Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/08/2020 in all areas

  1. Was ich finde, dass dringend einen Datenpuls braucht: - Sachsen. Eventuell eingefügt in einen "Datenpuls Restdeutschland (Datenpuls Neuland?)", der auch Brandenburg und Hessen-Nassau abdeckt - da ist die Primärquelle immer noch das DidS2. Sachsen muss ausserdem dringend mal renoviert werden. Übrigens: Querxe sind keine Schlümpfe, sondern ein Sagenvolk wie Wichtel, Heinzelmännchen und andere derartige Weiterentwicklungen frühgermanischer Naturgeister (Elfen, Orks, Zwerge, Trolle, zB). Die könnte man ja mal gleich mit entdummen. - Der Norddeutsche Bund. Speziell Bremen und Magdeburg, aber auch der Harz und Mecklemburg können mal wieder bzw. erstmals etwas Aufmerksamkeit vertragen. Ein bisschen was zu Hannover könnte hier auch rein, auch wenn es ja eigentlich Bundesgebiet ist. - Die deutsche Matrix. Zum nationalen und lokalen Gitter findet man sehr wenig, selbst das des Salish-Shidhe Council ist besser ausgearbeitet. - Alltagskultur. Da schwebt mir etwas wie der Sprawl Survival Guide vor - eine Beschreibung der Welt der 2080er, wie sie sich alltäglich zeigt, aus verschiedenen Blickwinkeln.
    5 points
  2. Sammelbände werden erhalten bleiben, ob die weiterhin Schatttenhandbücher heißen werden oder wir uns was hippes Neues einfallen lassen oder ...
    3 points
  3. Also Datapuls: Neuland würde ich den Matrixband nennen... Aber ja, der Norddeutsche Bund wäre mir als Nordlicht auch recht, gerade so die Ecke Lübeck und Kiel.
    3 points
  4. Dann redigiert doch bitte Bayern auch zum Märchenwunderland in der Hand von Virtual World Disney (Horizon), wenn wir schon dermaßen in die Klischeekiste greifen. ^^ Gibt es schon. Nennt sich Franken. Streiche "Disney", setze "FrankenKulTour" bzw. inzwischen "Zenit AG". Um gleich aus der Rolle des Bocks in die Rolle des Gärtners zu wechseln: wenn man als Autor hierherkommt, um sich Vorschläge und Anregungen zu holen, sind die ganzen Thread-Entführungen eher hinderlich als förderlich beim Lesen... Und ich weiß, dass es anderen Autoren ganz genauso geht. Was den "Impact" der Ideen und Vorschläge auf künftige Publikationen angeht, ist ein Thementhread, bei dem das, was draufsteht, auch drin ist (und zwar in straffer Form, ohne ständige Abschweifungen) vermutlich deutlich zielführender. Das gilt natürlich genauso für alle anderen Forenthreads.
    3 points
  5. Hi Wandler, welcome back. Ich vermute rein subjektiv werden dir hier 3 Leute dazu 5 verschiedene Antworten geben und was offizielles vom Verlag werden wir wohl nicht zu hören kriegen. Das GRW muss auf der Messe in Essen ziemlich gut gelaufen sein... was ich so gehört habe... aber wie gesagt belastbare werden wir sicher nicht kriegen. Insgesamt gib es einige Leute... auch bei den Amerikanern... die mit der Edition unglücklich sind. Und wie immer sind diese Leute lauter als die, die zufriedener sind. Wie immer hat CGL ein Produkt vorgelegt das einiges an Errata nötig hat. Die Pegasi haben da einiges ausgebügelt. Aber es sind halt entscheidende Design Änderungen vorgenommen worden mit denen eben einige unzufrieden sind. Ich persönlich mag die neu Ausrichtung. Und denke trotz der vielen negativ Stimmen, dass es nicht soo schlecht läuft.
    2 points
  6. Alter. Muss man Dir wirklich den Unterschied zwischen einem im Grundgesetz verankerten Recht (Asyl) und einem "speziellen Antrag für die freiwilige Aufnahme usw." erklären? Du kannst auch eine mail an den Bundespräsidenten schicken und ihn bitten, zu deinen Gunsten zu intervenieren. Das ist ungefähr genauso bindend. Oder war das mal wieder ein geradezu tragisch gescheiterter Versuch, spitzfindig zu sein?
    2 points
  7. München, eh? Und Pomorya. Cool. Es ist schön zu sehen dass ich trotz meines Verharrens auf der letzten Edition trotzdem jede Menge geilen neuen Scheiss kriege! Hatte ein wenig die Befürchtung dass jetzt erst mal ewig Sendepause für Hintergrundbücher ist und die üblichen Erweiterungen wie Run&Gun kommen, aber nope. Jede Menge universell verwendbares Zeug, angefangen mit dem Berlin-Buch. So kann's gerne weitergehen. Ach ja, werden die Schattenhandbücher als Format beibehalten? Sammelbände in Print sind immer willkommen.
    2 points
  8. Nachtrag: in dem Zuge wäre es auch toll, wenn man dann mal die Regierungsorgane etwas beleuchten könnte. Neugierig wäre ich ja schon!
    2 points
  9. #München #ADL #Teaser #DiesesJahr
    2 points
  10. Den letzten großen writeup hatten die Ancients in Underworld Sourcebook, und da sind sie eine kontinentübergreifende Supergang/Kartell. Ich muss aber mal schauen dass ich denen einen brauchbaren Helixartikel baue, wenn ich mit den Azzis durch bin. Das ist vielleicht ein Berg Material ...
    2 points
  11. Da ja vielleicht bald die erste Welle an Pulsen der 6. Ed rauskommt und danach vielleicht wieder eine neue Wahl für Pulse für das Jahr 2021 ansteht ist es momentan sicherlich nicht ungeschickt Themenwünsche für Datapulse zu äußern. Als SL/Spieler wäre dies hier meine Wunschliste: - Ich könnte mir tatsächlich einen Datapuls Hannover vorstellen mit Fokus auf Bundespolitik, deren Verstrickungen mit den anderen Mächten (schwarze Loge, Kirche, Kons, Drachen etc.), auch die Parteien, Minister und vor allem die Bundeskanzlerin kann man sicher näher beleuchten, vielleicht auch für die SLs mit deren (geheimen) Agendas. Dazu ein Update zum aktuellen Stand der Allianzverschwörung und man hat mehr als genug Stoff für einen Puls Alternativ könnte man natürlich auch nen Puls Norddeutscher Bund machen mit Hannover als Zentrum - überhaupt ein Update zu Verschwörungstheorien quasi ein Datapuls ADL-Metaplots mit Updates zu den großen Geheimnissen innerhalb der ADL, den Strippenziehern und Machtgruppierungen - ein Datapuls Drachen fände ich ebenfalls interessant. Lofwyr, Kaltenstein, Schwartzkopf, Feuerschwinge?!? und natürlich die Waffenschmidt. Dazu noch je zwei, drei erwachsener Drachen und Drakes bzw. Vertrauter die den Big Playern zuarbeiten und/oder sie repräsentieren auf regionaler Ebene (um das Drachenthema am Spieltisch zugänglicher zu machen) - vielleicht könnte man Allianzländer die seit DidS2 kaum noch Updates erfahren haben zusammenfassen? ADL: Mitteldeutschland (Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Hessen-Nassau, Westrhein-Luxemburg) z.B. einfach mit ein paar Fakten zu Städten, organisierter Kriminalität, regionalen Besonderheiten, Kon-Aktivitäten etc. - Magie in der ADL: eigene Traditionen, Gestaltwandler, magische Zirkel und Gruppierungen, erwachte Fauna und Flora, Geister (Wilde/Freie/Insekten/Toxische/Blut/Schatten), Infizierte, erwachte Drogen, alchemistische Präparate, toxische Magie der Sox und der Nordsee, schwarzmagische Rituale der Faustianer etc. Ähm und natürlich eine richtig fette Rhein-Ruhr-Megaplex-Box! (aber ich glaube, das sagte ich bereits mehrfach...) zum Thema Klischeeregionen innerhalb der ADL: Ich war als Jugendlicher ein Fan von Aventurien und der Idee von einem bunten Kontinent in dem jeder das spielen kann was er mag. Heute sehe ich die Vorteile die es hat, wenn man die Sprawls mit regionalen Besonderheiten schmückt. Unique Sellingpoints. Warum also nicht Sachsen und dort insbesondere Leipzig zu einer Hochburg der Verschwörungen machen wo sich schwarze Loge, Ordo Maximus und andere Geheimbünde gegenseitig bekriegen und jeder danach trachtet (mächtige) Infizierte von seiner Sache zu überzeugen? Warum nicht Thüringen zu einem Hotspot von erwachter Flora und Fauna machen mit Wäldern in denen Hexen herrschen weil die Wälder und ihre erwachten Bewohner einander schützen? Niemand ist gezwungen in Berlin eine Lowlevel Anarcho Kampagne zu spielen oder in Groß-F seine Crew auf die NFS zu drillen. Und man kann in Hamburg eine Kampagne jenseits von DeMeKo und Wildost genausogut spielen wie eine im RRP ohne Lofwyr und S-K. Nur weil man es in einem Datapuls anbietet, muss man es als Spielleiter oder Gruppe ja nicht aufgreifen. Aber es bietet halt neue Nischen. Um so bunter die Schatten, umso mehr Runner fühlen sich darin wohl. Meine Meinung.
    1 point
  12. Da kann ich mich nur anschließen. Die abendliche "Feier" mit dem Mandelzirkel war meiner Meinung nach das Highlight der Geschichte und eine der stimmungsvollsten und unterhaltsamsten Szenen die ich seit langem im SR-Universum gelesen habe!
    1 point
  13. Ich würde den GRT (Werbeaktion - Gratis Produkt) als Motivation noch in Erwägung ziehen ...
    1 point
  14. @Bruder loras: Lustig! Ich kenne Leute die genau die gegenteilige Meinung zu den Veröffentlichungen vertreten. @Wandler: ich wähl die 3. (Simpsons Zitat. Stell die den Akzent vor )
    1 point
  15. "Mein Katzeninvestigator" kann Ausweichen 104%. Ist er dadurch unverwundbar? Nein. Schießt jemand auf ihn? Ausweichen irrelevant. Wird er mehrfach in derselben Runde angegriffen: Zuerst gelacht, dann ins Schwirzen gekommen. Würfelt er schlecht ("regulärer Erfolg") hilft nur gegen regulären Angriffserfolg. Ist der gegener ein besserer Angreifer "schwieriger erfolg" oder "extremer Erfolg" - der gegner reißt es. Macht euch doch nicht solche Sorgen, wo es gar keine geben muss :-)
    1 point
  16. Ich machs jetzt so, sollte mal GE über 100 kommen, dann ist: - eine 100 ein kritischer Fehlschlag - wenn der Angriff des Gegners ein schwerer Erfolg ist, ist der Ausweichwurf schwer - es ansonsten nur geworfen wird um kritischen Ergolg/Misserfolg zu bestimmen Hoffe Heiko kann uns irgendwann aufklären
    1 point
  17. Ich denke darüber nach, die Grundregel für Ausweichen anzuwenden, nämlich GE geteilt durch 2.
    1 point
  18. Öhm ... 17.? War der nicht am 14.?i Deswegen schrieb ich ja: "am Dienstag nach dem GRT" Im Meltdown in Köln klappt es am 14. leider nicht, deswegen wird der GRT am 17. nachgeholt. Schade. Aber das hat auch den Vorteil, dass ich dieses Jahr eben zwei Gratisrollenspieltage zelebriere - bin aber noch nicht sicher, wo genau am Samstag.
    1 point
  19. Es ist völlig OK hier Fragen zu stellen, und das Shadowrun von Catalyst gehört zu den unklarsten überhaupt, dennoch lege ich Dir ans Herz nochmal gründlich das Kapitel "SPIELKONZEPTE" zu lesen. Speziell auch der Abschnitt Proben dürfte hilfreich sein, aber das Kapitel erklärt insgesamt vieles, das Dir unklar scheint. Fragen kannst Du dann ja immernoch. DISCLAIMER: Das soll kein N00B-Bashing sein, ich bin überzeugt davon und versuche konstruktiv anzubringen, daß hier Grundlagen nachgeholt werden sollten.
    1 point
  20. Man KANN die Regeln zu Reputation weiter hinten im Buch auch auf die Geisterwelt anwenden. Da könnte es auf dauer schwieriger werden mit Geistern umzugehen, wenn du die immer drangsalierst. Dazu solltest du dir die Regeln für Reputation und Fahndugsstufe auf Seite 235 angucken.
    1 point
  21. Astrale Wahrnehmung müssen Magieradepten über die entsprechende Kraft mit für einen Kraftpunkt lernen, sonst können sie das nicht. Und sie können nicht Astralprojezieren... wenn man darauf verzichten kann, dann ist der Magieradept in der Tat besser. In den älteren Editionen bekamen Magieradepten die Kraftpunkte nicht Automatisch sondern konnten sie nur über eine Metakraft bei der Initiation bekommen. Warum das geändert wurde ist mir auch nicht ganz klar. Noch krasser ist der Vergleich Adept - Magieradept. Da macht es in der Regel noch mehr sinn den Magieradepten vorzuziehen, weil der Adept die oben genannten Einschänkungen auch eh hat. Man muss dann natürlich Punkte in Hexerei und/oder Beschwörung investieren. Aber mit nur einem Punkt in Hexerei und einem hohen Magier Attribut kann man zumindest schonmal Zauberabwehr nutzen.
    1 point
  22. Du kannst den Geist vorher beschwören. Er bleibt selbst in deiner "Nähe": GRW S151 Geister versuchen, nahe bei ihren Beschwörern zu bleiben. Wenn sie weiter als [Magie des Beschwörers × 100] Meter entfernt sind, versuchen sie, wieder in diese Entfernung zurückzukehren, wenn sie nicht das Gegenteil befohlen bekommen haben. Dabei auch wichtig: GRW S151 Ein beschworener Geist ist mit seinem Beschwörer in einer Weise verbunden, die Sprache als Kommunikationsmittel unnötig macht. Die beiden haben eine mentale Verbin­ dung zueinander, die jede physische Entfernung überwin­ den kann,... Es ist also auch nicht so schlimm wenn er mal ein paar Meter weg ist. In älteren Editionen konnte man Geister für längere Zeit Binden. Diese Gebundenen Geister konnte man auch auf ihrer Heimatebene "Parken". Aktuell steht dazu im GRW nichts drin ob das aktuell mit Geistern auch noch geht, wo Binden als Konzept scheinbar rausgeflogen ist. Der Spielbarkeit wegen, würde ich es... denke ich... aber zulassen das weiter so zu machen.
    1 point
  23. Nope (das Gegenteil von Erwacht ist Mundan ) Sobald du über die Priotabelle/Erschaffung ein MAG Attribut hast , BIST Du erwacht (egal, wie hoch dein MAG ist) Aber erst ab einem positiven MAG gibts Würfel fürs Zaubern und Beschwören Wenn du mit MAG 1 startest und dir für 3 Essenz 'Ware einbaust, sinkt deine MAG auf 0 ( wenn sie Negativ wäre würdest Du ja Karma bekommen wenn du es von -2 auf 0 bringst , SO geht das aber nicht ) Nur dein Max Mag sinkt dann von 6 auf 3 (wegen der 3 Punkte Essenzverlust) und das schränkt dich langfristig ein . zudem beschränkt dein MAG auch die Stärke/Effektivität deiner Zauber ja wenn ,dann schlechter ! Die Pegasi haben die Tendenz Regeln besser zu kennen und zu erklären als die Amies von CGL die Amies basieren ihre Regeln (als Default) darauf ,das die Spieler die vorherigen Editionen kennen. Dadurch sind so Oldschooler wie ich im Vorteil, denn für mich ist es klar das MAG auf 0 fallen kann (Ich hatte mehrere Charkonzepte in SR4A und 5 mit spätem Erwachen, die zwar mit MAG 0 starteten und das erst später im Spiel steigerten/starteten. Das können Epische Geschichten werden). Ach und MAG bzw EDG sind die einzigen Attribute die ohne Nachteile auf 0 sinken können . Bei Geistigen und Physischen Attributen auf 0 ist man Gelähmt & Unfähig zu handeln (das nur Nebenbei, wird warscheinlich auch nirgendwo (oder wenn doch , z.B. bei Zaubern ) oder nur versteckt erwähnt .Die Macher drüben sind halt Faul und Pegasus darf nur nach Absprache irgendwas vom Crunch ändern, nicht von sich aus ) mit Oldschooltanz Medizinmann
    1 point
  24. Arbeitstitel ist DP: München gewesen, offizieller Titel ist noch nicht angekündigt, aber ich vermute mal Datapuls München wird nicht falsch sein.
    1 point
  25. Hier gibt es noch Exemplare falls jmd noch keins hat. https://www.cthulhu-webshop.de/cthulhu-rollenspiel-deutsch.html
    1 point
  26. Mir ist gerade aufgefallen, dass Ausweichen bei Katzulhu offenbar der vollen GE entsprechen soll (und nicht wie sonst der Hälfte). Ist das beabsichtigt? Das führt ja bei normalen Katzen ganz schnell zu Ausweichen 100% und mehr? EDIT: Ok, ich habe die alten Katzulhu Regeln einmal hervorgekramt. Danach beträgt die GE einer Katze 2W6+14, also höchstens 26. Ausweichen für Katzen betrug damals GEx4, also höchstens 104. - Daraus schließe ich, dass es bei den neuen Katzulhu Regeln vollkommen richtig ist, dass Ausweichen um die 100% betragen kann. Das werden ja heitere Kampfrunden ;-)
    1 point
  27. Mensch, sirdoom - nicht, dass ich jetzt noch Fragen beantworten muss! ;-) Die Texte sind beim Lektor, die Artwork hat man auch schon hier und da sehen dürfen...
    1 point
  28. Außerdem: Die Rollenspielszene ist klein und zersplittert sich dazu in viele unterschiedliche Settings. Wenn man da den Kundenstamm vergrößern will, muß man auch Freunde anderer Settings ansprechen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Vampire-Spieler und Twilight/Underworld/Blade-Fans in Sachsen wohlfühlen könnten.
    1 point
  29. Ach ja, das Siegel! Da war ich seit über 10 Jahren nicht mehr... Wenn du mal wieder vorbeischauen magst, schick mir gerne ein PN hier. Ich freue mich immer über verbündete Kultisten gegen die D&D und DSA-Übermacht Ich lager das mal aus. Hast PN.
    1 point
  30. Ich werde am Gratisrollenspieltag in der Paradice Board Game Bar in Wien sein, zumindest tagsüber!
    1 point
  31. Sie "stürmen". Diese Wortwahl. Das sind Menschen, die alles verloren haben, und versuchen, jede noch so kleinste Chance zu nutzen. Keine Armee. Die EU ist am Ende. Alle schauen zu, Soldaten schießen auf Geflohene, Neonazi Mobs verprügeln Helfer in Griechenland, die Angst unter den Helfern ist so groß, dass viele von ihnen alles haben stehen und liegen lassen. Polizei? Fehlanzeige. Frauen mit Säuglingen in den Armen stehen stundenlang im Winter im Meer, weil irgendwelche Faschos sie nicht an Land lassen. Griechenland hat mal eben vor für einen Monat das Recht auf Asyl auszusetzen. Ein Menschenrecht einfach mal zu pausieren. Das Ding ist: Wir könnten diese Leute alle aufnehmen. Man will es nur nicht. Mehrere deutsche Städte wollen diese Menschen aufnehmen. Dürfen sie nicht. Die Begründung des Staates ist dabei vollkommen haltlos, sowohl rechtlich als auch moralisch. Es gibt genug Geld in unserer Gesellschaft. Aber man vergibt z.B. lieber Cum-Ex Geschäftemachern mehrere Millionen, als das Geld dafür auszugeben, Kriegstraumatisierten ein selbstbestimmtes Leben in Sicherheit zu ermöglichen. Und während dort Menschen ohne Frischwasser in löchrigen Zelten frieren, sitzen hier Leute in ihren warmen Wohnzimmern und überlegen, ob es denen wirklich schon schlecht genug geht oder sie uns vielleicht irgendwas wegnehmen könnten. Ich kotze nur noch.
    1 point
  32. Wenn du "Migrant" als akademische Form von "Flüchtling" meinst - "Migrant" ("wandernd", als "Emigrant" Auswanderer und als "Immigrant" Einwanderer) impliziert eher ein freiwilliges Verlassen, bzw den Wunsch nach dauerhafter Niederlassung am Zielort. Geflüchtete sind ja nun alles aber nicht freiwillig losgegangen oder gezielt auf dem weg irgendwohin, weil sie gerne dort ein neues Leben beginnen wollen - sondern weil zuhause bleiben bedeutet zu sterben. Im weitesten Sinne ist der Flüchtling ein Unterfall des Migranten, die Konnotation ist aber eine andere im modernen Sprachgebrauch (und von der Rechten auch genau so gewollt).
    1 point
  33. So ein Artikel wäre tatsächlich nett beim schreiben gewesen. Wenn man nämlich die PDFs mit dem Schlagwort ancients durchsucht, bekommt man viele Treffer. Also aus den Quellen und der schon jahrelangen Betreuung der deutschen Gang Szene heraus würde ich da auch wenig anknüpfungspunkte sehen. Die Überlegenheit der elfischen Rasse ist vielleicht das einzige (wenn die drakova wirklich so denkt) Hinzu kommt, dass man in pomorya aus den Fehlern des tir gelernt haben will und sich Drachen gegenüber mit äußerster Vorsicht verhält. Sollte die drakova auf die Idee kommen einen auf Elfen Freunde zu machen, könnte man das aber vielleicht ausnutzen ...
    1 point
  34. > Und dito natürlich die Bilder, die Du für Deine Patreons geteilt hast. Bekommen auch SIE noch HEUTE ein PATREON und erhalten NEUE EXKLUSIVE Bilder. https://www.patreon.com/aasartconcept
    1 point
  35. Unterwelten hat auch etliches zu denen. Da ist auch die globale Hirarchie (Ein General Firethorn, div. Colonels für Regionen (Teile Nordamerikas, Teile Europas), Jeder Colonel hat wiederum Lieutnants unter sich, die jeweils das Chapter in einer Stadt führen. - Das läuft in etwa auf Richters Aussage "Hells Angels mit spitzen Ohren und besserer Presse" hinaus. - Brennpunkt: ADL nennt noch die Überschneidung der Territorien Masques (VNL, Frankreich, Spanien, Portugal) und "Schattenengel" (Osteuropa inkl. ADL und Pomorya) durch Ostexpansion "Masques". Die aktuellen Berliner Ancients werden im Schattenload für Februar etwas ausführlicher beschrieben (ein Teil der Infos ist in "Berlin 2080" auch drin, dort aber sehr verteilt. Da steht auch was zur Vorgeschichte (kompatibel mit den Infos aus dem alten Unterwelt-Quellenbuch) - und es wird der aktuelle Captain für Pomorya genannt: Nadja Sarentin. Ergänzung: Lt. "Blackout" ist der Colonel für den mittleren Westen "Bombshell" im Rahmen der 51 Chaostage nach dem Kampf um Detroit im Gefolge der Schlachten gegen die Bugs umgekommen und noch nicht wieder ersetzt worden.
    1 point
  36. @AAS: Okay. - Das kannte ich nicht. Auf alle Fälle: Schickes Bild! - Und dito natürlich die Bilder, die Du für Deine Patreons geteilt hast.
    1 point
  37. Also, vom Kanonhintergrund her sind die Ancients Hells Angels mit spitzen Ohren und besserer Presse.
    1 point
  38. > Da gibts zwei Möglichkeiten IMO gibt es noch eine dritte: Es ist ihnen schlicht scheißegal oder aber es ist ihnen opportun, sich nicht dafür zu interessieren. Aus Kanonsicht gibt es (Stand heute, vor dem Pomorya-PDF, und vor allem bezogen auf Berlin 2080, was ja das Thema des Threads ist) keine unmittelbaren Beziehungen zwischen Drakova-Vory/Drakai und Ancients. Es wird auch nirgendwo gesagt dass die Drakai sich aus Ancients rekrutieren würden und ich (rein persönlich) würde auch nicht annehmen dass dem so ist. Der bekannteste kanonische Drakai (Tolstoi) jedenfalls war nie Ancient und seine Genesis hatte mit denen auch nie Berührungspunkte - was gewissermaßen auch etwas Sinn macht, denn die Ancients sind noch immer ein westlich/UCAS-getriebenes Phänomen und die Drakai ... gewissermaßen das exakte Gegenteil. Ich gebe aber zu die Ancients und deren Sym- und Antipathien en detail nicht auf dem Schirm zu haben. Wenn du oder sonstwer da etwas beisteuern kann, weswegen diese wegen einer drachenhörigen Elfen-Drakova (insofern dies überhaupt stimmt, denn 100% bewiesen ist davon wie üblich nichts) bzw. drachenhörigen Elite-Kampf-Elfen (dito) irgendwie reagieren MÜSSTEN, dann immer her damit. AAS
    1 point
  39. Pomorya mache ich gerade fertig. @genauer Umfang: Weiß ich nicht, ob ich was sagen darf - ich habe in schweren Verhandlungen auf alle Fälle noch ein wenig mehr Platz rausholen können. Elfische Spielereien... ein Spielzeug wird im Band sein, aber keine Zauber o.ä. Vielleicht später mal, dafür brauche ich aber das Ok von ganz oben.
    1 point
  40. #Pomorya #ADL #Teaser #DiesesJahr
    1 point
  41. In Köln wird der monatliche Pen & Paper Abend dieses Mal im Sinne des GRT stattfinden. Und zwar am Dienstag nach dem GRT, am 17. März. Los geht es um 18 Uhr, die Rundenvergabe startet um 18.30 Uhr. (https://www.meltdown.bar/cologne/event/2218) Ich werde aus dem GRT-Paket Katzulhu anbieten. Mal sehen, wie es wird
    1 point
  42. Ich war die letzten beiden Jahre beim GRT im Planet Harry, werde diesmal aber ein kurzes Cthulhu-Abenteuer beim Rollenspielverein Athenaes Sigel leiten (1160 Wien, in der Nähe vom Siren Games).
    1 point
  43. Ich organisiere das GRT Event im New Force, Erlangen. Paket ist gerade angekommen
    1 point
  44. Tja. Jetzt komme ich mir sehr blöd vor, weil ich insgesamt 40 EUR für beide PDF-Titel ausgegeben habe... :-( Das ist eine Sichtweise, die ich nie verstehen werde. Ja, ich habe auch schon Geld für das PDF gezahlt (und sogar noch das limitierte GRW). Und zwar gerne, denn SR ist mein Hobby und die Leute, die das machen, möchte ich auch unterstützen. Und das tue ich durch Käufe. Ich bin der einzige meiner Gruppe, der das 6er GRW hat, der Rest wird jetzt zuschlagen. Und ich freue mich für sie, dass sie einen Schnapp gemacht haben. Aber ich ärgere mich doch nicht, dass ich dafür Geld bezahlt habe. Denn üblicherweise gebe ich Geld für Dinge aus, die mir wichtig sind. Und dieses Preis-Leistungsverhältnis wird ja nicht dadurch beeinträchtigt, dass es andere später umsonst bekommen. Die Wichtigkeit für mich ist dadurch doch unberührt. Das Berlin-Buch ist mir als RRMP-Spieler nicht so wichtig gewesen, daher habe ich es auch nicht gekauft (die Zeiten als SR-Komplettsammler sind seit Edition 4 bei mir vorbei). Jetzt habe ich die Gelegenheit, es günstiger zu erwerben, obwohl es wohl kaum zum Einsatz kommen wird. Aber für nen 10er zum Reinschnuppern stimmt für mich dann wieder das Preis-Leistungsverhältnis. Also her damit. Ich wollte Dich damit nicht angreifen, sondern nur mal meine Sichtweise auf denselben Sachverhalt vermitteln. Vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.
    1 point
  45. Tatsächlich macht das bei Bögen erstaunlich viel Sinn. Es braucht schon ordentlich Kraft einen 100 Pfund Bogen effektiv zu spannen. Ein Troll (der soviel Stärke hat wie er bekommen kann) der an einen Bogen käme, der Seiner Stärke entspräche würde vermutlich Gerät bedienen, das Norms vermutlich eher montieren, zumindest aber nicht mehr Manuel spannen würden. Abseits davon wirklich kompliziert finde ich das nicht. Bei vielen Nahkampfwaffen hingegen passt es, daß Stärke eine untergeordnete Rolle spielt, da diese normalerweise einen Ausgleichfaktor zur Körperkraft darstellen. Noch dazu wiegen Nahkampfwaffen oft weniger als gemeinhin angenommen wird. Bleib jedoch zu bemängeln, daß Stärke nichtmalmehr einen kleinen Faktor bei Nahkampfwaffen spielt. Beispielsweise bei der Angriffsstärke... Ein spezialisierter Waffenloser Nahkämpfer wird stets den besseren Angrffswert haben als jemand mit Nahkampfwaffe, das ist in vielerlei Hinsicht Unsinn. Jemand mit Reaktion 8 und Stärke 8 (fragen wir uns gerade mal nicht woher genau dese Werte kommen) hätte waffenlos einen Angriffswert von 16, mit einem Katana (also einer art Langschwert) 10 und einem Messer 6 das macht wenig Sinn. Angeblich spiegelt der Angriffswert all die verschiedenen Faktoren wieder, die man nun nicht mehr so genau festhalten will wie zum Beispiel einen der wichtigsten schlechthin, die Reichweite. Jemand der ein Messer zu einem Faustkampf mitbringt sollte damit im Vorteil sein, nach diesen Regeln ist das aber in den allermeisten für das System anwendbaren Fällen nicht so, sondern ein Nachteil. Bei allerliebe zur Vereinfachung von Regeln (und ich finde schlanke, elegant designte Regelwerk wunderbar), man sollte das eben doch mit Sinn und verstand tun. Nicht etwa, damit sie realistisch funktionieren, wohl aber damit sie einen glaubhaften Eindruck der Welt beschreiben. Sorry, für's leichte Abschweifen.
    1 point
  46. Werde wieder einsam die Front für Cthulhu (gegen DnD, DSA, SR ...) in Dresden halten. ReckenEcke Louisenstr. 70b / Martin-Luther-Str. 24 01099 Dresden +49(0)351 65239638
    1 point
  47. Ich werde im Funtainment in München sein. Ich biete dort am GRT üblicherweise Cthulhu und Midgard an. Für Cthulhu leite ich meist "Ultima Ratio" (ca. 1 Stunde) und "Totholz" (ca. 2 Stunden), Wenn es diesmal was für Katzulhu im Paket gibt, werde ich mir da vielleicht was dazu überlegen.
    1 point
  48. Ein Zauber, der physisch ist, kann nur im physischen Raum seine Wirkung entfalten. Das klappt dann im Astralraum nicht. Der Bonus des Zaubers ist damit nicht gegeben. Gerne kann man darüber streiten, daß man den Zauber weiterhin aufrechterhalten kann, und bei der Rückkehr wieder den Bonus hat, aber wenn Du im Astralraum bist, dann gibt es keine Vorteile durch physische Zauber.
    1 point
  49. Wie viele von euch bereits wissen, wurden gegen Ende Oktober neue Moderatoren ins (bis dahin nicht existierende) Team aufgenommen. In Zukunft unterstützen _Headcrash, n3mo und Doc-Byte den bisherigen alleinigen Moderator Medizinmann. Da in der Vergangenheit zugegeben nicht alles reibungslos gelaufen ist, würde ich diesen Thread gerne als Neustart ansehen und hoffe, dass dies im Interesse aller ist! Wir werden uns auch bald "zusammensetzen" und Richtlinien bzw. Verhaltensregeln aufschreiben. Bei Fragen oder Anregungen dazu und in Zukunft bei (hoffentlich nicht nötigen) Beschwerden könnt ihr euch per PN an mich wenden. (Ich hoffe zeitnah antworten zu können, aber auch ich bin nur ein Mensch mit Berufsleben und Sozialkontakten.) Auf eine schöne zukünftige Forenzeit!
    1 point
×
×
  • Create New...