Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. 1) Nein, der Gesamtpreis also (Deck+5.000)*1.2 2) SL Entscheid, aber: Darauf sollte er seine Entscheidung basieren: Für 99.99% Der Fälle sollte also Reparieren von Matrixschaden genügen und das gilt für jegliche Cyberware/Bioware, bis mit Data Trails oder Augmentations Regeln dafür kommen.
  2. Naja wenn sie so schwach sind, wieso dann nicht zulassen?
  3. Was mir grade auffiel: Sie sprechen Tir Taingire als "Shir Shangeyr" aus. (Das wurde hier ja mal diskuttiert)
  4. Standby finde ich sehr sinnig so, aber der Vergleich zu Geistern funktioniert halt nicht weil es kein Äquivalent zum OWS gibt. Bin jedenfalls gespannt wie es bei euch ankommt.
  5. Stimme dir grundsätzlich und für mich gilt sowieso, dass der SL grundsätzlich den Spielern alle Möglichkeiten bieten sollte Dinge zu tun, weil das eben Spaß macht. Nur ein paar Dinge: Die Wahrnehmung von Crittern, Fahrzeuge, Personen gemäß 186 funktioniert finde ich auch in der Originalformlierung ok, da ganz klar ist welche Werte zu verwenden sind. Problematisch ist es nur bei den angesprochenen Spezialfunktionen, die ein SL wie ich finde von Fall zu Fall entscheiden sollte. Beispiel Geigerzähler: Um zu messen wieviel µS/h irgendwo sind muss ich nur das Gerät einschalten und benötige keine Wahrnehmungsprobe, ebenso für das Distanzmessen oder den Athmosphärenscanner für die Luftfeuchtigkeit. Wenn ich dann aber komplexere Ideen habe wie eine unsichtbare Person zu orten aufgrund eines minimalen Strahlungsunterschiedes in der Umgebung oder durch Wände hindurch (ich hab keine Ahnung wie weit so ein Strahlungsmessgerät in der Realität funktionieren würde) dann würde ich eine Probe ansetzen. Das würde ich tunlichst vermeiden. Der Einfluss auf Erfolgswahrscheinlichkeit und Patzer verändert sich bei mehreren Tests extrem zu einer einzelnen Probe! Da sollte man als SL sich schon ganz genau im klaren sein was die statistische Auswirkung davon ist.
  6. Ich glaube es ist relativ egal was man nimmt, es kommt er darauf an wie hoch die Erfolgschance im Vergleich zu Kampfzaubern ist. Eine Hausregel ist es ja egal was man nimmt Genau das!
  7. Bitte unbedingt berichten, ich finde das klingt eigentlich ziemlich cool. Es dehnt die Dauer von Diensten meine Meinung nach schon extrem weit über RAI hinaus aber, wenn es dafür Spaß macht und funktioniert, wieso nicht. Hier zumindest ist es so, dass das die Kraft endet sobald das Sprite etwas anderes tut: Und Nach jeder Probe wäre eine Dienst weg, nach jedem IC wäre ein Dienst weg, usw. Zu Standby ist nicht klar ob es OW verhindert: Ich würde sagen nein. Aber er sagt am Ende sowieso: Und da finde ich hat er Recht. Wenn der GM nicht gutmütig ist kannst den Technomancer in die Tonne werfen.
  8. Prinzipiell würde ein Gyrometer/GPS Sensor (ist meist beides in einem Chip) und eine Kamera ausreichen (in der Realität). Darum gehts auch eigentlich hier weniger. Gemeint ist damit mehr: Du würdest das Sensorattribut für Wahrnehmung nutzen und Drohnen funktionieren wie sie es eben tun, aber spielerisch könntest du halt nicht sagen "ich möchte eine Ultraschall-wahrnehmungsprobe machen um unsichtbare Leute zu entdecken" So oder so ungefähr . Das war gemeint mit "Ich halte es für die einfachste/beste Lösung". Du nimmst den Spielern damit natürlich Möglichkeiten/Geld, das ist ganz klar. Insofern tendiere ich ja je länger ich darüber nachdenke am ehesten zu der Kombination aus beidem, also Sensorstufe = Kapazität für Eigeneinbauten und gleichzeitig darf er sich 8 Funktionen (die eben ab Werk verbaut sind) aussuchen. Das gibt dem Rigger zwar viel Zeug "gratis" in die Hand aber ich wage zu behaupten, dass Geld sowieso trotzdem Mangelware für Rigger bleibt. Ich halte für die Möglichkeit die am wenigstens Fragen aufwirft.
  9. Auch möglich. Von den Werte her würde ich aber eher das vierfache der Strukturstufe nehmen. Da die Strukturstufe für 1m² gilt und eine Türe meist ca 2m² abdeckt. Die meisten Türen dürften auch <200kg wiegen (Tresortüren ausgenommen oder große schwere Sicherheitstahltüren) da benötigt man erstmal nur 1 Erfolg um zu levitieren. Ich finde es daher schon wichtig um die Spielbalance nicht zu gefährden. Mit der Regel könnte man gewöhnliches Glas aus einem Fenster und gewöhnliche Türen aus den Angeln rausreißen, was die Pink Mohawk Fraktion bzgl dem Coolness Faktor bedienen dürfte. Kann man jetzt nach oben/unten variieren aber ich möchte nur anmerken, dass Levitieren nicht als magischer Türöffner gedacht sind und man kann das ja mit dem notwendigen Aufwand vergleichen der notwendig ist um eine Türe mit physischen Zaubern kaputt zu schießen. Levitieren sollte auf keinen Fall einfacher sein als ein Kampfzauber um eine Türe zu entfernen. Dabei fällt mir selbst eine Frage ein (für den Vergleich von Kampfzaubern) Darf ein Gegenstand seinen Objektwiderstand nutzen für die Widerstandsprobe gegen Kampfzauber? Ich konnte keine Regeln dazu finden. Vor allem was bedeutet das für direkte Kampfzauber (keine Schadenswiderstandsprobe?!), insofern tendiere ich ja zu "ja". Indirekte Kampfzauber sind sehr schnell uninteressant um Barrieren zu zerstören aufgrund der steigenden Panzerung, aber mit direkten Kampfzaubern kann man eigentlich ganz gut arbeiten, daher sollten indirekte Kampfzauber die untere Grenze für den Vergleich für das Levitieren von Türen sein!
  10. Es auch explizit angeschrieben ist wenn Panzerung nicht zu tragen kommt.
  11. Fahrzeuge und Drohnen sind regeltechnisch das selbe und unterscheiden sich auch nicht wirklich in ihrer Begriffsverwendung (Siehe Einleitungstext zu Drohnen Seite 267) Worauf ich hinaus wollte: Es gibt weder für das eine noch das andere Regeln. Bis auf die Ausnahmen die explizit auf andere Proben verweisen (Wanzenscanner) oder MAD Scanner (Seite 365,450). Du kannst also nur selbst Hausregeln festlegen. Es gibt einfach keine Regeln die festlegen wie ein Atmosphärenscanner Stufe 7 einzusetzen ist oder was ihn von einem Stufe 2 unterscheidet oder welche Probe durchzuführen ist wenn mehrere Sensoren das Ziel erfassen könnten oder oder oder.... Für Sensoren ohne benannter Sensorfunktion (also einfach nur den Wert Sensor) kann man sich auf Seite 186 Sensorangriffe durchlesen um Fahrzuege oder Personen zu entdecken, das ist einfach eine Wahrnehmungsprobe mit Sensoren, für alle anderen Anwendungen wird eine extralösung notwendig sein. Es macht bspw wenig Sinn, eine Wahrnehmungsprobe mit Wahrnehmung durchzuführen um einen Geigerzähler zu benutzen. Vor allem inwiefern unterscheidet sich ein Geigerzähler Stufe 7 von einem Stufe 2? Das Sensorkapitel sowohl für Sensoreinbauten (Seite 450) ist leider genauso eine Baustelle wie das Sensorkapitel (Seite 365) oder das Schlösser-kapitel Ich bin für alle Hausregeln wie es in anderen Gruppen gespielt wird offen.
  12. Hehe. Mir ging es nur darum, dass die PACK Varianten mit Audio/Video Enhancements dann auch abgedeckt sind, wo Stufe=Kapazität bedeutet Siehe auch: und auch: Doch, da keines der Packs Sensorfunktionen anspricht sondern nur Audio/Visual enhancements. Das sind unterschiedliche Tabellen und für Verbesserungen sind die Kapazitätskosten mit Stufe=Kapazität angegeben. Es gibt bisher keine gedruckten Infos außer die erwähnten "bis zu 8 Funktionen" die in einem Array drinnen sind. Sind im deutschen auch mit der selben Regel abgedeckt. Da sind die Regeln und PACKs ausnahmsweise ok Inwiefern siehst du das als Problem? Sensoren sind nunmal billig geworden. Stufe 3 als Limit ist allerdings nicht gerade viel. Man muss da immer ein bisschen abwegen inwiefern das spieltechnisch relevant ist. Für Drohnen die selbstständig agieren oder hineingesprungene Rigger ist das denke ich kein Problem und dafür sind die Regeln denke ich geschrieben worden. Für "ich nutze jetzt den Ultraschallsensor um xyz zu tun" ist man sowieso schnell in einem Bereich wo der SL hausregeln muss. In welcher regelrelevanten Situation würde das vorkommen? Entweder die Drohne nimmt war, oder der hineingesprungene Rigger nimmt wahr. Dann zählt Sensor eben als Limit. Für Sensoren die in ein Gehäuse hineingekauft werden hast du das Problem ja nicht? Wenn es dir um "Ich möchte den Sensor meines Fahrzeuges nutzen um XYZ zu sehen/testen/messen"-Fall geht: Dafür gibt es an sich keine Regeln, musst du also hausregeln wenn du das können willst.
  13. Das hoffe ich sehr. Wenn die Kosten wirklich immer genau dem entsprechen fände ich die Packs nicht mal sooooo doof. Ich halte es immer noch für Papierverschwendung, aber dann wären sie evtl wenigstens benutzbar. Allerdings sehe ich auch das Lifemodule-System mit den Packs gemeinsam als Schwachsinn an. Beispielsweise besitzt keines der PACKs eine Lizenz Also nur mit PACKs sollte man einen Runner daher nicht ausrüsten. Dafür hat man dann so Zeug wie "twenty blank datachips" in einem PACK. Nutzt jemand das Zeug regelmäßig? Für mich fällt sowas in den Teil der gerne in der "Everything is 1 nuyen", "Everything is 5 nuyen" tabellen gut untergebracht ist. Wirklich Zeit sparen dürfte man sich damit leider nicht. Der große Wert von solchen Texten wären Beispiele für "was trägt ein Runner so, was hat er so, was gibt es so." Die Beispielconnections im Run Faster finde ich dafür super. Das Konzept von PACKs finde ich super, die Umsetzung ist leider bemängelnswert.
  14. Es ist kein Übersetzungsfehler. Die Regeln sind in de/en total wirr und uneindeutig. Uns auch und du gehst niemandem auf die Nerven. Für Sensoren gilt leider ganz wie man es dreht und wendet die Regeln sind uneindeutig. Spiel es daher wie es euch Spaß macht. Auf einem Con kläre es vor Spielbeginn ab. Würde ich lieber so formulieren, dann sind wir wenigstens bei den Hausregeln eindeutiger als die Originalen. Nein. Wie beschrieben bekommen die Fahrzeuge/Drohnen ab Werk ein Sensorarray, welches eine Maßanfertigung ist. Das würde ich jetzt auch bei einer Hausregel nicht rausstreichen, darauf deuten die Regeln nämlich nicht hin. Ein Ausbauen ist regeltechnisch nicht angedacht, auch andere Modifikationen sind ab Werk oft günstiger als wenn man sie in eine ähnliche Waffe einbauen würde. Als SL sehe ich folgende Möglichkeiten für die ab Werk Sensorarrays: Spieler darf sich 8 Funktionen aussuchen mit Sensorstufe und/oderSpieler darf [sensor] Kapazität an Einzelsensoren verbauen und/oderSpieler hat keine speziellen Sensorfunktionen im Array sondern verwendet das Attribut einfach nur als Sensorattribut. (Das halte ich für die einfachste und beste Lösung) Stimme ich zu. Ja - genau so sehe ich das auch, genauso war es oben gemeint. Nein (Siehe 1 Zitat weiter darüber - ich sehe das wie du). Bezüglich "unsichtbare Ziele ausfindig machen", das ist exakt was ich meinte. Es git keine Regeln dafür, es ist aber absolut klar das ist der Grund warum man bspw eine Ultraschallbrille verwenden würde. Also sollte ein SL das ganz klar erlauben. Die Regeln legen das aber gar nicht so fest, da sie nicht festlegen wie Sensoren verwendet werden (bis auf die angeführten Ausnahmen).
  15. Äh nein? Mein Handy hat auch einen GPS Sensor, Bildverbindung, Audioverbindung und Locator und trotzdem ist es kein Tacnet. Also das geht weit über die hier beschriebene Situation und Vorteile hinaus. Um zu wissen das hinter der Wand wer steht reicht es aus. Das war das beschriebene Beispiel. Der Charakter hätte trotzdem blindes Feuer -6 und das Ziel keinen Verteidigungswurf (falls nicht im Kampf). Achja... und die Gegenseite kann das auch @Schleichfahrt Stimme ich dir voll und ganz zu. Einige dürften diese Entscheidung durchaus treffen. Ich sehe aber auch einige Gründe für Teams es nicht zu tun: Leute im Alltag: Kein Gefühl für Sicherheit, sehen es als unwichtig anKleine Ganger, Kriminelle und Runner und Co: Sind selten das Ziel von großartigen HackernTop-Konzernsicherheit, für sie sind Hacker kaum ein ProblemAn Hosts slaven erzeugt eine Sicherheit die Runnern regeltechnisch aktuell nicht zur Verfügung steht (weil es noch keine Regeln für eigene Hosts gibt, vielleicht im Data Trails) und die hacken ziemlich schwierig macht.Unterschiedliche Gitter dürften sehr oft für -2 für den Hacker sorgen (selbst bei lokalen Gittern dürften die größeren Konzerne ihre eigenen haben für alle Konzernuser). Wenn man von Toprunnern vs Topsicherheit ausgeht stimmt dieser Punkt natürlich nicht Tacnets sind massive Vorteile für eine Seite für die Geld kein Kriterium istAlles offline bedeutet auch keine KommunikationSind meist in der Überzahl und somit ist es egal ob 10 Waffen ausfallen oder nicht, es stehen noch 10 weitere zur VerfügungNur um ein paar zu nennen. Problematisch wird es in der Schicht zwischen Low und High, wo der Hacker evtl stärker ist als die gegnerische Sicherheit.
  16. Ist regeltechnisch nicht angedacht. 1 Möglichkeit
  17. Wenn ich mich Recht erinnere gibt es ja diesen deutschen (oder war es ein Schweizer) der Einzelmodelle von übermotorisierten Leicht-Sportwägen baut. Da waren die Kosten aber bei 200.000€ aufwärts. Sonst wäre mir kein günstiger Kleinbetrieb bekannt der Autos "neu" baut. Weiß jemand wen ich meine? Sehen relativ eigen aus und er Name dürfte Sportwagenfans bekannt sein aber da ich keiner bin merke ich mir sowas nicht. Edit: Ich stimme dir voll und ganz zu Roadmaster, diese Anmerkung nur weil es mir grade einfiel
  18. Es handelt sich um den Ultraschallsensor von Seite 450, was sich mit dem englischen Run & Gun überprüfen lässt wo er exlizit als Ultrasound Sensor bezeichnet wird somit hast du Kapazitätskosten von [2] gemäß Run & Gun und Kosten von 200 Nuyen. Die Kapazitätskosten von [2] im Run & Gun vs Kapazitätskosten von [1] für Einzelsensor könnten: Ein Fehler seinAbsolut keine Ahnung wo sie herkommenWeiß es sonst jemand?Zufall?
  19. Ich wollte primär wissen ob man sich darauf verlassen kann ob die 25 Seiten irgendeinen Wert haben und ob die Preise mit Inhalt übereinstimmen. Für manche Dinge dürfte es sitmmen, für andere nicht.
  20. Ich versuche mal einen Fehler vorne weg zu nehmen: Das ist regeltechnisch (bisher) nicht angedacht und eingebaute Elemente haben in Shadowrun nicht zwingend die selbe Größe/Kosten/Kapazität. Das kann eine Ungenauigkeit von den Autoren sein oder auch einfach die Tatsache, das es sich um Spezialanfertigungen handelt - ich persönlich kann mit letzterem leben und erlaube meinen Leuten auch Sachen einzubauen (siehe unten). Es ist nur wichtig, dass man das im Hinterkopf behält. Soll mMn nur bedeuten, dass diese Funktionen bereits in den Kosten der Drohne enthalten sind. Die Stufe des Arrays ist für die meisten Drohnen also 3 (da Sensor 3). Für Drohnen die selbstständig warnehmen zählt dies einfach als Limit für Ist die Fertigkeit Wahrnehmung also höher als elektronische Kriegsführung oder das geistige Limit höher als die Sensorstufe, machen Sensoren für Metamenschen keinen echten Sinn. Also regeltechnisch. Was macht man in Shadworun also mit Sensoren? Man bittet den SL um hausregeln und Wahrnehmungsproben die sonst vielleicht nicht möglich wären, aber dank bspw. Ultraschallsensor doch Sicht geben könnten. Der Einsatz von vielen Sensorfunktionen ist nämlich regeltechnisch nicht wirklich geklärt. Ok ein Geigerzähler gibt dir die exakte Strahlung. Ein Atmosphärenscanner das Wetter. MAD Scanner, Bewegungsmelder, Geruchscanner, Pheromonscanner sind unter Sensoren auf Seite 364 beschrieben. Dabei ist aber zu beachten das dort eigentlich einzelne Geräte gemeint sind un die Regeln da jetzt nicht wirklich 1:1 zusammenhängen (wie man ganz leicht an den Proben usw. sieht). Die meisten Sensorfunktionen geben dir also unabhängig von ihrer Stufe immer die richtigen Werte. Es gibt keine Probe die festlegt ob ein Stufe 2 oder ein Stufe 8 Bewegungsmelder bessere/schlehtere Ergebnisse liefert. Daher verwendet man normalerweise einfach alles zusammen als Limit oder Würfelpool gemäß der Stufe. Die Frage die sich stellt wie geht man mit Situationen um in denen unterschiedliche Sensoren vermutlich funktionieren würden. Ich mag eine Person durch eine Holztüre nicht sehen aber wenn mein Geigerzähler anschlägt, was würfle ich? Die Frage zu Sensoren; Sensorstufen, Sensorarrays lässt sich daher bisher überhapt nicht klären. Wir haben die Regeltexte die du zitierst und die PACKS aus dem Run Faster. Shiawase Kanmushi (GRW 473) besitzt Sensor 3 = (Low-Light Vision 1 + Select Sound Filter 2) Sie kostet 1.000 Nuyen, Select Sound filter 2 kostet 500 Nuyen und Low-Light Vision kostet 500 Nuyen Lockheed Optic-X2 (GRW 473) besitzt Sensor 3 (Vision Enhancement 1+ Vision Magnification 1 + Select Sound Filter 1) Sie kostet 21.000, Vision Enhancement 500, Vision Magnification 250, Select Sound Filter 250 Doberman (GRW 473) besitzt Sensor 3 und hat keine Einbauten (darum habe ich sie angeführt) Sie kostet 5.000, Colt TZ-120 kostet 660, 17x10 Schuss = 170, In Summe 6.000 Fazit Tatsache ist aber das alle Einbauten die oben in den Packs sind nirgends Sensorfunktionen angegeben sind aber Sicht und Audioverbesserungen, welche gemäß den Regelen Kapazitätskosten gleich ihrer Stufe haben. Somit ist anzunehmen, dass sie eingebaut werden können bis zu einer Kapazität von [sensor] - wirklich heißen muss das aber nichts. Alle Funktionen, die für Sensoren auswählbar sind, sind in der Tabelle Sensorfunktionen aufgeführt (Seite 450). Es bleibt einem Spielleiter also keine andere Wahl als die Spieler 8 Funktionen wählen zu lassen oder die Sensorfunktionen nur flufftechnisch zu nutzen (ohne Probe, oder mit einer selbst ausgedachten Probe bspw ähnlich zum MAD Scanner) oder man nutzt keine speziellen Sensoren in seineM Spiel und verwendet nur Wahrnehmungsproben gemäß den obrigen Regeln. Der Rigger im Grundregelwerk hat keine einzige spezielle Sensorfunktion angegeben. Ich persönlich greife daher auf folgende Hausregeln zurück, hoffe aber das jemand anders mal bessere findet oder das erratiert wird. Die Diskussion wurde ja schon mehrfach geführt und leider kam nichts raus. Das einzige wo ich selbst noch keine Lösung habe ist die Kapazität die eine Drohne/Fahrzeug haben sollte. Jemand dafür eine Idee? Avalia, Corpheus - ihr hattet ursprünglich zu dieser Frage ja schonmal einiges geschrieben (finde den Thread grade nicht) Weitere Threads zu dem Thema findet ihr hier: Portabler BewegungsmelderDrohnen für DummiesUmgang mit RiggernZum vorherigen Thema AR Sicht usw habe ich gerade gesehen, dass das im Grunde fast 1:1 von euch und mir schonmal hier diskutiert wurde (genauso ausführlich ^^) Decker/Rigger (September - Oktober 2014)Bei beiden Themen kam im grunde auch nach sehr sehr langer Diskussion nichts raus. Da noch keine neuen Regelwerke erschienen sind die diese Themen behandeln rate ich zu Hausregeln und auf das Data Trails hoffen.
  21. Kann es sein dass die Kosten teilweise nicht stimmen? Für gleich das erste Pack wo ich das nachgerechnet habe komme ich auf: Fake SIN 1 2500Meta link 100Colt america L36 3202 Ersatz clips 10100 rounds standard light pistol ammo 200Messer 10armor vest 500glasses (1) with image link 125mapsoft (campaign city) 100standard credstick 520 Plastic restraints 10flashlight 25Backpack (20 nuyen) 20respirator (1) 50============= 3975 Wo sind die fehlenden 25 Nuyen? Wie sieht es mit den anderen Packs aus?
  22. Post 54 oder auf welche Frage beziehst du dich? (Bin grade nur zu 10% leistungsfähig)
  23. Pink Mohawk: youtube.com/playlist?list=PL5oRyrGwrzGSxRuZt-0SO8_YoY3AfDjBK Black Trenchcoat: youtube.com/watch?v=bvkwTsTrWeM Also so in meiner Vorstellung, deine Frage bezog sich ja auf konkrete echte Runden nehme ich an.
  24. EDIT: Corpheus hat mich gerade angeschrieben - ich habe ihn komplett missverstanden und werde wenn er zustimmt die Unterhaltung statt diesem Post hier reineditieren. Er lag komplett richtig in dem was er meinte, ich hab nur komplett an ihm vorbei geredet ^^ (Für mich wars trotzdem lustig). Vorweg entschuldigung von mir falls der Post hier "fies" klang
×
×
  • Create New...