Jump to content

Roadbuster

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Roadbuster

  1. Leider gibt es aber Leute, die da nicht so flexibel sind. Wenn im Buch steht, dass dein Schlachboot 40kg wiegt und ein Maß von 2x6x2 Metern hat, gibt es in der Welt dieser Leute solange keine kleineren und/oder leichteren Schlauchboote, solange es nicht in irgendeinem Buch steht. Ich persönlich habe auch absolut kein Problem mit Größen und Gewichtsangaben, solange sie glaubwürdig sind. Aber CGL hat sich halt dazu entschieden, sie weg zu lassen und den Spielleitern und Spielern so mehr Freiheit zu geben. Ist auch kein schlechte Sache.
  2. Die Beretta ist ein Sonderfall. Leider haben sie die alten "Nachteile" bestimmter Ausrüstung drin gelassen, die sich jetzt massiv mit den aktuellen Regeln beißen. Bei SR4 war eine Salve (3 Schuss) ja immer eine einfache Handlung, aber nur ein paar kleinere Waffen hatten überhaupt einen Salvenmodus. Um diese teilweise abzuschwächen konnte man sie zwar im Salvenmodus abfeuern, benötigte dafür aber im Gegensatz zu anderen Waffen eine komplexe anstatt einer einfachen Handlung. Halbautomatische Waffen (HM) konnten damals einen Schuss pro einfacher Handlung abfeuern. D.h. man konnte mit einer halbautomatischen Waffe in einem Initativdurchgang mit zwei einfachen Handlungen zweimal schießen. In SR5 haben sie es aber dahingehend geändert, dass halbautomatische Waffen jetzt per Default halbautomatische Salven feuern können. Der "Nachteil" davon ist halt, dass sie dafür eine komplexe anstatt einer einfachen Handlung brauchen. In dem Szenario ist der alte Nachteil natürlich obsolet geworden.
  3. In einen Host einbrechen etc. sind ja keine extended Tests mehr.
  4. Hab grade mal nachgeguckt. Bei meiner Ausgabe stimmen die Seiten auch.
  5. Genau so ist es. Außer mit einem Deck kann man sich nicht effektiv vor irendetwas in der Matrix verstecken.
  6. Das ist halt die Krux an Shadowrun. Die einen hätten gerne detaillierte Angaben, den anderen sind die Angaben noch zu detailliert. Die Entwickler tendieren einmal in die eine, einmal in die andere Richtung. Regeln haben leider die unangenehme Eigenschaft, dass einige Leute sie in Stein gemeißelt sehen. Wenn dann da steht, dass ein Handy 1kg wiegt und dein Charakter seine Traglast ausgeschöpft hat, kann er sein Handy nicht mehr tragen. Nüchtern betrachtet wirkt das natürlich ziemlich absurd. Aber wieviel wiegt denn ein Handy, oder eine Panther Sturmkanone? Ist es nicht möglich, dass auf Grund von fortgeschrittener Materialforschung die Dinge leichter werden? Oder vielleicht schwerer? Fakt ist, dass die Entwickler es nicht nicht allen Recht machen können und der Verzicht auf Details (wie z.B. Gewicht) wohl eher ein Vorteil, denn ein Nachteil ist. Die Leute, die gerne Gewichte hätten, können diese Recherchieren und haben dann sogar "realistische" Gewichte. Die Leute, denen Gewichte egal sind, müssen sich nicht mit Regelfuchsern herum schlagen, weil "im Regelwerk auf Seite X steht aber, dass dein Handy 1kg wiegt. Du kannst dein Handy nicht tragen!".
  7. Natürliche Heilung sollte, außer im Fall von schweren Verletzungen, eigentlich immer möglich sein. Wenn ich also mittels Erster Hilfe den Schaden runter heile, muss der Körper den Rest selbst erledigen. Da greifen dann die Regeln für natürliche Heilung. Vorher kommt halt die Erste Hilfe oder Zauber zum tragen. Nachtrag: Teile der Tabelle sollten auch auf natürliche Heilung anzuwenden sein ( Umgebung z.B.). Sachen wie Technomancer/Magier jedoch nicht. Die Erklärung ist zwar aus einer früheren Edition aber, ich denke, sie hat immer noch Gültigkeit. Der Modifikator soll die Tatsache wiederspiegeln, dass Erste Hilfe und medizinische Behandlung für erwachte Charaktere schwieriger ist, weil ihr Immunsystem bzw. ihre mit der Aura verbunden Kräfte empfindlicher sind. Früher konnte die falsche Behandlung zu Magieverlust führen und der Modifikator ist ein Überbleibsel aus dieser Zeit.
  8. Genau das. Außer mit Mehrfachangriffen kann man keine 2 Angriffe in einem INI-Durchgang machen. Ich bin echt mal gespannt, wie das im Spiel wird. Ich find's interessant.
  9. Ich bin ein Freund von Autodesk Revit. Das ist zwar auch ein sehr umfangreiches Programm, aber relativ einfach in der Bedienung. Du kannst sowohl 2D wie auch 3D arbeiten und es spuckt dir sofort fertige Pläne aus. Auf Youtube findest du zur 2011er Version echt gute und verständliche Tutorials der Uni Gratz. Guck dir das Programm einfach mal an. Als Student kriegst du eine kostenlose Version mit vollem Funktionsumfang. Bei Fragen einfach ne PM
  10. Das was Tycho sagt, ich meiner Meinung nach das wichtigste am Shadowrun Matrix System. Auch wenn im Buch drin steht "alles verfügt über eine WIFI Schnittstelle" heißt das nicht automatisch das der Hacker/Decker einen Freifahrtsschein hat bzw. sich die Logik komplett ausschaltet. Signale Kabellos zu versenden ist eine Weiterentwicklung, die wir auch in der realten Welt tagtäglich erleben. WLAN Hotspots, kabellose Mäuse, Tastaturen, Headsets, etc. Es ist da, es wird genutzt und ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Maß der Nutzung in der Zukunft zunimmt. D.h. aber nicht, das die Sicherheit lausig ist, oder das man die Wahl hat zwischen 1) offenes Scheunentor und 2) der uneinnehmbaren Zitadelle. Hier sind Spieler und Spielleiter gefragt. ImO ist es durchaus möglich, die Shadowrun Welt und auch die Matrix so umzusetzen (mit bestehenden Regeln) das alle etwas davon haben. Als Spieler habe ich keinen Bock, wenn ich ohne Probleme in jedes System komme. Ich will Herausforderungen haben. Auf der anderen Seite ist es natürlich frustrierend, wenn ich in einem System sofort auffliege und quasi zur Handlungsunfähigkeit verdammt bin. Die Balance zu finden, ist sicher nicht einfach, aber imO die Mühe wert.
  11. Aber die Handshake-Distanz eliminiert doch nur Noise. Um Slaving zu umgehen musst du eine direkte Verbindung via Kabel herstellen, wenn ich mich nicht total verlesen habe.
  12. Wenn da wirklich ein Charakter mit 500 Karmapunkten, 40 erspielten Connections und 5-10 Teilen außergewöhnlicher, aber ebenfalls erspielter, Ausrüstung auftaucht würde ich folgendes machen: 1.) gucken ob der Char in die Gruppe passt 2.) den Charakter neu erschaffen und ihm das zusätzliche Karma geben 3.) die zusätzlichen Connections geben 4.) gucken, ob die Ausrüstung noch existiert bzw. ob man sie improvisieren kann und ob sie in das Abenteuer/die Kampagne passt Wenn jemand einen Charakter solange gespielt hat, fände ich es absurd, ihm das jetzt zu verweigern. Klar, er ist verdammt mächtig. Wenn das aber nicht in mein Abenteuer/meine Kampagne passt, muss er sich halt nen anderen Char nehmen/machen.
  13. Also, ganz so dramatisch ist es meiner Meinung nach nicht. Ja, es stimmt. Viele Sachen nutzen jetzt WIFI anstatt Kabel. Das gilt aber nicht für alle Sachen und auch wenn die Geräte per WIFI kommunizieren, heißt es nicht, dass man sie einfach hacken kann. Host z.B. haben ziemlich gute Werte, was Firewall etc. angeht. Wenn die WIFI Kamera jetzt über eine Master-Slave Verbindung mit dem Host verbunden ist, verwendet man die Werte des Hosts und nicht die der Kamera. Das macht das Ganze schon wieder etwas schwieriger. Umgehen kann man das nur, indem man per Kabel eine direkte Verbindung zu dem Gerät aufbaut. Dann hilft der Master nämlich nicht mehr. Aber dafür muss der Decker ja auch wieder nah ran und setzt sich Gefahren aus.
  14. realistische Gestalt ist eine Kraft für freie Geister bzw. können auch Verbündete diese erhalten. "Normale" Geister können diese Kraft nicht als optionale Kraft wählen.
  15. Denk dran, nah dran zählt nur beim Hufeisenwerfen und Handgranaten
  16. Huh, ich hatte gedacht zumindest beim Feuerball wäre der Entzug K + x gewesen.
  17. Wifi Onlinebonus Ich habe zwar keine Lösung für das gesammte Problem, aber einen "Typ" Boni finde ich nicht schlecht. Allerdings macht es imho keinen Sinn, diesen an eine Matrixverbindung zu koppeln. Daher mein Vorschlag: Geschwindigkeitsbonus (komplexe Handlung -> einfache Handlung; einfache Handlung -> freie Handlung) Der Bonus wird gewährt, wenn das Gerät per DNI mit dem Träger verbunden ist. Dies kann auf zwei Arten passieren: 1.) durch eine Kabelverbindung (interne Verkabelung oder per Datenbuchse) 2.) durch eine Kabellose Verbindung (quasi ähnlich wie Bluetooth) Ob man der kabellosen Verbindung jetzt noch Vorteile gibt, wäre zu überlegen. Bei internen Sachen könnte ich mir eine Reduktion der Essenzkosten vorstellen, weil weniger Kram in den Körper gebracht wird. Bei externen Sachen wird es wohl genauso wie bei heutigen Geräten sein (z.B.) PC Maus. Kann man so oder so machen.
  18. Die Frage ist halt, ob es die tatsächliche Opposition ist, oder die wahrscheinliche? (nicht dass das mehr Sinn machen würde) Ich finde hier sieht man wieder sehr gut, dass das klassische D&D in Amerika doch ziemlich viel Einfluss hat. Schwere Gegener = hohe Belohnung. Wenn die Stufe meines Gegners so und so hoch ist, kann ich mit folgender Belohnung rechnen. Das funktioniert vielleicht in einem Dungeoncrawler wie D&D, bei Shadowrun führt es aber zu ziemlich merkwürdigen Ergebnissen.
  19. Mit den Online Boni haben sie sich wirklich ordentlich in die Nesseln gesetzt. Das der WiFi Reflexbooster in Kombi mit Reaktionsbeschleuniger die Regel bricht, dass max. Verbesserungen auf Attribut +4 gesetzt sind ist auch wieder was, wo ich kotzen könnte. Wenn ich eine Schwelle festsetze, dann sollte sie a) sinnvoll sein (nicht zu hoch, nicht zu niedrig) und sollte in absolut, überhaupt, gar keinem Fall diese Schwelle überschritten werden. Himmel Herrgott nochmal
  20. Vor allem die Threads, wo es um die Probleme im Nexus geht, sind für Gäste zwar lesbar, aber man kann dort nicht posten. Ich wollte auch schon öfter was schreiben, aber in 98% der Fälle ist das posten in den Themen für Gäste nicht gestattet. Auch ich habe Papillon schon mehrere Emails geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Ist natürlich doof, wenn der Board Admin nicht erreichbar ist und niemand sonst die entsprechenden Befugnisse hat
  21. Was im Falle von Shadowrun eigentlich egal ist, da keine Größe in cm, m, fuß, inch oder sonstwie angegeben ist. Es geht hierbei rein um die Waffenkategorie. Hierbei ist es so, dass alle schweren Waffen die kein LMG sind, größer sind als ein LMG. Aber nicht im Sinne von physisch größer sondern im Sinne von schwerere, unhandlicher, Stärker etc. Es gibt hierbei einige Fälle, die nicht wirklich klar geregelt sind. Granatwerfer oder Raketenwerfer z.B. Eingentlich müssten sie auf einer verstärkten Halterung montiert werden, da sie "größer" sind als ein LMG. Einige Beispielfahrzeuge haben aber Raketen auf normalen Waffenhalterungen montiert. Das kann jetzt ein Fehler sein, eine Ausnahme oder was auch immer. Ein weiterer Punkt, der meiner Meinung nach unklar ist, ist der schwere Geschützturm. Er passt, wie bereits erwähnt, nur auf Fahrzeuge mit Rumpf 14+. Er wird benötigt, um ein Hauptgeschütz verwenden zu können. Es steht aber nirgendwo, dass ein schwerer Geschützturm als Grundlage immer eine verstärkte Halterung verwenden muss (auch wenn es der Name impliziert).
  22. Da die Autokanone die Reichweiten für Schwere Maschinengewehre verwendet und unter dem Eintrag für Fahrzeugwaffen steht, kann man davon ausgehen, dass sie eine verstärkte Halterung benötigt. Nur Pistolen, Maschinenpistolen, Schrotflinten, Scharfschützengewehre, Sportgewehre, Sturmgewehre und leichte Maschienengewehre brauchen eine normale Waffenhalterung. Alles andere braucht eine verstärkte.
  23. Genau Nekekami, das heißt es. Die Veränderung von natürlichem Attributslimit +3 zu aktuellem Attributswert +4 ist laut Bull damit begründet, dass die meisten Implantate (wie z.B. Muskelverstärkung, Kunstmuskeln, etc.) einen Bonus von 4 haben. Nach den alten Regeln würde man bei voll ausgereiztem Attribut also einen Punkt verlieren. Das soll jetzt nicht mehr der Fall sein. Da ja die Essenzreduktion von Bioware bzw Cyberware (der niedrigere Wert wird halbiert) ja bei SR5 wegfällt ist diese Änderung durchaus sinnvoll. Man kann weniger Implantate verbauen, man braucht aber auch weniger für den maximalen Bonus. Hinzu kommt noch die massive Vergünstigung von Implantaten ( Alphaware x1,2; Betaware x1,4 und Deltaware nur noch x2,5).
  24. Ich bin eher gespannt, was uns die 5. Edition sonst noch so bringt. Limits finde ich persönlich nicht so schlimm. Streamlining bei den Matrix Regeln finde ich klasse. Klärungen/Vereinfachungen bei unklaren Regeln (Aufrunden/Abrunden) finde ich auch gut. Bisher machen mir nur die Online Boni wirklich Sorgen. Nicht zuletzt wenn ich dann solche Sachen lese wie :"das verstärkte Maximum ist auf nat. Attribut +4 beschränkt. Wenn man aber Reflexbooster und Reaktionsbeschleuniger per Matrix kombiniert, wird die Beschränkung umgangen." Wenn schon ein verstärktes Maximum dann ohne Kompromisse!
  25. Danke Apple. Ich hatte auch schon überlegt, die Liste hier zu posten. Ich habe mir wirklich alle (zumindest zum größten Teil) Dikussionen auf den englischsprachigen Foren bisher durchgelesen. Als ich zuerst von den Online-Boni hörte dachte ich "mhm, klingt interessant". Als dann einige Beispiele kamen wurde ich skeptisch, aber bisher wurde fast nur darüber diskutiert, dass ein Smartlink ja jetzt nur das Limit erhöht und seine "eigentliche Funktion" von +2 Würfeln als Online Bonus daher kommt. Das wäre ja falsch und blöd und unlogisch. Ich bin froh, dass KarmaInferno mal die komplette Liste gepostet hat. Beim durchlesen musste ich dann leider feststellen, dass die Boni wirklich ziemlich dämlich und unlogisch sind. Ich bin durchaus ein Freund davon, dass bestimmte (auf keinen Fall alle) Ausrüstung von einer WiFi oder Matrix-Verbindung profitieren kann. Sowas fände ich gut. Ich mag persönlich auch den GitS Ansatz, dass man Cyberaugen hacken kann. Sowas kann atmosphärisch gut sein. Leider sind es die aktuellen Boni nicht. Schade! Einige der Online-Boni werde ich wohl als DNI-Boni hausregeln. Leider passt das nicht überall. Es scheint so als würde SR5 die erste Shadowrun Edition, wo ich ernsthaft über Hausregeln nachdenken werde
×
×
  • Create New...