Jump to content

Ech0

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,061
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Ech0

  1. Und das war auch ganz, ganz toll! Iine! Iine! Iine! Oh, Verzeihung. Aber ja, "Idoru" Musik ist vermutlich in der 6. Welt um einiges verbreiteter als in unserer Gegenwart. Ich hatte mal ein Abenteuer skizziert, in dem man die SimSinn-Synchron"fühlerin" einer solchen Idoru klauen musste. Na, vielleicht bastel ich das doch mal fertig.
  2. Um das auch noch mal aufzugreifen: Ich vermute mal, dass viele dieser "Nachteil = Auswirkung X automatisch"-Regeln von Missions-Autoren geschrieben wurden. So ein Automatismus, der auch bei den "Schulden" und einigen anderen Nachteilen auftaucht, funktioniert ja beinahe ausschließlich in einem Organzied-Play-Format, da dort die Downtime ja nicht gespielt wird. In heimischen Runden würde man vermutlich einiges dafür tun, eben keine Steuern zu zahlen. Aber das haben wir ja bereits zu genüge diskutiert.
  3. Na, vorher hatte der den schönen Titel "Projekt: Neuland". Das war zwar Deutsch, aber auch bereits besetzt. ;-)
  4. Ich bin da beim Doc. Kompendium ist aussagekräftig genug. Und bitte keinen alternativen englischen Titel. Da bekomme ich im Kino ja schon immer das Würgen, wenn mal wieder ein englischsprachiger Film in DE einen neuen englischen Titel bekommt. Aktuelles Beispiel: Aus "Tomorrowland" wird "A World Beyond".
  5. Also bastel ich lieber Lego Püppchen für die Bilder zusammen. :-)
  6. Der Ares-Skandal - jetzt bei Ihrer Bundeswehr! http://www.welt.de/wirtschaft/article139720690/Fuer-zehn-Euro-mehr-waere-das-G36-kampftauglich.html
  7. Als "ewiger Spielleiter" habe ich ja nur sehr wenige SCs in meinem Portfolio, ein paar habe ich aber dann doch: Mein "PaGeGoDa" (Patriotischer Amerikaner Gegen die Goblinisierung des Abendlandes) ist White Trash, wie er im Buche steht: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21457-onryo-stra%C3%9Fensamurai-und-ex-humanis/ Mein Heroic Bloodshed Detektiv ist, natürlich, HK Chinese. Mein Stuntman Ki-Adept ist Half-Salish, Half-American, Full Awesome.
  8. Meine erste Frage wurde schon gestellt: Welche Edition spielt Ihr denn? Denn bei den SR3-Totems haben sich meine alten DSA-Traumata gemeldet. Ich habe nämlich bisher nicht eine einzige DSA-Runde erlebt, die nach einheitlichen Regeln spielt. Meist war die Regelgrundlage ein kreativer Mix aus sämtlichen Editionen, von DSA 1-4; je nach verfügbaren Büchern. Aber weiter im Text: Zum Magier: Ich bin ein Freund davon, auch Magiern zumindest eine Pistole oder einen Taser in den Hosenbund zu stopfen. Und für Berührungszauber (nicht den entsprechenden Forumseintrag lesen! ) darf es auch ruhig Unbewaffneter Nahkampf sein. Sofern die Punkte übrig sind, natürlich. Als magische Unterstützung des Teams freuen sich Deine Mitspieler vermutlich über alles, was aus der "Health"-Kategorie kommt, mit ausgewählten Sprüchen aus "Manipulation" und "Illusion". Aber auch so vermeintlich unnütze Sprüche wie "Mode" oder ähnlich fluffiges Zeug ist gerade bei einem sozial fähigen Magier eine gute Idee. Übrigens: Sind "Shinto" und "Schamanismus" nicht zwei unterschiedliche Disziplinen? Zum Yak: Das kommt natürlich darauf an, was ihr so spielen wollt! Ob er jetzt eher der Ellbogenamputierende Straßenschläger oder Takeshi Kitanos Charakter aus "Brother" sein soll. Oder - was ganz verrücktes - kombiniere doch beide Konzepte! Gut, dann wäre der Char allerdings wohl kein Zwerg mehr. Ansonsten, herzlich willkommen in den Schatten!
  9. Durch die Anmeldung umgehen wir die rechtlichen Bedenken, die man gegen das Hochladen eines rechtlich geschützten Bildes haben kann, oder? Ich frage, da ich einige abmahngeschädigte Bloggerkumpanen kenne. ^^
  10. Ich kenne das Abenteuer nicht, würde aber derartige "Dungeon Crawls", sofern Ihr nicht mal Lust auf ein klassisches "I-kick-the-door-in-What-do-I-see-Nothing?-Ok-rinse-and-repeat"-Spiel habt, meist erzählerisch abhandeln. Wenn es da unten nur dutzende leere Räume gibt, reicht doch auch eine beiläufige Beschreibung. Ruhig auch als "Sag's ihnen ins Gesicht"-Box, auch wenn die ja keiner mehr mag. Mal grob formuliert: "Kaum habt Ihr das schwere Sicherheitsschott aufgeschoben und damit den unterirdischen Komplex unter dem Kopfsteinpflaster Londons betreten, steht ihr in einem Wirrwar aus verstaubten, längst verlassenen Gängen. Ihr schleicht auf der Suche nach (hier Ziel einsetzten) durch Ruinen, die ein prototypisches Produkt des Hyperkapitalismus' der sechsten Welt sind. Über den Sinn und die einstige Funktion dieser Anlage könnt ihr kaum spekulieren, zu nichtssagend, zu generisch wirken die einzelnen Räume, in die Ihr auf Eurer Suche blickt. Solch ausgehöhlte Skelette von Büros oder Forschungskomplexen oder Kanzleien existieren überall auf der Welt, in jedem verlassenen Industriegebiet, in jeder aufgegebenen Vorstadt. In einem Raum, der einst das Vorzimmer eines Execs hätte sein können, bleibt ihr dennoch kurz stehen. Von einem vergilbten, halb von der Wand geschälten Papierposter blickt Euch ein Kätzchen an, das sich mit letzter Kraft an einem Ast festklammert. Während Ihr noch über die Entstehung dieses Motives in einem vermutlich sehr bizarren Fotoshooting nachgrübelt, fällt der Schein Eurer Taschenlampe auf den kaum leserlichen Slogan, der unter dem Bild zu lesen ist und der zum Mantra Eurer Existenz geworden ist: "Hang in there!""
  11. Trolle sind nach Prio-System sowieso unrentabel. Ich wäre für die RPC übrigens nicht böse, wenn es ein Komplettpaket mit Grundbuch, Kreuzfeuer, Straßengrimoire und Schattenhandbuch 2 gibt!
  12. Zusatz: Ebenso sind die Handungsmöglichkeiten der Gegner zu bedenken. Führen sie einen wirtschaftlichen Krieg, indem sie Drogen günstiger anbieten? Greifen sie Ladenlokale an und sorgen somit für einen Rufverlust? Greifen sie sich einzelne Unterhändler der Gang heraus und überfallen diese? Sturmangriffe auf Hauptquartiere sind eine überaus riskante und zudem unwirtschaftliche Methode. -> Auch Ganger sind letztendlich auch alles nur Kapitalisten.
  13. Soll es denn eher eine "realitätsnahe" Gang sein, also sowas wie die "Sons of Anarchy", oder eine der typischen SR-Gangs, wie man sie aus "The Warriors" kennt? Also mit Kostümen, einem Motto, einem einzigen konkreten Finanzierungskonzept (Handtaschendiebstahl und Drogen verticken) und 80s Flair? Die meisten Gangs, die nicht gerade in einem Teil der menschenverlassenen Barrens hausen, werden zudem eine recht eng gesteckte Nische besetzen und im Mikrokosmos des professionell organisierten Verbrechens eingeordnet sein. Es existieren Geschäftsbeziehungen zur Mafia oder der Yakuza, den Triaden o.ä. Für diese Big Player stellen (zumindest bei mir) längerfristig etablierte Gangs die Erfüllungsgehilfen dar; sie erhalten Handlungsspielraum und gewisse Freiheiten eingeräumt und "dürfen" diesen dann selbstständig verwalten. Wenn diesen Gangs dann jemand ans Bein pinkelt und ihren Turf attakiert, hat sich die Gang dieser Konkurrenz selbstständig zu erwehren. Folglich solltest Du, sobald Du dir über eine oder mehrere konkrete Finanzierungsmethoden Klarheit verschafft hast, auch die Ziele der Gegner definieren. Du hast die Ancients bereits erwähnt, daher wäre vielleicht ein Blick in die beiden Gang-Abenteuer mit ihnen ("Elven Fire"... und, äh, das andere) lohnenswert. Auch wenn es nicht die Spitzohren direkt sein sollen. Und eben ein paar Folgen "Sons of Anarchy" gucken.
  14. Das ist eine gute Idee! Meine sind in Englisch, weitgehend allerdings ohne nähere Beschreibung. Außerdem wäre interessant zu wissen, mit welchen Add Ons (Bücher-Packs) die Chars gebaut wurden. Nicht alle Nutzer haben ja alle Bücher und können daher alle .por nutzen. Bin gerade on the road, schaue aber mal, dass ich Dir heute Abend mal einen Link schicke.
  15. Hättest Du gerne die Dateien, also die .por-files, oder die fertigen NPCs als Charakterbögen? Wäre beides kein Problem und ich stelle sie Dir gern zur Verfügung, auch zum Download, wenn Du magst.
  16. Mal was sehr obskures: Wie würdet Ihr den Aufprall einiger Gänse (sagen wir 4) im Flug auf eine auf der Stelle schwebende MCT-Nissan Rotordrohne behandeln? Wie einen Crash mit einem kleinen Metamenschen? Wie einen Angriff mit Stärke=Körper (+2 für die Geschwindigkeit?)?
  17. Genau das ist mein Plan für den MegaCorp-Run, an dem ich gerade bastle. :-) Durch Kontakte kann man herausfinden, dass aufgrund von Bauarbeiten die Verteilerkasten auf Etage 42 derzeit neu verdrahtet wird, o.ä. DAS ist tatsächlich mal eine schöne und spielförderliche Antwort zum ganzen Themenkomplex Matrix.
  18. Besessenheit ist doch in SR 5 nicht mehr so wild.
  19. Konkrete Auswirkungen hat es vermutlich keine. Ich müsste jetzt aber mal nachschauen, ob es Matrixaktionen gibt, die "Besitzer"-Rechte bedürfen, aber auch für den "Nutzer" des geslavten Gegenstands von Interesse sind.
  20. Also der letzte Satz ist offen zur Interpretation. Übersetzung: "Ja, da haben wir Mist gebaut und nicht richtig nachgedacht. Jetzt macht's halt so und fragt Euren SL."?
  21. Selbst Mr. Seth Dietrich aus den "Tödlichen Fragmenten" hat vier von den Dingern im Nacken. Ist zwar irgendwie Quatsch, das stört mich aber nicht im Geringsten. Danke für die Info!
  22. Aus spielerischer Sicht ist so eine Direktverbindung zu allem natürlich durchaus spannend und auch recht fix auszuwürfeln. Sofern man also einmal eine Kamera und deren Universalport freigebuddelt hat, ist der Rest des Security-Hosts (kurze Zeit lang) ein offenes Buch: "Host, zeige mir alle aktiven KommLinks + PANs aller Wachen, die derzeit im Gebäude Dienst tun." "Jawohl, Sir! Derzeit halten sich... 74 aktive PAN unseres Wachpersonals im Gebäude auf." "Host, suche mir die aktiven PANs der Kollegen auf Etage 17." "Jawohl, Sir" *hackedihack* "So, Jungs. Jetzt könnt Ihr sie erschießen. Ihre Waffen sind deaktiviert." Aus Sicherheitsaspekten ist es natürlich eher Mumpitz. Das rüttelt schon ein wenig an meiner suspension of disbelieve. Aber naja... Was soll's, Die Direktverbindung gilt allerdings nicht für Dateien, oder?
  23. Da hat der Nutzer des Katanas allerdings das alte Stasi-Problem: Super viele Daten sind vorhanden, nur nützlich sind die wenigsten. Aber manchmal ist RAI eben nicht Rules-as-desired - und zwar immer dann, wenn die Designer ein anderes Spiel spielen als man selbst.
  24. Der Doc bekommt einen Keks von mir. Ich musste gerade wirklich lachen. Ich könnte für Divided Assets den Trailer von "Kramer vs Kramer" posten. Der Soundtrack war recht gut.
  25. Müsste auch SR3 gewesen sein. Wir waren noch jung. Ach was, keine Entschuldigungen. No remorse, no surrender: Der Job war simpel: Extraktion eines Konzernwissenschaftlers aus einer Forschungsstation irgendwo im Nichts von Sibirien. Ich habe einen Adrenalinjunkie Ki-Adepten mit zwei "Desperado"-Schrotpistolen und einer Menge Punkte in Verbessertes Springen, Barrieren durchschlagen, Reflexboost und - natürlich - Adrenalinboost gespielt. Der eigentliche Run scheitert. Nicht spektakulär, aber er scheitert. Wir lösen Alarm aus, die Basis wird evakuiert, die Zielperson flieht in einem von drei LKW. Wir kämpfen uns zum Fahrzeug-Depot durch, klauen ein paar Schneemobile und rasen durch die verschneite Nacht hinter den Transportern her. Die LKW haben zwar ordentlich Vorsprung, wir können sie aber nach einigen Stunden einholen und schließen auf ein paar hundert Meter auf - ihr Ziel: Eine Bunkeranlage in einer Bergflanke. Die drei Fahrzeuge halten auf die geöffnete Bunkertür zu, während aus dem Bunker zwei Jeeps samt Wachmannschaft (inkl. MGs) auf uns zu rasen und ein Helikopter auf Abfangkurs geht. Unser Troll-Söldner schaltet den ersten Jeep mit einigen Granaten aus, ich halte mit meinem Adepten frontal auf den zweiten zu. Ein wenig dahinter, der Helikopter, und der Bordschütze zerschneidet mit einem verdammten Laser das Schneemobil unseres Magiers. Das Jeep-MG schlägt faustgroße Löcher in mein Schneemobil, es reicht aber noch, um auf Kollisonskurs zu bleiben. Kurz vor dem Aufprall bitte ich den Erzähler um eine Reaktionsprobe, um die Wucht des Aufpralls zu nutzen, um in den dahinter schwebenden Helikopter zu springen. Jeep trifft SkiDoo, Adept würfelt eine spektakuläre Reaktionsprobe, gefolgt von einer beinahe ebenso großartigen Springen-Probe. Im Innenraum des Helis erschieße ich in einer Runde den Bordschützen, seinen Kameraden und die beiden Piloten, um dann wieder aus dem Helikopter heraus und auf einen Kuppelbau neben der Bunkertür zu springen, aus dem ein weiteres MG unser Team unter Feuer nimmt. In diesem Moment überquert der letzte LKW die Schwelle und die Bunkertür beginnt sich zu schließen. Fuck... Na, einen Versuch ist es wert, denke ich mir, und versuche das Dach des Bunkers zu durchschlagen. Mit ein bisschen gutem Willen des Erzählers durchbreche ich das Bunkerdach, falle mit einem Sturmangriff auf den MG-Schützen und erschlage ihn und seinen Kumpel im Nahkampf. Die nächsten zwei Spielabende haben wir uns dann durch die gesamte Bunkeranlage gekämpft, nur um dann festzustellen, dass der Wissenschaftler mit einem Flugzeug auf der anderen Seite des Berges ausgeflogen wurde. Wir standen dann blutdurchtränkt auf der Landebahn, schüttelten die Fäuste in Richtung des davonfliegenden Flugzeugs und hatten endgültig versagt. Aber dabei sehr viel Spaß gehabt.
×
×
  • Create New...