Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. Da kommt dann der Meister mit der zusammengerollten Zeitung
  2. Du nutzt Deine Handlungen um etwas mit seinem Körper zu tun, ähnlich wie ein Marionettenspieler. Wenn das Opfer "dran" ist würfelt es weiter jeweils eine Widerstandsprobe bis es genug Erfolge hat um den Zauber abzuschütteln (also Nettoerfolge auf 0 gesunken sind). Der Zauber endet wenn Du ihn fallen lässt oder Dein Opfer den Zauber abschüttelt.
  3. Schick das doch mal ein bei Pegasus, vielleicht machen sie einen brauchbaren Index in den Regelbüchern draus
  4. Mein Deck ist an dieses Magschloss Stufe 20 geslaved
  5. Öhm tja, ich habe einen Block und kritzel mit dem Bleistift viele viele Zahlen
  6. Bei mir ist wohl auch zu viel Fantasy-Rollenspiel über, so ein Zwerg in Vollrüstung der durch den Dungeon stapft, da kann auch der leiseste Schurke nichts mehr machen. Zu regeln dass dieser Zwerg dann per Teamwork noch Bonuswürfel gibt und selber ansonsten nichts bestehen muss ist mir zu gruppenfixiert. Ich denke das fördert auch allzu einseitige Charaktere. Es gibt sicherlich Situationen wo ein Face im Auftrag der Gruppe alleine Verhandelt, aber wenn die ganze Gruppe im Nobelrestaurant eingeladen ist braucht jeder seine eigene Gebräuchte-Probe. Ein paar gute Tips, sei es zu schleichen oder japanischen Tischsitzen, sind da sicher einen Bonuswürfel oder zwei Wert, aber jahrelanges Training dürfen sie nicht ersetzen. Wenn man das gerne per Gruppe abwickeln will (für den Spielfluss verständlich) sollte man vom schwächsten Gruppenmitglied ausgehen und sich dann ein Bonussystem für die Unterstützung durch die anderen überlegen.
  7. Über das Chinesische Bewertungssystem hat hier jemand einige Fakten geposted, fand ich sehr spannend: https://twitter.com/isgoodrum/status/975536363364696064 z.B. dass das "Darf keine Züge und Flüge nutzen" sich nur auf Erste Klasse/Luxus bezieht und die Leute sehr wohl weiter Zug fahren und fliegen dürfen, aber eben nur in der "Holzklasse" wie wir Pöbel auch. Ausnahme sind Leute die gefälschte Tickets verkaufen, da kann ich es auch nachvollziehen. Ist also noch nicht ganz so dystopisch in China.
  8. Das kann ich mir so nicht vorstellen, dazu müsste sie ihr Komlink ja als Slave an den Host hängen. Vielleicht in einem Luxushotel mit hoher Sicherheit wo Angestellte quasi ein Dienstgerät erhalten? Die Normalputzkraft wird doch ein privates Komlink haben (so wie jetzt ein Smartphone halt). Ich würde das ansonsten so wie _HeadCrash regeln, sehe keinen Grund dafür einem Decker da Steine in den Weg zu legen. Und ja, das "nicht stören" Schild gibt es sicherlich immer noch, sei es in AR und/oder physisch. Auch Putzkräfte wollen nicht ständig zu nackten Geschäftsreisenden ins Zimmer platzen... Jemanden der unangekündigt ins Zimmer kommt prophylaktisch zu erschiessen gibt sicherlich Ärger, aber wenn sich jemand an der Tür zu schaffen macht ist schon Alarm angesagt.
  9. Antimagie teilt man per Default seiner Gruppe zu, fertig. Da ist Überraschung egal.
  10. Die Positionierung würde ich auf jeden Fall im Ini-Modus machen lassen. Sobald Spieler und Gegner aufeinander reagieren können ist die Ini gefragt - also auch nicht vor dem Rammen meiner Meinung nach. Wenn die Runner "1, 2, Rammen!" rufen wollen vielleicht schon Generell sieht Möglichkeit 1 für mich Stimmig aus.
  11. Ich würde den Adept auch fallen lassen, vor allem wenn es letztendlich nur um mehr Ini und höhere Limits geht. Freies Karma in Attribute stecken steigert Limits auch und Reflexe Steigern als Zauber ist auch eine Möglichkeit. Als magischer Erkunder nicht Projezieren zu können ist doch sehr einschränkend, muss man doch in jede Wohnung einbrechen statt hereinzuschweben. Als Idee würde ich noch Ratgebergeister da lassen, die Wahrsagungs-Kraft gibt Spielleitern viele Möglichkeiten ein paar Hinweise zu geben. Weiss gerade allerdings nicht ob und mit welcher Tradition man die beschwören kann.
  12. 20 Kugeln für die Aktion solange sie andauert, auch über mehrere Initativedurchgänge in einer(!) Kampfrunde, halte ich für sinnvoll.
  13. Vielleicht sind Haie ja auch gar keine kaltblütgen, blutrünstigen und aggressiven Killer?
  14. Autos mit mehr als zwei Achsen sind doch schon sehr selten, ich würde das als Default annehmen.
  15. Ja, erst einmal darf er der Illusion widerstehen. Wenn der Magier sich nicht bewegt kann er mit -6 auf ihn schießen. Wenn er sich bewegt würde ich eine erfolgreiche Wahrnehmung(Hören)-Probe verlangen. Wobei das nicht explizit geregelt ist, ich stelle mir das dann so D&D-Miniaturen-mässig vor: Welches Kästchen willst Du angreifen? Ansonsten: Sperrfeuer ist auch eine Möglichkeit um Abzugsfrei etwas potentiell sehr unangenehmes zu tun.
  16. Deine Interpretation gefällt mir sehr gut Lintecarka, werde ich auch mal so machen.
  17. Bei Flächenzaubern ist es wichtig dass die Ziele (wie auch bei Granaten) die "Renn um Dein Leben" Unterbrechungshandlung haben um aus dem Wirkungsradius zu kommen. Wobei man dafür natürlich auch genug Bewegung haben muss, mein Kampagnen-Endkampf wurde durch einen 14er Eissturm ziemlich abgekürzt (bzw ich musste mir eine Menge neuen Endkampf aus den Fingern saugen).
  18. Dann könnte man auch sagen Du machst einen Pool Deiner geistigen Attribute und verteilst die auf Deine Persona. Also mehr im Sinne von "Geistiger Kapazität" als "ich nutze mein Charisma jetzt zum schleichen". Fände ich ne ganz schicke Idee.
  19. Zwischen "eingeschränkt" und Kontrollverlust gibt es ja noch einige Abstufungen. Allerdings auch richtige Anmerkungen dazu dass NPCs durchaus mal mehr soziale Fähigkeiten haben und einsetzen dürften.
  20. KON 1 kann ich auch niemandem empfehlen. Der Story-Hintergrund ist mit dem schwachen Immunsystem ja abgedeckt. Slashys Vorschläge sind auch gut, Cybertech etc braucht der Char nicht. Allgemein würde ich Fluff mehr über Wissensfertigkeiten abbilden, ist billiger. Als Forschungs-Arzt muss er ja auch keine medizinische Koryphäe sein (5-6) sondern es reicht vllt auch guter Durchschnitt (3-4) zusammen mit theoretischem Wissen?
  21. slowcar

    Intensivierung

    Da die Zauber (auch) auf mundanen Spielern intensiviert wurden müsste der Magier schon einiges an Erfolgen vorweisen um die Kohorte an Spielern durch eine Barriere zu bekommen.
  22. Wenn man einen Magier/Schamanen in der Gruppe hat ist ein beschworener Geist mit der Kraft Bewegung eine gute Lösung für Bewegungsreichweiten.
  23. Ich habe unsere Adeptin selten so empört gesehen als zu dem Zeitpunkt als Mr. Johnson mehr Erfolge in der Verhandlungsprobe hatte und allen weniger Geld geben wollte Spieler mögen es generell nicht die Kontrolle über ihre Charaktere zu verlieren. Ein Abzug wegen Einschüchterung würde sicherlich klar gehen, aber wegrennen wäre zu viel. Da das übergeordnete Spielziel ist dass alle Spaß haben sollen mache ich sowas eben auch nicht. Mal eine Kampfrunde fliehen wegen Grauen ist ganz witzig, mehr lasse ich aber auch da nicht zu da sonst Spieler eine halbe Stunde lang nicht am Spiel teilnehmen können, da hätten sie auch zu Hause bleiben können. Sogar beim verpatzten Wurf aufs Rattentotem bin ich nach einer Runde wieder gnädig und lasse erneut würfeln. Regeln im Fronteinsatz muss ich mal nachlesen, klingen gut.
×
×
  • Create New...