Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Die Anpassungspunkte sind die Spezialattributspunkte, von denen du 1(E), 4(D), 9©, 11(, 13(A) aus deiner Priorität bekommst. Also ja, die hat jeder.
  2. @Septem: Sinnvollerweise handhabst du den Einsatz von passiven Kräften ähnlich wie andere Geisteraufgaben - für den gesamten vorliegenden Kampf (wie beim Dienst "Kampf") - für eine Anzahl von Stunden in Höhe der Kraftstufe des Geistes (wie beim Dienst "Zauber aufrechterhalten") @Corpheus: Dem Körper passiert dabei nichts, weil beides zusammen als eine Einheit behandelt wird.
  3. Überreden - Spezialisierungen: Schauspielern, Verkleiden, Verkörpern, Vorführen
  4. Okay, der letzte Punkt ist gut zu wissen, früher in der Edition und im Übergangsband hieß es schlicht "inkompatibel", wieder was gelernt.
  5. Prinzipiell ist jede Matrixentität (Gerät, Host, KI, Sprite usw. usw.) aus jedem Gitter erreichbar. Bist auf einem anderen Gitter als dein Ziel, agierst du gitterübergreifend langsamer (dargestellt durch einen -2 Würfelpoolmodifikator). Die meisten Menschen sind auf irgendeinem Gitter. Schließt sie das von irgendeinem anderen Gitter oder dessen Inhalten aus? Technisch: Nein, praktisch ist es mit den -2 für die Benutzung des öffentlichen Gitters und -2 für gitterübergreifendes Agieren für den einen oder anderen nicht mehr möglich irgendetwas zu tun. Damit ergeben Aussagen wie "geh nicht auf das öffentliche Gitter" Unsinn und unnötig, weil man seine Komfortzone (außer als Decker) nicht verlassen muss, um die Matrix nutzen zu können. Befindet sich das Café in einem Einkaufszentrum, wird es vermutlich in den Host des Einkaufszentrums eingebettet sein. Ist es eigenständig und nicht Teil eines Franchise, wird es (unwahrscheinlich) einen eigenen Host der Stufe 1-2 besitzen oder Profis bitten den Host der Stufe 3-4 für sie und andere zu stellen, also genau das "Shared Hosting", was du ausschließt. Gerade bei Firmen, die nicht unmittelbar unter den Großen Zehn liegen, ist ein Host im lokalen Gitter sehr wahrscheinlich. Ein Host lädt eine (selten: mehrere) Marken ein und man hat Zugriff auf eine Reihe von Angeboten. Damit wird dem geneigten Nutzer überlassen, ob er sich jetzt mit jedem Angebot von Firma/Konzern XYZ auseinander setzen möchte oder nicht. Als Besucher eines Marktplatzes in der heutigen Welt musst du doch auch nicht an jedem Stand etwas kaufen =) Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich das Gefühl, dass jede Prämisse unzutreffend war und deshalb ziemlicher Unsinn als Schluss am Ende steht. @alte Hosts/neue Hosts: Die Systeme vor der 2074er de-la-Mar-Matrix waren keine Hosts. Das, was davor lief, funktioniert mit aktuellen Geräten nicht. Es ist schlichtweg inkompatibel. Wenn das Café also einen altes hochstufiges System kauft, hat es schlichtweg wertlosen Schrott.
  6. Das hier ist kein Diskussionsthread. SR5 sagt, dass es explizit für den Träger angefertigt wird und impliziert damit "nicht gebraucht". Das ist also gewollt und richtig so.
  7. @raben-ass: Die Karte von Leila Talabani hat ein paar Detailfehler, oder? [Geschick +2, Reaktion +2, Stärke +2, Willenskraft +2] Adrenalinpumpe [Geschick +4] Muskelstraffung [stärke +4] Muskelverstärkung [Reaktion +2] Synapsenbeschleuniger im Kurzbogen steht Geschick +4, Reaktion +2, Stärke +2, letzteres sollten zumindest +4 sein, oder? Insgesamt sehr coole Idee und auch optisch sehr anspechend
  8. Da es in allen vorherigen Editionen auch funktionierte, würde ich davon ausgehen, bis eine Regelstelle explizit dagegen spricht.
  9. Der Vorteil ist, dass das Sinken deiner Magie durch ein Einbau von Cyberware in diesem Fall keine Adeptenkräfte kostet. Abgesehen davon gibt es keinen sinnvollen Grund das Magieattribut von Adepten bei Spielstart mit Attributspunkten zu steigern.
  10. Angesichts dessen, dass dein Betäubungsschaden 1:1 in den Körperlichen Monitor überfließt (S. 40) und du körperlichen Entzugsschaden danach auch nicht sinnvoll heilen kannst ... halte ich das für eine sehr verzweifelte Maßnahme.
  11. Eine Splitter- oder Sprenggranate macht im Kernradius auch 16K.
  12. @Corpheus: laut Seite 44 nichts laut Seite 112 ist ab Salvenmodus keine Handlung Mehrfachangriffe mehr notwendig -> sollte möglich sein @Chrome: Fertigkeit "Mechanik": "und dem Einsatz fahrzeugmontierter Geschütze (s. hierzu den Abschnitt Fahrzeugkampf, S. 200)."-> S. 200, Abschnitt Waffeneinsatz aus Fahrzeugen heraus: "Beim Einsatz von fahrzeugmontierten Waffen werden Proben auf Mechanik + Logik abgelegt."=> Logik + Mechanik ist richtig
  13. Das dürfte wegen des einen Vorteils, der die Nahkampfreichweite über die normalen 3 Meter hinaus vergrößert so nebulös geschrieben sein ...
  14. Natürliche Heilung reichte bei uns bisher. Wir gehören allerdings auch nicht zu den Spielrunden, die ständig von Kampf zu Kampf gehen und Kämpfe im Allgemeinen versuchen anders zu lösen.
  15. Sie verfallen entweder für die Attributssteigerung oder vollständig. Ich würde es Interpretationsspielraum und weniger Hausregeln nennen.
  16. Das ändert nichts daran, dass die Zahl der Erfolge gesenkt wird und es nach einem Bannversuch interessant sein kann, immer noch die maximalen vier Erfolge beim Steigern von Attributen zu haben. =)
  17. 1. Magier und Edge: Vorteile erschaffen, dann wird es dünn. 2. Gasgranaten: zu komplex für kurze Antworten, aber ... - in einem geschlossenen Raum wird die Intensität vermutlich nicht abnehmen - das Gas wird allerdings vermutlich wirkungslos - das Gas wirkt verzögert - die Proben werden im normalen Intervall fällig 3. NSCs erhalten normal Edge und nach denselben Regeln wie SCs. Die Beispiel-NSCs haben Edgepools in Höhe ihrer Professionalität. Steht irgendwo bei der Einleitung für die NSCs. (Hast du ja selbst gelesen.) 4. Ich finde auch keine Regeln, im Zweifelsfall würde ich Magie/2 ansetzen, das hat in früheren Editionen auch funktioniert. 5. Ausgedehnte Probe auf Charisma + Einfluss (Spezialisierung: Gebräuche), normalerweise sollen Leute ja Informationen finden. Schwellenwerte wie bei normalen Proben ... x4, wenn es schnell gehen soll, x6, für normale Proben, x8, wenn es länger dauern soll. Intervall je nach Verbreitung der Information zwischen wenige Minuten bis hin zu eine Probe pro Tag. Mal zwei Beispiele, was ich damit meine. Beispiel (einfach): Auf dem Markt, der von einer Gang bewacht wird, soll sich ein allgemeines Bild über die Gang gemacht werden. Nahezu jeder Anwesende hat Erfahrungen mit der Gang gemacht, aber die Gruppe will auch tiefergehende a) Informationen finden. -> leicht -> Schwellenwert 2 tiefgreifende Suche -> langwierig -> Multiplikator x8 c) Informationen leicht verfügbar -> kürzerer Intervall => Fazit: CHA + Einfluss (16, 5 Minuten) Beispiel (schwierig): Um Informationen über Hosts einer fanatischen Technomancergruppe zu sammeln, bemüht sich die Runnergruppe in verschiedensten Matrixforen Informationen zusammenzutragen. Da besagte Gruppierung im Ruf steht enorm gewalttätig und rachsüchtig zu sein, halten sich die Fundorte für Informationen allerdings in Grenzen. Zunächst einmal interessiert die Runner wieviele Hosts es gibt und wo diese sind, also eher grundlegende Informationen. a) Informationen finden -> mittelschwer -> Schwellenwert 4 oberflächliche Informationen -> kurze Suche -> Multiplikator x4 c) Informationen kaum bis nicht verfügbar -> längerer Intervall => Fazit: CHA + Einfluss (16, 2 Stunden)
  18. Prüfsummensuche ist eine illegale Handlung ohne Gegenwurf. Damit erzeugt sie p.d. keinen Overwatch-Wert, was im Sinne des Gesamtkonstruktes von Overwatch (siehe S. 177) keinen wirklichen Sinn ergibt.
  19. Wir haben oft Blöcke von Abenteuern mit wenig Pause und wenig Lernzeit und dann einen länger gefassten Bereich (meist Monate), in dem die Lernzeiten handgewedelt werden. Von einem Tag zum anderen sind große Sprünge dann nicht möglich, aber zum "nächsten großen Ding" ist kein Problem.
  20. Regel nicht, aber oftmals ist es so, weil das Weltsetting der Editionen einfacher zu unterscheiden ist, wenn auch der Welthintergrund verschieden ist.
  21. S. 270 ElektronikzubehörSofern nicht anders angegeben, sind diese Zubehörteile kompatibel mit Kommlinks, Cyberdecks und (mit Erlaubnis des Spielleiters) anderen elektronischen Geräten. Biometrischer ScannerDieses Handgerät kann für Fingerabdrücke, Retinascans, Stimmmuster und Zungenabdrücke verwendet werden. Ein Charakter kann damit seine Elektronik so blockieren, dass sie nur von ihm (oder einem seiner Körperteile) entsperrt werden kann. Mit Spielleitererlaubnis auch schon bei jeder Smartgun im GRW möglich.
  22. @Lahmlegen: "Das Gerät funktioniert erst wieder, wenn es repariert worden ist." RAW funktioniert nichts mehr, wenn es lahmgelegt wurde. Wie sinnvoll das bei Dietrichen ist, könnte man sicher als diskutabel ansehen. @Schleichfahrt: Ergibt schlichtweg keinen Sinn. Ich vermute, da sind Generationen von Änderungen passiert und diese Fassung ist einfach nur "gut". @Lahmlegen von Granaten: Wenn die Granate mit WiFi-Zünder geworfen ist und du sie danach lahmlegst, ja! Vor dem Werfen, nein, denn dann explodiert sie einfach beim Aufschlag. @Detonieren von Granaten: Nur, wenn derjenige die 5-Meter-Sicherung (siehe Granatenbeschreibung) deaktiviert hat. @mehrere gleichartige Befehle: Zwei Geräten, dafür gibt es das Programm Gabel.
  23. @Granaten: 1. Grauer Kasten S. 259 1.1. Allerdings fehlt die klare Aussage, dass Granaten im PAN nicht automatisch detonieren. Früher musste man sie wenigstens noch umbauen. 2. Airburst-Verbindung spricht davon, dass man sie über WiFi zünden kann 3. S. 262 allgemeine Granatenbeschreibung: Sie "[...] explodieren beim Aufprall (es sei denn, man benutzt eine Airburst-Verbindung, S. 259)" @Werfen + Waffenlos: Relikte vom Körperlichen Limit
  24. Was meinst du? S. 182 -> Icon aufspüren geht jetzt schon S. 174 -> PANs sehen auch schon Slaves vor
  25. Du meinst abgesehen von "Icon aufspüren"? Du hast so viel Munition bei dir, dass du die unmöglich slaven kannst
×
×
  • Create New...