Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. Grundsätzlich finde ich den Ansatz von Shadowrun - mit recht mächtigen Charakteren starten - schön. Bei D&D und Co die ersten Stufen überleben war immer so ne Sache, ein kritischer Goblinpfeil und vorbei ist das Heldenleben. Im Ausgleich ist Shadowrun eben auch später noch recht tödlich, eine handvoll "Stufe 1 Bauern" können auch einem Veteranen einheizen. Die Charakterentwicklung fand ich in unserer Gruppe auch sehr langsam und habe die Belohnungen circa verdoppelt, meistens so 12-18 Karma für einen Abend, dazu noch ein Kaufsystem. Finde es schon angemessen dass man mal ein halbes Jahr an einem langfristigen Projekt spart, sei es ein Verbündeter oder ein Delta-Synapsenbeschleuniger, finde es aber auch gut wenn man theoretisch an einem Spielabend kleinere Entwicklungen finanzieren kann.
  2. Da muss man ja schon sehr kreativ werden um überhaupt Gründe zu finden wieso magisch begabte Charaktere sich neben diesem Manaloch aufhalten wollen.
  3. Bei Pathfinder sind Alchemisten sehr cool. Bei Shadowrun ist es ein interessantes Konzept über dass dann ein paar Mal die Nerf-Walze drübergefahren ist bis nur noch Trümmer übrig waren. Könnte man als Herausforderung spielen, aber als Anfänger würde ich da weiten Abstand empfehlen.
  4. Ich finde die ganzen Ki-Kräfte ja ganz witzig, aber auch sehr überteuert für etwas das meistens ziemlich unter Fluff läuft. Und diese Naniten-Masken sind auch nicht von schlechten Eltern und kosten "nur" Geld.
  5. Kann man wohl unter Internet-Mythen verbuchen. Wobei sich Mythen natürlich auch mal selbstständig machen können, mit so viel Medienaufmerksamkeit ist das sicherlich ein Anwendungsfeld für den Werther-Effekt. Schwieriges Thema, besonders mit Jugendlichen. Wobei ich keinen Zusammenhang zu Shadowrun sehe.
  6. Ist Dein Internet auch noch im Nostalgiemodus?
  7. Exorzisten sind eben Gegenstand der Popkultur seit die Teufelskotze-Filme ihre Anhänger begeistern konnten. Geschichtlich sind Teufelsaustreibungen und Exorzismen auch etabliert. Shadowrun hat Regeln für Besessenheit, ist doch nur Folgerichtig dass es auch eine Spezialfähigkeit gibt um der zu begegnen. Und ja, die Anwendung ist sehr eingeschränkt möglich, für die meisten Spieler nicht unbedingt lohnenswert aber vielleicht eine schöne Fluff-Fähigkeit, soll ja auch Leute geben die ihre Charaktere nicht zuallererst mit der Anzahl von Würfeln im Hinterkopf entwickeln.
  8. Ist alles William Gibson schuld, der hat viel vorausgesehen, aber das Mobiltelefon eben nicht. Zum Originalthema: Das Grundregelwerk würde ich auch empfehlen selbst wenn man Anarchy spielen will, es hat ein großartiges Preis/Leistungsverhältnis und sehr viel Hintergrundgeschichte, Fluff und Spielleiterinformation.
  9. Auch bei einem Angriff auf einen Passagier (in dem Fall die Riggerschutzblase quasi) würde ich den modifzierten Schadenscode mit der Panzerung des Fahrzeugs vergleichen. Wer mit einer Flechette auf einen Panzerwagen schießt kommt damit eben gar nicht beim Ziel an. Ansonsten ist die Fahrzeugpanzerung ja in der Schadenswiederstandsprobe integriert. Bei einem Motorrad ist nur das Fahrzeug gepanzert, der Fahrer trägt ggf seine eigene Panzerung. Könnte man höchstens als Deckung Regeltechnisch ist halt die Frage ob die -6 durch Blindes Feuer ein guter Ausgleich sind für die Ausweichen-Probe die der Rigger mit dem Fahrzeug hat.
  10. Geistern mit Besessenheit begegnet man ja doch relativ selten (ich zumindest), das ist meiner Meinung nach eine große Einschränkung die das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht gerade übermässig toll aussehen lässt. Würde ich also gegen von Geistern besetzte Wirtskörper zulassen wenn diese berührt werden (Hand auflegen)
  11. Ein Cyberauge mit Kamera https://motherboard.vice.com/en_us/article/rob-spence-eyeborg-video-camera-eye-socket-toronto-filmmaker
  12. Als erstes würde ich die Überraschungsprobe für die Orks würfeln. Wenn sie nicht überrascht sind könnten sie ja durchaus reflexartig reagieren - jemand schießt auf mich - und zurückfeuern. Wäre ja gewissermassen eine Standoff-Situation a la High Noon - zumindest aus Sicht der Orks. Ansonsten mal die Einschüchtern-Probe abwarten, wenn die fehlschlägt könnte die Reaktion immer noch gewalttätig ausfallen, aber muss ja nicht unbedingt per Schußwaffe stattfinden. Schon ein ziemlich riskantes Verhalten des Elfen, aber wenn man eher cineastisch spielt könnte es natürlich auch klappen.
  13. Auch als Pazifist ist ein wohlplazierter Betäubungsblitz oder Taser hilfreich um eine Wertediskussion in einer weniger voreingenommenen Situation fortzuführen.
  14. Zumindest bis man merkt dass das meiste auch ganz ohne Adeptenkräfte und Sozialskills geht wenn man eine Auswahl an Beeinflussungszaubern hat.
  15. Bei Shadowrun gibt es die Alligatoren in der Kanalisation eben auch wirklich
  16. Dinge die man einem Rollenspieler - insbesondere einem Shadowrunner - nicht sagen sollte: http://www.loaditup.de/files/840885_8zgr3mfwfq.jpg
  17. Das wäre für mich eher ein zweiter Spielleiter als ein Spieler. Habe noch nicht oft mit zwei SL gespielt, aber die wenigen Male war es super.
  18. So wie der Sam seinen Reflexbooster anschaltet kann der Magier Reflexe Steigern aufrechterhalten bzw Zauberspeichern.
  19. Überleg Dir am besten vorher wie Du Gedankenkontrolle/Mindrape regeln willst. Ansonsten hat mir Eissturm einige Probleme bereitet, aber seit ich alle Gegner konsequent "um ihr Leben rennen" lasse ist es oft mehr komischer Effekt als 1-shot.
  20. Bestimmt witzig wenn der Drohnenrucksack gehacked wird *metzel*
  21. US military successfully tests electrical brain stimulation to enhance staff skills https://www.theguardian.com/science/2016/nov/07/us-military-successfully-tests-electrical-brain-stimulation-to-enhance-staff-skills
  22. Das wird sicherlich viele schöne Erinnerungen geben auf die man später mit Schaudern zurückblickt. Meine Jugendsünden hab ich mir noch alle selbst ausgedacht, ohne Hilfe von Foristen die es eigentlich besser wissen sollten. Milliarden
  23. Als Inspiration für etwas Selbstbedienung hier mal ein Artikel aus Chicago: https://theintercept.com/2016/10/06/in-the-chicago-police-department-if-the-bosses-say-it-didnt-happen-it-didnt-happen/ Die Wohnblocks mit den Drogendealern wurden bei den Polizisten z.B. als "Geldautomat" bezeichnet weil sie "Geld abheben" bzw Drogendealer abziehen gingen.
  24. Astrale Wahrnehmung findet selbstverständlich durch das Dritte Auge statt das sich auf der Stirn befindet, habt ihr noch nie eine Esoterik-Zeitschrift durchblättert? Und damit kann man die Diskussion von "können Magier mit Brille überhaupt astral wahrnehmen" auf "können Magier mit Helm/Mütze/Hut überhaupt astral wahrnehmen" verschieben
  25. Hausregeln auf "wirkt bis man aufhört/keine Mun mehr hat"?
×
×
  • Create New...