Jump to content

Ech0

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,061
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Ech0

  1. Die Lösung ist so einfach wie offensichtlich: Eine Mini-Kabeltrommel und ein paar Meter Glasfaserkabel in der Augenhöhle.
  2. Früher hieß sowas noch Rocket Jump Ach, nun seid doch nicht so ruppig. So haben wir doch alle mal angefangen... Ich würde vorschlagen, den Char als Adept zu spielen. Dann Hai oder Bär als Totem wählen und/oder noch die Berserker-Kraft nehmen, damit man durch den Schaden der Granate direkt rasend wird und die Boni auch noch mitnimmt. Alternativ wäre auch der Panzertroll-Build (siehe an anderer Stelle im Forum) eine gangbare Lösung.
  3. Don't get me started... Das ganze Thema Digitalvertrieb ist derzeit noch etwas schwierig, ebenso wie die Bezugsmöglichkeit alter Hefte oder einzelner Artikel. Die Kurzfassung - aktuell geht das (noch) nicht.
  4. @Konstantin Dann mal schnell ein Abo abschließen und die back issues nachbestellen. ;-) Und ja, die Mephi gibt es schon ein paar Jährchen. Hier mal der Link zur aktuellen Seite: http://verlag-martin-ellermeier.de/mephisto/magazin/ Wie Ethernau schon schreibt, haben wir nicht in jeder Ausgabe, aber zumindest in every other issue, etwas für Shadowrun dabei. Wir geben uns Mühe, einen lesenswerten Mix ab Abenteuern, Interviews, Features und anderen Artikeln bieten zu können. Illustriert werden die Beiträge in der Regel immer individuell. Florian, den Artist, der für die Illus des aktuellen SR-Abenteuers verantworlich ist, findest Du hier: https://www.artstation.com/artist/ki-design Ich bin seit rund 10, 12 Jahren der Gaming-Typ (PC & Konsolen) der Mephi, und seit Ausgabe 36 (afaik?) auch immer mal wieder mit Shadowrun Content im Magazin.
  5. Danke für die Blumen; ich mache ungern Werbung für mich und meinen Kram, hoffe aber immer leise, dass irgendjemand mal was schreibt. Jetzt hatten mich nur zwei User der Shadowrun FB-Gruppe unabhängig voneinander angeschrieben und gefragt, weshalb eigentlich nie was im Pegasus-Forum (oder sonstwo) zu finden ist - da bin ich mal über meinen - ha - Schatten gesprungen. Und ja, "[Lost] [soul]" ist auch von mir, "Schulschluß" allerdings nicht, da müsste ich selbst nachgucken, wer da der Autor war
  6. Einige User der Shadowrun Facebook-Gruppen und ein Foren-User haben mich gebeten, hier mal auf die Veröffentlichung der aktuellen Mephisto #63 hinzuweisen, in der mal wieder ein Abenteuer für Shadowrun enthalten ist! {Feng Shui} {Fiakso} habe ich als Fortsetzung des Abenteuers [Lost] [soul] aus Mephisto #58/59 geschrieben und spielt einige Wochen vor dem chinesischen Neujahrsfest '75/'76 in Hongkong. Hier der Aufreißer: "In Hongkongs arbeiten die Handlanger der Virus-KI CORE an einem verhängnisvollen Plan, der nicht nur die Konzernze, sondern wohlmöglich bald die gesamte Stadt vernichten könnte. Doch die Runner ahnen davon nichts, als sie einige Tage vor dem chinesischen Neujahrsfest den Auftrag übernehmen, einen Geomanten zu finden, der in den Schatten Hongkongs untergetaucht ist. Die Zeit drängt, denn nicht nur die Triaden haben ein Interesse daran, dass dieser Magier nie wieder das Tageslicht sieht..." Im Magazin findet Ihr die Eckpfeiler des Runs selbst und (hoffentlich bald) online das ergänzende Erzählermaterial, die Beinarbeit-Tabellen, Location-Beschreibungen und NPC Werte. All dies befindet sich allerdings noch im Layout, das über die Weihnachtsferien ein wenig ins Stocken geraten ist. Wenn Ihr jetzt schon Fragen habt, immer her damit. :-) Ich freue mich natürlich auch über Feedback oder Abenteuerberichte.
  7. Mit diesem System noch nicht - ich hatte vor lange Zeit mal versucht, die Planungsphase des "Leverage RPGs" in Shadowrun zu übertragen. Da gibt es in dem Sinne keine Planung, sondern es wird in Rückblenden erzählt, wie man nun bspw. an diesen Zugangspass gekommen ist. Flashy und recht elegant gelöst, so ohne große Planungskomponente, aber "umgekehrt" bzw. richtig herum ist es mir doch lieber. Für einen besonderen Run kann man sich der Mechanik mal bedienen; dies aber immer so zu machen, ist mir aber zu... -seriell- *badum-tsssh*. Für die Fortsetzung von {Feng Shui} {Fiasko}, dem aktuellen Mephisto-Abenteuer, besteht die Planungsphase aus mehreren Mini-Runs, um die Infiltration des Ikon Towers vorzubereiten. Alle optional, aber je nachdem welche und wie viele Aufgaben das Team in der gegebenen Zeit erledigt, machen die Ergebnisse einen Zugang leichter als einen anderen.
  8. Auf den ersten Blick ganz interessant, auch wenn ich wahrlich kein Freund der wieder und wieder gewürfelten Matrixwahrnehmungsproben bin. Der Hacker würfelt eh schon genug auf seinen Matrix-Missionen, und wenn ich für jeden Scan gleich mehrfach würfeln lasse, werfen die anderen Spieler nicht nur mit Würfeln, sondern mit der Katze oder Stühlen nach mir (und dem Hacker). Zudem - Anrufe zurückverfolgen, bzw Kommlinks von Zielpersonen finden ist durch diese Regeln unmöglich, ebenso wie das Hacken von Drohnen in größerer Höhe/Entfernung. Rauschen auf Entfernung spielt zudem auch keine große Rolle mehr. Ich halte es mittlerweile unbürokratisch, und - wenn möglich - dramatisch. Wenn der Hacker das Kommlink der Zielperson im Nachtclub im anderen Stadtteil finden möchte, muss er halt vorher rausfinden, dass dieser ein Ono-Sendai Cyberspace 7 (all rights reserved) verwendet. Bzw. diese Aufgabe dem Face überlassen, der seine Disco-Connections abklappert.
  9. Wir können vermutlich davon ausgehen, dass größere Truppenverbände an einen Sicherheitshost geslaved werden, um einen digitalen Schutzschirm aufzubauen. Aber wenn man von den Militärstrategien der 6. Welt ausgeht, könnten Panzer theoretisch auch WiFi-offene Toaster an Bord haben, die dann "spektaluäre Fehlfunktionen" produzieren, wenn der Hacker sie schrottet. Was eigentlich eine ganz nette Vorstellung ist... Die Panzer-Crew brutzelt sich auf ihrem nicht lizensierten Camping-Kocher im Fahrzeuginneren noch fix eine Bouillabaisse, doch dann -bäm- Hackerangriff.
  10. Kurz nach Deiner Geburt ist dann gerade der Film noch im Kino gelaufen. Hast aber nicht viel verpasst - ist sehr 90er. :-) BTT: Cutting Aces: "Schlagende Argumente" "Um Kopf und Kragen"
  11. Von Hamburg nach Düsseldorf ist die Anreise so unangenehm weit, aber vielleicht bekomme ich sie ja zu einer Online-Runde oder zur RPC zu einer längeren Runde überredet. Ich frage mal an.
  12. Was Duriel sagt. Falls möglich, wäre es toll, wenn die ein Comeback feiern könnten.
  13. Freut mich, dass es Euch gefallen hat. :-) Ich melde es mal an Jens und Sandra weiter. Zu meiner Verteidigung, die Aufnahme fand an einem sehr, sehr langen Messetag statt und mit der ADL- und Verlagsgeschichte bin ich ohnehin nicht so rasend firm.
  14. Ich möchte das Schwarzgeld Buch immer noch haben...
  15. Auch wenn die nächste Folge der Schattenspieler noch immer auf sich warten lässt (kommt aber, versprochen!), könnt Ihr mal bei den Kollegen von Ausgespielt http://ausgespielt-podcast.de/reinhören. Im Rahmen der Reihe "Zwei Helden, viele Welten" könnt Ihr lauschen, wie Jens und Sandra gemeinsam mit mir die Charaktererschaffung nach SR5 Grundbuch durchgehen und im zweiten Teil einen kurzen Kampf spielen.
  16. Dann habe ich mich doch nicht verguckt. Ab sofort ist es..... 8.
  17. Wie hoch ist denn der Abhängigkeitssschwellenwert von Deepweed? Ich weiß, dass es eine körperliche Abhängigkeit ist, aber die konkrete Zahl finde ich nicht.
  18. Unser Technomancer plant sowas ähnliches ebenfalls, aber nur mit einem zusätzlichen Arm. Da die Umsetzung aber noch etwas weg ist, hier nur die grundlegende Idee: Der Arm/Die Arme werden als autonome Drohnen gehandhabt und regulär, nach Mod-Regeln, wir ein normaler Cyberarm bezahlt. Sie bekommen Autosofts und sind im PAN des Trägers inbegriffen. Der Träger (oder ein Teammitglied) designiert Ziele, die Angriffe laufen dann nach Regeln ab.
  19. Lieben Dank schon mal für's Feedback so far! Die Chars sind zum Glück auf zwei Runden verteilt, daher hält sich die Totem-Dichte doch noch ein wenig in Grenzen. Die Idee, meine Pappenheimer aber mal zu Ihrem Verhältnis zu ihren Schutzgeistern zu befragen, werde ich bei nächste Gelegenheit direkt mal umsetzen. Und ja, etwa die Hälfte spielt optimierte Charaktere, die nicht ohne Reflexe steigern und Kampfsinn auf Stufe 4 in den Einsatz gehen. Ich glaube, sie mögen die Idee ihrer Chars schon sehr, mit allen vor und Nachteilen (und da gehört auch der Schutzgeist dazu), über das tatsächliche Ausspielen haben sie sich aber imo noch nicht so richtig Gedanken gemacht. Da stuppse ich Sie die Tage mal an. Die Schamanenmaske packe ich auch mal wieder aus - die ist irgendwo unterwegs auf der Strecke geblieben! Thx!
  20. Scheint, als hätte hier ein Schamane Büffel um Hilfe gebeten: http://usuncut.com/resistance/thousands-wild-buffalo-appear-nowhere-standing-rock/
  21. Könnte auch der Titel einer wenig lesenswerten Bachelorarbeit in Germanistik sein... Kommen wir mal zu einem Punkt, mit dem ich seit jeher Schwierigkeiten habe: Mir bereitet die stimmungsvolle Ausgestaltung von Totems/Schutzgeistern im Rollenspiel schon seit ewigen Zeiten Schwierigkeiten. Konkret habe ich kreative Hürden zu nehmen, wenn es darum geht, das Totem/den Schutzgeist eines Charakters entsprechend zu würdigen und im Spiel einzubinden, ohne dass es enorm viel Zeit einnimmt oder als Erzähler-Holzhammer dient. Die Totems meiner Spieler, so viele sind es (zum Glück) nicht, traten bisher in unseren Runden (in verschiedenen Kampagnen) bisher... 1) ...gar nicht auf. Was teilweise daran liegt, dass Spieler/Spielerin selbst offenbar wenig mit ihren Totems anfangen können/möchten, teilweise, dass ich mich schwer tue, mir was einfallen zu lassen. 2) ...nur als subtiles Bauchgrummeln ("Dir ist klar, dass diese und diese Handlung nicht im Sinne Deines Totems ist") auf. 3) ... ganz kitschig als schwülstiger Traum inkl. düsterer Vorahnung auf (Stichwort Erzähler-Holzhammer). 4) ...als konkrete Person (Große Mutter in Form einer chinesischen Göttin) auf, die sich mit Ihrer Anhängerin mal "auf ein ernstes Wort" unterhalten hat. Das finde ich aber mehr als nur unbefriedigend. Mir ist bewusst, dass es meine Spieler zu einem Großteil wohl nicht sonderlich stört, nehme aber schwer an, dass sie sich auch nicht beschweren werden, wenn Ihr Totem und ihre magische Tradition ein wenig mehr Screentime bekommen. Gleichzeitig ist mir klar, dass sowas -eigentlich- in den Aufgabenbereich der Spieler fallen sollte, gerade wenn eine recht exotische Tradition wie der Pfad des Rades oder ein Hau-Drauf-Totem wie "Drachentöter" gespielt wird, aber sie kennen es ja nicht anders... Ich freue mich daher über ein paar Erfahrungsberichte, wie Ihr Eure Totems/Schutzgeister und magischen Traditionen ausspielt/ausspielen lasst. (Der Vollständigkeit halber: Wir haben eine Chaos-Magierin (Große Mutter), einen Adept (Drachentöter), einer Magierin (Drachentöter), einen Schamanen (Wolf), einen Christlichen Aspektmagier (ohne Schutzgeist).
  22. Die überwiegende Mehrheit aller nicht plotrelevanten Hosts (Archiv, Polizeibehörde, Datenzentrum, kleine Zweigstelle) sieht aus Kostengründen bei mir meist so (oder eine Variante davon) aus: Thema: Amerikanisches Großraumbüro der 1980er IC: Verschiedenfarbige Körper mit zunehmender Kantenanzahl (Pat.-ICE / Ball, dann W4, W6. W10 etc.) Spinne: Idealisiertes Abbild des Chef-ITlers Dateien: Aktenordner in thematisch passend beschrifteten Schränken Personas: Joe Lohnsklave, mit wöchentlich wechselnden "I love my Corp"-Button-Äquivalenten - die für eine geringe Servicegebühr für die Nutzer zur Verfügung stehen. Die Kosten werden direkt vom Lohn abgezogen; Ihr Vorgesetzter nutzt übrigens diese Woche die High-Rez-PowerSuit DLC und mag es gar nicht, wenn seine Abteilung nur in einfacher Auflösung herumläuft. Das Quartalsmeeting steht an! Geräte: Ihr könnt es Euch denken
  23. Ich bastel Hosts immer so, dass man sie vor allem als legitimer User effektiv und sinnvoll verwenden kann. Daher ist abwegiges oder allzu exotisches meist nicht mein Geschmack. Die Grundidee eines Hosts eignet sich natürlich auch für ein Fundament; dafür einfach sinnvolle Locations erfinden, die passend anordnen und fertig. Für den Fall, dass Ihr übrigens gern passende Bilder zu den Host-Vorschlägen benötigt, einfach eine kurze Nachricht schicken.
×
×
  • Create New...