Jump to content

Ech0

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,061
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Ech0

  1. Man, man, man! Ganz schön -explosive- Stimmung hier. *badum - tishhhh* Warum weichen die armen Wachleute denn eigentlich nicht mit der dafür vorgesehenen Unterbrechungshandlung aus dem "Kreuzfeuer" aus?
  2. Statt sich zu freuen, dass überhaupt jemand mitmacht... Ich hätte übrigens auch was gebastelt, hätte aber auf das Prio-Sys und ebenfalls auf englische Sourcebooks zurück gegriffen (da die in Hero Labs hinterlegt sind).
  3. Bleiben die Grids eigentlich offline und ist in Boston damit de facto keine Matrixverbindung mehr vorhanden? Die Kommunikation nach Draußen muss ja zwangsläufig gestört sein. D.h. - sind alle User auf das öffentliche, zusammengestückelte und rauschige Grid angewiesen?
  4. 1. - In "Gestohlene Seelen" sind die reinen Werte und Fähigkeiten von headcases drin; die Boston-Variante ist allerdings ein wenig anders. 2. - Da muss ich Dir leider eine schlechte Botschaft überbringen. Bei "SR Chronicles" spielt man die ersten ~4 Wochen des Lockdowns durch. Beginnend mit dem Ausbruch von "you-know-who" und der Vernichtung des "Grünen Monsters", bei der man quasi nebenan ist und dann mal gucken geht, über Aufstände und headcase-Infektionen auf offener Straße in der Roxx, bis hin zu den involvierten Konzernen und einem Kampf gegen eine mächtige Virus-Variante in corporam. Daher, je nachdem, wie intensiv er die verstreuten in-game docs liest: 7-9. Man findet z.B. die Tagebucheinträge aus dem Buch im Spiel verteilt. Sperrzone Boston ist gewissermaßen das Quellenbuch zum PC Spiel. Dennoch erlebt man in "Chronicles" nur einen Aspekt des Ausbruchs, nämlich als Runner im Umfeld von Smedley Pembrenton III., der in der Roxx untergekommen ist, und den Widerstand gegen die headcases organisiert. Weitere Fragen beantworte ich Dir gern via PN. Du solltest daher nicht wegen dieses Spielers auf eine Boston Kampagne verzichten, nur weil ein Spieler die Ausgangssituation bereits kennt. Dennoch könntest Du Dich vorher mal mit ihm unterhalten und ihn bitten, Charakter- und Spielerwissen klar zu trennen, um die restlichen Spieler nicht zu spoilern.
  5. "Oh, woe is me." Da gibt es doch noch schlimmere Auswüchse, als eine 0.5 Kraft. Die Mutantenkräfte kann man sich doch schon per Surge reinpatchen; siehe die Froschzunge ein paar Threads weiter. Der "Fluchfinger" wäre jetzt nicht meine Kraft-der-Wahl, ich könnte mir aber schon eine Art Gambit-Adepten und dem Nachteil "Unglück" vorstellen, der als "Fester Job" Cooler bei einem Triadenkartell oder der Yakuza ist (https://en.wikipedia.org/wiki/The_Cooler). Wirft mit Pokerchips und Spielkarten durch die Gegend, klebt anderen Unglück an die Backe und hat ein paar der Sozialen Kräfte, um es rund zu machen... Oh, gleich mal Hero Lab starten.
  6. Das hängt wohl auch davon ab, wie man einen kritischen Fehlschlag ausspielt. Beinahe jeder Geist hat die Kraft ja auch, aber wirklich genutzt habe ich die afaik noch nie. :-)
  7. Eine Menge sogar, mit konkreten Textstellen tue ich mich aber gerade schwer, da das Quellenbuch daheim liegt. Schuld an der Kontamination der Cerberus-Naniten mit Deus-Code ist die Ex-Otaku Pax und ihr Technomancer-Trupp Ex Pacis. Pax hat sich ins Forschungsteam geschmuggelt und das Experiment unterwandert. Die Jungs stecken wohl auch hinter der Befreiung der Technomancer aus dem MCT Labor unter der ECSE, wo sie versucht (und geschafft) haben, eine Dissonanzsenke zu etablieren. Im Shadowrun Chronicles Add-On Infection allerdings, habe ich gerade eine Datei gefunden, die darauf hindeutet, dass Ex Pacis alle KIs vernichten will. Pax und ihre dissonanten 'mancer streuten den Virus, um alle KIs in den Wahnsinn zu treiben, um "ihre nie wieder eine Herrschaft der KIs zuzulassen." Haben die sich umorientiert?!
  8. はい 私は映画を見ました。 独を私は話せません
  9. Lustig ist es schon. :-) Ich glaube das klappt aber nur, wenn Du Dir vorher mit einer sog. "Midichlorianer" Nanobehandlung magische Obsidianpartikel ins Blut pumpen lässt. Hab ich imo im englischen Forum von einem der Autoren gehört. Das kommt noch vor Weihnachten als Errata von Catalyst.
  10. Bei obskuren Illusionen kann man sich ja auch immer des routinierten Erzählerwerkzeugs "1-3 Bonuswürfel" bedienen. Ich denke da aber auch viel zu selten dran.
  11. Das Resultat der Boston-Plotline ist bereits bekannt. Es wird den Untergang eines der bestehenden Megakonzerne besiegeln. All bets are off, welcher der involvierten Konzerne es wohl sein wird. Horizon, Evo, Aztech oder vielleicht auch NeoNET?
  12. Um mal diesen Thread aus der Mottenkiste zu holen: Die "gezielte Eliminierung nicht mehr benötigten Menschenmaterials" (aka die Optimierung der Human Ressources oder auch Gesundschrumpfung) beim Entwickler Cliffhanger war wohl so erfolgreich, dass gerade das Add-On zu "Chronicles" erscheinen ist: http://store.steampowered.com/app/405730/ "Infected!" knüpft direkt an den Hauptplot des Grundspiels an und erzählt die Geschichte des Boston Lockdowns weiter. Die Level werden größer, neue Gegner werden vorgestellt und man selbst erlebt die Gefahren des Virus am eigenen Leib. Wenn Ihr schnell genug seid, könnt Ihr noch knapp drei Tage lang hier Grundspiel, Soundtrack, das Boston Lockdown Pen&Paper Abenteuer und auch die Erweiterung "Infected!" für knapp 17€ bekommen: https://www.humblebundle.com/store/p/shadowchrnicles_bstnlockdown_de_storefront
  13. Im Buch gibt es nicht viel. Die letzten Einträge in "Lockdown", den Novapulsen und die Infos, die jetzt anlässlich der Erweiterung "Infected!" von "Shadowrun Chronicles" veröffentlicht wurden, lassen darauf schließen, dass die Isolation der Stadt mind. ein Jahr, d.h. bis ins Jahr 2077 dauert. Und ein Ende derzeit nicht absehbar nicht.
  14. Steigerungsabsichten: Karma geht in Wissensfertigkeiten und Sekundärfertigkeiten, sowie ein, zwei Vorteile. Zuerst sollen beide Gruppe um mind. 1 erhöht werden. Danach "Beidhändigkeit" gekauft und ein paar Wissensfertigkeiten erhöht oder hinzugekauft werden. Nuyen/Euro gehen ausschließlich in Statussymbole (zunächst Lebensstil, dann Drogen und ein hübsches Auto). Was übrig bleibt wird in Bioware-Verbesserungen gesteckt, Ruthenium für den Chamäleonanzug und ein wenig Spionageequipment gesteckt.
  15. Der "Knight Errant" wiederum ist mittlerweile Gold/Schwarz: http://www.rpguides.de/images/srr/dfwt134.jpg
  16. Da ich mir gerade alle Updates für Hero Lab gekauft habe, wollte ich sie auch mal nutzen. Und da der Trend ja zum Zweitcharakter geht, habe ich mir einfach mal einen eher ungewöhnlichen SC gebaut. Einen nicht-magischen Nahkämpfer mit Messern und - Holdout Pistolen, der möglichst unbemerkte Infiltrationen durchführen kann. Bildgrundlage: http://41.media.tumblr.com/db3d75891f67cd11182377b16ce67ffa/tumblr_nb086zvyUb1t8junlo4_1280.jpg Ken Masamume, aka "Edge" Hintergrundskizzen: Kind armer Metzger vom Land, dann natürlich Yakuza, Affäre mit der Gattin des Oyabun, blutiges Ende, dann Ex-Yakuza und ab in die ADL - im Kern die Essenz aller "Ehrenhafter Yakuza"-Filme der 70er und 80er in einen Charakter gegossen. A: Attribute B: Fertigkeiten C: Ressourcen D: Rasse/Edge Kon: 3 Ges: 7/8 Rea: 4/6 Str: 4 Wil: 3 Log: 2 Int: 5 Cha: 4 Edg: 5 - Ess: 3,32 Ini: 9/(11) + 2W6 Limits: Körperlich: 6 Geistig: 4 Sozial: 6 Vorteile: + Agiler Verteidiger - 3 + Katzenhaft - 7 + Außergewöhnliches Attr.: Geschicklichkeit - 14 Nachteile: - (natürlich) Ehrenkodex - 15 - (natürlich) Gesucht - 10 Martial Arts: Ninjutsu // Gegenschlag Fertigkeiten (Aktiv): I- Athletik - I 2 I- Laufen - I 2 I- Schwimmen - I 2 I- Schleichen - I 3 I- Fingerfertigkeit - I 3 I- Verkleiden - I 3 Pistolen (Holdouts) - 6 (+2) Klingenwaffen (Messer) - 6 (+2) Waffenloser Kampf - 2 Exotische Nahkampfwaffe: Garrote - 6 Überreden (Fast Talk) - 5 (+2) Gebräuche - 4 Einschüchtern - 3 Verhandeln - 1 Wahrnehmung - 5 Fertigkeiten (Wissen): Metzgerhandwerk - 4 Modern Jazz - 2 Organhändler - 3 Organisiertes Verbrechen - 4 Sicherheitsmaßnahmen - 4 Japanisch - M Deutsch - 2 Französisch - 2 Anmerkung: Wir haben uns in der Gruppe für (Int+Log x 3) statt (x 2) an Wissensfertigkeiten entschieden. Cyber-/Bioware Datenbuchse (alpha) - 0,08 Fingerkuppenbehälter (alpha) - 0,08 Reaktionsverbesserung 1 (alpha) - 0,24 Reflexbooster St. 1 (alpha) - 1,6 Knochenverstärkung 1 - 0,3 Reflexrekorder Klingenwaffen (alpha) - 0,08 Katzenaugen - 0,1 Muskelstraffung 1 - 0,3 Connections: L / C Scrubs - Straßendoc 1 / 4 Andrew Zhu - Apotheker 3 / 2 Der alte Eberhard - Squatter 2 / 1 Ressourcen & Ausrüstung: Berwick Anzug + Mantel + allerlei Mods. Chamäleon Anzug + Thermaldämpfung Motorradhelm + Mods Ballistische Maske + Mods Fichetti Tiffani Self-Defender '75 - Smart, Angep. Griff, Muni: Laut Streetline Special - Smart, Angep. Griff, Muni: Non-Lethal. Ares Viper - Smart, Angep. Griff, Muni: Leise Überlebensmesser Kampfmesser Cougar Messer Garrote (alle mit angep. Griff) Gasgranaten (non-lethal + Rauch) Kontaktlinsen St. 1 (+ Thermo) Monokel - St. 3 (+ Bildver., Smart, Zoom ) Ohrstöpsel St. 1 (+ Soundfilter 1) Krempel, u.a. Leichensäcke, Kletter-Kram, Holster... Unterschichte 1 Monat MCT 3500 Kommlink + Biomonitor - St. 3 SIN St. 3 + Lizenzen, Führerschein, DocWagon-Basic Yamaha Growler ________________________________________ Die 100% Details und den Kleinkram spare ich mir auch hier. Ziel war es, einen ADL-Charakter zu entwerfen, der ordentlich kämpfen kann (17 Würfel für Holdout-Pistolen und Messer), als auch ein paar Fähigkeiten als Soziales Chamäleon besitzt, um typische Gangster, Sicherheitskräfte etc. zu bequatschen. Mir ist bewusst, dass seine niedrige Konsti und vergleichsweise mäßige Stärke dieses Konzept recht stark unterminieren, doch den Ansatz einen "Glaskanone" zu bauen, fand ich ganz interessant. Edge ist ein Meuchler, kein Kämpfer. Sollte es zum äußersten, einem offenen Feuergefecht, kommen, wird er auf sein Edge (Wortspiel intendiert) zurückgreifen. Um möglichst viele Zusatzwürfel für's ausweichen zu bekommen und um mit der Tiffani gezielt Körperstellen zu beschießen, die die Opposition entwaffnen. Danke für die Aufmerksamkeit!
  17. Needs more Wolfs. ;-) Wäre ein guter Teamkollege für meinen neuen Char.
  18. Frei nach dem Motto: "I'm not locked in here with you, you're locked in here with me." ist Boston ja -derzeit- nicht als ein Laden mit Drehtür konzipiert. Und da Grenzen in der Sechsten Welt traditionell so dicht sind, dass nicht mal Luft hindurchkommt (bei beiden Tirs, Frankreich, Tibet...), ist die Flucht aus Boston wohl nicht ohne weiteres möglich. Doch gerade in den ersten Tagen sollte es noch verhältnismäßig leicht möglich sein, wenn man sich durch die Katakomben bewegt und von denen in die Kanäle krabbelt. Auch der Hafen dürfte für einen versierten Taucher, der sich am Meeresboden bewegt, ein recht sicherer Ausgang sein. Ansonsten bleibt die bewährte Methode: Bestechung von Konzern-Offiziellen, Staatsbediensteten, Militärangehörigen... Tatsächlich ist der Weg raus aber doch eigentlich egal - sofern er als Plotaufhänger dient. Der Megakon, für den man "nur noch einen einzigen Auftrag" erledigen muss, kann einen rausfliegen. Der FBI-Agent, der eine Extraktion für sich selbst um 0-400 organisiert hat, doch angeschossen wurde. Seine einzige Chance, um das Dach der Hochhauses rechtzeitig zu erreichen, sind 4 abgerissene Shadowrunner. Und die Army würde natürlich einen Konvoi aus Militärfahrzeugen durchwinken - sofern die Runner zuvor diesen unauffälligen, etwas kloben Aktenkoffer in der George-Washington-Highschool deponieren. "Welche Garantie sie haben, dass wir das Tor wirklich für sie öffnen, wenn sie von hunderten Headcases verfolgt die Hauptstraße runterkommen? Keine, Runner. Aber wir sind Ihre verdammt noch mal einzige Chance hier -überhaupt- rauszukommen! *zigarrepaff*"
  19. Leider nirgendwo in komprimierter Form. Die Infos, was wann warum passiert, sind über das Buch verteilt, greifen auf "Gestohlene Seelen" zurück und teilweise noch ältere Bücher. Der Drache entstammt sogar ursprünglich einem der ersten Abenteuer für Shadowrun überhaupt. :-) Du hast schon ganz richtig erkannt, dass eine timeline oder ähnliches fehlt - aber die SR-Quellenbücher sind gleichsam Spielhilfe und Roman.
  20. Da muss man reichlich weit ausholen, liege aber gerade schon im Bett. :-) Daher, die kurze Fassung, mit vielen Links: Der Drache (es gibt übrigens nur einen) ist http://shadowhelix.pegasus.de/Eliohann, dessen Körper im Rahmen eines Experiments wieder mit seiner "Seele" zusammengeführt werden sollte. Aus einer Menge Gründen (KI (http://shadowhelix.pegasus.de/Deus), Virus (http://shadowhelix.pegasus.de/KFS), Murphy's Law...) geht das etwas schief und der Drache hat jetzt mehr als eine Identität im Kopf, verknust das eher schlecht und fliegt Amok.
  21. Menno. Lass mir doch meinen Superrunner...
  22. Arschbombeeeee! Und im Ernst - noch fluchs einen Luftgeist beschworen, der "Beschleunigung" beherrscht, dann sollte das Abbremsen aus jedweder Geschwindigkeit doch eigentlich kein Problem sein, oder? Einer noch: "Ist es ein Vogel? Ist es ein semiballistisches Flugzeug? Nein, es ist SUPERRUNNER!"
  23. Mankotalephs Team will aber auf Biegen und Brechen, koste es was es wolle aus Flugzeugen springen, was?
  24. Bis wir uns die Regeln der Matrix so zurecht gebogen hatten, dass sie dazu beitragen, einigermaßen spannende Geschichten zu erzählen, hat es auch rund zwei Jahre gedauert. :-) Keine Bange - solch' riesige Fragezeichen haben meine Gruppe und die anderen Nutzer im Forum auch gehabt.
  25. @Leo - Ich habe mich hier auf seine Fragen beschränkt, die alle von einem kabellosen Zugang ausgingen. Natürlich sollte sich der Hacker vielleicht erst über das Nebengebäude in den Dachstuhl der Wache hangeln, um dort das ungesichertes Drohnenwartungsmodul, das der versoffene Mechaniker immer offen stehen lässt, in aller Heimlichkeit am Host vorbei zu hacken. Das fällt wieder unter den Bereich der Erzählervorbereitung. :-)
×
×
  • Create New...