Jump to content

Darius

Mitglieder
  • Posts

    738
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by Darius

  1. Computer ist in der Beschreibung von Electronics enthalten, Schlösserknacken ist in den wenigen Fällen in denen es keine traditionellen mechanischen Schlösser sind mit Hacking abgedeckt, Fälschen ebenso, 2075 dürfte der handschriftlich aufgesetze Vertrag eher selten sein. Demolition wäre nur relevant wenn es Regeln für Sprengstoffe gäbe. Gibt es aber nicht, da zu kleinfitzelig, also handel das als Wissensfähigkeit ab. Das mit den Skills stimmt, ich habs mal oben angefügt.
  2. Für in der Hand gehaltene Waffen können Anthrodrohnen auch Skillsofts nutzen, ein eingesprungener Rigger kann das imho dementsprechend auch mit seiner eigenen Waffenfähigkeit statt Gunnery und dem passenden Attribut.
  3. Konvertieren von Charakteren halte ich in fast jedem System für eine schlechte Option. Überlegt euch nen Karmawert der ungefähr passen könnte und dann baut die Charaktere für Anarchy von Grund auf (mit Anarchyregeln ) neu. In Anarchy selbst gibts zwei Konvertierungsmöglichkeiten, a) Quick & Dirty und etwas detaillierter a) - Übertrage die Werte für Str, Agi, Wil, Log, Cha sowie Edge - Verwende für jeden Anarchyskill den gleichen Skillwert aus SR 5. Wenn der Skill in Anarchy nicht mehr existiert, nimm den der am besten passt (idR einer aus der Skillgroup). Wenn mehrere passen, nimm den mit dem höchsten Wert. - Such dir zwei Positive und eine negative Quality aus, der rest fliegt raus. Bei Qualities die keine entsprechung haben, ist der Defaultansatz, sie in 2er Würfelpoolmodifikatoren für passende Bereiche umzuwandeln. - Aufschreiben falls erwacht/technomancer - Waffen übertragen - Sprüche, spezielle Ausrüstung, Implantate usw in ShadowAmps überführen (Maximalmenge von 6 beachten) - Essenz berechnen - Für den Charakter relevante Ausrüstung und Kontakte aufschreiben (in der Summe möglichst auch nicht mehr als 6) - Zustandsmonitore berechnen Bleibt vom Ansatz ähnlich aber fügt zwischenschritte ein. -Für je zwei Punkte unaugmented Body mehr als man Str hat, gibts +1 Str. dito für unaugmented Reaction, das gibt stattdessen dann Boni auf Agi. Gleiches Spiel mit Intuition und Bonuspunkten für Log Mit Magic und Willpower funktioniert es ebenso, aber wenn man das maximum MAG überschreitet, kann man die Punkte die man eigentlich für MAG bekommen würde, auf magische Skills verteilen. Gleiches Spiel mit Resonanz und Logik -Überlege dir Dispositions und Cues und schreib sie auf. Rest bleibt wie in a). - Bei mehreren passenden Skills, wird wie bei Q&D der höchste genommen, dann werden die restlichen aufsummiert, durch 3 geteilt und auf den Skillwert von Anarchy addiert (maximum von 12 bleibt bestehen).
  4. Warum zum Geier würde man bei einem Ruleslight-System wieder Frickelcrunch wie kleinschissiges Nuyen-Sammeln einfügen wollen? Wenn du ein Zwischending zwischen SR6 und Anarchy wiillst, nimm den Hack den einer der (Ex?)Autoren im offiziellen Forum gepostet hat. Der hatte in der vorletzten Version zwar auch noch ein paar Macken, trifft deinen Geschmack aber vermutlich eher. Und nein, das Magerun wirkt nur auf den ersten Blick so. a) Es gibt DEUTLICH mehr Ware als Sprüche Die Anzahl an Shadowamps hat eine maximale Obergrenze (6). In jeden dieser Slots kann der *ware Mensch Upgrades einbauen, der Magiewirker muss darin aber auch seine Zauber (inklusive Standardkram wie Stunbolt & Co) unterbringen und da man immer nur einen einzigen Aufrechthalten kann, gleicht sich das gut aus. Wem *Ware fehlt, muss halt ca 2 Minuten aufwenden um sie nach dem Baukasten nachzubauen. Und ja, das Ding ist auf schnell und fetzig ausgelegt. Mir gefällts eigentlich ganz gut. Der größte Mist im WiP von der Gencon war die bescheuerte fixe Reihenfolge der Spieler (im Uhrzeigersinn vom Spielleiter aus). Das ist leider immer noch drinn, aber es gib jetzt auch ein alternatives INI-System mit Würfeln. Ansonsten kann man evtl noch über unnötige Copy/Paste Fehler aus dem Betawerk motzen und für vollständige Anfänger ohne irgendwelches Material fehlt ein wenig Hintergrundmaterial, aber ansonsten ist es imho ein ganz solides Produkt für die Leute die zwar Lust auf Shadowrun haben, sich jedoch nicht durch die Regelmonster durchkämpfen wollen, die alle bisherigen Editionen waren. Das CUE-System an sich ist mMn aber irgendwie nutzlos. Für Anfänger ganz nett, aber man hätte die Dinger irgendwie noch etwas mit den Regeln verzahnen sollen //So, noch ein kleines Edit: Ich habe den ausfüllbaren Charakterbogen von Anarchy mal angehängt. Auf der Shadowrun Seite habe ich ihn noch nicht gefunden und bevor man sich nen Wolf sucht, können die interessierten mal reinschauen wie die finale Version aussieht. (Gebastelt hat den Amy Veeres / Yue / LittleMac) /edit2, nein, ich hänge es nicht an, weil die Datei mit 632 kilobyte wohl zu groß ist. Dateigrößenlimit von 2,88 Kb, ernsthaft? Da kann man die Uploadfunktion auch gleich ganz abschalten.
  5. Ich halte mich da an die heutige Faktenlage. In Dtl inkludiert eine Waffenbesitzkarte mit eingetragener Waffe auch immer eine Erwerbserlaubnis für Munition. Und hier wird dann auf SR übertragen zwischen Erlaubt und Verboten differenziert, was den Erwerb angeht. Wer sich also ne Predator mit vorhandener Lizenz kauft, kann im Laden auch gleich 500 Schuss Gel und 1000 Schuss Standardmuni mitnehmen, ohne dass es irgendjemanden juckt. Für APDS wird der Spielerchar trotzdem illegale Kanäle verwenden müssen. Bei Kombinierten Geräten zählt die höchste Stufe. Über ne externe Lizenz für ne externe Smartgun für ne Smartgunfreie Wumme kann man sich streiten, mir wär es zu kleinteilig.
  6. Ich habs in den Fingern, kanns aber nicht spielen
  7. Eh,mir gings nur um eine günstigere Alternative für diesen LCD-Tisch. Da bist du nämlich im vierstelligen Bereich und vermutlich nur mit Glück mit ner 1 vorne drann, wenn du ihn importierst. Wer sparen muss/will, bekommt das Bastelteil auch nochmal deutlich günstiger. 320€ für nen 50" Fernseher von Medion (grad im Angebot), 5€ für das Kabel und etwas Geduld um bei ebay Kleinanzeigen nen passenden Tisch für wenig bis kein Geld abzugreifen, dazu Werkzeug und ne Plastikplatte und man ist für um die 400€ dabei (oder substituiert den TV für nen gebrauchten und ist dann sogar in studententauglichen Preisregionen).
  8. 1. Ist mir bekannt, Muskelstraffung ist aber keine kultivierte Bioware und Omegaware ist ungleich "gebraucht". 2. Ich bin jetzt mal davon ausgegangen dass man die genetische Optimierung mit den Attributspunkten machen kann, kann man sich aber drüber streiten und das dürfte auf Spielleiterentscheid rauslaufen. Eindeutige Regelabschnitte dagegen habe ich nicht gefunden. Bei "herausragendes Attribut" ist es imho aber gar keine Frage dass man den Punkt via Eigenschaftspunkt auffüllen kann. 3. Ja, Accelerator ist super. Die Nebenwirkungen sind allerdings auch heftig, wenn man das schluckt sollte man WIRKLICH sicherstellen dass man nen kompetenten Arzt dabei hat oder ein Savior-Nanomedkit mitschleppen. Zum ersten Vorschlag sei aber gesagt dass der OP explizit nach mundanen Charakteren gefragt hat Bei der Übung sieht man allerdings mal wieder dass sich hardmaxen eigentlich nie lohnt. Bei ner 29er Grund-INI vor Würfeln machen 1-2 Punkte den Braten wirklich nicht mehr fett, man spart aber tonnenweise Ressourcen wenn man sich die genetische Optimierung (ca 50k Nuyen) und das herausragende Attribut (zweistellige KP) spart. Intuition hat ja leider auch nicht besonders viele damit verknüpfte Fertigkeiten, so dass ein 10er Grundwert nur von bedingtem Nutzen ist, zumindest als Kämpfer. Evtl lässt sich das aber mit ein wenig Multiclassing aufweichen. Vor dem hinzufügen von (potentiell sehr hohen) Würfelboni durch Ausrüstung schon 18 Würfel auf Wahrnehmung (Spezialisierung) zu würfeln, könnte aber uU ganz nett sein.
  9. Japp, das ist es. Ich für meinen Teil würde liebend gerne meinen Gruppen Handouts und Karten auf so einem Tisch anbieten, anstelle immer wieder um den Tisch herum zu laufen, zu zeichnen, etc. SL: "So Leute, würfeln dürft ihr natürlich mit euren Würfeln, aber positionieren könnt ihr euch auf dem TouchTable .... hier ist die Karte über den Kampf-Schauplatz auf dem Ihr Euch gerade befindet." Spieler: "Ich möchte gerne meinem Team die getrackten Kamera- und Sentinell-Positionen auf ihre Kommlinks zwecks AR-Einblendung schicken" SL: "Mom .. da bitte schön, habe die Geräte auf der Karte für Euch sichtbar gemacht." Spieler: "Wo befinden wir uns nochmal grad im Plex?" SL: "Hier, ich blende euch mal ne GoogleMap ein ..." Spieler: "Ich werf einen Blick in die Mitarbeiter-Datei" SL: "<click> Da hast Du sie" Spieler: "Mhmm, wie kann ich mir das Gebäude vorstellen?" SL: "Warte, habe hier ein gemaltes Bild von DeviantArt, das trifft eigentlich ganz gut den Baustil." ... Für Shadowrun oder eine andere SciFi-ähnliche Systemrunde würde ich das IMMER den klassisven Zetteln, Caro-Papier oder nem Gameboard vorziehen. Man muss nicht jeden Mist für Unsummen kaufen. 40-50" TV kaufen (maximal 400€), nen alten Tisch im passenden Format auftreiben der halbwegs stabil ist, Tischplatte aussäge (lassen) und den Fernseher liegend reinmontieren. Glas oder Kunststoffplatte drüber (damit man auch was draufstellen kann) und ein HDMI-Kabel vom Fernseher rausführen damit man ein Tablet/Notebook anschliessen kann. Man hat dann zwar kein überkandideltes Touchscreengedöns, aber darauf kann man imho verzichten. Zudem hat man dann auch (sofern man nicht unter geschmacksverwirrungen leidet) einen Tisch der im Gegensatz zu dem aus dem Link nicht wie ein Gamingmöbel für 15 jährige aussieht. Dürfte für 800€ problemlos machbar sein, deutlich weniger wenn man keinen Schreiner bezahlen muss, um das ganze zusammenzubasteln. Nachtrag: Dieses Gamerboard kannte ich bisher noch gar nicht. Klingt ziemlich praktisch. Nachtrag 2: Erst jetzt gesehen wie alt der zitierte Beitrag ist. Einwurf im Zweifelsfall einfach ignorieren.
  10. Höchstsumme aus REA und INT bei nicht-magischen Rassen: Konkretes Beispiel: Elf (Wakyambi) 12 + 1W6 (6 + 7 als maxima, Hanuman, Wakyambi, Xapiri Thepe und Saty möglich, alle aus Schattenläufer/Run Faster) Genetische Optimisierung INT +1 Herausragendes Attribut INT +1 Cerebrellumg Booster Stufe 1 (höhere Stufen bei Spielbeginn aufgrund der Verfügbarkeit nicht möglich) +1 Spezialausrüstung/restricted Gear (Move by Wire III, +3 REA, + 9 INI + 1 W6, ebenfalls aus dem Chrom Flesh / Bodyshop) +12 +1w6 Summe: 27+ 2w6 permanent Accelerator (Droge aus dem Chrome flesh / Bodyshop) ist explizit mit INI-Verbesserungen durch Cyberware kompatibel, gibt noch +3w6. Mit ein wenig rumgeweine könnte man den Spielleiter überreden, "Omegaware" zuzulassen und damit den Cerebellum Booster auf Stufe 2 bringen. 22 Beides hinzugerechnet wäre der Mundane bei: 29 + 5w6 INI, Reaktion 5(8), Intuition 9 (11) und hätte noch 123 000 Nuyen, 1 Karma für positive Qualitäten sowie 22 Fähigkeitenpunkte zu verteilen, dazu 13 Grundattributspunkte. Geschicklichkeit kann man damit problemlos auf 6 bringe und Edge startet bei der Rasse eh auf 2. Einzig die Essenz ist bereits bei 0,5 und damit sehr problematisch. Wenn man das ganze weiter optimieren möchte (gewählte Charaktergenerierung war Sum-to-10 mit Nuyen und Eigenschaftspunkten auf A), schmeisst man den Vorteil "herausragende Eigenschaft" raus. Man verliert dadurch zwar einen Punkt Intuition und folgemäßig einen Punkt INI, hat dann aber genügend Vorteilskarma frei, um sich "Biokompatibilität (Cyberware) zu kaufen, womit man bei der Charaktergenerierung noch einen gebrauchten Muskelstraffer( oder wars der andere?) Stufe 3 unterbringen kann, der die Geschicklichkeit um 3 Punkte auf 9 erhöht, was ihn weitere 72 000 Nuyen kostet (es verbleiben 51 000 für die Startausrüstung). Vielleicht nicht ganz so schnell wie mancher Magier und mit Accelerator muss man ein wenig vorsichtig sein, aber für nen Mundanen schon recht zügig. Von weiteren Implantaten wird man allerdings leider absehen müssen, da man in der optimierten Variante bei 0,05 Essenz steht. Ein Autoinjektor würde als Alphaware allerdings noch reinpassen.
  11. Hilft dem Spieler ja nicht, wenn er in ner anderen Gruppe spielt. OP, zeig deinem SL einfach dieses Thema.
  12. Pipel Popel Geruch stört mich normalerweise überhaupt nicht, ich wohne in Riechreichweite einer Brauerei. Einige der SR Bücher Stinken aber schlicht und ergreiflich abartig nach Chemie. Kreuzfeuer ist fast zwei Jahre draußen, dass man da immer noch nen (mittlerweile nur noch leichten) Chemiemief wahrnehmen kann ist nicht normal. Die meisten SR Bücher sind normal, aber einige dünsten unnormal lang und intensiv.
  13. Einige der SR-Bücher stinken teilweise wirklich ziemlich lange nach Chemie. Mein Kreuzfeuer hat z.B. immer noch einen leichten Geruch und das Ding habe ich wenige Tage nach derm Erscheinen gekauft.
  14. Natürlich kann man PP-Verlust und Nutzenzugewinn gegeneinander aufrechnen. Ist sogar ziemlich simpel, wie die obigen Beispiele zeigen. Und nein, man muss nicht jedes Stück ranzware betrachten, sondern nur zwei Kategorien: -Ware die Effekte bringt, die man mit Magie nicht bekommen kann -Ware die magieähnliche Effekte zu deutlich günstigeren Preisen bietet. Das ist halbwegs überschaubar und die Kosten/Nutzen Rechnung in vielen Fällen eindeutig. Und was den Appell an die Nebensächlichkeit von Würfelei geht: Wenn ich das wollte würde ich kein System mit vierstelligem Seitenumfang spielen, sondern irgend nen Retrohack oder ein Storytellingsystem.
  15. Die Argumente sind schon mehrmals im Strang angebracht worden, sie werden nur konsequent ignoriert. 1 Punkt Magie für 3 Punkte Muskelstraffung (gebraucht bei Chargen erhältlich) ist nunmal deutlich effizienter als 3 PP für den gleichen Effekt zu verbraten. Zumal noch Essenz für andere Spielsachen freibleibt, bis der eine Punkt voll ist. Dass das ganze "für lau" und "ohne Nachteile" daherkommt, ist wieder ein Strohmann, ohne die scheints ja wider besserer Argumente nicht zu gehen. Behauptet nur leider keiner. Was hier hingegen beklagt wird, ist das unpassende Verhältnis von Kosten zu Nutzen bei Magiewirkern die sich *ware reinbuttern. Muscle Toner 3, Pain Editor und ein Sleep Regulator bieten einen Mehrwert, der in absolut keinem Vehältnis zu dem einen gümmeligen Würfel ist, den man durch die Ware verliert. Und das waren jetzt mal nur Beispiele aus dem GRW, das geht sicher noch deutlich effektiver.
  16. Schlecht getarnter Strohmann und derailingversuch. "Beim Nachbarn stinkts doch auch" ist keine valide Entgegnung wenn man jemanden auf ne miefende Bude aufmerksam macht. Zumal die Forensuche mit hoher Wahrscheinlichkeit genug unerfreute äusserungen zum Thema "mundane Nulpen" ausspuckt.
  17. Ja, "gegenwärtig", so wie es im Lexikon definiert ist. Meine Fresse...
  18. Ich bin hier bei Nerv Strike. Prinzipiell mag ich die Kombination von Cyberware und Magie, die gegenwärtige Implementation ist aber zu günstig gewichtet. Der trade-off des einen Magiepunktes ist, sofern man halbwegs intelligent bei der *Ware-Auswahl vorgeht, einfach zu gering. Man verliert nen Würfel und gewinnt Tonnenweise Kram die als Magier oder Adept sonst viel viel teuerer wären, würde man sie auf normalem Weg erlangen. Cyberadepten (spätestens im Spiel)sind gegenüber Vanillas nobrainer und vercyberte Magier immer noch sehr gute Optionen. Prinzipiell sollte diese Möglichkeit auch weiterhin bestehen, aber die Kosten sollten rauf. Je Punkt Essenzverlust zwei Punkte Magieverlust wäre evtl ein Ansatz.
  19. Mir ist die Wartezeit immer zu lang (grad beim HT wars ja echt schlimm), aber englisches PDF + deutsches Druckwerk ist ne gute Mischung.
  20. Finde die Pechkraft auch nett und nicht Adeptenuntypisch, Beispiele für ähnlichen Kram wurden ja schon genannt. Mein Hard Targets war jetzt doch schon in der Post (sauschneller Versand, Daumen hoch, hatte am Sonntag bestellt!), darum noch ein paar positive Dinge: Die Anordnung der Waffen ist sinnvoller als im Original, gefixt wurden Flame Bracer, Seeking Shafts, Electronic Firing und die Spellblades. Evtl auch mehr, aber die restlichen Probleme aus der englischen Version habe ich nicht auf dem Schirm.
  21. Genau, die errata-threads lesen ist wahrlich wunderwirkerey. Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
  22. Mein Ärger richtet sich hier an Pegasus fürs nicht-fixen dieses (bekannten) Fehlers. Kaputten CGL-Kram fixen kann ich selbst, da bräuchte ich keine Pegasus Werke kaufen.
  23. Das halte ich für unwahrscheinlich. Es gibt übers grw und r&g verteilt genau zwei Waffen die man dann damit ausrüsten könnte (die AA 16 und die AS-7), beide mit (d). Da der Text aber von cy und d spricht, es jedoch keine einzige Kompatible cy-Waffe gibt, ist das wohl einfach Pfusch. Die ganzen Werfer hier haben nämlich alle m(l) oder c als Munizufuhr. Was den Biosporn angeht, steht der Vorteil doch im Text. Vollkommen unsichtbar für MAD und Cyberwarescanner.
  24. Ernsthaft? Ach Pegasus, was soll der Scheiss? Der Slotwechsel beim elekFeu ist gut und richtig, aber das Ammoswitchsystem ist immer noch Banane. Das Ding ist ja für Trommelwaffen (lies: Revolver) gedacht. Unterlaufmontierte Mods können aber an keiner einzigen Faustfeuerwaffe montiert werden. Ärgert mich doppelt da auf das Problem hier auch aufmerksam gemacht worden war.
×
×
  • Create New...