Jump to content

SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten


Medizinmann
 Share

Recommended Posts

man könnte die Spieler mit zusätzlichem Karma belohnen ,DIE ihren Char ausspielen.

und die die Ihn nicht ausspielen kriegen nur standardkarma für den Run

ganz einfache ,positive Lösung ;):)

 

mit positivem tanz

Medizinmann

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Generell bin ich auch der Meinung, daß man regelkonforme Charaktere zulassen sollte. Wobei ich als Anfängerin sowohl im System als auch als SL schon einige Einschränkungen in Absprache mit meinen Spielern gemacht habe.

 

So habe ich in meiner Gruppe nun einen Troll, der natürlich saustark ist, aber dumm wie Brot ohne Mehl. ^^
Interessanterweise ist der Spieler tatsächlich Rollenspieler und kein Powergamer. Insofern bin ich gespannt, was er daraus macht.

 

Allerdings werde ich ihn sicher eher mal auf die entsprechenden Proben würfeln lassen. Ich hatte überlegt, den schwachen Willen sehr konkret in einer Situation ausnutzen, aber da der NSC nicht wissen kann, daß der Charakter quasi willenlos ist, wäre das dann wohl nicht ok. Also muß der Würfel entscheiden.

 

Darüber, individuelle Karmapunkte zu vergeben, hatten wir auch diskutiert. Ich denke aber, daß das viel zu subjektiv ist. Der Spieler denkt vielleicht, er hätte das ganz gut ausgespielt, der SL denkt das nicht, ... -> Schlamassel



 

Link to comment
Share on other sites

@Medizinmann:

 

Damit vergibt man den Karmapunkt für gutes Rollenspiel sehr simpel, aber gut, wenn es für dich hinhaut. ^^

 

@Fender:

 

Das mit den individuellen Punkten ist son Dauerbrenner. Ich nutze sie gerne um Leute auch mal zu fordern aus sich rauszugehen. Beispielsweise gibt es Leute die zwar gerne und mit Herz dabei sind, aber nicht gerade oft den Mund aufmachen. Da gebe ich auch gerne mal Extrapunkte wenn die Leistung gemessen am Standard der Gruppe zwar nicht überragend, aber für ihn schon ein Fortschritt darstellt. Meine Spieler wissen das aber in der Regel auch und kennen sich auch untereinander.

 

Man kann sich aber auch nach dem Rest der Gruppe richten: Wenn den Spielern bei einer (geilen) Aktion eines Charakters die Kinnlade runterfällt, überzeichnet gesagt, dann ist das definitiv Punkte wert ^^

 

Das sind alles Feinheiten, die man mit der Zeit lernt als SL, und für jede Gruppe wieder individuell neu lernen muss.

Edited by Femmex
Link to comment
Share on other sites

Erfahrungspunktekommunismus ist mir mindestens so wichtig wie erlesene Spieler_innen und viel Vorkommunikation. Wenn alle Erwartungen im Voraus klar sind, passiert sowie nur selten. Spieler_innen solcher Charaktere kämen mit mir als SL also ganz friedlich nicht überein.
Link to comment
Share on other sites

Wenn ich eine Ruger Super Warhawk mit Nahkampfhärtung versehe und diese dann im Nahkampf als "Knüppel" verwende, welchen Schaden verursacht diese dann? Steht dazu schon irgendwo was? Ich weiß das im. Kreuzfeuer etwas zu improvisierten Waffen (Pistolengriff) steht, aber die oben genannte Variante ist ja nun nicht gerade improvisiert...
Link to comment
Share on other sites

Wenn ich eine Ruger Super Warhawk mit Nahkampfhärtung versehe und diese dann im Nahkampf als "Knüppel" verwende, welchen Schaden verursacht diese dann?

 

den gleichen wie vorher auch

Kreuzfeuer etwas zu improvisierten Waffen (Pistolengriff) steht, aber die oben genannte Variante ist ja nun nicht gerade improvisiert...

 

nämlich den.

Die Waffe bleibt improvisiert auch wenn Sie verstärkt ist

 

(...Hey frag mich nicht, was die Nakampfverstärkung für einen Sinn hat, Ich weiß es nicht.... vielleicht dir/deinem Char Geld aus der Nase ziehen ? Oder die Waffe schöner oder häßlicher machen ? wer weiß ? )

 

HokaHey

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

Gibt es sonst irgendwelche Verbesserungen mit denen man den Nahkampfschaden an einer Knüppel-Pistole steigern könnte? Offizielle meine ich?

 

 

der angepasste Griff ( 100 ¥ Verfügbarkeit 2) erhöht dein Limit....

 

Also wir handhaben es so, dass eine Waffe die keine Nahkampfverstärkung hat, durch das zuschlagen mit ihr Schaden nimmt. [in der Regel der Verlust von Präzision]

Waffen bestehen in der Regel aus Stahl und Hartplastik und sind dafür ausgelegt auch im Nahkampf benutzt  zu werden.

Sie bestehen nicht aus Eierschalen,Uhrwerken und Seidentüchern ....

die einzigen Waffen bei denen ich so eine Hausregel verstehen könnte, wären Scharfschützengewehre( oder Jagdgewehre mit extra langem Lauf )

 

mit ganz filigranem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Also wir handhaben es so, dass eine Waffe die keine Nahkampfverstärkung hat, durch das zuschlagen mit ihr Schaden nimmt. [in der Regel der Verlust von Präzision]

Waffen bestehen in der Regel aus Stahl und Hartplastik und sind dafür ausgelegt auch im Nahkampf benutzt  zu werden.

Sie bestehen nicht aus Eierschalen,Uhrwerken und Seidentüchern ....

die einzigen Waffen bei denen ich so eine Hausregel verstehen könnte, wären Scharfschützengewehre( oder Jagdgewehre mit extra langem Lauf )

 

mit ganz filigranem Tanz

Medizinmann

 

 

Moin Männer,

 

also Medizinmann, jetzt mal Butter bei den Fischen, grundsätzlich ist jede Waffe ein Präzisionsgerät und stumpfes einschlagen auf Gegenstände, Panzerung oder Holzköpfe hinterlässt Spuren an einer Waffe. Im besten Fall wird nur die Visiereinrichtung der Waffe verstellt im schlimmsten Fall wird die Waffe unbrauchbar weil z.B. der Magazinschacht beschädigt oder die Visiereinrichtung unbrauchbar gemacht wird.

 

Ich habe von dieser "Nahkampfverstärkung" jetzt noch nicht gelesen, würde aber dem Vorgehen von Urherion grundsätzlich zustimmen und finde die Regelung gut!

 

Gruß Delta II

Edited by Delta II
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

also Medizinmann, jetzt mal Butter bei den Fischen, grundsätzlich ist jede Waffe ein Präzisionsgerät und stumpfes einschlagen auf Gegenstände, Panzerung oder Holzköpfe hinterlässt Spuren an einer Waffe. Im besten Fall wird nur die Visiereinrichtung der Waffe verstellt im schlimmsten Fall wird die Waffe unbrauchbar weil der Magazinschacht beschädigt wird oder die Visiereinrichtung unbrauchbar gemacht.

 

"reden" wir davon

im Nahkampf mit einem Kolben einen Menschen KO zu schlagen,

oder davon wie ein wilder Berserker auf irgendwas einzuschlagen bis entweder die Waffe oder der Gegenstand bricht.....?

Also sorry, Ich denke nicht das ,wenn man einem Menschen eines mit einem Pistolenkolben oder Gewehrkolben drüber gibt

sich die Waffe (oder Teile davon) verschiebt (oder gar auseinander fällt)

 Bei Scharfschützengewehren geb ich dir gerne recht (hab Ich ja weiter oben auch schon geschrieben) und das gibts auch in SR4A und 5 als Regeln

 

Ich habe von dieser "Nahkampfverstärkung" jetzt noch nicht gelesen,

 

 

gibts in SR4A (natürlich) bei den Waffen mods

bei SR5 ist die Mod in einem PDF versteckt, aber frag Mich nicht in welchem

 

@ Hetzer

stimmt genau

(seite 159 Arsenal , hab gerade nochmal nachgeschaut)

das sich versehentlich ein Schuss löst, würde ImO sowieso nur bei einem Patzer passieren....

OK, wenn man gegen jemanden mit einer schweren Klinge kämnpft (also NICHT nur mit einem Messer)

 DANN ist die Nahkampfverstärkung sinnvoll, aber sonst.... ??

 

HokaHey

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

@Medizinmann,

 

grundsätzlich hast du Recht, leider befinden sich in vielen Waffen die Magazine im Pistolengriff, damit zuzuschlagen ist keine so gute Idee, da ich eben eine Störung an der Waffe riskiere. 

Bei Gewehren ist das etwas anderes, aber auch dort tragen Erschütterungen der Waffe nicht zur Erhöhung der Treffsicherheit bei und deshalb finde ich die Vorgehensweise von Urherion gut.

 

Wenn es zu einem Nahkampfgetümmel kommt und ich meine FNHAR als Knüppel einsetze und der SL daraufhin sagt, jupp Präzision ist um gesenkt, ist das völlig legitim und in meinen Augen gut und schnell gelöst.

 

Danke für die Quelle Hetzer und Medizinmann!!

 

Gruß Delta II

Edited by Delta II
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...