Jump to content

Darius

Mitglieder
  • Posts

    738
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Darius

  1. Von /tg/: Pencilman, ein Orkadept mit Superhuman Psychosis und Distinctive Style, der Leute mit Stiften (12p, Missile mastery) tötet.
  2. Das sind Semantikspiele, auf der gleichen Basis kann ich nun entgegnen "Der Angriff erfolgt immer noch mit der Intention eine Figur zu treffen, also kann man sich dagegen verteidigen". Und ganz ehrlich? Sowas diskutiere ich gar nicht erst. Unzweideutiger als den Regeltext im Schirm kann man das gar nicht ausführen (den hast du nicht gelesen, sonst würdest du nicht schreiben was du tust) und der Regelmechanismus funktioniert mechanisch. Mehr interessiert mich nicht. Wenn jemand keinen Bock auf diese Regeln hat, kann ers ja per Hausregeln rauskanten. Interpretationsspielraum lässt der Regelblock aber nicht zu.
  3. Falscher Ansprechpartner, zu dem Thema habe ICH mich nicht geäussert und müsste mich erstmal einlesen. Mir gings einzig um die Falschaussage bezüglich Granaten.
  4. Ansichtssache. Die schnell-schnell Fraktion ist bei spielen wie Savage Worlds imho besser aufgehoben. Ich persönlich möchte das gar nicht. Und das ach so coole Cyberpunk 2020 ist auch nur so lange cool wie man diesen Haufen nicht spielen muss. Einzeln ausgewürfelte Zonentreffer für jedes Projektil bei FullAuto Salven und auswürfelbarer Humanityverlust von 1D6-4D6 bei jedem Implantat sind eher weniger spaßbrigend. Für Waffen bei denenn man alle naselang auf Zuverlässigkeit würfeln muss, gilt das gleiche.
  5. Mächtig falsch liegst einzig du. Ich empfehle einen Blick ins Cheat Sheet "Kampf" im deutschen Spielleiterschirm, Kasten "Fernkampf mit Granaten und Raketen in Kürze", Unterpunkte 2a vs 2b, da ist das alles ausführlich und explizit ausgeführt. Bei Granaten mit Aufschlagzündern wird, im Gegensatz zu Wifi- und Zeitzündern, eine vergleichende Probe gewürfelt, wodurch der Verteidiger bei ausreichend guten Würfen (=>mehr Erfolge als der Angreifer) eine Abweichungsprobe für den Wurf des Angreifers erzwingen kann. Eben jener Abweichungswurf sorgt dann effektiv für eine reduktion des Schadens (ausser man hat Würfelpech).
  6. Nur bei Zeit- und Wifi Zündern! Bei Granaten mit Aufschlagzünder kann man mit Reaktion + Intuition (+ evtl WIL) ausweichen.
  7. Von den 20k Verhandlungsspielraum wissen aber im Normalfall weder der Spieler, noch der Charakter was. Und ich finde die Diskrepanz in diesem konkreten Szenario einfach deutlich zu krass. Das kann man anders/fairer lösen (Beispiel in meinem vorherigen Beitrag).
  8. Dann setz halt feste konversionsraten an (intern, die Figuren ingame brauchen das nicht zu wissen). Jeder Nuyen ist bis zu 2,5 (variabel, irgendwas zwischen faktor zwei und drei erscheint mir sinnvoll) Credits in Ware die der Johnsonn liefern kann wert, Verfügbarkeit eben jener wird ignoriert, wenn es zum Johnson passt. Geld und Wareausschüttungen können dabei kombiniert werden, der gesamtwert sollte nicht unter die Bar Normausschüttung fallen. Die Knarre des Sam ist (bei Faktor 2,5) 2000 Barnuyen wert, er bekommt also das Sturmgewehr und nen Stick mit 18k Nuyenn. Für größere Anschaffungen müssen die Chars dann eben mal ein paar Runs für den Johnsonn am Stück erledigen. Bleiben wir bei 20k pro Nase und Run, hätte der Decker nach 3 Runs das Deck finanziert, wenn er sich zumindest etwas Geld Bar auszahlen lässt, um seine laufenden Kosten zu decken. Wer seine Spieler dazu anhalten möchte, Geld für Lebensstile auszugeben, sollte mal knallhart die Regenerationsmali aus dem Run Faster durchziehen. Die Varianz bei deinen Verhandlungen finde ich imho auch etwas hoch. hätte da eher sowas im Bereich um die 10% angesetzt.
  9. Ich würde Bezahlungen generell immer gleichwertig ausschütten, alles andere ist imho nur ein unnötiger Stressfaktor. "Ich bin Magier und deswegen steht mir grundsätzlich mehr zu" ist auch so was auf das ich überhaupt keinen Bock habe. Spieler (oder auch SL) die mit sowas anfangen sind für mich ein rotes Tuch, da hier versucht wird, sich mit Fluffbegründungen harte gamistische Vorteile zu erhaschen. Wenn ein Job von mehreren Runnern durchgeführt wird, hat das idR nen guten Grund und die Messerklaue im Team mag zwar nur eine von vielen sein, offensichtlich aber aus irgendwelchen Gründen kompetent genug um jetzt hier dabei zu sein. Höherwertige Sachleistungen als alternative zu Geld auszuschütten finde ich allerdings okay, solange es nicht allzu extrem wird (2:1 oder 3:1 ist vermutlich noch okay) und die Möglichkeit allen Spielern mal angeboten wird. Persönliche Nachverhandlungen über Belohnungen könnte ich mir im Prinzip auch vorstellen, solange das hart über Würfel abgehandelt wird und dabei keine extremen Zusatzsummen rumkommen.
  10. Penner mit Knarre finde ich jetzt auch nicht so wild, es ist ein Nachteil der vor allem den Spieler selbst betrifft und auch dann idR händelbar ist. Ein rotes Tuch ist für mich idR Zeug das die ganze Gruppe in Gefahr bringt. Leeeeeeroy Jenkins ist wirklich ein super Beispiel dafür, aber auch Electronic Witness, Data Liberator oder Prank Warrior sind so potenzielle Fälle für "Der Runner kommt auf die schwarze Liste". Mir fällt gerade auf, Data Trails hat bezüglich der gruppenschädigenden Nachteile echte den Vogel abgeschossen...
  11. Die Minis sind ganz schick, leider werden sie im Vorbestellerpaket mit nem SR Chronicles Key gebundlet :/
  12. Ja, das war auch schon im englischen Text so. Der Autor der Regelpassage hat allerdings auch direkt klargestellt, dass das NICHT so gedacht ist. Essenzkosten die auf 0 sinken können sind NICHT RAI. Autorkommentar dazu: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=21061.msg381782#msg381782 Dass etwas das derart prominent diskutiert wurde, dann am Ende doch wieder im deutschen Druckwerk landet, ärgert mich schon ziemlich. Dito zum weiterhin existierenden Fehler mit dem Cyber-snob Nachteil.
  13. Ich würde das genau so handhaben. Für den Betaware-Arm brauchts ne Beta-Cybergun die entsprechend teurer und seltener ist.
  14. Führ sie halt wieder ein, das ist nun wirklich ne simple Hausregel. Jede zusätzliche Kugel wird wieder zu den Nettoerfolgen gezählt, wenn du nett bist, ebenfalls von der Präzision beschränkt. So ein Volltreffer aus ner komplexen Fullauto-Salve mit dem HVAR (nach deutschen Regeln und ohne die Präzisionsbeschränkung => 20K VOR evtl zusätzlichen Nettoerfolgen) führt da sicher zu viel Freude beim Ziel
  15. Heftig sein ist schon okay, tödlich ebenso. Jedoch sind 12-/13 VOR eventuellen Erfolgen halt vollkommen unlustig. Da kann der SL auch einfach ein Klavier vom Himmel fallen lassen, das mit Granaten gefüllt ist, man ist in beiden Fällen der gleichen Situation. Die Figur ist Chancenlos auf Edgeburning angewiesen. Aber ja, von solchen extremfällen ist 4A wegen den engen Salven auf nem deutlich breiteren Level tödlich. So ein Scharfschüzengewehr mit APDS ist zumindest nicht alltäglich. Ne dumme Vollauto-Waffe hingegen....
  16. Rein aufs GRW bezogen: Definitiv das Buch. Im PDF kann man zwar am Rechner bequemer suchen, aber zum schnell hin-und-her springen ist Totholz einfach überlegen. Erst recht wenn ihr mehrere in der Gruppe seid und nicht für jeden ein Buch habt. Die Ergänzungswerke kann man sich im Grunde auch nur als PDF besorgen, da man dort gefühlt seltener drinn rumblättert, das GRW hingegen ist als Druckwerk sehr nützlich.
  17. stimmt. die hab ich vergessen. die macht SR5 wieder etwas tödlicher Bei Kampfbeginn, am besten mit Überraschung ist jeder Sniper tödlich,egal welche ed und auch ohne Bullsey doubletap. Hinterher, im Kampf... da haben SR5 Char mit 2 Attributen bessere Ausweichchancen JahtaHey Medizinmann Nen Treffer mit 12/-7 durch ein APDS EBR kann man als Ork oder Troll mit ein wenig Glück und vernünftiger Panzerung überleben oder sogar weiterlaufen. Nach nem 14/-14 SM-5 APDS Doubletap oder einem 12/-13 EBR APDS Tripple Burst ist aber im Grunde Ende im Gelände und der Run für den Char gelaufen. Letzteres ist dann leider auch noch Chargen-Legal und sorgt für sehr hässliche Balancingprobleme.
  18. Also ja, da passt ne Enterhakenkanone RAW problemlos hinein. Aber dir ist schon bewusst, dass du da einen ollen Geschützturm mit dir rumschleppen willst, oder?
  19. Jein. Du kannst im 5er via Salve den Schadenscode erhöhen, aber nur in sehr geringem Umfang (+1). Absolut nicht mit den quasi explodierenden Werten aus SR4 vergleichbar und darum in meinen Augen der deutlich bessere Mechanismus. Problematisch ist eher dieser Bullseye-Doubletap Mist. Das ist wieder so ne option die man der Opposition im Grunde nicht zur Verfügung stellen kann (und auf die SC imho deswegen auch verzichen sollten), weil diverse Scharfschützengewehre damit von "potentiell sehr gefährlich" zu Instantkillern mutieren, die selbst schwer gepanzerte Trollsams beim ersten Treffer aus dem Spieil nehmen.
  20. Hm, auf der interhumanen Ebene vielleicht, aber das ist ja nicht die einzige im Spiel. So einen wandelnden Roboter-Furry emfinde ich innerweltlich für so ziemlich jeden Run bei dem Heimlichkeit benötigt wird als vollkommen untauglich. Das ist halt ein freak der die Gruppe der Beschreibung nach bei so ziemlich allem ausser Kampf einfach nur massiv behindert und fällt damit aus der Anfangsprämisse raus. Ist in meinen Augen etwa so Gruppenkompatibel wie ein Vampir, ne Banshee oder ein toxischer Surgeling. Mit viel viel gutem Willen bekommt man das irgendwie in die Gruppe gepresst aber es macht idR keinen Sinn, ist den Aufwand nicht wert und führt nur zu Stress. Solche Hyper-Freaks sollte man imho auf Themenrunden beschränken. In ner Urban-Brawl Kampagne macht der sich z.B. sicher gut.
  21. Die Updatefunktion funktioniert, allerdings werden mit ihr nur Stables ausgerollt. Nightlies sind das nominell nicht.
  22. 40 Karma ist halt schon ein ziemlicher Extremfall, in deiner Geschichte dann auch noch mit nem Pappnasen-SL kombiniert. Aufgrund der stark variablen Kosten halte ich nicht so super viel davon, das Karmaverbrennen mit ner Garantie zum Erfolg einher gehen zu lassen. Ich finde es auch von der Situation her etwas nervig, weil man dann quasi ziemlich übel retconnen muss. Ne direkt neben dir explodierende Handgranate mit "du bist am arsch, lebst aber noch" zu Edgen ist nicht so wild. Daraus dann aber ein "Erfolgserlebnis" zu basteln, stört mich irgendwie in der Immersion. Vielleicht wenn der Spieler sich VOR der Explosion schon fürs Edge-Verbrennen entscheidet, dann könnte man das vielleicht als golden move abhandeln, bei der das Ei mit dem Fuß an den Empfänger zurückgeworfen wird... Nachträglich verbrennen und positiv dastehen nimmt MIR PERSÖNLICH einfach schon wieder zu viel Risiko aus dem Spiel, aber das ist unterm Strich dann nur ne Geschmacksfrage. Was dein SL da abgezogen hat ist ja unabhängig davon unter aller Kanone.
  23. Slashy redet ziemlich sicher von den Blitzreflexen.
  24. Installer dir einen PDF Druckertreiber, dann kannst du das Dokument als solches Drucken. Ansonsten: Screenshot machen
  25. Die Regeln wurden aber ohne die Zusätze aus B&B verfasst. Mit der "normalen" Verblutungszeit ist die Regel ja auch vollkommen okay, mit dem Winzzeitraum aus B&B kann man sich das Karma aber im Grunde auch direkt sparen.
×
×
  • Create New...