Jump to content

Darius

Mitglieder
  • Posts

    738
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Darius

  1. Vielleicht wäre ein Mittelweg denkbar? Edge verbrennen und dann innerhalb von 20 Sekunden direkt wieder zu verbluten, entwertet die Mechanik ein wenig. Vorschlag: Das Verbrennen setzt einen auf nen vollen Zustandsmonitor, weiterer Overflowschaden wird allerdings (getriggert durch den Edge Einsatz) nur verlangsamt Angesammelt, z.B. ein zusätzliches Kästchen alle 2-5 Minuten. Das wäre immer noch ziemlich hart, es ist kein Freifahrschein für Selbstmörder sich in dumme Situationen zu bringen, ABER man hat ne realistische Chance, von direkt anwesenden Teamkameraden oder nem anrückenden DW-Team noch zusammengeflickt zu werden.
  2. Eine gewisse Grundgefahr gehört IMHO dazu. Von Spielerkiller-SL halte ich auch nicht viel, aber wenn es einfach kein tödliches Risiko (ausser durch ganz supermassive dummheit) gibt, wirds für mich irgendwann langweilig (systemunabhängig). Es entwertet IMHO auch spielerhandlungen, wenn man z.B. in nem Kampf nicht auch einfach mal draugehen kann. Ausser Granaten. Durch Granaten zu verrecken ist einfach nur dumm und langweilig.
  3. Kann die Minikampagne nur empfehlen! So 8-10 Stunden Spielspaß kann man da schon rausziehen.
  4. In meinen Augen ein vollkommen überteuerter Vorteil gerade auch weil er Sackgasse darstellt. Man ist auf diesen kleinen Ini-Bonus fixiert, jeder Wunsch nach mehr bedingt im Grunde nen totalen Neuanfang in Bezug auf INI-Steigerungen. der Vorteil ist eine INI Verbesserung, keine REA Verbesserung mit 3 Tänzen Medizinmann Will heißen das es nicht verboten ist sich Reaktionsverbesserung oder ähnliches einzubauen (was soll der Doc auch sagen? "Nee, mit ihren Reflexen hüpft ihre Leber ausm Fenster!" ). Sie werden dann nur nicht zur Ini gerechnet. Der Rest an Effekt schon, wenn dann auch vielleicht kollossale Geldverschwendung. Genauso sehe ich das bei Drogen. Die anderen "Nebenwirkungen" wie Attribute steigern/senken finden statt, nur die Ini verbessernde Wirkung fällt aus. ("Ich glaub das Gras ist schlecht, das wirkt gar nicht" ) Ob einem das die satten 20 Punkte wert ist, ist eine ganz andere Frage. Aber es ist immerhin eine Option für Leute die sich ein bestimmtes Konzept überlegt haben (Null Magie, Null Cyber, trotzdem Bad Ass ) Und für Spielleiter =) Vielleicht ist der eine Beat Cop der nen Schlechten Tag hat und auf die Runner trifft doch ein John McClane und etwas tougher als erwartet INI-Verbesserungen != Reaktionsverbesserungen. INI ist zwar aus der reaktion abgeleitet, aber es ist nicht das gleiche. Man kann mit dem Vorteil also prinzipiell die Cyberware Reaktionsbooster kombinieren. Wenn man den Weg geht, gibt es allerdings wirklich keinen Grund nicht stattdessen einfach noch ein zusätzliches INI-Booster Implantat zu verbauen. Eine Dosis Cram hat den gleichen Effekt. "Nicht-magischer, niemals vercyberer Charakter der auch niemal Drogen nehmen wird" ist als anforderungsprofil schon arg unglücklich. 10 Karma als Kosten hättens für den Vorteil auch getan, dann könnte man ihn zumindest in irgendwelchen Nieschenkonzepten verbraten.
  5. Freak wird situationsbedingt abgehandelt, kann also je nach Situation / Ausprägung Vor und Nachteilhaft sein, manchmal auch neutral. Der Ork mit Glitzerflügeln wird eher weniger ernst genommen, mit ner dicken Wumme in der Hand treten die Flügel aber in den Hintergrund und sind kein Modifikator mehr.
  6. Jedes mal nen Angriff ausführlich beschreiben? Ich glaube das würde mir nach ner Weile tierisch auf den Hals gehen und ich habe in meiner Freizeit früher historische Fechtbücher studiert :/ Das ist imho ab und an okay, aber wenn mans regelmäßig macht, zerläuft es sich schnell und wird nervig. Es gibt einfach nur ne finite Anzahl an Hauen (um mal beim Fechten zu bleiben) und bei Schusswaffen wirds noch "langweiliger". Zumal sich cinematisch auch gerne mal mit "sinnvoll" beisst.
  7. Alles was Regelseitige Vorteile gibt, wird bezahlt, der Rest nicht. Wenn die Dame eine extreme Virutosin (Skill 12) in einem Talent ist, wird sie bitte mit dem entsprechenden Vorteil aus Run Faster bezahlt, ansonsten brauchts dafür keine Punkte.
  8. Biokompatibiblität hat leider den gleichen Formulierungsfehler wie das ursprüngliche Chrome Flesh, der Vorteil as printed runded auf die nächste Zehnerstelle, was zu unschönen Kombis mit 0,1er Cyberware führt. Laut dem Autor war damals eine Rundung auf die hunderterstelle angedacht gewesen.
  9. Wie bereits erwähnt, ich sehe keinen zwingende Notwendigkeit, offensichtliches mit dazuzuschreiben. Aber es passt ins übliche Muster, Nichtigkeiten vollkommen aufzublasen.
  10. Der Vorteil "Cybersnob" bezieht sich weiterhin auf Betware, was das ganze vollumfänglich untauglich macht, da Betaware nicht bei Spielbeginn gekauft werden kann. Soll ziemlich sicher Alphaware sein. Der partielle Cyberschädel hat im Amibuch ne Kapazität von 4, im deutschen nur noch 3. Bewusste Änderung oder Druckfehler? Davon ab, tolles Buch, explizit ein großes Lob an die Verwantwortlichen für die deutschen Änderungen/Zusätze/Korrekturen und ein zusätzliches Danke! das ihr meinen Vorschlag, die FAQ-Regeln für Cyberwareupgrades mit aufzunehmen, umgesetzt habt. Top!
  11. Inhaltsverzeichnis ist drinn Ich habe hier noch ein paar Änderungen aufgeführt die mir so auf den ersten Blick aufgefallen sind, habe aber leider keine Zeit jetzt weiter zu lesen. http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=21221.210
  12. Fällt für mich immer noch unter unnötiges rumgemotze. Offensichtliches braucht nicht extra mit dazugeschrieben werden. Ein U-Boot ist ein U-Boot ist ein U-Boot. Das kann schwimmen und tauchen, ohne dass die Besatzung dabei verreckt, sonst wäre es kein U-Boot. Ein Schiff ist ein Schiff, das kann schwimmen. Wenn ein normales Schiff aussergewöhnlicherweise auch tauchen kann, sollte es dabei stehen. Wenn ein Auto fliegen kann, sollte das dabeistehen, usw usf. Ja, man kann auch "standardupgrades" (das Auto ist fähig Strassen zu benutzen, das Boot kann schwimmen, usw) mit dazuschreiben, ich halte es aber für eine absolutes nicht-Problem, das hier vollkommen aufgebauscht wird.. Übrigens ganz im Gegensatz zu dieser Pilot / Pilotx0,5 Geschichte. DAS ist ein richtiges Problem über das man sich aufregen kann und sollte.
  13. "fleischlich" gibt es in der Form nicht, aber physische Zauber wirken auch gegen Geräte (falls du das meintest?) Zumindest bei den Anthro-Dronen ist das mit der Rückstossdämpfung doch gar nicht so wild, wenn man sie die Waffe in der Hand halten lässt und nicht in eine Waffenhalterung montiert. Gyro in den Arm (+ 3 RK), Gas III, Vordergriff, Schockpolster und dazu noch die RK via Stärke ist schon nicht so wenig. Anthrodronen sind mit ihren gegenwärtigen Regeln (Cyberglieder die mit haufenweise Kram aufgerüstet werden können, die Möglichkeit, Metamenschliche Rüstungen zu tragen und so auf ordentliche Panzerungswerte zu kommen)einfach ein saugeiles Spielzeug. Mich juckt es fast, mal nen Rigger zu basteln.
  14. In meiner Hauptrpgrunde hat eine Spielerin jahrelang ein Gruppen"tagebuch" geschrieben (nebenher, auf den Netbook), in dem sie alles wichtige festgehhalten hat. Gerade wenn man mal ne weile nicht spielen kann, ist das mMn eine unbezahlbare Gedächtnisstütze. Sie hat dann vor jeder Sitzung immer alles zusammengefasst was in der letzten Sitzung passiert ist, evtl. wichtige Punkte die man sich für die gegenwärtige Sitzung vorgemerkt hatte, waren da dann auch drinn zu finden. Dadurch dass das immer in der Hand der selben Person war, hat sich auch stilitisch nie etwas geändert, man konnte sich also drauf verlassen wie etwas vorgehalten wurde. Auch zum Nachlesen sehr nett, ca 200 Wordseiten Fließtext sind alledings schon ne Ansage. Computer sei dank findet man aber trotzdem idR den Kram den man braucht. Notizen von Einzelpersonen sind auch okay, ein hauptamtlicher "Protokolldroide" hat mir bisher allerdings immer besser gefallen.
  15. Ganz anderer Vorschlag: Bau deinen alten Adepten um in Richtung Kampf. Nen high-Agility Char in ein kompetentes Kampfmonster umzubauen erscheint mir einfacher/effektiver als mit den Beschränkungen die dir dein SL auferlegt hat, einen Gruppentauglichen Charakter zu basteln. Rigger ist in der Kombi auch echt undankbar. Weniger Geld, erhöhte Kosten für R&F Kram und dann noch Gruppenspendierhosen anziehen? Würde ich mir wirklich nicht antun. Ich habe mir deinen Elfen von drüben angesehen. Du hast eh schon ne sehr hohe INI und AG 6. Zieh dem Knilch ne vernünftige Rüstung an, drück ihm wie den Kollegen ne Alpha in die Hand und gut ists. Mit den nächsten Powerpoints wird dann ein Mix aus AGI-Boost und dem Skillboost für Automatics gekauft. Je nachdem wie viel Geld der Char noch auf der hohen Kante hat, könntest du auch die Spaßroute gehen und ihm stattdessen Tailored Pheromones Rating III und zwei Stufen Muscle Toner einbauen. Das ist genau 1 Punkt Essenz und ziemlich unauffällig, weil Bioware. Deine Kampfwürfel kannst du somit deutlich in die höhe treiben (noch ein wenig mehr wenn du dir nen Helm mit Smartlink besorgst und/oder die Skillboosts auf dem Radar behältst), als Elf hast du eh schon die Grundvorraussetzungen für ein Face und mit CH 4 auch ne passable Basis. Hangtime, Freefall und nimble Fingers (von deinem ursprünglichen Charakter) lassen sich auch gut im Kampf verwenden. Traceless Walk wäre genau der 1 PP den du streichen musst/kannst um diesen Weg zu gehen.
  16. Das TM-Buch ist weiterhin in der Mache, Amy (die Freelancerin um die es hier geht) schreibt wieder für SR/CGL. Wie intensiv ihre gegenwärtige Beteiligung an dem TM-Buch ist, ist mir unbekannt. Bei nem (U-)Boot gehe ich davon aus dass es seine Grundfunktion erfüllt. Da zu meckern dass nicht extra "Kann tauchen/schwimmen" drannsteht ist in meinen Augen einfach nur meckern damit eben gemeckert wurde. Das 4er Regelwerk ist demzufolge auch unbrauchbar. Bei keiner der Rassen steht explizit dabei dass sie Luft atmet, die verrecken dementsprechend alle sofort nach der CharGen.
  17. Steht groß und Breit im Beitrag. [citation needed] [citation needed] Troll. Für eine Anwort auf einen qualitativen Editionsvergleich vollkommen irrelevant und hinsichtlich der DLC-Seuche hochgradig spekulativ. Erweiterungen für Erweiterungsbände gab es auch prä SR4 schon. Zu postulieren kram wie Wege des Adepten hätte es unter der alten SR4 Redax nicht gegeben, ist Kaffeesatzleserei.
  18. Dieser Beitrag muss sterben, damit Shadowrun leben kann?
  19. Apple: Das Balancing in SR war nie gut. Nen mundanen unvercyberten zu spielen ist immer irgendwie Scheisse, es gibt in jeder Edition Optionen die "strictly better" (SR 5 Biowareadept, SR 4 Stick'nShock sperenzchen usw usf) als ihre funktionsverwandten Mitbewerber sind und es gibt immer Klassen die irgendwie für Probleme am Tisch sorgen, sei es weil sie zu Solo/Pizza subruns führen oder weil sie sich mit dem aktuellen Generierungssystem nicht vernünftig bauen lassen oder weil sie ne Mitnahmegeschichte wie Hacker in SR 4 sind. Tycho lässt es so klingen als ob das Balancing in Edition X besser als in Edition Y wäre, de Fakto hat man aber nur die Wahl, sich via Editionswahl den bzw die Bereiche auszusuchen in denen das Balancing zum Himmel stinkt, nicht die grundsätzliche Qualität des Balancings. Wenn man mit der Wahl dann noch die eigenen Spielvorlieben trifft (als jemand der die ganze Matrixscheisse nicht übermäßg mag, wäre in diesem teilbereich SR 4 vermutlich die deutlich bessere Wahl für mich wenn ich einen entsprechenden Archetyp spielen müsste/wollte), hat man eben eine subjektiv bessere Edition gefunden. Und ja, die PDFs sind (hauptsächlich) gemeint. Es ist in SR 4 eben auch nicht so das man für seine "Klasse" GrW+ 1 Spezialwerk kauft, sondern der Scheiss verteilt sich auf mehrere notwendige. Rigger: Arsenal + this old Drone + Used Car Lot Adepten: Street Magic + Way of the Adept Sams: Arsenal, Augemntation, evtl die Gun HEavens Dazu über MilSpec 2 und War verteilt ne Handvoll Sachen die auch normalrunner mal gebrauchen können. Oh und zielsuchende Munition für Handfeuerwaffen... Ach und bevor das gänzlich zum Meckerpost wird: Das Balancing war nie gut, aber zumindest in 4&5 (Rest nie gespielt, darum keine Aussage) gut genug um trotzdem Spaß zu haben, solange es niemand übertreibt.
  20. Zweimal nö. Dein persönlicher Geschmack != Objektiv Die von dir aufgeführten Sachen sehe ich zum Großteil genau andersrum, einzig die eindeutigkeit der Regeln ist ein Punkt bei dem ich keinen eindeutigen Verlierer ausrufen möchte und das Lectoring in 5 ist in der Tat scheisse. Dafür bekomme ich von den 4er Artworks (abgesehen von den deutschen Covern) Brechreiz, die Grundkonzeption mit Runnern die in einem oder mehreren Gebieten am Maximum des Skillcap starten geht mir auf den Zeiger und Balancing ist eh ein schlechter Witz. Die DLC Seuche mit pay2win splatbooks voller ÜBERGEAR gabs da ja ebenfalls schon und imho deutlich abartiger als in SR5. Klar, SR 5 hat nicht so viele Möglichkeiten zum Basteln wie 3 oder 4, aber grade den erweiterten Waffebaukasten rauszulassen war ne gute Idee (die schlampig ausformulierten Slotregeln ärgern mich hingegen ohne Ende). Habe mir mal die 3er (oder war das noch SR2?, bin mir nicht 100% sicher) Waffenbauregeln angeschaut, das läuft im Prinzip drauf raus das jeder mit DER hyperoptimalbastelwaffe rumläuft und alle Stockvarianten fürn popo sind. Da ist die Vielfalt in den Optionen ertränkt worden.
  21. Ein Unterschied der afaik in alten Büchern mal angedeutet wurde, ist die Unterschiedliche Handhabung von Waffen, wobei da die Frage ist, ob man sowas wie "keine Fullauto Waffen auf "R"" wirklich am Tisch haben möchte.
  22. Ich hätte auch lieber ECHTE Errata. Gibts aber nicht. Da sind die FAQs nunmal das nächstbeste. Klar, man kann jetzt natürlich ewig rumnölen und darüber sinnieren dass Regelunklarheit XY vielleicht im offiziellen Errata (das eh nicht kommen wird) nochmal anders geregelt wird, aber das ist imho einfach nur traumtänzerei und sinnfreies rumgedösele. Manche Leute machen sich ihr leid auch selbst. Die Dinger sind eben nicht nur Optionalregeln sondern de facto das Sammelbecken für alle Regelerläuterungen zu eventuellen Unklarheiten. Speziell zum Thema Essenzlöcher: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/3xensi/essence_holes_looking_for_the_page_number/ (Wakshani ist freelancer) Nach Essenzlochregeln im MissionsFAQ und diversen solchen Aussagen wie im verlinkten Strang noch darüber zu sinieren dass Essenzlöcher nicht RAI sein könnten, ist einfach irrsinnig. Das wirkt auf mich wie kleinkariertes Motzen um des Motzens wiillen. IMHO noch sinnbefreiter als sich seitenweise über Magazin vs Clip zu kloppen.
  23. IIRC haben sich Freelancer im US Forum so geäussert (Also Essenzloch = RAI). Und auch im mich noch einmal zu wiederholen: De Facto sind die MissionsFAQ im Amiraum Errata in allem ausser dem Namen. Es ist ziemlich klar ersichtlich was Änderungen für die Missions sind und wo Dinge klargestellt werden. Man kann da jetzt natürlich auf ewig semiautistisch auf dem Namen rumreiten und auf der VORGEBLICHEN Beschränkung nur auf die Missions. Aber unterm Strich sind und bleiben die Missions eine Sammelgrube für RAI Erklärungen/Ausführungen/Richtigstellungen der Autoren.
  24. I see. SR ist also Kacke weil es inkompetenten SL keine Hilfestellungen bietet?
  25. Es steht doch im Missions FAQ groß und breit drinn dass es "Essenzlöcher" gibt. Über das fehlen einer expliziten Formulierung kann man sich weiterhin ärgern, aber die RAI ist imho i disputabel. De Facto sind die MissionsFAQ nunmal das was von Amiseite her am nächsten an offizielle Errata rankommt, zumal Missionsspezifische änderungen idR auch klar ersichtlich sind. Ich hatte ja schon mal angeregt die Upgrade-Regeln offiziell ins Bodyshop einzupflegen, damit könnte man die Lochgeschichte auch direkt erledigen.
×
×
  • Create New...