Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. > Ich habe 5 Ganger in der Turn Order. Diese sollen der Einfachheit halber alle den gleichen INI Wert erhalten. Gibt es eine einfache Möglichkeit, allen gleichzeitig diesen einen Wert zuzuweisen oder muß ich jeden Charakter händisch und einzeln diesen Wert eingegeben? Gehen wir davon hast: Du hast einen Token, der einen Wert für Initiative hat. Du kannst jetzt entweder ... für die anderen Token nicht würfeln und sagen, dass sie denselben Wert haben. ... den Initiativewert mit einem Makro o.ä. im Bogen (hart) verbinden und bei den anderen erneut ausführen. oder händisch ändern, was du ja nicht möchtest.
  2. S. 181 Straßengrimoire: Wenn der Adept sich für einen Weg entscheidet (oder sich dafür entscheidet, sich für keinen Weg zu entscheiden), erhält er zusätzliche Verbesserungsoptionen. Daher: Nein, du musst den Vorteil besitzen. Einzige Ausnahme: Auch wenn sie einem anderen Weg folgen, können Adepten alles auswählen, was der Weg des Unentschlossenen bietet.
  3. Du kannst weiter surgen, ja. Aber die maximale Stufe von "Arkaner Blitzableiter" ist weiterhin 2.
  4. Überlege ich mir, wenn Roll20 fertig ist
  5. Und als Antwort darauf stehen in der Tabelle KON, GES, REA, STÄ, WIL, LOG, INT, CHA UND EDGE. In der Tabelle steht nichts von Magie oder Resonanz oder gar Essenz oder Initiative. Deshalb sind diese nicht betroffen.
  6. Eigentlich gilt es für alle Attribute in der Tabelle ... und dazu gehört auch Edge.
  7. Aber, aber ... wenn unsere Supportabenteuer verkauft werden, was leiten wir denn dann?
  8. Danke für die Übersicht. Da der BBCode-Mode auf normale BBC-Tabellensyntax nicht reagiert, würde ich vermuten: Gar nicht.
  9. In Shadowrun 5 gab es den Vorschlag, dass man Geister durchaus als Connection haben kann, also wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Genaue Ausgestaltung kann ja jede Runde für sich machen =)
  10. @Corpheus: Runnergruppe stiehlt Fokus, Magier der Gruppe bindet Fokus, ehemaliger Besitzer des Fokus macht Stress und begegnet der Gruppe immer wieder. Magier versteckt Fokus, damit er nicht wieder über den (dem alten Besitzer offensichtlich bekannten) Fokus aufgespürt werden kann.
  11. Es gibt den Zauber Sonnenlicht im Schattenzauber (SR5). Sonst könnte im Infiziertenband SR5 noch was stehen.
  12. Da ich hier auf zwei verschiedene Interpretationen gestoßen bin, wollte ich mal fragen, wie ihr die Situation versteht. Wie normale Patzer funktionieren, sollte mit den obigen Zitaten klar sein. Was ist aber mit folgender Situation: Würfelwurf (5W6) = 1, 2, 3, 2, 3 1a. Unglück sagt: Zähle zunächst die 1er und 2er für die Berechnung, ob es ein Patzer sein kann. 2a. Es sind drei solche Würfel dabei, es ist also ein Patzer oder kritischer Patzer. 3a. Es ist kein Erfolg dabei, damit wäre es ein kritischer Patzer. 4a. Unglück sagt: Bei kritischen Patzern werde ich nicht verwendet, zähle mal bitte nur die 1er. 5a. Es sind nicht genügend 1er für einen kritischen Patzer. Fazit: Es ist ein Patzer. 1b. Es ist kein Erfolg dabei, also kann es nur ein kritischer Patzer oder normaler Wurf sein. 2b. Unglück sagt im Falle von kritischen Patzern, dass ich nur 1er zähle. 3b. Es sind nicht genügend 1er für einen kritischen Patzer. Fazit: Es ist ein normaler Wurf ohne Erfolge. Ich habe jeweils fett markiert, auf welcher Annahme es basiert. Ich halte beide Schlüsse nicht für falsch, aber es können offenkundig nicht beide richtig sein, daher: Was denkt ihr?
  13. The following commands exist: !roll X - Roll a pool of X dice !roll X Y - Roll a pool of X dice, of which Y are wild die !roll X Y Z - as above, but with the 4-Edge boost, which adds Z dices and let 6 explode <roll 12, davon 1 Schicksalswürfel, +4 Edgewürfel und Regel der Sechs 12 Würfel mit 7 explodierenden Erfolgen -> 19 Würfel grüner Würfel = Wild Die/Schicksalswürfel = 3 Erfolge Nachtrag: ich denke, da wird momentan noch +1 Schicksalswürfel gemacht oder habe ich mich vertan?
  14. Wenn du so anfängst, müsste man fragen, warum es überhaupt rudeljagende Fleischfresser gibt. Dieselbe Antwort wie bei diesen (erhöhte Sicherheit, bessere Jagdtechniken usw. usw.) gilt auch hier.
  15. Ghule sind infizierte Metamenschen. Sie müssen metamenschliches Fleisch essen. Also sind Ghule akzeptables Fleisch für andere Infizierte.
  16. Logik 7 (11) + Fertigkeit 10 (Expertise 13) + Übertakten vom Zerebralbooster 2 + Unterstützung von anderen 10 + (was auch immer ich sonst noch vergessen habe...) ... wir sind jetzt schon bei 36 Würfeln. Natürlich soll man das nicht allein machen, aber möglich wäre es dennoch.
  17. Das würde bedeuten, dass ein typischer Hauptknoten eines Megakonzerns, wenn du den/die Spinnen physikalisch ausschaltest, sich noch mit 12-15 Würfeln verteidigen dürfte ... das klingt sehr unpassend. Selbst die Verteidigung mit einem WIL 7-Decker führt zu 19-22 Würfeln in der Verteidigung, also ziemlich wenig verglichen mit den nativen 24 Würfeln sämtlicher IC. Es ist eine Hausregel wie die andere oben, aber ich finde das Resultat sehr unbefriedigend.
  18. Da es keinen Passus gibt, der besagt, dass die Handlung "Drohne befehligen" pro Drohne nur einmal pro Runde durchgeführt werden kann und nirgendwo etwas dergleichen impliziert wird ... und selbst bei Existenz einer Steuerungshierarchie alle Befehle gleichwertig wären (der Vier-Marken-Passus aus SR5 existiert auch nicht mehr) wird die Drohne die zuletzt erhaltene Anweisung durchführen. Die Drohne würfelt also ihre eigene Initiative und wer auch immer das Glück hat ihr zuletzt einen Befehl zu geben, wird zufrieden sehen, dass die Drohne ihm recht gibt. (Das bleibt den gesamten Kampf so, sofern sich niemand in der Initiative dazwischenschiebt und ist ... unbefriedigend.) Regeltechnisch sinnvoller ist vermutlich eine Probe auf das Pilotattribut abzulegen und festzustellen, dass die Drohne gar nichts tut, weil sie mit den quasi zeitgleichen, gegensätzlichen Befehlen einfach nicht umgehen kann. Unmittelbarer Neustart des Gerätes bei sicherheitsoptimierten Geräten wäre auch noch eine denkbare Handlung, damit böswillige Matrixinteraktion unterbunden wird.
  19. Kurz gesagt: Eindeutig steht das leider nirgendwo. Ich habe von Menschen gehört, die analog zur TM-Umwandlungstabelle dann geistige Attribute durch Matrixattribut (CHA=Angriff, LOG=DV usw.) ersetzt haben, aber eine klare Regelgrundlage gibt es dafür nicht.
  20. In SR5 gab es ein Präparat, das kein Zauber-Äquivalent hatte, aber andersherum gilt bisher vollständige Entsprechung. Also ja: Jeder Zauber besitzt ein entsprechendes alchemisches Äquivalent.
  21. Grundsätzlich offen, damit der Spieler die gesamte Probe sehen kann und Edge gemeinsam mit den anderen Mitspielern planen kann. Würfel zu drehen sehe ich nicht als Alternative, sterben Charaktere ohnehin nie durch den in SR6 deutlich größeren Überlaufmonitor.
  22. 1. Die monatlichen Zinsen wurden von den Amerikanern in den Februar-Errata gestrichen. Mach daraus für die deutschen Regeln, was du möchtest. 2. Du kannst den Nachteil Karmapunkt für Karmapunkt abbauen, also 5.000 Grundsumme und 2x1 Karma.
  23. Normalerweise ist irgendeine Form von Ruhe erforderlich. Gutes Augenmaß dafür ist, dass keine Probe in dieser Zeit erforderlich ist. Kein motiviertes Tanzen, keine Überzeugungs- oder Flirtversuche, die Konzentration erfordern und sicher auch keine Schießereien.
  24. Du kannst auch mit normalen Attributspunkten Charisma auf 8 steigern.
×
×
  • Create New...