Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Du machst: (ja, alles nacheinander) 1. Erste Hilfe 2. Zauber: Heilen 3. Nachbehandlung mit dem Medkit 4. Nachversorgung der Restverletzungen.
  2. Gedanken zu einzelnen Aussagen 1. Der Aspekt von Foki bei Adepten fehlt irgendwie vollständig. 2. Der Ansatz, dass es keinen gamistischen Grund gibt Adepten zu wählen, wenn man auch Mystische Adepten spielen kann, fehlt mir in der Aufzählung. 3. Mit der Verringerung der Kosten für Initiationen finde ich den Karmabedarf von Erwachten in SR6 schon etwas bewältigbarer 4. Der Vorteil Erhöhte Konzentrationsfähigkeit sollte für jeden spruchfähigen Erwachten erwähnt werden.
  3. Und jetzt dasselbe Problem bei Aktionssofts...
  4. Zunächst einmal sieht der Charakter solide aus: - Cracken 6, Elektronik 5 (nicht 6, weil nur eine Fertigkeit auf 6 darf ) als Decker ist sehr sinnvoll - Computer ist für Matrixwahrnehmung und Matrixsuche gedacht Den Hinweis mit den Einbruchshilfen kannst du weitestgehend ignorieren, sofern du nicht die dafür notwendige Fertigkeit Mechanik auch noch steigern möchtest. Nein, dazu gibt es leider keine klare Beschreibung. Falls du Zugriff auf das SR5-GRW hast, findest du dort die notwendigen Informationen ...
  5. @jtkrk22: Du hast vier Matrixattribute: Angriff/Schleicher kommen (erst einmal) von deinem Cyberdeck. Bei Datenverarbeitung/Firewall kannst du dir aussuchen, ob sie vom Kommlink oder deiner Cyberbuchse kommen. Je nachdem, welche Hardware verwendest, hast du auch Zugriff auf bestimmte Softwareslots. Du addierst also ... a) Cyberdeck und Kommlink ODER Cyberdeck und Cyberbuchse. Analog verwendest du das Gerät, was du gerade verwendest.
  6. Autosofts verleihen einem Fertigkeiten ... ohne Spezialisierungen. Exotische Waffen benötigen eine Spezialisierung, um zu funktionieren. Wie würdet ihr das handhaben? a) Es gibt für jede Spezialisierung eine eigene Autosoft. Es gibt keine Autosofts für exotische Waffen. c) Andere Iden sind willkommen.
  7. Falsche Edition, ein Teil der Hinweise gilt natürlich trotzdem.
  8. Hat sich mittlerweile etwas daran geändert, dass solche Bundles (PDF+Print) wegen gemischter Steuern die Hölle sind und deshalb nicht gemacht werden?
  9. https://foren.pegasus.de/foren/topic/32455-sr6-errata-grundregelwerk-shadowrun-6-1-auflage/?p=595488 (ist in diesem Thread bereits geklärt)
  10. Wieso? Mysteriöse Todesumstände und Rückkehr als Monadenpersönlichkeit ... ist seit 2075 der letzte Schrei, hab ich mir sagen lassen
  11. Handlungen können im Kampf nur dann verzögert werden, wenn sie jederzeit einsetzbar sind. Es scheint bisher auch nichts zu geben, was das Reagieren auf Dinge ermöglicht.
  12. Ich würde den höchsten Zustand beibehalten und den Schwellenwert der GES + REA (2) für jede weitere Applikation des Zustandes um 1 erhöhen. Die betroffene Person ist schwieriger zu löschen, wenn sie überall brennt.
  13. Die Schwellenwerte funktionieren schon kaum für frish erstellte Runner außerhalb ihrer Kompetenzen. Am besten diesen Passus eher ignorieren.
  14. Hast du für die konkrete Regelung einen Link? Ich finde es in deren Errataforum leider nicht.
  15. Hast du dafür eine zitierbare Quelle? Ich finde nichts dergleichen.
  16. waffenloser Angriffswert: REA + STÄ (wie bei jedem anderen Charakter) waffenloser Schaden: normaler waffenloser Grundschaden (wie bei jedem anderen Charakter) Astralkampf -> stimmt, das ist ungeklärt, ich würde das Traditionsattribut des Beschwörenden verwenden
  17. Da du theoretisch beliebige Fokusstufen mittels (ausgedehnter) Matrixsuche finden, kannst ... eigentlich nicht. Lediglich Bindungskosten (früher) und maximales Fokusvolumen eines Charakters (später) beschränken die Nutzbarkeit.
  18. @Nobrain: 1. Geistern stehen die meisten mundanen Handlungen offen, das heißt, sie können normal mit Nahkampf + Geschicklichkeit angreifen. (hast du mit dem Edit ja auch eingefügt) 2. Ja, wenn du eine der besonderen Waffen haben möchtest, musst du die Kraft kaufen 3. Es wird echt gerundet 3/2 -> 1,5 -> 2 mit +1 dann entsprechend 3
  19. @Chubby: Ja, aber an den Widerstandsattributen ändert sich auch mit den Biofeedbackprogrammen nichts.
  20. 1 Erfolg: Entzug = 3 2 Erfolge: Entzug = 4 3 Erfolge: Entzug = 5 4 Erfolge: Entzug = 6 5 Erfolge (warum auch immer man das tun sollte) Entzug = 7 usw.
  21. Wer 7+ Edge bekäme, gibt es hoffentlich 2:1 einem Teamkollegen. @Calivar: Die NSC-Templates lassen vermuten, dass vollwertige NSCs Edge haben und Gruppen von Goons ebenfalls. Ebenso haben Goons einen gemeinsamen Monitor, bei dessen Überschritten sie kampfunfähig/tot - je nach letztem erlittenen Schaden - sind.
  22. Die SR6-Regeln sind hier ein wenig karg. In vorherigen Editionen war es üblicherweise so, dass deine Konzentration bei einem Nickerchen offensichtlich endet. Also kein normales Aufrechterhalten und keine Erhöhte Konzentrationsfähigkeit. Zum Thema Foki: Wenn du bewusstlos wirst, deaktivieren sich alle Foki, die an dich gebunden sind. > Hier gab es lange Diskussionen, ob ein Nickerchen noch als bewusst zählt, iirc sagt die Mehrzahl der Spieler allerdings nein.
  23. Du kannst theoretisch 2x denselben 3 Edge-Boost einsetzen, um bei einer Probe zwei B-Schaden zu heilen oder bei zwei verschiedenen Proben jeweils 3 Edge ausgeben, um jeweils 1 B zu heilen. S. 46 Ein Charakter darf pro Handlung nur einmal Edge ausgeben. Dabei darf er keine verschiedenen Edge-Boosts oder Edge-Handlungen ausführen, wohl aber denselben Boost mehrfach (z. B. erlaubt das Ausgeben von 1 Edge dem Charakter, einen Würfel neu zu werfen; er kann auch 2 Edge ausgeben, um 2 Würfel neu zu werfen).
  24. Die Handlungen Teergrube und Datenspike haben lediglich Widerstandswürfe mit Geräteattributen. (Programm abstürzen lassen auch, aber das ergibt wohl Sinn.) Analog zu allen anderen Matrixhandlungen sollte hier auch noch ein Wurf für attackierte (N)SCs geben.
×
×
  • Create New...