untergeordneten Loge sind ODER die Zahl ist korrekt und die Anführer der untergeordneten Logen und die Mitglieder der übergeordneten Loge kennen sich, sind aber zwei unterschiedliche Personen. Noch mal zur Veranschaulichung: 1 Merlin Loge mit einem vorletzten Meister und 6 Mitgliedern 6 Morgana Logen mit 6 Anführern + neuen 36 Mitgliedern 36 Mordred Logen mit 36 Anführern + 216 Mitgliedern 216 Rasputin Logen mit 216 Anführern + 1296 Mitgliedern 1296 Nostradamus Logen mit 1296 Anführern + 7776 Mitgliedern (wenn die Mitglieder der Merlin Loge die Anführer der Morgana-Loge (gleiche Farbe) und so weiter, dann kommen wir einfach nicht auf 10885 Mitglieder) Ich gestehe zu, dass der Satz: sich nach Variante 2 anhört aber 1+6+36+216+1296+7776 = 9331 und nicht 10885 Ich finde die Vorstellung von Herrn Nebel und Variante 2 auch eleganter aber dann stimmt halt einfach die Summe nicht. (was mich bei CGL nicht verwundert)1 point
-
Nun ja selbst 42 Würfel sind in der Regel "nur" 14 Erfolge. Wie gut weicht der Schrank aus? Wäre Überraschung eine Option? Mit ner vollautoSalve mit ExEx und Überraschung kommt man auf fiese Schadenssummen wenn man die optionale Regel aus dem Kreuzfeuer verwendet, dass negative Ausweichpools Schaden erhöhen. Ansonsten: Kleinvieh macht auch Mist. Wenn der da so breit wie hoch rumsteht als Atomziel, dann schießen vielleicht fünf Gegner auf ihn und beim fünften hat er dann halt 4 Würfel zum Ausweichen weniger auch da kann schnell viel Schaden bei rumkommen. Dann könnte man natürlich noch mit Sekundär- und Flächenschaden arbeiten. Gift und Gas wurde ja schon erwähnt. Und der OttoNormalGegner schießt dann halt genau einmal auf ihn, bekommt mit das das nichts hilft und schießt auf die anderen. Und dann bringen ihm seine 42 Würfel genau gar nix wenn er gar nicht aufs Korn genommen wird. Gibt ja auch noch andere Ziele für die Gegner. Jetzt mal ehrlich, wenn da Fred Feuerballschleuder und Timo Trolltank um die Ecke kommen, auf wen schieße ich da? Sicher nicht auf den Troll. Den übernimmt mein erwachter Freund. Oder ich lauf vor ihm weg.1 point
-
@Ressourcen Als offizielles Team im Auftrag von SK steht euch eigentlich die beste Ausrüstung zur Verfügung. Sprecht mit eurem SL, ob ihr euch das kaufen der Ausrüstung von euren Ressourcen nicht sparen könnt und hier mehr oder weniger freie Auswahl habt.1 point
-
Ich find das Konzept für die Kampagne/Gruppe hört sich spannend an. N3mo hat da echt schon gute Tipps aufgelistst. Ich geb auch noch mal meinen Senf dazu. Arkana - würde ich mit der Gruppe absprechen, so wie N3mo ja auch angedeutet hat. Vielleicht reicht auch die Wissensfertigkeit Magietheorie zusammen mit Askennen. Ritualmagie - bei dem Konzernhintergrund fände ich zumindest einen niedrigen Wert sinnvoll. Antimagie- als magischer Schutz der Gruppe sollte es zentral sein. Die Punkte für die Fertigkeitsgruppen würde ich zumindest teilweise in Athletik investieren. Auf solche Expeditionen schickt man nicht seine Stubenhocker. (Kann natürlich beim Spielen auch lustig sein, wenn er wirklich ein Stubenhocker ist.) Collegeabschluß passt wirklich gut. Viele Wissensfertigkeitspunkte passen auch zum Konzept. Es wirkt so, als könnte "Knallhart (geistig)" was für den Magier sein, wenn du über Vorteile wie "hohe Schmerztoleranz" und "Blitzheilung" nachdenkst. (Steht im Schattenläufer.) Zum Schutzgeist: Wenn du das in Erwägung ziehst, würde ich dir empfehlen erstmal einen Schutzgeist auszusuchen und vielleicht dann am Rest weiter zu arbeiten. Schutzgeister geben einem Charakterkonzept meist einen guten Orientierungsrahmen. (Edit: Schreibfehler)1 point
-
Die Auslöser sind klar auf der Seite der viel zu sehr eingebundenen Eltern zu suchen. Deren Einfluss ist über School Boards in den USA noch größer, wo diese Probleme noch weit gravierender sind. Ich denke du meinst dass und das. Das ist wiederum ein Ergebnis der abgesenkten Anforderungen, weil man ja jedes Kind zum Abitur tragen möchte. 1. Tun wir doch gar nicht? 2. Elitenförderung ist auch nicht so sinnvoll. Elitenförderung bringt vor allem das hervor, was man in England gerade bewundern kann. Sinnvoller wäre es, stärker zu Binnendifferenzieren anstatt auch den letzten eh nicht studierfähigen Schüler auf die Uni zu schieben. aber dafür müsste es natürlich auch irgendwelche Perspektiven geben ohne Studienabschluss, das kann man also über Schulpolitik alleine gar nicht lösen. Nicht wie, sondern dass. Und ja, das ist es. Der Fisch stinkt in dem Fall auch von der Grundschule her. Und das Problem ist in der Grundannahme und dem Grundanspruch verankert, dass Kinder vor allem nicht frustriert werden dürfen und auf keinen Fall angestrengt, weil Eltern ihre eigenen Probleme auf die Kinder projizieren. Dabei sind Kinder ausgesprochen frustresistent (müssen sie auch sein, sonst funktioniert die Lernphase, die sie durchmachen, nicht), und durchaus gewillt, sich zum Wissensgewinn anzustrengen. Dabei muss man sie fördern, und mit "jeder ist ein Gewinner!" und dauerndem positivem Reinforcement ohne jeden Anlass tut man ihnen eben keinen Gefallen. Sie lernen nichts, haben dafür aber für später weder Resilienz noch Methoden, mit Frust und Stress umzugehen, noch Grundwissen auf dem Mittel- und Oberstufe aufbauen können. Und das kann man nicht mehr aufholen, vor allem dann nicht wenn 70% eines Jahrgangs Abitur-Ready werden sollen, irgendwie. Und auch gegen Stürme, Erdbeben und Vulkanausbrüche, wenn du schon mal dabei bist. Hier ist nicht dein Facebookfeed. Für deinen Bedarf nach Unterstützung deines Hassbürgertums wende dich vielleicht anderswo hin, danke.1 point
-
Solche extreme Charaktere sprengen nicht nur jedes System, sondern auch jeden Plot. Als SL werde ich nicht anfangen, den Runner unglaubwürdige Opposition entgegen zu werfen, nur um den Tank vielleicht etwas ins Schwitzen zu bringen. Von daher würde dem Spieler klar machen, dass ich aus oben genannten Gründen diesen Charakter nicht zulasse. DK-15 mit Doppeldurchschlag ... ist das korrekt gerechnet?1 point
-
Wortklauberei hilft hier kaum weiter. Der Vergleich stinkt nach Äpfeln und Birnen. Einzelne Sätze auseinander nehmen und verdrehen, weil sie nicht präzise genug formuliert wurden find ich albern. Die Prämisse seiner Aussage war in diesem Kontext klar eine andere. Keine lineare Institution zur Präsentation von Medien sind nicht für den Vergleich mit YouTube geeignet. Nicht mal Streaming Dienste mit Abo eignen sich für einen Vergleich.1 point
-
Kein Widerspruch, siehe "Herz der Dunkelheit": Die meisten Mitglieder der Schwarzen Loge (so wie auch die genannte Person) gehören zwei Zellen an: derjenigen, die sie anführen (z.B. eine Rasputin-Loge) sowie einer übergeordneten, der sie "nur" beisitzen (in diesem Beispielfall eine Mordred-Loge). Ausnahme sind die Beisitzer der untersten Ebene (Nostradamus-Loge) - sie führen keine untergeordnete Zelle an, sondern haben etliche nicht-initiierte Bewerber, Helfershelfer und Handlanger unter sich. Separate "Verbindungsleute" zwischen den Zellen, von denen Darian spricht, gibt es nicht. (Siehe auch die Info zur Anzahl der Mitglieder der Schwarzen Loge in den deutschsprachigen Ländern.)1 point
-
1) Apokalypsen die wirklich erwartet werden: Ich meine, dass dann gerügt worden wäre, dass wir Platz für Sachen verschwenden, die nicht spilerelevant sind. (Das sind sie ja objektiv nicht, sondern nur Zusatzinfos aus der Wirklichkeit) 2) Zauber: Was soll ich sagen? Objektiv gibt es Anwendungsmöglichkeiten für Investigatoren. Wenn das aktuell subjektiv anders wahrgenommen wird, sehe ich zu wenig Überschneidung der Sichtweisen. Aber ganz vielleicht gibt es dann nächstes Jahr ein Softcover, dass diesen denkansatz positiv anspricht, da bin ich gespannt, verrate aber noch nicht mehr. 3) PreApokalypse = nein, so sehe ich das nicht. Es sind bewusst zwei Abenteuer so, dass sie zu beginn der Apokalypse spielen (Jahrhundertwinter), bzw. mit einer regional begrenzeten (Kaltes Licht) - die Vernichtung einer ganzen stadt kann man nicht verhindern. Die Apokalypse ist passiert. ################################################## eigentlich wollte ich was ganz anderes durchgeben: Die vorgefertigten Investigatoren für Die Brut sind jetzt auch online.1 point
-
Nein, das ist so nicht ganz richtig. Für einen deutschen Soldaten in Deutschland ist das deutsche Gericht zuständig. Und zwar ein ganz normales. Anders als in den USA gibt es keine extra Militärgerichtsbarkeit. (im Verteidigungsfall könnten extra Wehrstrafgerichte errichtet werden) Es gibt zwar die Feldjäger aber die arbeiten entweder für die Wehrdisziplinargerichte wo es quasi um Bundeswehrordnungswidrigkeiten geht oder halt für die ganz normale Staatsanwaltschaft bzw. Gerichte. Ist ein deutscher Soldat im Ausland stationiert gilt das NATO-Truppenstatut so wie auch für französische, britische und andere Soldaten in Deutschland. (oder ein anderes bi- oder unilaterales Abkommen für den speziellen Einsatz) US-Soldaten genießen aufgrund bilateraler Abkommen über das NATO-Truppenstatut hinausgehenden Schutz vor deutscher Strafverfolgung. Wobei das wie gesagt dann eher ein diplomatisches bzw. politisches "Problem" ist. Vielleicht sollten wir das Thema Extraterritorialität und Strafverfolgung von KonBürgern außerhalb von KonGebiet mal auslagern. Ich persönlich finde es ziemlich interessant.1 point
-
Habe auch gehört dass es nur im Almanach erscheint. Glaube nicht dass es als PDF irgendwann zur Verfügung steht. Eher wirds in irgend einem Szenarioband dann unter gebracht. Nebenbei, ich habe die Handouts übersetzt und eines grafisch neu erstellt (ein Gedicht/Kinderlied) ... hust hust Angeber hust ... ich bin schon still1 point
-
Was neben den bereits genannten Tipps mir als SL und unserer Riggerin hilft, solche Kämpfe zu beschleunigen: - Tabellenkalkulationsprogramme: 1.Spalte: Einheit (alle Spieler, NSCs, Minions) 2.Spalte: "Zustand", also tot, ko, geriggt, Autopilot, VR und was noch möglich ist 3.Spalte: Basis-INI (hauptsächlich für NSCs und Minions, die Spieler sollten ihre selbst kennen. zu Beginn jeder KR wird die INI gewürfelt und in Spalte 4 eingetragen. Wenn ein Charakter handelt, dann wird die neue INI eine Spalte weiter rechts eingetragen. INI-Änderungen durch Unterbrechungshandlungen werden in der aktuellen Spalte verändert. So sieht man direkt, wer diesen INI-Durchgang noch handeln kann und in welcher Reihenfolge. Die Spalten lassen sich natürlich beliebig erweitern, aber Verletzungen etc. änder ich dann meist auf dem Papier. - Würfelpools vorlegen: Manche Pools verändern sich nicht oder nur sehr wenig, z.B. der Widerstandswurf. Bastel dir eine kleine Papierschachtel und lege die abgezählten Würfel hinein. Funktioniert natürlich nur, wenn man ausreichend Würfel zur Verfügung hat. Alternativ immer kleine Päckchen legen. - Schaubilder mit Figuren / Markern / Würfeln sind immer hilfreich. Ich nutze für NSCs gerne die Pappmarker der Gegner aus Gloomhaven, aber Würfel mit unterschiedlichen Zahlen und Farben gehen auch gut. Dies gilt auch für Drohnen (Drohne 1 = roter Würfel mit 1 oben, ...) - nur ein INI-Wurf für alle Drohnen des gleichen Typs: Der kann natürlich auch schlecht sein, kann aber einige Würfe sparen und erleichtert die Reihenfolge. Ein Wurf -> alle Rotodrohnen-INIs, nächster Wurf --> alle FlySpys. - gib deinen Drohnen Namen! Das klingt ein bisschen sentimental, hilft aber für die Orientierung. Vielleicht beschreiben sie auch die Funktion, dann weiß jeder sofort, welche gemeint ist. Unterstützt wird dies durch die passenden Ausrüstungsbögen, auf denen die Namen notiert sind. Statt: "ich schieße mit der einen Rotodrohne auf den Ganger" "mit welcher?" "mit der die da steht" "also die mit der Ares Predator, die Nummer 3 hier?" "ja" Besser ein: "die High-Five schießt auf den Ganger" "ok würfel" (so heißt die Greifarm-Rotodrohne unserer Riggerin) - Zeitdruck: Klingt zwar erstmal hart, aber ein Kampf ist ein Kampf und der ist schnell. Um das zu zeigen, lasse ich als SL meinen Spielern nicht so viel Zeit zum Überlegen. Oft fressen Optimierungsprozesse die meiste Zeit. Wie genau kann ich meinen Würfelpool in der Situation jetzt so und so verbessern… Aussagen wie“ „wieviel Meter sind das jetzt genau von hier nach hier?“ „Und wieviel von hier?“ „Wie wäre von hier der Sichtmodifikator?“ gibt es nicht. Entweder man schießt oder nicht. Wenn Spieler zu lange überlegen, dann zähl ich von 3 runter und bei 0 heißt es nur „ok, du überlegst kurz, was du machst“. Wichtig ist hierbei, dass der SL das auch für die Gegner tut. Außerdem sollten die Grundregeln allen bekannt sein. Sonst gilt bei uns „jeder bringt seine Regeln mit“. Der Optimierungsgrad ist allgemein Gruppenabhängig, daher kann es sein, dass einzelne Spieler das nicht gut finden. Das muss man einfach ausprobieren. Meistens laufen Drohnen im Autopilot (den man dann entsprechend bei „Zustand“ markiert s.o.). Mit einer einfachen Handlung kann ein Rigger schießen und mit der zweiten einen Befehl geben / Modus ändern. Ändert man den Zustand und der Rigger macht nichts, sind die Handlungen der Drohnen überschaubar. Auch hier helfen fertige Würfelpools.1 point
-
Was mir jetzt etwas verspätet noch einfällt: Wenn du die Drohnen alle am gleichen Ort einsetzen möchtest, könntest du dir auch das "Schwarm" Programm ansehen, dass alle Drohnen darin (regeltechnisch) zu einer zusammenfasst, wodurch du statt für 6 Drohnen nur noch für 1 Drohne würfeln musst und sogar schöne Boni bekommst. Wenn du die Drohnen jedoch an verschiedenen Orten einsetzen möchtest, klappt dieser Trick jedoch nicht und du musst weiterhin für jede einzeln würfeln.1 point
-
Ich hab einen SC träumen lassen, dass er von einer riesigen Schlange vor einer erwachten Spinne gerettet wurde. Als er dann wach an den Ort des Traumes ging, hat er einen Vorrat ungewöhnlicher Reagenzien gefunden und deswegen mal angefangen, nach Schlangen in Träumen zu recherchieren. Demnächst liegt irgendwo in der Ecke eine Festplatte mit Schlangendeko auf dem Gehäuse. Das Totem betrachtet den SC als eine Art Agent in seiner Sache, dem es gerne ein bisschen aushilft, damit er ihm gefällige Dinge tut.1 point
-
Oh, mein Blog ist voll von Rezensionen: Abwärts und andere Abenteuer für Cthulhu NOW: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/03/26/rezension-abwarts-und-andere-abenteuer-fur-cthulhu-now/ Ägypten: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/03/14/rezension-agypten-altes-land-der-pharaonen/ Arcana Cthulhiana - Magie und Okkultismus : https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/01/24/rezension-arcana-cthulhiana/ Blackout und andere Abenteuer für Cthulhu NOW: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/08/27/rezension-blackout-und-andere-abenteuer-fur-cthulhu-now/ Charakterbogenset: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/06/02/rezension-charakterbogenset/ Chaugnar Faugns Fluch : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/08/30/rezension-chaugnar-faugns-fluch/ China: Cthulhu im Reich der Mitte: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/11/24/rezension-china-cthulhu-im-reich-der-mitte/ Cthulhu Design: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/02/17/rezension-cthulhu-design/ Cthulhu Regionalia - Deutsche Regionen: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/09/02/rezension-regionalia-cthuliana-deutsche-regionen/ Cthulhu Regionalia - Deutsche Städte: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/10/01/rezension-cthulhu-regionalia-deutsche-stadte/ Cthulhu Regionalia - Mexiko: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/10/30/rezension-regionalia-cthuliana-mexiko/ Cthulhus Ruf #01: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/06/16/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-1/ Cthulhus Ruf #02: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/10/31/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-2/ Cthulhus Ruf #03: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/06/27/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-3/ Cthulhus Ruf #04: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/11/04/vorstellung-cthulhus-ruf-ausgabe-4/ Cthulhus Ruf #05: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/05/15/vorstellung-cthulhus-ruf-ausgabe-5/ Cthulhus Ruf #06: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/11/30/vorstellung-cthulhus-ruf-ausgabe-6/ Cthulhus Ruf #07: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/07/06/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-7/ Cthulhus Ruf #08: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/04/10/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-8/ Cthulhus Ruf #09: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/07/08/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-9/ Cthulhus Ruf #10: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/07/28/rezension-cthulhus-ruf-ausgabe-10/ Cthulhus Ruf Archiv #01: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/09/20/rezension-cthulhus-ruf-archiv-i-protect-the-elder-sign/ Cthuloide Schauplätze: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/02/21/rezension-cthuloide-schauplatze/ Dartmoor : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2011/08/27/rezension-dartmoor/ Das Geisterschiff von Caerdon: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/12/09/rezension-das-geisterschiff-von-caerdon/ Dementophobia: Wahnsinn und geistiger Verfall: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/11/30/rezension-dementophobia-wahn-und-geistiger-verfall/ Der Nachtexpress: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/11/20/rezension-der-nachtexpress/ Der Sänger von Dhol und andere Abenteuer: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/05/14/rezension-der-sanger-von-dhol-und-andere-abenteuer/ Der schwarze Prinz: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/02/05/rezension-der-schwarze-prinz/ Der Teufelsplan des Fu Manchu: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/08/04/rezension-der-teufelsplan-des-fu-manchu/ Der tiefe Fall des Dr. Erben: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/12/11/rezension-der-tiefe-fall-des-dr-erben/ Die Bestie, Band 1: Präludium: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/04/06/rezension-die-bestie-1-praludium/ Die Bestie, Band 3: Der Tag der Bestie: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/08/10/rezension-die-bestie-3-der-tag-der-bestie/ Die geheiligte Flamme von Bubastis: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/11/21/rezension-die-geheiligte-flamme-von-bubastis/ Die Goldenen Hände Suc'naaths und andere Abenteuer: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/05/07/rezension-die-goldenen-hande-sucnaaths-und-andere-abenteuer/ Die Janus-Gesellschaft: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/04/26/rezension-die-janus-gesellschaft/ Die Nacht der Phantome: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/12/28/rezension-die-nacht-der-phantome/ Die Priester der Krähen: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/08/22/rezension-die-priester-der-kraehen/ Die Schläfer im Meere: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/02/04/rezension-die-schlafer-im-meere/ Die Wunde von Lengede: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/05/25/rezension-die-wunde-von-lengede/ Drei Tode in Lovecraft Country: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/01/08/rezension-drei-tode-in-lovecraft-country/ Dreißig: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/12/22/rezension-dreissig/ Dunwich: Grauen in den Hügeln: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/12/22/rezension-dunwich-grauen-in-den-hugeln/ Expeditionen - Ins Herz der Finsternis : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/09/05/rezension-expeditionen/ Feiertage der Furcht: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/05/13/rezension-feiertage-der-furcht/ Festival obscure - Jahrmärkte und fahrendes Volk : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/07/30/rezension-festival-obscure/ Gail: 1. Akt - Der schwarze Messias: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2011/11/10/rezension-gail-1/ Gail: 2. Akt - Die Augen des Drachen: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/08/13/rezension-gail-2/ Gangster: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/04/20/rezension-gangster-unheimliche-unterwelt/ Gatsby und das große Rennen: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/11/05/rezension-gatsby-und-das-grose-rennen/ Geheimnisvolles Marokko (CW): http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/01/01/rezension-geheimnisvolles-marokko/ Geisterschiffe: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/04/12/rezension-geisterschiffe/ Grundregelwerk 7. Edition: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/12/06/rezension-grundregelwerk-edition-7/ Guernsey: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/09/28/rezension-guernsey/ In Labyrinthen: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/11/06/rezension-in-labyrinthen-dunkle-pfade-im-osten/ In Nomine Tenebrae: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/04/29/rezension-in-nomine-tenebrae-im-namen-der-dunkelheit/ Indien: Der Subkontinent in den 1890ern: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/11/23/rezension-indien-der-subkontinent-in-den-1890ern/ Innsmouth: Küstenstadt am Teufelsriff: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/04/03/rezension-innsmouth-kustenstadt-am-teufelsriff/ Investigatoren-Kompendium: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/12/21/rezension-investigatoren-kompendium/ Jenseits der Schwelle (CW): http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/12/19/rezension-jenseits-der-schwelle/ Jenseits von Kalkamal: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/07/25/rezension-jenseits-von-kalkamal/ Katzulhu: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/01/10/1280/ Kinder des Käfers: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/03/31/rezension-kinder-des-kafers/ Kingsport - Alpträume im Nebel: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/02/08/rezension-kingsport-alptraume-im-nebel/ MorgenGrauen und andere Abenteuer: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/08/24/rezension-morgengrauen-und-andere-abenteuer/ Narrenball (2.Auflage): http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/03/19/rezension-narrenball/ New Eden: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2011/10/23/rezension-new-eden/ Reisen - Passagen in den Tod: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/02/17/rezension-reisen-passagen-in-den-tod/ Schattengang und weiteres Material für Cthulhu im Mittelalter: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/06/02/rezension-schattengang-und-weiteres-material-fur-cthulhu-im-mittelalter/ Schwanengesang und andere Abenteuer: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/03/31/rezension-schwanengesang-und-andere-abenteuer/ Spielleitersichtschirm 1. Edition: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/09/21/rezension-der-tod-in-aylesbury/ Statisten im Angesicht eines grausamen Kosmos: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/bestellung/ Stirb aufrecht, Kultist: Cthulhu Wildwest: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/12/16/rezension-cthulhu-wildwest-stirb-aufrecht-kultist/ Sturm auf Innsmouth: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/04/03/rezension-sturm-auf-innsmouth/ Tage des Mondes: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/08/04/rezension-tage-des-mondes/ Terror Britannicus (CW): http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/06/28/rezension-terror-britannicus/ Titanic Inferno : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2011/11/16/rezension-titanic-inferno/ Todbringende Artefakte: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/05/22/rezension-todbringende-artefakte/ Todesangst (CW): http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/08/17/rezension-todesangst/ Unter Druck : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/04/07/rezension-unter-druck/ UNTERGRUND: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/02/04/rezension-untergrund/ Upton Abbey: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2016/06/20/rezension-upton-abbey/ Vietnam 67 : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2011/12/19/rezension-vietnam-67/ Viktoria-Kreuz: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/01/16/rezension-viktoria-kreuz/ Waffenhandbuch: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/03/29/rezension-waffenhandbuch/ Weisse Spuren: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/03/03/rezension-weise-spuren/ Wenn Engel fallen : http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/08/04/rezension-wenn-engel-fallen/ Wolfgang Hohlbein's " Hexer von Salem": http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/08/04/rezension-der-hexer-von-salem/ Wuchernder Wahn und andere Abenteuer: http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2014/05/07/rezension-die-goldenen-hande-sucnaaths-und-andere-abenteuer/ Zeitlose Ängste (CW): http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/09/24/rezension-zeitlose-angste/ ...aber hilft das?1 point
-
Die Kirche und fast alles andere ist absolut echt. Das kann ich bezeugen, da wir das Szenario vor Ort gespielt haben. Man kann sich sogar genau am Ort des "Vogelkojenhofs" einmieten...1 point
-
Zunächst: Es gibt etliche ausführliche Spielberichte, einfach mal nach "Sänger" im Forum suchen. Z.B. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/10288-spoiler-der-s%C3%A4nger-von-dhol/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/16372-der-sänger-von-dhol http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/9179-cw3-sänger-von-dhol-spoiler Leider sind die ausführlichsten vor Jahr und Tag bei einem Forumsumzug verloren gegangen. Nein, der Tunnel existiert schon "immer". Werden tatsächlich nicht genannt, es sind aber keine Überlebenden zu finden. Besser nochmal genau nachlesen. Das Tor erscheint - so man es nicht improvisiert woanders besser plazieren möchte - quasi auf der Spitze des eingestürzten Kirchturms. Ein SC hat in der Hintergrundinfo bereits einen Hinweis darauf, dasss er da früher hochklettern konnte. Es gibt verschiedene taktische Optionen (so man so spielen will): Außen an der Strickleiter (so sies bereits hängt und man sie erreichen kann), innen an der rauen Wand (ggf. durch Tunnel dorthin gelangen) oder gemischt (Wechsel auf halber Höhe durch Fenster). Im Netz findest Du auch Bilder des Kirchturms von Pellworm. Dass das Finale nicht auf der Kirchenwarft stattfindet, ist sogar recht oft der Fall, auch wenn ich das nicht als "Scheitern" bezeichnen würde. Das Konzept war wie folgt: 1) Erste Hälfte des Abenteuers ist recht linear: die Spieler lernen ihre eigenen SC kennenposititionieren sich zum Rest der GruppeDie 2 "geskripteten" Tammensiel-Szenen: Verdeutlichen den Spielern, wie sie von ihrer Umwelt betrachtet / behandelt werden. Und erlauben "Aufwärm-Rollenspiel".Auf dem Vogelkojen-Hof: Gruppeninterne Konflikte werden erkennbar, gleichzeitig steigt aber der Druck von "Außen". Eine sehr schöne Grundlage für Rollenspiel, man kann nicht "mit" aber auch nicht "ohne" die anderen SC.Mein Timing ist hier stets so, dass immer noch bevor eine neue Situation vollständig "verdaut" ist, ich das nächste externe Ereignis auf die SC loslasse (Tagelöhner, Lämmergeburt, Silbereimer, Postbote, Svantje ("tot")I, Brief, Schublade (leer), Svantje II (lebt "wieder")2) Bis hierher kommt man eigentlich immer, und hat inder zweiten Hälfte dann oft eine Gruppe, die völlig in ihrer Rolle aufgeht, wüste Dialoge/Verhöre/Gewalt gegeneinander anwendet, flieht, oder was auch immer macht -> man kann und sollte den Spielern hier richtig Freiraum geben. Wenn SC sterben, dann ist das eben so. Nur ist sterben bei mir dann eine üble Sache, der "innere" Horror wird ausgespielt. Beide "Teile" sind sehr dankbar zu leiten, weil man als Spielleiter wunderbar von den Reaktionen der Spieler unterhalten wird und permanent in sich hinein grinst "Wartet ab, gleich lasse ich die nächste Wendung auf euch los". So ein wenig wie ein DJ oder Regisseur, der die Stimmung richtig erfasst und punktgenau die nächste Steigerung bringen kann. Falls die Gruppe dennoch "klassisches" Cthulhu spielen will, so ist man fein raus, weil man auf der Kirchenwarft noch ziemliche finstere Ereignisse "geskriptet" hat Hillrich im GrabHandouts, die weiter verunsichernDie Flöte (-Vorsicht: Hier können die SC das Abenteuer praktisch instantan beenden, oder einen SC verlieren - sei gespannt und vorbereitet)Zum Pfarrhaus kommen die meisten Gruppen bei mir eigentlich nur, wenn ich Wiebke die Chance geben will, nochmal ihre Intelligenz (Hausplan) zu beweisen/benutzen den Tunnel als taktisches Element der Gruppe zur Verfügung stellen willEs gibt dann meist ein aktionlastiges Finale, Kampf um und auf dem Turm, mit grässlicher Wendung (Svantje wendet sich gegen SC). Dann sofort den Sänger auftreten lassen. Falls es die Dramaturgie des Szenarios erfordert (z.B. SC überfallen Tammensiel, das habe ich aber noch nie erlebt!) kann man problemlos den Sänger früher auftauchen lassen. Muss aber nicht sein. Hinweise: Keine Schußwaffen. Nirgends. Punkt. Sagt dein Abdruck was anderes, ist das ein "Typo".Nur Frauke kann nicht lesen. In der Erstausgabe steht das fälschlich bei allen. Selbst Wiebke kann lesen.Unbedingt die Charakterbögen selbst sehr gut kennen, und unbedingt unter 4 Augen mit jedem Spieler seinen Bogen / seine Infos durchgehen.Inzwischen finde ich es hilfreich, neben all den anderen "allgemeinen" Hintergrundinfos den Spielern auch einen Stammbaum zu skizzierenViel Spaß :-)1 point
