Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. Da Du nach Meinungen fragst: Halte ich für Unsinn. Würde eher dem Reflexbooster die Essenzkosten senken
  2. Wem es Spaß macht der kann das ganze ja Hausregeln, z.B. den Super-Schock-Pfeil mit 50/50 wieder einzusammeln oder nur bei ner 1 kaputtgehen zu lassen oder... Regelgrundlagen dafür sehe ich nicht, so Klein-Klein ist eben dem Spielleiter überlassen.
  3. Entweder mit dem SL absprechen welche Zauber dazu passen und welche nicht - und im zweifelsfall eine Feuervariante entwickeln. Die nicht unbeträchtlichen Einschränkungen sind mMn auch einige Boni wert. Ansonsten eben einen Vollmagier nehmen der das aus Überzeugung (oder auch mentalen Blockaden) so tut.
  4. Oder Geister (des Menschen) mit indirekten Kampfzaubern
  5. Gibt ja ausreichend indirekte Kampfzauber die immer noch so viel Wumms haben wie früher.
  6. Ein BBC-Reporter tut sein bestes um der Gesichtserkennung in den allgegenwärtigen Kameras zu entgehen (Spoiler: Er schafft wohl 7min) http://www.neatorama.com/2018/01/17/BBC-Reporter-Tries-To-Evade-Chinas-CCTV-Facial-Recognition-Network/ Schliesst sich direkt die Frage an wie das wohl bei Shadowrun wäre und wie Runner dem entgingen.
  7. Bislang sind die Kritiken so zwischen Medium und Vernichtend, allzu viel Hoffnung würde ich nicht in die Serie setzen. Werde mich aber auch gerne positiv überraschen lassen
  8. Für alle die sich (wie ich) auf Altered Carbon freuen hier ein Besuch des Autors (Richard Morgan) am Set: https://www.richardkmorgan.com/2018/01/fragments-of-a-jet-lagged-dream/
  9. Ich würde darüber nachdenken bei den Reflexen nur 2 zu nehmen und die gesparten Punkte z.B. Geschicklichkeitsschub, verbesserter Fertigkeit etc auszugeben. Oder sonst über Schnellfeuerwaffen nachzudenken, ein schönes Deckungsfeuer gepaart mit hoher Initiative macht sich immer gut. Für Geschickter Verteidiger ist eine hohe Ini natürlich auch prima, aber den einen Würfel bezahlt man eben auch teuer. Die extra Punkte für Logik würde ich mir auch sparen, auch mit 4 oder 5 wäre er über dem Durchschnitt. Vielleicht etwas mehr Edge dafür? Mit 2 ist man doch manchmal eher knapp dran.
  10. Als SL muss man vor allem sicherstellen dass die Aspekte auch da ankommen wo sie hingehören: Zu den Spielern. Wichtiger als die Motivation ambivalenter Gegenspieler ist also die Informationen darüber (und deren Form) die bei den einzelnen ankommt. Je detaillierter Charaktere ausgearbeitet sind desto mehr Anknüpfungspunkte lassen sich finden - aber es gibt eben auch Spieler die ihren Auftrag durchziehen egal worum es geht.
  11. Sicherheitsroboter gegen Obdachlose https://netzpolitik.org/2017/tierschutzorganisation-in-san-francisco-setzte-roboter-gegen-obdachlose-ein/ https://www.bizjournals.com/sanfrancisco/news/2017/12/08/security-robot-homeless-spca-mission-san-francisco.html
  12. Schrecken der sechsten Welt Bedrohungen der sechsten Welt
  13. Wenn eine Spitzmaus zwei mal 100 würfelt kann Sie Dir Deine Halsschlagader durchbeissen. Mit einem Zweihänder hat man eine (sehr geringe) Chance sich das Schwert selbst in den Bauch zu rammen woraufhin der Gegner für 1w4 Runden (oder so) durch Lachen kampfunfähig wurde. Habe die Bücher mal auf einem Flohmarkt für nen Appel und n Ei mitgenommen, Kunstledereinband mit Goldborte, schick schick. Irgendwann dann wieder verkauft, gespielt nie, aber die Tabellen bewundert.
  14. Nuja, die Verfilmung war schon länger bekannt, der Trailer aber eben neu. Und vorher konnte man ja nur rumvermuten, jetzt kann man zumindest schon etwas rummeinen
  15. Eine meiner Lieblings-Buch-Serien wurde verfilmt und kommt Anfang nächsten Jahres als Serie raus, sieht recht vielversprechend und schön cyberpunkig aus. Die Regisseure klingen auch vielversprechend und Kinnaman (Detective Holder) Die Bücher (Altered Carbon ist der erste Band einer Triologie) kann ich auf jeden Fall empfehlen. Alles andere was Richard Morgan schreibt auch, gibt auch eine tolle Fantasy-Triologie von ihm. Und ein Buch über Autobahn-Krieger, quasi Rigger-must-read.
  16. Mit "International gesuchter Gedankenverbrecher" habe ich ja schon den Einsatz von Geistessonde unattraktiv gemacht. Magische Signaturen sind natürlich immer ein Thema, haben aber mit dem konkreten Zauber nichts zu tun. Die Gruppe hatte zum Abschluss der letzten Kampagne einen Deal abgeschlossen der die Signaturen bei Interpol etc gelöscht hat. Versteinern wirkt übrigens nur mit Dauer "Aufrechterhalten", wenn den Versteinerten also niemand vom Hausdach geschupst hat ist er nach dem Fallen lassen des Zaubers wiederhergestellt. Ich wüsste also nicht wieso der Zauber von der Öffentlichkeitswirkung schlimmer sein sollte als ein Manablitz. Ich habe das Gefühl dass der Zauber mit dem Entzug und dem einzelnen Wiederstandsattribut eine Regellücke darstellt (die manche Spieler (ich auch) dann direkt identifizieren und einsetzen). Und klar, gegnerische Magier können auch anfangen die Gruppe zu versteinern. Allerdings macht es Spielern sehr wenig Spaß versteinert daneben zu stehen, so etwas kann man mal als Ausnahmesituation einbauen (Kampf gegen Basilisken o.ä.) aber effektiv würde man dann die Gruppe zu 50% aus dem Spiel nehmen, da könnten sie auch zu Hause bleiben.
  17. Antimagie hilft halt nicht. Bei "normalen" Zaubern sehr wohl, da wird ja auch mit zwei Attributen wiederstanden. Mit KO 4 helfen dann auch 6 Würfel Antimagie nicht gegen 15+ Angriffswürfel. Dazu werden die Antimagie-Würfel auch aufgebraucht und stehen nur für die erste Probe zur Verfügung. Ein zweites Wiederstandsattribut wäre auch eine mögliche Hausregel. Es gibt/gab ja auch Regeln zur Erschaffung eigener Zaubersprüche und Versteinern passt so gar nicht zu ähnlichen Sprüchen. Mehr Konstitution also, wäre ja eine Option. Standardgegner sind keine besonders große Bedrohung - und gegen Rudel von Henchmen gibt es ja auch wieder andere magische Möglichkeiten, Mob-Bewusstsein und Eissturm sind angesagt. Klassischerweise gibt es in vielen Abenteuern einen Big Bad Evil Guy - und da gibt es ohne Regeldehnung kaum eine Möglichkeit zu Verhindern dass er versteinert wird.
  18. Ich überlege den Zauber "Versteinern" per Hausregel zu nerfen oder ganz zu bannen. Aktuell hat er K-2 Entzug, wird nur mit KO wiederstanden und ist quasi ein Insta-Kill (solange er aufrechterhalten wird). Der aktuelle Trend ist Geister des Menschen zu beschwören die dann den Zauber wirken und aufrechterhalten - natürlich zusätzlich zu den selbst gewirkten. Als Begrenzung ist nur genannt dass die Kraftstufe >= KO sein muss, bei Standardgegnern also 3-4. Also nur Mindestentzug... Möglichkeiten: - Gegner haben alle 10+ Konstitution so dass mit Magie 7 das wirken ohne körp. Entzug nicht mehr möglich ist - Entzug wie der Schleimzauber (der auf K+3 erratiert wurde) - Verbieten
  19. Magier können auch recht effektiv die Limits sprengen, wir hatten einen schönen Kraftstufe 14 Eisregen, Wurf und Entzug jeweils mit Edge (und mit 6 Körperlichen Entzug überlebt). Im Umkreis von 14 Metern alles tot, gegen 14+Erfolge Schaden mit DK-14 zu verteidigen geht nicht. (Renn um Dein Leben als Unterbrechungshandlung ist wohl Möglich, aber auch nur wenn man überhaupt etwas mitbekommt) Es gibt nur sehr wenige Magier in der Welt von Shadowrun, aber fast jede Spielrunde hat einen oder zwei. Damit braucht auch die Opposition entsprechende Magier und Ziele magische Sicherheit und... Überall Magier. Ansonsten wird es für NPCs sehr schwer bis unmöglich sich gegen Magie zu verteidigen. Vor allem Gedankensonde, Handlungen/Gedanken beherrschen und co hebeln so manche Story im Schnellwaschgang aus.
  20. Das ist mal eine etwas längere Kampagne
  21. Showdown, die Goons stürmen vor, die Gruppe ist verwundet aber hält Stand. Die Straßenhexe, schon von Entzug und Beschuß gebeutelt, beschliesst dass es für Große Probleme auch angemessener Lösung bedarf und beschwört einen Geist des Menschen Kraftstufe 7. Doch die Spielleiterwürfel sind an diesem Abend sehr ungnädig: http://www.loaditup.de/files/841818_vqzb7mtu42.jpg Ja, sie hat es überlebt, mit vollem geistigen und körperlichen Zustandsmonitor. Zum Glück saß sie schon im Fluchtwagen
  22. Wolf ist auch ein Totem für einen gruppenorientierten Schamanen, das Rudel ist halt wichtig, da ist Heilungsmagie durchaus angebracht. Es gibt ja auch recht viele Totemvorlagen, wenn man einen anderen als den vorgegeben Aspekt Wolfs spielen möchte kann man sich mit dem SL zusammensetzen und einen alternativen Wolf als Schutzgeist entwerfen. Damals hat unser Wolfsschamane, selbst schon schwer verwundet, einen schönen Heilzauber mit T Entzug in den Sand gesetzt um seinen sterbenden Chummer zu retten - sind dann beide gestorben, sehr romantisch
  23. Entmenschlichung von Geistern? Auf der einen Seite ist ein sich materialisierendes Motorrad schon ziemlich cool. Auf der anderen Seite doch sehr entmenschlicht. Aber auf einer riesigen Geisterratte rumzureiten wäre doch etwas auffällig. Was die Geschwindigkeit angeht: Wäre das Motorrad dann nur mit 10km/h unterwegs wäre das schon etwas weniger cool, da würde ich schon etwas mehr Spielraum geben. Aus SL-Sicht sind Fahrzeuge meistens nur ein Fortbewegungsmittel von A nach B. Zugegebenermassen wird manchmal auf sie geschossen, aber solange der Verbündete nicht in Autokämpfe nach Riggermanier verwickelt wird muss man sich über die Werte ja nicht viele Gedanken machen. Bei Beschuss würde ich die normalen Geisterwerte (inkl Immunität gg normale Waffen) nutzen. Letztendlich gibt man dem Spieler etwas sehr flexibles in die Hand und vereinbart dazu impliziert auch dass damit kein Unsinn angestellt wird.
×
×
  • Create New...