Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/17/2019 in all areas

  1. Das gleiche passiert in SR auch mit den Präfixen Soy- und Plast-. Bei uns in der Runde ist fast alles was man essen kann (und keine teuren echten Lebensmittel sind) Soy-und fast jedes günstigere Baumaterial Plast-. Hast sich aus Soykaf und Plastbeton so entwickelt.
    3 points
  2. Nein es wird im Abenteuer nicht genannt. Hier nur ein paar Möglichkeiten: Quelle zerstören: Alle Auswirkungen gehen von alleine zurück. Je mehr Menschen geheilt sind, desto schneller. Also am Anfang passiert kaum was und dann geht es rapide zurück, bis alle geheilt sind. Quelle nur "gestopft": Geschenk der Mutter bleibt erhalten. Alternativ: Kann der Betroffene auch das "Geschenk" an andere geben (infizieren) was das echt dramatisch machen würde. Nichts gemacht: Die Auswirkungen breiten sich immer weiter aus. Da die ersten Stufen des Geschenks durchaus positiv sind, könnten Geschäftsleute die Idee haben es in Flaschen abzufüllen und in die ganze Welt zu exportieren. Das finanzielle Interesse sollte so groß sein, dass Wachleute die Quelle patrouillieren ... ;-) Neue weitere Stufe des Geschenks der Mutter: Der Betroffene wird selber zu einer neuen Quelle. Er bekommt das Bestreben sich weit von seiner Quelle der Infektion weg zu bewegen und eine neue Trinkwasserquelle zu verseuchen ... Wenn es 5 weiterer Quellen gibt, spannt sich ein "Netz" auf in dem sich das Chaos frei entfalten kann. Z.B. Hochhäuser fangen an zu leben ... Gucke einfach was den Spielern Spaß macht. :-)
    3 points
  3. Shadowrun 6th Edition Actual Play | Ep 2 | Exclusive Core Rulebook Preview! https://www.twitch.tv/videos/425830335## Hier wieder die wichtigsten Punkte aus dem Video und dem Chat ( auch einiges geflüster an mich) Für alle Sams mal ab 1:12:00 schauen - 14:00 Binden von Geistern gibt es nicht mehr - 19:00 Max Skill Level ist 9 - 32:00 Maskierung Magie + Initiationsgrad gegen Astral + Intuition - 36:00 Fahrzeug reparieren mit Parts ( Kosten mehrere hundert pro Stück) Ausgedehnte Probe jeder erfolg negiert einen Schadenspunkt am Fahrzeug - 38:00 Ausgedehnte Proben immer noch -1d6 pro erneuten Versuch - 47:00 Hacking Befehl schicken – Benötigt keinen Zugriff auf das Geräte Hacking + Logik gegen Datenverarbeitung - 48:00 Hilfshexerrei duch Geister gibt es nicht mehr - 52:00 Projektion vom Magier - 58:00 Hintergrundstrahlung ist bis jetzt nur Fluff und gibt max – Edge - 1:02:00 Askennen ist Astral + Intuition - 1:04:00 Klettern ist Athletik + Geschicklichkeit ( keine Stärke mehr) - 1:12:00 Kampf gegen Ratten - 1:14:00 Bei Überraschung verliehrt man seine ganze Runde Kein Verteidigungswert oder Verteidigungswurf möglich - 1:15:00 Clitch Rats neue Critter – Kraft Magie + Reaktion gegen Edge für jeden Net Hit für eine Minute Bad Luck ( 2er zählen beim Wurf für Clitchs) - 1:19:00 Edge- Aktion für 2 Edge +1 auf einen Würfel (4er zu Erfolgen oder 1er zu 2ern Machen ) - 1:21:00 Titan Knochen +2 Defense Rating und +2 Kon - 1:25:00 Askennen - 1: 27:00 Burst senkt dein Attackrating um 4 macht aber 2 Schaden mehr - 1:28:00 Burst zieht keine Würfel beim Verteidiger ab - 1:35:00 Full Auto – schießen auf 5-6 Ratten Full Auto lässt dich auf alle Gegner in Reichweite schießen Pool splitten -1:36:00 Edge Aktion Intisipation für 4 Edge lässt dich mit vollem Würfelpool Schießen Auf jedes Ziel - 1:37:00 Vorteil Tough gibt immer 1 Edge bei Schadenswiderstand - 1:41:00 Geister Angriff Geschicklichkeit + Force - 1:45:00 Gift der Ratten macht 6 Schaden Grund – Erfolge bei dem Widerstandswurf Siehe auch 3:30:00 - 1:49:00 Attacke mit Dronen - 1:51:00 Edge an einen anderen Spieler weitergeben Kostet 2 bringt 1en - 1:52:00 Schaden am Geist – Ratten zerreißen „fast“ den Geist (Stufe 3) - 1:56:00 Minor Aktion Zielen gibt +1d6 für jedes zielen bis Max Willpower - 2:00:00 Schaden vom Gift jede Runde !! - 2:16:00 Gift ist Magierate stark ( Critterkraft Gift ) - 2:22:00 Zauber Unsichtbarkeit Entzug 4 jeder Erfolg gibt Mindestwurf für Wahrnehmung - 2:24:00 Vorteil Fokus Konzentration Pro Stufe einen Zauber aufrechterhalten ohne Malis - 2:25:00 Zauber Gesteigerte Reflexe pro Erfolg +1 Ini pro Erfolg kann man +1d6 nehmen aber für +1 Entzug Grundentzug 5 - 2:32:00 Zauber Heilen 5-Essence gibt den Mindestwurf Entzug 5 -2:36:00 Matrixwahrnehmung Elektronik + Intuition - 2:42:00 Zaubern Unsichtbarkeit - 2:46:00 Kaufen von Erfolgen bei einer Probe für 4 Würfel - 3:06:00 Datenverarbeitung max aktive Programme - 3:10:00 Matrixkampf Datenspike Hacking +Lokik Schaden ist Attack/2 Widerstanden mit Datenverarbeitung/2 ( nicht sicher ) - 3 :20:00 Nachbesprechung - 3:25:00 Es gibt einige Verteidigungsaktionen als Minor Aktion die wie zB Dodge den Athletikskill als Würfelbonus zum ausweichen geben - 3:30:00 Swarm Rules : Bis zu 5 Gegner für jeden Gegner +1 Attackrating für alle 2 Gegner + 1d6 zum Angriff des Stärksten - 3:30:00 Critterkraft Gift Stärke Magie reduziert mit Kon – Gift sinkt jede Runde um 1 - 3:31:00 sprechen übe das Heilen - 3:33:00 Magie Mehr Erfolge beim Zaubern als Magieattribut macht Körperlichen Entzug - 3:33:00 Zauber Heilen 5 Entzug - 3:47:00 Reparieren von Dronen möglich nach max Matrixschaden Hier noch ein paar Infos durch das Flüstern - 1. Antimagie nutzen Erzeugt eine Aura mit Zauberei + Magie wirkt auch gegen den Magier selbst - 2. Intensivieren Pro Net Hit kann man ein Karma Zahlen um Zauber schwerer machen zu bannen und keine Malis mehr zu bekommen - 3. Zauber bannen Zauberei + Magie gegen Entzug*2 (Basiswert) jeder net Hit senkt Erfolge KEIN ENTZUG FÜR DEN MAGIER - 4. Charaktererschaffung max Startgeld 450k -5. Modifikatoren für Alpha , Beta und Delta -Ware Geld/Essenz 1,2/0.8 ; 1,5/0.7 ; 2,5/0.5 - 6. Geben Foki Edgebonus oder Würfel ? Meisten geben Bonuswürfel speziell Kraftfokus - 7. Ki Kraft Kampfsinne Gibt bonus dum Verteidigungswert keine Würfel mehr - 8. unbewaffneter Nahkampf Grundschaden Stärke / 2 - 9. Rückstoß von Waffen Gibt es nicht wird durch minus auf Verteidigungswert „abgegolten“ -10. Entzugsschaden Heilung Immer noch natürlich
    2 points
  4. Sehe ich genauso. Die meisten Metaplots lassen sich problemlos zeitlich verschieben. Hängt außerdem auch davon ab, wie schnell die Zeit bei euch vergeht. Meine Kampagne hat Ingame imho im August 2075 angefangen... und jetzt sind wir Ende Oktober 2075.
    2 points
  5. Erinnert mich an unzählige gepostete Charaktere mit Hobby-Fertigkeiten wie "Mangas des 2o. Jahrhunderts". Quasi zeitgenössische Nerd-Interessen ... sehr kreativ - gähn.
    2 points
  6. Da ich erst letzten Herbst wieder mit SR angefangen habe, kann ich sagen wie es mir ergangen ist: Die Seiten shadowruntabletop.com, sr.midneid.at schienen hoffnungslos veraltet und der CGL-Shop wirkte auf mich wie eine Resterampe. Folglich habe ich erst mal schnell auf Amazon geholt, was noch verfügbar war und dann die PDFs bei CGL gekauft. Ich dachte wirklich, SR sei tot. Www.shadowrun5.de wirkte wie eine Fanseite auf mich. Auf Pegasus bin ich erst später gestoßen. Der Pegasusshop wiederum ließ Shadowrun wie ein Nischenprodukt erscheinen, bei dem unklar ist, ob es weiter betreut wird, und erst das Pegasusforum hat mir gezeigt, dass ich mich geirrt hatte und SR noch lebendig ist. Edit: Etwas Search engine optimization für SR und Pegasus wäre in der Tat angebracht.
    2 points
  7. - der Newsletter erreicht zumindest mich meist erst viele Tage nach den Ankündigungen auf Facebook oder hier und ist dann eben nicht mehr "new" - selbst sirdoom wird regelmäßig von Produktplatzierungen im digital-shop überrascht (nicht nur von CGL auch von Pegasus), ich schaue oft mal auf drivethrurpg rein um zu schauen ob es wieder was neues gibt (ja bei drivethru, nicht beim Pegasusshop) - der (wirklich tolle) Gratis Content wird in den Neuigkeiten auf der website eben nicht beworben - Facebook und dieses Forum sollten nun wirklich nicht eure einzigen Kanäle sein, euer offizieller Web-Auftritt sollte euer Hauptkanal sein Nochmal: hier übt niemand Kritik an euch als Ausführenden Organen, gerade Peer habe ich stets als äußerst engagierten und fleißigen Vorkämpfer erlebt. Hier wird Kritik am Umgang von Pegasus mit dem zweitgrößten P&P Rollenspiel im deutschsprachigen Raum geübt. Nicht zum ersten Mal. Nicht nur von mir. Bei der nächsten Verhandlung darüber wieviele Stunden euch für eure Themen bezahlt werden, könnt ihr diese Kritikpunkte zitieren. Seht es eher als Unterstützung und rechtschaffene Empörung zum Umgang mit euch als als Angriff auf euch. Das ist es nun wirklich nicht.
    2 points
  8. Stilmittel in Zukunftsromanen, RPG-Systemen etc., die mich eher gedanklich aus dem Setting rausreißen als mich in dieses einbetten. Lese gerade ein paar der alten SR-Romane, und unter anderem da kommt es immer wieder... Man nehme ein beliebiges Wort, packe "Neo-" davor, und schon merkt man: "Jawoll, ich bin in der Zukunft!" Neo-Tokyo, Neo-Heiden, Neo-Anarchisten, Neo-Sowjets, Neo-Kaiser, Neo-Trikitale, Neo-Viktorianisch, Neo-Country, Neo-Gothic, Neo-Tribal... Was gibts noch? Kenn ihr das auch? "In your face"-Stilmittel, die uns zeigen sollen, wie krass zukunftsmäßig alles ist, aber ihre Wirkung einfach verlieren? Achso, auch ein Klassiker: Referenzen zur Jetzt-Zeit des Lesers, mit der Info, wie veraltet dieses oder jenes doch sei. Freies Beispiel: "Er war ein Fan dieser alten Flachfilme vom Ende des letzten Jahrhunderts..." "Zum Glück war sie nicht mehr auf dieses lahme Internet des ausgehenden 20. Jahrhunderts angewiesen, wie Ihr Großvater."
    1 point
  9. Aus aktuellem Anlass und weil viele Tips und Hinweise für Spielleiter ohne konkrete Beispiele bleiben...hier meine laufende Kampagne, die vor ca. 3 Jahren gestartet ist: In erste Linie handelt es sich um mehrere verschachtelte Kampagnen, deren einzelne Runs in unterschiedlicher Reihenfolge stattfinden. One-Shots werden immer wieder mal eingestreut. Teilweise gibt es Verknüpfungen zwischen einzelnen Elementen. Aktuell stecken wir mitten in Run 6. Das Team besteht aus normal erfahrenen Runnern. Aber neu in der Stadt und ohne Reputation oder Schieber. Dazu kommen gelegentliche Gastspieler. Folgende Metaplots sind Teil der Kampagne: A) Mafia vers. Yakuza Nach einem internen Streit innerhalb der Mafia versucht diese, gegenüber der Yakuza mehr Einfluss zu gewinnen und ihre Geschäfte auszuweiten. B ) Schieberkrieg Die aufstrebende Nachwuchs-Schieberin der Runner muß sich gegen die Vormacht des etablierten Schiebers durchsetzen. C) Blutmagier Zirkel In Seattle treibt ein Blutmagie-Zirkel sein Unwesen. Die Runner durchkreuzen mehrfach deren Pläne und landen auf der Abschussliste. D) Tödliche Fragmente/KFS Dieser Metaplot wird erst gegen später starten. Aber die ersten Hinweise und Hilfen werden schon in anderen Runs platziert. Run 1 - Metaplot A) Ein Capo (Big Frankie) läßt die BTL Ladung eines konkurierenden Capo durch (NSC)Runner stehlen. Die BTLs sollen an eine Gang verkauft werden, die mit der Yakuza handelt. Die Runner hinterlassen bei ihrem Run jedoch Spuren, die den Capo auf die Spur der Runner und diese in die Hände des Capos bringen. Daraufhin läßt Big Frankie den Schieber, der die Runner vermittelt hat, von der Gang umbringen. Die Aktion ist nur teilweise erfolgreich: Die Frau des Schiebers entkommt mit ihrem Kind. Sie wird von den Gangern verfolgt und flüchtet mit dem Kind in einen Stuffer Shack. Hier kommen die Runner ins Spiel - alle sind hungrig im Stuffer Shack > Food Fight im Stuffer Shack. Die Runner erledigen die Ganger und retten die Frau des Schiebers und ihre Tochter. Run 2 - Metaplot A) Die Frau des toten Schiebers beauftragt die (SC)Runner, die Hintergründe des Attentats herauszufinden. Die Runner finden heraus, dass die Ganger von Big Frankie beauftragt wurden. Nun erweitert die Frau des toten Schiebers den Auftrag und möchte sich an Big Frankie rächen. Big Frankie wird entführt, an die Frau übergeben und die Gerechtigkeit der Straße nimmt ihren Lauf. Danach entschließt sich die Frau des toten Schiebers, die Geschäfte ihres Mannes weiterzuführen. Run 3 - Metaplot A) Der andere Capo muß den Ruf der Mafia wahren, ist aber auch dankbar, dass die Runner Big Fankie aus dem Weg geräumt haben. Ein Deal läßt die Runner "offizielle" inoffzielle Mitarbeiter der Mafia werden. Und es erfolgt auch gleich ein direkter Auftrag gegen die Yakuza. Einfache Sache... ein Lagerhaus mit Waren der Yakzua abfackeln. Dabei gibt es auch ein wiedersehen mit der Gang aus Run 1. Diese entwickeln sich zu persönlichen Feinden der Runner. Außerdem unterstützt der Capo die neue Schieberin der Runner, um sie und die Runner weiter an ihn zu binden. Run 4 - Metaplot C) Die frischgebackene Schieberin hat einen Johnson an Land gezogen. Das gemeinsame Kind des Johnsons und seiner heimlichen Ex-Geliebten ist verschwunden und die Runner sollen das Kind wiederfinden. Die Ermittlungen führen die Runner in die Kanalisation von Seattle und auf die Spur eines Blutmagiers, der dutzende Kinder für blutmagische Rituale entführt/geopfert hat. Am Ende sind die Runner erfolgreich und in ihrem Stadtteil beliebte Helden. Der überaus dankbare Johnson arbeitet zufällig bei Brackhaven Investments. Das wird den Runnern in dem Brackhaven/KFS Metaplot noch von Vorteil sein. Run 5 - Metaplot B ) Die ersten Erfolge der neuen Schieberin in Seattle fallen auch dem alteingesessenen Ober-Schieber auf. Erste Drohungen werden übermittelt. Die Schieberin der Runner möchte ihre Tochter aus der Schusslinie der zu erwartenden Konflikte bringen. Die Runner müssen die Tochter zu den Großeltern nach Vancouver bringen. Auf dem Weg dahin gibt es allerlei Zufallsereignisse. Dazu ein Grenzübertritt ins Salish Stammesgebiet und erste Auseinandersetzungen mit den Handlangern des konkurierenden Schiebers. Run 6 - One Shot Die Schieberin hat einen weiteren Johnson für die Runner. Wieder geht es um eine verschwundene Person... die Runner haben einen guten Ruf, was solche Dinge angeht. Diesmal muß die vor 1 Jahr verschwundene Ehefrau des Johnsons gesucht und gefunden werden. Offiziell für tot erklärt beginnt die Spur der Ehefrau bei dem vom Johnson zufällig entdeckten Ehering bei einem Pfandleiher. Details hier: https://foren.pegasus.de/foren/topic/29372-kampagne-der-weg-des-einen-ring/ Es gibt eine Schnitzeljagd... ein Hinweis führt zum nächsten. Hier überschneidet sich der One-Shot mit dem Metaplot B ). Die Runner brauchen Ausrüstung, welche ihnen ihre Schieberin nicht liefern kann. Aufgrund der Drohungen des alten Schiebers findet die Schieberin der Runner kaum jemanden, der mit ihr Geschäfte machen will. Die Lösung: Die Runner bedienen sich an einem Lager des alten Schiebers (es wurde ein Gemetzel) und besorgen ihrer Schieberin auch gleich noch neues Material. Dies wird den Schieberkrieg in naher Zukunft weiter eskalieren lassen. Mit der nötigen Ausrüstung werden die Runner weiter den Brotkrumen der Spur folgen und am Ende mit Yakzua aneinander geraten. Für diesen finalen Konflikt können die Runner aber auf die (verdeckte) Hilfe "ihres" Capo zählen (diese finale Aktion gehört eigentlich auch zu Metaplot A) ... dem Konflikt zwischen Mafia und Yakuza. Run 7 - Metaplot A) & Metaplot C) Nach der Aktion gegen die Yakuza aus Run 6 müssen die Runner erst mal untertauchen. Der Capo schickt die Runner nach Bellingham, um eine Aktion gegen die Lieblings-Gang der Runner aus Run 1 und 3 zu starten. Diese Gang ist einer der Lieferanten der Yakuza, die BTLs für die Yakuza schmuggelt. Dort werden die Runner eine Spur zu weiteren entführten Kindern finden und erneut mit einem Blutmagier des Zirkels aneinander geraten. In der Warteschlange stehen noch weitere Runs zu den Metaplots. Der Schieberkrieg wird blutig eskalieren. Es wird weitere Aktionen gegen die Yakuza geben. Weitere Blutmagier werden von den Runnern entdeckt. Und irgendwann startet der KFS/Brackhaven Plot. Die Aktionen der Runner führen zu einer Romanze zwischen einem SC und einer Ork-Lady. Diese Verbindung werde ich nutzen, um einen One-Shot über die Machenschaften der Human Nation einzuführen (da gibt es einen off. Run > Krankenhäuser/heimliche Sterilisation). Diverse Blutbäder haben Knight Errant auf die Spur der Runner geführt. Am Ende werden sie vermutlich ihre SINs verbrennen und sich mit neuen Identitäten nach einer neuen Bleibe umschauen müssen. Abwarten, wie sich das weiter entwickelt. Weitere Pläne Die Runner sind ihrer Cop Connection mittlerweile etliche Gefallen schuldig. Es wird Zeit diese einzulösen. Die Runner werden die düstere Seite ihrer Connection kennenlernen > moralisches Dilemma (One Shot)Ein erster Konzern-Johnson wird einen klassischen Auftrag gegen einen anderen Konzern anbieten. Hier werde ich Querverbindungen zum Hintergrund einer der Runner einbauen.Außerdem gibt es da noch einen Erzfeind aus Run 2. Der wird in einen anderen Run eingebaut und dort die Runner überraschen.Vielleicht erweitere ich den Brackhaven Metaplot um die Governeurswahlen/P21 und dem Seattler Untergrund. Mal sehen ... Vielleicht ist das für neue oder unerfahrene SLs hilfreich. Oder zumindest inspirierend. Und wenn ihr Fragen habt... gerne.
    1 point
  10. Kurz, weil ich gerade im Moment nicht mehr Zeit habe es auszuführen: - Newsletter ist mir keiner bekannt, kann ich also nichts zu sagen. keine ahnung wer den pflegt, aber meinees Wissens niemand aus der Redaktion. vermutlich Pegasus selbst. - Pegasus-Shop, ebenso wie Pegasus-Digital für die PDF sind verlinkt, habe ich aber auch vor auf der neuen Seite präsenter zu platzieren - auf der neuen Seite will ich auch den Gratis-Content in den News platzieren, das war bislang nur mit Mehraufwand möglich. Finde auch, dass man in den Unterkategorien zu sehr danach suchen muss. - dass im Pegasus-Shop öfter Mal Produkte auftauchen, von denen weder Peer noch wer anders aus der Redaktion was wissen, ist sicher keine gute Kommunikation von Pegasus. Letztlich wird aber alles was wirklich erscheint von Peer über diverse Kanäle zeitnah angekündigt (Webseite, Facebook, diverse Foren, Blog) Zu Naighîn: Im Vergleich zum Pegasus-Kerngeschäft ist Shadowrun vermtulich eine Nische. Zwar aufgrund seiner Bedeutung eine wichtige, aber dennoch eine Nische. Ich selbst durfte letztes Jahr bei einer Führung durch das Pegasus-HQ mitmachen. Für einen Spieleverlag ist Pegasus wohl nicht gerade klein. Ich arbeite selbst in einem Betrieb mit ähnlicher Größe, von daher kann ich etwa abschätzen, was personell und kostentechnisch möglich ist und was am Ende doch irgendwo hinten runterfällt, auch wenn es wichtig ist und insbesondere einzelnen Personen aus der Zielgruppe als besonders wichtig empfinden, weil sie sonst nichts von dem Verlag im Fokus haben. Dennoch ist Pegasus weit entfernt davon ein AAA-Konzern... oder auch nur AA-Konzern zu sein. Ich vermute nach SR-Maßstäben dürfte selbst ein einzeln "A" zu viel sein. Also stellt euch nicht ein vollrobotisiertes Warenlager in der Größe einer Kleinstadt vor und auch dahinter nicht derartige Strukturen mit Dutzenden seelenloser Sararymänner, die minionartig in allen Abteilungen vor sich hin wuseln, während sich die Geschäftsführung auf der Terrasse sonnt.... die Terasse bei Pegasus ist tatsächlich ziemlich geil.
    1 point
  11. Hallo zusammen, welchen 4 bis 6 stündigen One-Shot könnt ihr empfehlen, bei dem die Charaktere langsam aber sicher wahnsinnig werden? Eine Mitspielerin war nach unserer letzten Cthulhu-Runde mit "Cure of the Living Dead" etwas enttäuscht, dass sie gar keine Stabilität verloren hat. Sie würde gerne mal in einer Runde spielen, bei dem sie richtig schön den Wahnsinn ihres Charakters ausspielen kann. Denkt ihr, dass folgende Szenarien diese Anforderung erfüllen?: Das knarrende und windschiefe Haus Das Geheimnis des Schwarzwaldhofes (zu kurz?) Am Rande der Finsternis (zu harmlos?) Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald (zu pulpig?) Judas Prokaryot (zu kurz? zu pulpig?) Das Sanatorium Das Icarus-Projekt (leider recht railroadig, zu subtil?) Vielleicht habt ihr noch weitere Tipps. Schöne Grüße Tegres
    1 point
  12. "Auch sehr wichtiges Feedback. Wobei ich glaube sich hier am meisten Streiten lässt. Habe mich einfach mehr oder weniger für das SR5 Design entschieden." Ja aber da muss man vorsichtig mit sein mit dem SR5 Design. Beispielsweise habe ich (siehe Anhang) in Word die Schergen und Wertetabellen nachgebastelt. Da ist auch die Schrift Weiß auf Grau, aber eben so wie in den Büchern, ein mehr als 50% Grau zu weiß. Im Regelwerk findet sich (soviel ich weiß nirgendwo weiße Schrift auf hellem grau wie in deiner Tabelle.
    1 point
  13. Zum Beispiel, die Regeln lassen sich soweit ich weiß darüber aber nicht sonderlich aus. Es steht, glaube ich, nur geschrieben das Regeneration nicht bei gezielten Schüssen funktioniert. Ingame kann des ein profanen Kopfschuss sein oder einer aufs Rückrad, oder ins Gemächt
    1 point
  14. Stimmt. Frei nach Däniken: Was könnte es denn sonst sein?!
    1 point
  15. Erstaunlich finde ich, das ich damals als reiner DSA-Spieler (und Meister) die 3W20-Regeln gar nicht so problematisch fand. Erst im Nachhinein wird mir klar, dass andere Mechanismen eleganter daherkommen. In die Splittermond-Regeln habe ich nur mal kurz hineingeschaut, aber das sieht für mich aus, wie ein DSA für das 21. Jahrhundert. Bei einer Rückkehr zu Fantasy würde ich das gerne einmal ausprobieren. Sollte meine Gruppe aber mehr Lust auf DSA haben, glaube ich, dass ich auch dann noch keine großen Schwierigkeiten mit der 3W20-Regel hätte. Eigentlich finde ich Shadowrun sogar noch komplizierter, bei der Masse an Tabellen für Modifikatoren. (Auch wenn die Talentproben grundsätzlich einfacher sind.) Das hat mich zu Shadowrun 2 oder 3 Zeiten übrigens auch davon abgehalten von Aventurien in die 6. Welt umzusteigen. Damals waren die Würfelproben bei SR aber, glaube ich, noch etwas komplexer.
    1 point
  16. "Ja das leidige Thema. Ja wir machen das komplett nebenberuflich. Ja Tigger ist angestellt, arbeitet aber nicht nur für einen Verlag. Ja wir schreiben am Wochenende zwischen privaten Verpflichtungen und Erholung von der Arbeit und manch einer sitzt auch mal die Nacht über weil ansonsten die Texte bis zum Termin nicht fertig werden" Ohman. Danke für diesen Einblick. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es in Deutschland um die Kreativberufe SO schlecht steht. Ich komme aus der Industrie und da kann man sich eine solche (Tschuldigung dass ich das jetzt mal so knallhart sage) peinliche Website, nicht leisten. Eine Website, die nicht einmal alle eigenen Produkte abbildet, geschweige denn regelmäßig gewartet wird ist für die Öffentlichkeitswirkung der Firma (Verlag, Produkt, Marke, was auch immer) äußerst schädlich. Denn die Leute können normalerweise nicht in die Unternehmensprozesse reinsehen (und die meisten Leute interessieren sich dafür auch nicht) die sehen nur, die Website als euer Aushängeschild. Und dieses Aushängeschild lässt zu wüschen übrig. Wo gehe ich hin wenn ich wissen will, was es für Shadowrun neues gibt? Genau, auf die Website. Da steht aber nix. Da ICH das weiß, gucke ich hier in das Forum. Ihr könnt aber davon ausgehen das 95% der Leute das nicht tun werden. So verbreiten sich Infos über eure Produkte nur innerhalb der (Gott sei dank, ziemlich aktiven) Rollenspiel Community. Das ist nicht die Schuld der Schreiber oder "Freelancer" Wenn ich höre, dass etwas so wichtiges wie die Website der (im Verhältnis) großen Marke "Shadowrun" in der Freizeit neben Kind und Kegel in freiwilligen Nachtschichten bearbeitet werden muss, frage ich mich ernsthaft, ob dieses Modell überhaupt zukunftstauglich ist. Ich frage mich auch, wieso der Verlag nicht eine Festanstellung für jemanden hat, der die Websites aller Produkte aktualisiert und wartet und als Communitymanager auch die Sozialmedia Plattformen bedient, wenn er nicht grade die Website eines der Produkte die Pegasus verkaufen möchte bearbeitet.
    1 point
  17. Setz dich da nicht zu sehr unter Druck . Es gibt auch große Metaplots, die bei deiner aktuellen Gruppe nur im Hintergrund geschehen können. Kein Runner kann Renraku Shutdown, die universelle Bruderschaft, Chicago, Boston, Denver und die Tempo-Krise live mit erlebt haben.
    1 point
  18. Ich bin mir nicht so ganz sicher was man mit dieser Tabelle tut. Ich kann da nix anklicken, auswählen oder so. Vermutlich weil man da nur Leserechte hat. Ich kann dahernur was zum Aufbau sagen. So rein optisch, finde ich es etwas verwirrend. Weiß auf grau ist schlecht lesbar (ist anstrengend für die Augen) das solltest du ändern. Es ist ausserdem schlecht erkennbar, wo eine Tabellenfunktion / Abschnitt aufhört und die nächste anfängt. Aktuell sieht das ziemlich erschlagend aus. Ich hantiere viel mit Excel arbeitsbediungt und habe im ersten Moment gedacht "Oha..." Ich weiß das mindestens einer meiner Mitspieler bei so einer zusammengemischten Multifunktionstabelle direkt wieder das Fenster zumachen würde. Da könntest du beispielsweise mit Lücken (gefüllt mit dem SR5 antrazit ;-) ) mehr Übersichtlichkeit schaffen. Mut zur Lücke in Tabellen
    1 point
  19. Ich würde es gerne stehen lassen, weil es echt nicht schlecht ist. Manchmal braucht Feedback etwas länger. Und dein Sheet ist doch sehr umfangreich. Etwas mehr Geduld
    1 point
  20. Man entwickelt schnell ein Bauchgefühl. Und wenn man dann älter wird und es mal nachrechnet merkt man erst wie sehr man daneben gelegen hat. Klar, wenn man nur niedrige Schwierigkeiten vergibt und die nur mit dem Fertigkeitswert vergleicht... Jo. Aber wenn es ein bisschen anspruchsvoller würde, hat man eben nur noch ein Bauchgefühl und wenn man das mal mit der Statistik vergleicht ist man hart überrascht. Das schätzt keiner mehr im Kopf vernünftig ab, man glaubt nur es zu tun. Hier mal etwas Mathematik und Analyse zur Belegung meiner Behauptung. https://www.teilzeithelden.de/2013/02/23/der-stochastische-albtraum-dsa-teil-ii-die-3w20-probe/
    1 point
  21. das stimmt zwar alles(Ich wollt's nur nochmal bestätigen ) , aber es entwertet auch den Kampf, wenn die Spieler merken, das du manipulierst . Zumindeest mir ergeht es so . An ehrlich gewonnenen Kämpfe ( auch mit Würfelglück) against all Odds sind die , an die man sich noch nach Jahren erinnert . Der in Tumunzahar und auf der Isle auf Dread tanzte Medizinmann
    1 point
  22. Rechts unter dem Katalog sind Download Optionen. Oder hier der Link zum pdf: https://archive.org/download/abercrombiefitch00aber/abercrombiefitch00aber.pdf Wirklich genial was du da gefunden hast. Kann man den auch herunterladen oder geht der nur Online. Wäre schade wenn der irgendwann wieder verschwinden würde. Edit: Korrektur, danke auch an Turtle der alte, der deutsche Katalog ist auch mega... :-)
    1 point
  23. Ich bin da bei _HeadCrash. Für mich gehört 3W20 zwar zu DSA und ich selbst hab damit auch wenig Probleme. Gut ist sie davon aber noch nicht. 1. Sie ist sperrig. Natürlich, du hast sicher recht, dass sie verständlich ist. Es ist keine Hexerei. Trotzdem ist sie nicht eingängig, insb. das Verrechnungsystem mit den TaP. Und grade Neuspieler haben das Problem, dass sie natürlich nicht wissen, welche Eigenschaften der Probe zugeordnet sind. Das muss man dazu schreiben. Aber wie? DSA-üblich ist es, hinter "Magiekunde 5" ein "(KL | KL | IN)" anzufügen. Ok, aber das erfordert dann, dreimal woanders hin zu schauen, wie hoch die Werte sind. (13 |13 | 11) wäre einfacher, aber wehe, du steigerst mal eine Eigenschaft... 2. Sie kostet deswegen Zeit. Und zwar nicht nur bei Neuspielern, sondern immer. Das ist unvermeidbar, weil eine SR-Probe nur ein Wurf und dann das Zählen von 5en und 6en ist. 3. Sie ist absolut unberechenbar, selbst für erfahrene Spielleiter. Das ist für mich das entscheidende Manko. Abenteuerautoren wissen ebensowenig, wie schwer die von ihnen verlangten Proben sind. Gruselig.
    1 point
  24. Dass das ein Hoax war stand irgendwo, ja, ich verbinde das aber eher mit SR4. Ursprünglich war wohl die Idee, dass da mal ein Drache auf den Mars genetherwalkt ist und dann entsetzt feststellen musste dass es da weder atembare Luft noch eine Manasphäre gibt und verstorben ist. Hoax wurde es weil vielleicht jemandem aufgefallen ist dass es keinerlei Grund gibt, dass der Drache auf dem Mars skelettiert (Was soll denn seine Weichteile zersetzen? Marsbakterien?).
    1 point
  25. Ich denke die Gründe, warum man die 3W20 Probe beibehalten möchte, sind nicht wirklich relevant. Entscheident ist, diese Entscheidung zu respektieren. Abgesehen davon ist das Thema der "besten" Regelmechanik ein endloses Thema ohne Ergebniss. Am Ende entscheidet doch die persönliche Vorliebe.
    1 point
  26. Oha, da haben wir ja doch einen DSA Fundamentalisten unter uns. Ist okay, wenn es dir Spaß macht. Das 3WS mathematisch statistisch eine Katastrophe bleibt, hast du damit aber nicht widerlegt. Btw. Spiele ich genau deswegen kein DSA mehr. Dein Wunsch war mir also Befehl. Und ich kenne so einige Rollenspieler die genau wegen der Beibehaltung dieses Unsinns zu Splittermond gegangen sind. "Gehört einfach zu DSA" ist halt kein sachliches Argument, sondern einfach nur Leidenschaft und Meinung aus Gewohnheit heraus. Ist okay, deshalb muss man sich nicht streiten. Aber du hast einfach ein komplett fremdes Weltbild darüber was ein Regelsystem leisten sollte. Auch das ist okay. Aber die Kritik daran könnte man ja trotzdem nachvollziehen, auch wenn sie für einen persönlich egal ist, weil man sich daran nicht stört.
    1 point
  27. Naja weisste, wenn ich mich nach dümmlichen Aussagen der Marke "kleinteileritis & verbiet-so-viel" umschauen möchte, braucht man nicht mal das Shadowrun Subforum verlassen. Für Besserspielerallüren auf Regelwerke bezogen noch nicht mal dieses Thema hier Was die von dir angeführten Punkte angeht, braucht wirklich keine RPG-Community in Dtl die Moralkeule schwingen. Im übrigen was Corpheus sagt. Zwischen DSA4.de und dem SR Forum hier sehe ich jetzt auch keinen großen Unterschied.
    1 point
  28. Das darfst du dir gerne so einreden wenn du es für dein Weltbild brauchst Ich nehme vor die Wahl zwischen DSA 4.1 und Gurps mit allem&scharf gestellt ohne zu zögern ersteres. Der Aufwand um ein System zu bekommen das am Spieltisch mir(!) angenehme Ergebnisse liefert und mit wechselnden Gruppen kompatibel ist, ist da nämlich deutlich niedriger, auch wenn GURPS auf dem Papier(!) ein gut gemachtes Spiel ist. Und ja, 3W20 gehört zu DSA einfach dazu. Wer keinen Bock darauf hat, soll einfach ein anderes System spielen, davon gibt es genug. Die deutsche RPG Netzgemeinschaft ist aber auch ein höchst inzestuöser Zirkel mit einer gewissen realitätsferne, was reale Marktdurchdringung angeht. Wäre die Repräsentativ, wären wohl kaum Shadowrun, DSA und vergleichbare Schwergewichte die großen Spieler auf dem Markt. Faktisch verteilen sich aber die immer gleichen paar Dutzend Leute über diverse Foren und Blogs. Was neue Spieler angeht: Denen ist im Gegensatz zu Systemfanatiker und halb ausgebrannten RPG Veteranen meiner Erfahrung nach ziemlich egal wie exakt jetzt ein Würfelmechanismus funktioniert, solange er HALBWEGS verständlich ist (und das ist auch die 3W20 Probe, das raffen ja sogar 10 jährige). Die wollen coole/interessante Abenteuer und Geschichten erleben, keine Autistenkriege auf dem Niveau von "Gentoo vs Debian".
    1 point
  29. Das schätze ich anders ein. Klar, 18 ist schon machbar, aber es bringt einen SC auch schon dorthin, wo weiteres Steigern langsam teuer wird. Mit Attribut/Fertigkeit/Spezialisierung/Smartlink bin ich als Mensch max. bei 16. Die anderen beiden gehen nur über Vorteile oder Ware. Das dann im Spiel zu steigern ist verdammt geldintensiv, sodass ich nicht sagen würde, man könnte das locker UND deutlich erhöhen. Andererseits ist ein Limit von 8 locker erreichbar und lässt sich normalerweise ebenfalls noch etwas ausbauen. Vernünftige Waffe, angepasster Griff und Smartlink sollten auf 9 kommen, zumal es noch weitere Möglichkeiten gibt. Also ja, deine Aussage ist jeweils für sich nicht falsch, aber die Kombination ergibt sich so mMn nicht...
    1 point
  30. Du kannst sie gerne jetzt noch schicken. Da ich aktuell aber sowohl mit Redesign der Webseite als auch mit anderen Projekten ziemlich eingespannt bin, würde ich sie vermutlich erst beim SR6-Launch berücksichtigen. Aber da wäre es natürlich besonders schön auch im Fan-Bereich mit brandneuen Inhalten gläzen zu können
    1 point
  31. Ehrlich gesagt, sind das alles Fragen, die ich für mich selbst/ die Runde beantworten würde. Das kann der Spielleiter doch auch frei entscheiden, finde ich.
    1 point
  32. Auf Mars ist die Monaden Base die in den Weltraum wegfliegen wollen bzw. je nach Zeitachse der Runde schon weg sind.
    1 point
  33. Können wir nun wieder über Kartenmaterial schreiben?
    1 point
  34. "Starte nicht mit einem NSC, der DIR gefällt, sondern der bei einem Spieler (oder allen Spielern) eine Reaktion auslöst: Es ist IRRE schwer, einen Spieler emotional zu triggern mit einem Charakter, der ihm scheißegal ist. Hast du aber bemerkt, dass ein Charakter – das kann auch eine völlige Nebenfigur sein – den Spieler berührt, dann lass diesen Charakter öfter auftauchen, lass ihn wachsen und nutze ihn dann als Auftraggeber, zu rettendes Opfer – oder als überraschenden Verräter." -- Tipp 5, https://shadowrunberlin.wordpress.com/2014/10/20/13-kniffe-die-jeder-shadowrun-sl-kennen-sollte/
    1 point
  35. Da sich hier leider die falschen angesprochen fühlen, möchte ich noch ein mal betonen, dass ich mit meiner "mir wäre das peinlich" Aussage keinen Autor oder Mitarbeiter oder überhaupt irgendeine Einzelperson herabwürdigen wollte. Mir sind auch hin und wieder Sachen peinlich die einfach peinlich sind weil mein Arbeitgeber die Rahmenbedingungen nicht schafft oder weil ein Kollege was verbockt hat. Gerade bei der vielen Arbeit und dem Herzblut was hier glaube ich niemand in Abrede stellt, wäre es mir halt peinlich wenn ich an eurer Stelle wäre und dann, aus welchen Gründen auch immer, ein offensichtlich geplantes und in Aussicht gestelltes Projekt über nun mehr sechs Jahre nicht umgesetz wurde (vor allem wenn es sich um eine Kleinigkeit wie das wiederhochladen von bereits verfügbaren Bilddateien handelt). Natürlich habe ich keinen umfassenden Einblick in die Verlagsstrukturen von Pegasus, weiß nicht wie viele Stunden Tigger pro Woche für Shadowrun arbeitet oder für andere Projekte und ob alle anderen ihre Arbeit ehrenamtlich und unbezahlt zur Verfügung stellen. Als Kunde wünsche ich mir einfach nur besseren Kundenservice oder besseren Community-Support (ist glaube ich im wesentlichen dasselbe). Das wünsche ich mir von Pegasus. Ich will es niemanden als zusätzliche (am Ende unbezahlte)Aufgabe aufbürden. Wenn CGL das Annnouncement verbockt ärgere ich mich mit Sirdoom weil ich weiß wie viel Energie er in die News steckt. Dennoch kritisiere ich die Öffentlichkeitsarbeit von Pegasus. Ich kritisiere hier dann aber nicht Sirdoom weil der einfach nicht noch mehr leisten kann und ich ihm das auch 100%ig glaube. Ich kritisiere, dass man seine eigenen Produkte von Verlagsseite so stiefmütterlich und lieblos präsentiert. Dazu gehört der absolut ungenügende Newsletter der keiner ist (die News sind nie "new") aber auch Dinge wie die Seite. Novapulse sollten von Verlagsseite finanziert werden und nicht als Hobbyarbeit der Autoren vorausgesetzt werden. Das ist peinlich. Ich würde sogar für solch einen ingame newsletter zahlen. Ich hoffe ihr versteht was ich sagen will. Die Autoren und vielen freien Mitarbeiter machen hier nen super Job. Pegasus nicht (zumindest nicht in dem Maße, wie ich es mir ganz persönlich als Kunde wünsche). Ich liebe die Pegasusprodukte. Aber nicht wegen der Verlagsarbeit sondern trotz dieser.
    1 point
  36. Ich erinnere mich daran, dass es um eine Einschätzung verschiedener vorgeschlagener Plot-Aufhänger ging. Und dem Vorwurf, das DSA bei sehr vielen Plot-Aufhängern auf den heldenhaften Charakter der SCs angewiese ist. Da dies aber Prämisse des Systems ist, ist dieser Vorwurf imho nicht berechtigt. Aber ich denke unsere Standpunkte sind deutlich geworden. Müssen wir imho nicht weiter vertiefen.
    1 point
  37. Warum muss es dafür eine Erklärung geben? (Ich würde es einfach passieren lassen)
    1 point
×
×
  • Create New...