Jump to content

Ech0

Shadowrun Insider
  • Posts

    1,061
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Ech0

  1. In diese Richtung ging auch meine Überlegung, Avalia. Dankbarer Weise handelt es sich bei Person X um unseren Techonmancer Zwerg, also wären sogar ein, zwei Matrixruns als Soloabenteuer drin (wohooo, Sonderfolgen!). Ich wollte sie nur nach dem letzten großen Run nicht gleich wieder auf die Straße schicken, sondern dieses Mal ein wenig mehr Downtime ausspielen. Daher bekommt er ein paar Optionen geboten: "John Doe" - Die Rundum-sorglos-Löschung für den Runner mit Geschichte! Und einer Menge Geld. Was haltet Ihr von (Ballpark) 50.000 Y? Ist eine schöne, runde Summe und dürfte noch ein wenig dauern, bis sie das zusammen haben. "Max Muster-wer?" - Wir wischen grob, sie wischen nach! Register, Banken und Versicherungen sind die eine Sache. Die Datenspeicher Tir Na Nogs allerdings eine ganz andere... "Modelllösung Wegweiser" - Wir machen den Weg frei! Da geht's lang. Der Kaffee kostet extra.
  2. Um hier mal vorzugreifen: In meinem Fall ist die erwähnte Conntection ein einfacher ID-Fälscher, also ein schlichter Hacker mit einigen interessanten Zugangsberechtigungen in größeren Hosts. Er kann löschen oder hinzufügen, Verstorbene zum Leben erwecken und Lebendige mot Ruben Gedanken töten. Vielleicht arbeitet er in der Verwaltung, ist bei Knight Errant angestellt o.ä.. Dieser Hacker ist Teil eines losen Netzwerks von ID-Fälscher, die mobil und global operieren. Der Kopf ist nicht bekannt, jeder kennt nur (think: ein etwas strikter organisiertes Anonymous) einen Teil der Aufgabe und die Bezahlung erfolgt über CredSticks oder Matrixbriefkästen. Eine klassische Zellenstruktur, eben. Fällt ein Teil, kann dieser nichts verraten. Hintergeht jemand das Netzwerk, zerstreut es sich in alle drölfzig Matrixhimmelsrichtungen. Denkbar wären auch Superhacker mit enormer Erfahrung, KIs (natürlich...) oder auch ID-Schieber,
  3. Um diesen Thread mal kurz aus der Versenkung zu holen: Einer meiner Jungs würde gern das Karma ausgeben, um sich seiner Nationalen SIN zu entledigen. Die Einschläge kommen ihm wohl zu nahe. :-) Vom Karma mal abgesehen, welchen monetären Preis würdet Ihr auf das Löschen einer SIN pappen? Ein entsprechender Kontakt ist vorhanden, auch wenn der selbst wohl nur jemanden kennt, der jemanden kennt. Dennoch - was wäre ein adäquater Lohn für die Löschung eines Lebens? Habt Ihr Euch über die Organisationen, die so etwas anbieten, schon mal ein paar Gedanken gemacht? Gibt es vielleicht sogar etwas offizielles, das mir nur gerade nicht einfällt?
  4. Dennoch hindert das die wenigsten Leute Dummheiten anzustellen. Das ist schlichtweg der menschliche Faktor... Der ist immer fehleranfällig. Meine Lücken im System sind allerdings immer durch selbiges bedingt. In meinem aktuellen Mephi-Run wurden bspw einige Stellen beim Sicherheitspersonal gestrichen, um die Lohnkosten zu senken. Gleichzeitig wurden aus Versicherungsgründen einige bewaffnete Drohnen angeschafft, die nun mit den Wachleuten Dienst tun. Entsprechend nachlässig warten die örtlichen Sicherheitskräfte allerdings die Maschinen und der Rigger schickt diese meist allein auf Tour. Die Runner könnten also durchaus mit einigen enttäuschten ehemaligen Mitarbeiten sprechen oder die verbliebenden Wachleute bestechen, an ihre Vernunft appellieren oder leicht umgehen.
  5. Die Gruppe? Phil/Sniff ist gerade für zwei Jahre nach Shanghai gegangen, das merkt Ihr im Podcast aber frühesten in einem Jahr. Die Seite? Die Seite ist in Arbeit, mein Technomancer meckert aber immer so schlimm über den Schwund. Oder meinst Du die Band? Die hat afaik gerade keinen Sänger und schon länger keine Auftritte mehr gehabt.
  6. Ich bin die Woche noch dienstlich unterwegs und das iPad ist in Sachen Arbeitskomfort eher suboptimal. Gerade in Sachen Youtube-Bearbeitung. Daher würde ich mich freuen, wenn Du vorerst Video 1 nehmen würdest. :-) "Die Schattenspieler" ist der Name der Produktionsgruppe, Jack, Phil, Thomas 1&2 und meinereiner und der Seite (gerade noch under construction). Unter dem Label folgt demnächst noch eine D&D-Runde und weitere. Vielleicht basteln wir auch eine Plattform für verschiedene Gruppen drumrum. Mal gucken, wie es so ankommt und wie es Euch gefällt! Der Name dieses konkreten SR-Podcasts ist "Die Schatten der sechsten Welt", und die erste "Staffel", der erste Run, "Wer Wind sät". Es läuft zwar als Spezial bei der Darkside Journey, ist aber (hauptsächlich aus Gründen der Übersichtlichkeit *haha*), ein eigener Cast.
  7. Sehr schick geworden! Mir sind die Elfen und Orks noch vielleicht 5-10 cm zu klein, zumindest im Vergleich mit den Menschen in der Mitte. Aber ich habe die Zahlen gerade nicht im Kopf.
  8. Folge 1 unseres Shadowrun Audio Game Podcasts: "Die Schatten der sechsten Welt" ist gerade auf YouTube angekommen. Da wir aber niemandem zumuten wollen, still und andächtig am Schreibtisch oder vor dem Tablet zu verweilen, um Abenteuern zu lauschen, kommt auch bald die Website inkl. ITunes etc. Anbindung online.
  9. Hui, eine Monsterliste, Trollchen! Lieben Dank! Die 9x9/Gau Fong sind zwar weniger Ökos, sondern eher sowas wie, je nach Sichtweise, Freiheitskämpfer/Terroristen, die in Hongkong gegen die Herrschaft der Megas und für die (wieder)Einführung der Demokratie (oder so) kämpfen. Kann ich dennoch bestimmt verwenden. @Trollchen: Off-Topic: Folge 1 ist derzeit im Upload und sollte dieses Wochenende noch als Darkside Journey Spezial online gehen. Die url in meiner Sig. kannst Du aber auch gern schon mal bookmarken. Wenn die Seite online ist, mache ich auch nen Post fertig. Mehr Infos gibt es auf Wunsch auch per Nachricht.
  10. Der "zusätzliche Charakter" in Dragonfall, Blitz, war ja bis zur Enhanced Edition auch eher ein trauriger Statist ohne große Story. Ich vermute mal, dass die zusätzlichen Chars momentan noch in diese Richtung gehen, mit mehr Kohle aber ausgearbeitet werden. Sind auch nur Kapitalisten. Sie werden da rechnen und nur bei genug Kohle noch Hintergrund + Stories für den Ghoul-Sam und den Rigger ausformulieren.
  11. @Loki - Huch, Elfen! Wie gesagt, da bin ich nicht unbedingt auf dem neuesten Stand in Sachen Recherche. Danke für die Links! @S(ka)ven Genau, in diese Richtung sollte es gehen. Ich möchte das konventionelle Szenario umdrehen und mein Team zu zufälligen unbeteiligten Opfern machen. Meine Runner hatten bisher eher indirekt mit den 9x9 zu tun, haben allerdings durch ihre Entscheidungen in Runs dafür gesorgt, dass die Anti-Corp-Terroristen statt eines gemäßigten, einen radikalen Anführer bekommen haben, einige Megas positive Presse bekamen und Gesetze verschärft wurden, die vor allem "dem kleinen Mann" schadeten. Indem ich meine Runner direkt in einem Anschlag platziere, sollen sie die 9x9 als potentielle Gefahr für den Status Quo Hongkongs erkennen - was sie tatsächlich auch werden sollen. Daher ist ein Bombenanschlag auf ein Restaurant schon genau die richtige Richtung. Die Episode ist in der Downtime zwischen zwei Runs angesiedelt und soll nicht mehr als eine Szene für einen Abend werden. Andere Ideen? Immer her damit!
  12. Meine Ideen bisher sind, wie erwähnt, eher wenig beeindruckend: - Ein Sprengstoffanschlag auf einen Containerhafen: Die offensichtliche Option. Spektakulär. Großer finanzieller Schaden, indem kostspielige Waren als Ziele gewählt werden. Autos, Großmaschinen, Waffen..., bei gleichzeitig sehr geringer Gefahr für metamenschliche Kollateralschäden. Ein paar Arbeiter könnten verletzt werden, ein, zwei Wachleute sterben. Ansonsten gehen nur Drohnen und Maschinen drauf. - Eine "Infobombe" (siehe Transmetropolitan) in der Innenstadt Ein (wie auch immer gearteter) Angriff auf die WiFi-Matrix in einem dichtbebauten, zentralen Stadtteil. Eine Horde Sprites shreddert sämtliche CommLinks und Hosts in der Innenstadt, Geister zerlegen die GridLink-Antennen, eine Spam-Welle dreht Rauschen so hoch, dass keine Kommunikation mehr möglich ist. Eher wenig spektakulär, vielleicht ganz witzig, aber nicht sonderlich dramatisch in der Auswirkung. GOD kommt vorbei, kehrt mit dem großen Besen durch und gut ist. Das Risiko für den Verlust von metamenschliches Leben geht allerdings gegen 0. - Eine Angriff auf ein Kraftwerk Ein Blackout in einem Stadtteil ist vielleicht beeindruckend, aber hat wenig "direkte" Auswirkung auf die Spieler. Könnte aber ausbaufähig sein, ist allerdings nun alles andere als spektaluär. - Ein großangelegter Hack auf Transport-Drohnen in der Innenstadt Bisher mein liebstes Szenario: Die Terroristen bringen einige Drohnennetzwerke in ihre Gewalt und lassen Flug- und Landdrohnen in der ganzen Stadt Amok laufen. Abstürzende Luftschiffe auf Kreuzungen, Unfälle mit automatischen Müllfahrzeugen, aggressive Reinigungsdrohnen etc. Sehr "filmisch", sehr spektakulär und mit genug Potential, bei gleichzeitig großer Gefährdung für Metamenschenleben. Der Einfluss auf die Konzerne ist eher gering.
  13. Guten Abend zusammen, in unserer Hongkong-Kampagne sollen die Spielercharaktere alsbald Zeugen (und versehentliche Opfer) eines Anschlags der Anti-Konzern-Aktivisten/Terroristen der 9x9, aka Gau Fong, werden. Das Team ist (in)direkt dafür verantwortlich, dass die derzeitige Führung der Gruppe eine etwas aggressivere Strategie des Widerstands fährt, als noch vor einigen Jahren, daher würde ich die Spielercharaktere dies gern unmittelbar spüren lassen. Neben einigen Nachrichtenmeldungen über zunehmend drastischere "Proteste" der 9x9, sollen sie allerdings auch unmittelbar durch einen Anschlag in Mitleidenschaft gezogen werden. Abgesehen von den eher niedlichen Aktionen der pseudo-militanten Clowns von Sea Shepard und ein paar Aktionen von Green Peace, ist unsere Welt dankbarerweise ja bisher von militanten Aktionen wie denen der 9x9 in der Sechsten Welt verschont geblieben, daher tue ich mich schwer damit, ein paar kreative Anschläge auf Megakon-Einrichtungen in 2075 zu konzipieren. Daher der Thread. Habt Ihr in der Vergangenheit schon GreenWar oder die Gau Fong in Abenteuern genutzt, bzw Eure Runner ähnliche Anschläge durchführen lassen, die... - ... möglichst spektakulär und sichtbar waren? - ... eine Menge finanziellen Schaden angerichtet haben? - ... gegen die Infrastruktur der Megakons gerichtet waren? - ... gleichzeitig aber (weitgehend) ohne metamenschliche Opfer über die Bühne gehen?
  14. Jetzt kommt der Kuschel-SL : Wobei, das trifft es ja eigentlich nicht ganz. Derzeit hat sich unser Technomancer noch nicht allzu häufig in großartig plotrelevanten Hosts herumgetrieben, demnächst steht aber eine digitale Exkursion an. Für banale Hosts handle ich, auch im Interesse der Mitspieler, Hacks (derzeit) noch recht mechanisch ab. Geplant ist allerdings eine stark deskriptive Umsetzung der Matrixregeln. Soll heißen: Sobald der Hacker einen Host betritt, "betritt" er ihn auch wirklich. Als digitalen Ort. In dem kann er dann herumlaufen, sich Dinge und Icons näher angucken (mit Matrix Wahrnehmungsproben), Sachen suchen etc. Das Wach-IC ist dort auch eben das: Eine Truppe ewig präsenter Wachleute/Ritter/Dinosaurier, die darauf achten, ob sich ein Nutzer "komisch" verhält. Tut er das und beginnt damit, in der digitalen Fassung einer Bücherei herumzukramen, kommt das IC auch mal gucken - von dort aus dann nach Regeln.
  15. Ich sehe solche Nachteile ("düsteres Geheimnis", "mächtiger Feind" und "Mystische Cyberware" fallen in die gleiche Kategorie) als Erzähler immer sehr skeptisch; zumindest in heimischen Runden. Ich fühle mich durch einen solch' monströsen Nachteil gezwungen, den Plot um allein diesen einen Charakter herumzustricken, wenn der Nachteil nicht zu einer Vignette verkommen soll. Mir sagt die Konzern-SIN: "Ich lege großen Wert darauf, die Beziehung zu meinem alten Konzern in dieser Kampagne zu thematisieren." Gerade für Convention-Spieler sind Nachteile eine einfache Möglichkeit, um dem Erzähler mitzuteilen, was ich mit Charakter X erleben möchte. Wenn man nur Punkte scheffeln will, sollte man meinetwegen eine Allergie nehmen. Die taucht bei mir garantiert nicht als plottreibendes Element auf und wenn Du noch ein paar Punkte brauchst, denke ich deswegen nicht schlecht von Dir. Mir eine Konzern-SIN ohne Hintergrund und Absprache hinzulegen, lässt mich allerdings nachfragen.
  16. Das dürfen meine Jungs jederzeit. Ich habe eher naive Vorstellungen von Waffen/Computertechnik und greife daher gern auf Ideen meiner Truppe zurück. Derzeit halten sie sich zwar zurück, ein aktuelles Beispiel aus den US-Foren ist allerdings der Waffengriff + Laserpointer/Taschenlampe/Unterlaufgewicht/Kuscheltieranhänger... Das gibt es schon heute, da sollte auch 2075 noch die Möglichkeit existieren, einen Plastikgriff und eine Taschenlampe in einem Gegenstand zu vereinen.
  17. Ist zwar schon gelöst, das hier aber noch nebenbei: Laut einem SR 4 Flufftext (zu den Magnethänden für Cyber- und natürliche Arme) sind die meisten Metalle der 6. Welt offenbar nicht mehr magnetisch.
  18. Aus dieser Truppe rekrutieren sich demnächst dann die Neoanarchisten und Echo Mirage. Lustigerweise kenne ich Nomaster sogar persönlich. Micoto ist ein Freund meines DJ-Kollegen. http://t3n.de/news/chaosdorf-586564/
  19. Wow... Das lese ich dann schon mal nicht.
  20. Ich habe "Fire & Frost" von meiner Liebsten zu Weihnachten bekommen und schmöker mich da gerade durch. Nach den ersten 50 Seiten ist der Stil des Herrn etwas unaufgeräumt, der Plot hingegen ganz unterhaltsam. Das Buch von Hardy spricht mich durch das Thema jetzt nicht so rasend dolle an, daher ist das nicht sonderlich hoch auf meiner Liste. Für meine Spielrunde würde ich das Dark Resonance gern lesen - vielleicht habe ich da ja ein paar clevere Ideen für dissonante Technos etc. Bereits gelesen habe ich diese Werwolf-Kurzgeschichte und Neat - beides fand ich eher schlecht.
  21. Ich habe damals schon das kalte Grausen bekommen, als mein Kumpel, der seine Ausbildung bei einem großen deutschen Multikonzern machte, mir erzählte, was die als Corp.ID-Seminare besuchen müssen. Da wurden die armen kleinen IT-Azubis gefragt, welche Marke Waschmittel ihre Freundin kaufen würde. Antwort Azubi 1: Waschmitel "Reinewasch" vom Aldi. Antwort Konzerndrohne: Dann sollten sie ihr sagen, dass sie damit aktiv ihren Arbeitsplatz gefährdet. Ab sofort sollte sie nur noch "Spülifrisch" von Schrubb (von Mulitkonzern) kaufen, auch wenn das 40 Cent teurer ist. Sonst sitzen SIE *Finger auf Azubi 1* bald auf der Straße und müssen mit Sand und Spucke waschen.
  22. Das war auch meine Lesweise. Doch kaum stellt mal einer eine Frage, die an meinem Weltbild rüttelt, werde ich unsicher. ^^
  23. Mal eine sehr mechanische Initiative-Frage, da ein Bekannter gerade an einer Ini-App herumschraubt: Shadow hat eine Ini von 7+3W6. Er würfelt eine 23 für die neue Kampfrunde. Shadow hat bereits 3 Kästchen körp. und 3 Kästchen geist. Schaden erlitten, daher aktuell zu Beginn der Runde eine Ini von 21. Nun bekommt er im Laufe des zweiten Durchgangs (aktuelle Ini 11) der Runde eine Trollfaust ins Gesicht, die 3 neue Kästchen geistigen Schaden mitbringt. Shadow hat Nasenbluten UND seine Initiative wird sofort reduziert... Die Frage ist: Um wieviel? Ziehe ich nur die zusätzlich erlittenen -1 ab, oder ziehe ich die "neuen" -1 + die bereits vorhandenen -1 erneut ab, da der Zustandsmonitor ja einen Schaden von -2 anzeigt? Nr. 1 würde ihm die Möglichkeit geben, sich mit seinem Katana zu rächen. Nr. 2 hingegen haut ihm die Luft aus den Lungen und klaut ihm seinen nächsten Durchgang.
  24. Das Abenteuer ist afaik mit in "Im Fadenkreuz" enthalten. Genaueres werde ich mir aber morgen mal im Mage Store angucken. Aber: Verdammt noch mal, Doc-Byte!!! Du kannst doch nicht einfach so Lummerland als Alchera in die sechste Welt portieren, die Bewohner als Shedim-Zombies herumlaufen lassen, nur um die Spieler dann an Bord von Lukas' Eisenbahn zu laden und ihnen dann noch den Leichnam von JIM FUCKING KNOPF als Meister-Shedim und Endgegner präsentieren! DAS! GEHT! NICHT! *leisesing* https://www.youtube.com/watch?v=eL_Dkly0CBM
×
×
  • Create New...