Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. Hätte da noch ein Haskell oder Fortran Buch+Workshop hier, falls dir langweilig werden sollte
  2. Wenn du schon Matrix mit Astralraum gleichzusetzen versuchst, dann solltest du beide Räume auch fairerweise unter den gleichen Gesuchtspunkten betrachten. Wir hatten es bereits an mehreren Stellen: die Wifi-Matrix ist (wie der Astralraum) etwas fiktives und ein Element/Konstrukt in einem Spiel. An dieses Konstrukt (und auch an das von "Hosts") mit heutigem (oder SR4, 3, ...) Wissen und Erwartungen heranzugehen, ist ein deutliches Fehler. Die beschriebene und beregelte Matrix aus dem GRW und DT funktioniert zudem recht flüssig. Natürlich wissen wir alle, dass auch bei diesem Spielthema CGL hier und da nicht sauber gearbeitet hat. Aber mit dem, was du da beschreibst, hat es nur annähernd etwas zu tun und ist relativ klar auf dein sträfliches Missachten der "Regel 1" zurückzuführen . Zum Thema: Syndikate und Hosts als Master Die "Möglichkeiten" haben sie. Ob sie es machen musst du/dein SL sich schon selber überlegen/ausdenken.
  3. Wow ... mehr mehr davon Major! Das liest sich echt gut (y).
  4. Zu einem ... was? Sorry, mit Bullshit-Bingo konnte ich noch nie viel anfangen.
  5. Magier und Hacker miteinander zu vergleichen und auf eine Stufe zu stellen, macht in etwa hinsichtlich des "Arbeitsbereiches" so viel Sinn, wie das klassische "Äpfel mit Birnen vergleichen". Dafür reicht IMO ebenfalls ein Blick ins GRW .
  6. ... eine interessante These von jemanden, der von sich selber behauptet, dass Matrixregelwerk nur "flüchtig überflogen" zu haben. Und die Leute halten mich für verrückt und unglaubwürdig. Tststs
  7. Sonst täten einem die Bälle aber auch "richtig" richtig leid *kopfschüttel*. Auf der anderen Seite: was ist mit Gnomen? Kriegen die Vollschutz? "Sind" sie die Bälle??? - Fragen über Fragen -
  8. Tun die das? Nicht das ich wüsste. TMs sind in meinen Augen ein bisschen wie Delphine *gg*. Sie haben da etwas "evolutionär/oder magisch" auf quasi "natürlichem Wege" ausgebildet, was sie dazu befähigt die Matrix zu sehen und mit ihr zu interagieren, ohne auf eine technische Krücke ... äh ich meine Hilfsmittel ... wie einen Kommlink zurück zu greifen. - Der, der mit Flipper schwimmt -
  9. Mhmmm .... naaaa , nicht mal dir würde ich das zutrauen, hast schon recht *gg*.
  10. ... wäre kein Verlust, aber um der Synapsen wegen, vielleicht weil Drake sein, analog zur Goblinisierung, nur eine "Aktivierung" etwas bereits existierenden, hingegen MMVV eine "Transformation" eben jenes ist? Hin oder her, Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass sich CGL da so tief- und weitreichende Gedanken zu gemacht hat, oder?
  11. Und ständig die Barghest-Kacke direkt von den Füssen kratzen? Na dann müssen aber auch gleich austauschbare Cyberfüße her, die dann auch am besten Chem.Reinigbar oder mind. Spühlmaschinengeeignet sind (Letzteres nat. erfordert eine separate 2.-Spühlmaschinen-Optionen im Lebensstil, da des mit dem regulären Geschirrspüler in der Küche echt eklig wäre)
  12. *seufz* "Aktives" Lesen, haben sie uns immer in der Schule eingetrichtert, hilft ungemein ... Hosts haben keine phys. Komponente. Sie "wachsen" aus dem mysteriösen Meeresgrund der Wifi-Matrix und laufen auf einem "Gitter" (wie Geräte, nur ohne phys. Komponente). Hosts sind von überall aus (regulär) in der Matrix ohne Entfernungsrauschen zu erreichen. Denn: es gibt keine dedizierte phys. Komponente! Und genau das ist auch der Grund, warum eben sich "nicht" jeder Hans oder Franz ein Host hinbauen kann, da es eben "nicht" damit getan ist, sich ein bisschen Hardware in den Keller zu stellen.
  13. Ah ja ... aus dem ganzen ergeben sich aber wieder meine bereits gestellten Grundannahmen: 1. Solche Hosts eignen sich nicht als Master für das Slaven von Ausrüstung "während eines Runs". 2. Solche Hosts eignen sich nicht als "Fassaden" für Beinarbeit und andere illegale Aktionen. Solche Hosts eignen sich nunmal lediglich genau nur dafür - wofür sie konzipiert sind: als Matrixsicherheit für den Lebensstil
  14. Kling gut, würde nur 3 Einschränkungen erwägen: 1. Ist der Lebensstil "gemietet" ist auch der Host "gemietet". 2. Hoststufe kann nicht größer als 3 sein. 3. Die Option kann nur für Lebensstile größer oder gleich Mittelschicht gewählt werden. Vorteil: Der Host kann als Master für alle Geräte genutzt werden, die ebenfalls Bestandteil des Lebensstils sind, oder dazu passen. Auch das Kommlink des Mieters könnte so geschützt werden. Der Mieter wählt Initial das Setup der Matrixattribute (kostenlos). Die Spinnen des Dienstleisters können im Angriffsfalle Supporten, etc. (Ich pers. würde den Einsatz von Sicherheitsspinnen als optional bestellbare und kostenpflichtige Sonderleistung designen, die im Falle der Nutzung dann separat und nach Arbeitszeiten//Qualifikation/Equippment sehr verschieden und individuell "teuer" ausfallen kann.) Nachteil: Der Mieter muss alle inneren/äußeren "visuellen" und auch alle "funktionalen" Veränderungen des Hosts über den Dienstleister (ggf. mit zus. Kosten natürlich verbunden) ordern. Das schließt auch das Ein/Aushängen von Slaves und insbesondere das Ändern von Matrixattributen, ICE-Startreihenfolgen, etc. ein. Wer sich den Lebensstil kauft, der würde dann IMO mit entsprechender Lebensstiloption den Host ebenfalls mit kaufen. Würde natürlich auch (erst) dann die "Besitzerrechte" erwerben und könnte/müsste sich ab da selber um den Host und die Wartung kümmern. Die Sicherheitsspinnen gibt's selbstverständlich dann nicht ... deren Job muss man schließlich ab da selber tätigen, oder jemanden erneut dafür als Dienstleister "anstellen" .
  15. @Medizinmann: You're welcome Was das "Fangen" angeht, könnte man auch eine GES+STR Probe ganz simpel abverlangen.
  16. Und auf welcher Basis berechnest du seine Flug-Trage/Hebekapazität? Wenn du "Stärke" sagst, muss ich mir vor unkontrollierten lachen fürchte ich ne neue Hose anziehen.
  17. 1.&2. Reichweite ist "BF" ... ist recht eindeutig dann. Sie müssen soweit beieinander stehen, dass der Geist alle noch sehen kann.
  18. Und man kann auf das "Schleicherattribut" bei einem Deck zugreifen, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber einem Kommlink ist.
  19. Als zus. Kraft (die man dann beim Beschwören wie gehabt wählt): Natürlicher Zauberspruch "Levitation" ... Hausregel, nicht RAW.
  20. Sehr gut, danke für diesen Hinweis, dann lag ich also doch rüüüccchhhhtüüüüg .... Hehehe
  21. Pass es am besten an reguläre Einnahmen/Ausgaben deiner Spieler an.
  22. Die Identität eines Johnsons (der diese mit entsprechenden Spezialisten zum einen "gefaked" hat und zum anderen seine wahre "verschleiert") aufzudecken, schreit ja gerade zu nach: einer vergleichenden Probe mit dem gen. Verschleierungsspezialisten oder dem Erschweren der Matrixsuche durch die Erfolge des gegn. Verschleierungsspezialisten ... analog zu mag. Verschleierung oder physischen Schleichenproben, nech?
  23. Mhmm, da sich ja ein paar Face-Spieler und SLs mit solchen gemeldet haben: "Was können/dürfen Eure Faces/SAs mit Sozialproben alles erreichen?" und "Wie nehmen das die anderen (Mit)Spieler wahr?
  24. Ja, ein altbekanntes Problem von SR, das mit zunehmenden Editionen und (vor allem) zunehmenden Alter der Spieler, immer "schlimmer" wurde *g*. Mir geht es z.B. exakt genauso.
  25. Oder Suborbitalflugzeuge ... fragt mich doch ein Spieler mal, er wolle sich eins zulegen und bräuchte ganz dringend die Werte von mind. 3 verschiedenen Varianten dieser Gattung. Ich brachte zum darauf folgenden Spieleabend ein ganzes Jahresabo gerollter PC Games mit.
×
×
  • Create New...