Jump to content

Darius

Mitglieder
  • Posts

    738
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Darius

  1. Kann grad nicht nachsehen, aber in der MissionsFAQ (den englischen nicht-nominell-aber-de-fakto-errata) findet sich uU auch schon ne Erläuterung dazu. Ich bin mir ziemlich sicher irgendwo was englisches gelesen zu haben, das mit den deutschen Änderungen konform geht. Für Biomods gibts keine Grade. Die abschliessende Liste ist Cyber- und Bioware, Genmods sind nichts davon. Bei nem Troll mit Nierensieb würde ich nen 100er oder deren zwei für ein paar Dosen Cram oder andere Drogen zur Seite legen. Die Abhängigkeitsproben solltest du relativ gut schaffen können.
  2. Regelkenntnis ist heutzutage also schon unfair? Konsequenz für mich bei solchen Spielchen (SL bastelt einen Charakter um, der noch nicht in die "one-trick pony" Schiene fällt oder deutlich über dem Powerlevel der Restgruppe verordnet ist) wäre schlicht und ergreifend, erst den Charakter zu basteln, und dann ne Hintergrundgeschichte dazu zu schreiben, die alles erklärt. Karma-Gen zwangsweise vorauszusetzen um dem Zwang zum optimieren entgegenzuwirken halte ich für absolut legitim. Den Spielern vorzuschreiben was sie zu spielen haben, hingegen nicht. Das läuft dann nämlich am Ende nur drauf raus, dass die nominell "gleichwertigen" Eigenschaftsverteilungen überhaupt keine Aussage über das Endgültige Machtgefälle treffen, weil "Vollmagier ja/nein" alleine bereits eine Entscheidung ist, die deutlich mehr wiegt als 30 gesparte Karmapunkte durch optimal verteilte Eigenschaften. Optimieren ist in meinen Augen geradezu eine Notwendigkeit, um auch mal schlechtere Optionen spielbar zu machen. Verbietet man das, läufts eben auf den Einheitsbrei aus ElfischeN Adepten und Magiern raus und Technomancer oder Rigger sieht man gar nicht mehr.
  3. Sehe das auch eher kritisch. Probier's doch mal mit Drogen. Ein Punkt Resonanzverlust sollte auch verkraftbar sein.
  4. Wenn du keine Zuckungen willst, schalte das M-B-W doch einfach ab. Kostet nichts und ist deutlich simpler als irgendwelche Hausregeln. Die Option dafür gibt es ja nun seit dem deutschen Bodyshop.
  5. Der Pointer / die Smartgun zeigt dir wohin du ziehlst, sie macht dich aber auch nicht zum besseren schützen und sie hilft dir immer noch nicht die mangelnde Beweglichkeit des Körpers auszugleichen. Und das Stiftbeispiel habe ich schlicht deswegen angeführt, weil es auch für normalos reproduzierbar ist und den Unterschied verdeutlicht wenn man eine eigentlich gut beherrschte Tätigkeit (Schreiben) mal mit nem anderen Körperteil auszuführen, das dafür nicht gemacht ist. Die Fähigkeit mit der Hand zu schreiben, übersetzt sich schlicht und ergreifend nicht in das Vermögen, selbiges auch mit dem Po zu machen. => Gleicher Skill fällt raus. Das ganze Beispiel mit nem Pointer durchzuexerzieren macht es einfach nur weniger nachvollziehbar. Die Frage ist vollkommen valide, auch wenn dir die Antwort vielleicht nicht gefällt: Das Regelwerk verbietet (optionale Regeln und die "multiple Attacks" action aussen vorgelassen) multiple Angriffe pro INI-Durchgang durch eine einzelne Person. Und da halte ich es mit der Person die auf die Frage "was sind mehrfache Angriffe" einfach "don't play cute games" in die FAQ geschrieben hat. Die Wumme ist in deinem Körper, sie zählt also als Angriff durch dich. Ergo entscheidest du dich ob du nun mit deiner Poplömpfe oder deiner Armaxt angreifst und spielst keine lustigen Wortspielchen. Für Talentleitungen und Autosofts (oder einen entsprechenden erlenten Echtskill) sehe ich dementsprechend auch weiterhin keine Veranlassung. Ja, man kann das meinethalbern auch so Hausregeln. Mir wäre das allerdings dann doch zu hart, genauso wie mir "verwende deinen eigenen Waffenskill" zu freundlich ist. Wenn ichs mir recht überlege stört mich zudem allerdings auch noch die Verwendung des normalen Körperattributs ganz extrem, da hier eine 1:1 Fähigkeitsübertragung für etwas stattfindet, das so nicht angedacht ist. Dein Körper ist nicht dazu gedacht, Waffen in sich zu halten. Würde es gegenwärtig darum wohl so Hausregeln: Cyberguns im Körper laufen als Waffenplattform, die mit Pilot + Autosoft ihr Ziel beglückt und nen 90° Feuerradius vom Port aus hat. Aktivierung erfolgt über DNI (Smart müssen Cyberguns ja grundsätzlich sein) und zählt wie ein eigener Angriff. Würde auch ein paar interessante Möglichkeiten eröffnen, wenn sich der Teamdecker in die eigene implantierte Cybergun einklinkt. Die Platzfrage ist nochmal ne andere Baustelle, aber wenns danach geht sollte man das Thema fleischimplantierte Cyberguns eh komplett begraben. RAW gehts nunmal und ich habe da gerade genug SoD um das zu tolerieren. Die Idee ist halt einfach nett und so ein bisschen Mohawk braucht das SR Universum schon noch.
  6. Dass es ingame RAW wohl geht, ist mir durchaus klar, die Abhandlung über den Hauptskill gefällt mir nur einfach überhaupt nicht, weils einfach nicht passt. Den Arm zu bewegen ist was anderes als mit ner arschimplantierten Kanone nem Ziel zu folgen, den Unterschied im Bewegungsappart gleicht auch keine Smartgun aus (mal ganz davon abgesehn dass dem Torso die komplette Feinmotorik fehlt), denn dann wären wir schon wieder bei ner autonomen Feuerplattform. Und genau das will ich, ich schrieb darum auch Autosoft und nicht Aktiv oder Skillsoft. Zusätzliche Essenzkosten sind darum keine vorhanden und bei 3000 Nuyen für die Rating 6 Autosoft lass ich das Geldargument auch nicht gelten. Warum baust du sie dann nicht einfach im Arm ein? Richtig, weil dessen Kapazität bereits mit verstärkungen und Panzerungen über den notwendigen Grenzwert für die Cyberguns gebracht wurde! Die Cybergun im Torso bringt also durchaus ganz handfeste Vorteile, sie spart nämlich tonnenweise Kapazität in den Armen. Das reine Ausrichen und folgen ist schon ein ziemlich großer Teil des Problems. Klemm dir nen Stift zwischen die Pobacken und versuch damit zu schreiben. Wer da (spiegel oder Kamera darf genutzt werden) ne gute Schrift hinbekommt, darf bei mir auch meckerfrei torsoimplantierte Waffen mit seinem Armskill nutzen.
  7. Ne im Arm implantierte Waffe ist für mich ganz klar mit de entsprechenden normalen Fähigkeit zu führen, ausser es wird eben explizit anders ausgeführt. Die Predator im Arm ist also ne Pistole die Urban Combat the SMG und die SuperSquirt ne exotische Wumme. Bei Waffen die in anderen Körperteilen implantiert sind, schwanke ich innerlich. Das ganze via den normalen Waffenskin abzuhandeln erscheint mir zu unpassend. Mit dem Oberkörper zielt es sich einfach nicht so besonders gut. Für jede Waffe nen eigenen Skill zu verlangen ist mir wiederum irgendwie zu hart. Ich glaube ich würde da irgendwie ein Hausregelkonstrukt zambasteln und Cyberguns im Oberkörper ähnlich wie die Cyberguns im Rigger behandeln. Wenn du dir also ne Waffe in den Oberkörper installierst, kaufst ne Autosoft dafür und gut ists (zusätzliche Angriffe pro INI-Durchlauf gibts natürlich trotzdem nicht).
  8. Eher nein, das Ding ist ne Hülle, kein Austauschknochen. Damit ist eine Tarnbarkeit grundsätzlich schon nicht mehr gegeben, de Kopf sieht in jedem Fall künstlich aus. Edit: Himmel, Rechtschreibung.
  9. Wobei wirklich nicht klar ist ob diese Aufsplittung vorgesehen ist! Denn wie erläutert ist es durchaus möglich, dass er nach wie vor 4/4 für beide Monitore hat. Ich erwähne das nur noch einmal in der Hoffnung, dass jemand auf diesen Punkt eingeht und seine Meinung preis gibt weshalb sich das plötzlich geändert haben sollte und warum die Bioware anders als alle anderen Regeln dazu funktionieren soll. Das wiederum lässt sich aus den Regeln IMHO absolut nicht rauslesen. Regeln ändern sich nunmal manchmal. Bei Regelunklarheiten kann man imho gerne ältere Regelwerke konsultieren, aber der hier angeführte Text impliziert mMn schon ziemlich eindeutig eine andere Funktionsweise als in den alten Editionen.
  10. Die normalen "Straßenniveau" Regeln im Chargen-Sektor des Buches sind absoluter Scheissdreck, weil sie nur mundane Spieler wirklich negativ betreffen. Läuft dann eben auf Magerun-Extreme raus. Sinnvollere alternativen wären eine Generierung mit Sum-to-8 (falls du run faster nicht hast: jeder Spalte von A-E wird ein Wert von 0-4 zugeordnet, die Summe der Spalten die du gewählt hast, darf 10 nicht überschreiten, damit wärst du bei der normalen Generierung, sum-to-8 schränkt die Spaltenauswahl eben noch weiter ein) oder du blätterst mal im Spielleiterkapitel des Grundregelwerkes, da gibt es einen alternativen Modus für Straßenspiel, der deutlich besser ist.
  11. Blutmagie ist mein persönliches Steckenpferd, ich finde das unglaublich schade wie Stiefmütterlich und unpassend das in den aktuellen SR Werken behandelt wird. Menschenfresser, Blutsauger und Massenmörder werden als positive Heldenfiguren im Jackpoint dargestellt, aber bei Blutmagie (die im Grunde erstmal nur ein Werkzeug ist) geht der moralische Zeigefinger hoch? Finde ich komisch und unnötig. Hätte damit als Mitspieler also abgesehen vom Schneeflöckchenfaktor kein problem, solange es nicht einfach nur als "kewl powerz" gehandhabt wird. Infizierte KÖNNTEN interessant sein, aber ich bin da aus anderen Systemen ein gebranntes Kind, das hat für mich immer den "Rampensau und Powercreeper"-Anstrich. SR ist in der hinsicht auch echt problematisch, die spielbareren Infizierten sind mechanisch einfach echt gut und bieten imho zu viel potential, die anderen Gruppenmitglieder ins Abseits zu stellen. Zum Rest hätte ich jetzt eigentlich auch eher sagen wollen "bleibt mir weg damit", aber Uli hat da ein paar gute Punkte angeführt, die ich so unterschreiben mag.
  12. Eine Pflicht zur Wahl beim Implantieren sehe ich nicht im Text. Von einer Option nachträglich hin-und-her zu wechseln ist im Text auch nichts zu finden, das würde ich dementsprechend auch nicht erlauben. D.h: Wenn du Schaden, egal welcher Art, bekommst, kannst du dich entscheiden den SK zu nutzen. Wurde der Schaden aber erstmal mit nem Kompensator ignoriert, dann bleibt die Zuordnung auch bestehen, solange der Schaden existiert. In Medizinmans Beispiel könnte der Char also noch einen der fünf punkte körperlichen Schaden ignorieren (3 Stufen des SK sind ja schon für geistigen Schaden vebraucht), oder sich den verbleibenden SK für ein zukünftiges Kästchen geistigen Schaden aufbewahren.
  13. Einzelteile ergeben nunmal nicht notendigerweise ein funktionierendes Gesamtpaket und du vergleichst immer noch Äpfel mit Birnen. Ein Satellit besteht in seinem Inneren auch "nur" weitestehend aus primitiver Elektronik die du zum großteil auch als Privatmensch problemlos kaufen kannst, wenn du das Kleingeld hast. Damit der ganze Scheissdreck dann am Ende aber funktioniert, gibts nen Fertigungsprozess mit abgrundtief teuren Fertigungsstätten, die du als Heimmensch eben nicht nachgebildet bekommst, ausser du hast zufällig größere Beträge für Reinräume und Grantiblöcke zur Schwingungsdämpfung übrig. Eine moderne Waffe kannst du hingegen im Wald auf ner Decke demontieren, ein paar Teile austauschen, sie wieder zusammensetzen und es funktioniert trotzdem alles. SirDrow hats ja schon schön erklärt. Die Combatgun ist eben ein Gesamtpaket, als solches designt, als solches verkauft und kein Legokasten wie eine normale Wumme. Steht ja auch groß und breit dabei, dass die nicht weiter modifiziert werden kann.
  14. Ja, das ergibt in der Tat ziemlich viel Sinn. Waffenbauteile aus nichtmagnetischen Teilen nachkaufen und austauschen ist nunmal ne ganz andere Geschichte, als nen Ballistikcomputer vollständig aus nicht-metallischen Komponenten zusammenzubasteln. 1) ist der Natur der Sache nach schon so aufgebaut, dass man es leicht zerlegen und teile austauschen kann, zumal die Dinger eh schon zum Großteil aus Kunststoffen bestehen. Ist idR also "nur" der Lauf (der als Fertigteil gekauft wird und auch als normaloersatzteil schon schweineteuer ist), der Kammermechanismus und Kleinkram den man austauschen muss. 2) hat Platinen, Leiterteile, Antennen, Sender, Empfänger, tonnenweise Sensoren, ne Kamera und ist erwartbarer Weise nicht als Baukasten konzipiert. Sowas MAD-Sicher zu machen ist also ne ganz andere Baustelle und "nachträglich umbauen" geht da sicher nicht.
  15. Verstehe ich das richtig. Die Urban Combat kommt mir Smartlink daher aber ich kann eine andere Waffe nicht aus Keramik bauen wenn sie ein Smartlink einhaltet? Wasn Quatsch. Wieso? Dass du in Heimarbeit nicht 1:1 die Fähigkeiten von spezialisierten Industriemaschinen nachbilden kannst, ist durchaus okay.
  16. Orthoskin. Das ist eben der Witz. Du kannst alles was du in den Torso packst auch direkt ins fleisch packen, inklusive Panzerung und kommst dabei noch billiger weg, sowohl was Nuyen als auch Essenz angeht.
  17. Danke, gefunden! Renraku Scuttler heisst das Mistding und die Werte fehlen natürlich... Ne kurze Suche hat das hier ergeben: MINI DRONE HANDL SPEED ACCEL BODY ARMOR PILOT SEN AVAIL COST Renraku Scuttler 4 1G 1 1(0) 0 2 2 8 8000$ Die hatte ich auf dem Schirm habe aber auf irgendwas anderes mit vollständiger Immunität gehofft. Schade, kann man nichts machen.
  18. Tatsache, mein Fehler. Aber auch dann lohnt sich der Cybertorso mMn nicht, da die Kapazitätskosten dort höher als die Essenzkosten sind. Ne SMG kostet ins Fleisch implantiert nur ein drittel der Essenz des Torsos, verbraucht aber über die Hälfte von dessen Kapazität
  19. Habe bisher nur ein wenig drinn gestöbert, gefällt mir soweit ganz gut. Die S-K Geschichte bietet tonnenweise Potential für Runs die man vielleicht so früher nicht mit S-K in Verbindung gebracht hätte. Dieser Verweis auf Dragonfall hat mir auch sehr gut gefallen
  20. 1) Gibt es ausser der HK Urban Combat noch irgendwelche anderen SR5 Feuerwaffen, die gegen MAD-Detektoren immun sind? 2) Ich meine mich zu erinnern dass es in SR 4 einen Hybrid aus Cyberhand und Drohne gab, die man abstecken und dann eben als Krabbeldrohne verwenden konnte. Gibts das noch irgendwo oder ist man diesbezüglich im Moment auf die Augendrohne beschränkt?
  21. Hm, überzeugt mich irgendwie noch nicht. Cyberwaffen dürfen nur in Limbs, da fällt der Torso also schonmal raus. Torso mit Armor II: 1,5 Essenz, 26k€ vs 0,75 Essenz für Orthoskin (12k€) und den Lufttank. Der partielle Cyberschädel (0,4 Essenz und, je nach Buch, 3 oder 4 Kapazität) ist nen Blick wert, weil man da mehr Sachen unterbringen kann als wenn man jene direkt via Essenz bezahlt. Der Torso hingegen überzeugt mich überhaupt nicht. 1,5 Essenz und dann gerade mal 10 Kapazität...
  22. Wenn du den letzten Arm auch noch aufgibst und noch einen Cyberarm benutzt, dann brauchst du bei deinen Attributen kein Geschick oder Stärke steigern (wenn man die optionale Regel aus dem Bodyshop verwendet). Das spart dir das doppelte steigern. Genau und wie oben geschrieben wäre es dann gleich besser noch Torso und Schädel zu nehmen, damit man nicht wie ein Hemd im Wind zwischen 4 Muskelstrotzenden Gliedmaßen aussieht... Kostet viel zu viel Essenz. Ja und? Dafür hat man dann aber massig Platz für Zeug, dass dann wiederum keine Essenz mehr kostet, das darf man nicht unterschätzen. Wenn man dann zusätzlich noch auf Prototyp Transhuman steht hat man noch 1 Punkt Bioware für Reflexverbesserungen. Ansonsten geht auch der 20 Karmavorteil für 1W mehr INI. Bei meinem Char hab ich bewußt auf sowas verzichtet... mit den guten körperlichen Werten ist ein Wert über INI 10 meist drin und ausserdem passt Cybersingularity-Seeker so stark vom Hintergrund, dass ich den Leider von Anfang an mitnehmen musste neben Biokompabilität. Was hast du denn in deinen Torso reingepackt? Mein problem mit dem Ansatz ist, dass ich wenig Torsoaddons gefunden habe, die sich echt lohnen würden, aber ein Haufen Körperimplantate, die man nicht in den Torso einbauen kann. Smartlink, Schmerzeditor und Reflexrekorder fallen mir da ein. Die zwei Punkte zusätzlichen RS bekommt man ja über Bioware deutlich essenzschonender.
  23. Wenn du den letzten Arm auch noch aufgibst und noch einen Cyberarm benutzt, dann brauchst du bei deinen Attributen kein Geschick oder Stärke steigern (wenn man die optionale Regel aus dem Bodyshop verwendet). Das spart dir das doppelte steigern. Genau und wie oben geschrieben wäre es dann gleich besser noch Torso und Schädel zu nehmen, damit man nicht wie ein Hemd im Wind zwischen 4 Muskelstrotzenden Gliedmaßen aussieht... Kostet viel zu viel Essenz.
  24. Welche Bücher hast du denn zur Verfügung? Gerade bei der Panzerung geht noch was! Statt ner Panzerjacke besorgst du dir das Ares Victory - Wild Hunt Model. Das kommt mit ner Stufe 6 einer Elementarschutzart deiner Wahl und du hast noch 10 Kapazität übrig um dich gegen die anderen zwei mit jeweils 5 in der Jacke schützen zu lassen. Big Game Hunter gäbe noch zwei normale Rüstungsschutzpunkte und jeweils einen Elementarschutzpunkt bei den zwei zusätzlich kaufbaren dazu, ist aber schon recht auffällig. Rein von den Werten her aber ziemlich gut. Mit Str 3 kannst du noch ne Custom Ballistic Mask und Vorderarmschützer dazu tragen, was nochmal +3 Armor gibt. Dein Orthoskin kannst du mit Dragon Hide und Insulation aus dem Chrome Flesh verbessern, das kostet jeweils 0,1 Essenz und gibt +2 spezialisierten Armor gegen Feuer und Elektroangriffe. Da Arme keine WiFi Boni bringen, gibt es keinen Grund warum da irgendwas online sein müsste.
  25. Kaufs doch einfach in nem anderen Laden. Auf Amazon habens noch drei Anbieter vorrätig.
×
×
  • Create New...