Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ignorieren. Die Werte ändern sich nunmal von Edition zu Edition und Abwärtskompatibilität ist halt nicht gegeben. Alleine weil sich ja auch viele andere Werte ändern.
  2. Was die Regeln angeht ja, aber was deine Vorstellung angeht finde ich die sehr nachvollziehbar und würde mir auch wünschen, dass es keine Unterscheidung gibt und die Regeln hier einheitlicher sind.
  3. Da man nur per Riggerkonsole oder Deck oder Kommlink oder Living Persona online sein kann - nie aber zeitgleich mit 2 Geräten, ist ihm dies verwehrt. möglich solange er per Deck online ist [womit das Regelwerk ihn aber als Hacker und nicht mehr als Rigger bezeichnet] Haben Rigger keine die Möglichkeit in gegnerische Geräte zu springen [wenn sie per Deck online sind]. Edit:Technomancer-Rigger mit Wandlung "Maschinenbeherrschung" können das [leichter] Edit2:Das lustige daran ist, ich bin mir nicht sicher ob der Schreiber des Riggerkapitels sich dessen bewusst war, [möglich ist es] Edit3: Eine Riggerkonsole bietete einige Vorteile für eigene Drohnen. Ein Kamprigger der gegnerische Drohnen übernimmt würde aber mit einem Deck arbeiten. Die Riggerkontrolle ist eine Headware mit Simmodul, DNI und einigen hineinspringen Möglichkeit, damit gehst du aber nicht online (sie hat keine Matrixattribute) Edit4: Das wirft einen langen Rattenschwanz an Problemen auf, die Regeln beschreiben explizit dass man per Kabel Riggerkonsole sich direkt in ein Gerät verbinden kann. Man hat aber ohne Konsole/Kommlink/Deck/Living Persona keine Matrixattribute Edit5: Ok, anscheinend wusste der Schreiber des Riggerkapitels dies schon, dort wird nämlich auch zwischen Hacker und Rigger unterschieden. Es ist einfach nicht angedacht das ein Rigger in feindliche Geräte springt:
  4. Regeltechnisch würde etwaiger Spam/Rauschen beide Seiten genau gleich betreffen. Etwaige Rauschunterdrückung würde wieder dagegen helfen (für beide Seiten). In deinem RFID Netz könnte ein Verschwinden gemäß "Rauschenblase" genauso geschehen weil der Sicherheitshacker die Wahrnehmungsprobe nicht mehr schafft (falls Schleichfahrt oder über 100m). Innerhalb 100m würde die Verbindung ja prinzipiell überhaupt nie abbrechen sondern die Rauschenwerte würden gemäß Tabelle 227/228 ins unermessliche steigen. Verstehe ganz klar worauf du hinaus wolltest, in SR5 unterbricht die Verbindung [vielleicht] aber prinzipiell erstmal [auch gar] nicht, die Rauschenwerte steigen halt weiter an bis alle Proben fehlschlagen (das ist jetzt Wortklauberei meinerseits. Man kann genauso gut sagen "na wenn die Probe nicht gelingt, ist die Verbindung unterbrochen worden, usw). Aber darauf wollte ich auch gar nicht hinaus, sondern auf den Punkt, dass eben beide Seiten betroffen wären. Rein von der Idee bzgl 1RFID pro Meter, da würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen (Tabelle 228) sieht Downtown eines Sprawls mit Rauschen von 2 vor und dort würde ich sagen da kommen wir auf Dichten von >1/m.
  5. Haben das abseids lange diskutiert, werden die Tage das Ergebnis allen bereit stellen
  6. Hängt davon ab was das Ziel ist. Gemeinsam steigern ist immer günstiger, also wird so lange als Gruppe gesteigert wie alle Fertigkeiten benötigt werden. Dann wird auf jedenfall eine Spezialisierung für +2 Würfel dazugenommen, womit die Gruppe auch gesplittet ist. Cyberware würde ich jedem Charakter verpassen wo das Charakterkonzept es nicht verpasst. Es gibt einfach so gute Cyberware - jetzt in SR5 noch mager und evtl schwierig aufgrund des fehlendem Bodytech - aber wenn das mal da ist, kann man sich ziemlich sicher sein, das selbst Magier und Technomancer im Profirunner Bereich mit Cyberware rumlaufen. Attribute sind normalerweise immer zu bevorzugen, da sie gleich viele Fertigkeiten abdecken können. Mit diesen Dingen kann man aber wohl auch locker 2.000 Karma ausgeben und von den Geldkosten in Höhen schnellen bei denen jeder normale Runner schon lange sich in seine Blockhütte am kanadischen See mit Drachenköpfen an der Wand zurückziehen kann
  7. Richtig viel Karma geht dann für im Spiel gekaufte Vorteile drauf, damit kann man sich nochmal extrem von normalen Charakteren abheben. Zusätzlich hohe (Edge) Attribute und Cyberware (auch für Magier, Magieverlust kann mit "genug" Karma ausgeglichen werdeN)
  8. Hab auch danach gesucht, auch mit google über Seiten hinweg. Ich finde die Originalstelle genausowenig.
  9. Ok stimmt. Gibraltar scheint ja nicht nur [allgemein] CGL affin zu sein sondern auch am Straßenmagie mitgearbeitet zu haben. Fällt wohl in die Kategorie "as good as it gets". Ändert leider nichts daran, dass sowas in Form von offizieller FAQ oder Errata richtig gestellt gehört und nicht über ein Forum. Sowas geht einfach gar nicht... Edit: Das letzte Update des Erratas war vor über einem Jahr für das Grundregelwerk und für alle danach erschienen Produkte mögen neuer sein, es sieht aber nicht viel besser aus:
  10. Inwiefern ändert das etwas daran? Dann gehören sie ja genauso erratiert? Denn für mich ist der Post auf Drachenzwinge nichts besseres als die persönliche Meinung des Autors. Egal ob CGL affiliert oder nicht. Die Vertrauenswürdigkeit in solchen Fällen wäre ja nur gegeben wenn es Usus wäre, dass solche Dinge es dann in Erratas schaffen, so kann das genauso gut falsch sein und die Chance dass das so stimmt ist nicht mal unbedingt höher (wie man an Critical Glitch Podcasts) ja sieht - was total traurig ist.
  11. Nein das wurde explizit und absichtlich entfernt um einige Probleme zu beheben falls du dich auf den Hausregel post beziehst? Der längere Post davor ist ja sogar das Originalzitat der Regeln insofern wüsste ich nicht welche Abweichung aufgetreten sein soll? RAW ist das denke ich so angedacht.
  12. Das Intervall von 1 Minute wird RAW auch für das kalbirieren von Schlössern mit Transponderschlüssel verwendet, das keine vergleichende osndern eine ausgedehnte Probe (Stufe des Schlosses) ist. Edit: War ein Fehler meiner seite ich korrigere es oben Gehäuse entfernen "Option", war mehr so gemeint als: SL hat man folgende Option: Gehäuse öffnen gar nicht notwendigGehäuse öffnen notwendig für Transponderschlösser, Kartenschlösser, Tastaturschlösser (alle anderen sind sowieso nicht "knackbar" nur mit gefälschten Karten umgehbar/hackbar)Standardschlösser besitzen kein (zusätzliches) GehäuseEdit: Was meinst du mit der Freiwilligkeit bei Anti-Tampering genau? Ich versuche den Text gerne upzudaten. Ich habe oben die Texte erratiert und die letzten Änderungen in Rot markiert. Insbesondere ist mir ein kleiner Textdreher bei Anti-tampering von den Originalregeln der Transponderschlösser passiert. Die "gleichzeitige Kalibrierung" habe ich komplett entfernt weil sie ne ganze Reihe von Fragen aufwirft und wenig mehrwert bietet. Das verändert natürlich die Schwierigkeit von Transponderschlössern leicht - ist aber für SL unerheblich weil man mit diesen Hausregeln sowieso die Schlossstufe in Abenteuern leicht anpassen muss (wenn es wirklich wichtig sein sollte, dass die Schwierigkeit genau die selbe ist)
  13. Wenn ich richtig liege finde ich das nicht so kompliziert. Wenn ich falsch liege dann habt ihr Recht und es ist sehr kompliziert und verwirrend. Avalia hat es schon kurz und prägnant zusammengefasst, hier nocheinmal vollständig: Vor-/Nachteile "Vorteile und Nachteile" sind auf 25 Punkte limitiert. Dazu gehören jene die darunter in den beiden Tabellen sind sowie jene die im Run Faster im Kapitel "As you as you can be" erweitert werden sowi die "neuen Vor&Nachteile" die sich verteilt auf all die anderen Publikationen verteilen (Assasins Primer, Run & Gun Seite 127, Run & Gun Staying Alive, Run Faster Seite 86 "Rank") . Das ist aber wieder ein Beispiel warum ich es furchtbar finde, dass nicht mal in den einzelnen Büchern vollständige Tabellen sind. Warum sind im Run & Gun Tabellen für alle Waffen aber nicht für die Vor/Nachteile. Wie kann man auf die Idee kommen einen einzelnen Vorteil mittendrin in ein anderes Kapitel zu klatschen anstelle zu den anderen Vor/Nachteilen im selben Buch. Sowas ist einfach ganz schlechte Qualität. Die Verdoppelung der Kosten im Spiel sind definiert durch. Sie können aber genauso wie Nachteile vom SL kostenfrei vergeben werden. Martial Art Styles/Techniques Sind durch die 27 Punkte limitiert und keine Qualities - es wird auch nie der Begriff quality verwendet und es wird auch im Text zwischen style und quality unterschieden. Adept Qualities/Ways Sind Qualities, es wird explizit auf die Kosten von Vor/Nachteilen verwiesen und wie man sie wegkaufen kann. Und das ist einfach eine Frechheit. Es steht nirgends in den Regeln und solange das nicht offiziell erratiert wird halte ich das auch für Blödsinn. Nicht weil ich es nicht gut finden würde (40 Punkte Karma sind nicht wenig) aber die Regel: Ist schon schlimm genug. Sowas sollte in einem Regelsystme das über Bücher hinweg erscheint nie drinnen stehen. Entweder der SL lasst das zu oder eben nicht. Es gehört auch nicht verboten aber gilt das dann für alle anderen Qualities nicht? Und Sogar genau dort wird auf 103 SR5 verwiesen wo die Kosten das doppelte sind im späteren Spielverlauf. Also mir gehts jetzt nicht um die Auswirkung sondern um die Art wie über Foren semi-offizielle Regelweisungen gegeben werden die sich nicht in den Regeln finden die es aber niemals in Errata schaffen. Das ist zum Kotzen und da verstehe ich wenn Runden wie die von Silverback SR den Rücken kehren. Creating Something different Hier für Varianten Shapeshifter und Co die Regeln explizit angegeben und von Fall zu Fall eigen.
  14. Es hängt auch ganz extrem davon ab auf welchem Niveau die Charaktere sonst sind und beginnen. Wenn mein Gunslingeradept mit 12 GES, Schnellfeuerwaffen 5+2, Konzernloyalität (oder wie der Vorteil heißt) zu Spielbeginn schon über 22 Würfel mit Smartlink und seiner Lieblingswaffe würfelt dann dürften die spürbaren Steigerungen erst bei 300 Karma losgehen. Wenn die Gruppe sonst aber sehr ausgeglichen ist und Charaktere zum ersten Mal Würfelpools von 14 erreichen und der Hacker beispielsweise damit die Besitzänderung ohne Probleme fast immer schafft dann dürfte bei 100 Karma schon das Gefühl entstanden sein "der hat jetzt schon echt was drauf". Kann sonst Avalia nur zustimmen.
  15. Im Zweifelsfall liegen die Amis falsch... Es hat seinen Grund, dass Google mir bei "deutsche gründlichkeit" das Wort sehr schnell vervollständigt aber bei "amerikanischer gründlichkeit" nur "deutsche gründlichkeit" als Resultat liefert Edit: Sterben Pixies wenn magie auf 0 sinkt (In SR5)?
  16. Er erklärt aber auch das er das Ziel im Tir angreift mit einem malus von -4. Er meint glaube ich nur dass du nicht auf dem anderen grid sein kannst! Edit: OK wtf er sagt es wirklich. Ich wollte es nur nicht glauben# Ich habs denen gepostet, die Antwort war:
  17. Ich kann mich an so eine Aussage im Podcast nicht erinnern. Soweit ich mich erinnere kannst du nur in Seattle nicht auf das London GRID und leidest dementsprechend unter -2. Edit: Habe nochmal reingehört, los geht es bei Minute 14 wer es sich selbst anhören will. Ok doch. Damit ... so ein Schwachsinn. Das steht nicht in den Regeln... grrr. Es steht sogar explizit das es geht mit einem Malus von -2 und es gibt sogar eine Technomancerfertigkeit um diesen Malus zu umgehen. Ich denke der kursive Satz ist aus dem Zusammenhang gerissen, er erklärt danach wie man ein anderes Grid angreift mit -2.
  18. Würde mich sehr über Feedback in diesem Thread freuen ob es dann im Einsazt tatsächlich das Spiel vereinfacht/beschleunigt hat und wie es ankam/was ihr davon genutzt habt,
  19. Stimme euch beiden leider zu. Hab mir den Podcast früher gerne angehört, mittlerweile immer mehr Smalltalk ohne echte Erklärungen oder neutrale Übersichten ("was ist in diesem neuen Buch"). Gut gefielen mir noch die SL bezogenen Kniffe und Tricks, das war eigentlich ganz nett, da kann man sich rausnehmen was einem persönlich gefällt.
  20. Nein. Du erhaltest lediglich die Vorteile auf Seite 230 gemäß PAN angegeben sind sowie diejenigen die im Riggerkapitel explizit angegeben sind. Die Distanz zwischen Riggerkonsole und Drohnen ist ja nach wie vor vorhanden. Der Text Ist für eine Direktverbindung zwischen dir und Fahrzeug/Drohne (bspw. in einen Wagen hineinspringen.) Die Riggerkonsole bietet aber Rauschunterdrückung gemäß Seite 265 und 266 und reduziert die Nachteile von Rauschen für dich.
  21. Ich auch nicht, aber viellecht hat es auch gar keinen bestimmten Grund? Einfach das alte Cover gefunden und sich gedacht "Hey, eigentlich müsste das so sein?" Ich bin mir nicht sicher ob der Grafiker sich da so viele Gedanken wie du gemacht hat.
  22. Jo, aber da rutschen wir noch weiter in muss alles vom SL definiert werden. Für das Bauen gibt es noch die Tabelle und Intervalle, für das Entwerfen neuer kannst du halt nur sagen man benötigt eine entsprechende Wissensfertigkeit. Was das Resultat ist (Ein AM Taser mit 100 Schuss Gurt Muniton ) ist vielleicht unhandlich aber nicht undenkbar, dass jemand so etwas bauen könnte. Je weiter weg man von Gegenständen im GRW geht um so mehr ist eben alles dir überlassen. Keine Ahnung wie das auf CON's üblich ist, vielleicht kann Medizinmann dazu etwas sagen, der hat vermutlich einiges an Erfahrung und einiges an Eigenkonstruktion von anderen Spielern schon gesehen. In einer privaten Runde muss das ja lediglich mit der gesamten Spielgruppe abgesprochen werden. Wenn alle dann mehr Spaß an Shadowrun haben finde ich steht dem überhaupt nichts im Wege. Man fällt halt zurück auf die Tabellen für ausgedehnte Proben und Bauen & Reparieren.
  23. Für eine Skyline Darstellung für ein Cover und ähnliches finde ich es wichtiger möglichst alles draufzuklatschen wie bei einem Filmcover. Für eine Karte sollte es dann schon möglichst genau ein.
×
×
  • Create New...