Jump to content

Ech0

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,061
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Ech0

  1. Ich persönlich behaupte gern, dass mir Low-Power-Kampagnen gut gefallen, in denen ich um jeden Nuyen kämpfen muss... Seit ich aber selbst einen Spielercharakter (unregelmäßig) spiele, habe ich festgestellt, dass da lediglich die romantische Verklärung Vater der Gedanken war. Im zweiten Run (für 3000 ¥) habe ich eine MP verloren und seit Beginn des dritten Runs muss ich mich um meine SC-Mom & Bruder kümmern... Bleibt nicht viel übrig von 4200 ¥... :-/
  2. Puuuuh, noch weniger Karma als jetzt schon?! In den SR Missions, die schon mal zwei, drei 3,5-Stunden-Sessions (leicht mehr, wenn man kämpft) dauern können, sind 4-6 Karma vorgesehen. Damit könnten meine Spieler dann alle 3 Monate mal überlegen, wofür sie ihr enormes Karma-Guthaben ausgeben. Eine Fertigkeit von 6 auf 7 zu steigern kann da schließlich gut mal anderthalb Jahre dauern. Ich möchte ja, dass Ihre Chars besser werden, auch mal in Wissensfertigkeiten investieren oder einen Erste Hilfe Kurs besuchen. Mit noch weniger Karma wäre jede Diversifizierung von vornherein indiskutabel. Meine Jungs bekommen meist um die 12-16 Karma, wobei unsere 5-8 Sessions langen Runs auch gern mal mehr abwerfen. Im nächsten Run - wenn wir denn mal dazu kommen - werden Sie die 80.000 ¥ p.P.-Bezahlung knacken. Vielleicht kaufen sie sich dann auch mal alle ein Auto...
  3. Seit ich einmal eine Antimagierin als Gegner für das Team gebaut hatte und der einzige Effekt der Bannung eines SC-Geistes der war, dass der SC nachher statt zwei, vier Dienste hatte und die Magierin Kopfschmerzen, habe ich "Verbannen" als einen der nutzlosesten Fertigkeiten im Buch abgetan. Fortan ist Manablitz mein "Verbannen". Die Reaktion des SLs kenne ich allerdings gut (wenngleich auch nur aus früheren Tagen) - wenn der Magier mal wieder alleine Plotlöser spielt, neigt man gern mal zu... Überreaktionen, was Weltreaktionen angeht.
  4. @Medizinmann Ich musste gerade kurz überlegen, ob das nicht genau so in D. Trumps Wahlprogramm steht... Horror beiseite: Wir haben letztens auch einen Watcher als magische Sicherheit getroffen, bevor der allerdings etwas melden konnte, hatte unser Magier ihn schon gezappt. Nicht viel besser, aber immerhin gab es dann keine vage Beschreibung von uns. Ganz so selten (und nutzlos) sind sie bei uns auch nicht, da ein nicht unerheblicher Teil der magischen Sicherheit ja ohnehin Rituale beherrschen muss, um Hüter etc hochziehen zu können. Sie sind daher noch immer fester Teil der astralen Sicherheit, allerdings nicht in der Rolle von Dobermännern, sondern eher in der von Gänsen.
  5. Ech0

    Kunstraub

    Die korrumpierende, euphorisierende Wirkung von Macht und Geld ist ja nun (eine) grundlegende Annahme des gesamten Hintergrunds. Hinzu kommt noch die kreative Rechtsauffassung der meisten Konzerne. Mit dem Argument könnte man auch fragen, warum ein Evo-Manager eine Bande gedungener Mörder anheuert, um seinen Konkurrenten mitsamt des experimentellen Auto-Prototyps in die Luft zu jagen, nur um befördert zu werden, oder weshalb Brackhaven die letzte Wahl manipuliert hat, wenn das bei Bekanntwerden seine Karriere beenden würde. Oder weshalb sich eine Gruppe Politiker in einem Gebäudekomplex in Washington treffen würde, um geheime Machenschaften und Missbrauch von Regierungsvollmachten zu besprechen. Durch Korruption gibt es doch Shadowrunner. :-)
  6. Suche wurde bei uns in der letzten Zeit sogar gleich zwei Mal eingesetzt. Einmal, um einen Scharfschützen auf der anderen Seite des Häuserblocks aufzuspüren (erfolgreich), ein anderes Mal, um eine Person zu finden, von der man nur eine Beschreibung und einige Klamotten hat (nicht erfolgreich). Die Kraft birgt schon gewisses Plotbuster Potential, dem man seitens der Geschichte allerdings ganz brauchbar entgegenwirken kann. Durch eine andere Ausgangslage: Bspw nicht "finde das verschwundene Kind" (weil zu weit weg), sondern "finde die Stripperin, die gesehen hat, wer das Blag entführt hat - und schnell, die verdammte Mafia versucht durch das Garagentor zu brechen!!"
  7. Ech0

    Kunstraub

    Die Prämisse gefällt mir ziemlich gut! My kind of run, um ehrlich zu sein. Klingt nach dem Plot für eine humorige britisch-amerikanische Komödie mit Kevin Kline und Monica Bellucci. Aber zur Sache: Wenn Ihr es als "long con" aufzieht, könntet Ihr den 10 (ok, vielleicht ein paar viele Kunstinteressierte... auch für den SL. Ich hätte Schwierigkeiten, mir 10 farbenfrohe, exzentrische Kunst-Afficionados inkl. Entourage auszudenken. Macht doch eher 3 daraus. Aus dem Ärmel geschüttelt: Eine Yakuza-Größe, eine britische Druiden-Adelige und einen Aztech Exec.) einfach im Vorfeld weismachen, dass ihr nur und exklusiv für sie den Picasso/Monet/Rembrandt/Bosch klauen werdet.
  8. Im Sommer könnte man die Patches einfach auf einen Stuhl legen und hoffen, dass sich das Opfer setzt (und Bermuda-Shorts trägt).
  9. Hey Jessil, so ziemlich jede einzelne Karte, die im Buch ist, findet sich nicht im OV .pdf :-)
  10. @Corph Zumindest für größere Konzerne habe ich auch Login-Terminals. Die Lady ist allerdings häufig mobil auf dem Grundstück unterwegs gewesen. Das Team hatte sich allerdings auch offiziell zu einem Termin einladen lassen und die Dame dann heimlich in ihrem Büro schlafen geschickt. Da sie ein leichtes Alkoholproblem hat, nutzten sie das und haben den Inhalt ihres Flachmanns auf ihr, ihren Klamotten und dem Boden verteilt und sie dann auf ihren Schreibtisch gebettet. Clever Bastards.
  11. Ärgerlicherweise haben sie zuerst dem Anführer die Wumme in der Hose losgehen lassen, nachdem dieser der Magierin ordentlich eine eingeschenkt hatte. Dann erinnerte die Szene bereits in der ersten Runde an einen Film mit Bud Spencer und Terrence Hill. Söldner und Kopfgeldjäger verhauten dank Stahlknochen, Orthoskin und Panzernjacken die Ganger-Bande, während die panisch auf die wildgewordenen Klumpen feuerten, die einfach nicht umfallen wollten. :-P
  12. Ich habe nur regelmäßig Schwierigkeiten die Tödlichkeit zu "dosieren" - aber das traf eigentlich auf jede Edition zu. Ich meine damit den Schwellenbereich, in dem ein Charakter keinen Schaden bekommt vs. direkt derart viel Schaden erleidet, dass es nach einem Treffer für ihn nahezu vorbei ist. Als Extrembeispiel sei die nahezu lächerliche Szene genannt, in der das Team in den Unterschlupf einer Gang marschiert sind, um sich dann mit dem Boss und seinen 14 Schlägern anzulegen. Die Ganger waren allesamt mit Beretta 201Ts bewaffnet, hätten aber genauso gut mit Wattebällchen werfen können. Mit ihren je 8 Würfeln und 6P Schaden kam da einfach nicht genug Wumms zusammen, um dem 24er-Def-Pool-Zwerg und den 18er-Def-Pool-Mensch (plus die anderen drei Nasen) auch nur ansatzweise hätten gefährlich werden zu können, während die SCs sich waffenlos durchgeboxt (und gezaubert) haben. Natürlich "hätten" sie auch alle auf ein Ziel schießen können oder sich koordiniert absprechen, aber die Szene war derart überraschend und hecktisch, dass das denen nicht wirklich eingefallen ist. Und nach rund 12 Sekunden war es auch schon vorbei.
  13. Die Situation gab es letztens auch bei uns: Die Truppe wollte von einem private Helipad mit einem Vektorschubtaxi mal fix in die Nachbarstadt jetten. Da die SIN der Magierin mit "Stufe 1" eher bemittleidenswert niedrig war, besorgte sich der Hacker Marken auf dem mobilen SIN-Leser (St. 5, geslaved an den Host (Firewall St. 6), kleines Helipad) und verwendete die Matrixhandlung aus Datenpfade, der Funktionen vertauscht. Bin unterwegs, habe gerade den Namen nicht greifbar. Also: "SIN korrekt" - wird als falsch ausgegeben. "SIN falsch" - wird als korrekt ausgegeben. Nachdem Yin durchgewinkt wurde, widerrief er den Befehl und das Boarding konnte problemlos weitergehen.
  14. Kurz nachgefragt: Das Team hat eine Sekretärin mit Hilfe eines Tranqpatches ausgeschaltet, um an ihr CommLink zu gelangen. Damit möchten Sie nun Zugang zum Host der Firma bekommen, da sie (bzw. Ihr CommLink) die Berechtigung (Marken) hat, um die Kundendaten der Firma einzusehen. -> Klappt? -> Klappt nicht? Wenn es klappt (wovon ich ausgehen würde), mit welcher Persona erscheint der Hacker nun im Host? Vermutlich doch mit der Persona der Sekretärin, da es Ihr CommLink ist, oder?
  15. Lieben Dank für die Zusammenfassung, Wandler. Da ich gerade wieder an den SchattenSpielern und der DJ sitze, kam ich noch nicht dazu, im Bodyshop zu schmökern. Scheint aber wohl nicht allzu schlimm zu sein, dass mir dafür bisher die Zeit fehlte. Was mich allerdings bei der Fortschreibung des Plots irritiert: War nicht unser letzter Stand, dass KFS ab Frühjahr 2076 weltweit bekannt und in den Medien so breitgetreten wie die Schweinegrippe oder H5N1 (vgl. die Novapuls-Meldungen)? Jetzt ist das Nanovirus doch wieder streng geheim und nur die Sache einer handvoll von Verschwörungstheoretikern und Execs bekannt? Letzteres, der Schwarmvirus mit dem großen Plan und einigen kleinen rogue AI fragments, würde mir ja bedeutend besser gefallen, aber imo ist die Choose doch längst nicht mehr geheim?!
  16. Horizon Noizquito- Federated Boeing Dirge - Citroën-Brouillard Teles - Aesa / Aérospatiale SA Sirène Citroën-Brouillard Smoke Generator- VW NOx - Proteus Claudius - Renraku Enenra Horizon Mini-Zep- Mærsk Elmsfire - Pathfinder Signal-II - Sol Media Reclamo Knight Errant P5- GM-Nissan Tick - Ares Tracker Lone Star Castle Guard- NeoNET Goose - Ares Escutcheon NeoNET Prarie Dog- Citroën-Brouillard Battement - KMW Enygma Saab-Thyssen Bloodhound- Evo Curie - Gaeatronics En V1-R0 (gesprochen:Enviro) - Telestrian Industries Medb Renraku Job-a-Mat- Aztech PA-PA - Horizon Service One Ares Cheetah- BWM K-9 - Saeder-Krupp Jaeger MCT Tunneler- Saeder-Krupp Maulwurf - Aztech Tremor - Evo Geb Ares Matilda- Renraku Sode - Saeder-Krupp Pax-44 Ares Mule- GM-Nissan Gorilla Ares KN-Y0- Renraku Tachikoma (der musste sein) Mesametric Kodiak- MAN Limes - Ares AVRE Mk. III NeoNET Juggernaught- Ruhrmetall Fafner - Ares Titan
  17. Die Isolation hatte beim Neo-Tribal-Hippie-Kannibalenrun bei uns doch ganz gut geklappt, oder @Damn? :-) Die "Dakka-Lösung" ist aber auch da natürlich das Allheilmittel gewesen.
  18. Der Plot ist -fragmentiert- Ha! I see what you did there. :-) Die Handlung des Spiels habe ich bereits für die Wiki zusammengefasst; bei KFS allgemein bin ich allerdings nicht vollends informiert. Mir war schon die Info, dass KFS ab 2076 wohl doch (beinahe) international bekannt ist, neu.
  19. Schaden an Cyberware entsteht atm eigentlich nur durch Treffer mit Elektro-Schaden oder Hacking-Attacken - Matrixschaden. Um schnell was zu improvisieren, könntest Du einfach diese Regeln als Grundlage nehmen. Von da aus geht es dann weiter, wobei "Halber Schaden" des Angriffs eigentlich schon ausreichen dürfte. Alles bis zum vollen Zustandsmonitor der Cyberware lässt sich auch noch leicht reparieren. Wenn der Schaden allerdings darüber hinaus geht...
  20. Die Dragon Slayers haben da dieses alte Leichenschauhaus, in dem man Hirnproben der Opfer für den Doc nehmen soll. Da stellt man dann fest, dass die Leichen nicht nur vom Stadion, sondern auch aus den Türmen zu stammen scheinen. Wie man genau diese Spur jetzt aber wieder zu Aztech/NeoNET zurück verfolgt, weiß ich nicht mehr genau. Damon geekt doch, in menschlicher Form eines Aztech Magiers, den einen Exec, dessen CommLink man dann noch retten kann.
  21. Aber immer. Wobei da vielleicht noch mal jemand drübergucken sollte, der es ebenfalls gespielt hat. Bei den Details und vor allem der Plotreihenfolge bin ich mir nämlich nicht vollends sicher.
  22. Add-On Inhalt reiche ich die Tage mal nach, die ultrakurze Kurzfassung: Bozeman (s.o.) taucht wieder auf, man selbst wird infiziert, stößt auf der Suche nach einem Heilmittel auf Technomancer (Resonanz & Dissonanz), vernichtet einen Dissonanz-Pool in der ECSE, wird geheilt, tötet Bozeman (der doch infiziert war (haha!) oder nicht, und macht sich auf den Weg nach Salem.
  23. Für Smedley holt man dann eine Frachtkiste mit einer Horizon-Lieferung aus den Fängen der Dragon Slayers und einiger Aztech-Truppen. Inhalt: Eine Horizon Journalistin, die über die wahren Gründe der Sperrzone berichten will. Sie begleitet man dann wieder zurück ins mittlerweile vollkommen zerstörte und durch infizierte Truppen besetzte Stadion. Dort stellt man fest, dass die Nanitenköppe dabei sind, die Stahlkonstruktion des Stadions in eine Funkantenne zu verwandeln. Die Sendeleistung reicht jedoch offenbar nicht aus. In Begleitung der Journalistin macht man sich wieder auf die Spuren der Konzerne, die für den Lockdown (mit)verantwortlich sind und entdeckt Hinweise auf eine NeoNET-Einrichtung auf dem MIT&T Campus. Dort findet man dann heraus, was es mit dem Projekt rund um den Drachen auf sich hat, und dass Pax und ihre Technomancer offenbar keinen geringen Anteil daran haben, dass die Angelegenheit in die Binsen ging. Die Journalistin stellt daraufhin ihren Bericht zusammen, während man versucht, einen Magier dabei zu unterstützt, den Kordon Astral zu durchbrechen (und scheitert), Angriff verschiedener CorpSec-Teams abwehrt (und Erfolg hat) und vermutet, dass ein zwergischer Rigger-Kumpel aus der Rox namens Bozeman offenbar infiziert ist, und für die Angriffe auf das Viertel verantwortlich ist (fälschlich, da Jane ja die Infizierte ist). Die Hackerin ist es auch, die einem eine Möglichkeit aufzeigt, den Bericht der Journalistin nach draußen zu senden: Über die MIT&T Sendeantenne. Ihre wahre Absicht ist es natürlich, ihren Virus-Code über die Matrix zu verbreiten (was ihr auch gelingt). Sie sprengt die Polizistin und einen selbst in die Luft, verhöhnt einen noch und beauftragt ihre Headcases, die Überreste einzusammeln, und in einen der Infizierten zu verwandeln. Erst im Add-On wird klar, dass ihnen dies wohl auch gelingt. Man erwacht in einer von Jane/KI umgebauten Nanitenbrutanlage, während man von einem Team Runner rausgeboxt wird. Entkommen, folgt man den Spuren der Headcases zu einer weiteren Konzernanlage, die von Jane/KI in eine komplett nanitenverseuchte Festung verwandelt wurde. Dort kämpft man sich dann rein, um die KI in einem echt toughen Kampf zu besiegen. Hier hat man dann die einzige Wahlmöglichkeit im Spiel: Lässt man Janes Körper am Leben, oder vernichtet man sie.
  24. Die Spur dieser Leichen verfolgt man dann wiederum zu einen Aztech-Außenstelle, die gerade im Begriff ist, durch Aztech CorpSecs in Begleitung einiger Blutmagier - und Damon! - gesäubert zu werden. Auf dem CommLink des Execs findet man dann Hinweise, dass NeoNET offenbar enger mit Aztech zusammengearbeitet hat - an einem Nanitenforschungsprogramm, das wohl irgendwas mit dem Drachen zu tun hat. Neben einiger recht belangloser Nebenmissionen für Astral Child (einem Artefaktsammler) und die Ork Miliz, die sich im Viertel formiert, stellt man fest, dass die Dragon Slayers offenbar gemeinsame Sache mit den Infizierten machen - die Ganger wurden übernommen. Zeitgleich taucht "The Professor" in der Rox auf, ein Ex-Runner und Prof am MIT&T. Dieser vermisst einen seiner Studenten, der mit Aztech und NeoNET an einer Möglichkeit geforscht hat, Naniten mittels Obsidianmolekülen magisch aktiv zu machen. Als offenkundig wird, dass die Infizierten nunmehr organisiert vorgehen, ermittelt die junge Polizistin (s.o.) auf eigene Faust in Sachen MegaCorp-Beteiligung, nur um dafür vom FBI festgesetzt zu werden. Die Lady boxt man dann gerade noch rechtzeitig wieder raus, bevor sie zum finalen Verhör abgeführt werden soll. Ab diesem Zeitpunkt arbeitet sie mit dem SC Runner zusammen. Zurück in der Rox haben die Infizierten Smedley und die Runner offenbar als Opposition wahrgenommen und wollen die alten Generatoren mittels Bomben sprengen, um das gesamte Viertel in den Untergrund zu befördern. Grund dafür ist, dass Jane, die NPC Hackerin, die einen die ganze Zeit begleitet, infiziert wurde - mit einer dominanten KI, die beginnt, die Infizierten zu sammeln, um ihren digitalen Ausbruch vorzubereiten. Denn währenddessen ist der Lockdown in full effect - ein letzter Ausbruchversuch über den Untergrund wird durch die Army, eine Horde Infizierter und die automatische Notverriegelung eines alten Tunnels vereitelt.
×
×
  • Create New...