Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. Ganz so selten würde ich Credsticks jetzt auch nicht machen, da würden Runner doch extrem auffallen wenn sie ihre Bezahlung nach bestandenem Abenteuer einlösen/ausgeben. Ich denke aber auch nicht dass jeder Bürger einen mit sich rumtragen würde, aber so pauschal ausschliessen würde ich es auch nicht.
  2. Ob man die Magieanwendung bemerkt oder nicht würde ich unabhängig davon betrachten. Die 3 Wachleute sitzen in ihrem Häuschen und Magnus Manipulatus tritt an die Sichtscheibe und wirkt einen Gedanken Beherrschen Zauber auf Hans, einen von ihnen. Die anderen beiden würden jetzt eine Probe bekommen ob ihnen das Zaubern aufgefallen ist, unabhängig davon ob dem Zauber wiederstanden wurde oder nicht. Bei einem widerstandenen Spruch würde ich dem Ziel die Probe auch geben. Wenn sie die Magie bemerken würde sie das sicherlich alarmieren aber nicht unbedingt dazu führen dass sie wissen was gewirkt wurde oder dass ihr Kollege jetzt evtl kontrolliert wird. Hans steht jetzt unter Kontrolle und "kommt" auf die Idee den wohlbekannten Angestellten Magnus so wie jeden anderen Tag freundlich zu grüßen und einfach durchzuwinken. Magnus grüßt zurück und geht weiter. Der Zauber wird entweder wieder fallengelassen oder Hans hat irgendwann genug Erfolge um ihn abzuschütteln. Jetzt sehe ich durchaus eine Chance dass Hans merkt dass da etwas komisch war. Oder er sich in Widersprüche verstrickt wenn die Konzernsicherheit ihn später zu dem Vorfall befragt. Oder seine Kollegen bestehen auf einer Kontrolle weil sie Magnus eben nicht kennen. Könnte man eben eine Probe mit Schwellenwert für würfeln, der normale Wachposten hätte da keine große Chance aber eben eine Möglichkeit.
  3. Bei sozialen Proben kenne ich zwei Extreme: - Die LARP-Variante: Du kannst was Du darstellen kannst. Kollidiert bei einem Spiel mit Fertigkeitswerten natürlich mit diesen. - Die Roll-Player Variante: Deine Fertigkeitswerte (bzw Erfolge) bestimmen was Dein Charakter sagt. Ich neige auch zu letzterem, versuche aber nach Möglichkeit schon auch etwas von dem Spieler selbst zu verlangen. Gute Ideen geben Bonzuswürfel, keine Ideen evtl auch mal Abzüge. Auch selbst eher zurückhaltende Spieler sollen einen sozial starken Charakter spielen können - ist ja schliesslich ein Rollenspiel, von den eigenen Stärken und Schwächen hat man ja im Alltag genug. Letzten Endes entscheide ich als Spielleiter aber auch wie sehr sich die Spielwelt beeinflussen lässt. Sonst wäre die Gruppe nur noch Staffage für den Sozialadepten. Ein Hund dem man Angst macht greift einen vielleicht erst Recht an, vor allem wenn keine sichere Fluchtmöglichkeit besteht. Um nochmal auf das Beispiel mit den Gangern zurückzukommen: Um sie direkt in die Flucht schlagen müsste schon eine überzeugende Idee des Spielers mit einem guten Wurf zusammenkommen. Sonst könnte ein erfolgreicher Wurf ihnen auch einen Würfelpool-Malus geben. "Der Anführer ist doch etwas verunsichert und Du siehst wie seine Waffenhand zittert, er schiesst trotzdem auf Dich aber verfehlt deutlich" Das ist ein klares Erfolgserlebnis für den Spieler ohne dass der ganze Kampf durch einen Sozialwurf entschieden wurde.
  4. Das sehe ich genau andersherum. Durch die sich ansammelnde Widerstandsprobe ist die Wirkungsdauer effektiv auf Kampfrunden begrenzt. Was immer noch verdammt mächtig ist. Damit verhindert man dass ein Magier wie ein Diablo-Nekromant mit einer Riesenhorde Goons im Schlepptau herumläuft. Zum bemerken: Zauber hoher Kraftstufe können bemerkt werden, aber dass man selbst bezaubert wird ist damit nicht herausgefunden. Im Nachhinein erinnert sich der Bezauberte an jemanden der leuchtend rumgefuchtelt hat und dabei kurz wie ein Adler aussah (Schamanenmaske) und danach eben an seine Handlungen (Gedanken beherrschen) oder dass er als willenlose Marionette seinen Körper Dinge tun sah (Handlungen beherrschen). Bei Gedankenberrschung wird er seine Motivation nicht sinnvoll erklären können - wobei sich Leute schon die dollsten Sachen ausgedacht haben um ihr Handeln zu rationalisieren, ganz ausschliessen würde ich es also nicht. Aufmerksame Ermittler würden jedenfalls drauf kommen und den Astralraum auf Spuren von Gedankenverbrechern untersuchen. Die Europaweite Fahndung hat die Magieradeptin unserer Gruppe doch etwas eingebremst Ich handhabe es also so: Gedanken beherrschen wird gewirkt mit 5 Erfolgen. Ziel wiedersteht mit 2 Erfolgen, also 3 Netto. Nächste Aktion kann der Magier dann dazu nutzen das Ziel (oder mehrere bei Mobbewusstsein) Dinge tun zu lassen - "schieß auf diese bösartigen anderen Wachleute". Das Ziel wiedersteht mit 1 Erfolg, bleiben 2 Netto und es führt die Aktion aus. Die nächste Aktion des Ziels wäre weiterhin auf die Kollegen zu ballern - ausser er schafft es die verbliebenden Nettoerfolge auszugleichen und so den Einfluss zu beenden. Als Standardwachmann würde er erstmal eine Sinnkrise bekommen, als echter Profi die Waffe vom Kollegen auf den Magier herumreissen.
  5. slowcar

    Intensivierung

    Hüter sind ja auch nur Barrieren, die kann man zerstören um danach in Ruhe mit den intensivierten Zaubern reinzugehen. Zumindest mal 1-2 der Zauber im Kampf bannen zu lassen sollte schon ein Schuß vor den Bug sein, da geht dann mehr Karma verloren als das ganze Abenteuer einbringt.
  6. Grundsätzlich finde ich das auch Zulässig. Auch wenn ein Kampf schon begonnen hat können Worte nochmal etwas bewirken - mit den entsprechenden Abzügen halt. Gab hier ja ganz gute Beispiele. Allerdings sollte sich ein Spieler dann auch zügig etwas einfallen lassen dass er in 5 Worten unterbringt - und eine Teamworkprobe für etwas vorher nicht Abgesprochenes ist doch eher nicht drin. Als Spieler sollte man auch damit rechnen dass Ganger auf Kampfdroge mit Worten eher nicht mehr zugänglich sind.
  7. Gibt doch gravierende Unterschiede zwischen "Menschenfeindlich" und "Lebensfeindlich". Die Arktis hat die nährstoffreichsten (lies: Plankton = kleine Lebewesen) Gewässer, Meeresströmungen transportieren dies in andere Breitengrade und führen dort zu Explosionen von höherem Leben (Planktonfresser und darauf folgend Raubfische). Der astral projezierende Magier würde auf dem Eis sicherlich nicht viel finden, aber im Wasser darunter würe es ziemlich leuchten! Abgesehen davon halte ich die Gaiasphäre auch für den korrekten Ansatz. Im Weltraum ist die nicht da, deswegen Blümchen als Minimalersatz. Wüsten sind klassischerweise eher Kraftorte. Einsame Meditation und vielleicht noch ein paar Manalinien die sich kreuzen, optimal!
  8. Nein, er verliert seine Kräfte nicht. Aber er bekommt einen Malus auf alle Proben die mit seinen Adeptenkräften zusammenhängen, bis hin zu einem negativen Insgesamt so dass er seine Kräfte lieber deaktiviert.
  9. Halte ich gar nichts von. Das ist dann der verzweifelte Versuch etwas zu balancieren - und zwar mit einem Holzhammer. Allgemein macht es Spielern oft wenig Spaß wenn ihnen Dinge weggenommen werden. Hindernisse überwinden, ja, aber auf jedem Gossenrun nur noch mit halber Magie rumzulaufen ist eher eine Blockade.
  10. Über die Werte aus dem Schattengrimoire gab es ja schon ausgiebige Diskussionen. Ich neige dazu HGS als Stimmungsfaktor zu benutzen und so im 1-2er Bereich zu belassen. Nur wenn es wirklich schwer werden soll gibt es höhere Werte (3-4). So ab 6 rum wird schon sehr vieles unmöglich (und uninitiierte Ki-Adepten schalten sich komplett ab). Aspektierte HGS gefällt mir sehr gut, lässt sich in Westphalen bestimmt gut einsetzen
  11. Ich würde auch sagen dass der Bezauberte seine Handlungen dafür einsetzt dem Zauber zu wiederstehen. Der Zaubernde setzt seine eigene Handlung ein um ihn zu kontrollierenm, in etwa so wie er die Hebel und Knöpfe eines Baggers nutzen würde. Bei "Handlungen Beherrschen" könnte man einen DNI-Zugriff zulassen - könnte man aber auch verbieten, hat beides seine Meriten.
  12. Hängt davon ab wie viel man verwalten will. Man könnte auch Handwedeln dass die Lizenzen eben zu einer gefälschten SIN dazu gehören. Anderen Gruppen macht es vielleicht Spaß wenn man unter der Hausfrauenidentität mit einer verbotenen Waffe erwischt wurde, keine Ahnung. Meine Spieler haben zwar für alles mögliche Lizenzen aber meistens kontrolliere ich da kaum etwas.
  13. Als großer Fan der Bücher muss ich aber trotzdem sagen dass sich Richard Morgan da gegen Ende etwas verrannt hatte mit "dem großen Ganzen". Die Details waren großartig, aber der Metaplot doch ziemlich löchrig. Bei der Serie muss ich 7OutOf13 zustimmen, zumindest soweit dass die Motivation der Schwester sehr weit hergeholt ist und einige der Plotänderungen nicht viel Sinn ergeben (wie z.B. diese Rebellengruppe). Auf der anderen Seite habe ich aber auch wenig Probleme darüber hinwegzusehen und die Serie trotzdem großartig zu finden.
  14. Eine Frage zu Geistern: Im Straßengrimoire S 224 steht unter Neue Geisterkräfte "Die folgenden Kräfte stehen Geistern zusätzlich zu den Kräften aus SR5 zur Verfügung". Nun sind die Kräfte im Grundregelwerk unter den verschiedenen Typen aufgeteilt, Erdgeister können dies, Geister des Menschen das, zumindest zum Teil. Besagt diese Regel jetzt dass alle Geister die neuen Kräfte können? Insbesondere auch in Bezug auf Verbündete und Kräfte wie Astrales Tor, Erdbeben, Härtung, Kraftübertragung, Sturm oder Todesaura. Ich finde keine Regelstelle die dieses "stehen Geistern zur Verfügung" irgendwie einschränkt, ist es dem Spielleiter und Handwedelei überlassen?
  15. Wenn Dein SL Dir das durchgehen lässt mit dem "nicht persönlich anwesend", dem recht offensichtlichen Ziel der 5. Edition, die Charaktere zusammen Dinge unternehmen zu lassen, entspricht das nämlich nicht. Dann sitzt der Decker lieber auch irgendwo in seiner Butze, der Magier Projeziert sich lieber und der Sam zieht alleine los? Ich hatte das bei einem meiner ersten Charaktere (der mir meinen Forennamen spendiert hat). Der war mit Fahrzeugsteuerung 3 usw das totale Monster, und wenn dann der Roadmaster mit Rotationssturmkanone dazu kam hätte der SL schon ein paar Schwebepanzer anrücken lassen. Konsequenz war dann dass mein Multimillionen-Auto auf einem Parkplatz irgendwo stand und ich nach und nach die damals trotz 0,05 Essenz noch verbliebenen Bio-Index-Punkte mit Synapsenbeschleuniger usw aufrödeln musste um auch ohne die Karre hilfreich zu sein.
  16. "Technische Fragen" und "Bazar" sind Unterforen von "Allerlei", würde schon sagen dass das ein eindeutig deklarierter Off-Topic-Teil des Forums ist. Da den Bereich quasi niemand nutzt kann man sonst ja nur spekulieren.
  17. Wäre sicherlich eine etwas andere Form von Shadowrun in der nur mit besonders auslegungswürdigen und missverstandenen Regeln gespielt wird, ergänzt um eine Handvoll besonders unbalancierter.
  18. Ich denke die Schliessung steht im direkten Zusammenhang mit der Sperrung von Konstantin. Was er genau bannungswürdiges gesagt hat werden wir wohl nicht mehr erfahren. Und der fiesliche Thread der ihn zu dieser Aussage verleiten konnte wurde dann eben mitgeschlossen, ein Aufwasch.
  19. Unternehmen (Aktiengesellschaften) haben als höchstes Ziel den Profit (für den Aktionär). Als Chef kann man da nicht beschliessen Steuern zu bezahlen wenn es Wege gibt dies nicht zu tun. Erst wenn die Opportunitätskosten (wie z.B. schlechte Presse) zu hoch werden. Und Deutschland ist doch eine der führenden Steueroasen. Wenn das zumindest die EU mal hinbekommen würde wäre schon viel gewonnen.
  20. Altered Carbon hat mich übrigens sehr begeistert. Haben bislang nur 4 Folgen geschafft aber die waren schon mal toll Was ich defintiv in Shadowrun wiederholen will ist ein Hotel das sagt "You are now receiving the full amenities" *minigunsausfahr*
  21. Schönes Geschäft haben Sie da, wäre doch eine Schande wenn dem etwas passieren würde.
  22. Da Glaube ich nicht dran, es gibt ausreichend andere Politiker die auf der Hassliste der AfDler sind. Ok, Claudia Roth wird vermutlich nicht nächste Bundeskanzlerin, wer auch immer es wird kriegt dann ganz schnell das passende Etikett. Politisch gesehen ist Merkel/die CDU keineswegs besonders Flüchtlingsfreundlich und hat im Asylrecht einige fiese Dinge umgesetzt. Aber ok, mit Fakten kommt man da nicht weiter. Finde es ein erstaunliches Phänomen das Merkel zur "Flüchtlingskanzlerin" geworden ist. Staunt sie selbst vermutlich auch drüber.
  23. Sieht für mich so aus als hätte sich "jemand" "da oben" beschwert und dann wurde mal hart durchgegriffen. Wenn wir einen Thread mit einem Offenen Topic "Politische Diskussion" anlegen könnte der ja an sich nicht Off Topic gehen oder? Ich empfand den "Nazis in SR?!" Thread eine große Bereicherung und ein unerwartetes Beispiel für zivile Diskussionskultur und habe das Forum nur deswegen täglich besucht. Vor allem weil er mit dem grundlegenden Thema nur indirekt zu tun hatte (aber auch immer wieder dorthin zurückkam)
  24. Gibt es denn negative Auswirkungen wenn man Zauberspeicher aktiviert hält ohne einen Zauber damit aufrechtzuerhalten?
  25. Ich würde es als eine einzige Komplexe Aktion sehen. Die eben Zauber wirken und Nahkampfangriff beinhaltet. Im 4er war es allerdings eindeutiger formuliert, seltsam dass der Textteil weggelassen wurde.
×
×
  • Create New...